
Unsere Vorgehensweise
Du hast dich schon immer gefragt was eigentlich amerikanischer Schneeball ist und wie du ihn anwendest? Außerdem interessiert es dich, wo du den amerikanischen Schneeball kaufen und wie du ihn lagern kannst? Zudem möchtest du mehr über die Wirkung von amerikanischem Schneeball lernen? Dann bist du bei diesem Artikel genau richtig.
Bei unserem großen amerikanischen Schneeball Test 2023 werden wir dir alle notwendigen Informationen liefern, die du zu dem Heilkraut amerikanischen Schneeball wissen solltest. Du wirst neben der Wirkung auch das Heilkraut an sich näher kennenlernen sowie Produkte vorgestellt bekommen, die mit amerikanischem Schneeball hergestellt werden können.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Wirkung von amerikanischem Schneeball zur Linderung von Erkältungssymptomen, Frauenbeschwerden und Nierenbeschwerden kann teilweise empirisch belegt werden.
- Amerikanischer Schneeball kann in Form von Tee, Creme oder einer Tinktur zu dir genommen werden. Die Beeren des amerikanischen Schneeball können zu Gelee und Marmelade weiterverarbeitet werden.
- Der Name „Amerikanischer Schneeball“ ist gerne etwas irreführend, aber beruht auf den weiß blühenden schneeballähnelnden Blüten des Strauchs. Es gibt noch mehr als 200 Unterarten der Gattung Schneeball.
Amerikanischer Schneeball Test: Favorit der Redaktion
Kauf- und Bewertungskriterien für Amerikanische Schneeball Produkte
Beim Kauf von amerikanischem Schneeball kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:
Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.
Dosis
Der amerikanische Schnellball ist eine leicht giftige Pflanze und daher muss die Dosis genau beachtet werden. Die Dosierung der Tinktur und Abtrocknung kann nicht genau bestimmt werden. Um eine angemessene Dosierung zu gewährleisten, musst du mehrere Faktoren beachten.
Zu diesen zählt unter anderem das Alter sowie der Gesundheitszustand der Person, die das Heilkraut einnehmen wird. Nimmst du eine Überdosis ein, kann es zu Übelkeit und erbrechen kommen.
Wissenschaftlich liegen noch nicht genügend Nachweise vor, wie Amerikanischer Schneeball dosiert werden sollte.
Generell ist es wichtig, bei jeder Verpackung von amerikanischem Schneeball auf die Anleitung zu achten.
Darreichungsform
Der amerikanische Schneeball kann in verschiedenen Formen eingenommen werden, da die Pflanze unterschiedliche Teile anbietet, welche genutzt werden können.
Beispielsweise wird die Rinde vom amerikanischen Schneeball getrocknet und als Abkochung oder Tinktur verwendet.Des Weiteren kann die Tinktur zu einer Lotion oder Creme weiterverarbeitet werden.
Vorrat
Der amerikanische Schneeball wird im Frühling während der Blüte von zwei bis drei Jahre alten Seitenzweigen geerntet. In diesem Alter ist die Wirkung des Heilkrauts am höchsten. Ist das Heilkraut schon älter nimmt die Wirkung pro Jahr ein Stück ab. Die Wurzelstücke werden von der Erde befreit.
Bei der Ernte werden zuerst runde Schnitte an zwei Stellen des Zweigs vorgenommen und anschließend ein Längsschnitt, sodass die Runde gut abzuschälen ist. Diese Rinde wird an einem sonnigen, warmen und luftigen Ort getrocknet.
Anschließend sollte die Rinde in einem geschlossenen Behälter gelagert werden, damit sich die ätherischen Inhaltsstoffe nicht verflüchtigen.
Anwendung
Die Tinktur des amerikanischen Schneeballs wird zur Behandlung von inneren Beschwerden, wie zum Beispiel Koliken, angewendet. Im Vergleich zur Abkochung wirkt die Tinktur hierbei wesentlich stärker.
