jabuticaba-test
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

17Analysierte Produkte

20Stunden investiert

15Studien recherchiert

90Kommentare gesammelt

Hast du schonmal etwas über die Jabuticaba gehört? Dieser kleinen Frucht aus Brasilien werden einige gesundheitliche Vorteile nachgesagt. Wenn du wissen möchtest, was es genau mit dieser Frucht auf sich hat und welche Wirkungen sie verspricht, dann bist du hier richtig.

In unserem großen Jabuticaba Test 2023 erfährst du alles über die Frucht und den Baum der Jabuticaba. Wir erklären, welche Wirkungen der Jabuticaba nachgesagt werden und wofür diese Frucht genutzt werden kann.




Das Wichtigste in Kürze

  • Die Jabuticaba ist eine brasilianische Frucht des Jabuticabeira, ein Baum der auch als brasilianische Baumstammkirsche bezeichnet wird. Die Jabuticaba ist vor allem in Südamerika und in Australien zu finden.
  • Der Jabuticaba werden entzündungshemmende, antioxidative und antimikrobielle Wirkungen nachgesagt. Sie kann daher unter anderem bei Durchfall oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen helfen.
  • In Deutschland ist die Jabuticaba noch relativ unbekannt. Daher sind kaum Produkte der Jabuticaba erhältlich. Es können lediglich Samen oder Jungpflanzen gekauft werden.

Jabuticaba Test: Favoriten der Redaktion

Platfirm Jabuticaba

Die hohe Keimungrate unserer PLATFIRM Seeds sorgt dafür, dass du schnell Erfolge bei der Anzucht erlebst und dich schon bald an den saftigen, süßen Früchten erfreuen kannst. Das Paket enthält 1 Satz von Samen – ideal, um den Einstieg in die Welt der Jabuticaba-Pflanzen zu wagen. Das beigefügte Bild dient als Hinweis auf die Art der Pflanze, gibt dir aber schon einen Vorgeschmack, wie traumhaft schön dein neuer Obstbaum in voller Blüte aussehen wird.

Generic Jabuticaba

Entdecke das ultimative Gartenvergnügen mit diesen einzigartigen, Generic Jabuticaba Sukkulenten. Du erhältst eine Loskiste mit 100 Stück auf einen Schlag, sodass Du direkt starten kannst. Sie sind super einfach in der Handhabung, mit ihrem geringen Verpackungsgewicht von nur 0,01 kg und den kompakten Maßen von 10 cm x 10 cm x 10 cm. Deine neuen Pflanzenfreunde blühen im Sommer in voller Pracht und lassen Deinen Außenbereich erstrahlen.

Generic Jabuticaba

Abgerundet wird dieses Angebot durch unsere kompetente Beratung und unseren zuverlässigen Versand. Vertraue auf unsere langjährige Erfahrung als autorisierter Verkäufer der Marke Generic und bestelle noch heute Deine Jabuticaba-Samen, um eine vollkommen neue Welt der geschmacklichen Vielfalt auszuprobieren. Nimm die Einladung an und betrete die Welt der Jabuticaba – Du wirst es nicht bereuen.

Die besten Jabuticaba Samen für Hobbygärtner

Diese Jabuticaba Samen von Plant World Seeds werden gründlich gereinigt und kalt gelagert, damit sie das ganze Jahr über in einem guten Zustand geliefert werden können. In der Lieferung sind drei Samen der Jabuticaba Pflanze enthalten.

Wenn du auf der Suche nach Jabuticaba Samen bist, um eine Pflanze selbst heranzuziehen, dann sind diese Samen ideal für dich geeignet.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Jabuticaba Produkte

Beim Kauf von Jabuticaba kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:

Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du lange etwas von der Pflanze hast. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.

Saatgut oder Jungpflanze

Wenn du einen Jabuticaba Baum anpflanzen möchtest, kannst du entweder Saatgut oder Jungpflanzen kaufen.

Die Samen der Jabuticaba haben eine relativ geringe Keimrate, was das Anpflanzen erschwert

Saatgut ist in der Regel günstiger und kann leichter verschickt werden. Allerdings ist es leichter, eine Jungpflanze einzupflanzen als eine Pflanze aus der Saat zu züchten.

Durch die geringe Keimrate der Jabuticaba Samen kann es passieren, dass keine Pflanze aus den Samen wächst.

Bei einer Jungpflanze erhält man schneller Früchte, als wenn man Saatgut einpflanzt. Der Jabuticaba Baum wächst langsam, daher kann es bei der Wahl von Saatgut rund 8 bis 15 Jahre dauern, bis der Baum Früchte trägt.

Qualität und Frische

Beim Kauf von Saatgut solltest du auf die Qualität und Frische der Saat achten. Damit die Samen keimen, benötigst du frische Saat.

Außerdem solltest du darauf achten, dass du auch wirklich Samen der Jabuticaba Pflanze erhältst. Im Internet wird manchmal auch anderes Saatgut als Jabuticaba Samen verkauft.

Beim Kauf von Jungpflanzen solltest du ebenfalls darauf achten, dass die Pflanze in einem guten Zustand ist. Denn nur gesunde Bäume wachsen und tragen Früchte.

Alter und Größe der Pflanze

Wenn du dich für den Kauf einer bereits gewachsenen Pflanze entscheidest, ist das Alter und die Größe der Pflanze ein wichtiges Auswahlkriterium. Die Jabuticaba Pflanze kann bis zu 12 Meter hoch werden. Sie wächst allerdings nur etwa 10 bis 15 cm pro Jahr.

Die ersten Früchte trägt der Jabuticaba Baum erst nach etwa 8 Jahren.

Bei einer sehr jungen Pflanze dauert es relativ lange, bis sie das erste Mal Früchte trägt. Wenn du also nicht allzu lange bis zur ersten Ernte warten möchtest, solltest du keine zu junge Pflanze kaufen. Allerdings sind Jungpflanzen in der Regel deutlich günstiger als ältere Pflanzen.

Herkunft

Bei dem Kauf von Samen oder Jungpflanzen solltest du auch auf die Herkunft achten. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Brasilien. Mittlerweile wird sie in ganz Südamerika, sowie in einigen Teilen von Australien und Florida angebaut. Meist kommen die Samen daher aus Südamerika.

In einigen Onlineshops werden jedoch auch Samen aus China angeboten. Wenn du sichergehen möchtest, dass du echte Jabuticaba Samen kaufst, solltest du Samen aus Südamerika wählen.

Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Jabuticaba Produkte kaufst

Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Jabuticaba zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

Was ist Jabuticaba und wie wirkt es?

Jabuticaba ist die Frucht des Bonsai-Baumes Jabuticabeira. Dieser Baum ist auch als brasilianischer Traubenbaum bekannt und kommt ursprünglich aus Brasilien. Die Früchte wachsen direkt am Stamm des Baumes und sind beerenförmig und süßlich im Geschmack.

jabuticaba-test

Die Früchte des Jabuticabeiras wachsen direkt am Stamm des Baumes (Bildquelle: pixabay / Marina Augusto Fabiano de Paula)

Den Früchten der Jabuticaba werden einige gesundheitsfördernde Wirkungen zugeschrieben. Daher wird die Jabuticaba in der Lebensmittelindustrie als Superfrucht bezeichnet. In den nachfolgenden Abschnitten haben wir die Wirkungen der Jabuticaba genauer aufgeführt.

Entzündungshemmende Wirkung

Die Früchte der Jabuticaba können entzündungshemmend wirken (1, 2). Dies ist auf das Vorhandensein von Depsiden und Anthocyanen zurückzuführen, die in den Früchten enthalten sind.

Bei Anthocyanen handelt es sich um Pflanzenfarbstoffe. Depside sind pflanzliche Gerbstoffe.

Aufgrund der entzündungshemmenden Wirkung der Jabuticaba kann diese bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum helfen.

