austernextrakt-test
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

13Analysierte Produkte

25Stunden investiert

12Studien recherchiert

137Kommentare gesammelt

Austern gelten als kulinarische Delikatesse, sind sehr reich an Nährstoffen und sollen angeblich eine aphrodisierende Wirkung haben. Leider haben Austern aber auch so ihre Tücken: Sie sind schwer zu finden und ein Großteil der Bevölkerung mag die schleimigen Meeresfrüchte nicht. Manchmal wird einem nach dem Genuss von Austern übel.

Wenn du trotz Beschwerden von den gesundheitsfördernden Effekten der Austern profitieren möchtest, ist Austernextrakt genau das richtige. In diesem Ratgeber beantworten wir die häufigsten Fragen zu Produkten mit Austernextrakt und klären auf, welche Wirkungen wissenschaftlich nachgewiesen sind. Unser Austernextrakt Test 2023 soll dir deine Kaufentscheidung erleichtern.




Das Wichtigste in Kürze

  • Austernextrakt ist sehr reichhaltig an Vitaminen, Mineralstoffen und Aminosäuren. Die gesundheitsfördernden Effekte sind hauptsächlich auf den hohen Zinkgehalt, das Taurin und die Kombination der vielen Mikronährstoffe zurückzuführen.
  • Wissenschaftlich nachgewiesen wurde eine positive Wirkung auf die Testosteronproduktion, die Spermaqualität, die Wundheilung, die Durchblutung, die Haut und die Reduktion von Entzündungen. Eine Steigerung der Libido durch die Einnahme von Austernextrakt konnte bisher nicht in Studien belegt werden.
  • Austernextrakt als Nahrungsergänzungsmittel ist in Form von Kapseln oder Pulver erhältlich. Zudem enthalten viele Kosmetikartikel Austernextrakt.

Austernextrakt Test: Favoriten der Redaktion

Das beste hochkonzentrierte Austernextrakt

Das Oyster Extract High Strength von Time Health bietet ein komplett natürliches Nahrungsergänzungsmittel aus Austernextrakt. Das Produkt wurde ganz ohne Zusatzstoffe und Bindemittel hergestellt und verfügt daher über eine sehr hohe Bioverfügbarkeit.

Es enthält einen hohen Anteil an Vitaminen, Omega-Ölen, Aminosäuren, Taurin, Zink und weiteren Mikronährstoffen. Das Produkt von Time Health hilft dabei, den Testosteronlevel zu heben.

Du suchst nach einem hochkonzentrierten Austernextrakt, dass auf ganz natürliche Weise hergestellt wurde? Dann ist das Oyster Extract High Strength von Time Health die optimale Wahl für dich.

Das beste Austernextrakt für einen höheren Testosteronspiegel

Die Austern-Maca-Aktivkapseln vom Kräuterhaus Sanct Bernhard bestehen aus Austernkonzentrat, Gelee-Royal, Zink, Vitamin E und aus der peruanischen Maca-Wurzel. Diese Kombination von Austern und Maca sind eine optimale Ergänzung zur täglichen Ernährung. Es ist besonders reich an Zink und Calcium carbonicum und erhöht den Testosteronspiegel.

Möchtest du auf natürliche Weise deinen Testosteronspiegel anheben? Die Austern-Maca-Kapseln von Sanct Bernhard verhelfen dir zu einem normalen Testosteronspiegel und versorgen dich gleichzeitig mit einer Vielzahl von Nähr- und Vitalstoffen.

Das beste Kosmetikprodukt mit Austernextrakt

Die Austern Pflegecrème mit UV-Schutz von Litorage versorgt deine Haut mit essenziellen Aufbaustoffen und unterstützt eine optimale Hautregeneration. Wertvolle Vitalstoffe werden von den Original Sylter Austernschalen gewonnen und sorgen für einen perfekten Schutz und eine ideale Pflege der Haut.

Die Pflegecreme verfügt über einen Anti-Aging-Effekt kann als Tages- und Nachtcreme verwendet werden. Zudem bietet sie einen hohen UV-Schutz.