Außerdem kann die Tinktur bei äußeren Beschwerden wie Muskelverspannungen und Muskelverletzungen zur Anwendung kommen. Innerlich kann die Tinktur auch zur Behandlung von etlichen Frauenbeschwerden eingesetzt werden.
Im dritten Trimester einer Schwangerschaft senkt der amerikanische Schneeball das Risiko von Fehlgeburten und Frühgeburten. Es besteht jedoch der Verdacht, dass das Heilkraut zu Fehlbildungen führen kann, weshalb auf eine Verwendung in den ersten zwei Trimestern einer Schwangerschaft verzichtet werden sollte.(5)
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema amerikanische Schneeball Produkte ausführlich beantwortet
Um dich umfassend über die Wirksamkeit von amerikanischem Schneeball zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
Was ist amerikanischer Schneeball und wie wirkt er?
Das Heilkraut wird gerne zur Behandlung von Erkältungserkrankungen, Frauenbeschwerden sowie Nierenbeschwerden eingesetzt.(8)
Die Wirkung von amerikanischem Schneeball geht auf folgende Inhaltsstoffe zurück:
- Glycoside
- Gerbstoffe
- Flavonoide
- Bitterstoffe
- Saponine
- Viburnin
Im folgenden gehen wir weiter auf die Wirkungen ein.
Erkältungserkrankungen
Wenn du Erkältungssymptome hast, lohnt sich die Einnahme von amerikanischem Schneeball. Forscher konnten herausfinden, dass die Früchte als auch die Blüten des amerikanischen Schneeballs ähnliche Wirkungen zeigen wie unterstützende Vitamine. Vor allem die Blüten zeigten eine erhöhte Konzentration an natürlichen Fetten, die zur Krankheitsabwehr sehr ausschlaggebend sind. (2)
Durch die Einnahme von amerikanischem Schneeball werden Erkältungen leichter und schneller überstanden und die anschließende Erholungsphase wird auch verkürzt.
Frauenbeschwerden
Gerade jüngeren Frauen wird die Verwendung von amerikanischem Schneeball empfohlen, um etwaige Menstruationsbeschwerden zu behandeln. Aber auch in der Menopause kann der amerikanische Schneeball angewandt werden, da er auch in dieser Phase dem weiblichen Körper die nötige Entspannung gibt.(1)
Es wird immer häufiger auf pflanzliche Heilmittel zurückgegriffen, da Studien bestätigen, dass die Einnahme von Hormonen zu einer erhöhten Anfälligkeit für Brustkrebs führen kann.(1)
Bei PMS (= Prämenstruelles Syndrom) konnte bisher keine effektive Wirkung durch die Einnahme von amerikanischem Schneeball festgestellt werden. (1)
Nierenbeschwerden
Auch bei Nierenbeschwerden wird zur Einnahme von amerikanischem Schneeball geraten. Das Heilkraut hat eine krampflösende und entzündungshemmende Wirkung sowie einen positiven Einfluss auf die Nierentätigkeit.
Zudem wird amerikanischem Schneeball eine harntreibende Funktion nachgesagt, welche gerade bei Nierenbeschwerden sehr hilfreich und regenerierend ist.(3)
Wann und für wen ist die Einnahme von amerikanischem Schneeball sinnvoll?
Das Heilkraut sollte nur von erwachsenen Personen und definitiv nicht von Kindern eingenommen werden.
Wenn du an starken Erkältungssymptomen, Frauenschmerzen oder Nierenbeschwerden leidest, kann über die Einnahme von amerikanischem Schneeball nachgedacht werden. (3)
Welche Pflanzenteile werden von amerikanischem Schneeball verarbeitet?
Aus den Beeren kann Marmelade oder Gelee hergestellt werden. Da die Beeren sehr viele Bitterstoffe enthalten, sollte der Aufstrich ausreichend gesüßt werden.(9)
Vom amerikanischen Schneeball kann also die Rinde sowie die Wurzel verwendet werden, um äußere und innere Beschwerden zu behandeln.(4)
Was kosten amerikanische Schneeball Produkte?
