Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Willkommen bei unserem großen Kelp Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Kelp-Produkte. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.

Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, das für dich beste Kelp-Produkt zu finden.

Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir Kelp kaufen möchtest.




Das Wichtigste in Kürze

  • Kelp ist eine Braunalge, die aufgrund vitaminreichen Inhalts als Nahrungsergänzungsmittel angeboten wird.
  • Kelp schützt und hilft bei verschiedenen Krankheiten und Beschwerden. Dies ist größtenteils auf den hohen Jodgehalt zurückzuführen.
  • Kelp-Präparate werden als Tabletten, Kapseln oder Pulver angeboten.

Kelp Test: Favoriten der Redaktion

Fairvital Kelp

Die veganen Kelp-Tabletten von fairvital bieten Dir eine einfache, bioverfügbare Lösung ohne gluten, lactose, fructose, magnesiumstearat, konservierungsstoffe, hefe, soja, pestizide, fungizide, kunstdünger, farbstoffe, stabilisatoren und gentechnik (non-gmo). So kannst Du sie bedenkenlos einnehmen und von den Vorteilen des Jods profitieren.

Cdf Sports & Health Solutions Kelp

Entdecke das kraftvolle Jod aus Bio Kelp von CDF Sports & Health Solutions. Du möchtest deinem Körper und deiner Gesundheit etwas Gutes tun? Dann ist dieses naturbelassene Jod aus hochwertigen Braunalgen genau das Richtige für dich. In einer einzigen Kapsel (484mg Pulver) findest du die täglich empfohlene Dosis von 315 µg natürlichem Jod. So unterstützt du deinen Körper optimal in vielen wichtigen Funktionen wie einem normalen Energiesoffwechsel, einer normalen Funktion des Nervensystems, der Erhaltung normaler Haut und einer gesunden Schilddrüsenfunktion.

Idda Herbal Kelp

Entdecke das kraftvolle Kelp-Pulver von IDDA Herbal, ein wertvolles Naturprodukt, das aus großem Seetang gewonnen wird. Diese besondere Braunalgenart findet man entlang felsiger Küsten überall auf der Welt, von Nordamerika bis Südafrika, wo sie an der offenen Küste wächst und zu den am schnellsten wachsenden Pflanzen der Welt gehört.

Bionutra Kelp

Vertraue auf BioNutra – echte Bio-Qualität zu einem fairen Preis. Wir stehen für höchste Reinheit und kontrollierte Qualität. Unsere Produkte basieren auf wissenschaftlicher Gründlichkeit und langjähriger Erfahrung im Bereich Superfood. Gönn Dir mit BioNutra Kelp einen natürlichen Weg, Deinen Jodbedarf zu decken und greife gleich zu.

Die besten Kelp Tabletten

Die Kelp Tabletten von Fairvital sind laut Hestellerangaben vegan und enthalten keine Trennmittel. Das Produkt befindet sich im mittleren Preissegment und kann aufgrund eines hohen Jodgehalts punkten.

Weiter wirbt der Hersteller mit einer 24-Monatigen Garantie und einem Made-in-Germany Siegel. Die Kunden sind von der Wirkung der Kelp Tabletten überzeugt und erfreuen sich am Preis-Leistungs-Verhältnis.

Der beste Bio Kelp Tabletten

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Tabletten von natural elements kommen in einer Jahrespackung daher und fallen etwas günstiger aus. Jedoch ist ihr Jodgehalt mit  je 150µg Jod etwas geringer.

Laut Herstellerangaben sind diese Tabletten vegan und enthalten keine weiteren Zusatzstoffe. Auch dieses Produkt wurde in Deutschland hergestellt. Viele Kunden mit Schilddrüsenproblemen sind von der heilenden Wirkung des Kelps von natural elements überzeugt.

Die günstigsten Kelp Tabletten

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die veganen Tabletten von Anabol Cracker mit 500mg Kelp enthalten 150mcg Jod/Tablette. Mit 500 Tabletten pro Packung fallen diese Tabletten deutlich günstig aus.

Die Kunden sind mit der Verpackungsröße, der gelieferten Qualität und der Wirkungsweise dieser Kelp Tabletten mehr als zufrieden.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Kelp kaufst

Was ist Kelp?