Wenn du nach einer glättenden, reichhaltigen Crème für alle Fälle suchst, ist die Austern Pflegecrème mit UV-Schutz von Litorage ideal für dich. Sie schenkt dir und deiner Haut neues Wohlbefinden und optimalen Schutz.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Austernextrakt Produkte

Austernextrakt ist ein eher wenig bekanntes Produkt. Es gibt viele Unklarheiten, was bei einem Kauf zu beachten ist. Damit du beim Kauf von Austernextrakt Produkten die für dich passende Wahl triffst, stellen wir die wichtigsten Kaufkriterien vor:

Wir hoffen dir mir diesen Auswahlkriterien deine Kaufentscheidung zu erleichtern. Denk jedoch daran, bestimmte Angaben auf den Produkten auch kritisch zu hinterfragen.

Darreichungsform

Als Nahrungsergänzungsmittel kann Austernextrakt in Form von Pulver oder Kapseln eingenommen werden. Die Wirkungsweise ist dabei gleich. Der Unterschied liegt in ihrer Einnahme und im Preis.

Kapseln sind mehrheitlich preiswerter als Pulver. Das Austernextrakt-Pulver kann unter die täglichen Mahlzeiten gemischt werden, die Kapseln musst du jedoch als Ganzes herunterschlucken.

Wenn du Austernextrakt zur Hautpflege verwenden möchtest, erhältst du sie in Form einer Pflegecreme oder auch eines Serums. Hier ist zu beachten, dass du dir die weiteren Inhaltsstoffe genau ansiehst. Bei vielen Produkten ist der Anteil an Austernextrakt eher gering.

Inhaltsstoffe

Austernextrakt für Nahrungsergänzungsmittel besteht an sich immer aus denselben Mikronährstoffen: Vitamine, Aminosäuren und Mineralstoffe. In der Form von Nahrungsergänzungsmitteln werden oftmals noch weitere Inhaltsstoffe beigemischt. Achte also beim Kauf darauf, ob das Produkt rein aus Austernextrakt besteht oder mit anderen Stoffen kombiniert ist.

Je nach deinen Bedürfnissen, kann ein Kombiprodukt, wie zum Beispiel Austern-Maca-Kapseln durchaus Sinn machen. Wenn du jedoch vollumfänglich von der Wirkung des Austernextrakts profitieren willst, solltest du es in der reinen Form ohne Zusätze kaufen.

Die Mehrheit der Kapseln bestehen aus Gelatine oder vegetarischer Zellulose.

Bei den Kapseln gibt es zudem noch den Unterschied zwischen vegetarischen oder tierischen Kapseln. Die Mehrheit der auf dem Markt erhältlichen Kapseln sind aus Gelatine. Wenn es dir wichtig ist, dass die Kapseln nicht tierischer Herkunft sind, kannst du solche pflanzlichen Ursprungs kaufen. Diese bestehen aus Zellulose.

Auch bei den Kosmetikprodukten solltest du auf weitere Zusätze achten. Einige Hersteller bieten eine besonders natürliche Produktion mit hochwertigen Stoffen, wohingegen andere synthetische Zusätze daruntermischen. Schlussendlich ist dies jedoch eine Frage deiner persönlichen Präferenzen.

Verzehrempfehlung

Die Dosierung von Austernextrakt spielt eine wichtige Rolle. Auch in der Anwendungsdauer gibt es Empfehlungen, welche du beachten solltest.

  • Kapseln: Die Verzehrsempfehlung für Kapseln mit hochkonzentriertem Austernextrakt liegt meist bei 1 – 2 Kapseln pro Tag. Mehrheitlich wird eine Anwendungsdauer von etwa 2 Monaten empfohlen. Jedoch ist dies stark abhängig vom Problem, das damit behandelt werden soll. Wenn du damit beispielsweise deinen Testosteronspiegel anheben willst, klärst du die Dosierung am besten mit einem Arzt oder einer Fachperson in einer Drogerie oder Apotheke ab.
  • Pulver: Austernextrakt-Pulver kann bei kleiner Dosierung ohne Weiteres in die täglichen Mahlzeiten gemischt werden. Eine kleine Dosierung ist etwa ein Teelöffel. Die in der asiatischen Küche verwendete Austernsoße besteht auch aus Austernextrakt und wird von Asiaten in diversen Gerichten verwendet.
  • Kosmetikprodukte: Eine Pflegecreme mit Austernextrakt kannst du täglich auftragen. Lies aber stets die Anwendungsempfehlungen auf den Produkten durch. Es gibt einige Pflegeprodukte, die eher als Tagescreme und andere, die eher als Nachtcreme aufzutragen sind. Beliebt ist auch das Augenserum mit Austernextrakt.

