Dreiflügelfrucht
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

5Analysierte Produkte

27Stunden investiert

10Studien recherchiert

79Kommentare gesammelt

So unscheinbar das Aussehen der Dreiflügelfrucht auch sein mag, die darin enthaltenen Wirkstoffe bieten wohl möglich großes Potenzial für die Medizin.  Du hast bereits von der Wirksamkeit der Kletterpflanze gehört, möchtest dich aber vor der Einnahme genauer erkundigen? Dann bist du hier genau richtig.

In unserem großen Dreiflügelfrucht Test 2023 haben wir alle nötigen Informationen zur Wirksamkeit, Kaufkriterien und wissenschaftliche Hintergründe zusammen gefasst. Finde heraus, wieso die Dreiflügelfrucht als Heilpflanze verwendet wird und lerne mehr über ihre Wirkung.




Das Wichtigste in Kürze

  • Die Dreiflügelfrucht ist eine giftige Zierpflanze aus Ostasien. Trotz der toxischen Wirkung wird sie schon seit Jahrtausenden in der traditionellen chinesischen Medizin bei Entzündungen und Gürtelrose angewendet.
  • Der Wirkstoff Celastrol, welcher sich in der Wurzel der Pflanze befindet, hemmt das Hungergefühl. Mithilfe dieses Wirkstoffes kann dir das Abnehmen einfacher fallen.
  • Ein weiterer Wirkstoff namens Triptolid kann das Wachstum von Tumorzellen hemmen und somit zur Bekämpfung von Krebs beitragen.

Dreiflügelfrucht Test: Favoriten der Redaktion

Mandoi Dreifluegelfrucht

Dank streng kontrolliertem, biologischem Anbau garantieren wir höchste Qualität und Reinheit unserer Produkte. Unser feingemahlenes Bio Heidelbeere Fruchtpulver eignet sich hervorragend für schmackhafte Smoothies und fruchtige Shakes. Verleihe auch Deinen Bowls, Desserts wie Joghurt- oder Quarkspeisen und Backwaren das gewisse Etwas mit einer Prise unseres köstlichen Heidelbeerpulvers.

Kauf- und Bewertungskriterien für Dreiflügelfrucht Produkte

Beim Kauf von Frauenmantel kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:

  • Darreichungsform
  • Dosierung
  • Packungsgröße

Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.

Darreichungsform

Laut unserer Recherche gibt es folgende Darreichungsformen:

Darreichungsform Stärken Schwächen
Tabletten fachmännische Vorschreibung der Einnahmen, medizinisch getestet, einfache Konsumierung, vertrauenswürdige Bezugsquelle verschreibungspflichtig
Kapseln rezeptfrei, einfache Konsumierung keine genauen Vorgaben, fragliche Zusammensetzung
Pulver günstig, rezeptfrei fragliche Zusammensetzung, ungenaue Abmessung

Am gängigsten ist das Konzentrat in Kapseln oder Pulverform. Diese sind rezeptfrei zu erhalten. Meist ist die Zusammensetzung der Nahrungsergänzungsmittel sehr fragwürdig, weil diese mit anderen Trägerstoffen vermischt sein können. Tabletten hingegen müssen ärztlich verschrieben werden und müssen somit höchsten Standards entsprechen.

So mancher grüner Daumen hat versucht, die Pflanze selber zu züchten und die Blätter als Teeaufguss zu verwenden. Davon ist aber dringlichst abzuraten, weil die Pflanze, wie bereits erwähnt sehr giftig ist.

Dosierung

Beim Kauf solltest du genau auf die Inhaltsstoffe achten. Die Dreiflügelfrucht gibt es als pures Vollextrakt oder als Zusatz bei Präparaten. Die Präparate enthalten meistens nur einen Bruchteil der Dreiflügelfrucht. Grundsätzlich gilt, je höher die Konzentration der Dreiflügelfrucht, desto höher sind auch die Nebenwirkungen.

Packungsgröße

Wenn du vorhast, Dreiflügelfrucht-Produkte über einen längeren Zeitraum zu nehmen, ist eine große Packung empfehlenswert. Für gewöhnlich profitierst du vom Mengenrabatt und sparst Geld.

Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Dreiflügelfrucht Produkte kaufst

Um dich umfassend über die Wirksamkeit von der Dreiflügelfrucht zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

Was ist die Dreiflügelfrucht und wie wirkt sie?

Wilfords Dreiflügelfrucht gehört zu den Spindelbaumgewächsen. Genauer gesagt ist sie die einzige Pflanzengattung ihrer Gattung. Die Kletterpflanze stammt ursprünglich aus Ostasien, wo sie schon seit langem in der traditionellen chinesischen Medizin Verwendung findet.

Die Dreiflügelfrucht ist giftig, enthält aber wertvolle Inhaltsstoffe, weshalb sie auch für die westliche Medizin äußerst interessant ist.

Appetithemmend

Besonders beliebt ist die Dreiflügelfrucht für den Wirkstoff Celastrol. Dieser Wirkstoff unterdrückt das Hormon Leptin, welches das Hungergefühl in deinem Körper auslöst. Dadurch kann dir das Abnehmen leichter fallen.(1)

Entzündungshemmend

Der zweite wertvolle Wirkstoff heißt Triptolid. Dieser Inhaltsstoff hemmt die Entzündungsreaktion und somit auch eine Entzündung. Mit dieser Eigenschaft ist es möglich Rheuma und Rheumatoide Arthritis auf eine alternative pflanzliche Basis zu therapieren. (2, 3)

Immunschwächend

Triptolid schwächt nicht nur Entzündungen, sondern auch das Immunsystem. Dennoch muss die Immun schwächende Wirkung oder auch Immunsuppression genannt kein zwingender Nachteil sein.

Forschungen zeigen, dass Dank Triptolid das Wachstum von Tumorzellen eingeschränkt werden kann. Der Wirkstoff greift spezielles Protein in der Tumorzelle an, welches für das Wachsen und Teilen der Zelle zuständig ist. Dies führt zum Zelltod. Somit kann das Ausbreiten von Krebszellen verhindert werden.(4)

Welche Nebenwirkungen hat die Dreiflügelfrucht?

Leider bringt die noch wenig erforschte Dreiflügelfrucht viele Nebenwirkungen mit sich. Ein bereits genannter Grund ist die Immunsuppression.

Weitere nachgewiesene Nebenwirkungen (5) sind:

  • Allergische Hautreaktionen
  • Unfruchtbarkeit
  • Magen-Darm Probleme
  • Kreislaufprobleme

Es ist nicht ratsam, die Dreiflügelfrucht ohne ärztliche Rücksprache einzunehmen.

Wann und für wen ist die Einnahme der Dreiflügelfrucht sinnvoll?

In der traditionellen chinesischen Medizin wurden Patienten mit Gürtelrose und rheumatischen Erkrankungen mit der Dreiflügelfrucht behandelt. Auch heute forscht man stark in diesen Gebieten und erhofft sich mit dieser Pflanze eine alternative pflanzliche Behandlung zu Kortison zu schaffen.

Neben Entzündungen und Autoimmunen Krankheiten kann auch die Dreiflügelfrucht bei Gewichtsreduktionen helfen. Wenn du abnehmen und deinen Appetit zügeln willst, kann dir die Dreiflügelfrucht dabei helfen.

Durch die teils schwerwiegenden Nebenwirkungen ist jedoch stets vor der Einnahme eine Absprache mit einem Arzt empfohlen.

Was kosten Dreiflügelfrucht Produkte?

Laut unseren Recherchen im Netz gelten folgende Marktpreise im Internet.

Typ Preis
Vollextrakt Kapseln ab 0,25 € pro Portion
Vollextrakt Pulver ab 0,20 € pro Gramm
Präparate ab 0,26 € pro Portion

Am günstigsten fällt das Vollextrakt in Pulverform aus. Wie bereits erwähnt, ist die Dosierung jedoch nicht so einfach wie die Einnahme einer Kapsel. Präparate oder auch Nahrungsergänzungsmittel, die nur minimale Anteile der Dreiflügelfrucht enthalten sind im Vergleich teurer.

Wo kann ich die Dreiflügelfrucht kaufen?

Das Vollkonzentrat so wie Präparate sind rezeptfrei erhältlich und in folgenden Geschäften zu kaufen:

  • Apotheke
  • Reformhaus
  • Drogerie
  • Als Pflanze in Baumschulen

Natürlich kannst du die Zierpflanze in Kapsel und Pulverform auch im Internet bestellen. Da die Dreiflügelfrucht zu den unbekannteren und wenig erforschten Heilpflanzen zählt, ist es schwierig vertrauenswürdige Anbieter im Netz zu finden.

Verbreitete Präparate, in denen die Dreiflügelfrucht enthalten ist, sind Propicum, Lipoxan oder Cefamadar. Diese Nahrungsergänzungsmittel sind jedoch keine Vollextrakte sondern enthalten auch andere Wirkungsträger. (Bildquelle: Michael Wolf / Wikimedia Commons)

Auch der Megakonzern Amazon bietet nur eine karge Auswahl an. Vergewissere dich also gut über deine Bezugsquelle, bevor du dein vermeintliches Vollkonzentrat zum Warenkorb hinzufügst.

Wie ist die Dreiflügelfrucht zu dosieren?

Die handelsübliche Kapsel enthält 30 mg Vollextrakt. Wie bei anderen Supplements sollte täglich nur eine Kapsel verzehrt werden. Alles darüber hinaus erfordert ärztliche Rücksprache. Eine Überdosierung führt meistens nicht wie erhofft zu einem schnelleren Therapieerfolg, sondern zu einer erhöhten Wahrscheinlichkeit an Nebenwirkungen.

Welche Alternativen gibt es zu der Dreiflügelfrucht?

Durch ihre einzigartigen Wirkstoffe gibt es keine wirkliche Alternative. Zu den Alternativen gehören:

Art Methode
Abnehmen Einnahme von Basilikum, Rosmarin, Brenneseln, Pfefferminze (6)
Entzündungshemmend Salbei (7), Kurkuma (8), Koriander (9), Ingwer (10),
Tumorbehandlung operative Eingriffe, Strahlentherapie, Chemotherapie

Sollten dich die potenziellen Nebenwirkungen der Dreiflügelfrucht abschrecken, erreichst du mit den genannten Mitteln einen ähnlichen Effekt.

Wo liegt die Herkunft der Dreiflügelfrucht?

Die Wilfords Dreiflügelfrucht kommt aus dem Fernen Osten. Sie wächst in den Wäldern und Buschwerken von Myanmars, Südchina, Taiwan und Korea bis nach Japan. Am wohlsten fühlt sie sich zwischen 100 und 3500 Metern Höhe. Die Früchte der Pflanze heißen Flügelnussen und können von August bis November geerntet werden.

Die Dreiflügelfrucht findet nicht nur in der Medizin, sondern auch im Grünen eine Verwendung. Durch ihr schönes Aussehen und ihrer leichten Pflege wird sie als Zierpflanze in Gärten und Parkanlagen verwendet.

Welche anderen Bezeichnungen gibt es für die Dreiflügelfrucht?

Wie jede Pflanze besitzt auch die Dreiflügelfrucht einen wissenschaftlichen Namen, welcher Tripterygium wilfordii lautet. Im englischen Sprachraum bezeichnet man sie als Thunder God Vine was zu deutsch “Donnergott Rebe” heißt.

(In China nennt man die Dreiflügelfrucht Lei Gong Teng, benannt nach dem Donnergot Lei Gong. In der chinesischen Mythologie benutz Lei Gong seinen Hammer, um böse Menschen zu bestrafen und gegen Dämonen zu kämpfen. (Bildquelle: Eugene Triguba / unsplash)

Bestimmt hast du den Zusatz „Wilfords“ schon dest öfteren gelesen. Im Jahre 1862 wurde die Dreiflügelfrucht das erste Mal vom englischen Botaniker Joseph Dalton Hooker in seinem Buch Genera plantarum erwähnt. Er benannte die Pflanze zu Ehren des Pflanzensammler Charles Wilford.

Den deutschen Namen verdankt die Dreiflügelfrucht ihrem Samen. Die Flügelnuss ist eine nussartige Flugfrucht und besitzt 3 seitliche Flügel.

Bildquelle: Khabliuk / 123rf

Einzelnachweise (10)

1. Schlögl, H. "Neuer pharmakologischer Ansatz in der Behandlung der Leptinresistenz." Der Diabetologe 11.6 (2015): 502-504.
Quelle

2. Helmstädter, A. "Tripterygium wilfordii Hook. f.–how a traditional Taiwanese medicinal plant found its way to the West." Die Pharmazie-An International Journal of Pharmaceutical Sciences 68.7 (2013): 643-646.
Quelle

3. Helmstädter, A. "Tripterygium wilfordii Hook. f.–how a traditional Taiwanese medicinal plant found its way to the West." Die Pharmazie-An International Journal of Pharmaceutical Sciences 68.7 (2013): 643-646.
Quelle

4. Roos, Martin. "Neue Wirkstoffe im Test." Im Focus Onkologie 15.12 (2012): 8-8.
Quelle

5. Schüllner, Falko, and Erich Mur. "Phytotherapie in der Rheumatologie." Zeitschrift für Phytotherapie 33.04 (2012): 158-167.
Quelle

6. Fitforfun.de; "Die besten Kräuter zum Abnehmen". Abgerufen am 03.09.2020
Quelle

7. Ptaheute.de; (2019, Jänner 07). "Salbei – nicht nur bei Halsschmerzen". Abgerufen am 03.09.2020
Quelle

8. Dei Cas M, Ghidoni R. Dietary Curcumin: Correlation between Bioavailability and Health Potential. Nutrients. 2019;11(9):2147. Published 2019 Sep 8. doi:10.3390/nu11092147
Quelle

9. Antibacterial Activity of Coriander Volatile Compounds against Salmonella choleraesuis; Isao Kubo, Ken-ichi Fujita, Aya Kubo, Ken-ichi Nihei, and Tetsuya Ogura Journal of Agricultural and Food Chemistry 2004 52 (11), 3329-3332 DOI: 10.1021/jf0354186
Quelle

10. Reinhard Grzanna, Lars Lindmark, and Carmelita G. Frondoza.Journal of Medicinal Food.; Ginger—An Herbal Medicinal Product with Broad Anti-Inflammatory ActionsJun 2005.125-132.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftlicher Artikel
Schlögl, H. "Neuer pharmakologischer Ansatz in der Behandlung der Leptinresistenz." Der Diabetologe 11.6 (2015): 502-504.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Helmstädter, A. "Tripterygium wilfordii Hook. f.–how a traditional Taiwanese medicinal plant found its way to the West." Die Pharmazie-An International Journal of Pharmaceutical Sciences 68.7 (2013): 643-646.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Helmstädter, A. "Tripterygium wilfordii Hook. f.–how a traditional Taiwanese medicinal plant found its way to the West." Die Pharmazie-An International Journal of Pharmaceutical Sciences 68.7 (2013): 643-646.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Roos, Martin. "Neue Wirkstoffe im Test." Im Focus Onkologie 15.12 (2012): 8-8.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Schüllner, Falko, and Erich Mur. "Phytotherapie in der Rheumatologie." Zeitschrift für Phytotherapie 33.04 (2012): 158-167.
Gehe zur Quelle
Lifestyle-Artikel
Fitforfun.de; "Die besten Kräuter zum Abnehmen". Abgerufen am 03.09.2020
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Ptaheute.de; (2019, Jänner 07). "Salbei – nicht nur bei Halsschmerzen". Abgerufen am 03.09.2020
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Dei Cas M, Ghidoni R. Dietary Curcumin: Correlation between Bioavailability and Health Potential. Nutrients. 2019;11(9):2147. Published 2019 Sep 8. doi:10.3390/nu11092147
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Antibacterial Activity of Coriander Volatile Compounds against Salmonella choleraesuis; Isao Kubo, Ken-ichi Fujita, Aya Kubo, Ken-ichi Nihei, and Tetsuya Ogura Journal of Agricultural and Food Chemistry 2004 52 (11), 3329-3332 DOI: 10.1021/jf0354186
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Reinhard Grzanna, Lars Lindmark, and Carmelita G. Frondoza.Journal of Medicinal Food.; Ginger—An Herbal Medicinal Product with Broad Anti-Inflammatory ActionsJun 2005.125-132.
Gehe zur Quelle
Testberichte