Du solltest dir vor deinem Kauf überlegen, wie intensiv und wie viel amerikanischen Schneeball du anpflanzen möchtest. Davon machst du dann auch abhängig, welches Mengenvolumen du wählst und welchen Preis du letztendlich zahlen musst.
Produktart | Preis |
---|---|
Amerikanischer Schneeball Samen | ab 15 bis etwa 100 Euro |
Amerikanischer Schneeball Extrakt | ab 18 bis etwa 50 Euro |
Wenn du amerikanischen Schneeball als Extrakt erwerben möchtest, kann das in Form von Tinktur, Creme, Tee oder Abkochung sein. Hierbei spielt auch die Menge eine Rolle bei der Entstehung des Preises. Letztendlich kommt es einfach darauf an, welche Produktform du wählst und in welcher Menge.
Der Preis ist hier teilweise auch ein Indikator für Qualität. Daher raten wir dir, dass du dich vorab über die möglichen Anbieter informierst und aufgrund von Bewertungen oder auch Empfehlungen dich für einen von ihnen entscheidest.(10)
Wo kann ich amerikanischen Schneeball kaufen?
- Als Pflanze im Baumarkt
- Apotheke
- Drogeriemärkte
- Reformhaus
In fast jedem Baumarkt kannst du den amerikanischen Schneeball kaufen. Möchtest du schon verarbeitete Produkte in Form von Arzneimitteln lohnt sich ein Besuch einer Apotheke, eines Reformhauses oder eines Drogeriemarktes.
Im Internet kannst du beispielsweise bei Amazon auch einige Produkte mit amerikanischem Schneeball erwerben. Lass dich allerdings vor deinem ersten Kauf besser beraten und bestelle anschließend im Internet. So weißt du auf was du genau achten musst.
Welche Arten von amerikanischem Schneeball gibt es?
Art | Beschreibung |
---|---|
Nützlicher Schneeball | In China verbreitet, Früchte sind anfangs rot und färben sich bis zur Reife hin schwarz |
Gewöhnlicher Schneeball | In Europa, Asien und Nordamerika verbreitet, sommergrüner Strauch, wird auch gemeiner Schneeball genannt |
Wolliger Schneeball | Nur in Europa und Westasien verbreitet, charakteristisch sind die stark beharrten Jungtriebe |
Im Vergleich zum amerikanischen Schneeball sind die Unterarten spezifischer und der amerikanische Schneeball kann mit dem gewöhnlichen Schneeball gleichgesetzt werden.
Nützlicher Schneeball
Der nützliche Schneeball ist ausschließlich in China zu finden und kann auch gegen Erkältungssymptome eingesetzt werden. Die Wirkung ist jedoch wesentlich geringer als die des amerikanischen Schneeballs.
Gewöhnlicher Schneeball
Der gewöhnliche Schneeball wird auch gemeiner Schneeball genannt und ist in Eurasien sehr weit verbreitet. Seine Rinde wird auch zur Behandlung von Menstruationsbeschwerden genutzt. Die Früchte sind gekocht als Gelee oder Marmelade verzehrbar. In Teilen Osteuropas werden die reifen Beeren auch roh gegessen.
Eingelegte Beeren werden im Sommer auch gerne mit Wasser und Zucker vermischt und als Kaltgetränk genossen, welches Nierensteine vorbeugen soll.
Wolliger Schneeball
Neben der Nutzung als Heilkraut werden die Äste des wolligen Schneeballs auch zur Herstellung von Pfeilen für das Bogenschießen verwendet. Durch ihren faserigen Aufbau sind sie sehr elastisch und bruchfest. In der Rinde sind Giftstoffe enthalten, wobei die Beeren ohne giftige Inhaltsstoffe sind.
Wie ist amerikanischer Schneeball zu dosieren?