Grundsätzlich ist es schwierig, allgemeingültige Empfehlungen zur Anwendung abzugeben, da dies stark von der Art des Produktes und den weiteren Inhaltsstoffen abhängt.

Packungsgrösse

Austernextrakt Produkte in Kapseln erhältst du in diversen Größen. Diese variieren zwischen 40 und 120 Kapseln. Welche Parkgröße du wählst, hängt von der Dosierung ab. Die Pulverprodukte enthalten meist zwischen 100 und 250 Gramm. Bei den Kosmetikprodukten ist die Packungsgröße sehr unterschiedlich und hängt von der Art des Produktes ab.

Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Austernextrakt Produkte kaufst

Es kursieren viele angebliche Fakten über Austernextrakt. Damit du dich vollumfänglich über das Austernextrakt informieren kannst, beantworten wir in den folgenden Abschnitten die häufigsten Fragen rund um das Thema. Du erfährst unter anderem, welche Wirkungen von Austernextrakt bis dato wissenschaftlich belegt sind und welche nicht.

Was ist Austernextrakt und wie wirkt es?

Austern zählen zur Familie der Muscheln und gelten als Delikatesse und auch als Superfood. Das ist eine Bezeichnung für Lebensmittel, die die Gesundheit positiv beeinflussen.

Bei den Austern wird zwischen Fleisch und Schale unterschieden, wobei für die Gewinnung von Austernextrakt beide Teile verwendet werden können.

austernextrakt-test

Austern gelten als kulinarische Delikatessen. Die schleimigen Meerestiere sind sehr reichhaltig an Vitaminen, Mineralstoffen und Aminosäuren. Aus ihnen wird Austernextrakt gewonnen. (Bildquelle: Free-Photos / Pixabay)

Austernfleisch enthält viele Vitamine (A, B, D und E), Aminosäuren, Mineralien und Spurenelemente wie Zink, Magnesium, Kalzium, Eisen, Phosphor und Natrium. All diese wertvollen Inhaltsstoffe werden in einem Extraktionsprozess aus den Austern gelöst und in der Form von Austernextrakt weiterverwendet. Die Austernschale besteht aus einer besonderen organischen Schwefelverbindung.

Folgende Inhaltsstoffe von Austernextrakt Produkten sind hauptverantwortlich für die positiven Effekte auf unseren Körper:

  • Taurin: Taurin ist eine Aminosäure, die in unserem Körper sehr viele unterschiedliche Funktionen einnimmt. Sie befindet sich im Gehirn, Muskeln, Knochen, Lungen, Herz, Leber und in praktisch allen vitalen Organen. Bekannt wurde Taurin vor allem als Zusatzstoff in Energydrinks.
  • Zink: Lebenswichtiger Mineralstoff, der einen starken Einfluss auf unser Immunsystem, die Haut und die Haare hat. Kaum ein anderes Lebensmittel beinhaltet so viel Zink wie Austern.
  • Kalzium: Das Calcium carbonicum wird aus der Austernschale gewonnen und sehr oft in der Homöopathie verwendet.

Unser Körper braucht Vitamine, Aminosäuren, Mineralien und Spurenelemente um lebenswichtige Funktionen aufrechtzuerhalten. Austernextrakt weist einen hohen Anteil dieser Stoffe auf. Die ideale Kombination der Nährstoffe bewirkt eine synergistische Wirkungsweise. Das bedeutet, sie verstärken gegenseitig ihre Wirkung.

