Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Der Kauf von Arnika-Kügelchen kann eine unübersichtliche Aufgabe sein, besonders wenn du neu in der Welt der Naturheilmittel bist. Arnika-Kügelchen sind homöopathische Mittel, die aus der Blüte der Arnica montana hergestellt werden, die für ihre entzündungshemmenden und heilenden Eigenschaften bekannt ist.

Sie können zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden, von Muskelschmerzen bis hin zu Prellungen und Verstauchungen. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Arnikakügelchen ein, wo du sie kaufen kannst und wie du das beste Produkt für deine Bedürfnisse findest. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du Arnikakügelchen sicher und effektiv anwenden kannst. Egal, ob du ein Erstkäufer oder ein erfahrener Nutzer von Naturheilmitteln bist, dieser Beitrag wird dir die Informationen liefern, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung über Arnikapellets zu treffen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Arnika Kügelchen sind homöopathische Streukügelchen, welche aus einer Mischung der Arnikapflanze und einem Verdünnungsmittel besteht.
  • Es gibt die Kügelchen in verschiedenen Stärken beziehungsweise Potenzen, welche den Grad der Verdünnung angeben.
  • Arnika Kügelchen helfen bei Wunden, Gliederschmerzen, Blutergüssen und weiteren akuten Beschwerden.

Arnika Kügelchen Test: Favoriten der Redaktion

Dhu Arnika Kuegelchen

Bestelle Arnika Kügelchen von DHU ganz einfach in der Apotheke (PZN: 02110230) und profitiere von der umfassenden Beratung durch deinen Arzt oder Apotheker. Denn Sicherheit hat oberste Priorität: Lies aufmerksam die Packungsbeilage und halte Rücksprache mit deinem medizinischen Ansprechpartner, um mögliche Risiken und Nebenwirkungen auszuschließen.

Dhu Arnika Kuegelchen

DU bist auf der Suche nach einer natürlichen Alternative zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen? DHU Arnika Kügelchen sind genau das Richtige für DICH. Diese kleinen Wunderhelfer enthalten den homöopathisch potenzierten Wirkstoff Arnika, der gezielt zur Anwendung gemäß homöopathischen Arzneimittelbildern entwickelt wurde.

Nordic + Pure Arnika Kuegelchen

Die Arnika Montana, besser bekannt als die hellgelbe Blume oder Fallkraut, birgt eine Fülle von Anwendungsmöglichkeiten. Schon vor Jahrhunderten, erkannte Hildegard von Bingen ihren Wert und nannte sie „Wolfsgelegena“. Die Hauptwirkstoffe der Arnikablüten sind sesquiterpenlactone in veresterter Form, wie Helenalin- und Dihydrohelenalin-Ester. Sie wirken entzündungshemmend und antimikrobiell – genial, oder?

Dhu Arnika Kuegelchen

Entdecke die wohltuende Kraft von Arnika Kügelchen der Marke DHU und profitiere von ihrer langen Tradition in der Homöopathie. Diese kleinen Helfer enthalten homöopathisch potenzierten Wirkstoff, der speziell zur Anwendung gemäß homöopathischen Arzneimittelbildern entwickelt wurde. Sie sind ideal zum Einnehmen und bieten Dir eine Alternative zur konventionellen Medizin.

Die besten Arnika Kügelchen in der 10 g Packung

Die DHU Arnica C30 beinhalten den Wirkstoff der echten Arnika (Arnika montana). Laut Verkäufer erfordert die individuelle Anwendung keine Dosierung durch einen homöopathisch erfahrenen Arzt oder Heilpraktikers.

Bei Selbstanwendung sollten nicht mehr als 5 Globuli pro Einnahme angewendet werden. Das Arzneimittel kann bei unterschiedlichen Erkrankungen angewendet werden. Viele Kunden schätzen dieses Produkt und verwenden es auch für ihre Haustiere.

