Zuletzt aktualisiert: 23. Februar 2023

Suchst du nach einem natürlichen Weg, um deine Gesundheit zu verbessern? Ingwerkapseln könnten die Antwort sein. Der mit Antioxidantien angereicherte Ingwer wird seit Jahrhunderten verwendet, um Entzündungen zu lindern, die Verdauung zu verbessern und das Immunsystem zu stärken. Bei so vielen gesundheitlichen Vorteilen ist es keine Überraschung, dass Ingwerkapseln immer beliebter werden.

Aber woher sollst du bei der großen Auswahl wissen, welche die richtige für dich ist? In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Ingwerkapseln, die Vorteile der Einnahme und den besten Kaufweg ein. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du die richtige Ingwerkapsel für deine Bedürfnisse auswählst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Ingwer Kapseln liefern deinem Körper alle gesundheitsfördernden und schmerzstillenden Stoffe aus der Ingwerwurzel in konzentrierter und hochdosierter Form. Die vielen enthaltenen Vitamine, Öle und Mineralstoffe unterstützen deinen Körper optimal.
  • Im Gegensatz zu Alternativen wie frischem Ingwer sind Ingwer Kapseln perfekt dosiert, zeitsparend und auch für Personen geeignet, die den scharfen Ingwergeschmack nicht mögen, aber dennoch nicht auf die gesundheitlichen Vorteile der Heilpflanze verzichten möchten.
  • Beim Kauf von Ingwer Kapseln sollte immer auf eine biologische Anbauweise der rohen Pflanze, die Konzentration an wichtigen Scharfstoffen im Produkt sowie auf die Vermeidung von unnötigen Zusatzstoffen bei den Zutaten geachtet werden.

Ingwer Kapseln Test: Das Ranking

Platz 1: Nutrics INGWER

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Diese Ingwer Kapseln vom deutschen Hersteller Nutrics gehören mit 600 mg Ingwerextrakt pro Kapsel zu den hochdosierten Produkten.

Daher reicht laut Hersteller nur eine Kapsel täglich um den empfohlenen Tagesbedarf zu decken. Eine Packung enthält 90 Kapseln und bietet damit einen Vorrat für drei Monate.

Die Kapsel besteht aus rein pflanzlichen Stoffen und ist somit auch bestens für Veganer und Vegetarier geeignet. Diese Kapseln erhalten von den Käufern gutes Feedback – vor allem die leichte Einnahme und die Stärkung des Immunsystems werden positiv hervorgehoben.

Platz 2: Biotiva BIO Ingwer Kapseln

Bei unserem Platz zwei handelt es sich um ein Produkt mit reinem Ingwerpulver. Dieses stammt laut dem Hersteller Biotiva zu 100% von Ingwerwurzeln aus Myanmar.

Alle Pflanzen, die für die Pulvererzeugung verwendet wurden stammen zudem aus biologischem Anbau. Außerdem garantiert Biotiva eine kontrollierte und schonende Verarbeitung.

Dem Produkt wurden laut Hersteller keine Trennmittel oder Füllstoffe beigefügt. Die empfohlene Verzehrmenge liegt Biotiva zufolge bei bis zu vier Kapseln täglich.

Platz 3: Phytholistic Bio Ingwer Kapseln

Dieses Produkt von Phytholistic besticht insbesondere durch eine umweltfreundliche Glasverpackung, die hohe Konzentration des Ingwerextrakts und die ausgewählten Ingwersorten, welche zur Herstellung des Flüssigkonzentrats verwendet wurden.

Dabei handelt es sich laut dem Hersteller ausschließlich um traditionsbewährte Sorten aus Sri Lanka, Indien und Nigeria.

In einem Glasfläschchen befinden sich 60 Kapseln. Laut der Produktbeschreibung decken zwei Stück dieser Kapseln den Tagesbedarf und entsprechen 18 g frischem Ingwer.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Ingwer Kapseln kaufst

Wie wirken Ingwer Kapseln?

