Hibiscuspulver
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

21Stunden investiert

6Studien recherchiert

30Kommentare gesammelt

Das Hibiscuspulver ist ein Pulver, das zu 100% aus gemahlenen Hibiskusblüten hergestellt wird. Die Blüten haben verschiedene Namen wie Marshmallow, Rosenmalve, Strauchmalve, Syriacus, Rote Malve oder Afrikanische Malve. Sie hat eine vielfältige Verwendung und ist ein nützlicher Helfer im Alltag.

Mit unserem Hibiscuspulver Test 2023 möchten wir dir helfen, die bestmögliche Option für deinen Alltag zu wählen. Dieser Artikel soll dir die wesentlichen Fragen zum Thema Hibiscuspulver beantworten. Hier erhältst du Informationen über die Wirkung und die möglichen Nebenwirkungen des Hibiscuspulvers, die richtige Dosierung und die möglichen Alternativen zu dem Hibiskuspulver. Zusätzlich haben wir unsere Top 3 Favoriten für dich ausgewählt, die dir weiterhelfen sollen, die beste Entscheidung für dich zu treffen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Das Hibiscuspulver ist ein natürliches Antioxidans und ein nützlicher Helfer gegen Bluthochdruck
  • Hibiscuspulver gibt es entweder in reiner Form oder mit zusätzlichen Zusatzstoffen. Beide Varianten sind einfach zu verwenden und könnten die perfekte Ergänzung zu deinem Morgenjoghurt oder Smoothie sein.
  • Obwohl das Hibiscuspulver keine konkreten Nebenwirkungen hat, sollte man es immer richtig dosieren und darauf achten, dass es nicht überdosiert wird.

Hibiscuspulver Test: Favoriten der Reaktion

Herbanordpol Hibiscuspulver

Gönne Dir strahlende Haut und gesundes Haar: Nutze dieses antioxidantienreiche Wunderpulver als Gesichtsmaske für eine jünger wirkende, elastischere Haut. Hibiskuspulver entfernt als natürlicher Feuchtigkeitsspender abgestorbene Hautzellen, regeneriert Zellen und verhilft Dir zu einem glatteren Gesicht, das Zeichen der Hautalterung vorbeugt. Zudem fördert das Pulver schnelles Haarwachstum und kann als 100% natürliche rote Haarfarbe verwendet werden.

Das beste pure Hibiscuspulver

Das Hibiscuspulver von Die Essenz Afrikas ist ein Bio-Hibiskus-Pulver, das in Afrika hergestellt wird. Es ist besonders hochwertig, da es keine Zusatzstoffe enthält. Das reine Produkt ist frei von Allergenen, was es für einen breiteren Benutzerkreis geeignet macht.

Ebenso handelt sich um ein besonders nachhaltig produziertes Produkt. Das Produkt von Die Essenz Afrikas ist für viele Menschen eine gute Wahl, da es gute Qualität mit einem guten Preis vereint.

Die beste Hibiscuspulver Mischung

Das Hibiscuspulver von „Herbanrdpol“ ist ein Bioprodukt, das keine zusätzlichen Zusatzstoffe oder Konservierungsstoffe enthält. Ein großer Vorteil dieses Pulvers ist der darin enthaltene Vitamincocktail. Die Blüten und Blätter von Hibiskus erhalten auch ein Vitamin C und Anthocyan sowie andere Bio-Säuren. Diese haben einen stark positiven Einfluss auf den Körper und machen dieses Produkt sehr wohltuend für Ihre Haut und Haare.

Ansonsten hat dieses Produkt eine besonders hohe Qualität. Die Blüten stammen aus Afrika und Asien und kommen in reiner, hochwertiger Form ohne zusätzliche Chemikalien aus.Da es auch vegan ist, eignet es sich für jede Kundengruppe, die Hibiscuspulver kaufen möchte.

Das beste Hibiscuspulver für Haare und Haut

Keine Produkte gefunden.

Das Hibiscuspulver von Davis Finest ist ein multifunktionales Produkt. Das Pulver ist sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet. Ein absoluter Vorteil dieses Produkts ist die hautunterstützende Pflege, die es bietet. Es hat eine Anti-Aging-wirkung und führt zu einer strahlenden Haut.

Ganz natürlich, ohne Zusatzstoffe, unterstützt das Hibiscuspulver den Haarwuchs und hat eine starke pflegende Wirkung. Wenn du nach einem Produkt suchst, das deine Haut und deine Haare unterstützt, ist dieses Pulver sehr gut für dich geeignet.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Hibiscuspulver

Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zuführst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.

Beim Kauf von Hibiscuspulver kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:

Herkunft

Die Hibiscuspflanze ist typischerweise in tropischen und subtropischen Ländern zu finden.

Zu den wesentlichen Ländern, die Produkte auf der Grundlage der Pflanze herstellen, gehören Ägypten, Sudan, Mexiko, China, Thailand und Java.

Dies sind die häufigsten natürlichen Produzenten der Pflanze, und daher ist das Pulver aus diesen Ländern in der Regel Bio und kann vertrauenswürdig sein.

Die Hibiskuspflanze wird jedoch in vielen nicht-tropischen Ländern produziert. Viele Produzenten schaffen künstliche Bedingungen für das Wachstum der Pflanze. Auf diese Weise können sie die Pflanze kultivieren und alle möglichen Arten von Produkten aus ihr produzieren.

Zusatzstoffe

Wenn du Hibiscuspulver kaufen möchtest, musst du dir zuerst die möglichen Zusatzstoffe ansehen. Viele Hersteller fügen bei der Herstellung zusätzliche Zusatzstoffe in das Pulver hinzu. Dadurch verändert sich ihr Produkt.

Die reine Form des Hibiscuspulvers hat eine intensiv rötliche Farbe.

Sie könnten jedoch bei empfindlichen Menschen eine starke allergische Reaktion auslösen.

Seine Textur gleicht der des Weizens. Aus diesem Grund solltest du vor dem Kauf eines Pulvers sicherstellen, dass es pur ist, damit seine Wirkung stärker ist und du es richtig dosieren kannst.

Die Hibiscusblüten sind natürlich und enthalten keine künstlichen Zusatzstoffe. Solche können zum Beispiel jegliche Art von Zusatzstoffen wie Farb- und Aromastoffe sein. Diese haben in der Regel keinen positiven Einfluss auf die wohltuende Wirkung des Hibiscus.Einige Hersteller verwenden solche Zusatzstoffe im Hibiscuspulver, um es schmackhafter und farbenfroher zu machen.

Verarbeitungsweise

Wenn es um die Hibiscusprodukte geht, gibt es eine große Vielfalt an Auswahlmöglichkeiten. Einige mögliche Produkte sind Hibiscuskapseln oder Hibiscustee. Auch die Verschreibung der verschiedenen Varianten ist unterschiedlich, so dass du zunächst wählen solltest, welche Form du kaufen möchtest.

Die Pulverform ist sehr praktisch für die Einnahme, da du sie leicht in Lebensmittel und Getränke unterrühren kannst.

Man könnte es zum Beispiel in einen Joghurt geben und dann die wunderbare Wirkung genießen.

Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Hibiscuspulver kaufst

Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Hibiscuspulver zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

Was ist Hibiscuspulver und wie wirkt es?

Das Hibiskuspulver wird in der Regel aus Hibiscusblüten hergestellt. Die Pflanze stammt aus der Familie der Malvengewächse, die mehr als 300 Sorten umfasst.

Was die Anwendung des Hibiscuspulvers betrifft, so wird es gegen verschiedene Krankheiten oder einfach als kosmetisches Mittel zur Stärkung von Haar und Haut verwendet. Wir haben für dich die wichtigsten Informationen über die Anwendung von Hibiscuspulver recherchiert und zusammengestellt.

Der Hibiscuspulver hat folgende Wirkungen:

Wirkung gegen hohen Blutdruck

Bluthochdruck ist ein Problem, das besonders viele Menschen betrifft. Die heilende Wirkung des Hibiscuspulver ist im Kampf gegen Bluthochdruck besonders nützlich.

Die positive Wirkung der Hibiscuspflanze ist seit einigen Jahrzehnten bekannt. Forscher teilen die Meinung, dass sich der Hibiscus als wirksamer Bestandteil einer Ernährungsumstellung erweisen kann, die für Menschen mit Bluthochdruck empfohlen wird.(1)

Darüber hinaus könnte der Verzehr von saurem Tee einen positiven Effekt bei der Kontrolle des Blutdrucks in der Bevölkerung im fortgeschrittenen Alter haben.(8)Ein großer Vorteil des Hibiscuspulver ist also die blutdrucksenkende Wirkung.

In dieser Studie werden die weiteren Wirkungen des Hibiscuskrauts untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass die Pflanze u.a. positive Auswirkungen auf den Fettstoffwechsel (Anti-Cholesterin), antidiabetische und blutdrucksenkende Wirkungen hat. (7)

Das Hibiskuspulver hilft gegen hohen Blutdruck. (Bildquelle: Unsplash/Marcelo Leal)

Es ist allgemein bekannt, dass die Hibiscuspflanze einen guten Einfluss auf Menschen mit hohem Blutdruck hat. Seine positive Wirkung und mögliche Vorbeugung gegen Ihren Blutdruck sollten jedoch mit einem Arzt konsultiert werden.

Anti-oxidierende Wirkung

Ein weiteres Merkmal der Hibickus Pflanze, und damit des Hibiscuspulvers, ist seine anti-oxidative Wirkung.

Viele Studien haben bewiesen, dass die Pflanze diese Eigenschaft besitzt, und aus diesem Grund kann die breite Verwendung erklärt werden. Sie kann den Körper von unnötigen Stoffen reinigen und ist somit sehr vorteilhaft für die allgemeine Gesundheit des Menschen. (5, 7)

Die anti-oxidative Wirkung des Hibiscus macht ihn wirklich gut geeignet für eine Diät. Die Einnahme könnte zur schnelleren Verarbeitung der Stoffe beitragen und einen Abnehmvorgang beschleunigen. (4)

Wirkung bei Diabetikern

Die positiven Auswirkungen des Hibiscus als Teil des Ernährungsprogramms sind erwiesen. Es ist erwiesen, dass der Hibiskus eine Quelle vieler chemotherapeutischer Wirkstoffe ist, die in der Lebensmittelindustrie und bei der Entwicklung von Arzneimitteln nützlich sind. (3)

Eine interessante Forschung im Bereich der Humanmedizin ist eine Studie, die an Menschen mit Diabetes durchgeführt worden ist. Die Ergebnisse weisen auf positive Auswirkungen auf den Blutdruck bei Typ-II-Diabetikern mit leichter Hypertonie hin.(2)

Das Hibiskuspulver könnte auch für Diabetiker eine Lösung sein. (Bildquelle: Unsplash/Matt Chesin)

Weitere Forschung bezüglich der Wirkungsweise bei Diabetes-Patienten ist jedoch erforderlich.

Wann und für wen ist die Einnahme von Hibiscuspulver sinnvoll?

Der Hibiscus kann bei vielen Krankheiten und Beschwerden eingesetzt werden. Er ist daher ein weit verbreitetes Heilmittel in der Naturheilkunde.

Allerdings können bei einer bestimmten Krankheit oder bei Beschwerden die Dosen der Einnahme variieren. Hibiskuspulver könnte regelmäßig und über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Zu den klassischen Beschwerden, die mit Hilfe des Hibiscuspulvers behandelt werden könnten die folgenden gehören (jedoch gibt es nicht für alles eindeutige wissenschaftliche Belege):

  • Immunsystemschwächen
  • Erkältungen
  • hoher Blutdruck
  • hoher Blutzucker
  • Krebs
  • Hautprobleme wie Exeme
  • Haarausfall

Welche Nebenwirkungen hat das Hibiscuspulver?

Für das Hibiscuspulver sind keine konkreten Nebenwirkungen nachgewiesen. Die Dosis ist jedoch für die Naturheilkunde dennoch wichtig zu beachten. In der folgenden Tabelle haben wir für dich die mögliche Nebenwirkungen aufgelistet.

Nebenwirkung Beschreibung
Abführung Eine Überdosierung mit Hibiskus kann eine abführende Wirkung haben.
Abfall des Blutdruckes Außerdem kann bei hohem Flüssigkeitsverlust ein Abfall des Blutdruckes auftreten, der eine Folge der Einnahme von Hibiskuspulver sein kann.
Östrogenspiegel Schwangere Frauen sollten vor der Einnahme von Hibiskus einen Facharzt konsultieren, da Hibiskus einen Einfluss auf den Östrogenspiegel hat und somit ggf. für eine Schwangere nicht ratsam sein kann.
Allergie Außerdem kann die Einnahme manchmal eine allergische Reaktion auslösen.

Wenn du den Eindruck hast, dass du das Hibiscuspulver nicht gut verträgst, wende dich an deinen Hausarzt.

Was kostet Hibiscuspulver?

Es gibt eine große Preisspanne zwischen den verschiedenen Möglichkeiten, Hibiscuspulver zu kaufen. Organisches Hibiskuspulver ist natürlich teuer. Andere Faktoren, die den Preis beeinflussen, sind die Menge in der Packung und die Sorte.

Wenn du Hibiscuspulver ausprobieren möchtest, kannst du natürlich eine kleinere Packung oder günstigere Sorten bestellen.In der folgenden Tabelle findest du mehrere Informationen über die Preisspannen von Hibiscusprodukten.

Typ Preisspanne
Hibiscuspulver 6-15 E/100g
Getrockene Hibiscusblüten 2-20 E/100g
Hibiscuskapseln 33-75E/100g

Achte besonders darauf, dass das Preis-Leistungsverhältnis des Hibiscuspulvers angemessen ist.

Wo kann ich Hibiscuspulver kaufen?

Da Hibiscus als Heilpflanze angesehen wird, sind bereits verarbeitete Produkte, wie Pulver, Kapseln oder Tee häufig in folgenden Geschäften zu kaufen:

  • Apotheken
  • Drogerie
  • Online auf Amazon.com, Ebay.com usw.
  • Spezielle Laden

Die bequemste Möglichkeit ist die Online-Bestellung. Du solltest immer die Preise vergleichen und darauf achten, dass die Preise für die Produkte angemessen sind. Auch die Lieferung kann eine Weile dauern.

Welche Arten von Hibiscus gibt es?

Das Hibiscuspulver wird aus der Pflanze Hibiscus hergestellt. Aus diesem Grund bietet der Markt verschiedene Arten von Pulvern zum Kauf an. Grundsätzlich kann zwischen diesen beiden Arten unterschieden werden:

  • Hibiscuspulver pur
  • Hibiscuspulver mit Zusatzstoffen

Sie unterscheiden sich in ihrer Anwendung, Dosis und Wirkung. Während die mit Zusatzstoffen wahrscheinlich mehr Nutzen für deine Gesundheit bieten kann, ist die reine Version meist BIO und ist von hoher Qualität.

Hibiscuspulver pur

Die reine Version des Hibiscuspulvers kommt in der Regel direkt vom Hersteller und hat keine weiteren Zusatzstoffe. Die Produkte sind Bio, sie sind frei von jeglichen Chemikalien, Farb- und Geruchsstoffen.

Der pure Hibiscuspulver ist Bio, natürlich und gesund.Bildquellen: Unsplash/ Indivar Kaushik)

Sie sind in der Regel etwas teuerer, wenn man den Preis pro 100g vergleicht. Auch sind diese Produkte leicht zu dosieren. Das Hibiscuspulver hat einen fruchtigen Geschmack, was für manche Menschen ein Vorteil und für andere, die es nicht mögen, ein Nachteil sein könnte.

Vorteile
  • Keine Zusatzstoffe
  • Gut für die Gesundheit
  • Leichter zur Dosierung
Nachteile
  • Keine weitere Vitamine erhältlich
  • Teuer

Die Mischformel mit anderen Vitaminen könnte jedoch noch besser für deine Gesundheit sein. Ein kombiniertes Produkt könnte dich überraschen und dich neue Vitamine entdecken lassen.

Hibiscuspulver mit Zusatzstoffen

Bei den Zusatzstoffen in einem Hibiscuspulver könnte es sich um eine breite Palette von Produkten handeln. Darunter sind einige Vitamine und Mineralstoffe. Diese können deine körperliche Form stärken und einen größeren Einfluss auf deine Gesundheit haben. Sie können aber auch färbende und riechende Stoffe oder andere Allergene enthalten. Dies könnte ein starker Nachteil für Allergiker sein. Sie enthalten auch nicht so große Mengen von reinem Hibiskus, was aber für Neulinge auch gut sein kann.

Vorteile
  • Weitere nützliche Vitamine
  • Billiger
  • Leichter zu finden
Nachteile
  • Könnten gefährlich für Allergiker sein
  • Nicht so viel Hibiskus enthalten
  • Viele Farb- und Duftstoffe sind enthalten

Wenn du gerade mit der Einnahme von Hibiscuspulver begonnen hast, solltest du vielleicht ein gemischtes Produkt in Betracht ziehen.

Wie ist Hibiscuspulver zu dosieren?

Leider gibt es keine konkrete Verschreibung für die Einnahme des Hibiscuspulvers. Das Pulver sollte so lange eingenommen werden, bis es eine gewisse Besserung der negativen Symptome zeigt.

Wir haben die Produkte untersucht und sind zu dem Schluss gekommen, dass es ratsam ist, täglich etwa 1-2 Esslöffel Pulver pro Tag einzunehmen. Du solltest jedoch immer sorgfältig die Hinweise auf der Verpackung des Produkts lesen und niemals eine Überdosierung vornehmen. Jedoch könnte es von Nöten sein, das Produkt über mehrere Wochen täglich zu  verzehren, um Veränderungen des Gesundheitszustandes erkennen zu können.

Man muss immer bei der Dosierung aufpassen.(Bildquelle: Unsplash/Adam Nieścioruk)

Das Hibiscuspulver kann auch in Müsli, Joghurt oder sogar in einem Smoothie verzehrt werden. Einfach einen Löffel des Pulvers in die Mahlzeit einrühren und genießen.

Welche Alternativen gibt es zu Hibiscuspulver?

Die Hibiscuspflanze enthält viele wichtige Vitamine. Aus diesem Grund gibt es einige Nahrungsmittel, die ebenfalls auf ähnliche Weise nahrhaft sind. Ihre Wirkung hängt von deren Gehalt ab. In der Tabelle unten finden Sie weitere. In der folgenden Tabelle finden Sie zusätzliche Informationen über solche Nahrungsmittel.

Alternative Erläuterung
Sellerie In einer Studie wurden die natürlichen Heilungsmöglichkeiten des Blutdrucks erforscht. Der Sellerie gehört zu den natürlichen Heilmitteln des Bluthochdrucks. Die Ergebnisse der Forschung zeigen einen signifikanten Unterschied bei den Patienten. Er kann als ein sicheres und wirksames Heilmittel verwendet werden. Er ist auch für schwangere Frauen geeignet(9).
Karotte Die Karotte gehört zu den Supernahrungsmitteln für den Körper. Eine Studie hat ihre positive Wirkung auf den Blutdruck gezeigt(9). Eine andere Studie belegt die antioxidative Eigenschaft der Karotte gut. Sie enthalten natürliche Antioxidantien und haben eine Menge positiver Effekte auf den menschlichen Körper(10).

Natürlich ist es auch möglich die verschiedenen Alternativen miteinander zu kombinieren.

Bildquelle: Chaisin/ 123rf.com

Einzelnachweise (10)

1. McKay DL, Chen CY, Saltzman E, Blumberg JB. Hibiscus sabdariffa L. tea (tisane) lowers blood pressure in prehypertensive and mildly hypertensive adults. J Nutr. 2010;140(2):298-303. doi:10.3945/jn.109.115097
Quelle

2. Mozaffari-Khosravi H, Jalali-Khanabadi BA, Afkhami-Ardekani M, Fatehi F, Noori-Shadkam M. The effects of sour tea (Hibiscus sabdariffa) on hypertension in patients with type II diabetes. J Hum Hypertens. 2009;23(1):48-54. doi:10.1038/jhh.2008.100
Quelle

3. Hassan ST, Berchová K, Šudomová M. Antimicrobial, antiparasitic and anticancer properties of Hibiscus sabdariffa (L.) and its phytochemicals: in vitro and in vivo studies. Antimikrobiální, protiparazitické a protinádorové vlastnosti Hibiscus sabdariffa (L.) a jeho sloučeniny: in vitro a in vivo studie. Ceska Slov Farm. 2016;65(1):10-14. 
Quelle

4. Morales-Luna E, Pérez-Ramírez IF, Salgado LM, Castaño-Tostado E, Gómez-Aldapa CA, Reynoso-Camacho R. The main beneficial effect of roselle (Hibiscus sabdariffa) on obesity is not only related to its anthocyanin content. J Sci Food Agric. 2019;99(2):596-605. doi:10.1002/jsfa.9220
Quelle

5. Hirunpanich V, Utaipat A, Morales NP, et al. Hypocholesterolemic and antioxidant effects of aqueous extracts from the dried calyx of Hibiscus sabdariffa L. in hypercholesterolemic rats. J Ethnopharmacol. 2006;103(2):252-260. doi:10.1016/j.jep.2005.08.033
Quelle

6. Guardiola S, Mach N. Potencial terapéutico del Hibiscus sabdariffa: una revisión de las evidencias científicas [Therapeutic potential of Hibiscus sabdariffa: a review of the scientific evidence]. Endocrinol Nutr. 2014;61(5):274-295. doi:10.1016/j.endonu.2013.10.012
Quelle

7. Da-Costa-Rocha I, Bonnlaender B, Sievers H, Pischel I, Heinrich M. Hibiscus sabdariffa L. - a phytochemical and pharmacological review. Food Chem. 2014;165:424-443. doi:10.1016/j.foodchem.2014.05.002
Quelle

8. Najafpour Boushehri S, Karimbeiki R, Ghasempour S, et al. The efficacy of sour tea (Hibiscus sabdariffa L.) on selected cardiovascular disease risk factors: A systematic review and meta-analysis of randomized clinical trials. Phytother Res. 2020;34(2):329-339. doi:10.1002/ptr.6541
Quelle

9. Tabassum N, Ahmad F. Role of natural herbs in the treatment of hypertension. Pharmacogn Rev. 2011;5(9):30-40. doi:10.4103/0973-7847.79097
Quelle

10. Xu DP, Li Y, Meng X, et al. Natural Antioxidants in Foods and Medicinal Plants: Extraction, Assessment and Resources. Int J Mol Sci. 2017;18(1):96. Published 2017 Jan 5. doi:10.3390/ijms18010096
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftlicher Artikel
McKay DL, Chen CY, Saltzman E, Blumberg JB. Hibiscus sabdariffa L. tea (tisane) lowers blood pressure in prehypertensive and mildly hypertensive adults. J Nutr. 2010;140(2):298-303. doi:10.3945/jn.109.115097
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Mozaffari-Khosravi H, Jalali-Khanabadi BA, Afkhami-Ardekani M, Fatehi F, Noori-Shadkam M. The effects of sour tea (Hibiscus sabdariffa) on hypertension in patients with type II diabetes. J Hum Hypertens. 2009;23(1):48-54. doi:10.1038/jhh.2008.100
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Hassan ST, Berchová K, Šudomová M. Antimicrobial, antiparasitic and anticancer properties of Hibiscus sabdariffa (L.) and its phytochemicals: in vitro and in vivo studies. Antimikrobiální, protiparazitické a protinádorové vlastnosti Hibiscus sabdariffa (L.) a jeho sloučeniny: in vitro a in vivo studie. Ceska Slov Farm. 2016;65(1):10-14. 
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Morales-Luna E, Pérez-Ramírez IF, Salgado LM, Castaño-Tostado E, Gómez-Aldapa CA, Reynoso-Camacho R. The main beneficial effect of roselle (Hibiscus sabdariffa) on obesity is not only related to its anthocyanin content. J Sci Food Agric. 2019;99(2):596-605. doi:10.1002/jsfa.9220
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Hirunpanich V, Utaipat A, Morales NP, et al. Hypocholesterolemic and antioxidant effects of aqueous extracts from the dried calyx of Hibiscus sabdariffa L. in hypercholesterolemic rats. J Ethnopharmacol. 2006;103(2):252-260. doi:10.1016/j.jep.2005.08.033
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Untersuchung
Guardiola S, Mach N. Potencial terapéutico del Hibiscus sabdariffa: una revisión de las evidencias científicas [Therapeutic potential of Hibiscus sabdariffa: a review of the scientific evidence]. Endocrinol Nutr. 2014;61(5):274-295. doi:10.1016/j.endonu.2013.10.012
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Untersuchung
Da-Costa-Rocha I, Bonnlaender B, Sievers H, Pischel I, Heinrich M. Hibiscus sabdariffa L. - a phytochemical and pharmacological review. Food Chem. 2014;165:424-443. doi:10.1016/j.foodchem.2014.05.002
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Untersuchung
Najafpour Boushehri S, Karimbeiki R, Ghasempour S, et al. The efficacy of sour tea (Hibiscus sabdariffa L.) on selected cardiovascular disease risk factors: A systematic review and meta-analysis of randomized clinical trials. Phytother Res. 2020;34(2):329-339. doi:10.1002/ptr.6541
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Untersuchung
Tabassum N, Ahmad F. Role of natural herbs in the treatment of hypertension. Pharmacogn Rev. 2011;5(9):30-40. doi:10.4103/0973-7847.79097
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Untersuchung
Xu DP, Li Y, Meng X, et al. Natural Antioxidants in Foods and Medicinal Plants: Extraction, Assessment and Resources. Int J Mol Sci. 2017;18(1):96. Published 2017 Jan 5. doi:10.3390/ijms18010096
Gehe zur Quelle
Testberichte