
Willkommen bei unserem großen Brennnessel Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Brennnessel Produkte. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die für dich beste Brennnessel zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir Brennnessel kaufen möchtest.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Brennnessel wird aufgrund ihrer Brennhaare gemieden, jedoch ist sie eine nützliche Heilpflanze. Sie wirkt blutreinigend und entzündungshemmend. Außerdem unterstützt sie den Stoffwechsel und den Haarwuchs und hilft gegen Harnwegserkrankungen.
- Alle Teile der Pflanze kann man essen. Am beliebtesten werden die Blätter, Wurzeln und Samen der Brennnessel verarbeitet.
- Es gibt Brennnessel in Form von Tee, Haarwasser, Kapseln, Tabletten, Öl und Pflanzensaft.
Brennnessel Test: Favoriten der Redaktion
- Die besten Brennnessel Kapseln
- Der beste Brennessel Tee
- Die besten Brennnessel Samen
- Das beste Brennnessel Haarbalsam
Die besten Brennnessel Kapseln
LifeWize Brennnessel Kapseln sind hochdosierte, laborgeprüfte Kapseln zu einem höheren Preis. Sie sind rein pflanzlich verkapselt und daher vegan.
Sie beinhalten auch keine Zusatzstoffe, Gentechnik, Zuckerzusätze, Füllstoffe, Farbstoffe, Geschmacksverstärker oder Konservierungsmittel und sind laktose- und glutenfrei.
Die Kapseln werden in Deutschland hergestellt. Die Käufer loben das Preis-Leistungsverhältnis und die gute Wirkung.
Wenn dir Brennnesseltee nicht schmeckt und du oft unterwegs bist, dann sind diese Brennnesselkapseln von LifeWize für dich geeignet.
Der beste Brennessel Tee
Biotiva Brennnesselblätter-Tee sind lose Blätter der Brennnessel aus biologischem Anbau. Er befindet sich im mittleren Preissegment. Die Blätter sind frei von Aromen und anderen Zusatzstoffen. Laut dem Verkäufer kennen sie viele ihrer Kräuterbauern seit Jahren persönlich.
Die Verpackung ist wiederverschließbar und stabil. Der Geschmack ist, laut vielen Käufern, angenehm. Wenn du Brennnessel in natürlicher Form konsumieren willst und dir Kräutertee schmeckt, ist der Tee von Biotiva ideal für dich.
Die besten Brennnessel Samen
Die Wohltuer ganze Brennnesselsamen sind aus qualifizierte Wildsammlung. Sie sind frei von Zusätzen und rückstandskontrolliert. Sie stammen aus kontrolliertem Bio Anbau. Die Brennnesselsamen schmecken leicht nussig.
Die Käufer sind von der guten Qualität überrascht. Die Tüte ist wiederverschließbar. Wenn du deine Salate, Joghurt oder Müslis verfeinern willst oder Mineral- und Vitamintabletten nicht verträgst, sind die Brennnesselsamen von Wohltuer die beste Wahl.
Das beste Brennnessel Haarbalsam
Das Alkmene Haarbalsam enthält Bio Brennnessel und Provitamin B5. Es pflegt die Kopfhaut und die Haare und muss nicht ausgewaschen werden.
Das Haarbalsam befindet sich im niedrigem Preissegment. Es ist vegan und frei von Silikone, Tierversuche, Parabene und Mineralöle, PEGs, SLS, SLES.
Laut dem Verkäufer fettet das Alkmene Haarbalsam, aufgrund seiner leichten und erfrischenden Formel, nicht.
Wenn du feines Haar und eine empfindliche Kopfhaut hast und dir der herbe Geruch nichts ausmacht, dann ist dieser Haarbalsam besonders gut für dich geeignet.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Brennnessel kaufst
Was ist Brennnessel?
Es gibt 30 Urtica Arten, 14 von denen kommen in China vor. Sie wachsen in den Gebieten der Nord- und Südhalbkugel, aber es gibt auch Arten in den Tropen.
In Deutschland sind die Große Brennnessel (Urtica dioica) und die Kleine Brennnessel (Urtica urens), aber auch die Röhricht-Brennnessel (Urtica kioviensis) und die Pillen-Brennnessel (Urtica pilulifera) verbreitet.
Die Brennnessel ist bekannt durch ihre Brennhaare, die juckende und schmerzhafte Pusteln verursacht, wenn man sie berührt.
Sie hat aber auch eine heilende Wirkung, je nachdem ob man die Blätter, die Wurzeln oder das Kraut benutzt.
Wie sieht Brennnessel aus?
Der Stängel ist meist vierkantig und kann verzweigt oder unverzweigt, aufrecht, aufsteigend oder ausgebreitet sein.
Die Laubblätter sind gestielt. Die Blattspreiten können elliptisch, lanzettlich, eiförmig oder kreisförmig sein und haben drei bis sieben Blattadern. Am Blattrand ist sie scharf gesägt.
Was bewirkt die Brennnessel?
Die jungen Brennnessel haben einen hohen Gehalt an Flavonoiden, Magnesium, Kalzium und Silizium, Vitamin A und C, Eisen und Eiweiß. Um genau zu sein enthält die Brennnessel ca. doppelt so viel Vitamin C wie Orangen.
100 g frische Brennnesselblätter enthalten fast genauso viel Eiweiß wie die gleiche Menge frische Hülsenfrüchte, bis etwa 8g.
Inhaltsstoff | Werte pro 100g Brennnessel |
---|---|
Eisen | 4,12 mg |
Kalium | 475 mg |
Magnesium | 80 mg |
Vitamin A | 400 μg |
Vitamin C | 333 mg |
Eiweiß | 7370 mg |
Brennneselblätter werden zur Durchspülung bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnorgan und zur Behandlung von Rheuma eingesetzt. In den Blättern der Brennnessel befindet sich ein Wirkstoff, der den Wachstum von Bakterien hemmt.
Da Brennnesseln entzündungshemmend und antibakteriell wirken, sollen sie auch bei Gicht helfen, aber das wurde noch nicht wissenschaftlich bewiesen.
Brennnessel unterstützt die Durchblutung der Kopfhaut. Dadurch werden die Haarwurzeln mit Nährstoffen versorgt und das kann den Haarwuchs fördern.
Wie schmeckt Brennnessel?
Welche Teile der Brennessel sind essbar?
Wo kann ich Brennnessel kaufen?
Die beliebtesten Online Shops für Brennnessel sind:
- alnatura-shop.de
- amazon.de
- dm.de
- krauterie.de
- natur-kraeuter.de
- dragonspice.de
Was kostet Brennnessel?
Welche Alternativen gibt es zur Brennnessel?
Es gibt Tinkturen in der Apotheke, die man auf Prellungen, Verletzungen, Verstauchungen und Zerrungen aufträgt.
Innerlich kann sie Keime bekämpfen, Schmerzen lindern und wirkt Entzündungen entgegen. Das ist auf die Sesquiterpenlactone, speziell der Inhaltsstoff Helenalin, zurückzuführen. Sie hemmt die Bildung von Stoffen, die Entzündungen auslösen.
Salbei wird bei Erkältungskrankheiten eingesetzt, denn er wirkt antibakteriell, pilz- und entzündungshemmend.
Zudem hat die Pflanze eine schweißhemmende Wirkung. Salbei wird bei Fieber, Zahnfleischentzündung, Kehlkopfentzündungen, bei Erkrankungen der Harnorgane, Kopfschmerzen und Nachtschweiß verwendet.
Weihrauch enthält Boswelliasäuren und ätherisches Öl. Diese Stoffe fördern Herz-Kreislauf-Funktionen und mildern Gelenkschmerzen. Auch er hilft bei Entzündungen und unterstützt das allgemeine Wohlbefinden. Rheuma und chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen werden mit indischem Weihrauch behandelt. Bei trockener und gereizter Haut werden Salben aus Weihrauch benutzt.
Bezeichnung | Wirkung gegen |
---|---|
Arnika | Prellungen, Verletzungen, Verstauchungen, Schmerzen, Entzündungen |
Salbei | Erkältungen, Fieber, Zahnfleischentzündung, Kopfschmerzen, Nachtschweiß |
Weihrauch | Gelenkschmerzen, chronische Darmerkrankungen, Arthrose, Asthma |
Entscheidung: Welche Art von Brennnessel gibt es und welche ist die richtige für dich?