Die besten Arnika Kügelchen in der 20 g Packung

Die Senagold Homöopathie Arnica C 30 Globuli stammen aus Deutschland und aus überwachter Qualität. Laut Verkäufer handelt es sich dabei um ein registriertes homöopathisches Arzneimittel und kann zur Heilung verschiedener Beschwerden angewendet werden.

Kunden schätzen dieses Produkt vor allem, da sie es für ihre Kinder einsetzen können, um blaue Flecken zu behandeln und die Schmerzen zu lindern. Auch die Glasflasche der Globuli ist angenehm zu dosieren.

Die besten Arnika Kügelchen mit Arnika D6

Die DHU Arnica D6 Globuli sind ein registriertes homöopathisches Arzneimittel. Die Globuli können laut Verkäufer für unterschiedliche Erkrankungen eingesetzt werden. Es wirkt regulierend auf die Selbstheilungskräfte des Körpers und hilft die Beschwerden zu überwinden.

Mit dem Glasfläschchen ist das Dosieren der Kügelchen einfach gestaltet. Kunden schätzen dieses Produkt vor allem wegen seiner heilenden Wirkung vor und nach Operationen. Auch bei leichten Verletzungen des Haustieres können die Kügelchen nach Absprache mit dem Tierarzt eingesetzt werden.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du dir Arnika Kügelchen kaufst

Was sind Arnika Kügelchen?

Die echte Arnika, auf Latein Arnica montana, gehört zur Familie der Korbblütler und wächst im europäischen Mittel- und Hochgebirge. In Deutschland ist der Bestand der Pflanze gefährdet und erfährt einen besonderen Schutz. Die Blüten der Arnika sind hellgelb und duften aromatisch. Die Pflanze bevorzugt ungedüngten, kalkarmen Boden auf trockenen Moor- und Waldwiesen.

Die meisten Inhaltsstoffe befinden sich in der Blüte der Arnika Pflanze. (Bildquelle: Pixabay.com/ulla4you)

Arnika galt schon im Mittelalter als Heilpflanze, ihren Durchbruch in der Medizin schaffte sie aber erst Ende des 19. Jahrhunderts. Ihre blutstillende, entzündungshemmende, antibakterielle und desinfizierende Wirkung wurde vor allem für die Wundheilung und als Notfallmedikament bei Verletzungen verwendet.

Für die Herstellung der Globuli wird jedoch die Wurzel verwendet. Die Arnika Kügelchen werden wie folgt hergestellt:

  • Die Pflanze wird angebaut und geerntet.
  • Die geernteten Pflanzen werden maschinell verkleinert.
  • Anschließend werden sie für bis zu 30 Tage in einem Alkohol-Wasser-Gemisch verarbeitet, um die Wirkstoffe zu lösen.
  • Danach werden sie abgepresst, wobei die Urtinktur entsteht.
  • Die Urtinktur wird schrittweise mit einem Ethanol-Wasser-Gemisch potenziert
  • Die dabei entstehenden Verdünnungen werden per Hand kräftig geschüttelt. Die Häufigkeit des Schüttelns bestimmt die Potenzzahl die mit „D“ gekennzeichnet ist.
  • Anschließend werden die einzelnen Globuli, die ohne Arznei nur Zuckerkügelchen sind mit der Tinktur betropft und fertig ist die Globuli.

Welche Wirkungen haben Arnika Kügelchen?

Arnika Kügelchen eignen sich besonders Gut zur Behandlung kleinerer Alltagsverletzungen und ihre darauffolgenden Beschwerden. Dies können offene Wunden, Gliederschmerzen, Zerrungen oder auch Verstauchungen sin. Die Kügelchen wirken antibakteriell, entzündungshemmend, schmerzlindernd und desinfizierend.

