
Unsere Vorgehensweise
Herzlich willkommen zu unserem umfangreichen Fenugreek Test 2023. Mit diesem Test wollen wir dir dabei helfen, alles Wissenswerte über diese vielfältige Pflanze zu erfahren. Nach dem Lesen weißt du genau, welche Kriterien für dich beim Kauf von Fenugreek Produkten besonders zu beachten sind.
Zudem stellen wir die besten Fenugreek Produkte für verschiedene Anwendungsgebiete vor und beantworten dir ausführlich die am häufigsten gestellten Fragen. Viel Spaß!
Das Wichtigste in Kürze
- Fenugreek ist eine Pflanze mit Ursprung im Perserreich. Im deutschen Sprachgebrauch ist die Pflanze vor allem als Bockshornklee bekannt.
- Fenugreek ist sehr vielseitig einsetzbar und sowohl für die innere Anwendung in Form von Nahrung und Tees als auch für die äußere Anwendung in Form von Shampoos oder Umschlägen geeignet.
- Fenugreek wird schon sehr lange vielfältige gesundheitlich positive Effekte nachgesagt. Jedoch konnten nicht alle dieser Effekte bisher wissenschaftlich belegt werden.
Fenugreek Test: Favoriten der Redaktion
- Die besten Bio Fenugreek Kapseln
- Das beste Fenugreek Pulver
- Die besten veganen Fenugreek Kapseln
- Die besten Fenugreek Kapseln mit Vitamin C
Die besten Bio Fenugreek Kapseln
Die Bio Bockshornklee Kapseln von Nature Love werden aus original indischen Fenugreek Samen gewonnen und zudem in Deutschland produziert, um die beste Qualität sicherzustellen. Zudem werden die Produkte nicht nur ab und zu in Laboren getestet, sondern jede einzelne Charge wird strengen Kontrollen unterzogen.
Du möchtest hochdosierte Fenugreek Kapseln, die frei von jeglichen Zusatzstoffen sind? Dann kommst du an diesen Kapseln kaum vorbei.
Das beste Fenugreek Pulver
Die gemahlenen Bio Bockshornklee Samen vom Achterhof eignen sich hervorragend für die Zubereitung von Tee oder zur Verfeinerung von allerlei köstlichen Gerichten. Die verwendeten Samen stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und werden unter ständiger Kontrolle in Deutschland abgefüllt.
Wenn du dir einen Fenugreek Tee der Extraklasse zubereiten oder ein leckeres Curry auf ein anderes Level heben möchtest, dann solltest du zu diesem Produkt greifen.
Die besten veganen Fenugreek Kapseln
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Bockshornklee Kapseln von Kurkraft sind laborgeprüft, vegan, Bio zertifiziert und werden mit großer Sorgfalt in Deutschland hergestellt sowie regelmäßig qualitätsgeprüft. Darüber hinaus sind die Kapseln ohne jegliche Zusatzstoffe, das heißt ohne Gelatine, Gluten, Laktose und Gentechnik.
Möchtest du rein vegane Fenugreek Kapseln, die auch noch komplett in Deutschland produziert und nicht importiert werden, haben? Dann sind diese Kapseln genau das Richtige für dich.
Die besten Fenugreek Kapseln mit Vitamin C
Die Bockshornklee Kapseln von Power-nutrix sind vegan und enthalten zwei Inhaltsstoffe, dass es zu einer Kombikapsel macht. Denn diese besonderen Kapseln enthalten, neben dem Fenugreek, zusätzlich Vitamin C und kommen aus Österreich. Hochdosiert plus Vitamin C sorgt für ein starkes Immunsystem und verringert die Ermüdung sowie die Müdigkeit.
Du möchtest du einzeln Fenugreek Kapseln und Vitamin C Tabletten kaufen? Dann ist die Kombination dieser Kapseln mit dem extra Vitamin C das Richtige für dich.
Kauf- und Bewertungskriterien für Fenugreek
Beim Kauf von Fenugreek kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:
Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.
Darreichungsform
Die Vielseitigkeit von Fenugreek wird schon bei der Anzahl an möglichen Darreichungsformen deutlich. Fenugreek ist nämlich neben seiner natürlichen, pflanzlichen Form auch extrahiert in vielerlei Produkten für die innere und äußere Anwendung erhältlich.