Auf Grund der Mischung aus gesunden Vitaminen, Ölen und Mineralstoffen gilt Ingwer als natürliches Heilmittel für verschiedenste Beschwerden und fördert die allgemeine körperliche Gesundheit.

Klein, aber oho: Im asiatischen Raum, aus dem die Wunderknolle ursprünglich stammt, ist Ingwer schon seit Jahrhunderten eine der beliebtesten Heilpflanzen. Mittlerweile werden die vielseitigen Wirkungsweisen der Pflanze auch in der westlichen Welt geschätzt. (Bildquelle: pexels.com / Angele J)

So kann die regelmäßige Einnahme von Ingwer zu einer gesunden Darmflora beitragen und das Immunsystem stärken.

Die positive Auswirkung der Ingwerknolle auf die menschliche Gesundheit ist wissenschaftlich durch mehrere Studien bewiesen.

Neben Eisen zählen Vitamin C, Vitamin B6, Kalzium und eine Vielzahl an ätherischen Ölen zu den gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen von Ingwer.

Bei welchen Beschwerden helfen Ingwer Kapseln?

Ingwer Kapseln können bei einer Vielzahl von Beschwerden Abhilfe schaffen. Dazu zählen zum Beispiel:

  • Übelkeit
  • Kopfschmerzen
  • Erkältungs- und Grippesymptome
  • Muskelkater
  • Schmerzsymptome

Auf Grund der im Ingwer enthaltenen Scharfstoffe wird die Ausschüttung von Verdauungsenzymen im Körper gefördert, was wiederum gegen Übelkeit hilft.

Außerdem lindert Ingwer den Brechreiz, was ihn zu einem guten Begleiter für Reisende mit empfindlichem Magen macht.

Eine regelmäßige Einnahme kann zudem einen positiven Effekt auf das Immunsystem, die Verdauung und den Kreislauf haben und die natürlichen Körperfunktionen so insgesamt stärken.

Durch die durchblutungsfördernde Eigenschaft können Ingwer Kapseln auch zu einer Verbesserung des Hautbildes führen, das Haarwachstum anregen und die Schuppenbildung mindern.

Die entzündungshemmende Wirkung von Ingwer machen sich auch Patienten mit Arthrose oder Rheuma zu nutzen. Durch die gleichzeitige Schmerzminderung wird Betroffenen dadurch der Alltag erleichtert.

Aufgrund der Übelkeit- und Brechreizmindernden Wirkung sind Ingwer Kapseln der perfekte Begleiter für Unterwegs und auf Reisen.

Wir haben noch eine Video für dich herausgesucht indem du noch mehr Informationen zu Wirkungen und Anwendungsbereichen sowie weitere interessante Fakten und Tipps zum Thema Ingwer findest.

Welche Nebenwirkungen haben Ingwer Kapseln?

Prinzipiell handelt es sich bei Ingwer Kapseln um ein natürliches Produkt, bei welchem mit weniger starken Nebenwirkungen zu rechnen ist als bei chemisch erzeugten Medikamenten.

Dennoch können auch Wirkstoffe aus der Naturheilkunde unerwünschte Begleiterscheinungen haben. Bei Ingwer Kapseln halten sich diese jedoch in Grenzen.

Achte auch immer auf die Inhaltsstoffe der Ingwer Kapseln. Manche Hersteller fügen Zusatzstoffe hinzu, die zu einer Unverträglichkeit führen können.

Besonders sensible Personen können die verdauungs- und kreislaufanregende Wirkung des Ingwers als unangenehm empfinden. Sollte das bei dir der Fall sein, kannst du versuchen die Dosis zu verringern und dann langsam zu steigern.

Helfen Ingwer Kapseln beim abnehmen?

Ja, Ingwer Kapseln können dich beim abnehmen und bei einer Diät unterstützen.

Durch die stoffwechselfördernden Inhaltsstoffe der Ingwerknolle werden die Fettverdauung und die Magensäureproduktion angeregt.

Im Zusammenspiel mit einer gesunden Ernährung und ausreichend Bewegung können die Wirkstoffe der Ingwerwurzel dich beim abnehmen unterstützen. Zusätzlicher Pluspunkt: Die schmerzlindernden Stoffe wirken einem Muskelkater nach dem Sport entgegen. (Bildquelle: pexels.com / Ella Olsson)

Durch die Vielzahl an enthaltenen Mineralien, Ölen und Vitaminen, die der menschliche Körper benötigt, eignen sich Ingwer Kapseln sehr gut als Nahrungsergänzung im Zuge einer Diät.

Für wen eignen sich Ingwer Kapseln?

Grundsätzlich eignen sich Ingwer Kapseln sowohl für Personen die ihren allgemeinen Gesundheitszustand erhalten bzw. verbessern wollen, als auch für Menschen die auf Grund leichter körperlicher Beschwerden auf der Suche nach Alternativen sind.

Auch wenn Ingwer Kapseln dich beim Abnehmen und Entgiften unterstützen können, solltest du nie vergessen, dass zu einer gesunden Lebensweise auch viel Bewegung und eine ausgewogene Ernährung gehören. (Bildquelle: pexels.com / Pixabay)

So können Ingwer Kapseln bei Erkältungen, Kopfschmerzen, Übelkeit und Menstruationsbeschwerden Abhilfe schaffen.

Dennoch gibt es ein paar Personengruppen die vor der Einnahme auf jeden Fall Rücksprache mit ihrem Arzt halten sollten:

  • Menschen mit Gallensteinleiden
  • Schwangere
  • In der Stillzeit
  • Kinder unter 6 Jahren
  • Vor bevorstehenden größeren Operationen
  • Bei hohem Fieber
  • Bei Bluthochdruck
  • Bei Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Falls du dir nicht sicher bist, ob Ingwer Kaspeln für dich geeignet sind, erkundige dich vor dem Kauf bei deinem Arzt oder Apotheker.

Wo bekomme ich Ingwer Kapseln?

Ingwer Kapseln findest du in Drogerien, Reformhäusern, Fachgeschäften und Apotheken. Natürlich kannst du sie auch ganz bequem online bestellen. Wenn du etwas mehr Zeit hast, kannst du auch deine eigenen Ingwerkapseln herstellen.

Nach unseren Recherchen wurden die meisten Ingwer Kapseln über folgende Anbieter gekauft:

  • Amazon
  • DM
  • Müller
  • Rossmann
  • Pharma Peter

Was kosten Ingwer Kapseln?

Bei den meisten Anbietern bewegen sich Ingwer Kapseln in einem Preissegment von 15 bis 35 Euro.

Natürlich gibt es auch deutlich teurere Produkte die bis zu 130 Euro kosten, was sich zumeist durch patentierte Formulierungen oder besonders hochwertige Zusatzstoffe erklären lässt.

Ein hoher Preis deutet nicht zwangsläufig auf eine hohe Qualität hin. Lies dir auf jeden Fall immer die Zutatenliste durch und vergleiche mit anderen Produkten!

Der Preis hängt auch von der Füllmenge, der Dosierung der Wirkstoffe in den einzelnen Kapseln, der Anbau- und Herstellungsqualität und dem Anbieter ab.

Welche Alternativen gibt es zu Ingwer Kapseln?

Ingwer gibt es nicht nur in der Kapselform zu kaufen, sondern auch in flüssiger Form als Tropfen, gemahlen als loses Pulver und natürlich in der rohen Form der frischen Ingwerwurzel. Außerdem ist auch Ingwertee erhältlich.

Loses Pulver

Ingwerpulver lässt sich bestens zum Verfeinern von Speisen und Getränken verwenden.

Durch die höhere Konzentration an Scharfstoffen als bei frischem Ingwer eignet sich das Pulver hervorragend zur Bekämpfung von Entzündungen.

Frischer Ingwer

Der frische Ingwer kann weiterverarbeitet und zum kochen oder zur Herstellung von Getränken und Öl verwendet werden.

Entscheidung: Welche Arten von Ingwer Kapseln gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dich für den Kauf von Ingwer Kapseln interessierst, gibt es zwei Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:

  • Ingwer Kapseln mit Ingwerpulver
  • Ingwer Kapseln mit Ingwerextrakt

Die Unterschiede in diesen beiden Produktarten ergeben sich durch die verschiedenen Verarbeitungsprozesse des Ingwers für das jeweilige Präparat.

Je nachdem, welche Ansprüche du an das Produkt hast, eignet sich eine andere Art für dich. Im folgenden Abschnitt findest du Informationen, welche dir bei der Entscheidung helfen.

Was zeichnet Ingwer Kapseln mit Ingwerpulver aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Der größte Pluspunkt von Ingwer Kapseln mit Ingwerpulver liegt in der zumeist gegebenen Naturbelassenheit des Wirkstoffes. Diese gründet in der schonenden Herstellung des Präparats aus der rohen Pflanze.

Dazu wird die Ingwerknolle zuerst getrocknet und anschließend zu einem feinen Pulver gemahlen. Dieses wird schließlich in Kapseln abgefüllt.

Es gibt einige Produkte, bei denen die Hersteller auf 100% reines Ingwerpulver zurückgreifen und auf Zusatzstoffe im Kapselinhalt komplett verzichten. Dadurch bleiben die gesunden Nährstoffe sehr gut erhalten.

Vorteile
  • Schonender Herstellungsprozess
  • Mehr naturbelassene Produkte erhältlich
  • Günstiger
Nachteile
  • Geringere Konzentration
  • Größere Kapseln oder öfters einzunehmen

Einen Nachteil des Ingwerpulvers stellt die geringere Konzentration der Wirkstoffe als beim Extrakt dar. Dadurch sind größere Mengen des Pulvers nötig, um den Tagesbedarf zu stillen.

Was zeichnet Ingwer Kapseln mit Ingwerextrakt aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Der wohl wichtigste Faktor, der für Ingwer Kapseln mit Ingwerextrakt spricht, ist die höhere Konzentration an Wirkstoffen im Produkt.

Bei der Herstellung von Extrakten werden die frischen Ingwerwurzeln zumeist zerteilt und in einer Mischung aus Alkohol und Wasser eingelegt.

Die Inhaltsstoffe des Ingwers wandern nun in diese Lösung. Schließlich wird die Lösung gefiltert und in Kapseln abgefüllt.

Vorteile
  • Hohe Konzentration der Wirkstoffe
  • Kleinere Kapseln und erleichterte Einnahme
Nachteile
  • Nur wenige holistische Produkte verfügbar
  • Öfter mit schlechten Zusatzstoffen versetzt
  • Teurer

Aus der komplizierteren Herstellungsweise ergeben sich aber auch einige Nachteile.

So können wichtige Vitamine und ätherische Öle aus der Pflanze zerstört werden, wenn der Hersteller nicht auf die Methode der kalten Extraktion zurückgreift.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Ingwer Kapseln vergleichen und bewerten

In diesem Abschnitt haben wir die wichtigsten Kriterien zusammengefasst, an denen du dich beim Kauf von Ingwer Kapseln orientieren kannst.

Am besten lassen sich Produkte anhand folgender Kriterien vergleichen:

  • Dosierung der Inhaltsstoffe
  • Scharfstoffe als Qualitätsmerkmal
  • Die richtigen Zusatzstoffe
  • Anbau und Herkunft
  • Kapselbeschaffenheit
  • Füllmenge und Einnahme

In den folgenden Absätzen erfährst du was es mit den einzelnen Eigenschaften auf sich hat und auf was vor dem Kauf zu achten ist.

Dosierung der Inhaltsstoffe

Allgemein gilt: Desto höher die Dosierung umso stärker ist die Wirkung. Die meisten Angaben zu empfohlenen Tagesdosen beruhen auf Erfahrungswerten und sind von Mensch zu Mensch unterschiedlich.

Die oft empfohlenen Verzehrmengen liegen zwischen 1000 bis 2000 mg Ingwerpulver täglich. Bei Produkten die Ingwerextrakt verwenden, liegt die empfohlene Verzehrmenge zumeist bei bis zu 600 mg an reinem Extrakt pro Tag.

Ingwer Kapseln mit Ingwerpulver und einer Wirkstoffmenge von 500 mg und mehr pro Kapsel gelten als hochdosiert. Zumeist müssen diese zweimal pro Tag eingenommen werden um die Tagesdosis zu decken.

Typ Empfohlene Verzehrmenge pro Tag Hochdosierte Produkte (benötigte Kapseln pro Tag)
Ingwerpulver bis zu 1000 – 2000 mg/Tag ab 500 mg (1-2 Kapseln/Tag)
Ingwerextrakt bis zu 600 mg/Tag ab 300mg (1-2 Kapseln/Tag)

Für Personen mit sehr empfindlichem Magen gibt es Produkte mit einer niedrigeren Dosierung von 250 mg pro Kapsel zu kaufen. Diese müssen dann meistens 2- bis 4-mal über den Tag verteilt eingenommen werden um die empfohlene Tagesdosis zu erreichen.

Bei der idealen Dosierung kommt es immer auf individuelle Faktoren an. Falls du dir nicht sicher bist, erkundige dich beim Fachpersonal vor Ort oder frag deinen Arzt.

Achte auch immer auf die Mengenangaben des tatsächlichen Ingwerwirkstoffes auf der Zutatenliste des jeweiligen Produkts.

Scharfstoffe als Qualitätsmerkmal

Besonderes Augenmerk solltest du beim Kauf von Ingwer Kapseln auf die Mengenangaben der enthaltenen Scharfstoffe legen, denn diese tragen stark zur gesundheitsfördernden Wirkung des Ingwers bei.

Zu den bedeutendsten im Ingwer enthaltenen Scharfstoffen zählen die Gingerole und die Shogaole. Die enthaltenen Mengen dieser wichtigen Stoffe hängen stark mit der Herkunft und Qualität des Ingwers zusammen.

Die richtigen Zusatzstoffe

Nicht jeder zugesetzte Stoff in Ingwer Kapseln muss schlecht sein. Zu vermeiden gilt es jedoch Trenn- und Füllstoffe.

Besonders bei Produkten mit Ingwerextrakt solltest du zusätzlich auf holistische Produkte mit genormter Extraktmischung achten, damit die ganze gesundheitsfördernde Wirkung des Ingwers sich entfalten kann.

Trennmittel wird in der Herstellung dazu verwendet das Verkleben des Pulvers in der Kapsel zu verhindern. Oft verwendete Trennmittel sind Calciumcarbonat (E 170) und Magnesiumcarbonat (E 504).

Füllstoffe hingegen werden zur Erhöhung des Produktvolumens verwendet und sorgen zumeist dafür, dass die Ingwer Kapseln unterdosiert sind. Dazu zählen Stoffe wie Hydroxypropylcellulose (E 463) oder Natriumphosphat (E 339).

Anbau und Herkunft

Beim Kauf von Ingwer Kapseln solltest du immer auf ein verlässliches Bio-Gütesiegel achten. Dieses garantiert, dass keine schwerwiegende Kontamination der Pflanze und des Nährbodens mit Schadstoffen vorliegt.

Die Herkunft der verwendeten Wurzeln sollte immer deklariert sein. Zu empfehlen sind vor allem Ingwer Kapseln, deren Pulver oder Extrakt von Pflanzen aus typischen Herkunftsländern des Ingwers gewonnen wird.

Als solche gelten zum Beispiel Sri Lanka, Indien und Afrika. Auf Produkte aus China solltest du hingegen eher verzichten, da hier oft hochgezüchtete Pflanzen angebaut werden.

Kapselbeschaffenheit

Bei der Beschaffenheit der Kapseln werden drei Haupttypen unterschieden: Hart- und Weichkapseln und vegane Kapseln aus Cellulose.