Wirkung auf Leistungsfähigkeit und Ausdauer

Die Metaanlayse von Waldron et al. weist nach, dass die orale Einnahme des Nährstoffs Taurin sich positiv auf die Ausdauerleistungsfähigkeit auswirkt. (1)

In einer weiteren Studie wurde getestet, inwiefern eine Taurin-Supplementierung Entzündungen und Muskelschäden bei Triathleten vermindert und damit eine höhere Leistung ermöglicht. Die Ergebnisse zeigten durch die Einnahme von Taurin keine signifikanten Vorteile hinsichtlich Leistung und Muskelschädigung auf. (2)

Wirkung bei Durchblutungsproblemen

Mit der Einnahme von Austernextrakt wird automatisch unser Tauringehalt erhöht. Dies hat Auswirkungen auf die vaskulären Funktionen in unserem Körper. Das heißt, die Durchblutung wird verbessert. (3)

Deshalb wird Austernextrakt auch oftmals zur Potenzsteigerung verwendet, wobei ich keine Studien gefunden habe, welche die potenzsteigernde Wirkung von Austernextrakten untermauern.

Wirkung auf Haut, Haare und Nägel

Austernschalenextrakt ist häufig in kosmetischen Produkten enthalten, da es die Haut vitaler und frischer erscheinen lässt.

Unsere Haut befindet sich in einem kontinuierlichen Erneuerungsprozess. Dieser wird von Enzymen und Proteinen auf Zinkbasis gesteuert. In diesem Zusammenhang wird in der Studie von Schwartz et al. deutlich, dass die äußere Anwendung von Zink eine wichtige Rolle bei der Erneuerung der Hautzellen spielt. (4)

Pflegeprodukte mit Austern-extrakt haben einen Anti-Aging-Effekt.

Eine weitere Studie kam zum Ergebnis, dass die Aufnahme Austernhydrolysat die Kollagenproduktion ankurbelt und die Faltenbildung hemmt. Somit kann durch die Einnahme von Produkten mit Austernextrakt der Alterungsprozess der Haut verlangsamt werden. (5)

Austernextrakt wird in China und Japan schon seit Jahrtausenden eingesetzt. Das in der Austernschale enthaltene Perlmutt verleiht der Haut einen schönen Schimmer, was in vielen Teilen Asiens als Schönheitsideal gilt.

Wirkung auf die Testosteronproduktion

Zink spielt gemäß der Querschnittstudie von Prasad et al. eine zentrale Rolle bei der Produktion des männlichen Sexualhormons Testosteron. Es wurde bei 40 gesunden Männern zwischen 20 und 80 Jahren die Beziehung zwischen dem Zink- und dem Testosteronspiegel untersucht. Es war festzustellen, dass eine Behandlung mit Zink zu einem erhöhten Testosteronspiegel führte. (6)

austernextrakt-test

Austern haben einen sehr hohen Zinkgehalt. Auch Hülsenfrüchte wie Linsen und Bohnen enthalten viel Zink und sind daher eine gute Alternative für Austernextrakt. ( Bildquelle: Ulrike Leone /Pixabay)

Es gibt jedoch keine Belege, dass die Einnahme von Austernextrakt einen positiven Einfluss auf den Testosteronspiegel hat.

Wissenschaftliche Studien weisen darauf hin, dass bei diversen Nahrungsergänzungsmitteln, die als Testosteron-Boost ausgegeben werden, größtenteils keine Wirksamkeit nachgewiesen werden konnte. Deshalb ist bei Angeboten mit „T-Boost“ Angaben sowieso Vorsicht geboten. (7, 8)

Wirkung auf Spermaqualität

Die Wissenschaftler um Salas-Huetos und auch Fallah et al. konnten die positive Wirkung von Zink auf die Qualität der Spermien und damit auf die Fruchtbarkeit des Mannes nachweisen. Zink agiert unter anderem als Hormonausgleicher und ist daher an allen hormonell bedingten Funktionen in unserem Körper beteiligt.

Fallah et al. vermerken in ihrer Studie, dass Zink zur Prävention, Diagnose und Behandlung der männlichen Unfruchtbarkeit eingesetzt werden kann. (9, 10)

Entzündungshemmende Wirkung

In mehreren Studien wurde die entzündungshemmende Wirkung bei innerer und äußerer Anwendung von Zink belegt. Lee et al. kam zur Erkenntnis, dass Austernschalenextrakt die Produktion von inflammatorischen Faktoren hemmt und dadurch zu Entzündungsreduktion führt.

Dasselbe resultierte aus der Studie von Schwartz et al., welche die Wirkung von Zink auf die Haut untersuchten. Seine positiven Effekte auf die Wundheilung und Entzündungshemmung wurden besonders deutlich. (11, 4)

Neben Zink zeigt auch Taurin eine positive Wirkung bei der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen wie Atherosklerose. (12)

Welche Nebenwirkungen kann Austernextrakt haben?

Einige Menschen reagieren allergisch auf Austern. Wenn du auch eine Austernallergie hast, darfst du kein Austernextrakt zu dir nehmen. Anzeichen einer Allergie können Juckreiz, Rötungen und Schluckbeschwerden sein. Vereinzelt führt es auch zu Kopfschmerzen und Durchfall.

Sollten solche Anzeichen bei der Einnahme von Austernextrakt auftreten, solltest du die Anwendung beenden und dich an einen Arzt wenden.

Schwangeren und stillenden Frauen wird von der Verwendung von Austernextrakt Produkten abgeraten.

Anderweitige Nebenwirkungen von Austernextrakt sind nicht bekannt. Es ist jedoch anzufügen, dass sich die Wissenschaft bisher kaum mit Wirkung und Nebenwirkungen von Austernextrakt auseinandergesetzt hat. Daher existieren nur wenig Studien darüber.

Wann und für wen ist die Einnahme von Austernextrakt sinnvoll?

In China und Japan hat die Einnahme von Austernextrakten bereits eine lange Tradition. Ursprünglich wurde es vor allem eingesetzt, um die Libido zu stimulieren, .

Austernextrakt wird manchmal auch als „der salzige Lustmacher aus dem Meer“ bezeichnet, denn es soll angeblich bei Männern die Libido steigern, wobei es hierfür aber keine wissenschaftlichen Belege gibt.

In Studien konnte zwar nachgewiesen werden, dass das im Austernextrakt enthaltene Zink den Testosteronspiegel erhöht. Es gibt jedoch keine Beweise, dass eine erhöhte Zufuhr von Zink auch zur Luststeigerung führt. Neue Erkenntnisse zeigen weitere positive Einflüsse, weshalb immer mehr Anwendungsbereiche hinzukommen.

Mehrheitlich wird Austernextrakt als Nahrungs-Ergänzungsmittel aufgenommen.

Austern sind wahre Vitamin- und Mineralbomben und eigenen sich daher generell zur Stärkung des Immunsystems. Neben der inneren Anwendung in Form von Kapseln und Pulver wird Austernextrakt jedoch auch in diversen Kosmetikprodukten verwendet. Es hat eine feuchtigkeitsspendende, glättende und vitalisierende Wirkung.

Grundsätzlich kann Austernextrakt von Männern und Frauen eingenommen werden, wobei einige Wirkungsweisen vor allem der Männergesundheit dienen. In der folgenden Tabelle erhältst du einen Überblick, für welche Anwendungsbereiche die Einnahme von Produkten mit Austernextrakt bei Männern und Frauen sinnvoll ist.

Geschlecht Anwendungsbereich
Männer Testosteronspiegel steigern, Prävention und Behandlung von Unfruchtbarkeit, Spermaqualität erhöhen
Frauen Für einen schönen Hautschimmer
Männer und Frauen Zur Wundheilung, bei Entzündungen, bei Problemen mit der Durchblutung, für ein vitalisierendes und frisches Hautbild

Austern sind sehr kalorienarm. Daher eignet sich die Einnahme von Austernextrakt auch bei Diäten.

Wie wird Austernextrakt hergestellt?

Den Rohstoff für von Austernextrakt liefern Austern. Ursprünglich kommt Austernextrakt aus China und Japan. Mittlerweile werden die Meerestiere in Austernzuchtstationen in diversen Ländern gezüchtet.