Über die genaue Dosierung bestehen bisher kaum bis keine Studien und so ist die Einnahme sehr individuell geregelt. Eine generelle Anleitung kann hierbei nicht gegeben werden.
Bis sich erste positive Auswirkungen des Heilkrauts zeigen, vergehen meist zwei bis drei Wochen. Es muss kontinuierlich eingenommen werden und bisher gibt es keine Nebenwirkungen durch die Einnahme weiterer anderer Medikamente.
Welche Alternativen gibt es zu amerikanischem Schneeball?
Es gibt als Alternativen:
- Kanadischer Schneeball
- Lorbeerschneeball
In den weiteren Abschnitten gehen wir genauer auf diese ein und zeigen deren Vor- und Nachteile.
Kanadischer Schneeball
Der kanadische Schneeball wird auch als Schafsbeere bezeichnet und ist in Nordamerika als auch in Kanada heimisch. Er wird trotz seiner auffälligen Herbstfarben nur selten kultiviert und kaum als Heilkraut eingesetzt.
Es finden sich keine Studien, die irgendeine Nutzung dieses Strauches als Arzneimittel untersuchen.
Lorbeerschneeball
Der Lorbeerschneeball wird auch Mittelmeer- Schneeball genannt aufgrund seiner Verbreitung im gesamten Mittelmeerraum. Die Pflanzen sind in Europa bedingt winterhart, können aber durchaus im Freien bei Weinbauklima wachsen und gedeihen.
Wie auch bei dem kanadischen Schneeball finden sich keine Studien für die Nutzung des Lorbeerschneeballs als Heilkraut zur Eindämmung von Menstruationsbeschwerden oder Erkältungssymptomen.
Wann ist amerikanischer Schneeball giftig?
Da die Beeren als auch die Rinde einen harzigen Bitterstoff enthalten, vermeiden Mensch und Tier es meistens, diese in den Mund zu nehmen. Die folgenden Gifte sind in dem Strauch enthalten:
- Diterpene
- Cumarine
Kommt es doch vor, dass der amerikanische Schneeball in rohem und nicht in verarbeitetem Zustand verzehrt wurde, kommt die Reaktion auf die Menge des Verzehrs an. Bei einer geringen Menge kommt es zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Hier gibt es meist noch keine schwerwiegenden Vergiftungserscheinungen.
Wurden mehr als zehn Beeren gegessen, sollten ein Notarzt sowie die Giftnotrufzentrale kontaktiert werden und der Betroffene sofort mit Wasser versorgt werden.
Wie schneide ich amerikanischen Schneeball?
- Richtiges Werkzeug: Verwende immer sauberes und keimfreies Werkzeug. Säubere am besten nach jeder Benutzung deine Werkzeuge. So vermeidest du, dass du Pflanzen mit Krankheitserregern anderer Pflanzen ansteckst.
- Schutzmaßnahmen: Bedenke, dass der amerikanische Schneeball giftig ist und gerade auf die kleinen Härchen an der Unterseite der Blätter können einen Ausschlag oder Atemnot auslösen. Trage also im besten Fall immer Handschuhe, wenn du den amerikanischen Schneeball bearbeitest.
- Zeitpunkt und Häufigkeit des Rückschnittes: Die Häufigkeit ist dir überlassen. Wenn du es akurat magst, dann schneidest du den amerikanischen Schneeball zweimal im Jahr. Wenn du mehr die natürliche Form bevorzugst, reicht ein Schnitt pro Jahr. Bevor du das erste Mal deinen amerikanischen Schneeball schneidest, sollten auf jeden Fall drei bis vier Jahre nach dem Einsetzen der Pflanze vergangen sein.
- Rückschnitt durchführen: Du solltest nicht wirr darauf losschneiden, sondern dir im Vorfeld überlegen, welche Äste du kürzen möchtest. Beginne dann nicht von außen mit dem Schnitt, sondern starte in der Mitte und arbeite dich dann Stück für Stück nach außen.