Regulierende Wirkung auf den Fettstoffwechsel

Die Schale der Jabuticaba Früchte können den Fettstoffwechsel regulieren. Somit können sie einerseits gegen Übergewicht helfen, andererseits können sie auch bei Osteoporose helfen.

Durch eine geringere Ansammlung an Fett im Körper wird die Knochenbildung positiv beeinflusst (9).

Antioxidative Wirkung

Den Früchten der Jabuticaba werden einige bioaktive Eigenschaften zugeschrieben. Dazu gehören unter anderem antioxidative Aktivitäten (1, 3, 4). Durch die Aufnahme von Antioxidantien können Gesundheitsschäden verhindert werden.

Denn die mit der Nahrung aufgenommenen Antioxidantien können das antioxidative Abwehrsystem im Körper unterstützen. Somit hat die Jabuticaba das Potenzial, den Körper vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Krebs, neurodegenerative Erkrankungen, Lebererkrankungen und Alterungsprozessen zu schützen (2, 5).

Die antioxidative Wirkung der Jabuticaba ist unter anderem auf den erhöhten Gehalt an Ellagsäure zurückzuführen. Diese ist vor allem in der Schale der Jabuticaba Früchte enthalten (8). Ellagsäure wird eine krebsvorbeugende Wirkung nachgesagt.

Antimikrobielle Wirkung

Neben der antioxidativen Wirkung wird den Früchten auch eine antimikrobielle Wirkung nachgesagt (1, 6). Die antimikrobielle Wirkung der Früchte verhindert das Entstehen von Bakterien, Schimmel oder Pilzen.

Durch die antimikrobielle Wirkung der Früchte kann die Jabuticaba entgiftend wirken und bei Akne helfen.

Welche Pflanzenteile der Jabuticaba werden verarbeitet?

Es werden vor allem die Früchte der Jabuticaba verarbeitet. Die gesundheitsförderlichen Wirkstoffe sind hauptsächlich in der Schale der Früchte enthalten. Daher wird die Schale traditionell unter anderem zur Behandlung von Bluthusten, Asthma, Durchfall und chronischen Entzündungen der Mandeln genutzt (7).

jabuticaba-test

Da die Schale der Jabuticaba viele gesundheitsfördernde Stoffe enthält, lässt sich aus ihr gut ein Tee zubereiten (Bildquelle: pixabay / Couleur)

Es ist auch möglich, einen Tee aus den Blättern und der Rinde der Jabuticaba zuzubereiten. So werden alle Teile der Frucht genutzt.

Was kosten Jabuticaba Produkte?

Der Preis ist davon abhängig, ob du Samen oder eine bereits gewachsene Pflanze kaufen möchtest. In der nachfolgenden Tabelle haben wir die verschiedenen Preise für dich aufgelistet:

Produkt Preis
Samen ab 5 Euro
Jungpflanze ab 35 Euro
Älterer Baum ab 145 Euro

Die Samen sind mit Abstand am günstigsten. Allerdings ist zu beachten, dass die Keimrate relativ gering ist. Daher kann sich die Investition in eine Jungpflanze lohnen. Wenn du möglichst schnell Früchte ernten möchtest, solltest du dir überlegen, ob du in eine ältere Pflanze investieren möchtest.

Wo kann ich Jabuticaba kaufen?

Samen oder Pflanzen der Jabuticaba kannst du im Internet kaufen. Alternativ kannst du bei Baumärkten oder Gartencentern nachfragen, ob sie diese Pflanze verkaufen. In folgenden Onlineshops gibt es Jabuticaba zu kaufen:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • german.alibaba.com
  • seeds-gallery.shop
  • schnelle-sps.de

Da Jabuticaba in der Regel nach Deutschland importiert wird, sind die Lieferzeiten bei vielen Shops im Internet etwas länger als üblich. Es gibt aber auch einige Shops, die die Samen mit einer Lieferzeit von einigen Tagen liefern.

Welche Arten von Jabuticaba gibt es?

Es gibt drei verschiedene Arten des Jabuticaba Baumes:

  • Rote Jabuticaba
  • Gelbe Jabuticaba
  • Weiße Jabuticaba

In den nachfolgenden Abschnitten werden wir die verschiedenen Arten und wie sie sich voneinander unterscheiden genauer erklären.

Rote Jabuticaba

Die rote Jabuticaba ist die am weitesten verbreitete Art. Mit dem Begriff Jabuticaba wird traditionell die rote Jabuticaba bezeichnet.

In Geschäften wird in der Regel immer die rote Jabuticaba zum Verkauf angeboten

Wenn du eine Jabuticaba kaufen möchtest, wirst du in den Onlineshops in der Regel immer die rote Jabuticaba finden. Die Früchte dieser Art haben eine rote Schale und weißes Fruchtfleisch.

Gelbe Jabuticaba

Die gelbe Jabuticaba wird auch als Cabeludinha bezeichnet. Sie stammt ebenso wie die rote Jabuticaba aus Brasilien. Die Früchte sind gelb und süßer als die der roten Jabuticaba. Sie ist jedoch nicht so verbreitet und ist selten außerhalb von Brasilien zu finden.

Weiße Jabuticaba

Die weiße Jabuticaba wird auch als Jabuticabatinga oder als grüne Jabuticaba bezeichnet. Diese Art ist sehr selten und ist vom Aussterben bedroht. Sie ist, ebenso wie die gelbe Jabuticaba, hauptsächlich in Brasilien zu finden.

Die Früchte der weißen Jabuticaba wurden früher für die Behandlung von Asthma und Tuberkulose verwendet.

Wie viele Jabuticaba Früchte sollten verzehrt werden?

In Brasilien gehören die Früchte der Jabuticaba zur täglichen Ernährung. Da sie in Deutschland aber noch ziemlich unbekannt sind, kann keine genaue Verzehrempfehlung gegeben werden.

Bei einem übermäßigen Verzehr von Jabuticaba kann es zu einer erhöhten Aufnahme von Gerbstoffen kommen. Dadurch kann es zu Magenbeschwerden oder sogar zu Nieren- und Leberbeeinträchtigungen kommen.

Welche Alternativen gibt es zu Jabuticaba?

Da Jabuticaba in Deutschland noch recht unbekannt ist und es schwierig ist, Produkte zu finden, sollten alternative Früchte betrachtet werden. Andere Früchte und Gemüsesorten weisen teilweise ähnliche Eigenschaften wie die Jabuticaba auf und sind auf dem deutschen Markt leichter zu erwerben.

In der nachfolgenden Tabelle haben wir einige Lebensmittel und ihre potenziellen Wirkungen aufgelistet.

Lebensmittel Wirkung
Sanddorn Entzündungshemmend (11)
Zwiebeln und Knoblauch Antimikrobielle Wirkung bei Pilzen und Bakterien (12)
Kurkuma Entzündungshemmend (13)
Blaubeeren Antioxidative und entzündungshemmende Wirkung (14)
Radieschen Entzündungshemmende Wirkung (15)

Es gibt noch viele weitere Lebensmittel, die entzündungshemmend oder antimikrobiell wirken können. Darunter sind auch viele Lebensmittel, die in Deutschland angebaut werden.

Wie schmecken die Früchte der Jabuticaba?

Die Früchte der Jabuticaba schmecken säuerlich süß. Wenn sie reif sind, bekommen sie eine dunkle bläulich-violette Farbe.

jabuticaba-test

Aufgrund ihres süßen Geschmackes eignen sich die Früchte der Jabuticaba ideal für das Herstellen von Marmelade (Bildquelle: pixabay / Michal Jarmoluk)

Sobald die Früchte reif sind, sollten sie schnell verzehrt oder verarbeitet werden, da sie schnell verderblich sind.

Wie werden die Früchte der Jabuticaba gegessen?

Die Früchte der Jabuticaba können roh direkt vom Baum gegessen werden. Da die Schale recht zäh ist, wird diese nicht mitgegessen. Am besten drückt man die Frucht auf, sodass die Schale reißt. Dann kannst du das Fruchtfleisch inklusive der darin enthaltenen Kerne essen.

Wofür werden die Früchte der Jabuticaba verwendet?

Aufgrund der schnellen Verderblichkeit der Früchte werden sie in Brasilien meistens weiter verarbeitet. Häufige Verwendungen der Jabuticaba sind:

  • Gelee
  • Marmelade
  • Saft
  • Wein

Da die Jabuticaba in Deutschland noch relativ unbekannt ist, sind Produkte aus Jabuticaba hier leider nicht zu kaufen. Wenn du dir einen Jabuticaba Baum kaufst, kannst du sie aber selber herstellen.

Zudem haben Studien ergeben, dass Jabuticaba Früchte auch als gesunder und natürlicher Lebensmittel- und Getränkefarbstoff eingesetzt werden können (10).

Wie wird ein Jabuticaba Baum gepflegt?

Die richtige Pflege eines Jabuticaba Baums ist wichtig, damit dieser gesund bleibt und stetig wächst. Wir haben die wichtigsten Aspekte, die du bei der Pflege beachten solltest, für dich aufgelistet:

  • Die richtige Temperatur: Der Jabuticaba Baum benötigt Temperaturen über 18 Grad Celsius und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Daher sollte die Pflanze am besten einen Standort drinnen erhalten. Wintergärten eignen sich optimal als Platz für eine Jabuticaba, da die Pflanze viel Licht benötigt.
  • Bewässern: Die Erde sollte konstant leicht feucht gehalten werden. Allerdings darf die Erde nicht zu nass sein.
  • Düngen: Im Frühling und Sommer sollte die Pflanze jeden Monat mit zwei Gaben Flüssigdünger gedüngt werden. Wenn die Pflanze im Herbst beginnt, Blätter zu verlieren, sollte nicht mehr gedüngt werden. Die Wachstumsphasen der Pflanze sind lediglich im Frühling und im Sommer.
  • Schneiden: Im Frühling können die Triebspitzen gekürzt werden, damit die Pflanze kompakt wächst und gut aussieht.

Wenn du alle Tipps berücksichtigst, stehen die Chancen gut, dass du in einiger Zeit frische Jabuticabas ernten kannst.

Bildquelle: 123rf/ 154585687

Einzelnachweise (15)

1. Albuquerque BR, Pereira C, Calhelha RC, et al. Jabuticaba residues (Myrciaria jaboticaba (Vell.) Berg) are rich sources of valuable compounds with bioactive properties. Food Chem. 2020;309:125735. doi:10.1016/j.foodchem.2019.125735
Quelle

2. Bailão EF, Devilla IA, da Conceição EC, Borges LL. Bioactive Compounds Found in Brazilian Cerrado Fruits. Int J Mol Sci. 2015;16(10):23760-23783. Published 2015 Oct 9. doi:10.3390/ijms161023760
Quelle

3. Hacke AC, Granato D, Maciel LG, et al. Jabuticaba (Myrciaria cauliflora) Seeds: Chemical Characterization and Extraction of Antioxidant and Antimicrobial Compounds. J Food Sci. 2016;81(9):C2206-C2217. doi:10.1111/1750-3841.13405 [Titel anhand dieser DOI in Citavi-Projekt übernehmen]
Quelle

4. Morales P, Barros L, Dias MI, et al. Non-fermented and fermented jabuticaba (Myrciaria cauliflora Mart.) pomaces as valuable sources of functional ingredients. Food Chem. 2016;208:220-227. doi:10.1016/j.foodchem.2016.04.011
Quelle

5. Paludo MC, de Oliveira LF, Hermosín-Gutiérrez I, et al. Extracts of Peels and Seeds of Five Varieties of Brazilian Jabuticaba Present High Capacity to Deactivate Reactive Species of Oxygen and Nitrogen. Plant Foods Hum Nutr. 2019;74(1):135-140. doi:10.1007/s11130-019-0712-7
Quelle

6. Inada KOP, Duarte PA, Lapa J, Miguel MAL, Monteiro M. Jabuticaba (Myrciaria jaboticaba) juice obtained by steam-extraction: phenolic compound profile, antioxidant capacity, microbiological stability, and sensory acceptability. J Food Sci Technol. 2018;55(1):52-61. doi:10.1007/s13197-017-2769-3
Quelle

7. Diego T. Santos and M. Angela A. Meireles. PHCOG REV. : Review Article Jabuticaba as a Source of Functional Pigments. Phcog Rev. Vol, 3, Issue 5, 137-142, 2009
Quelle

8. Abe LT, Lajolo FM, Genovese MI. Potential dietary sources of ellagic acid and other antioxidants among fruits consumed in Brazil: jabuticaba (Myrciaria jaboticaba (Vell.) Berg). J Sci Food Agric. 2012;92(8):1679-1687. doi:10.1002/jsfa.5531
Quelle

9. Souza ATP, Freitas GP, Lopes HB, et al. Jabuticaba peel extract modulates adipocyte and osteoblast differentiation of MSCs from healthy and osteoporotic rats [published online ahead of print, 2020 Sep 5]. J Bone Miner Metab. 2020;10.1007/s00774-020-01152-8
Quelle

10. Dalponte Dallabona I, de Lima GG, Cestaro BI, et al. Development of alginate beads with encapsulated jabuticaba peel and propolis extracts to achieve a new natural colorant antioxidant additive [published online ahead of print, 2020 Jul 30]. Int J Biol Macromol. 2020;163:1421-1432.
Quelle

11. Balkrishna A, Sakat SS, Joshi K, et al. Cytokines Driven Anti-Inflammatory and Anti-Psoriasis Like Efficacies of Nutraceutical Sea Buckthorn (Hippophae rhamnoides) Oil. Front Pharmacol. 2019;10:1186. Published 2019 Oct 11. doi:10.3389/fphar.2019.01186
Quelle

12. Goncagul G, Ayaz E. Antimicrobial effect of garlic (Allium sativum). Recent Pat Antiinfect Drug Discov. 2010;5(1):91-93. doi:10.2174/157489110790112536
Quelle

13. Jurenka JS. Anti-inflammatory properties of curcumin, a major constituent of Curcuma longa: a review of preclinical and clinical research [published correction appears in Altern Med Rev. 2009 Sep;14(3):277]. Altern Med Rev. 2009;14(2):141-153.
Quelle

14. Huang W, Yan Z, Li D, Ma Y, Zhou J, Sui Z. Antioxidant and Anti-Inflammatory Effects of Blueberry Anthocyanins on High Glucose-Induced Human Retinal Capillary Endothelial Cells. Oxid Med Cell Longev. 2018;2018:1862462. Published 2018 Feb 22. doi:10.1155/2018/1862462
Quelle

15. Kim KH, Kim CS, Park YJ, et al. Anti-inflammatory and antitumor phenylpropanoid sucrosides from the seeds of Raphanus sativus. Bioorg Med Chem Lett. 2015;25(1):96-99. doi:10.1016/j.bmcl.2014.11.001
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftliche Studie
Albuquerque BR, Pereira C, Calhelha RC, et al. Jabuticaba residues (Myrciaria jaboticaba (Vell.) Berg) are rich sources of valuable compounds with bioactive properties. Food Chem. 2020;309:125735. doi:10.1016/j.foodchem.2019.125735
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Bailão EF, Devilla IA, da Conceição EC, Borges LL. Bioactive Compounds Found in Brazilian Cerrado Fruits. Int J Mol Sci. 2015;16(10):23760-23783. Published 2015 Oct 9. doi:10.3390/ijms161023760
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Hacke AC, Granato D, Maciel LG, et al. Jabuticaba (Myrciaria cauliflora) Seeds: Chemical Characterization and Extraction of Antioxidant and Antimicrobial Compounds. J Food Sci. 2016;81(9):C2206-C2217. doi:10.1111/1750-3841.13405 [Titel anhand dieser DOI in Citavi-Projekt übernehmen]
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Morales P, Barros L, Dias MI, et al. Non-fermented and fermented jabuticaba (Myrciaria cauliflora Mart.) pomaces as valuable sources of functional ingredients. Food Chem. 2016;208:220-227. doi:10.1016/j.foodchem.2016.04.011
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Paludo MC, de Oliveira LF, Hermosín-Gutiérrez I, et al. Extracts of Peels and Seeds of Five Varieties of Brazilian Jabuticaba Present High Capacity to Deactivate Reactive Species of Oxygen and Nitrogen. Plant Foods Hum Nutr. 2019;74(1):135-140. doi:10.1007/s11130-019-0712-7
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Inada KOP, Duarte PA, Lapa J, Miguel MAL, Monteiro M. Jabuticaba (Myrciaria jaboticaba) juice obtained by steam-extraction: phenolic compound profile, antioxidant capacity, microbiological stability, and sensory acceptability. J Food Sci Technol. 2018;55(1):52-61. doi:10.1007/s13197-017-2769-3
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Diego T. Santos and M. Angela A. Meireles. PHCOG REV. : Review Article Jabuticaba as a Source of Functional Pigments. Phcog Rev. Vol, 3, Issue 5, 137-142, 2009
Gehe zur Quelle
Wisenschaftliche Studie
Abe LT, Lajolo FM, Genovese MI. Potential dietary sources of ellagic acid and other antioxidants among fruits consumed in Brazil: jabuticaba (Myrciaria jaboticaba (Vell.) Berg). J Sci Food Agric. 2012;92(8):1679-1687. doi:10.1002/jsfa.5531
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Souza ATP, Freitas GP, Lopes HB, et al. Jabuticaba peel extract modulates adipocyte and osteoblast differentiation of MSCs from healthy and osteoporotic rats [published online ahead of print, 2020 Sep 5]. J Bone Miner Metab. 2020;10.1007/s00774-020-01152-8
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Dalponte Dallabona I, de Lima GG, Cestaro BI, et al. Development of alginate beads with encapsulated jabuticaba peel and propolis extracts to achieve a new natural colorant antioxidant additive [published online ahead of print, 2020 Jul 30]. Int J Biol Macromol. 2020;163:1421-1432.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Balkrishna A, Sakat SS, Joshi K, et al. Cytokines Driven Anti-Inflammatory and Anti-Psoriasis Like Efficacies of Nutraceutical Sea Buckthorn (Hippophae rhamnoides) Oil. Front Pharmacol. 2019;10:1186. Published 2019 Oct 11. doi:10.3389/fphar.2019.01186
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Goncagul G, Ayaz E. Antimicrobial effect of garlic (Allium sativum). Recent Pat Antiinfect Drug Discov. 2010;5(1):91-93. doi:10.2174/157489110790112536
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Jurenka JS. Anti-inflammatory properties of curcumin, a major constituent of Curcuma longa: a review of preclinical and clinical research [published correction appears in Altern Med Rev. 2009 Sep;14(3):277]. Altern Med Rev. 2009;14(2):141-153.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Huang W, Yan Z, Li D, Ma Y, Zhou J, Sui Z. Antioxidant and Anti-Inflammatory Effects of Blueberry Anthocyanins on High Glucose-Induced Human Retinal Capillary Endothelial Cells. Oxid Med Cell Longev. 2018;2018:1862462. Published 2018 Feb 22. doi:10.1155/2018/1862462
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Kim KH, Kim CS, Park YJ, et al. Anti-inflammatory and antitumor phenylpropanoid sucrosides from the seeds of Raphanus sativus. Bioorg Med Chem Lett. 2015;25(1):96-99. doi:10.1016/j.bmcl.2014.11.001
Gehe zur Quelle
Testberichte