Was zeichnet Brennnessel Tee aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Der Brennnesseltee gilt als Hausmittel bei Blasenentzündung und soll das Immunsystem stärken. Die getrockneten Brennnesselteeblätter werden mit Wasser übergossen.
Man lässt den Tee ziehen und trinkt ihn anschließend. Größere Mengen an Blättern können zu einem recht günstigen Preis gekauft werden und die Zubereitung ist einfach. Außerdem ist der Tee vegetarisch und vegan.
Was zeichnet Brennnessel Kapseln aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Brennnesselkapseln enthalten Brennnesselextrakt. Sie werden mit einem Glas Wasser zur Mahlzeit eingenommen.
Die Kapseln können überall mitgenommen und schnell verzehrt werden. Die Brennnesselkapseln sind geschmacksneutral und geeignet für Personen, die den Geschmack des Brennnesseltees nicht mögen.
Was zeichnet Brennnessel Haarwasser und Haarbalsam aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Brennesssel Haarwasser und Haarbalsam werden aus der Brennnesselwurzel hergestellt. Sie haben eine positive Wirkung auf den Haarwuchs. Das Haarwasser wird den Fingerspitzen in die Kopfhaut einmassiert. Es wird nicht ausgespült.
Das Haarbalsam eignet sich für sensible Kopfhaut und kann nach der Haarwäsche auch in das handtuchtrockene Haar aufgetragen werden. Es gibt eine große Auswahl und viele befinden sich im niedrigeren Preissegment.
Was zeichnet Brennnessel Samen aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Brennnesselsamen enthalten vielen wichtigen Vitamine und haben einen leicht nussigen Geschmack und können auf Müslis, Salaten, Pasta und Joghurts gestreut werden.
Auch in Smoothies werden sie verwendet. Wenn man sie im Verhältnis 1:1 mit Salz mischt, kann man sein eigenes Kräutersalz herstellen. Der Preis der Samen ist meist höher.
Was zeichnet Brennnessel Pflanzensaft aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Der Pflanzensaft ist ein Presssaft aus der Brennnesselpflanze. Man trinkt ihn dreimal täglich unverdünnt oder mit etwas Wasser. Der Saft ist einfach zu dosieren, jedoch ist er meist teurer als Kapseln.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Brennnessel Produkte vergleichen und bewerten
Wir werden zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Brennnessel entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du Brennnessel miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Wirkung
- Dosierung
- Zusatz
- Vegan
In den nachfolgenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Wirkung
Jedes Brennnessselprodukt hat seine eigene Wirkung. Es kommt also darauf an, was man behandeln will.
Wie schon erwähnt, hilft Brennnesseltee gegen Blasenentzündung. Er wird auch zum Entschlacken und zur Entgiftung der Leber und der Galle verwendet.
Außerdem soll er entzündungslindernd und blutdrucksenkend wirken. Brennnesseltee soll zudem Magenbeschwerden lindern.
Neben den Vorteilen des Brennnesseltees wird Brennesssel Presssaft auch zur Blutreinigung und Besserung von leichten Gelenkschmerzen eingenommen. Weiters wird er für Trinkkuren verwendet.
Achte darauf, dass du bei einer Trinkkur mit Brennnesselsaft oder -tee viel Wasser trinkst, denn sie wirken entschlackend und entziehen deinem Körper Wasser.
Brennnesselkapseln sollen das Wohlbefinden unterstützen und bei Wassereinlagerungen helfen. Brennnesselsamen enthalten pflanzlichen Hormonen, Mineralien, Vitaminen und Eiweiß, deshalb werden sie bei Müdigkeit, Erschöpfung und Leistungsschwäche eingesetzt.
Die Samen sind daher für Sportler besonders geeignet. Des Weiteren sollen Brennnesselsamen das Haar stärken und die Sehkraft unterstützen.
Brennnessel Haarwasser und Haarbalsam stimulieren das Haarwachstum und helfen gegen Schuppen. Sie pflegen die Kopfhaut und entfernen die Unreinheiten. Sie wirken feuchtigkeitsspendend und helfen bei Juckreiz.
Es gibt auch Brennnessel Haarspülungen, die man selbst zubereiten kann, wenn man getrocknete Brennessel hat. Ein Rezept findest du hier:
Dosierung
Purer Saft der Brennnessel ist hochkonzentriert. Auch die meisten Kapseln enthalten reines Brennesselextrakt und sind hochdosiert, aber das kommt auf die jeweiligen Kapseln an. Es gibt auch Kapseln, die Extrakte anderer Pflanzen kombinieren. Bei Haarwasser und Haarbalsam werden manchmal auch Extrakte von anderen Pflanzen hinzugefügt, um die pflegende Wirkung zu stärken.
Zusatz
Speziell bei Haarprodukten schauen mehr und mehr Konsumente darauf, ob sie frei von Parabene, Natrium Lauryl Sulfate (SLS), Natrium Laureth Sulfate (SLES), PEGs, Mineralöle und Silikone sind. Brennnesselkapseln und Brennnesselsäfte sollten möglichst frei von Zusatzstoffen sein. Hochwertige Brennnesselblätter und -samen sind naturbelassen.
Vegan
Rein getrocknete Brennnessel oder ihre Teile sind ja vegan. Beim Haarwasser oder bei Kapseln muss das nicht unbedingt der Fall sein, jedoch sind die meisten Brennnessel Produkte für Vegan und Vegetarier geeignet.
Viele Kapseln sind zudem auch glutenfrei, zuckerfrei und lactosefrei. Haarprodukte sind oft auch frei von Tierversuchen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Brennnessel
Welche Tiere fressen Brennnessel?
Brennnessel wird zum Futter von Küken, Ferkeln und Kälber gegeben, damit sie schneller wachsen.
In der biologischen Landwirtschaft werden ganze Pflanzen den Hausschweinen als Beifutter gegeben. Einige Ziegen fressen Brennnessel und Schmetterlinge benutzen Brennnessel als Fresspflanze für ihre Raupen.
Wo brennt die Brennnessel?
Die Brennhaare der Brennnessel befinden sich auf der Oberseite des Blattes und sollen gegen Fressfeinde schützen.
Sie sind lange Röhren, die so spröde wie Glas sind. Das untere Ende ist mit Brennflüssigkeit gefüllt. Das Härchen sticht in die Haut und das führt zum brennenden Schmerz und zu Quaddeln.
Früher dachte man, dass das Brennnesselgift Ameisensäure enthält. Es ist aber ein histaminähnlicher Inhaltsstoff, der so stark ist, dass nur ein hundertstel Milligramm nötig ist, um Quaddeln auszulösen.
Was hilft gegen das Brennen der Brennnessel?
Zuallererst sollst du die Wunde mit Wasser säubern, nachdem das Brennnesselgift angetrocknet ist.
Tränke ein Handtuch mit kaltem Wasser und lege es auf die Stelle oder
trage Aloe Vera Creme auf und lasse sie zehn Minuten einwirken. Bei starkem Brennen hilft eine kalte Dusche oder eine kalte Auflage.
Welcher Schmetterling braucht Brennnessel?
Die Brennnessel gilt als wichtigste Futterpflanze für Raupen. Während die erwachsenen Schmetterlinge sich von den Nektar der Blüten ernähren, fressen ihre Raupen Blüten, Zweige, Holz, Wurzeln und die Blätter.
50 Schmetterlingsarten sind auf die Brennnessel angewiesen, darunter die Arten Kleiner Fuchs, Tagpfauenauge, Admiral und Landkärtchen.
Sie können ihre Eier nur auf Brennesseln legen. Der C-Falter bevorzugt die Brennnessel als Wirtspflanze.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Brennnesseln
[2] http://heilpflanzenwissen.at/pflanzen/brennnessel/
[3] https://www.pflanzen-vielfalt.net/wildpflanzen-a-z/übersicht-a-h/brennnessel-große/#Essbarkeit%20Outdoor%20Nahrung
[4] https://utopia.de/ratgeber/brennnesseltee-einfache-zubereitung-grosse-wirkung/
[5] http://schutz-fuer-tiere.de/themen/umweltschutz/in-jeden-garten-gehoert-die-brennessel/
Bildquelle: 123rf.com / 88483130