
Unsere Vorgehensweise
Die Ziegenraute ist eine Heilpflanze mit vielen gesundheitlichen Vorteilen. Sie wird seit Jahrhunderten zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten eingesetzt, darunter Diabetes, Fettleibigkeit und Verdauungsprobleme. Sie ist auch dafür bekannt, dass sie die Milchproduktion stillender Mütter steigert. Wenn du Ziegenraute kaufen möchtest, solltest du wissen, dass es sie in vielen Formen gibt, darunter Kapseln, Tinkturen und getrocknetes Kraut.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Möglichkeiten ein, Ziegenraute zu kaufen, und erklären, wie du die beste Option für dich auswählst. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du das Beste aus deinem Einkauf herausholst. Wenn du also Ziegenraute kaufen möchtest, lies weiter, um mehr über die verschiedenen Möglichkeiten zu erfahren, die du hast.
Das Wichtigste in Kürze
- Geißraute ist eine Heilpflanze, die blutzuckersenkend, schweißtreibend, Milchproduktion fördernd und Harnproduktion fördernd wirkt.
- Da Geißraute zu schlechten Nebenwirkungen führen kann, solltest du darauf achten sie nicht überzudosieren und dich mit deinem Arzt beraten.
- Geißrautentee und Geißraute Kapseln eignen sich ausschließlich für die innere Anwendung, während sich Geißraute Tropfen oder Tinktur für die innere als auch äußere Anwendung eignen.
Geißraute Test: Favoriten der Redaktion
- Naturalma Geissraute
- Naturalma Geissraute
- Die besten Geißraute Kapseln
- Der beste Geißraute Extrakt
- Die beste geschnittene Geißraute
Naturalma Geissraute
Entdecke die Kraft der Geissraute (Galega officinalis) mit Naturalma. Gönn dir eine natürliche Hilfe in Form von Nahrungsergänzungsmitteln – 300 Tabletten à 500 mg (150 Gramm) Geissraute-Kraut mit Blüten, hergestellt in Italien und beim italienischen Gesundheitsministerium angemeldet. Du erhältst ein echtes Made-in-Italy Produkt, das für Veganer geeignet ist und keine künstlichen Inhaltsstoffe enthält – eine rein natürliche Unterstützung für deinen Körper.
Naturalma Geissraute
Unser Fokus liegt auf der Gewährleistung von Qualität und Sicherheit. Daher wählen wir Rohstoffe sorgfältig aus, produzieren unsere Produkte in Italien und registrieren sie beim Gesundheitsministerium. Dein Wohlbefinden ist unser Ziel, und aus diesem Grund widmen wir uns nicht nur der Entwicklung von Nahrungsergänzungsmitteln, die perfekt auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind, sondern auch der Schaffung einzigartiger Rezepturen für optimale Synergie von Inhaltsstoffen und Dosierung.
Die besten Geißraute Kapseln
Keine Produkte gefunden.
Diese Geißraute Kapseln sind optimal geeignet, um die Milchproduktion anzuregen. Sie sind frei von Soja, Gluten oder anderen Milchprodukten. Außerdem kann dadurch das Brustgewebe nach einer Brustoperation wieder regeneriert werden.
In einer Packung sind insgesamt 120 Kapseln enthalten, die bei einer Einnahme von einer Kapsel täglich für rund drei Monate halten.
Der beste Geißraute Extrakt
Das Asvet Geißraute Extrakt ist eine Tinktur bzw. Tropfen und weist laut Hersteller höchste Qualität vor. Das Extrakt ist frei von synthetischen Zusatzstoffen und immer frisch.
Laut Hersteller ist das Produkt schneller zubereitet als Tee und auch stärker in seiner Wirkung, weshalb du nur wenige Tropfen pro Tag brauchst.
Laut Kundenrezensionen ist das Produkt einwandfrei und gute Qualität.
Die beste geschnittene Geißraute
Die geschnittene Geißraute von Naturix24 kann auch sehr gut als Tee verwendet werden. Laut Hersteller enthält die geschnittene Geißraute keine künstlichen Zusätze oder Konservierungsstoffe. Außerdem stammt das Produkt aus Wildsammlung.
Laut Hersteller verfügt die geschnittene Geißraute als Tee über einen guten Geschmack und ein vergleichsweise herbes Aroma, weshalb der Tee sehr leicht getrunken werden kann. Kunden empfehlen den Tee außerdem als Zusatzmittel, das den Hunger lindern soll und somit beim Abnehmen helfen soll.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Geißraute kaufst
Was ist Geißraute?
Du findest sie größtenteils in Europa und Asien auf feuchtem, nährreichem Lehmboden. Die Pflanze wird bis zu einem Meter groß und blüht im Sommer rosaweiß.
Für wen eignet sich Geißraute?
Was ist die Wirkung von Geißraute?
- Blutzuckersenkend
- Milchproduktion fördernd
- Schweißproduktion fördernd
- Harnproduktion fördernd
- Antibiotisch
Wegen dieser Wirkungen kann Geißraute vor allem bei stillenden Müttern bei der Milchproduktion helfen und bei Diabetikern helfen den Blutzucker zu senken. Stillende Mütter, die anfangs Probleme haben, genug Milch zu erzeugen, können Geißraute benutzen, um die Milchproduktion anzukuppeln.
Allerdings muss beachtet werden, dass Geißraute alleine Diabetes nicht heilen kann und auf alle Fälle ein Arzt Hilfe leisten muss. Geißraute sollte lediglich als Ergänzung genutzt werden.
Die Förderung der Harnproduktion kann bei einer Blasenentzündung heilend wirken. Allerdings sollte hier auch nicht allein auf die Geißraute vertraut werden, sondern ein Arzt konsultiert werden.
Zusätzlich kann Geißraute auch dem Abnehmen verhelfen. So sollen seine Wirkstoffe den Appetit zügeln und den Stoffwechsel und die Verdauung anregen.
Wo kann ich Geißraute kaufen?
Du kannst speziell Geißrautentee auch in Teegeschäften kaufen. Die Pflanze an sich oder deren Samen sind auch in Pflanzengeschäften oder Baumärkten erhältlich.
Was kostet Geißraute?
Während einzelne Samen und auch getrocknete Geißraute für Tees etwas billiger ausfallen, so befinden sich Geißrautekapseln in der höheren Preisklasse.
Welche Alternativen gibt es zu Geißraute?
Geißraute ist lediglich ein natürliches Heilmittel und die Verwendung sollte mit deinem Arzt abgestimmt werden.
Die Stängel werden bis zu einen Meter hoch, sind hohl und gerieft und die Laubblätter sind unpaarig gefiedert. (Quelle: wikipedia.de)
Entscheidung: Welche Arten von Geißraute gibt es und welche ist die richtige für dich?
Das Angebot von Geißraute kann man in drei wesentliche Arten untergliedern:
- Geißraute als Kapseln
- Geißraute als Tee
- Geißraute in flüssiger Form als Tinktur oder Tropfen
Je nachdem, ob du die Geißraute innerlich oder äußerlich anwenden möchtest gibt es verschiedene Alternativen, die wir dir hier näher vorstellen.
Was zeichnet Geißraute als Kapseln aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Geißraute gibt es als Kapseln zu kaufen. Diese eignen sich gut, da sie leicht zu schlucken sind und das Pulver innerhalb der Kapseln somit leicht in den Verdauungstrakt gelangen kann.
Die Kapseln eignen sich ausschließlich zur inneren Anwendung und du solltest die auf der Verpackung beschriebene empfohlene Dosierung einhalten.
Was zeichnet Geißraute als Tee aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Geißraute als Tee ist eine der am häufigsten verwendeten Formen der Geißraute. Sie eignet sich für die innere Anwendung und du kannst den Tee entweder schon fertig kaufen oder du kannst ihn selbst herstellen.
Für die Herstellung brauchst du getrocknete Geißraute. Es wird empfohlen einen gehäuften Teelöffel getrockneter Geißraute mit 200 ml heißem Wasser zu vermengen. Den Tee solltest du nun 10 Minuten ziehen lassen und dann abseihen. Es empfehlen sich 1 bis 2 Tassen pro Tag.
Zutaten | Menge |
---|---|
Getrocknete Geißraute | 1 gehäufter Teelöffel |
Heißes Wasser | 200 ml |
Aufgusszeit | 10 Minuten |
Was zeichnet Geißraute in flüssiger Form aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Geißraute gibt es auch als Tropfen oder Tinktur in flüssiger Form zu kaufen. Diese Form eignet sich sowohl für die innere als auch äußere Anwendung und schon wenige Tropfen genügen. Allerdings enthält die Tinktur Alkohol, weshalb sie nicht bei minderjährigen Personen angewendet werden sollte.
Für die äußere Anwendung lassen sich die Tropfen einfach auf die Haut auftragen. Bei der inneren Anwendung können entweder einige wenige Tropfen direkt auf die Zunge gegeben oder mit sonstigen Speisen vermengt werden.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Geißrauten vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Kriterien du dich zwischen den verschiedenen Geißrauteprodukten entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Geißraute miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Hersteller
- Ursprung
- Form
- Preis
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Punkten ankommt.
Hersteller
Bei dem Kauf der Geißraute kannst du zwischen verschiedenen Herstellern unterscheiden. Während manche Hersteller ihr Produkt speziell für die innere Anwendung als Tee verkaufen, bieten andere Hersteller Samen zum Sähen, Kapseln zum Schlucken oder getrocknete Geißraute an.
Beim Kauf ist auch zu unterscheiden, ob das Produkt sonstige Inhaltsstoffe enthält und ob es als biologisch oder natürlich gekennzeichnet ist. Je nach Belieben kannst du dich dann für das entsprechende Produkt entscheiden. Dabei ist zu empfehlen, Bio Produkte zu kaufen, da diese frei von Pestiziden sind.
Bekannte Hersteller sind unter Anderem Naturix24, Edel Kraut oder Asvet.
Ursprung
Traditionell wächst die Geißraute, aus der die Geißrauteprodukte gewonnen werden, in Europa und Asien, weshalb die meisten Produkte aus diesen Gegenden stammen. Jedoch kannst du die Geißraute auch selber pflanzen oder lokale Anbauer finden.
Die Geißraute hat bis zu 50 Blüten pro Blütenstand und die Blüten sind rosaweiß mit purpurfarbenen Adern.
Form
Bei dem Kauf musst du für dich entscheiden, in welcher Form du die Ulmenrinde kaufen möchtest. Dabei empfehlen wir, unseren Ratgeber durchzulesen und die Vor- und Nachteile der einzelnen Formen zu beachten.
Während der Geißrautentee und die Kapseln ausschließlich für die innere Anwendung geeignet sind, kannst du die Tinktur oder Tropfen auch für die äußere Anwendung verwenden.
Preis
Preislich liegt die Geißraute zwischen 5 und 30 Euro. Dabei kommt es auf die Form, die Qualität, und die Menge der Geißraute an.
Während Geißraute Samen am günstigsten abschneiden, sind Geißraute Kapseln speziell für die innere Anwendung am teuersten.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Geißraute
Wie wende ich Geißraute an?
Geißraute gibt es in verschiedenen Formen und du kannst sie entweder innerlich oder äußerlich anwenden. Geißrautentee und Kapseln sind für die innere Anwendung geeignet und Geißraute als Tropfen oder Tinktur für die innere als auch äußere Anwendung.
Aufgrund der verschiedenen Wirkstoffe findet Geißraute Anwendung bei stillenden Müttern, um die Milchproduktion anzuregen, bei Diabetikern, um den Blutzuckerspiegel zu senken, und bei Blasenentzündungen, um die Harnproduktion anzuregen.
Bei Schwangerschaft sollte Geißraute allerdings nicht verwendet werden, da die Pflanze bei Überdosierung schädlich für den Säugling sein kann.
Was ist die richtige Dosierung von Geißraute?
Bei Geißraute Kapseln, Tropfen oder der Tinktur solltest du die Packungsbeilage genau beachten. Bei jedem Produkt sollte dabeistehen, wie viele Kapseln oder Tropfen du pro Tag anwenden kannst. Bei Geißrautentee empfehlen sich ein bis zwei Tassen pro Tag.
Außerdem solltest du alle paar Woche einige Wochen keine Geißraute zu dir nehmen, sodass sich dein Körper nicht an die Wirkstoffe gewöhnt.
Produkt | Menge pro Tag |
---|---|
Tropfen oder Tinktur | Wenige Tropfen pro Tag (siehe Beipackzettel) |
Tee | 1 – 2 Tassen pro Tag |
Was für Nebenwirkungen hat Geißraute?
Bei Überdosierung der Geißraute kann es zu Risiken und Nebenwirkungen kommen. Diese sind allerdings noch nicht genau untersucht.
Früher wurde Geißraute als Futtermittel für Tiere verwendet. Da allerdings manche Tiere Vergiftungen erlitten, wird dies nun nicht mehr verwendet.
Ist Geißraute giftig?
Bei Überdosierung von Geißraute kann diese giftig wirken. Aus diesem Grund solltest du bei Schwangerschaft die Anwendung von Geißraute vermeiden. Außerdem solltest du dich immer an die Dosierung halten, die für dasjenige Produkt vorgeschrieben ist.
Während der Blütezeit und Fruchtbildung ist der Giftgehalt am höchsten und die Giftstoffe bleiben auch beim Trocknen erhalten.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1]https://www.heilkraeuter.de/lexikon/geissrau.htm
[2]https://www.pflanzenfreunde.com/heilpflanzen/geissraute.htm
[3]https://www.fitundgesund.at/geissraute-artikel-633
Bild: 123rf.com / Borsuchenko I.