Pflanzlichen Fenugreek kannst du sowohl in Form von ganzen oder gemahlenen Samen bekommen oder aber auch die Blätter der Pflanze.
Pflanzenteil | Verwendung |
---|---|
ganze Samen | als Sprossen im Salat oder zum Anpflanzen |
gemahlene Samen | für Gewürzmischungen oder Tee |
Blätter | im Salat |
Du musst aber nicht zwingend Samen kaufen und diese selbst aufkochen, da auch bereits fertige Fenugreek Tees im Handel erhältlich sind.
Fenugreek in besonders hochdosierter Form bekommst du vor allem in Kapseln. Diese lassen sich besonders gut transportieren und lagern.
Für die äußere Anwendung ist Fenugreek vor allem in Shampoos weit verbreitet. Zudem können Hautausschläge mit Hilfe eines Fenugreek-Umschlags behandelt werden.
Dosierung
Die notwendige Dosierung von Fenugreek wird maßgeblich vom Anwendungsgebiet beeinflusst. Wenn akute Symptome vorliegen, die man mit Hilfe von Fenugreek bekämpfen möchte, dann ist oftmals eine hohe Dosierung eine gute Lösung.
Möchtest du hingegen eher prophylaktisch Fenugreek zu dir nehmen und die positiven Wirkstoffe der Pflanze nutzen, dann kann eine leichte oder moderate Dosierung ausreichend sein.
Die Wahl der Dosierungshöhe beeinflusst dann wiederum das jeweilige Fenugreek Produkt. Die höchste Dosierung erreicht man mit Kapseln. Bei diesen Produkten ist die Dosierung zudem explizit auf der Verpackung angegeben und so leicht nachzuvollziehen.
Die Freiheit bei der Dosierung bieten natürlich die ungemahlenen Samen. Dort kann je nach Bedarf die gewünschte Menge selbst gemahlen und dann weiter verarbeitet werden.
Packungsgröße
Sowohl bei den Samen als auch bei Kapseln haben sowohl kleinere als auch größere Packungen ihre jeweiligen Vor- und Nachteile.
Ein Vorteil bei größeren Packungen ist ganz offensichtlich, dass man sich einen größeren Vorrat anschaffen kann und dann nicht mehr so oft Nachschub bestellen oder in den Laden gehen muss.
Zudem kommen größere Packungen oft mit einem relativen Preisvorteil daher, da weniger Kosten für Verpackungsmaterial entstehen.
Allerdings sind sowohl die Samen als auch die Kapseln nur begrenzt haltbar. Solltest du die Produkte nicht so oft verwenden, dann kann die Wirkung verloren gehen und die Produkte somit unbrauchbar werden.
Zudem sind kleinere Packungsgrößen besonders für Neulinge auf dem Gebiet geeignet. Wenn du erst einmal die Wirksamkeit bei dir testen und nicht so viel Geld ausgeben möchtest, dann empfiehlt sich zunächst der Kauf einer kleinen Packung.
Zudem sind vor allem Kapsel in kleineren Verpackungen besser für den Transport geeignet. Wenn du viel unterwegs bist und die Kapseln bei der Arbeit oder auf Reisen einnehmen möchtest, dann empfiehlt sich ebenfalls eine kleinere Packung.
Zusatzstoffe
In den seltensten Fällen werden Nahrungsergänzungsmittel oder Konzentrate in reiner Form verkauft. Eigentlich werden immer gewisse Zusatzstoffe hinzugefügt. Das können harmlose Farb- oder Konservierungsstoffe sein, aber teilweise auch gesundheitsgefährdende Stoffe.
Möchtest du auf Nummer sicher gehen, dass du ein reines Produkt bekommst, dann solltest du auf Fenugreek Samen zurückgreifen und anschließend für den jeweiligen Verwendungszweck weiter verarbeiten.
Möchtest du lieber Kapseln verwenden, dann lies dir die jeweiligen Produktinformationen auf jeden Fall sorgfältig durch.
Auf der Vorderseite der Verpackung findest du oftmals direkt die Information, ob das jeweilige Produkt vegan ist oder nicht. Auf der Rückseite sollten dann auch alle weiteren Inhaltsstoffe aufgelistet sein.
Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Fenugreek kaufst
Um dich umfassend über die wichtigsten Fragen rund um Fenugreek zu informieren, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
Was ist Fenugreek und bei welchen Beschwerden hilft es?
Schon in der Antike wurden der Pflanze eine große Anzahl an heilenden Kräften nachgesagt. Einige dieser Wirkungen konnten im Laufe der Zeit mit Hilfe von wissenschaftlichen und klinischen Studien belegt werden.
Bei welchen Beschwerden die Verwendung von Fenugreek sinnvoll sein kann, zeigen wir dir im folgenden Abschnitt.
Haarausfall
Dass Fenugreek als Anwendungsmethode bei Haarausfall oder kaputtem Haar sehr beliebt ist, wird schon beim Betrachten der unzähligen Shampoos und Haarkuren auf dem Markt deutlich, die Fenugreek beinhalten.
Verwendet wurden Shampoos und selbst hergestellte Öle aus Fenugreek schon seit langer Zeit. Eine signifikante Verbesserung des Haarwuchses wurde aber erst im Jahr 2006 in Hamburg am Institut proDERM wissenschaftlich belegt (6).
Bei der Studie nahmen 60 Personen teil, von denen eine Gruppe Fenugreek Kapseln zu sich nahm und die andere Gruppe mit Placebos ausgestattet wurde.
Ergebnis der Studie war, dass bei rund 83% der Testpersonen sowohl objektiv als auch subjektiv positive Effekte aufgrund des Fenugreeks nachweisen ließen.
Appetitlosigkeit
Die Fenugreek Samen enthalten eine Vielzahl von ätherischen Ölen sowie Bitterstoffen. Diese sind förderlich für den Fluss von Magen- und Gallensäfte, welche wiederum den Appetit anregen können.
Es sind bereits mehrere wissenschaftliche Studien zu der Erkenntnis gekommen, dass die Einnahme von Fenugreek den Appetit anregen kann (2).
Allerdings gibt es auch einige Studien, die das exakte Gegenteil nachgewiesen haben. Dort konnte eine deutlich reduzierte Kalorienzufuhr nach Einnahme von Fenugreek Supplements beobachtet werden (10).
Ungenügende Produktion von Muttermilch
Fenugreek sollte nicht während der Schwangerschaft eingenommen werden, sondern erst nach der Geburt.
Während von der Verwendung von Fenugreek Präparaten während der Schwangerschaft dringend abgeraten wird, kann es nach der Entbindung durchaus sinnvoll sein.
Wissenschaftler in der Türkei konnten bei einer Studie nämlich herausfinden, dass das tägliche Trinken von Fenugreek Tees die Milchproduktion von frischgebackenen Müttern signifikant steigert (5).
Auch weitere Studien kamen zu dem Ergebnis, dass die Verwendung von Fenugreek zur Steigerung der Milchproduktion nach der Geburt durchaus empfehlenswert ist, auch wenn weitere Forschungen angestellt werden sollten (9).
Außerdem konnten die Babys der Fenugreek Tee trinkenden Mütter schneller die nach der Geburt auftretenden Gewichtsverluste deutlich schneller wieder aufholen.
Diabetes
Fenugreek wird bereits seit langer Zeit zur Unterstützung von Diabetes Typ 2 Therapien verwendet. Das liegt vor allem daran, dass im Fenugreek eine Aminosäure enthalten ist, die starken Einfluss auf den Blutzuckerspiegel hat (4).
Trotz der positiven Tendenz der meisten Fenugreek Studien sollte man beachten, dass nicht alle dieser Studien am Menschen durchgeführt wurden.
Zu diesem Ergebnis ist auch eine Studie im Journal of Nutritions aus dem Jahre 2002 gekommen. Hier konnte nachgewiesen werden, dass die Verwendung von Fenugreek Kapseln eine Senkung des Blutzuckerspiegels zur Folge hatte (1).
Auch eine Vielzahl weiterer Studien sind zu dem gleichen Ergebnis gekommen, dass das Verabreichen von Fenugreek in verschiedenen Darreichungsformen bereits nach kurzer Zeit zum Absenken des Blutzuckerspiegels führt (7, 8).
Wann und für wen ist die Einnahme von Fenugreek sinnvoll?