Unter Kelp versteht man essbare Braunalgen, die aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften auch in Form eines Extraktes als Nahrungsergänzungmittel angeboten werden.

Kelp wird als Superfood bezeichnet, da es eine auf den Organismus kräftigende Wirkung besitzt und überproportional viele Vitamine und Spurenelemente enthält.

Kelp – Die Algen sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. (Bildquelle: 123rf.com / Daniel Poloha)

Solche Meeresalgen werden hauptsächlich in kühlen Küstenregionen kultiviert und sind vor allem im Nordpazifik heimisch. Kelp kommt beispielsweise an den Küsten von Kanada, Grönland oder Schweden vor.

Die Meerespflanze findet auch in der Küche Verwendung. Insbesondere in der asiatischen Küche erfreut sie sich großer Beliebtheit. Dort dient Kelp oftmals als Hauptbestandteil von öligen Salaten.

In Europa ist Kelp noch nicht ganz so populär, doch die Nachfrage steigt, da immer mehr Menschen von der heilenden Wirkung des Kelps überzeugt sind.

Wofür ist Kelp geeignet?

Kelp ist besonders nährstoffreich und hat deshalb einen sehr vielfältigen Einsatzbereich. Dies hängt unter anderem mit dem hohen Jodgehalt zusammen. In der folgenden Tabelle zeigen wir dir, bei welchen Krankheiten oder Beschwerden Kelp helfen kann bzw. vorbeugend wirkt.(1)

Krankheit/Beschwerde Kelp
Entzündungen Kelp besitzt eine vitalisierende und entzündungshemmende Wirkung. Dies ist auf den hohen Jodgehalt, die enthaltenen B-Vitamine und Fucoidane zurückzuführen
Appetit Der im Kelp enthaltene Ballaststoff Alginat verringert die Fettaufnahme und ist in der Lage, deinen Stoffwechsel anzukurbeln. Darüber hinaus soll das Flucoxanthin in der Braunalge beim Abnehmen untersützend wirken
Schilddrüsenunterfunktion Müdigkeit, Gewichtszunahme oder ein erhöhter Cholesterinspiegel dürften den meisten Menschen mit einer Schilddrüsenunterfunktion bekannt sein. Auslöser ist oftmals ein erheblicher Jodmangel. Dem kann man mit der Jod-reichen Alge entgegenwirken, man sollte dabei aber vorsichtig sein
Borreliose Borreliose ist eine Infektionskrankheit, die meist durch Zecken übertragen wird. Auslöser der Borreliose-Krankheit sind die Borrelien-Bakterien. Kelp ist laut Studien in der Lage 2 von 3 Formen der Borrelien-Bakterien (Spirochäten-Form und Biofilm-Bakterienform) zu hemmen bzw. bekämpfen
Haarausfall Ein Mangel an Mineralstoffen und Spurenelementen kann zu Haarausfall führen. Auch Jodmangel führt in vielen Fallen zu Haarausfall. Kelp hilft dir dabei deinen Vitaminhaushalt wieder in Balance zu bringen und soll das Haarwachstum fördern
Histaminintoleranz Das im Kelp enthaltene Jod hemmt die Freisetzung von Histamin
Entgiftungskur Neben Jod, Vitaminen und Mineralstoffen enthält Kelp auch Antioxidantien. Diese sind in der Lage ein Übermaß an freien Radikalen zu reduzieren
Osteoporose Kelp ist auch in der Lage Osteoporose vorzubeugen.Das Kalzium und Fucoidan im Kelp helfen gegen Knochschwund, das Magnesium und das Vitamin K regen die Knochenbildung an

In dem unten dargestellten Video kannst du dir nochmal anhören, warum Kelp als Superfood bezeichnet wird.

Wie in der obigen Tabelle dargstellt, ist Kelp bei verschiedenen Beschwerden hilfreich und dient auch als vorbeugende Maßnahme gegen einige Krankheiten.

Das vitaminreiche Superfood sorgt ebenfalls für eine gesunde Haut und beugt Herz-Kreislauferkrankungen vor. Hollywood-Stars schwören schon lange auf die Wunderwirkung von Kelp. (2)

Für wen ist Kelp geeignet?

Die heilende Wirkung von Kelp ist für die allermeisten Menschen geeignet.

Menschen mit Erkrankungen der Schilddrüse sollten die Einnahme von Kelp vorher mit einem Arzt abgesprochen haben und sich an die Dosierempfehlungen des jeweiligen Herstellers halten.

Kelp kann auch frisch gegessen werden und gehört zur traditionellen asiatischen Küche. (Bildquelle: 123rf.com / David Kadlec)

Schwangere und noch stillende Frauen sollten keinen Gebrauch von Kelp machen, da dies den Hormonhaushalt verändern könnte und dies Nebenwirkungen für Mutter und Kind haben kann.

Welche Inhaltsstoffe hat Kelp?

Wie bereits erwähnt wurde, ist Kelp sehr nährstoffreich. Damit du weißt, welche Inhaltsstoffe Kelp enthält, zeigen wir dir an dieser Stelle eine Aufzählung: (1)

  • Jod
  • Kalium
  • Selen
  • Natrium
  • Schwefel
  • Kupfer
  • Zink
  • Kalzium
  • Mangan
  • Magnesium
  • Vitamine (A, B1, B3, B5, B6, B9, B12, C und E)

Wo kann man Kelp kaufen?

Als Nahrungsergänzungsmittel wirst du Kelp mit hoher Wahrscheinlichkeit in Läden für Sportlernahrung finden können. Auch in Drogeriemärkten und Läden für Naturheilkunde wirst du fündig werden.

Kelp findet man vor allem in Asia-Märkten.

Darüber hinaus bieten auch eine Reihe von Asia-Märkten Kelp an. Meist in getrockneter Form, als Flakes oder vakuumverpackt.

Möchtest du einen Gesamtüberblick über das Angebot an verschiedenen Kelp-Produkten erhalten, solltest du im Internet nachsehen. Hier besteht der Vorteil, Preise und Erfahrungen anderer Kunden vergleichen zu können.

Was kostet Kelp?

Das Angebot an Kelp-Produkten ist sehr groß und dementsprechend fallen die Preise sehr unterschiedlich aus.

Die Preisspanne von Kelp Nahrungsergänzungsmittel kann zwischen unter 10€/100g  und über 40€/100g liegen. Dies hängt von der Qualität, dem Hersteller, der Darreichungsform, und weiteren Faktoren ab.

Hat Kelp Nebenwirkungen?

Eine Überdosierung von Kelp-Produkten kann aufgrund des hohen Jodgehalts Nebenwirkungen verursachen. Übermäßiger Jodkonsum schadet der Schilddrüse und kann zu einer Schilddrüsenüber- oder unterfunktion führen. (3)

Daher raten wir dir, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten.

Möchtest du mehr zu möglichen Nebenwirkungen von Kelp wissen, schau dir am besten das folgende Video an.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. empfiehlt Jugendlichen und Erwachsenen eine tägliche Jodaufnahme von 180 bis 200 µg (je nach Alter).

Wie schmeckt Kelp?

Natürlicher Kelp hat einen würzigen Meeresgeschmack und ist knackig. Die Kelp Nahrungsergänzungsmittel in Kapsel- oder Tablettenform wirst du kaum schmecken können. Das Kelp in Pulverform ist auch zum Würzen geeignet.

Welche Alternativen zu Kelp gibt es?

In der folgenden Tabelle zeigen wir dir, welche Alternativen es zu Kelp gibt, die der Wirkung von Kelp ähnlich sind:

Blasentang

Blasentang ist ein weiterer Jodlieferant der Braunalgenarten und ist quasi der kleine Bruder des Kelps, auch wenn der Blasentang zu einer anderen Gattung gehört.

Wie auch Kelp ist die heilende Wirkung von Blasentang hauptsächlich auf den Jodgehalt zurückzuführen, weshalb er sich als optimale Alternative eignet.

Chlorella

Chlorella gilt als grüne Detox Alge und hat diesen Namen mehr als verdient. Die Pflanze schafft es, Schwermetalle und andere Schadstoffe in unserem Organismus zu mobilisieren und hinaus zu transportieren.

Rotalge

Rotalgen haben zwar niedrigere Jodgehalte als Braunalgen wie Kelp, trotzdem wird dein Körper von der Reichhaltigkeit an Vitaminen und Mineralstoffen profitieren können.

Fischöl

Solltest du an keiner Fischallergie leiden, oder aus anderen Gründen nicht auf tierische Produkte verzichten müssen, stellen Fischölkapseln (Omega 3- Fischölkapseln) eine optimale Algen-Alternative dar.

Denn Fische fressen die Algen, und enthalten somit die gleichen gesunden Fette, die für eine normale Funktion des Gehirns und des Herzens sorgen.

Grünkohl

Grünkohl enthält zwar Magnesium und Kalzium, kann aber keinen Jodgehalt aufweisen. Trotzdem bleibt Grünkohl wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung, da er anders als Kelp, überall erhältlich ist.

Spirulina

Spirulina ist auch eine Unterwasserpflanze wie Kelp und gehört zur blaugrünen Algenfamilie. Verglichen mit Kelp ist Spirulina reicher an Mineralstoffen und kann mit höheren Proteinwerten glänzen.

So wie Kelp wird Spirulina für oben genannte und weitere Krankheiten / Beschwerden eingesetzt.

Wakame

Wakame, eine weitere Braunalgenart, enthält in etwa die selben Inhaltsstoffe wie Kelp, die Werte fallen jedoch nicht ganz so hoch aus. Dennoch gilt Wakame als geeignete Alternative zu Kelp.

Entscheidung: Welche Arten von Kelp-Präparaten gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dir ein Kelp-Präparat zulegen möchtest, gibt es 3 Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:

  • Kelp in Tablettenform
  • Kelp in Kapselform
  • Kelp in Pulverform

Wir zeigen dir in den folgenden Absätzen die Vorteile und Nachteile der jeweiligen Darreichungsform, um dir die Entscheidung zu erleichtern.

Was zeichnet Kelp in Tablettenform aus und was sind die Vorteile und Nachteile?

Kelptabletten sind äußerst beliebt, da sie an den Bruchstellen leicht zerteilt werden können, somit gut dosierbar und einfacher zu schlucken sind.

Vorteile
  • Leicht zerteilbar
  • Für Veganer/Vegetarier geeignet
Nachteile
  • Enthalten oftmals Trennmittel

Vorteilhaft ist auch, dass die Tabletten für Veganer bzw. Vegetarier geeignet sind. Einziger Nachteil von Tabletten mit Kelp ist, dass diese oftmals Trennmittel, wie Magnesiumstearat enthalten.

Was zeichnet Kelp in Kapselform aus und was sind die Vorteile und Nachteile?

Auch Kelpkapseln werden von vielen Herstellern angeboten. Sie lassen sich durch ihre Beschichtung sehr leicht schlucken oder können bei Bedarf auch einfach geöffnet werden, um das Kelp in Wasser aufzulösen.

Vorteile
  • Leicht zu schlucken
  • Lassen sich öffnen und in Wasser lösen
Nachteile
  • Oftmals nicht für Veganer/Vegetarier geeignet

Solltest du Vegetarier, Veganer oder einfach Tierliebhaber sein, musst du auf das verwendete Kapselmaterial achten. Gelatine-Kapseln vom Schwein oder Rind sind für Vegetarier oder Veganer ungeeignet.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten Kelp zu supplementieren. Ob Tablette, Kapsel oder Pulver – alle versorgen dich mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen! (Bildquelle: 123rf.com / belchonock )

Die einzige Alternative stellen hierbei sogenannte HPMC-Kapseln dar. Dies sind aus Cellulose hergestellte Kapseln, die rein pflanzlich sind und somit auch für Vegetarier oder Veganer geeignet sind.

Was zeichnet Kelp in Pulverform aus und was sind die Vorteile und Nachteile?

Kelp Pulver ist vorteilaft, da er leichter zu dosieren ist und auch im Essen oder Smoothie verwendet werden kann. Vegetarier oder Veganer müssen keine Bedenken haben, da keine tierischen Produkte mit einfließen.

Vorteile
  • Leicht dosierbar
  • Für Vegetarier/Veganer geeignet
Nachteile
  • Gewöhnungsbedürftiger Geschmack

Einziger Nachteil des Pulvers ist wohl der gewöhnungsbedürftige Geschmack des Pulvers, den man beim schnellen Herunterschlucken einer Tablette/Kapsel entgeht.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kelp vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Kelp-Präparaten du dich entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit denen du Kelp vergleichen kannst, umfassen:

  • Ernährungsweise
  • Darreichungsform
  • Jodgehalt

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Ernährungsweise

Als weiteres Kriterium gilt die individuelle Ernährungsweise. Kelpkapseln sind beispielsweise öfters nicht für Vegetarier oder Veganer geeignet.

Auch laktoseintolerante Menschen werden wahrscheinlich keine Freude an einigen Produkten haben.

Bio oder der gewünschte Verzicht auf nicht notwendige Zusatzmittel können alle als Kriterium für bzw. gegen den Kauf eines Kelp-Präparats sprechen, weshalb du auf diese Punkte beim Kauf achten solltest!

Darreichungsform

Die Darreichungsform von Kelp spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei deiner Kaufentscheidung. Wie oben bereits erwähnt, bieten dir Kelptabletten, -kapseln und -pulver unterschiedliche Vorteile und Nachteile.

Während Kelptabletten zwar für alle Tierliebhaber geeignet sind, enthalten sie aber oftmals umstrittene Trennmittel.

Kapseln andererseits lassen sich leicht schlucken oder sogar öffnen und in Wasser auflösen, sind aber meistens für Vegetarier oder Veganer ungeeignet.

Jodgehalt

Die meisten Kelp-Präparate enthalten zwischen 150 und 250 mcg Jod. Da Tabletten und Kapseln schwerer zu dosieren sind, und jeder Mensch einen unterschiedlichen Jodbedarf hat, solltest du auch den Jodgehalt des jeweiligen Produktes in Anbetracht ziehen. (4)

Vor einer Einnahme solltest du deinen individuellen Jodbedarf mit einem Arzt absprechen, um etwaige Nebenwirkungen einer zu hohen Jodaufnahme zu minimieren.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Kelp

Wie sollte ich Kelp einnehmen?

Grundsätzlich ist bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wie Kelp dennoch auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Bei der Dosierung solltest du die Empfehlung des Herstellers nicht überschreiten.

Menschen mit Schilddrüsenüber-/unterfunktion sollten im Vorhinein Absprache mit einem Arzt halten.

Kelp Pulver kannst du beispielsweise in Suppen oder Smoothies geben, um deinem Essen den Extrakick Vitamine zu verpassen.

Kann Kelp bei  Hashimoto-Thyreoiditis helfen?

Unter Hashimoto-Thyreoiditis versteht man eine Autoimmunerkrankung, bei der die Schülddrüse chronisch entzündet ist. Während der Körper und die Schilddrüse im Allgemeinen Jod benötigen, kann eine hohe Jodzufuhr bei Hashimoto-Patienten wie z.B. durch Kelp die Entzündung der Schilddrüse verschlimmern. (5)

Nichtsdestotrotz benötigt dein/e Körper bzw. Schilddrüse Jod, weshalb du mit der Einnahme von Kelp-Produkten vorsichtig umgehen und dies vorher mit deinem Arzt absprechen solltest.

Was ist Kombu?

Bei Kombu handelt es sich um essbaren Seetang, der vor allem in asiatischen Ländern wie Japan,China oder Korea verzehrt wird.

Das meiste Kombu wird angebaut und hat im Vergleich zu anderen Lebensmitteln einen hohen Jodgehalt.

Ist Kelp ein Allergen?

Kelp ist kein Allergen. Es besteht das Gerücht, dass Algen Hautallergien auslösen, dies stimmt aber nicht. Es existiert eine gifitge Alge (Lyngbya majuscule), die tatsächlich Allergien auslöst, das ist aber bei Kelp nicht zu erwarten.

Ist Kelp für Kinder geeignet?

Ja, Kelp ist auch für Kinder geeignet, jedoch sollte vor der Einnahme Absprache mit dem Kinderarzt gehalten werden.

Ist Kelp für Hunde oder Pferde geeignet?

Ja, Kelp ist auch für Hunde, Pferde und Co. geeignet. Die im Kelp enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe sorgen für gesundes Fell und eine bessere Verdauung.

Auch das Immunsystem wird gestärkt die Zahl der roten Blutkörperchen wird gesteigert.

Kann ich Kelp während der Schwangerschaft einnehmen?

Schwangere und stillende Mütter sollten von der Einnahme von Kelp absehen, da dies Einfluss auf den Hormonhaushalt nehmen könnte, und dies Langzeitfolgen für Mutter und Kind nachziehen könnte.

Kann ich mit Kelp kochen?

Ja du kannst mit Kelp kochen. Meist wirst du getrockneten oder frischen Kelp in Asia-Märkten finden. Vor dem Kochen solltest du Kelp in lauwarmen Wasser einweichen lassen, bis es sich im Volumen deutlich vergrößert hat. Anschließend solltest du den Kelp nochmal kurz abspülen und das Wasser abdrücken.

Kelp eignet sich prima für Salate, Suppen, Fisch und Meeresfrüchte. Das Kelp-Pulver kannst du auch als Gewürz benutzen.

(Bildquelle: 123rf.com / Valentina Gabdrakipova)

Einzelnachweise (5)

1. Yu LL, Browning JF, Burdette CQ, Caceres GC, Chieh KD, Davis WC, Kassim BL, Long SE, Murphy KE, Oflaz R, Paul RL, Sharpless KE, Wood LJ, Yen JH, Zeisler R. Development of a kelp powder (Thallus laminariae) Standard Reference Material. Anal Bioanal Chem. 2018 Feb;410(4):1265-1278.
Quelle

2. Hameury S, Borderie L, Monneuse JM, Skorski G2, Pradines D. Prediction of skin anti-aging clinical benefits of an association of ingredients from marine and maritime origins: Ex vivo evaluation using a label-free quantitative proteomic and customized data processing approach. J Cosmet Dermatol. 2019 Feb;18(1):355-370.
Quelle

3. Gammone MA, D'Orazio N. Anti-obesity activity of the marine carotenoid fucoxanthin. Mar Drugs. 2015 Apr 13;13(4):2196-214.
Quelle

4. Drugs and Lactation Database (LactMed) [Internet]. Seaweed. Bethesda (MD): National Library of Medicine (US); 2006-.
Quelle

5. Nagata K, Takasu N, Akamine H, Ohshiro C, Komiya I, Murakami K, Suzawa A, Nomura T. Urinary iodine and thyroid antibodies in Okinawa, Yamagata, Hyogo, and Nagano, Japan: the differences in iodine intake do not affect thyroid antibody positivity. Endocr J. 1998 Dec;45(6):797-803.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftlicher Artikel
Yu LL, Browning JF, Burdette CQ, Caceres GC, Chieh KD, Davis WC, Kassim BL, Long SE, Murphy KE, Oflaz R, Paul RL, Sharpless KE, Wood LJ, Yen JH, Zeisler R. Development of a kelp powder (Thallus laminariae) Standard Reference Material. Anal Bioanal Chem. 2018 Feb;410(4):1265-1278.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Hameury S, Borderie L, Monneuse JM, Skorski G2, Pradines D. Prediction of skin anti-aging clinical benefits of an association of ingredients from marine and maritime origins: Ex vivo evaluation using a label-free quantitative proteomic and customized data processing approach. J Cosmet Dermatol. 2019 Feb;18(1):355-370.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Gammone MA, D'Orazio N. Anti-obesity activity of the marine carotenoid fucoxanthin. Mar Drugs. 2015 Apr 13;13(4):2196-214.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Drugs and Lactation Database (LactMed) [Internet]. Seaweed. Bethesda (MD): National Library of Medicine (US); 2006-.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Nagata K, Takasu N, Akamine H, Ohshiro C, Komiya I, Murakami K, Suzawa A, Nomura T. Urinary iodine and thyroid antibodies in Okinawa, Yamagata, Hyogo, and Nagano, Japan: the differences in iodine intake do not affect thyroid antibody positivity. Endocr J. 1998 Dec;45(6):797-803.
Gehe zur Quelle
Testberichte