
Goldrutenkapseln sind ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel, das bei einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen helfen kann, von Allergien bis hin zu Gelenkschmerzen. Da es aber so viele verschiedene Marken und Arten von Kapseln gibt, kann es schwierig sein zu wissen, welche die beste für dich ist.
In diesem Artikel erklären wir dir, welche verschiedenen Arten von Goldrutenkapseln es gibt, worauf du beim Kauf achten musst und wie du sicherstellst, dass du die beste Qualität bekommst. Außerdem geben wir dir Tipps und Tricks, wie du das Beste aus deinen Goldruten-Kapseln herausholst. Wenn du also bereit bist, deine Reise zu einer besseren Gesundheit zu beginnen, dann lass uns loslegen.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Goldrute ist eine weit verbreitete Pflanze, die viele Unterarten hat und hierzulande wegen ihrer hoch invasiven Vermehrung als Plage bekannt ist. Nichtsdestotrotz macht sie ihrer bekannten Heilwirkung immer noch alle Ehre.
- Die Goldrute hat eine ausgesprochen harntreibende Wirkung und wird deswegen vor allem gegen Blasen- und Harnwegentzündungen eingesetzt.
- Nebst der Heilwirkung ist die Goldrute, wenn richtig gepflanzt, im Garten und auch in der Küche beliebt. Ebenfalls wird die Goldrute bis heute zum färben von Stoffen verwendet
Goldrute Kapseln: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du dir Goldrute Kapseln kaufst
Was ist die Goldrute?
Die Blüten der Goldrute sind gelb und können in der Menge von weitem mit Raps verwechselt werden. Ihre Blütenzeit ist von Juni bis September. Während dieser Zeit findest du sie bei uns auf Wiesen und an Wegrändern. Sie wächst vorzugsweise an sonnigen Stellen und an trockenen, kalkhaltigen Orten.
Ihr verwandte Pflanzen sind der Löhwenzahn, die Ringelblume oder der Wermut. Die Solidago ist eine winterfeste Pflanze und allgemein sehr robust. Sie ist sehr invasiv und wird oft als Plage wahrgenommen. Dafür braucht sie extrem wenig Pflege und kommt lange ohne Wasser aus.
Was ist die Heilwirkung der Goldrute?
Die Goldrute wirkt entzündungshemmend, harntreibend und hat eine krampflösende Wirkung. Dies wirkt alles vorbeugend gegen Nierenstein, Halsentzündungen, Gicht und Rheuma. Die harntreibende Wirkung hilft stark gegen Blasenentzündung.
Medizinisch wertvoll ist die gesamte Pflanze ohne die Wurzel. In heissem Wasser aufgebrühte Goldruten Kräuter helfen, eine beginnende Blasenentzündung abzuwenden. Zudem kannst du den Tee vorbeugend gegen Nierensteine trinken.
Wofür wird die Goldrute verwendet?
Des weiteren gibt es beispielsweise getrocknete Kräuter, um einen Tee zu brühen. Oder du kannst nach einer Tinktur Ausschau halten.
Durch ihre intensive heilende Wirkung kannst du Goldrute Präparate als natürliche Alternative zu Antibiotika verwenden. Vor allen Dingen bei leichten Harnwegsinfektionen wie einer Blasenentzündung ist es sinnvoll, nicht gleich zum Antibiotikum zu greifen.
Wo kann ich Goldrute Kapseln kaufen?
Sobald es um die gezielte Behandlung von einer akuten Krankheit wie Blasenentzündung oder Erkältungsbeschwerden geht, findest du in einer Drogerie oder Apotheke richtigen Goldrute Produkte.
Unserer Recherche zufolge werden über die folgenden Onlineshops die meisten Goldrute Kapseln verkauft:
- amazon.de
- dragonspice.de
- meingartenshop.de
- natur-kraeuter.de
Alle Goldrute Produkte, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen.
Was kosten Goldrute Kapseln?
Für Produkte wie Tinkturen, Salben, und Kapseln musst du mit ungefähr zehn bis 20 Euros rechnen. Meist sind diese Produkte jedoch sehr ergiebig und reichen für eine längere Zeit hin.
Produkt | Menge | Preisspanne |
---|---|---|
Teemischung | 100g | ca. 3€ |
Elixier | 50ml | ca. 16€ |
Ganze Pflanze | 1 Stück | ca. 1€ |
Kapseln | 90 Stück | ca. 20€ |
Welche Alternativen gibt es zur Goldrute Kapseln?
Falls beispielsweise wegen einer Allergie die Pflanzensorte ganz gewechselt werden muss, ist die Auswahl an weiteren Heilpflanzen schier unendlich. Bei Erkältungen und Entzündungen oder mit schmerzlindernder und harntreibender Wirkung sind zum Beispiel auch folgende Heilkräuter zu empfehlen:
Typ | Beschreibung |
---|---|
Brennnessel | Ist entzündungshemmend und kann als Tee getrunken werden. Zusätzlich wirkt es auch beruhigend und krampflösend. |
Wacholder | Wärmt und stärkt den Magen. Wirkt auch harntreibend und hilft gegen Gicht. |
Birke | Wirkt harntreibend und ist hilfreich gegen Rheuma, Gicht und gegen allerlei Magenbeschwerden. |
Diese Kräuter sind ebenfalls alle im Fachhandel zu finden und können beispielsweise als Tee konsumiert werden. Zudem existieren auch weitere Formen zur Anwendung, wie Salben, Öle und Säfte. Alle Kräuter sind speziell harntreibend und entzündungshemmend.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Goldrute Kapseln vergleichen und bewerten
Bevor du Goldrute Kapseln kaufst, solltest du Folgendes berücksichtigen:
- Inhaltsstoffe
- Nebenwirkungen
- Anwendungen
Inhaltsstoffe
Die Goldrute besitzt eine ausgesprochen grosse Menge an medizinisch wertvollen Inhaltsstoffen. Von diesen profitierst du durch die Verwendung der Kapseln. Doch gerade bei der körperlichen Anwendung ist es wichtig, dass die Inhaltsstoffe rein natürlich und gut verträglich sind.
In den Kapseln könnten chemische und ungesunde Inhaltsstoffe enthalten sein. Deshalb solltest du die Liste der Inhaltsstoffe kontrollieren.
Man kann nicht bei jedem Produkt automatisch von 100 Prozent natürlichen Inhaltsstoffen ausgehen. Am besten kontrollierst du das Produkteetikett oder holst Rat bei der Beratungsperson.
Heutzutage achten viele Konsumenten und Hersteller auf natürliche Inhaltsstoffe.
Dies ist für dich vor allem dann von Interesse, wenn du dir eine Wildwiese im Garten zulegen willst oder dir die Bienen sonst speziell am Herzen liegen. Die Goldrute ist trotz Wind und Regen ein treuer Pollenspender und so erfreuen sich Bienen ob der Pflanze. Es gibt sogar reinen Goldruten Honig, der einen tollen, samtigen und fruchtigen Geschmack hat.
Diese sorgfältige Herstellung und die bessere Qualität dieser Produkte hat ihren Preis. So kannst du hier oft auch aufgrund eines höheren Preises auf gute Qualität schließen.
Nebenwirkungen
Hier gibt es gute Neuigkeiten. Denn bis anhin sind keine Nebenwirkungen von Goldrute Kapseln bekannt. Einzig vor der Einnahme bei Nierenbeschwerden wird abgeraten, respektive du solltest dies mit deinem Arzt besprechen.
Ausserdem gibt es Allergiker gegen die Pflanze, für welche die Aufnahme ebenfalls gefährlich sein könnte. Auch falls du keine Allergien hast, solltest du mit einer geringen Dosierung starten und auf deine Körperreaktionen achten.
Es kann es immer mal geben, dass gewisse Kräuter nicht bei jedem gleich wirken und zum Beispiel Kopfschmerzen hervorrufen.
Sei bei der Anwendung von Verwendung von Kapseln immer vorsichtig. Falls keine Nebenwirkungen auftreten und die Goldrute positiv wirkt, kannst du gerne die Menge erhöhen.
Anwendung
Die Anwendung von Goldute ist sehr verschieden. Dies hat den Vorteil, dass du unter vielen verschiedenen Produkten deinen Favoriten auswählen kannst.
Die Anwendungsform der Kapseln ist besonders praktisch. Denn diese sind zum einen bereits dosiert und zum anderen geschmacksneutral.
https://www.instagram.com/p/BvEkB8SFMn4/
Kapseln eignen sich nur zur inneren Anwendung, sind dafür aber sehr wirksam.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um Goldrute Kapseln
Wie kannst du wuchernde Goldruten im Garten bekämpfen?
Einige Goldruten Arten vermehren sich sehr invasiv und können zu einer Plage in deinem Garten werden. Wenn du die Anzahl der Pflanzen wirksam vermindern willst, musst du darauf achten, dass du das Kraut vor der Blüte mitsamt der Wurzeln ausreisst.
Für weitere, hilfreiche Tipps haben wir dir hier ein Video verlinkt:
Du kannst die Vermehrung chemisch bekämpfen. Davon raten wir jedoch aus ökologischen Gründen ab. Besser ist hier die Verwendung einer Wurzelsperre am Boden. So können die Samen keine neuen Wurzeln ziehen.
Wie du mit Goldrute färben kannst
Du kannst mit den Stängeln und Blüten der Goldrute selber Stoffe und Wolle färben. Damit dir das auch selber gelingt, haben wir dir hier eine Anleitung eingefügt. Das Original findest auf der in den Quellen angegebenen Link.
Du brauchst dazu:
- etwa 100g Wolle
- ca. 15 Stängel Goldrute
- Einen Kochtopf
Anleitung:
- Pflücke etwa 15 Stängel der Goldrute
- Streife die gelben Blüten ab
- Koche Wasser auf
- Lasse die Blüten ca. 30min simmern
- Leere die Blüten ab
- Lasse die Wolle ca. eine halbe Stunde im Sud ziehen
Quelle: http://wolle-garn-und-fadenzauber.blogspot.com
Viel Erfolg!
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://lavendelblau.blogspot.com/2011/07/farben-mit-goldrute.html
[2] http://wolle-garn-und-fadenzauber.blogspot.com/2016/09/pflanzenfarben-mit-goldrute-3.html
[3] https://www.celticgarden.de/2013/11/goldrute-solidago-virgaurea/
Bildquelle: Pixabay.com / MabelAmber