
Unsere Vorgehensweise
Das hast von dem homöopathischen Mittel Avena Sativa gehört? Das dir Dank seines Ursprungs von der Haferpflanze bei Erschöpfung und Schlaflosigkeit helfen soll? Du hast aber noch immer Fragen zu dem Thema und möchtest dich intensiver mit dem Thema auseinandersetzen? Dann bist du auf unserer Seite genau richtig.
Hier findest du unseren großen Avena Sativa Test 2023. In den folgenden Zeilen werden wir dir alles Wissenswerte rund um das Thema Avena Sativa mit auf den Weg geben. Wir versuchen dich darüber aufzuklären, warum der Wirkstoff so hilfreich sein soll und geben dir mehr Informationen zu einzelnen Inhaltsstoffen und deren Wirkung.
Das Wichtigste in Kürze
- Das Avena Sativa als homöopathisches Mittel nachweislich Krankheitsbilder und Schwächezustände beeinflussen kann, ist wissenschaftlich nicht bestätigt. Dennoch sind Inhaltsstoffe und der Hafer selbst hilfreich bei Stress, Hautstörungen und Blutzuckerbeschwerden.
- Es gibt viele Möglichkeiten Avena Sativa zu dir zu nehmen. Die Tinktur enthält in den meisten Fällen Alkohol und kann mit Wasser verdünnt werden. Eine alkoholfreie Einnahme bieten dir Globuli und Avena Sativa in Form von Tabletten.
- Das Mittel ist für jede Altersgruppe und auch für Tiere geeignet. Du brauchst für den Kauf kein Rezept, dennoch ist es in vielen Fällen ratsam einen Arzt oder Heilpraktiker vor einer Einnahme aufzusuchen.
Avena Sativa Test: Favoriten der Redaktion
- Naturalma Avena Sativa
- Indigo Herbs Avena Sativa
- Die beste Avena Sativa Urtinktur
- Die besten Avena Sativa Globuli
- Die besten Avena Sativa Tabletten
Naturalma Avena Sativa
Naturalma glaubt an Bedeutung von Qualität und Sicherheit, deshalb wählen sie ihre Rohstoffe sorgfältig aus und produzieren alle Produkte in Italien. Sie sind stets an Deiner Seite und engagieren sich dafür, sich um Dich zu kümmern. Sie entwickeln nicht nur Nahrungsergänzungsmittel, die auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten sind, sondern arbeiten auch an einzigartigen Rezepturen, um die perfekte Synergie von Inhaltsstoffen und Dosierungen zu erreichen.
Indigo Herbs Avena Sativa
Mit dieser hochwertigen Tinktur erhältst Du die aktiven Bestandteile des Avena Sativa Hafers, schonend in Ethanol extrahiert. Der Extraktionsverhältnis beträgt 1:2 und der Alkoholgehalt liegt bei 45%. So kannst Du sicher sein, dass Du alle wertvollen Inhaltsstoffe dieser wunderbaren Pflanze in konzentrierter Form erhältst.
Die beste Avena Sativa Urtinktur
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Avena Sativa Urtinktur der Firma DHU bietet hauptsächlich Einzel- und Komplexmittel an. Das deutsche Unternehmen verkauft dieses Produkt mit 50 Milliliter Inhaltsstoff zu einem durchschnittlichen Preis.
Wenn du Wert auf eine hochwertige Urtinktur legst, dann ist dieses Produkt das richtige für dich. Die Tinktur kann mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit verdünnt werden.
Die besten Avena Sativa Globuli
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Avena Sativa Globuli fördern laut dem Hersteller einen gesunden Schlaf-Wach-Rhythmus. Das Besondere an den Globuli ist, dass sie frei von Alkohol sind. Deshalb eignet sich das Produkt für Säuglinge, Kinder und Erwachsene.
Du möchtest deinen Körper auf natürlicherweise unterstützen? Dann empfehlen wir dir diese Avena Sativa Globuli. Für einen erschwinglichen Preis bekommst du 20 Gramm der Kügelchen.
Die besten Avena Sativa Tabletten
Diese Avena Sativa Tabletten der Firma DHU enthalten den neben dem Wirkstoff auch Lactose und Weizenstärke. In der Packung sind 80 Stück Tabletten mit einer Potenz D12.
Wenn du das Mittel gerne in Form von Tabletten zu dir nehmen willst, dann raten wir dir zu diesem Produkt. Das Mittel ist nicht rezeptpflichtig, daher erhaltest du die 80 Stück Tabletten auch ohne davor einen Arzt besucht zu haben.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Avena Sativa Produkte
Beim Kauf von Avena Sativa kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:
Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und zudem dafür sorgen, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.
Potenz
Homöopathische Mittel werden in den unterschiedlichen „Potenzen“ angeboten. Die Ausgangslösung wird durch ein spezielles Verfahren verdünnt und nach jedem Verdünnen „verschüttelt“. Dieses Verfahren nennt man Potenzierung. Daher gilt in der Homöopathie, dass ein Mittel umso wirksamer ist, desto öfter es potenziert (also verdünnt) wurde.
Basis eines homöopathischen Mittels ist meist eine alkoholische Lösung eines Wirkstoffes. Dieser Wirkstoff, auch genannt Urtinktur, soll durch die Potenzierung erst seine homöopathische Wirkung entfalten.
An dem Buchstaben und der Codierung lässt sich die Potenz eines homöopathischen Mittels feststellen.
Bei Avena Sativa Produkten findest du in den meisten Fällen D-Potenzen. D steht für das lateinische Wort decem (zehn). Das heißt, dass die Urtinktur im Verhältnis 1:9 verdünnt wird. Die Zahl zu dem Buchstaben steht für die Häufigkeit der „Verschüttelung“. Dabei wird das Fläschchen zehnmal auf eine elastische Unterlage kräftig in Richtung Erdmittelpunkt geschlagen.
Durch den Verarbeitungsvorgang sollen homöopathische Mittel eine starke Heilkraft bekommen. Daher geht man davon aus, dass höher potenzierte homöopathische Arzneimittel stärker wirken. Bei Hochpotenzen ist von Selbstmedikation abzuraten. Diese sollten lediglich von einem erfahrenen Arzt oder Homöopathen verschrieben werden.
Dosierung
Die Dosierung variiert je nach Darreichungsform und Stärke des Mittels. Am besten informierst du dich zuvor bei einem Arzt oder Apotheker zur richtigen Einnahme. Alternativ gibt dir der Beipackzettel Auskunft über die Einnahmeempfehlungen.
Avena Sativa Produkte werden üblicherweise als Urtinktur oder in niedrigen Potenzen angewendet. Zur Selbstmedikation eignen sich niedrige Potenzen von circa D6 bis D12. Es gibt auch Produkte in Tablettenform und als Globuli.
Sollten sich Symptome verschlechtern, ist es ratsam die Behandlung abzubrechen und einen Spezialisten aufzusuchen.
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztliche Verordnung nicht über einen längeren Zeitraum eingesetzt werden.
Darreichungsform
Wie du das Arzneimittel zu dir nehmen möchtest, ist in den häufigsten Fällen reine Geschmackssache. Avena Sativa Produkte gibt es in fester Darreichungsform und flüssiger Darreichungsform. Oftmals ist der Wirkstoff auch halbfesten Darreichungsformen, wie zum Beispiel Cremen oder Salben zugefügt.
Globuli können einfach oral eingenommen werden. Diese lösen sich im Mund von selbst auf. Tropfen werden in Wasser gelöst und können auf einen Löffel gegeben werden, oder mit einer Pipette verabreicht werden. Tabletten können sowohl direkt über den Mund eingenommen, oder alternativ auch in Wasser gelöst und getrunken werden.
Zusammensetzung
Zur Produktion von Avena Sativa wird das blühende Haferkraut, mittels physikalischer Verfahren, mit Alkohol zur Urtinktur verarbeitet. Dieses beinhaltet unter anderem:
- Kieselsäure
- Saponine
- Zink
- Avenin
- Phytosterole
Um die Urtinktur herzustellen, wird die ganze Hafer-Frischpflanze verarbeitet.
Oftmals wird der Wirkstoff für Sportnahrung oder andere Produkte verwendet. Dabei ist die Zusammensetzung abweichend von den Grundinhaltsstoffen. Deshalb können diese auch ganz anders wirken. Achte deshalb auf die richtigen Inhaltsstoffe und eine hochwertige Qualität und Verarbeitung.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Avena Sativa kaufst
Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Avena Sativa zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
Was ist Avena Sativa und wie wirkt es?
Wesentliche Krankheiten und Zustände, auf die Avena Sativa einen positiven Einfluss haben soll sind:
- allgemeine Schwäche
- Erschöpfung
- Nervenzusammenbruch
- Schlaflosigkeit
- Kopfschmerzen
- Konzentrationsprobleme
- Ernährungsstörungen
- Magen-Darm-Beschwerden
- Menstruationsbeschwerden
Avena Sativa kann in den verschiedenen Darreichungsformen innerlich als auch äußerlich angewendet werden.
Wirkung bei Schlafstörungen
Schlafstörungen zeigen sich bei Menschen, indem sie nicht durchschlafen oder schlecht einschlafen können. Über einen längeren Zeitraum kann das die Lebensqualität erheblich beeinflussen.
Das Arzneimittel Avena Sativa ist kein Schlafmittel. Der Wirkstoff soll die Entspannung fördern und dem Kopf helfen abzuschalten. Somit soll das Einschlafen und auch das Durchschlafen erleichtert werden. Die im Hafer enthaltenen antioxidativen Phytochemikalien, können dazu beitragen oxidativen Stress zu reduzieren. Das zeigte eine Studie, durchgeführt bei Patienten mit zu hohem Cholesterinspiegel (2).
Wirkung bei Drogenmissbrauch
Avena Sativa kann auch eingenommen werden bei Folgen von Genußmittelmissbrauch und Drogenmissbrauch. Dabei soll das Arzneimittel nervöse Entzugserscheinungen lindern.
An Tieren wurden Extrakte von Avena Sativa getestet. Eine Studie konnte eine Verbesserung der aktiven Stressreaktion feststellen. Auch das reduzierte Verlangen nach Stimulanzien wie Nikotin konnte festgestellt werden (3).
Wirkung bei Ernährungsstörungen
Hafer gilt als altbewährtes Haushaltsmittel bei Ernährungsstörungen. Dabei kann es sich um Appetitlosigkeit, psychosomatisch bedingte Verstopfungen, Übergewicht und Stoffwechselerkrankungen handeln.
Avena Sativa zeichnet sich durch einen hohen Vitalstoffgehalt aus. Im Gegensatz zu anderen Getreidearten verfügt diese Pflanze über viele Mineralstoffe. So lieferte eine Studie unterstützende Belege, dass die Einnahme von Hafer für übergewichtige Diabetiker zu empfehlen sein kann (4).
Eine weitere Untersuchung zeigte den Nutzen bei einer Gewichtsreduzierung. Patienten haben Nahrung mit den gleichen Kalorien zu sich genommen. Jedoch fühlten sich diejenigen, welche Haferflocken bekommen haben länger satt. Dadurch fanden sie es leichter ihr Gewicht zu reduzieren (5).
Wirkung bei Hautproblemen
Das Haferkornextrakt Avena Sativa ist ein beliebtes Mittel zur Anwendung von Hautirritationen. So zeigten Studien signifikante Verbesserungen bei für trockene und geschädigte Haut bei einer Verwendung einer Hautschutzlotion aus kolloidalem Hafer (6, 7).
Daher ist Hafer in den meisten Hautpflegeprodukten enthalten und kann bei entzündlichen Hauterkrankungen hilfreich eingesetzt werden (8).
Die in Avena Sativa enthaltenen Avenanthramide werden als starke entzündungshemmende Wirkstoffe beschrieben. Im Versuch konnten auch reizmildernde und juckreizstillende Effekte dargelegt werden (9)
Wann und für wen ist die Einnahme von Avena Sativa sinnvoll?
Die Anwendung von Avena Sativa kann in jedem Lebensalter bei dem Auftreten von Beschwerden erfolgen. Für Patienten mit Diabetes Typ 2 kann eine Diät basiert auf Hafer zu einem reduzierten Insulinspiegel und einem kontrollierten Glukosespiegel führen (10).
Avena Sativa kann bei homöopathischer Anwendung nervenberuhigende Wirkung zeigen. Dadurch können Konzentrationsstörungen beeinflusst und Unruhezustände ausgeglichen werden. Die kognitive Wirkung von Grünhafer-Extrakt bei Erwachsenen zeigt auch eine klinische Studie auf (11). Nach der Einnahme kann es leichter fallen sich auf eine bestimmte Tätigkeit zu konzentrieren.
Unruhezustände und Schlaflosigkeit können genau so bei Tieren auftreten. Avena Sativa kann in solchen Fällen auch Tieren gegeben werden.
Was sind die Inhaltsstoffe on Avena Sativa?
Die Inhaltsstoffe von Hafer sind:
- Kieselsäure
- Saponine
- Zink
- Avenin
- Phytosterole
Die Heilpflanze Hafer enthält auch viele Vitamine wie Vitamin B1, B2, und B6.
Was kosten Avena Sativa Produkte?
Darreichungsform | Preis |
---|---|
Avena Sativa Urtinktur | ca. 5-30 Euro |
Avena Sativa Globuli | ca. 6-12 Euro |
Avena Sativa Tabletten | ca. 10-25 Euro |
Wie viel Geld du für welches Produkt ausgeben musst, hängt sehr stark damit zusammen von welchem Hersteller das Produkt ist. Weiters kommt der Packungsinhalt dazu, dieser kann je nach Menge den Preis erheblich beeinflussen.
Wo kann ich Avena Sativa kaufen?
- Amazon.de
- Shop-apotheke.com
- Apotheken
- Reformhäuser
- Drogeriemärkten
Der Vorteil bei einer Bestellung im Internet ist, dass du das Produkt direkt nach Hause geliefert bekommst. Auch die Suche nach dem Produkt ist wesentlich leichter als sich in Geschäften durchzufragen. Jedoch solltest du bei Online-Käufen immer vorsichtig sein.
Der Kauf im Geschäft bietet die Möglichkeit sich über das Produkt zu informieren.
Welche Arten von Avena Sativa gibt es?
- Globuli
- Lösung
- Tabletten
Globuli
Diese Art Streukügelchen werden oftmals als homöopathisches Arzneimittel verwendet. Die Kugelförmige pharmazeutische Formulierung besteht in der Regel aus unterschiedlichen Kohlenhydraten.
Der Trägerstoff, und meist die einzige Substanz ist der Haushaltszucker (Saccharose). Es gibt aber auch Globuli, die aus einer alternativen Rezeptur hergestellt sind. So zum Beispiel aus dem Zuckeraustauschstoff Xyilit.
Lösung
Avena Sativa wird häufig als Urtinktur eingesetzt. Dabei wird Haferkraut in Alkohol angesetzt um so die stärkenden und beruhigenden Eigenschaften des Hafers zu Flüssigkeit zu verarbeiten.
Die Urtinktur wird oftmals verdünnt, in der alternativmedizinischen Behandlung nennt man das eine sogenannte Potenzierung. In flüssiger Form kann man das Mittel direkt einnehmen, oder auch mit Wasser vermischen.
Tabletten
Bei der Herstellung von Tabletten wird der getrocknete und pulverisierte Stoff mit Milchzucker verrieben. Hierbei wird der Ausgangsstoff durch das Hinzufügen von Milchzucker potenziert. Die Tablette wird durch einen Pressvorgang gewonnen.
Wie ist Avena Sativa zu dosieren?
In der Regel findest du die richtige Dosierung auch in der Packungsbeilage. Diese sollte bei deinem Produkt dabei sein und auch Auskunft über Inhaltsstoffe geben.
Welche Nebenwirkungen kann Avena Sativa haben?
Im Gegensatz zur Schulmedizin wirken homöopathische Mittel basiert auf dem Ähnlichkeitsprinzip. Die Mittel sollen dem Immunsystem nicht entgegengesetzt werden, sondern den natürlichen Prozess unterstützen. Aufgrund dieser Unterstützung kann es sein, dass es am Anfang zu einer Verschlimmerung der Symptome kommen kann.
Jedoch handelt es sich hierbei nur um Annahmen, die wissenschaftlich nicht gestützt sind. Daher solltest du vor einer Einnahme einen Spezialisten aufsuchen. Vor einer Therapie ist es am besten einen Arzt um Rat zu bitten und mögliche Unverträglichkeiten auszuschließen.
Welche Alternativen gibt es zu Avena Sativa?
Präparat | Wirkung |
---|---|
Chamomilla | Chamomilla ist der Fachausdruck für Kamille. Das Präparat wird bei häufig bei kindlichen Schlafstörungen genutzt. Erwachsenen soll Chamomilla bei emotionaler Reizbarkeit und Ärger helfen. Der Einsatz kann bei Angststörungen und Migräne helfen.(12, 13). |
Nux vomica | Nux vomica ist die sogenannte Brechnuss. Dieses Mittel soll bei Schlaflosigkeit helfen. Oftmals ausgelöst aufgrund von zu viel Alkohol, Koffein, Nikotin oder Energy-Drinks. |
Bildquelle: Alvarez Calle / 123rf
Einzelnachweise (13)
1.
Malviya N, Jain S, Gupta VB, Vyas S. Recent studies on aphrodisiac herbs for the management of male sexual dysfunction--a review. Acta Pol Pharm. 2011;68(1):3-8.
Quelle
2.
Pavadhgul P, Bumrungpert A, Harjani Y, Kurilich A. Oat porridge consumption alleviates markers of inflammation and oxidative stress in hypercholesterolemic adults. Asia Pac J Clin Nutr. 2019;28(2):260-265. doi:10.6133/apjcn.201906_28(2).0008
Quelle
3.
Schellekens C, Perrinjaquet-Moccetti T, Wullschleger C, Heyne A. An extract from wild green oat improves rat behaviour. Phytother Res. 2009;23(10):1371-1377. doi:10.1002/ptr.2751
Quelle
4.
Li X, Cai X, Ma X, et al. Short- and Long-Term Effects of Wholegrain Oat Intake on Weight Management and Glucolipid Metabolism in Overweight Type-2 Diabetics: A Randomized Control Trial. Nutrients. 2016;8(9):549. Published 2016 Sep 7. doi:10.3390/nu8090549
Quelle
5.
Rebello CJ, Johnson WD, Martin CK, et al. Acute effect of oatmeal on subjective measures of appetite and satiety compared to a ready-to-eat breakfast cereal: a randomized crossover trial. J Am Coll Nutr. 2013;32(4):272-279. doi:10.1080/07315724.2013.816614
Quelle
6.
Wolever TMS, Johnson J, Jenkins AL, Campbell JC, Ezatagha A, Chu Y. Impact of oat processing on glycaemic and insulinaemic responses in healthy humans: a randomised clinical trial. Br J Nutr. 2019;121(11):1264-1270. doi:10.1017/S0007114519000370
Quelle
7.
Ilnytska O, Kaur S, Chon S, et al. Colloidal Oatmeal (Avena Sativa) Improves Skin Barrier Through Multi-Therapy Activity. J Drugs Dermatol. 2016;15(6):684-690.
Quelle
8.
Fowler JF Jr. Colloidal oatmeal formulations and the treatment of atopic dermatitis. J Drugs Dermatol. 2014;13(10):1180-1185.
Quelle
9.
Sur R, Nigam A, Grote D, Liebel F, Southall MD. Avenanthramides, polyphenols from oats, exhibit anti-inflammatory and anti-itch activity. Arch Dermatol Res. 2008;300(10):569-574. doi:10.1007/s00403-008-0858-x
Quelle
10.
Lammert A, Kratzsch J, Selhorst J, et al. Clinical benefit of a short term dietary oatmeal intervention in patients with type 2 diabetes and severe insulin resistance: a pilot study. Exp Clin Endocrinol Diabetes. 2008;116(2):132-134. doi:10.1055/s-2007-984456
Quelle
11.
Kennedy DO, Jackson PA, Forster J, et al. Acute effects of a wild green-oat (Avena sativa) extract on cognitive function in middle-aged adults: A double-blind, placebo-controlled, within-subjects trial. Nutr Neurosci. 2017;20(2):135-151. doi:10.1080/1028415X.2015.1101304
Quelle
12.
Mao JJ, Xie SX, Keefe JR, Soeller I, Li QS, Amsterdam JD. Long-term chamomile (Matricaria chamomilla L.) treatment for generalized anxiety disorder: A randomized clinical trial. Phytomedicine. 2016;23(14):1735-1742. doi:10.1016/j.phymed.2016.10.012
Quelle
13.
Zargaran A, Borhani-Haghighi A, Salehi-Marzijarani M, et al. Evaluation of the effect of topical chamomile (Matricaria chamomilla L.) oleogel as pain relief in migraine without aura: a randomized, double-blind, placebo-controlled, crossover study. Neurol Sci. 2018;39(8):1345-1353. doi:10.1007/s10072-018-3415-1
Quelle