- Entsorgung des Schnittgutes: Die abgefallenen Äste und Zweige kannst du auf dem Kompost entsorgen. Wenn du die Reste des amerikanischen Schneeballs shredderst, entsteht bald schon ein sehr guter Dünger, den du für deinen Garten verwenden kannst.
- Amerikanischer Schneeball in Kübeln: Hast du deinen amerikanischen Schneeball in einem Kübel eingepflanzt, solltest du ihn regelmäßig schneiden. So vermeidest du, dass sich die Triebe selbstständig machen und aus dem Kübel herauswachsen.
Wenn du auf diese 6 Punkte achtest, sollte das Schneiden optimal laufen.
Bildquelle: olgasab / 123rf
Einzelnachweise (10)
1.
Dietz BM, Hajirahimkhan A, Dunlap TL, Bolton JL. Botanicals and Their Bioactive Phytochemicals for Women's Health. Pharmacol Rev. 2016 Oct;68(4):1026-1073
Quelle
2.
Cook MA, Fitzpatrick SM, Roitberg BD. Phenology of Dasineura oxycoccana (Diptera: Cecidomyiidae) on cranberry and blueberry indicates potential for gene flow. J Econ Entomol. 2012 Aug;105(4)
Quelle
3.
Polka D, Podsędek A, Koziołkiewicz M. Comparison of Chemical Composition and Antioxidant Capacity of Fruit, Flower and Bark of Viburnum opulus. Plant Foods Hum Nutr. 2019 Sep;74(3):436-442.
Quelle
4.
Moldovan B, David L, Vulcu A, Olenic L, Perde-Schrepler M, Fischer-Fodor E, Baldea I, Clichici S, Filip GA. In vitro and in vivo anti-inflammatory properties of green synthesized silver nanoparticles using Viburnum opulus L. fruits extract. Mater Sci Eng C Mater Biol Appl. 2017 Oct
Quelle
5.
Seeram NP. Berry fruits: compositional elements, biochemical activities, and the impact of their intake on human health, performance, and disease. J Agric Food Chem. 2008 Feb
Quelle
6.
Ginetti B, Carmignani S, Ragazzi A, Werres S, Moricca S. Foliar Blight and Shoot Dieback Caused by Phytophthora ramorum on Viburnum tinus in the Pistoia Area, Tuscany, Central Italy. Plant Dis. 2014 March
Quelle
7.
Sprygin VG, Kushnerova NF, Rakhmanin IuA. Antioksidantnoe deĭstvie oligomernykh proantotsianidinov, vydelennykh iz kaliny, pri porazhenii pecheni chetyrekhkhloristym uglerodom i profilaktike ego toksicheskogo éffekta [Antioxidant action of oligomeric proanthocyanidins isolated from viburnum in liver lesions by carbon tetrachloride and prevention of the latter's toxicity]. Gig Sanit. 2003 May-Jun;(3):57-60
Quelle
8.
Clement WL, Arakaki M, Sweeney PW, Edwards EJ, Donoghue MJ. A chloroplast tree for Viburnum (Adoxaceae) and its implications for phylogenetic classification and character evolution. Am J Bot. 2014 Jun 1;101(6):1029-1049
Quelle
9.
Bujor A, Miron A, Luca SV, Skalicka-Wozniak K, Silion M, Ancuceanu R, Dinu M, Girard C, Demougeot C, Totoson P. Metabolite profiling, arginase inhibition and vasorelaxant activity of Cornus mas, Sorbus aucuparia and Viburnum opulus fruit extracts. Food Chem Toxicol. 2019 Nov
Quelle
10.
Ugolini F, Calzolari C, Lanini GM, Massetti L, Pollaki S, Raschi A, Sabatini F, Tagliaferri G, Ungaro F, Massa D, Antonetti M, Izquierdo CG, Macci C, Masciandaro G. Testing decontaminated sediments as a substrate for ornamentals in field nursery plantations. J Environ Manage. 2017 Jul 15;197:681-693.
Quelle