
Unsere Vorgehensweise
Du hast davon gehört, dass Grassaftpulver dir mehr Energie verleihen und das Immunsystem stärken soll? Du bist aber noch nicht von der Wirkung überzeugt und möchtest mehr über wissenschaftliche Hintergründe und wichtige Kaufkriterien erfahren? Dann bist du hier genau richtig.
Dieses natürliche Supernahrungsmittel ist vollgepackt mit Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, die deine allgemeine Gesundheit unterstützen können. Außerdem ist es ein toller Energielieferant und hilft dir, ein gesundes Gewicht zu halten. In diesem Artikel gehen wir auf die Vorteile von Grassaftpulver ein und geben Tipps, wie du das beste Qualitätsprodukt kaufen kannst.
Das Wichtigste in Kürze
- Grassaft hat eine große Fülle an Nährstoffen und wird daher zu den Superfoods gezählt. Aufgrund der hohen Nährstoffdichte wird es als Nahrungsergänzungsmittel verwendet.
- Grassaft verspricht viele positive Wirkungen, wie beispielsweise mehr Energie und besseren Schlaf.
- Grunsätzlich unterscheiden man zwischen Grassaftpulver aus Weizengras und Grassaftpulver aus Gerstengras. Beim Kauf solltest du unbedingt auf die Qualität und die Inhaltsstoffe des Produktes achten.
Grassaftpulver Test: Favoriten der Redaktion
- Lichtkraft Grassaftpulver
- Das beste biologische Grassaftpulver
- Das beste Grassaftpulver aus Gerstengras
- Das beste Grassaftpulver aus Weizengras
Lichtkraft Grassaftpulver
Das beste biologische Grassaftpulver
Das Grassaftpulver von Superkost besteht aus biologisch angebautem und mehrfach kontrolliertem Gerstengras aus europäischem Anbau. Dieses Pulver hat Bio-Qualität und entspricht den ökologischen Standards. Zusätzlich wird es Keime, Schwermetalle und verschiedene Pestizide untersucht.
Das Gerstengras wird jung geerntet, bei niedriger Temperatur getrocknet und danach fein vermahlen. So bleibt die maximale Nährstoffdichte erhalten.
Das beste Grassaftpulver aus Gerstengras
Das Gerstengrassaft Pulver von Alpha Sana hat Rohkostqualität und enthält eine Menge natürlicher Vitamine, Mineralien und Spurenelemente. Der Gerstengrassaft wird aus jungen Gerstengraskeimen aus den USA gewonnen. Bei der Produktion wird auf einen biologischen Anbau geachtet und auf Zusatz- und Füllstoffe verzichtet. Dank des Ultraviolettglases ist dieses Grassaftpulver lange haltbar.
Die Zubereitung ist sehr einfach. Das Pulver kann mit Wasser verrührt werden oder zu Smoothies und Bowls hinzugefügt werden.
Das beste Grassaftpulver aus Weizengras
Das Grüne Mutter Smoothie Pulver von Alpha Foods besteht aus Weizengras, Brennnessel, Mariendistel und vielen weiteren sogenannten Superfoods. Auch dieses Grassaftpulver hat Rohstoffqualität. Alle Rohstoffe werden bei der Anlieferung auf Belastungen und Verunreinigungen untersucht.
Die Zubereitung ist auch bei diesem Grassaftpulver sehr einfach, da es sich hierbei um einen vollwertigen Rohkost-Smoothie, der einfach mit Wasser gemischt schnell zuzubereiten ist, handelt.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Grassaftpulver
Beim Kauf von Grassaftpulver solltest du auf verschiedene Aspekte achten, wie:
Qualität und Inhaltsstoffe
Beim Kauf von Grassaftpulver, insbesondere bei günstigeren Produkten, solltest du unbedingt auf die Qualität achten. Die Produkte sollten das europäische Biosiegel tragen.
Das heißt, dass die Inhaltsstoffe aus biologischem Anbau stammen und das Produkt keine Chemikalien oder Pestizide enthält. Hochwertiges Bio-Grassaftpulver enthält keine Geschmacks- und Konservierungsstofe.
Packungsgröße
Grassaftpulver kannst du in unterschiedlichen Packungsgrößen kaufen. Am üblichsten sind 200 und 500 Gramm Packungen. Im Internet sind auch größere Packungsgrößen erhältlich.
Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht.
Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Grassaftpulver kaufst
Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Grassaftpulver zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
Was ist Grassaftpulver und wie wirkt es?
Grassaft hat ein großes gesundheitliches Potenzial für die Gesundheit und wird daher zu den sogenannten Superfoods gezählt.
Im folgenden findest du die Wirkungen, die dem Grassaftpulver zugesprochen werden:
- mehr Energie (7)
- entzündungshemmend (6)
- unterstützt das Immunsystem (5)
- entgiftend
- stärkt die Blutbildung
- wirkt antidepressiv
- schnellere Wundheilung (1)
- entlastet die Leber
- hilft gegen Stress (5, 9)
- erholsamerer Schlaf
Für die Herstellung wird das junge Gras erst zu Saft gepresst und danach pulverisiert.
Wann und für wen ist die Einnahme von Grassaftpulver sinnvoll?
Grassaftpulver hat viele positive Wirkungen. Es reinigt den Körper und unterstützt das Immunsystem. Es enthält eine große Menge an Vitaminen, Mineralstoffen, Antioxidantien und wichtigen Spurelementen.(10)
Grassaftpulver eignet sich also grundsätzlich für jedermann. Auch bei Erkrankungen hilft die Einnahme von Grassaftpulver zu empfehlen, da es hilft die Selbstheilungskräfte des Körpers zu mobilisieren.
Außerdem kann Grassaftpulver auch vorbeugend eingenommen werden. So kannst du deine Gesundheit schützen und hast mehr Energie im Alltag.
Welche Inhaltsstoffe sind in Grassaftpulver enthalten?
Grassaftpulver enthält folgende Inhaltsstoffe:
- Chlorophyll: Der grüne Farbstoff, der von Pflanzen gebildet wird, wirkt blutbildend und ist für die Sauerstoffversorgung der Zellen zuständig.
- Vitamin B1 und B2: Vitamin B1 ist vor allem an der Verwertung von Kohlenhydraten zur Energiegewinnung beteiligt. Da unser Körper nicht viel Vitamin B speichern kann, sollte man es regelmäßig zu sich nehmen. Auch das Vitamin B2 wird für die Energiegewinnung benötigt.
- Vitamin B12: Unser Körper braucht Vitamin B12 für viele wichtige Stoffwechselvorgänge. So trägt es unter anderem zur normalen Funktion des Nervensystems, der Blutbildung und der Energiegewinnung der einzelnen Zellen bei.
- Vitamin K: Der wichtigste Aufgabenbereich von Vitamin K ist die Blutgerinnung. Außerdem verhindert es Kalkablagerungen in Weichteilen wie Blutgefäßen. Zudem hilft Vitamin K bei der Regulation von Zellprozessen sowie bei Reparaturprozessen in Augen, Nieren, Leber, Blutgefäße und Nervenzellen.
- Beta-Carotin: Der Naturfarbstoff, der vor allem in Obst und Gemüse vorkommt, gilt als Vorstufe von Vitamin A und besitzt antioxidative Eigenschaften.
- Vitamin A: Vitamin A ist am Sehvorgang und bei der Fortpflanzung beteiligt. Außerdem ist es für gesunde Knochen, Knorpel und Zähne wichtig. Auch der Haut-Aufbau und die Hautregeneration werden vom Vitamin A unterstützt.
- Vitamin C und E: Diese Vitamine stärken das Immunsystem. Sie schützt es die Zellen vor aggressiven Sauerstoffverbindungen. Außerdem werden Vitamin C und Vitamin E für die Herstellung von Kollagen benötigt.
- Aminosäuren: Aminosäuren wie Alanin, Arginin und Cystin, sind für den gesamten Stoffwechsel sehr wichtig.
- Folsäure und Pantothensäure: Diese Stoffe gehören zu den Vitaminen der Gruppe B. Folsäure spielt beim Stoffwechsel eine wichtige Rolle. Sie hat einen großen Anteil an der Blutproduktion. Pantothensäure, auch unter dem Namen Vitamin B5 bekannt, ist als Enzymbestandteil in allen lebenden Zellen enthalten. Es spielt eine maßgebliche Rolle im Kohlenhydrat-, Fett- und Proteinstoffwechsel.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Grassaftpulver auftreten?
Grassaft wirkt entgiftend. Daher solltest du bei der Dosierung aufpassen. Du solltest mit einer kleinen Dosis (ca 1 TL) anfangen und dich langsam steigern.
Nimmst du anfangs zu viel, können Entgiftungssymptome wie Übelkeit oder Durchfall auftreten.
Was kostet Grassaftpulver?
Grassaftpulver kannst du je nach Hersteller und Verpackungsgröße für zwei bis 16 Euro pro 100 Gramm kaufen.
Dabei solltest du stets auf die Qualität des Produktes achten. Besonders bei kostengünstigeren Angeboten solltest du darauf achten, welchen Standards das Produkt entspricht.
Wo kann ich Grassaftpulver kaufen?
Unseren Recherchen zufolge wird Grassaftpulver über diese Online-Shops verkauft:
- sunday.de
- lebenskraftpur.de
- amazon.de
- vitakeim.de
- naturalfoodshop.de
- green-life-vitamins.de
Wie du siehst, kannst du Grassaftpulver im Supermarkt, in der Drogerie und in vielen Online-Shops finden.
Wie ist Grassaftpulver zu dosieren?
Bei der Dosierung solltest du unbedingt der Anleitung auf der Verpackung folgen.
Dennoch solltest du bei der Dosierung aufpassen. Es empfiehlt sich, mit einer kleineren Dosis anzufangen und sich langsam zu steigern, da sonst Nebenwirkungen auftreten können.
Wie lange ist die Anwendungsdauer von Grassaftpulver, bis ich erste Erfolge feststellen kann?
Grassaftpulver wirkt entgiftend und regeneriert den Körper. Die Dauer hängt hierbei von den Essgewohnheiten und dem Lebensstil einer Person ab.
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine gesunde, ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil verwendet werden.
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass sich erste Erfolge meist nach 60 Tagen der Einnahmen bemerkbar machen.
Wie lange ist Grassaftpulver haltbar?
Grassaftpulver sollte nach dem Öffnen der Verpackung bei trockener Lagerung bis zu acht Wochen haltbar sein. Dabei musst du darauf achten, dass die Verpackung immer gut geschlossen ist.
Auch solltest du es nicht im Kühlschrank aufbewahren. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass Grassaftpulver im Glas länger haltbar ist. Grassaftpulver in Plastik oder anderen Dosen kann schnell oxidieren.
Welche Alternativen gibt es zu Grassaftpulver?
Grassaft wird zu den sogenannten Superfoods gezählt. Superfoods sind Nahrungsmittel, die eine hohe Närstoffdichte haben und mit Gesundheitsvorteilen in Verbindung gebracht werden.
In der folgenden Tabelle stellen wir dir weitere Superfoods vor.
Superfood | Beschreibung |
---|---|
Chia-Samen | Chia-Samen haben zwar viele Kalorien, dafür aber auch viele gesunde Fettsäuren. Sie sind reich an Vitamin E und Kalzium. Sie schützen das Immunsystem und die Knochen. Außerdem sind Chia-Samen verdauungsfördernd.(3) |
Avocado | Auch die Avocado hat viel Fett, jedoch handelt es sich hierbei um ungesättigte Fettsäuren. Diese können den Cholesterinspiegel senken. Außerdem enthält die Avocado viele Vitamine, Mineralstoffe und wichtige Spurenelemente. |
Papaya | Die Papaya ist reich an Vitamin C und enthält zudem den Naturfarbstoff Beta-Carotin, welches als Vorstufe des Vitamin A gilt und antioxidative Eigenschaften besitzt. Außerdem ist die Papaya kalorienarm und fördert die Verdauung. Auch der Kern der Frucht hat positive Eigenschaften auf unsere Gesundheit. Papayakerne schützen vor bakteriellen Infektionen und inneren Parasiten. |
Kurkuma | Kurkuma hilft gegen Krebs und unterstützt zudem die Zahngesundheit. Außerdem wirkt es entzündungshemmend und schmerzlindernd.(8) |
Goji-Beeren | Goji-Beeren unterstützen das Immunsystem und stärken das Herz, die Leber und die Niere. Außerdem verspricht der Verzehr von Goji-Beeren die Regulierung des Blutdrucks und die Linderung von Schwindel und Kopfschmerzen.(2) |
Bildquelle: Popov / 123rf
Einzelnachweise (10)
1.
Karbarz M, Mytych J, Solek P, et al. Cereal grass juice in wound healing: hormesis and cell-survival in normal fibroblasts, in contrast to toxic events in cancer cells. J Physiol Pharmacol. 2019;70(4):10.26402/jpp.2019.4.10. doi:10.26402/jpp.2019.4.10
Quelle
2.
Cheng J, Zhou ZW, Sheng HP, et al. An evidence-based update on the pharmacological activities and possible molecular targets of Lycium barbarum polysaccharides. Drug Des Devel Ther. 2014;9:33-78. Published 2014 Dec 17. doi:10.2147/DDDT.S72892
Quelle
3.
Kulczyński B, Kobus-Cisowska J, Taczanowski M, Kmiecik D, Gramza-Michałowska A. The Chemical Composition and Nutritional Value of Chia Seeds-Current State of Knowledge. Nutrients. 2019;11(6):1242. Published 2019 May 31. doi:10.3390/nu11061242
Quelle
4.
Irakli M, Tsaliki E, Kalivas A, Kleisiaris F, Sarrou E, Cook CM. Effect οf Genotype and Growing Year on the Nutritional, Phytochemical, and Antioxidant Properties of Industrial Hemp (Cannabis sativa L.) Seeds. Antioxidants (Basel). 2019;8(10):491. Published 2019 Oct 17. doi:10.3390/antiox8100491
Quelle
5.
Bar-Sela G, Cohen M, Ben-Arye E, Epelbaum R. The Medical Use of Wheatgrass: Review of the Gap Between Basic and Clinical Applications. Mini Rev Med Chem. 2015;15(12):1002-1010. doi:10.2174/138955751512150731112836
Quelle
6.
Subramoniam A, Asha VV, Nair SA, et al. Chlorophyll revisited: anti-inflammatory activities of chlorophyll a and inhibition of expression of TNF-α gene by the same. Inflammation. 2012;35(3):959-966. doi:10.1007/s10753-011-9399-0
Quelle
7.
Borah M, Sarma P, Das S. A Study of the Protective Effect of Triticum aestivum L. in an Experimental Animal Model of Chronic Fatigue Syndrome. Pharmacognosy Res. 2014;6(4):285-291. doi:10.4103/0974-8490.138251
Quelle
8.
Devassy JG, Nwachukwu ID, Jones PJ. Curcumin and cancer: barriers to obtaining a health claim. Nutr Rev. 2015;73(3):155-165. doi:10.1093/nutrit/nuu064
Quelle
9.
Santosh B. Parit Vishal V. Dawkar Rahul S. Tanpure Sandeep R. Pai Ashok D. Chougale: Nutritional Quality and Antioxidant Activity of Wheatgrass (Triticum aestivum) Unwrap by Proteome Profiling and DPPH and FRAP assays
Quelle
10.
Parit SB, Dawkar VV, Tanpure RS, Pai SR, Chougale AD. Nutritional Quality and Antioxidant Activity of Wheatgrass (Triticum aestivum) Unwrap by Proteome Profiling and DPPH and FRAP assays. J Food Sci. 2018;83(8):2127-2139. doi:10.1111/1750-3841.14224
Quelle