Austernextrakt wird durch einen Extraktions-Prozess aus Austernfleisch und Austernschale gewonnen.

Zu den typischen Herkunftsländern gehören Thailand, Hongkong, Vietnam, Frankreich und Neuseeland. Je nachdem woher das Austernextrakt kommt, kann es von anderen Arten stammen. In Neuseeland werden beispielsweise Grünlippmuscheln (Perna canaliculus) als Basis verwendet.

Das Extrakt wird aus den Austernschalen oder dem Austernfleisch durch einen Extraktionsprozess gewonnen. Es wird meist zu Kapseln verarbeitet oder als Pulver eingesetzt. Da Austernextrakt von Meerestieren stammt, ist es weder vegetarisch noch vegan.

Was kosten Austernextrakt Produkte?

Die Preise von Austernextrakt in Kapseln sind abhängig von der Packungsgröße und generell billiger als das Extrakt in Pulverform.

Art Preisspanne
Kapseln 15 – 40 Euro
Pulver 30 – 80 Euro
Pflegecreme 80 -160 Euro

Du kannst sehen, dass Kosmetikprodukte mit Austernextrakt grundsätzlich recht teuer sind.

Wo kann ich Austernextrakt kaufen?

Austernextrakt als Nahrungsergänzungsmittel erhältst du in diversen Onlineshops oder in Drogerien und Apotheken. Folgende Onlineshops zählen zu den Vorreitern im Verkauf von Austernextrakt:

  • amazon.de
  • it.vitazita.com
  • ergomax.de
  • supernatureproducts.de
  • apo-rot.de

Kosmetikprodukte mit Austernextrakt kannst du auch in Drogerien, Apotheken, Onlineshops oder bei der Kosmetikerin kaufen.

Welche Arten von Austernextrakten gibt es?

Produkte mit Austernextrakt gibt es grundsätzlich in drei verschiedenen Formen:

  • als Nahrungsergänzungsmittel in Pulverform
  • als Nahrungsergänzungsmittel in Kapseln
  • als Kosmetikcreme

Zudem wird Austernextrakt auch als Basis für asiatische Austern Soßen benutzt. Dies führen wir hier jedoch nicht näher aus. Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die drei Formen, in denen Austernextrakt vorkommt.

Kapseln

Diese sind nicht nur am günstigsten, sondern weisen auch ein paar andere Vorteile auf.

Vorteile
  • Einfache Dosierung
  • Kein Eigengeschmack durch die Kapsel
  • Meist in Kombination mit weiteren Inhaltsstoffen erhältlich
Nachteile
  • Weniger praktisch bei Schluckproblemen

Magst du es nicht, große Tabletten zu schlucken, sind Kapseln nicht das richtige. Einige klagen über die unangenehme Einnahme. Macht dir das nichts aus, kannst du Geld sparen.

Pulver

Gar nicht schwer zu sich zu nehmen ist das Austernextrakt in Form von Pulver.

Vorteile
  • Individuelle Dosierung möglich
  • Kann ins Essen gemischt werden
Nachteile
  • Starker Eigengeschmack

Hast du sensible Geschmacksnerven, können schon geringe Mengen des Extrakts dein Essen unangenehm schmecken lassen. Du musst mit der Dosierung sehr vorsichtig sein.

Creme

Geschmack spielt hier kaum eine Rolle, denn das Austernextrakt wird nur äußerlich angewendet. Heilende und pflegende Kräfte sollen auf die Haut wirken.

Vorteile
  • Reduziert die Faltenbildung
  • Fördert ein vitales und frisches Hautbild
  • Unterstützt die Wundheilung und wirkt entzündungshemmend
Nachteile
  • Mögliche Hautirritationen
  • Keinen Einfluss auf Testosteronspiegel oder Spermaqualität
  • Geringe Konzentration des Extrakts.

Je nach Zusammensetzung der Creme, können andere Inhaltsstoffe Hautirritationen verursachen. Dadurch wird die erwünschte Wirkung umgekehrt. Teste zunächst an einer kleinen Stelle deiner Haut, ob du die Creme verträgst.