Arnika Kügelchen kannst du wie folgt anwenden:

Anwendung Beschreibung
Rücken- und Gelenkschmerzen Arnika Kügelchen lindern Rücken- und Gelenkschmerzen, sowie Verstauchungen oder Schwellungen.
Blutergüsse Schon bei leichten Stößen kann ein kleines Hämatom entstehen. Dies kann auch gleich schmerzhaft sein. Um die Heilung zu beschleunigen kannst du Arnika Salbe auftragen oder Arnika Kügelchen einnehmen. Durch Arnika wird der blaue Fleck auch nicht so groß.
Wunden Arnika Kügelchen beschleunigen auch die Wundheilung und sie stillen Schmerzen. Weiteres mindern sie die Blutungsneigung.
Alte Verletzungen Wenn ältere Verletzungen noch immer Beschwerden bereiten, kannst du auch hierfür Arnika verwenden.
Insektenstiche und Entzündungen Die entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung der Arnika Pflanze hilft Schmerzen zu lindern und lässt Schwellungen zurückgehen.

Die in den Blüten enthaltenen ätherischen Öle und Flavonoide sowie die Sesquiterpenlactone gelten als die Wirkstoffe der Arnika und befinden sich in den Blüten. Auch in der Wurzel befinden sich ätherische Öle, welche entzündungshemmend, blutdrucksenkend und wundheilend wirken.

Versuche Arnika jedoch nicht selbst herzustellen, denn falsch dosiert kann die Pflanze auch giftig sein. Stelle weder Tee, Aufguss noch Tinktur selbst her.

Folgende Beschwerden sollten nicht mit Arnika behandelt werden.

  • Nasenbluten
  • Hirnschlag
  • Blutungen im Auge
  • Bei Überempfindlichkeit gegen Korbblütler

Im folgenden Video erfährst du mehr über die Pflanze Arnika:

Was kosten Arnika Kügelchen?

Die Preise für Arnika Kügelchen variieren nicht sehr stark. Es kommt darauf an, wie es verarbeitet wurde. Die Spanne für Normalverbraucher-Produkten geht von rund 10 bis 20 Euro pro 10 Gramm.

Wie viel du für Arnika Kügelchen ausgibst hängt auch von der Qualität der Pflanze und Verarbeitung ab.

Wir haben in einer großen Preisstudie insgesamt 126 Produkte aus der Kategorie Arnika Kügelchen untersucht, um dir einen Überblick zu verschaffen. Die Ergebnisse kannst du hier in unserem Graph betrachten. Finde in unserem Ratgeber heraus, ob eher ein Produkt der höheren oder niedrigeren Preisklasse für dich geeignet ist. (Quelle: Eigene Darstellung)

Die Potenzzahl der Globuli bestimmt zwar die Stärke aber nicht den Preis. Der Preis hängt vor allem von der Verpackungsgröße und dem Hersteller ab. Grundsätzlich unterscheiden sich die zwei Arten von Arnika Kügelchen nicht großartig.

Wo kann ich Arnika Kügelchen kaufen?

Arnika Kügelchen gibt es in verschiedenen Arten in Apotheken sowie in vielen Onlineshops zu kaufen.

Viele Arnika Kügelchen werden über folgende Onlineshops verkauft:

  • Amazon.de
  • Ebay.de
  • Easyapotheke.de
  • Netdoktor.de
  • Apotheke.de
  • Globuli.de

Alle Arnika Kügelchen Arten, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du ein Produkt gefunden hast, das dir gefällt, kannst du gleich zuschlagen.

Die Arnika Kügelchen oder auch Globuli sind rezeptfrei in fast jeder Apotheke zu erhalten. (Bildquelle: Pixabay.com/A_Different_Perspective)

Welche Alternativen gibt es zu Arnika Kügelchen?

Eine Alternative sind homöopathische Mittel aus dem giftigen blauen Eisenhut, Aconitum napellus. Diese wirken bei akuten Entzündungen und fieberhaften Erkrankungen, sowie bei krampfartigen, ziehenden oder schießenden Schmerzen in Gliedern.

Auch die Ringelblume, aus welcher die Arznei Hypericum hergestellt werden kann, hilft bei Verletzungen. Auch die Heilung bei beschädigtem Nervengewebe wird unterstützt. Auch aus dem Gift der Buschmeisterschlange (Lachesis muta) können homöopathische Mittel gewonnen werden. Diese können eingesetzt werden bei Herzenge oder akuten Gelenkbeschwerden.

Entscheidung: Welche Arten von Arnika Kügelchen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dir überlegst Arnika Kügelchen zu kaufen, gibt es zwei Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:

  • Arnika Kügelchen mit hoher Potenz
  • Arnika Kügelchen mit niedriger Potenz

Je nachdem, was du bevorzugst oder welche Dosierung dein Arzt dir vorschlägt, kannst du dich zwischen diesen beiden Alternativen frei entscheiden.

Was zeichnet Arnika Kügelchen mit hoher Potenz aus und welche Vorteile und Nachteile bieten sie?

Arnika Kügelchen sind kleine homöopathische Zuckerkügelchen, welche mit der Arnika-Tinktur betropft wurden. Diese kann verschiedene Potenzen haben und sind dadurch auch unterschiedlich stark. Die Globuli können Schmerzen stillen und die Blutungsneigung mindern.

Sie fördern die Selbstheilung. Weiteres schmecken die Kügelchen süßlich, was dem Zucker zu verdanken ist.

Bei homöopathischer Behandlung sollte ein Arzt oder Heilpraktiker hinzugezogen werden, um eine Diagnose durchzuführen und das richtige Mittel zu verschreiben. Bei Anwendungsfehlern kann es in manchen Fällen zu unangenehmen Nebenwirkungen kommen und der Heilungsprozess kann verlangsamt werden.

Vorteile
  • Lindert Schmerzen
  • Heilende Wirkung
  • Schmecken süß
Nachteile
  • Richtige Dosierung notwendig
  • Nicht bei Korbblütler-Unverträglichkeit anwenden

Was zeichnet Arnika Kügelchen mit niedriger Potenz aus und welche Vorteile und Nachteile bieten sie?

Arnikakügelchen mit niedrigerer Potenz sind öfters verdünnt worden und mit mehr Lösungsmitteln, wie zum Beispiel Wasser, vermischt. Globuli mit schwächeren Potenzen haben ebenfalls eine heilende, entzündungshemmende, antibakterielle Wirkung, welche sich zur Heilung von akuten Wunden oder Gelenksschmerzen gut eignet.

Globuli sind auch für Kinder geeignet. Die Anwendung von  homöopathischen Mitteln sollte aber trotzdem mit einem Arzt besprochen werden, um die richtige Dosierung zu finden.

Vorteile
  • Wundheilung
  • Schmerzlinderung
  • Süßer Geschmack
Nachteile
  • Schwächere Wirkung als hohe Potenzen
  • Richtige Dosierung notwendig

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Arnika Kügelchen vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an Möglichkeiten, wie Arnika Kügelchen verwendet werden, entscheiden kannst.

Die Kriterien mit deren Hilfe du das Tausendgüldenkraut miteinander vergleichen kannst umfassen:

  • Qualität
  • Verpackung
  • Potenz
  • Herkunft

In den nachfolgenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Qualität

Die Qualität der Arnika Kügelchen ist besonders wichtig, da diese in der richtigen Dosierung hergestellt werden müssen. Kaufe daher die Kügelchen am besten in der Apotheke oder frage deinen Arzt oder Apotheker deines Vertrauens um Rat. Greife daher auch zu Produkten dessen Hersteller du kennst.

Im folgenden Video erfährst du mehr über die heilende Kraft der Arnika.

Verpackung

Die Verpackung von den kleinen Arnika Streukügelchen ist meist dunkles Glas, an dessen oberen Ende ein spezieller Deckel angebracht ist, der verhindern soll, dass zu viele Kügelchen auf einmal rausfallen. Es gibt auch verschiedene Packungsgrößen, wobei die gängigste 10 Gramm enthält.