In moderaten Mengen sind vor allem die rein pflanzlichen Bestandteile von Fenugreek völlig unbedenklich. Wer also als den Blättern oder Sprossen einen Salat machen oder seine Gerichte mit den Gewürzen verfeinern möchte, der kann dies ohne Bedenken tun.
Empfehlenswert ist die Einnahme von Fenugreek vor allem bei Personen, die zu hohem Blutzuckerspiegel neigen. Eine ganze Reihe an Studien konnten bereits einen senkenden Effekt des Wirkstoffes nachweisen (7).
Abgeraten von der extensiven Einnahme von Fenugreek Kapseln wird vor allem Kindern. Während die pflanzlichen Produkte in geringen Mengen keine Auswirkungen haben, kann die hohe Dosierung der Kapseln zu Magenbeschwerden führen kann (3).
Zudem wird schwangeren Frauen von der übermäßigen Einnahme von Fenugreek abgeraten, da es zu einer Kontraktion der Gebärmutter führen und so eine verfrühte Geburt einleiten kann (3).
Außerdem sollten Personen, die gegen Erdnüsse, Sojabohnen oder andere Hülsenfrüchte allergisch reagieren, eher auf die Einnahme von Fenugreek verzichten. In einigen Studien wurden nämlich gewisse Zusammenhänge zwischen den Unverträglichkeiten entdeckt (3).
Was kosten Fenugreek Produkte?
Die Preise von Kapseln liegen meist zwischen 10 und 20€. Dabei variiert die Menge von etwa 100 bis 250 Kapseln pro Packung. Die Preisunterschiede kommen vor allem dadurch zustande, dass die teureren Produkte in Bio-Qualität sind, in Deutschland hergestellt wurden und frei von jeglichen Zusätzen sind.
Fenugreek Samen sind am preiswertesten, da diese nicht weiterverarbeitet werden und somit Produktionskosten minimiert werden. Für 100g bezahlt man ungefähr zwischen 2 und 4€ je nach Qualität.
Fenugreek Shampoos sind im Vergleich zu herkömmlichen Shampoos deutlich teurer. Für die günstigen Shampoos muss man etwa 4€ pro 100ml zahlen, während die teuren bis zu 8€ pro 100ml kosten.
Wo kann ich Fenugreek kaufen?
Die gängigsten Online-Shops für Fenugreek sind folgende:
- vom-achterhof.de
- bremer-gewuerzhandel.de
- mein-krauterparadies.de
- sonnentor.de
- amazon.de
Alle Fenugreek Produkte, die wir dir hier vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Online-Shops versehen. So kannst du direkt zuschlagen, falls eines der Produkte deinen Vorstellungen entspricht.
Welche Arten von Fenugreek Produkten gibt es?
- Kapseln
- Samen
- Pulver
- Shampoo
Auf jeden einzelnen dieser Produkttypen gehen wir im folgenden Abschnitt genauer ein.
Kapseln
Fenugreek Kapseln sind als Nahrungsergänzungsmittel das gängigste Produkt. Hierbei werden die Stoffe aus der Fenugreek Pflanze gewonnen und hochdosiert zu Kapseln weiterverarbeitet.
Neben einigen Vorteilen ist bei Kapseln jedoch immer zu beachten, dass diese chemisch verarbeitet wurden und oft zusätzliche Mineralstoffe haben oder mit Farb- und Konservierungsstoffen angereichert sind.
Samen
Die Fenugreek Samen sind das reinste Produkt und sind sowohl komplett oder gemahlen erhältlich.
Der große Vorteil von Samen liegt darin, dass du viele Weiterverarbeitungsmöglichkeiten hast. Du kannst die Samen anpflanzen und so Blätter und Sprossen ziehen, du kannst Tees oder Gewürzmischungen herstellen oder selber Öle und Haarkuren herstellen.
Pulver
Das Fenugreek Pulver besteht aus den sehr fein gemahlenen Samen. Das bietet sich dann an, wenn du keinen eigenen Mörser hast und aus dem Pulver gerne Tee machen oder es als Gewürz verwenden möchtest.
Beim Kauf von Fenugreek Pulver solltest du vor allem darauf achten, ob es sich um reines Pulver handelt, dass lediglich gemahlene Samen enthält oder ob es eine Gewürzmischung mit anderen Inhaltsstoffen ist.
Shampoo
Wenn du Fenugreek lediglich für ein einziges Anwendungsgebiet, nämlich deine Haare, nutzen möchtest, dann empfiehlt sich sein Fenugreek Shampoo.
Die Wirkung dieser Shampoos ist nicht zweifelsfrei wissenschaftlich belegt. Ihm wird jedoch nachgesagt, dass es den Haarwuchs anregt, das Haar glänzen lässt und auch bei Spliss Abhilfe schaffen soll.
Woran merke ich eine Überdosierung von Fenugreek?
Eine Überdosierung von Fenugreek Kapseln macht sich vor allem durch Magen-Darm-Probleme bemerkbar. So ist in diesem Fall mit Durchfall oder Blähungen zu rechnen.
Zudem kann eine zu häufige äußere Anwendung, beispielsweise in Form eines Fenugreek Umschlags, zu Hautreizungen und Rötungen führen.
Wie kann ich mit Fenugreek kochen?
- Salate
- Currys
- Brote
- Käse
- Tee
Die Blätter der Fenugreek Pflanze eignen sich hervorragend als Grundlage für einen gemischten Blattsalat. Außerdem lassen sich die Sprossen verwenden, um einem Salat das gewisse Etwas zu verleihen.
Die gemahlenen Samen sind hingegen vor allem in der indischen und persischen Küche vorzufinden und dienen zur Verfeinerung von einer Vielzahl von Currys.
Leicht zermahlene Samen lassen sich besonders gut zur Verfeinerung von frischen Broten oder einigen Käsesorten verwenden.
Zermahlen und mit heißem Wasser aufgegossen lässt sich aus den Fenugreek Samen ein aromatischer Tee kochen.
Bildquelle: Solodenko / 123rf.com
Einzelnachweise (10)
1.
Madar, Z., & Stark, A. (2002). New legume sources as therapeutic agents. British Journal of Nutrition, 88(S3), 287-292. doi:10.1079/BJN2002719
Quelle
2.
Sowmya, P., Rajyalakshmi, P. Hypocholesterolemic effect of germinated fenugreek seeds in human subjects. Plant Foods Hum Nutr 53, 359–365 (1999)
Quelle
3.
Singletary, Keith W. PhD Fenugreek, Nutrition Today: 3/4 2017 - Volume 52 - Issue 2 - p 93-111
Quelle
4.
Haeri MR, Limaki HK, White CJ, White KN. Non-insulin dependent anti-diabetic activity of (2S, 3R, 4S) 4-hydroxyisoleucine of fenugreek (Trigonella foenum graecum) in streptozotocin-induced type I diabetic rats. Phytomedicine. 2012;19(7):571-574. doi:10.1016/j.phymed.2012.01.004
Quelle
5.
Turkyılmaz C, Onal E, Hirfanoglu IM, et al. The effect of galactagogue herbal tea on breast milk production and short-term catch-up of birth weight in the first week of life. J Altern Complement Med. 2011;17(2):139-142. doi:10.1089/acm.2010.0090
Quelle
6.
Reimann Dr. J, Schulz Christiane - Bockshornsamen plus
Mikronährstoffe bei Haarausfall
Quelle
7.
Abdel-Barry JA, Abdel-Hassan IA, Jawad AM, al-Hakiem MH. Hypoglycaemic effect of aqueous extract of the leaves of Trigonella foenum-graecum in healthy volunteers. East Mediterr Health J. 2000;6(1):83-88.
Quelle
8.
Xue WL, Li XS, Zhang J, Liu YH, Wang ZL, Zhang RJ. Effect of Trigonella foenum-graecum (fenugreek) extract on blood glucose, blood lipid and hemorheological properties in streptozotocin-induced diabetic rats. Asia Pac J Clin Nutr. 2007;16 Suppl 1:422-426.
Quelle
9.
Forinash AB, Yancey AM, Barnes KN, Myles TD. The use of galactogogues in the breastfeeding mother. Ann Pharmacother. 2012;46(10):1392-1404. doi:10.1345/aph.1R167
Quelle
10.
Mathern JR, Raatz SK, Thomas W, Slavin JL. Effect of fenugreek fiber on satiety, blood glucose and insulin response and energy intake in obese subjects. Phytother Res. 2009;23(11):1543-1548. doi:10.1002/ptr.2795
Quelle