
Unsere Vorgehensweise
Du hast gehört, dass Eierschalenmembran bei Gelenkerkrankungen eingesetzt werden kann, bist dir aber noch unsicher, ob es wirklich wirkt? Dann bist du hier genau richtig. Wir informieren dich über die wissenschaftlichen Hintergründe, mögliche Kaufkriterien und was du bei der Einnahme von Eierschalenmembran beachten musst.
In unserem großem Eierschalenmembran Test 2023 stellen wir dir alle nötigen Informationen bereit. Du wirst sowohl etwas über die Wirkung von Eierschalenmembran Produkten als auch über die Herstellung und Inhaltsstoffe erfahren.
Das Wichtigste in Kürze
- Eierschalenmembran als Ergänzungsmittel wird aus der Eierschalenmembran von Hühnereiern gewonnen. Zu kaufen gibt es sie als Kapseln in verschiedenen Dosierungen und Packungsgrößen.
- Eingesetzt werden Eierschalenmembran Produkte primär für Menschen mit Gelenkerkrankungen. Die Stoffe in der Eierschalenmembran sollen gegen Gelenkschmerzen und -steifheit helfen.
- Aufgrund der bisher nebenwirkungsarmen Behandlung sind Eierschalenmembran Produkte sehr beliebt. Sie können sogar bei Hunden und Pferden eingesetzt werden.
Eierschalenmembran Test: Favoriten der Redaktion
Die Auswahl an Eierschalenmembran Produkten ist groß. Damit du das passende Produkt für dich findest, haben wir dir die 3 besten Eierschalenmembran Kapseln herausgesucht.
- Netzeband Eierschalenmembran
- Zenement Eierschalenmembran
- Sanviture Eierschalenmembran
- Biotechusa Eierschalenmembran
- Die besten Eierschalenmembran Kapseln mit Vitaminen
- Die besten vegetarischen Eierschalenmembran Kapseln
- Die besten hoch dosierten Eierschalenmembran Kapseln
Netzeband Eierschalenmembran
Netzeband Eierschalenmembran-Plus ist mehr als nur ein Nahrungsergänzungsmittel – es ist Dein zuverlässiger Begleiter und Verbündeter, wenn es darum geht, langfristig in Deine Gesundheit und Vitalität zu investieren. Warte nicht länger und erlebe selbst, wie großartig sich natürliche Vitalität anfühlt. Vertraue auf die Erfahrung und Qualität der Marke Netzeband und beginne schon heute, Deinem Körper die bestmögliche Pflege und Unterstützung zu bieten.
Zenement Eierschalenmembran
Mach den ersten Schritt in Richtung eines gesunden Lebensstils und entdecke das Zenement Eierschalenmembran Produkt – Dein Partner für Wohlbefinden mit 100 % natürlichen Inhaltsstoffen. Denn bei Zenement ist es unser Ziel, Dir natürliche, hochwertige Lösungen für ein besseres Leben zu liefern.
Sanviture Eierschalenmembran
Auch die Herstellung erfolgt unter höchsten Qualitätsstandards: SanViture Arthro Gelenkkapseln werden unter zertifizierten Bedingungen (ISO, IFS und GMP) produziert. In einer Monatspackung erhältst du hochdosierte Kapseln mit 300 mg Eierschalenmembran und eine optimale Kombination aus Vitamin C, Glucosamin und Chondroitin für deine Gelenkgesundheit. Und das Beste: kein künstliches Kalzium, nur Natur pur.
Biotechusa Eierschalenmembran
Entdecke die Kraft der Eierschalenmembran mit BioTechUSA’s innovativem Produkt. Wenn du auf der Suche nach einer natürlichen Unterstützung für gesunde Gelenke und Knorpel bist, dann haben wir genau das Richtige für dich: Unsere Eierschalenmembran-Kapseln aus einer speziell entwickelten Formel mit 550 mg Eierschalenmembranpulver in einer Tagesration (1 Megakapsel).
Die besten Eierschalenmembran Kapseln mit Vitaminen
Die Netzeband Eierschalenmembran plus Kapseln enthalten 300 Milligramm Eierschalenmembran Pulver pro Kapsel. Dazu sind sie reichhaltig an Vitamin C und Vitamin D. Insgesamt sind 90 Tagesdosen in der wiederverschließbaren Standdose enthalten.
Wenn du deinem Körper zusätzlich zur Eierschalenmembran noch wertvolle Vitamine zufügen möchtest, sind die Kapseln die Richtigen für dich. Mit den Netzeband Eierschalenmembran plus Kapseln kommst du circa drei Monate aus. Das rechtfertigt den mittleren Preis.
Die besten vegetarischen Eierschalenmembran Kapseln
Keine Produkte gefunden.
Die Healthy Origins Eierschalenmembran Kapseln sind für Vegetarier geeignet. Neben der EIerschalenmembran sind nur Gemüsezellulose (Kapsel), Gemüsestearat und Reismehl in der Kapsel enthalten. Die enthaltenen Kapseln versorgen dich circa zwei Monate lang mit Eierschalenmembran Pulver.
Diese Eierschalenmembran Kapseln sind die Richtigen für dich, wenn du Wert auf ein vegetarisches Produkt legst. Außerdem zeichnet sich dieses Produkt durch eine umweltfreundliche Herstellung aus.
Die besten hoch dosierten Eierschalenmembran Kapseln
Keine Produkte gefunden.
Die NEM INTENSE Eierschalenmembran Kapseln sind mit 500 Milligramm dosiert. Insgesamt enthält die Packung 30 Kapseln. Eine Besonderheit ist das zusätzlich enthaltene Mangan, welches den Energiestoffwechsel positiv beeinflussen soll.
Diese Kapseln sind ideal für dich, wenn du hoch dosierte Kapseln zu dir nehmen möchtest. Die Monatspackung erlaubt es dir zudem das Produkt erstmal auszuprobieren. Der Hersteller legt Wert auf verschiedene Qualitätsstandards, sodass du ein sicheres Produkt bekommst.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Eierschalenmembran Produkte
Beim Kauf von Eierschalenmembran Produkten kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:
Mit dem richtigen Produkt kannst du Geld sparen und zusätzlich nur genau das deinem Körper zufügen, was er braucht. Die Qualität der Produkte ist daher sehr wichtig beim Kauf von Eierschalenmembran Produkten.
Darreichungsform
Eierschalenmembran kannst du als Kapseln kaufen. Diese sind in unterschiedlichen Dosierungen und Packungsgrößen erhältlich.
Der Vorteil von Eierschalenmembran Kapseln ist, dass du schnell hohe Mengen zu dir nehmen kannst. Außerdem sind Kapseln in großen Mengen zu kaufen und gut zu lagern.
Wenn du Probleme beim Einnehmen von Kapseln hast, lass dich von deinem Apotheker beraten. Möglicherweise hat er kleinere Kapseln da oder Tipps fürs leichtere Einnehmen.
Dosierung
Es gibt noch keine klare Empfehlung zur Dosierung von Eierschalenmembran. Du solltest die Kapsel je nach Empfehlung des Herstellers täglich einnehmen.
Je nach Beschwerdegrad kannst du erst mit 300 Milligramm starten oder direkt 500 Milligramm zu dir nehmen. Bedenke, dass die Eierschalenmembran Kapseln regelmäßig und über einen längeren Zeitraum eingenommen werden müssen.
Nur so können sie ihre Wirkung entfalten. Solltest du dir bei der Dosierung unsicher sein, dann bitte einen Apotheker oder deinen Arzt um Rat.
Reinheitsgrad
Der Reinheitsgrad ist ein entscheidendes Qualitätskriterium beim Kauf von Eierschalenmembran Produkten. Die Kapseln sollten nach dem Herstellungsprozess frei von möglichen Erregern sein.
Gerade Erreger, wie die Vogelgrippe oder Salmonellen, sind in Hühnereiern zu finden. Die Produkte sollten den ISO-Standard und HACCP entsprechen. Achte auch darauf, dass bei der Herstellung die deutschen und EU-Gesetze eingehalten wurden.
Ein weiteres wichtiges Kriterium sind strenge Qualitätskriterien. So kannst du dir sicher sein, ein qualitativ hochwertiges Produkt zu kaufen.
Für den Reinheitsgrad kann es vom Vorteil sein, dass die Eierschalenmembran Kapseln nur aus natürlichen Produkten bestehen. Lies am besten dazu die Inhaltsangaben oder frage einen Apotheker.
Packungsgröße
Eierschalenmembran Produkte gibt es in unterschiedlichen Packungsgrößen. Diese gibt es beispielsweise mit 30, 60, 90 oder 180 Kapseln. Achte auf Angebote, um Kosten zu sparen.
Wenn du Eierschalenmebran Kapseln erstmal ausprobieren möchtest, raten wir dir zu einer kleineren Packung. Langfristig sind große Vorratspackungen jedoch kosteneffektiver. Hochgerechnet ist dann der Preis pro Kapsel niedriger.
Weitere Inhaltsstoffe
Welche Inhaltsstoffe in Eierschalenmembran Produkten enthalten sind, haben wir für dich im Ratgeber zusammengefasst. Einige Produkte beinhalten weitere Inhaltsstoffen. Damit möchte der Hersteller dir ein möglichst vielseitiges Produkt anbieten.
Beliebte Inhaltsstoffe sind beispielsweise Vitamine oder Mangan. Wichtig ist, dass der Anteil an Eierschalenmembran weiterhin hoch bleibt und die Qualität an erster Stelle steht.
Du solltest darauf achten, dass keine Inhaltsstoffe in den Kapseln enthalten sind, gegen die du allergisch reagierst oder eine Unverträglichkeit hast. Vegetarier sollten zu Produkten mit einer entsprechenden Kennzeichnung greifen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Eierschalenmembran Produkte kaufst
Was ist Eierschalenmembran und wie wirkt sie?
Die enthaltenen Stoffe innerhalb der Eierschalenmembran sollen bei der Erhaltung von Gelenkknorpel und Bindegewebe nützlich sein (1).
Zur Herstellung von Eierschalenmembran Produkten wird die Eierschalenmembran von der Hühnereischale mechanisch getrennt. Danach wird die Eierschalenmembran teilweise hydrolysiert, trockengemischt und gemahlen (1).
Die Einnahme von Eierschalenmembran soll folgende Wirkungen haben:
- Schmerzfreiheit bei Gelenkerkrankungen
- Geringere Gelenksteifheit bei Gelenkerkrankungen
- Chondroprotektiver Effekt
- Verbesserung des Hautbildes
In den folgenden Abschnitten gehen wir näher auf die einzelnen Wirkungen ein.
Schmerzfreiheit
Die Eierschalenmembran soll bei Patienten mit Gelenkerkrankungen Schmerzen reduzieren (2, 3). So berichtet die Studie von Kevin J. Ruff et al., dass sowohl nach sieben als auch nach 30 Tagen eine Schmerzreduzierung beobachtet werden konnte (4).
Insgesamt zeigt der Wissensstand, dass die erste Schmerzreduzierung sieben bis zehn Tage nach Einnahme von Eierschalenmembran eintritt (2, 3, 4). Auch langfristigere Schmerzlinderungen nach 60 oder 90 Tagen scheinen möglich (1, 2).
Allerdings liegen keine Studien vor, die die Schmerzfreiheit nach einem oder mehreren Jahren der Einnahme von Eierschalenmembran bestätigen.
Geringere Gelenksteifheit
Ein weiteres Symptom von Gelenkerkrankungen ist die Gelenksteifheit. Die Einnahme von Eierschalenmembran soll bewirken, dass die Gelenksteifheit abnimmt und die Patienten mehr Bewegungsfreiheit erlangen (3, 5).
Dieser Effekt trete relativ schnell nach vier bis fünf Tagen ein (3, 5) und könne bis zu 12 Wochen aufrechterhalten werden (5).
Allerdings liegen erneut keine Langzeitstudien vor. Die Langzeitwirkung von Eierschalenmembran auf die Gelenksteifheit kann daher nicht beurteilt werden.
Chondroprotektiver Effekt
Chondroprotektiv bedeutet, dass der Abbau von Knorpel verhindert werden kann. In der Forschung ist der chondroprotektiver Effekt von Eierschalenmembran umstritten.
Die Abnahme des Knorpelabbaubiomarkers CTX-I wird beispielsweise von Kevin J. Ruff et al. nachgewiesen (3) , während Ashok Bhandari diesen Effekt nicht bestätigen konnte (6).
Es fehlt an weiteren Studien, um diesen Effekt von Eierschalenmembran bestätigen zu können.
Verbesserung des Hautbildes
Eierschalenmembran als Anwendung zur Verbesserung des Hautbildes wurde bisher nur wenig erforscht. Allerdings werden immer mehr Studien zu dem Thema durchgeführt.
Es gibt erste Ergebnisse dazu, dass Eierschalenmebran die Haut vor Feuchtigkeitsverlust schützt (7), die Wundheilung anregt (8) und eine Verbesserung des Hautbildes hervorruft (9). Weitere Studien müssen diese Effekte untersuchen.
Für wen ist die Einnahme von Eierschalenmembran sinnvoll?
Häufig davon betroffen sind Frauen in der Menopause (3, 10). Der geringe Östrogenspiegel und eine zu niedrige Kalziumzufuhr können die Gelenkbeschwerden verursachen (10).
Die Einnahme von Eierschalenmembran ist bisher wenig erforscht. Daher sollte zusätzlich ein Arzt aufgesucht werden. Möglicherweise müssen noch weitere Therapieschritte eingeleitet werden.
Auch zur Verbesserung des Hautbildes kann Eierschalenmembran eingesetzt werden (9). Es fehlt jedoch an aussagekräftigen Studien, um diese Verwendungsart zu empfehlen.
Bei Tieren wurden ebenfalls die bereits genannten vorteilhaften Wirkungen nachgewiesen. So sei Eierschalenmembran bei Pferden mit Lahmungserscheinungen ein wirksames Mittel (11).
Auch bei Hunden verbessere die Einnahme von Eierschalenmembran die Gelenkfunktionen und reduziere die Schmerzen (12).
Bei einer Arthrose wird der Gelenkknorpel über einen längeren Zeitraum irreversibel geschädigt. Die Hüftdysplasie begünstigt eine Arthrose und kommt häufig bei großen Hunderassen vor.
Woraus besteht Eierschalenmembran?
Die einzelnen Bestandteile haben wir hier für dich aufgelistet:
- Proteine wie Kollagen Typ 1
- Glykosaminoglykane wie Dermatansulfat und Chondroitinsulfat
- sulfatierte Glykoproteine
- Hylauronsöure
- Sialinsäure
- Desmosin
- Isodesmosin
- Ovotransferrin
- Lysyloxidase
- Lysozym
- β-N-Acetylglucosaminidase (4)
Besonders die Kombination aus kombiniertes Kollagen, Glucosamin, Chondroitin und Hyaluronsäure erweckte die Aufmerksamkeit von Forschern (4).
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Eierschalenmembran auftreten?
Der bisherige Stand ist, dass Eierschalenmembran Produkte als sicher und kosteneffektiv angesehen werden (1, 13).
Wenn von Nebenwirkungen berichtet wird, kann kein klarer Zusammenhang zwischen der Symptomatik und der Einnahme von Eierschalenmembran hergestellt werden.
Beispielsweise wird von grippeähnlichen Symptomen und Kopfschmerzen berichtet, die jedoch auch in der Placebogruppe auftreten (3, 5).
Was kosten Eierschalenmembran Produkte?
Eierschalenmembran Kapseln gibt es bereits günstig ab 12 Euro. Du solltest beachten, dass die Anzahl an Kapseln maßgeblich für den Preis ist. Wenn du die Eierschalenmembran länger einnehmen möchtest, sind größere Packungen vorteilhafter.
Wo kann ich Eierschalenmembran kaufen?
Unseren Recherchen zufolge findest du über diese Onlineshops ein vielfältiges Angebot an Eierschalenmembran Produkten:
- amazon.de
- ebay.de
- apodiscounter.de
- apotal.de
Die Eierschalenmembran Produkte, die wir dir auf dieser Seite vorstellen, findest du in mindestens einer dieser Onlineshops. Nutze dafür die ASIN, wenn dir ein Produkt gefällt.
Wie ist Eierschalenmembran zu dosieren?
Du solltest täglich 300 – 500 Milligramm Eierschalenmembran einnehmen.
Die Dosierungen reichen von 300 Milligramm (14) über 450 Milligramm (5) bis zu 500 Milligramm (3) Eierschalenmembran. Einig sind sich die Forscher mit der Angabe einmal täglich.
Versuche mit einer niedrigeren Dosis anzufangen und dich bei Bedarf zu steigern. Andernfalls kannst du bei stärkeren Beschwerden deinen Arzt oder Apotheker um Rat bitten.
Welche Alternativen gibt es zu Eierschalenmembran?
Alternative | Wissenschaftlicher Stand | Erläuterung |
---|---|---|
Glucosamin, Chondroitin | Die Wirkung ist umstritten. | Können allein und in Kombination gegen Gelenkschmerzen eingesetzt werden. Eine Studie zeigte keine Wirkung bei Patienten mit Osteoarthritis (15). Andere Forscher konnten eine leichte Verbesserung feststellen (16). |
Pharmakologische Therapie | Wirksamkeit scheint bestätigt, jedoch mit teils starken Nebenwirkung. | Dazu gehören Analgetika (z. B. Paracetamol) und NSAR (z. B. Ibuprofen). Einige Studien beweisen die Wirksamkeit der pharmakologischen Therapie (17, 18). Allerdings deuten andere Forscher auf mögliche Nebenwirkungen hin (19, 20). |
Hausmittel | Kaum wissenschaftliche Studien | Hausmittel wie Quark- und Kohlwickel oder Boxhornklee sollen Gelenkschmerzen lindern. Allerdings gibt es kaum klinische Beweise für die Wirksamkeit. |
Da jeder Krankheitsverlauf anders ist, solltest du dich von deinem Arzt über die richtige Therapie für dich beraten lassen.
Kann ich Eierschalenmembran Produkte selber herstellen?
Bildquelle: Melani Sosa / unsplash
Einzelnachweise (20)
1.
Eskiyurt N, Saridoğan M, Senel K, Günaydin R, Erdal A, et al. (2019)
Efficacy and Safety of Natural Eggshell Membrane (NEM®) in Patients with Grade
2/3 Knee Osteoarthritis: A Multi-Center, Randomized, Double-blind, PlaceboControlled, Single-crossover Clinical Study. J Arthritis 8: 285.
Quelle
2.
Danesch U, Seybold M, Rittinghausen R, Treibel W, Bitterlich N (2014) NEM® Brand Eggshell Membrane Effective in the Treatment
of Pain Associated with Knee and Hip Osteoarthritis: Results from a Six Center, Open Label German Clinical Study. J Arthritis 3: 136.
doi:10.4172/2167-7921.1000136
Quelle
3.
Ruff KJ, Morrison D, Duncan SA, Back M, Aydogan C, Theodosakis J. Beneficial effects of natural eggshell membrane versus placebo in exercise-induced joint pain, stiffness, and cartilage turnover in healthy, postmenopausal women. Clin Interv Aging. 2018;13:285-295. Published 2018 Feb 19. doi:10.2147/CIA.S153782
Quelle
4.
Ruff KJ, DeVore DP, Leu MD, Robinson MA. Eggshell membrane: a possible new natural therapeutic for joint and connective tissue disorders. Results from two open-label human clinical studies. Clin Interv Aging. 2009;4:235-240. doi:10.2147/cia.s5797
Quelle
5.
Hewlings S, Kalman D, and Schneider L V. A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled, Prospective Clinical Trial Evaluating Water-Soluble Chicken Eggshell Membrane for Improvement in Joint Health in Adults with Knee Osteoarthritis. Journal of Medicinal Food. 22; 9: 875-884. Published September 2019. doi:10.1089/jmf.2019.0068
Quelle
6.
Bhandari A. Natural Eggshell Membrane Improves Post-Exercise Pain and Stiffness. Implications for exercise compliance in sedentary patients. Natural Medicine Journal. 2018:10(10).
Quelle
7.
Yoo J, Park K, Yoo Y, Kim J, Yang H, Shin Y. Effects of Egg Shell Membrane Hydrolysates on Anti-Inflammatory, Anti-Wrinkle, Anti-Microbial Activity and Moisture-Protection. Korean J Food Sci Anim Resour. 2014;34(1):26-32. doi:10.5851/kosfa.2014.34.1.26
Quelle
8.
Park, Ki-Moon & Yoo, Jin-Hee & Shin, Young-Jae. (2012). Effects of Egg Shell Membrane Hydrolysates on Skin Whitening, Wound Healing, and UV-Protection. Korean Journal for Food Science of Animal Resources. 32. 10.5851/kosfa.2012.32.3.308.
Quelle
9.
Kalman, DS, Hewlings, S. The effect of oral hydrolyzed eggshell membrane on the appearance of hair, skin, and nails in healthy middle‐aged adults: A randomized double‐blind placebo‐controlled clinical trial. J Cosmet Dermatol. 2020; 19: 1463– 1472. https://doi.org/10.1111/jocd.13275
Quelle
10.
Sakai S, Hien VTT, Tuyen LD, Duc HA, Masuda Y, Yamamoto S. Effects of Eggshell Calcium Supplementation on Bone Mass in Postmenopausal Vietnamese Women. J Nutr Sci Vitaminol (Tokyo). 2017;63(2):120-124. doi:10.3177/jnsv.63.120
Quelle
11.
Wedekind, Karen & Coverdale, Josie & Hampton, Thomas & Atwell, Cindy & Sorbet, Roy & Lunnemann, Jenea & Harrell, Robert & Greiner, Laura & Keith, Nancy & Evans, Joseph & Zhao, Junmei & Knight, Chris. (2015). Efficacy of an equine joint supplement, and the synergistic effect of its active ingredients (chelated trace minerals and natural eggshell membrane), as demonstrated in equine, swine, and an osteoarthritis rat model. Open Access Animal Physiology. 7. 7-13. 10.2147/OAAP.S75022.
Quelle
12.
Ruff KJ, Kopp KJ, Von Behrens P, Lux M, Mahn M, Back M. Effectiveness of NEM® brand eggshell membrane in the treatment of suboptimal joint function in dogs: a multicenter, randomized, double-blind, placebo-controlled study. Vet Med (Auckl). 2016;7:113-121. Published 2016 Aug 18. doi:10.2147/VMRR.S101842
Quelle
13.
Ruff K J, Endres J R, Clewell A E, Szabo J R, Schauss A G. Safety evaluation of a natural eggshell membrane-derived product. Food and Chemical Toxicology. 2012;50(3-4):604-611. doi:10.1016/j.fct.2011.12.036
Quelle
14.
Vitalstoff Journal. Eierschalenmembran: Eine Pilotstudie über die Wirksamkeit beim Menschen.
Quelle
15.
Clegg DO, Reda DJ, Harris CL, et al. Glucosamine, chondroitin sulfate, and the two in combination for painful knee osteoarthritis. N Engl J Med. 2006;354(8):795-808. doi:10.1056/NEJMoa052771
Quelle
16.
Herrero-Beaumont G, Ivorra JA, Del Carmen Trabado M, et al. Glucosamine sulfate in the treatment of knee osteoarthritis symptoms: a randomized, double-blind, placebo-controlled study using acetaminophen as a side comparator. Arthritis Rheum. 2007;56(2):555-567. doi:10.1002/art.22371
Quelle
17.
Geba GP, Weaver AL, Polis AB, Dixon ME, Schnitzer TJ, for the VACT Group. Efficacy of Rofecoxib, Celecoxib, and Acetaminophen in Osteoarthritis of the Knee: A Randomized Trial. JAMA. 2002;287(1):64–71. doi:10.1001/jama.287.1.64
Quelle
18.
Towheed T, Maxwell L, Judd M, Catton M, Hochberg MC, Wells GA. Acetaminophen for osteoarthritis. Cochrane Database of Systematic Reviews 2006, Issue 1. Art. No.: CD004257. DOI: 10.1002/14651858.CD004257.pub2.
Quelle
19.
Hippisley-Cox Julia, Coupland Carol. Risk of myocardial infarction in patients taking cyclo-oxygenase-2 inhibitors or conventional non-steroidal anti-inflammatory drugs: population based nested case-control analysis BMJ 2005; 330 :1366
Quelle
20.
Hawkey C J. Nonsteroidal anti-inflammatory drug gastropathy. gastroenterology. special reports and reviews. 2000;119(2):521-535. doi:10.1053/gast.2000.9561
Quelle