Typ Beschaffenheit und Verwendung
Hartkapseln Diese werden bei festen Inhaltsstoffen wie Pulver verwendet. Hartkapseln enthalten zumeist Gelantine, welches aus tierischem Bindegewebe gewonnen wird.
Weichkapseln Diese Art der Kapsel kommt zumeist bei flüssigen Inhalten zum Einsatz. Im Vergleich zu Hartkapseln lösen sie sich nicht so schnell in Flüssigkeiten auf, sind elastischer und enthalten Weichmacher. Auch Weichkapseln enthalten zumeist tierische Gelantine.
Cellulosekapseln Sie werden ohne tierische Inhaltsstoffe hergestellt und sind somit bestens für Veganer geeignet. Ansonsten weisen sie ähnliche Eigenschaften wie Hartkapseln auf.

Welche der Kapseln am besten geeignet sind hängt also entscheidend von deinem Ernährungsstil ab. Für Vegetarier und Veganer sind Cellulosekapseln geeignet.

Füllmenge und Einnahme

Die meisten Hersteller geben die Füllmenge ihrer Produkte in der Kapselanzahl an. Achte dabei jedoch auch immer auf die Wirkstoffmenge pro Kapsel.

Denn wenn die Dosierung pro Kapsel eher gering ist, müssen mehrere der Kapseln pro Tag eingenommen werden um die empfohlene Tagesdosis zu erreichen.

Beim Einnahmezeitraum gibt es keine klare Grenzziehung. Du kannst Ingwer Kapseln im Rahmen einer Kur oder Diät über Monate hinweg einnehmen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Ingwer Kapseln

Sind Ingwer Kapseln für Hunde geeignet?

Ja, prinzipiell können die Wirkstoffe der Ingwerwurzel auch deinem Vierbeiner bei chronischen Schmerzen und ähnlichen Beschwerden helfen.

Eine Therapie mit Ingwer bei Hunden muss aber vorab auf jeden Fall mit dem Tierarzt abgesprochen werden!

Auch unseren vierbeinigen Freunden können die Wirkstoffe aus Ingwer Kapseln bei Gelenksproblemen und anderen chronischen Schmerzherden zugute kommen. Allerdings muss eine Verabreichung vorab immer mit dem Tierarzt abgeklärt werden. (Bildquelle: pexels.com / rawpixel.com)

Auch solltest du dich bei deinem Tierarzt erkundigen, welche Dosierung und welche Produkte überhaupt für die Behandlung des Hundes in Frage kommen.

Wie lange nimmt man Ingwer Kapseln ein?

Um die ganze positive Wirkung der Ingwer Kapseln zu entfalten ist eine Einnahme über mehrere Tage nötig. Eine Einnahme über längere Zeit kann zu einer Stärkung des Immunsystem und des Stoffwechsels beitragen.

Außerdem können die Wirkstoffe des Ingwers dich im Zuge von Diäten beim abnehmen unterstützen.

Bei akuten Beschwerden wie Kopfschmerzen, Erkältungssymptomen, Übelkeit oder Muskelschmerzen sollten die Ingwer Präparate so lange eingenommen werden, bis die Beschwerden nachlassen.

Kann man Ingwer Kapseln selber machen?

Ja, es ist möglich eigene Ingwer Kapseln mit Ingwerpulver herzustellen.

Allerdings ist die eigene Produktion des Ingwerpulvers auf Grund der Trocknungsdauer und der anschließenden Weiterverarbeitung zu Pulver im Mörser sehr zeitaufwendig.

Eine etwas weniger aufwendige Variante um an die Wirkstoffe der frischen Heilpflanze zu gelangen ist zum Beispiel die eigenständige Herstellung eines aromatischen Tees.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://ingwerteeseite.de/blog/ingwer-abnehmen/

[2] https://www.welt.de/kmpkt/article160632307/6-Gruende-warum-Ingwer-gut-fuer-unseren-Koerper-ist.html

[3] https://www.deutschlandfunk.de/heilpflanze-des-jahres-ingwer-heilsam-und-bekoemmlich.697.de.html?dram:article_id=409188

Bildquelle: 123rf.com / Sommai Larkjit

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte