
Unsere Vorgehensweise
In unserer Gesellschaft werden Superfoods zu essenziellen Bestandteilen der Ernährung. Sicher hast du auch schon von Hirschhornbast gehört. Mit seinen verschiedenen Hormonen und Proteinen eignet es sich für die verschiedensten Menschen und kann dich in jeder Lebensweise unterstützen.
Um dir einen Überblick über das traditionelle Superfood zu geben, haben wir hier den großen Hirschhornbast Test 2023 für dich. Er soll dir Hirschhornbast näher bringen und dir bei der Orientierung helfen, welche Art für dich am besten geeignet ist. Mit diesem Test wirst du alles Wichtige lernen über das begehrte Superfood!
Das Wichtigste in Kürze
- Bei Hirschhornbast handelt es sich um das Geweih von Hirschen, bevor es verhornt und zu Knochen wird. Es ist mit samtigem Fell überzogen und hat Nerven- wie auch Blutbahnen.
- Erhöhte Muskelstärke, bessere Durchblutung oder eine gesteigerte Potenz sind einige Wirkungen von Hirschhornbast. Vor allem Sportler nutzen das beliebte Superfood aufgrund der Wachstumshormone.
- Hirschhornbast wird vor allem als Pulver, Tinktur oder Kapsel aufgenommen. In Russland ist ein Bad in dem Sud aus Hirschhornbast populär. Bei der Aufnahmeform schwankt jeweils die Konzentration an Inhaltsstoffen.
Hirschhornbast: Favoriten der Redaktion
N.L.Chrestensen Hirschhornbast
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Entdecke den Hirschhornbast der Marke N.L.Chrestensen, ideal für den Anbau eines vitaminreichen italienischen Salats. Dieses spezielle Hirschhornbast ist perfekt geeignet, um deinem Salat nicht nur Geschmack und Cremigkeit, sondern auch wertvolle Vitamine und Mineralien zu verleihen. Darüber hinaus eignet sich der italienische Salat auch hervorragend für die Zubereitung von grünen Smoothies. Du wirst überrascht sein, wie vielseitig und gesund diese besondere Sorte ist.
Kauf- und Bewertungskriterien für Hirschhornbast
Beim Kauf von Hirschhornbast kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:
Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.
Darreichungsform
Hirschhornbast kann als Kapsel, Pulver oder Tinktur verabreicht werden. Ein Bad in dem Sud aus Hirschhornbast ist aber ebenfalls populär.
Bei den einzelnen Darreichungsformen schwanken der Gehalt an Hirschhornbast und die Konzentration an Inhaltsstoffen. Welche für dich die richtige ist, kannst du selbst entscheiden. Weiter unten gehen wir auf die einzelnen Formen ein.
Konzentration
Bei der Konzentration des Hirschhornbasts in den Supplementen gehen die Angaben weit auseinander. Es gibt starke Unterschiede von Tinkturen zu Kapseln oder Pudern. Zudem besteht ein Unterschied zwischen der Konzentration an Hirschhornbast zu der eigentlichen Konzentration an Inhaltsstoffen.
Bei Tinkturen reicht die Konzentrationsstärke von 1000 mg zu 3000 mg in 30 ml, während Kapseln 500 mg Hirschhornbast pro Portion verabreichen. Die Konzentration an den eigentlichen Inhaltsstoffen wird oft nicht angegeben und somit können die einzelnen Darreichungsformen in ihrer Konzentration schlecht miteinander verglichen werden.
Produktqualität
Bei der Produktqualität solltest du genau die Inhaltsstoffe deines Supplements analysieren. Oftmals werden andere Pflanzenstoffe oder Extrakte hinzugefügt, die die Reinheit deines Hirschhornbasts verfälschen.
Hier solltest du deinen Hirschhornbast nur bei sicheren Händlern erwerben und gegebenenfalls dir Zertifikate ansehen, die die Unbedenklichkeit deines Produktes bestätigen.
Herstellung
Bei der Herstellung deines Hirschhornbasts gibt es verschiedene Möglichkeiten. Der Fokus liegt aber hier auf den Tieren, da die Weiterverarbeitung ein anderes Thema ist.
Zu den Hauptexporteuren für Hirschhornbast gehören:
- Neuseeland
- Russland
- Korea
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Kanada
In vielen Ländern gelten strenge Regeln bei dem Absägen des Geweihs vom Hirsch. Oft muss ein Veterinärmediziner anwesend sein, da die Panten mit Nerven- und Blutbahnen durchzogen sind. Das dient dem Tierwohl.
Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Hirschhornbast kaufst
Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Hirschhornbast zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
Was ist Hirschhornbast und wie wirkt es?
Sobald diese eine ausreichende Größe haben, wird das Geweih vom Hirsch abgesägt und weiter verarbeitet. Alternativ werden auch Elche, Rentiere oder Karibus genutzt.
Dort hat es einen festen Platz in der Medizin. Als Superfood wird es auch in Amerika und Europa immer beliebter. Die Wirkungen von Hirschhornbast können für verschiedenste Krankheiten und Leiden, aber auch als Supplement im Sport genutzt werden. (9)
Muskelstärke und Energie
Hirschhornbast soll sich positiv auf die Energie und die Muskelstärke (1) auswirken. Vor allem Spitzensportler stützen sich auf die Wirkung von Hirschhornbast.
Hirschhornbast ist reich an Hormonen. Das Wachstumshormon IGF-1 steht hier im Vordergrund. Es wird vom Körper hergestellt und kann durch Hirschhornbast aufgenommen werden. Sportler versprechen sich dadurch, mehr Muskelaufbau und Stärke zu bekommen und damit größere Muskeln zu bekommen.
Gelenkgesundheit
Hirschhornbast ist reich an Glukosamin und Chondroitin. Beides sind Stoffe, die der Körper für die Gelenkgesundheit selbst herstellt. Viele Patienten von Arthrose und Gelenkleiden versprechen sich durch das Superfood, ihre Leiden zu lindern.
Schon im alten China galt Hirschhornbast als Heilmittel bei solchen Leiden. Studien streiten sich aber über seine Wirksamkeit. (7, 10)
Sexuelle Gesundheit
Auch in der sexuellen Gesundheit soll Hirschhornbast wirksam sein. Durch seine Reichhaltigkeit an Hormonen wie Testosteron versprechen sich vor allem Herren, eine ausgeprägtere und stärkere Libido zu erhalten.
Diverse Studien befassen sich mit der Wirkung von Hirschhornbast auf die sexuelle Gesundheit. (2, 5)
Wann und für wen ist die Einnahme von Hirschhornbast sinnvoll?
Solltest du an Gelenkschmerzen leiden, kannst du Hirschhornbast ausprobieren. Hirschhornbast ist reich an Glukosamin und Chondroitin, welche beide wichtig für Gelenke und Knorpel sind. Damit kann das Superfood deine Gelenkgesundheit unterstützen und auch bei Erkrankungen wie Arthrose unterstützend wirken. (8, 10)
Auch beim Muskelaufbau kann Hirschhornbast dich unterstützen. Vor allem Sportler nutzen das Superfood und auch Spitzenathleten schwören auf Hirschhornbast. Mit seinen Inhaltsstoffen wirkt es auch entzündungshemmend und stärkt die Muskeln.
Als Potenzmittel wird Hirschhornbast ebenfalls verwendet. Aufgrund des Hormons Testosteron, welches im Hirschhornbast enthalten ist, kann die sexuelle Aktivität gesteigert werden. (2)
Auch bei Menstruationsbeschwerden oder Eisenmangel kann Hirschhornbast helfen. Es kann den Blutdruck verbessern. Damit hilft es vor allem jungen Frauen.
Welche Inhaltsstoffe hat Hirschhornbast?
Inhaltsstoff | Beschreibung |
---|---|
Kollagen | Kollagen ist ein Eiweiß. Es ist ein wichtiges Strukturprotein für den menschlichen Körper und gibt den Zellen ein Grundgerüst. In Geweben sorgt es für die Form und Spannung, aber auch für Elastizität und gehört damit zu den wichtigsten Strukturproteinen im menschlichen Körper. |
Glukosamin | Glukosamin stammt aus der Gruppe der Aminozucker und ist im menschlichen Körper Bestandteil von Knorpel, Bindegewebe und Gelenkflüssigkeit. Er ist damit essenziell für die Funktionsweise von Gelenken. Vor allem bei der Behandlung von Krankheiten wie Athrose wird Glukosamin entzündungshemmende und knorpelaufbauende Eigenschaften zugeschrieben. |
Chondroitin | Chondroitinsulfate sind für die Bildung von Knorpel im Körper wichtig. Sie werden vom Körper gebildet, werden aber auch als Medikament bei Leiden wie Arthrose oder Gelenkschmerzen eingesetzt. Die Wirkung ist hier jedoch umstritten. |
IGF-1 | Das Wachstumshormon Insulin-like-growth-factor kommt im menschlichen Körper vor und ist für das Zellwachstum und die Zellteilung zuständig. Es kommt mitunter anderer Hormone in Hirschhornbast vor. Deshalb ist Hirschhornbast vor allem bei Sportlern beliebt, da das Hormon an sich als Doping zählt, die Verwendung von Hirschhornbast aber legal ist.(3) |
Aufgrund dieser Inhaltsstoffe hat Hirschhornbast bereits in der traditionellen chinesischen Medizin einen festen Standpunkt.
Wie wird Hirschhornbast hergestellt?
Bei der Herstellung wird das Geweih verwendet, bevor es verhornt. Zu dem Zeitpunkt der Verwendung hat es noch einen samtigen Flaum und ist von Ader- und Nervenbahnen durchzogen.
Anschließend wird das Geweih gefroren und weiterverkauft. Dann wird es untersucht und die Qualität bewertet. Im nächsten Schritt wird es gereinigt und pasteurisiert mithilfe eines Dampfofens, um dann getrocknet zu werden.
Damit ist der Hirschhornbast fertig für die Verarbeitung zum Supplement. In Russland oder Asien erfolgt dies oft, indem das Geweih in Scheiben geschnitten wird und in dem Sud gebadet wird.
Was kosten Hirschhornbast Produkte?
Darreichungsform | Preise |
---|---|
Kapseln | 6 – 130€ |
Tintkur | 9 – 210€ |
Pulver | 9 – 40€ |
Die Preise schwanken stark und sind abhängig von der Konzentration und Reinheit des Produkts.
Wo kann ich Hirschhornbast kaufen?
- de.pipingrock.com
- ebay.de
- purevelvetextracts.com
Hirschhornbast ist auf dem deutschen Markt noch recht neu als Superfood. Du kannst es aber durchaus in gut ausgestatteten Geschäften für Supplemente und Proteinpulver finden.
Welche Arten von Hirschhornbast gibt es?
Hirschhornbast Kapseln
Hirschhornbast kann in Kapselform aufgenommen werden. Hierbei ist die Dosierung einfach und unkompliziert. Außerdem ist die Einnahme somit simpler.
Jedoch haben die Kapseln den Ruf, wenig Wirkung zu haben. Viele Hersteller fokussieren sich nicht auf den Gehalt von Hirschhornbast, sondern den von dem Wachstumshormon IGF-1. Bei Kapseln wird oft nur auf die Konzentration des Produktes, nicht die der Inhaltsstoffe geachtet. Auch ist die Aufnahme durch den Körper schlechter als bei einer Tinktur.
Hirschhornbast Pulver
Als Pulver macht sich Hirschhornbast vor allem in Deutschland einen Ruf. Es kann Smoothies hinzugefügt werden und muss nicht als Pille oder Tropfen geschluckt werden. Außerdem ist die Dosierung variabler.
Aber auch hier ist ähnlich wie bei Pillen die Konzentration der Inhaltsstoffe oft geringer als in Tinkturen. Auch ist die Dosierung umständlicher als bei Tropfen oder Kapseln.
Hirschhornbast Tinkturen
Bei Tinkturen oder Sprays ist die Aufnahmerate vom Körper am höchsten. Außerdem ist der Wirkstoffgehalt oftmals am stärksten in solchen Sprays.
Anders als bei Kapseln muss man aber hier die Dosierung beachten. Außerdem kann die Aufnahme umständlicher sein, da ein Spray gezielt gesprüht werden muss.
Wie ist Hirschhornbast zu dosieren?
Als normale Dosis gelten aber 250 bis 350 mg. Eine höhere Dosis kann bei Krankheiten oder als leistungssteigerndes Mittel verwendet werden.
Zu Anfang der Einnahme von Hirschhornbast solltest du mit kleinen Mengen anfangen und diese kontinuierlich steigern. Sprich dich mit idealerweise mit einem Arzt vorher ab, vor allem wenn du selbst Medikamente nimmst!
Wie lange solltest du Hirschhornbast anwenden?
Jedoch empfehlen verschiedene Hersteller, das Supplement für drei Monate zu nehmen. Es gibt auch Empfehlungen, das Produkt über längeren Zeitraum in geringen Dosen zu nehmen. Es fehlen medizinische Hinweise auf die Einnahmedauer.
Wir empfehlen dir, dich mit einem Arzt abzusprechen, wenn du eine vorhandene Krankheit behandeln möchtest mit Hirschhornbast.
Welche Alternativen gibt es zu Hirschhornbast?
Jedoch besteht die Möglichkeit, Medikamente mit den Inhaltsstoffen zu nehmen. Diese haben aber nicht exakt dieselbe Wirkung. Es muss auch berücksichtigt werden, dass viele Studien die Wirkung von Hirschhornbast bezweifeln. Daher sind Alternativen nicht wirklich gegeben.
Hat Hirschhornbast Nebenwirkungen?
Wir empfehlen dir, keine übermäßig hohen Dosierungen an Hirschhornbast einzunehmen! Anzeichen einer Überdosis können sein:
- Kurzatmigkeit
- Magen-Darm-Beschwerden
- Tremor
- Ausschlag
Sollten die Symptome sich häufen, empfehlen wir dir ein Gespräch mit einem Arzt.
Ist Hirschhornbast illegal?
Dies ist aber falsch. Hirschhornbast darf verwendet werden im Leistungssport, da die Indizien für eine Wirkung vom Wachstumshormon IGF-1 nicht direkt belegbar sind. (3, 4)
Jedoch warnt die Welt-Doping-Agentur vor der Verwendung und empfiehlt diese mit Vorsicht, da Hirschhornbast ein positives Ergebnis hervorrufen kann bei einem Dopingtest für IGF-1.
Ist Hirschhornbast vegan?
Viele Länder haben Vorschriften, um die Hirsche bei dem Absägen des Geweihes zu betäuben. In den Panten haben die Hirsche Schmerzempfinden, dieses verschwindet erst mit der Verhornung des Geweihs. Die Hirsche empfinden daher bei der Abnahme der Geweihe Schmerzen und verlieren auch Blut, was das Produkt nicht Cruelty-Free macht.
In vielen Ländern gibt es aber Vorschriften, die die Betäubung des Tieres vorsehen. In Deutschland ist das Abnehmen von Geweihen verboten. Das Geweih wächst nach einem Jahr wieder nach.
Bildquelle: 123rf / 16686069
Einzelnachweise (10)
1.
Sleivert G, Burke V, Palmer C, et al. The effects of deer antler velvet extract or powder supplementation on aerobic power, erythropoiesis, and muscular strength and endurance characteristics. Int J Sport Nutr Exerc Metab. 2003;13(3):251-265. doi:10.1123/ijsnem.13.3.251
Quelle
2.
Zang ZJ, Tang HF, Tuo Y, et al. Effects of velvet antler polypeptide on sexual behavior and testosterone synthesis in aging male mice. Asian J Androl. 2016;18(4):613-619. doi:10.4103/1008-682X.166435
Quelle
3.
Cox HD, Eichner D. Detection of human insulin-like growth factor-1 in deer antler velvet supplements. Rapid Commun Mass Spectrom. 2013;27(19):2170-2178. doi:10.1002/rcm.6678
Quelle
4.
Gilbey A, Perezgonzalez JD. Health benefits of deer and elk velvet antler supplements: a systematic review of randomised controlled studies. N Z Med J. 2012;125(1367):80-86. Published 2012 Dec 14.
Quelle
5.
Lee J, Jeong JS, Cho KJ, et al. Developmental and reproductive toxicity assessment in rats with KGC-HJ3, Korean Red Ginseng with Angelica gigas and Deer antlers. J Ginseng Res. 2019;43(2):242-251. doi:10.1016/j.jgr.2017.12.004
Quelle
6.
Yu Y, Jin Y, Wang F, Yan J, Qi Y, Ye M. Protein digestomic analysis reveals the bioactivity of deer antler velvet in simulated gastrointestinal digestion. Food Res Int. 2017;96:182-190. doi:10.1016/j.foodres.2017.04.002
Quelle
7.
Wu F, Li H, Jin L, et al. Deer antler base as a traditional Chinese medicine: a review of its traditional uses, chemistry and pharmacology. J Ethnopharmacol. 2013;145(2):403-415. doi:10.1016/j.jep.2012.12.008
Quelle
8.
Zhang LZ, Xin JL, Zhang XP, Fu Q, Zhang Y, Zhou QL. The anti-osteoporotic effect of velvet antler polypeptides from Cervus elaphus Linnaeus in ovariectomized rats. J Ethnopharmacol. 2013;150(1):181-186. doi:10.1016/j.jep.2013.08.029
Quelle
9.
Tang Y, Jeon BT, Wang Y, et al. First Evidence that Sika Deer (Cervus nippon) Velvet Antler Extract Suppresses Migration of Human Prostate Cancer Cells. Korean J Food Sci Anim Resour. 2015;35(4):507-514. doi:10.5851/kosfa.2015.35.4.507
Quelle
10.
Zhu X, Sang L, Wu D, Rong J, Jiang L. Effectiveness and safety of glucosamine and chondroitin for the treatment of osteoarthritis: a meta-analysis of randomized controlled trials. J Orthop Surg Res. 2018;13(1):170. Published 2018 Jul 6. doi:10.1186/s13018-018-0871-5
Quelle