Welche Alternativen gibt es zu Austernextrakt?

Als Alternative zu Austernextrakten dienen Lebensmittel, welche dieselben Inhaltsstoffe enthalten. In der folgenden Tabelle findest du einige Beispiele, welche Lebensmittel Zink oder Taurin enthalten.

Alternative Beschreibung
Zinkhaltige Lebensmittel tierisch: Rindfleisch, Kalbs- und Schweinsleber, Garnelen, Milch, Eier, Quark

pflanzlich: Weizenkleie, Kürbiskerne, Leinsamen, Roggen und Weizen, Hülsenfrüchte, Reis, Brokkoli, Pilze, Spinat, Rosenkohl

Taurinhaltige Lebensmittel Fleisch, Innereien, Fisch, Eier, Milch

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist und bleibt entscheidend für eine gute Gesundheit. Nahrungsergänzungsmittel können helfen, bestimmte Stoffe aufzunehmen, wenn ein Mangel vorliegt oder um einen Mangel vorzubeugen.

Bildquelle: Foodandmore / 123rf

Einzelnachweise (12)

1. Waldron M, Patterson SD, Tallent J, Jeffries O. The Effects of an Oral Taurine Dose and Supplementation Period on Endurance Exercise Performance in Humans: A Meta-Analysis. Sports Med. 2018;48(5):1247-1253. doi:10.1007/s40279-018-0896-2
Quelle

2. Galan BS, Carvalho FG, Santos PC, et al. Effects of taurine on markers of muscle damage, inflammatory response and physical performance in triathletes. J Sports Med Phys Fitness. 2018;58(9):1318-1324. doi:10.23736/S0022-4707.17.07497-7
Quelle

3. Sun Q, Wang B, Li Y, et al. Taurine Supplementation Lowers Blood Pressure and Improves Vascular Function in Prehypertension: Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Study. Hypertension. 2016;67(3):541-549. doi:10.1161/HYPERTENSIONAHA.115.06624
Quelle

4. Schwartz JR, Marsh RG, Draelos ZD. Zinc and skin health: overview of physiology and pharmacology. Dermatol Surg. 2005;31(7 Pt 2):837-847. doi:10.1111/j.1524-4725.2005.31729
Quelle

5. Bang JS, Jin YJ, Choung SY. Low molecular polypeptide from oyster hydrolysate recovers photoaging in SKH-1 hairless mice. Toxicol Appl Pharmacol. 2020;386:114844. doi:10.1016/j.taap.2019.114844
Quelle

6. Prasad AS, Mantzoros CS, Beck FW, Hess JW, Brewer GJ. Zinc status and serum testosterone levels of healthy adults. Nutrition. 1996;12(5):344-348. doi:10.1016/s0899-9007(96)80058-x
Quelle

7. Balasubramanian A, Thirumavalavan N, Srivatsav A, Yu J, Lipshultz LI, Pastuszak AW. Testosterone Imposters: An Analysis of Popular Online Testosterone Boosting Supplements. J Sex Med. 2019;16(2):203-212. doi:10.1016/j.jsxm.2018.12.008
Quelle

8. Clemesha CG, Thaker H, Samplaski MK. 'Testosterone Boosting' Supplements Composition and Claims Are not Supported by the Academic Literature. World J Mens Health. 2020;38(1):115-122. doi:10.5534/wjmh.190043
Quelle

9. Salas-Huetos A, James ER, Aston KI, Jenkins TG, Carrell DT. Diet and sperm quality: Nutrients, foods and dietary patterns. Reprod Biol. 2019;19(3):219-224. doi:10.1016/j.repbio.2019.07.005
Quelle

10. Fallah A, Mohammad-Hasani A, Colagar AH. Zinc is an Essential Element for Male Fertility: A Review of Zn Roles in Men's Health, Germination, Sperm Quality, and Fertilization. J Reprod Infertil. 2018;19(2):69-81.
Quelle

11. Lee SY, Kim HJ, Han JS. Anti-inflammatory Effect of Oyster Shell Extract in LPS-stimulated Raw 264.7 Cells. Prev Nutr Food Sci. 2013;18(1):23-29. doi:10.3746/pnf.2013.18.1.023
Quelle

12. Ozsarlak-Sozer G, Sevin G, Ozgur HH, Yetik-Anacak G, Kerry Z. Diverse effects of taurine on vascular response and inflammation in GSH depletion model in rabbits. Eur Rev Med Pharmacol Sci. 2016;20(7):1360-1372.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Eine Metaanalyse
Waldron M, Patterson SD, Tallent J, Jeffries O. The Effects of an Oral Taurine Dose and Supplementation Period on Endurance Exercise Performance in Humans: A Meta-Analysis. Sports Med. 2018;48(5):1247-1253. doi:10.1007/s40279-018-0896-2
Gehe zur Quelle
Randomisierte Crossover-Studie
Galan BS, Carvalho FG, Santos PC, et al. Effects of taurine on markers of muscle damage, inflammatory response and physical performance in triathletes. J Sports Med Phys Fitness. 2018;58(9):1318-1324. doi:10.23736/S0022-4707.17.07497-7
Gehe zur Quelle
Randomisierte, placebokontrollierte Doppelblindstudie
Sun Q, Wang B, Li Y, et al. Taurine Supplementation Lowers Blood Pressure and Improves Vascular Function in Prehypertension: Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Study. Hypertension. 2016;67(3):541-549. doi:10.1161/HYPERTENSIONAHA.115.06624
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Schwartz JR, Marsh RG, Draelos ZD. Zinc and skin health: overview of physiology and pharmacology. Dermatol Surg. 2005;31(7 Pt 2):837-847. doi:10.1111/j.1524-4725.2005.31729
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Bang JS, Jin YJ, Choung SY. Low molecular polypeptide from oyster hydrolysate recovers photoaging in SKH-1 hairless mice. Toxicol Appl Pharmacol. 2020;386:114844. doi:10.1016/j.taap.2019.114844
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Prasad AS, Mantzoros CS, Beck FW, Hess JW, Brewer GJ. Zinc status and serum testosterone levels of healthy adults. Nutrition. 1996;12(5):344-348. doi:10.1016/s0899-9007(96)80058-x
Gehe zur Quelle
Quantitative und qualitative Bewertung von T-Boosters auf Amazon.com
Balasubramanian A, Thirumavalavan N, Srivatsav A, Yu J, Lipshultz LI, Pastuszak AW. Testosterone Imposters: An Analysis of Popular Online Testosterone Boosting Supplements. J Sex Med. 2019;16(2):203-212. doi:10.1016/j.jsxm.2018.12.008
Gehe zur Quelle
Deskriptive Studie - Evaluation von Nahrungsergänzungsmitteln
Clemesha CG, Thaker H, Samplaski MK. 'Testosterone Boosting' Supplements Composition and Claims Are not Supported by the Academic Literature. World J Mens Health. 2020;38(1):115-122. doi:10.5534/wjmh.190043
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Salas-Huetos A, James ER, Aston KI, Jenkins TG, Carrell DT. Diet and sperm quality: Nutrients, foods and dietary patterns. Reprod Biol. 2019;19(3):219-224. doi:10.1016/j.repbio.2019.07.005
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Fallah A, Mohammad-Hasani A, Colagar AH. Zinc is an Essential Element for Male Fertility: A Review of Zn Roles in Men's Health, Germination, Sperm Quality, and Fertilization. J Reprod Infertil. 2018;19(2):69-81.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Lee SY, Kim HJ, Han JS. Anti-inflammatory Effect of Oyster Shell Extract in LPS-stimulated Raw 264.7 Cells. Prev Nutr Food Sci. 2013;18(1):23-29. doi:10.3746/pnf.2013.18.1.023
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Ozsarlak-Sozer G, Sevin G, Ozgur HH, Yetik-Anacak G, Kerry Z. Diverse effects of taurine on vascular response and inflammation in GSH depletion model in rabbits. Eur Rev Med Pharmacol Sci. 2016;20(7):1360-1372.
Gehe zur Quelle
Testberichte