Potenz

Die Stärke der Arnika Kügelchen hängt von der Herstellung ab. Die Urtinktur, die aus der Pflanze hergestellt wird, wird per Hand geschüttelt. Und je öfter sie geschüttelt wird, desto höher ist die Zahl hinter der Kennzeichnung „D“.

Je höher die Zahl, desto schwächer ist das homöopathische Produkt dosiert. Wenn du Korbblütler nicht verträgst, solltest du nicht zu tiefen Potenzen, wie D6 oder C3 greifen.

In einer D-Potenz wird das homöopathische Mittel 1 zu 10 mit einem Lösungsmittel, wie zum Beispiel Wasser, verdünnt. Die Zahl hinter dem D gibt an, wie oft dieses Mittel verdünnt wurde. Eine D6-Potenz wurde 6 Mal 1:0 verdünnt und D12 wurde 12 Mal 1:10 verdünnt, wodurch sich ein geringerer Anteil der Ausgangssubstanz im Endprodukt befindet.

Die C-Potenz entspricht einer Verdünnung von 1 zu 100 und die Anzahl der Verdünnungsschritte wird ebenfalls mit einer Zahl hinter dem Potenzbuchstaben angegeben.

Frage am besten einen Arzt oder Apotheker um Rat, welche Potenzzahl der Globuli für dich passt.

Herkunft

Die Pflanze ist im europäischen Mittel- und Hochgebirge zu finden. In Europa gibt es jedoch nur die Arnika montana. Es gibt noch 32 weitere Arten in Asien, Nordamerika, Grönland und Sibirien. Achte beim Kauf darauf, dass dabei die gefährdete Pflanze nachhaltig angebaut wurde. Bevorzuge auch Produkte aus der heimischen Arnika, um die langen Transportwege zu vermeiden und die Umwelt nicht zu belasten.

In Deutschland zählt Arnika zu den gefährdeten Arten und steht deshalb auch unter Schutz. (Bildquelle: Pixabay.com/PeziBear)

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Arnika Kügelchen

Kann ich Arnika auch für Tiere verwenden?

Arnika kannst du auch für Tiere verwenden. Hierbei werden aber eher selten die Kügelchen verwendet, sondern die Tinktur in Wasser aufgelöst. Bei Blutergüssen, posttraumatischen Schwellungen, Quetschungen oder Prellungen kannst du Umschläge mit Arnika machen.

Achte bei Tieren mit Fell, dass die Arnika Tinktur auch wirklich die Haut benetzt.

Bei Hunden und Katzen wird Arnika vor allem zur Behandlung eines Blutohres verwendet. Dabei wird das Ohr mit der Tinktur eingerieben, damit kannst du einer Operation aus dem Weg gehen. Auch bei dem Pferd hilft Arnika gegen Pyodermien, Satteldruck, Kreuzverschlag und Waschungen von überanstrengten Muskeln und Beine.

Kann ich Arnika Kügelchen auch für Kinder und Schwangere einsetzen?

Auch für Kinder ist Arnika ein wichtiges Mittel zur Anwendung bei Verletzungen. Bei Schockzuständen, Schmerzen, Schwellungen und Blutergüssen kannst du ohne Hintergedanken Arnika Kügelchen hernehmen. Auch vor einer OP können Arnika Kügelchen vorsorglich verabreicht werden, um die Schmerzen nach der OP zu reduzieren und die Wundheilung zu beschleunigen.

Auch während der Schwangerschaft kann die Wirkung der Arnika Pflanze helfen. Schmerzhafte Kindsbewegungen oder Wehenschmerzen sowie die Geburt selbst verursachen dadurch weniger Schmerzen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.gesuendernet.de/service-und-wissen/medikamente-a-wirkstoffe/item/1123-die-heilpflanze-arnika.html

[2] https://www.praxisvita.de/arnika-bei-insektenstichen-14293.html

[3] https://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/naturheilkunde/einstieg-in-die-homoeopathie-arzt-empfiehlt-zwoelf-mittel-gehoeren-in-jede-hausapotheke_id_7694011.html

Bildquelle: marcociannarel / 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte