
Willkommen bei unserem großen Herzgespann Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Herzgespanne. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, das für dich besten Herzgespann zu finden.
Auch auf häufige Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dich für Herzgespann interessieren solltest.
Das Wichtigste in Kürze
- Du erfährst die wichtigsten Eigenschaften des Herzgespann, wann es konsumier bar ist und wie du es erkennen kannst.
- Auch erklären wir dir, welche heilenden Eigenschaften Herzgespann hat und für welche Krankheiten es geeignet ist. Den Herzgespann kann bei Menschen mit Herzbeschwerden positive Auswirkungen auf deren Gesundheit haben.
- Abschließend erläutern wir dir die einfachsten Tipps für das herstellen deiner eignen Herzgespann Tinktur und geben Anweisungen wie du es am besten selbst anbauen kannst.
Herzgespann Test: Favoriten der Redaktion
- Naturalma Herzgespann
- Phoenix Der Lebenskraft Herzgespann
- Vitamir Herzgespann
- Magister Doskar Herzgespann
- Die beste Herzgespann Tinktur
- Das beste getrocknete Herzgespann
- Die besten Herzgespann Kapseln
Naturalma Herzgespann
Entdecke die Kraft der Natur mit dem Herzgespann Nahrungsergänzungsmittel in Tropfen von Naturalma – Deinem Partner für natürliche Gesundheit und Wohlbefinden. 100% natürlich, alkoholfrei und ohne Zuckerzusatz, eignet sich dieses Naturwunder sogar für Kinder. Made in Italy und vom italienischen Gesundheitsministerium registriert, kannst Du auf höchste Qualität und Sicherheit vertrauen.
Phoenix Der Lebenskraft Herzgespann
Entdecke jetzt das kraftvolle Phönix-Lebenskraft Herzgespann-Tabletten – ein Premium-Nahrungsergänzungsmittel, das deine gesunde Lebensweise optimal unterstützt. Als Veganer, Laktose- und Gluten-Allergiker profitierst du von unserer 100% natürlichen, laktosefreien, glutenfreien und veganen Zusammensetzung. Du kommst bei der Einnahme auch in den Genuss einer verantwortungsbewussten Entscheidung, da unsere Tabletten ohne Farbstoff- oder Zuckerzusatz hergestellt werden.
Vitamir Herzgespann
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Entdecke das Vitamir Herzgespann Extrakt 14 mg + B6 Nahrungsergänzungsmittel – Dein idealer Begleiter für eine zusätzliche Vitamin B6-Quelle. Energie und Nährwert auf höchstem Niveau vereint in 100g: Kohlenhydrate (50g), Fette (1g) und 210 kcal (877 kJ) Kalorien, um Deine Vitalität zu stärken. Hol Dir das Beste aus jeder Tablette, inklusive 1 mg Vitamin B6.
Magister Doskar Herzgespann
Unser Tipp als erfahrenes Expertenteam: Homöopathische Tropfen sollten möglichst unverdünnt und direkt auf die Zunge eingenommen werden. Sie werden optimal über die Mundschleimhäute resorbiert. Falls der Geschmack zu scharf ist, kannst du die angegebene Menge der Tropfen in einem Glas mit einigen Tropfen Wasser verdünnen. Nicht anders angegeben, sollten homöopathische Tropfen nüchtern, also vor dem Essen, eingenommen werden.
Die beste Herzgespann Tinktur
Keine Produkte gefunden.
Kasimir und Lieselotte Herzgespann Tinktur wird mit regionalem Roggen-Reinstalkohol und mehrfach destillierten Wasser hergestellt, um einen besonders guten guten Kräuterauszug herzustellen.
Das Kraut stammt von ausgewählten Produzenten, die besonders hohen Wert auf Arbeitsbedingungen, Qualität und Verlässlichkeit achten. Bei der Herstellung wird vollständig auf die Verwendung von Chemikalien verzichtet.
- Kontrollierter biologischer Anbau
- Hoher Qualitätsstandard
- Rein pflanzlich, ohne Zusätze
Das beste getrocknete Herzgespann
Das getrocknete Herzgespannkraut punktet durch eine hohe Langlebigkeit, hoher Qualität und einer Natur Reinheit von hundert Prozent. Man kann es verwenden um Herzgespanntee zu kochen, einen Sud aus den Heilkräutern zu machen oder zur Herstellung der eigenen Herzgespann Tinktur.
- 100% Naturrein
- Ohne Konservierungsstoffe und anderen Zusätzen
- Sehr gute Qualität
Die besten Herzgespann Kapseln
Die Kapseln enthalten ein Nährstoffmix aus allen wichtigen Bestandteilen für das Herz. Diese sind Vitamin B1, Magnesium und Omega-3-Fettsäuren. Magnesium leistet seinen Beitrag zur Muskelfunktion, während Vitamin B1 und Omega-3-Fettsäuren eine normale Herzfunktion unterstützt. Abgerundet wird die Nährstoffkombination mit dem wertvollen Pflanzenextrakt des Herzgespanns.
- Wertvoller Nährstoffmix
- Mit echtem Herzgespann
- Stärkt das Herz
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Herzgespann kaufst
Der Herzgespann Steckbrief
Die Heilpflanze gehört zur Pflanzenfamlilie der Lippenblütler und trägt den lateinischen Namen Leonurus cardiaca. Sie wirkt beruhigend und entkrampfend und wird daher als Mittel gegen Nervosität oder auch bei Herzproblemen eingesetzt.
Fakten | Information |
---|---|
Botanischer Name | Leonurus cardiaca |
Pflanzenfamilie | Lippenblütler |
Weitere Namen | Löwenschwanz, Bärenschweif, Herzgold, Herzheil |
Erntezeit | Juni bis September |
Verwendbare Pflanzenteile | Blühendes Kraut |
Beschreibung | Kniehöhe und höher, blaßrot blühende Pflanze mit fünf-zipfeligen Blättern |
Standort | Wild an Zäunen, auf Ödland in Europa, Mittelasien und Nordamerika |
Wie ist die Heilwirkung von Herzgespann?
Außerdem wird das Herz gestärkt und die Durchblutung gefördert. Generell soll es beruhigen, den Blutdruck senken oder die Durchblutung fördern. Auch kann das Kraut vorbeugend konsumiert werden.
- Beruhigend
- Blutdrucksenkend
- Durchblutungsfördernd
- Herzstärkend
- Krampflösend
- Wehenfördernd
Bei normaler Anwendung der Herzgespanns gibt es keine Nebenwirkungen, aber wenn man es in großen Mengen einnimmt kann es zu Bauchschmerzen und Erbrechen führen.
Was ist Herzgespann und was sind die Inhaltsstoffe?
Der Name Löwenschwanz wird aus dem lateinischen abgeleitet und deutet auf die Ähnlichkeit eines Löwenschanzes, wegen der zahlreichen hellpurpurnen Blüten.
Jedoch verrät die Heilwirkung der Pflanze erst der Name Herzgespann, denn das Wort “Gespann” bedeutete im Mittelalter so viel “Krampf” und somit ist sie heute noch eine herzwirksame Arzneipflanze.
Die wichtigsten Inhaltsstoffe des Herzgespann sind:
- Diterpen-Bitterstoffe
- Iridoide
- Flavonoide
- Kaffeesäure-Derivate
- Phenylethanoide
Wie wird Herzgespann verwendet und welche Anwendungsgebiete gibt es?
Tee: Für einen Herzgespann-Tee übergießt man ein bis zwei Teelöffel des Heilkrauts mit einer Tasse kochendem Wasser und lässt den Tee ca. zehn Minuten ziehen. Anschließend siebt man den Tee ab und trinkt ihn in kleinen Schlucken. Der Tee sollte ein bis dreimal täglich getrunken werden.
Tinktur: Die Tinktur ist das Extrakt der Herzgespann Pflanze, welches durch langes ziehen des Heilkrauts in Alkohol entsteht. Wenn die Herzgespann Tinktur jedoch zu stark geworden ist kann man sie auch mit Wasser verdünnen und dann einnehmen. Hierfür sind 10-50 Tropfen drei mal täglich zu empfehlen.
Wie viel kostet Herzgespann?
Wo kann man Herzgespann kaufen?
Hier kann man sich auch zusätzlich von den Mitarbeitern beraten lassen. Vor allem bei Heilkräutern kann ein Ratschlag von Experten weiterhelfen, diese können einem genauestens erklären welche Pflanze, bei welcher Krankheit die Richtige ist.
Welche Alternativen gibt es zu Herzgespann?
Baldrian und Melisse, oder auch Melissenöl hat vor allem eine beruhigende Wirkung und können daher auch hilfreich sein. Bei funktionellen Herzbeschwerden mit Unruhen und Nervosität sind die zwei Heilkräuter besonders zu empfehlen.
Weißdorn kann die Herzleistung bessern und erweitert die Koronargefäße. Zudem zeigt er eine rythmus stabilisierende und blutdrucksenkende Begleitwirkung.
Entscheidung: Welche Arten von Herzgespann gibt es und welche ist die richtige für dich?
Herzgespann gibt es in drei verschieden Varianten zu kaufen. Du kannst dich zwischen einer Tinktur, dem getrockneten Herzgespann oder den Kapseln entscheiden. Alle bieten dir unterschiedliche Möglichkeiten, diese zu konsumieren.
Was zeichnet eine Herzgespann Tinktur aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Die Tinktur lässt sich besonders gut selbst Herstellen und der gewonnen Alkoholauszug ist besonder praktisch bei Nervosität oder leichten Herzbeschwerden unterwegs. Aber es gibt sie auch fertig hergestellt zu kaufen.
Was zeichnet getrocknetes Herzgespann aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Getrocknetes Herzgespann hat besonders viele Anwendungsbereich. Zum einen kann es in der Küche zum würzen verwendet werden, da es einen angenehmen Geschmack besitzt. Auch kann man es als Tee aufkochen oder daraus eine Tinktur herstellen.
Was zeichnet Herzgespann Kapseln aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Die Kapseln bestehen meistens aus einem Nährstoff-Mix, welcher optimal für das Herz abgestimmt ist. Mit diesen ist es möglich die Leistung des Herzen aufrecht zu erhalten und Herzprobleme vorzubeugen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Herzgespanne vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Herzgespann vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Herzgespann für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Reinheit
- Qualität
- Zusätze
- Haltbarkeit
Reinheit
Auf die Reinheit von Herzgespann ist vor allem beim Kauf von getrockneten Kraut zu achten. Hier sollte der Anbieter das Reine Heilkraut verkaufen, ohne dieses zu strecken oder andere Heilkräuter bei zu mischen.
Qualität
Die Qualität ist besonders gut an der Optik der Blüten zu erkennen. Wenn diese noch unversehrt sind kannst du sie zu einem Bündel schnüren und über Kopf trocknen. Auch ist die Qualität im Europäischen Arzneibuch festgelegt.
Zusätze
Bei Herzgespann Tees können auch andere Heilkräuter mit beigefügt sein. Hier sollte man auch auf die Qualität der anderen Kräuter achten sowie deren anbau.
Haltbarkeit
Die Haltbarkeit ist von Art zu Art unterschiedlich. Getrocknetes Herzgespann solltest du zum beispiel an einer trockenen Stelle lagern und im verschlossenen Zustand. So kannst du davon ausgehen dass du die Kräuter lange konsumieren kannst.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Herzgespann
So machst du die Herzgespann Tinktur selber?
Um die Tinktur herstellen zu können müssen sie lediglich das getrocknete Herzgespannkraut mit Doppelkorn oder Weingeist übergießen. Alle Teile des Heilkrauts müssen dabei mit Flüssigkeit bedeckt sein. Das Schraubglas lassen sie für zwei bis sechs Wochen verschlossen ziehen.
Sobald die Wartezeit vorbei gegangen ist kannst du die Flüssigkeit abseihen und in eine Flasche abfüllen. Die Tinktur nimmst du drei mal täglich ein, je 10-50 Tropfen. Wenn die Tinktur zu stark ist kann man sie auch mit Wasser strecken.
Anbautipps für das Herzgespann?
Herzgespann gilt als eine robustere Pflanze, daher kann man diese gut im eigenen Garten anbauen. Prinzipiell stört sie nicht die nähe zum Menschen. Das Heilkraut kann entweder anhand von Samen gepflanzt werden oder als fertige Pflanze gesetzt werden.
Die Samen sät man am besten im Frühjahr und wenn sich das Herzgespann wohl fühlt vermehrt sich dieses von selbst. Wenn du es an einer anderen Stelle auch anpflanzen willst, kannst du es im Herbst teilen und wieder neu pflanzen.
Jedoch darf man das Kraut nicht in freier Natur sammeln, da es eine geschützte Pflanze ist. Daher muss das Herzgespann selbst angebaut werden. Bei der Ernte wird der obere Teil der Pflanze abgeschnitten und als Strauß kopfüber zum trocknen aufgehangen.
Welche Krankheiten können mit Herzgespann behandelt werden?
Die wichtigsten Einsatzbereiche für das Herzgespann sind sämtliche Krankheiten und Beschwerden rund um das Herz.
Krankheit | Wirkung |
---|---|
Nerven und Unruhen | Durch die beruhigende und krampflösende Wirkung, hilft Herzgespann bei Ängsten und Nervosität. |
Magenbeschwerden | Vor allem hilft das Heilkraut bei krampfartigen Magenproblemen oder anderen krampfartigen Verdauungsproblemenl |
Schilddrüse | Auch kann Herzgespann die Aktivität einer überaktiven Schilddrüse senken. Dabei senkt es gleichzeitig das Herzrasen, welches bei Schilddrüsenüberfunktion vorkommen kann. |
Vor allem ist das Heilkraut eine große Hilfe, wenn die Herzprobleme mit Unruhen und Ängsten in Verbindung stehen. Es lindert nämlich Herzrasen und kann bei Herzrhythmusstörungen helfen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.kraeuter-buch.de/kraeuter/Herzgespann.html
[2] https://www.heilkraeuter.de/lexikon/herzgespann.htm
[3] http://www.arzneipflanzenlexikon.info/herzgespann.php
Bildquelle: flickr.com / Schmetterlingswiese