kolanuss-test
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

15Analysierte Produkte

24Stunden investiert

5Studien recherchiert

115Kommentare gesammelt

Hast du schon von den stimulierenden Wirkungen der Kolanuss gehört? Die Kolanuss ist ein beliebtes Genussmittel in den afrikanischen Ländern, doch in Deutschland ist sie nicht jedem bekannt. In West- und Zentralafrika werden die Kolanüsse von Einheimischen gekaut, um Energie zu tanken.

In unserem großen Kolanuss Test 2023 wollen wir dir die Kolanuss näher bringen. Du wirst nicht nur erfahren, wieso der Frucht des Kolabaums anregende Wirkungen nachgesagt werden, sondern auch etwas über die Zubereitung der Kolanuss lernen. Wir werden dir alle nötigen Informationen zur Kolanuss mit auf den Weg geben und hoffen, dass wir dich mit unseren Bewertungskriterien bei deinem Kauf eines Kolanuss Produkts unterstützen können.




Das Wichtigste in Kürze

  • Die Kolanuss ist der aus West- und Zentralafrika stammende Samen des Kolabaums. Sie ist für ihre stimulierende Wirkung bekannt und gilt als wachmachend, aphrodisierend, appetitzügelnd und entzündungshemmend.
  • Bei uns sind Kolanüsse in luftgetrockneter Form oder als Pulver erhältlich. Kolanuss Pulver kann als Tee aufgegossen werden oder anderen Getränken wie Kaffee, Kakao oder Säften beigefügt werden.
  • Die Hauptwirkstoffe der Kolanuss sind Koffein und Theobromin. Alternativen zur Kolanuss mit einer anregenden Wirkung stellen Kaffee und Guarana dar.

Kolanuss Produkte Test: Favoriten der Redaktion

Naturix24 Kolanuss

Durch die praktische Pulverform kannst Du das Produkt vielseitig in Deiner Ernährung integrieren. Mische es einfach morgens in Deinen Smoothie oder verwende es als Zutat in Deinen Lieblingsgetränken, um all die wunderbaren Vorteile zu genießen. Egal ob Du Deine sportliche Leistungsfähigkeit steigern, Deine Konzentration beim Arbeiten verbessern oder einfach das Beste aus Deinem Tag herausholen möchtest – das reine Kola-Nusspulver von Naturix24 ist Dein idealer Begleiter.

Naturix24 Kolanuss

In der afrikanischen Kultur wird die Kolanuss seit Jahrhunderten für ihre aufmunternde und anregende Wirkung geschätzt. Dank Naturix24 kannst auch Du in den Genuss dieses natürlichen Energieboosters kommen. Das feine Pulver lässt sich einfach und flexibel in deine Tagesroutine integrieren – ob in Smoothies, in deinem morgendlichen Kaffee oder als Zutat für energiegeladene Snacks.

Die besten getrockneten Kolanuss Samen

In einem 500 Gramm Beutel kannst du diese luftgetrockneten Kolanüsse von Naturix24 erwerben. Die Kolanüsse sind noch nicht gemahlen, sondern werden in ganzen Stücken geliefert. Sie stammen aus kontrolliertem Anbau und sind ohne Zusätze. Alternativ gibt es die ganzen Kolanüsse von Naturix24 auch in einem 250 Gramm oder 1 Kilogramm Beutel zu kaufen.

Die getrockneten Kolanuss Samen überzeugen mit einer guten Qualität, langen Haltbarkeit und ihrer wachmachenden Wirkung. Da sie getrocknet zu hart zum Kauen sind, musst du die Kolanüsse vor dem Konsum zu Pulver zermahlen. Wenn du eine entsprechende Mahlmaschine oder einen Mörser zu Hause hast, sind die Kolanüsse in ihrer natürlichen Form eine gute Wahl, da sie einen hohen Wirkstoffgehalt besitzen.

Das beste Kolanuss Pulver

Kolanuss von Naturix24 gibt es ebenfalls als Pulver zu kaufen. Die gemahlenen Kolanüsse stammen aus kontrolliertem Anbau, sind rein und ohne Zusätze. Geliefert wird das Kolanuss Pulver in einem 500 Gramm Beutel, du kannst dich jedoch auch für 1 Kilogramm oder 100 Gramm entscheiden. Du kannst das Pulver entweder in Wasser auflösen oder anderen Getränken und Speisen (zum Beispiel Brei, Müsli) beimischen.

Wenn du die Kolanüsse also nicht selbst zermahlen möchtest, sondern bereits in Pulverform erwerben möchtest, dann ist dieses Produkt von Naturix24 die richtige Wahl für dich. Als Shot in Wasser aufgelöst, gibt das Kolanuss Pulver uns den richtigen Kick am Morgen und hält uns den Tag über wach.

Die beste Kolanuss Schokolade

Die SCHO-KA-KOLA Zartbitter Schokolade ist ein echter Klassiker und stellt als Energieschokolade eine leckere Alternative zu Kaffee und Energydrinks dar. Sie enthält das Extrakt der Kolanuss, ebenso wie Kakao und Kaffee. Du kannst die Zartbitter Energieschokolade über Amazon als 5er Pack à 100 Gramm bestellen. Sie besitzt eine anregende Koffeinwirkung und den Geschmack von Bitterschokolade mit einem Hauch Kaffeenote.

Da der Geschmack reiner Kolanuss für viele Menschen gewöhnungsbedürftig ist, ist diese Zartbitter Schokolade mit Kolanuss Extrakt eine tolle Alternative. Sie schmeckt sehr lecker und du bekommst trotzdem den aktivierenden und belebenden Effekt der Kolanuss zu spüren.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Kolanuss Produkte

Beim Kauf von Kolanuss Produkten kannst du auf verschiedene Bewertungskriterien zurückgreifen, um dich für ein Produkt zu entscheiden.

Dazu zählen die folgenden Kriterien:

Wenn du dich vor deinem Kauf mit diesen Aspekten und verschiedenen Produktalternativen auseinandersetzt, kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht.

Achte grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.

Koffeingehalt

Abhängig davon, wie stark die beflügelnde Wirkung der Kolanuss bei dir sein soll, kannst du auf die Herstellerangaben bezüglich des Koffeingehalts achten.

Grundsätzlich enthalten Kolanüsse je nach Sorte in etwa 2 bis 3,5 Prozent Koffein. Der Koffeingehalt ist damit höher als bei vielen Kaffeesorten, jedoch niedriger als bei Guarana.

Neben Koffein enthält Kolanuss auch Theobromin, das eine ähnliche Wirkung wie Koffein entfaltet. Der Theobromingehalt liegt zwischen 0,05 und 1 Prozent.

Darreichungsform

Da frische Kolanüsse nicht gut lagerfähig und lange haltbar sind, werden sie für Exportzwecke getrocknet und sind bei uns in Deutschland entweder in ganzen Stücken oder in Pulverform verfügbar.

Kolanüsse werden als Pulver oder in ganzen Stücken verkauft.

Die ganz stückigen Kolanuss Samen sind getrocknet zu hart, um diese wie in Afrika üblich zu kauen. Deshalb solltest du die Kolanüsse vor dem Verzehr ebenfalls zu Pulver verarbeiten. Voraussetzung hierfür ist, dass du eine geeignete Maschine zum Mahlen besitzt.

Wenn dir das eigene Mahlen der Kolanüsse zu mühselig ist, empfehlen wir dir das Produkt bereits als Pulver zu kaufen. So sparst du Zeit, musst hingegen auch mit ein paar Euro mehr rechnen.

Für den Fall, dass dir der Geschmack purer Kolanüsse zu bitter und unangenehm ist, kannst du auf andere Produkte zurückgreifen, die das Kolanuss Extrakt enthalten. Es gibt unter anderem Schokolade, Tee, Kapseln und Cola-Getränke, die Kolanuss zu den Inhaltsstoffen zählen.

Menge

In den meisten Onlineshops werden ganze Kolanuss Stücke und Kolanuss Pulver in verschiedenen Mengengrößen angeboten. Die Packungsgrößen reichen von 50 Gramm bis zu 1 Kilogramm.

Wir empfehlen dir, zum Ausprobieren erstmal auf eine kleinere Packungsgröße zurückzugreifen. Auf diese Weise kannst du testen, ob dir der Geschmack von Kolanuss zusagt.

Bei einem regelmäßigen Konsum lohnt es sich die Kolanüsse direkt in größeren Mengen zu bestellen.

Denn in der Regel erhältst du beim Kauf einer größeren Packung einen Mengenrabatt, sodass der Preis pro 100 Gramm geringer ist als bei kleineren Packungen.

Bio-Qualität

Einer Vielzahl an Konsumenten ist es heutzutage wichtig, dass von ihnen gekaufte Nahrungsmittel aus biologischem Anbau stammen.

Im Fall der Kolanuss sind bisher kaum Produkte auf dem Weltmarkt verfügbar, die alle notwendigen gesetzlichen Kriterien für ein Bio-Siegel erfüllen.

Wenn du viel Wert auf Bio-Qualität legst, stellt sich also allgemein die Frage, ob du Kolanüsse konsumieren möchtest.

Es gibt viele Hersteller, die an einer Lösung arbeiten, um ihre Kolanuss Produkte zukünftig auf der Basis eines kontrolliert-biologischen Anbaus produzieren zu können.

Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Kolanuss Produkte kaufst

Um dich umfassend über die Wirksamkeit der Kolanuss aufzuklären und häufig gestellte Fragen in Zusammenhang mit der afrikanischen Frucht zu beantworten, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

Was ist Kolanuss und wie wirkt sie?

Bei der Kolanuss handelt es sich um die Samenfrucht des in West- und Zentralafrika beheimateten Kolabaums. In der westafrikanischen Bevölkerung hat die Kolanuss eine hohe kulturelle Bedeutung. Sie ist vor allem für ihre stimulierende Wirkung bekannt. (1)

kolanuss-test

Die Kolanuss ist seit Jahrhunderten ein beliebtes Genussmittel in der afrikanischen Kultur. (Bildquelle: Pixabay/ Manojiit Tamen)

Kolabäume, die zur Unterfamilie der Stinkbaumgewächse (Sterculioideae) gehören, wachsen im tropischen Regenwald Afrikas und werden bis zu 20 Meter hoch.

Sie tragen das ganze Jahr über Früchte. Um die zehn Samen reifen in einer Schließfrucht heran. Die Samen des Kolabaums werden Kolanüsse genannt.

Es gibt über 100 Arten des Kolabaums. Die zwei beliebtesten Gattungen, die für den Konsum genutzt werden, sind die Arten Cola nitida und Cola acuminata.

Einheimische kauen die frischen Nüssen, nachdem sie diese von ihrer Schale befreit und in kleinere Stücke zerteilt haben. Aus Afrika exportierte Kolanüsse werden zuvor luftgetrocknet oder zermahlen als Pulver verkauft.

Die Hauptwirkstoffe der Kolanuss sind Koffein und Theobromin.

Aufgrund dieser Inhaltsstoffe besitzt die Kolanuss eine positiv belebende, stimulierende Wirkung. Sie kann außerdem den Stoffwechsel anregen. (1)

Früher wurde das Kolanuss Extrakt von Coca-Cola als Zutat genutzt, doch heutzutage werden nur noch künstliche Aromastoffe verwendet. Andere Cola-Getränke wie Fritz-Kola enthalten jedoch auch heute noch das Kolanuss Extrakt.

Wachmachende Wirkung und Steigerung der Konzentration

Die Kolanuss wird als Aufputschmittel konsumiert, das dir Energie verleihen, deine Wachsamkeit verbessern, und für eine allgemeine positive Stimmung sorgen kann. Der Konsum der Kolanuss steigert deine Konzentration und Leistungsfähigkeit. (1, 2)

Es hat also eine ähnliche, oft noch stärkere Wirkung als der Konsum von Kaffee. Das liegt an dem höheren Koffeingehalt und dem zusätzlichen Inhaltsstoff Theobromin.

Wirkung als Aphrodisiakum

Aufgrund der stimulierenden Wirkung kann die Kolanuss auch als Aphrodisiakum verwendet werden und die Libido steigern. Die aphrodisierende Wirkung wurde häufig von Einheimischen beschrieben und in wissenschaftlichen Reviews zusammengefasst. (1, 2)

Appetithemmende Wirkung

Außerdem kann Kolanuss zu einer Unterdrückung des Appetits und Hungers führen und somit unterstützend zu einer Diät konsumiert werden.

Untersuchungen an Mäusen haben gezeigt, dass der Konsum von Essen mit Kolanuss zu einer Abnahme der Nahrungsaufnahme und des Körpergewichts führte. (3, 4)

Welche Nebenwirkungen können bei Kolanuss Konsum auftreten?

Bei einer Überdosierung mit Kolanuss können ähnlich wie bei einem übermäßigen Kaffeekonsum Nebenwirkungen auftreten. Die Nebenwirkungen können sich dann in Form von Nervosität, Herzrasen, zittrigen Händen oder weiteren ähnlichen Nebenwirkungen zeigen.

Nebenwirkungen wie Nervosität oder Herzrasen können eintreten.

Da das Koffein in Kolanuss anders gebunden ist als in Kaffee und die Wirkung infolgedessen langsam und nachhaltig statt schnell und kurzfristig eintritt, treten Nebenwirkungen bedingter ein als bei Kaffee.

Grundsätzlich wird der Konsum von Kolanuss als sicher und toxikologisch unbedenklich eingestuft, sodass Nebenwirkungen bei einem mäßigen Konsum eher unwahrscheinlich sind. (5)

Wenn du unter einer Kaffeeunverträglichkeit leidest, kann es sein, dass du Kolanuss ebenfalls nicht gut verträgst. Das muss aber nicht der Fall sein, da die Wirkweise des Koffeins verschieden ist. Eine Koffeinallergie ist auch möglich. Sollten bei dir extreme Symptome auftreten, kannst du das von einem Arzt untersuchen lassen.

Wann und für wen ist die Einnahme von Kolanuss sinnvoll?

Die Einnahme von Kolanuss kann für dich sinnvoll sein, wenn du ein natürliches Aufputschmittel suchst, dass dir körperliche Energie verleiht, Müdigkeit bekämpft und deine Wachsamkeit verbessert. Du kannst Kolanuss alltäglich als Alternative zu Kaffee konsumieren, zum Beispiel morgens, um voller Power in den Tag zu starten.

Ebenso kann es hilfreich sein in besonders stressigen Situationen, in denen physische oder psychische Leistungsfähigkeit und Konzentration gefragt ist, auf die Einnahme von Kolanuss zu setzen.

Wenn du Gewicht abnehmen möchtest, kannst du ausprobieren, ob Kolanuss bei dir eine appetitzügelnde Wirkung zeigt. Bei einem Libidoverlust kann Kolanuss helfen deine Stimmung und sexuelle Lust zu heben.

Wie schmeckt Kolanuss?

Die Kolanuss hat einen leicht bitteren und erdigen Geschmack, der etwas an den Geschmack von Kakao erinnert. Aufgrund des herben Geschmacks wird der Kolanuss Konsum nicht selten als unangenehm empfunden.

Du kannst Kolanuss Pulver als Tee aufbrühen oder mit anderen Getränken vermischen. Kolanuss kann zum Beispiel in Kombination mit Kaffee, Milch, Milchshakes, Smoothies, Fruchtsäften oder Limonade konsumiert werden.

Am besten passt der Geschmack der Kolanuss zu Kakao.  Eine Kombination mit Guarana ist ebenfalls empfehlenswert.

Der Geschmack mag für manche gewöhnungsbedürftig sein, aber gleichzeitig probierst du etwas Neues und Exotisches.

Was kosten Kolanuss Produkte?

Prinzipiell sind die Kosten eines Kolanuss Produktes abhängig von der gekauften Menge des Produktes. Um verschiedene Produkte miteinander vergleichen zu können, solltest du die Kosten immer auf den Preis pro 100 Gramm oder den Preis pro Kilogramm umrechnen.

Der Preis pro 100 Gramm liegt bei reinen Kolanüssen in Stücken oder Pulverform zwischen 2 und 7 Euro.

Bei einigen Händlern kostet das Kolanuss Pulver ein bisschen mehr als die Variante in ganzen Kolanuss Stücken, da das Produkt bereits verzehrfertig geliefert wird. Der Unterschied im Preis ist hier aber nicht gravierend.

Darreichungsform Preis
Kolanuss Stücke 2 bis 7 € pro 100 Gramm
Kolanuss Pulver 3 bis 7 € pro 100 Gramm

Außerdem lohnt es sich bei regelmäßigem Kolanuss Konsum eine größere Produktmenge zu kaufen, denn durch den Mengenrabatt nimmt der Preis pro 100 Gramm mit zunehmender Menge ab.

Wo kann ich Kolanuss Produkte kaufen?

Auf der Suche nach Kolanuss Produkten wirst du vor allem in Onlineshops fündig. Dazu zählen große Versandhändler wie Amazon, Versandapotheken oder Kräutershops.

Wir haben dir nachfolgend eine Auswahl an Onlineshops zusammengestellt, in denen du getrocknete Kolanüsse oder Kolanuss Pulver kaufen kannst:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • dragonspice.de
  • biohain.de
  • naturix24.de
  • krautrausch.de
  • kräuterkontor.de

Weitere Produkte, wie Schokolade mit Kolanuss, findest du teilweise auch in Drogeriemärkten oder Supermärkten.

Welche Arten von Kolanuss Produkten gibt es?

Wie bereits im Abschnitt der Kauf- und Bewertungskriterien erläutert, gibt es Kolanuss in verschiedenen Darreichungsformen. Die zwei wesentlichen Arten des natürlichen Kolanuss Produkts sind:

  • Kolanuss Samen (ganze Stücke)
  • Kolanuss Pulver (gemahlen)

Inwiefern sich die beiden Arten voneinander unterscheiden und welche Vor- und Nachteile die zwei Darreichungsformen mit sich bringen, wollen wir nachfolgend kurz zusammenfassen.

Kolanuss Samen

Die Kolanüsse in ganzen Stücken stellen das Ursprungsprodukt dar, so wie es in West- und Zentralafrika konsumiert und gekaut wird. Zur Lagerung und für den Export werden die Samen jedoch getrocknet. Dadurch ist es zwar nicht unmöglich, aber schwer Kolanüsse zu kauen. Denn im getrockneten Zustand sind sie sehr hart.

Bei einem Kauf von getrockneten Kolanuss Samen müssen diese folglich erst zerkleinert und gemahlen werden, damit sie verzehrt werden können. Das stellt einen Mehraufwand in der Zubereitung dar.

Vorteile
  • Mehr Wirkstoffe enthalten
  • Etwas günstiger im Preis
Nachteile
  • Zu hart zum Kauen
  • Aufwendigere Zubereitung

Andererseits sind in den ganzen Kolanüssen noch mehr Wirkstoffe enthalten als im exportierten Kolanuss Pulver. Dadurch kann der stimulierende Effekt stärker eintreten.

Kolanuss Pulver

Im Fall des Kolanuss Pulvers werden die getrockneten Kolanuss Samen bereits vor dem Export zu Pulver zerkleinert. Dadurch ist das Produkt bereits verzehrfertig und muss nur noch in Wasser oder anderen Getränken aufgelöst werden. Die Zubereitung ist also sehr unkompliziert.

Dem geringeren Aufwand in der Zubereitung steht ein meist etwas teurerer Preis entgegen. Außerdem kann die belebende Wirkung etwas geringer sein als bei ganzen Kolanuss Samen.

Vorteile
  • Geringer Aufwand bei Zubereitung
  • Produkt bereits verzehrfertig
Nachteile
  • Etwas teurer im Preis
  • Etwas weniger Wirkstoffe enthalten

Welche Art des Kolanuss Produkts für dich geeigneter erscheint, ist letztendlich eine persönliche Präferenz. Beide Darreichungsformen haben vor- und nachteilige Eigenschaften.

Wie ist Kolanuss zuzubereiten und zu dosieren?

Wenn du dir Kolanuss Stücke gekauft hast, musst du diese zunächst in einer Mühle zermahlen oder mit einem Mörser zerkleinern. Das Pulver sollte so fein wie möglich sein.

Um das Kolanuss Pulver zuzubereiten, rührst du 1 bis 2 Teelöffel des Pulvers in etwa 250 ml heißes Wasser ein und lässt den Tee-Aufguss kurz ziehen. Da sich das Pulver nicht vollständig im Wasser auflöst, kannst du die Reste bei Bedarf mit einem Sieb aussieben.

Tipp: Die Mischung aus Kolanuss, Wasser, Zitronensaft und Zucker erinnert an Cola.

Alternativ kannst du das Kolanuss Pulver anderen Getränken beimischen, zum Beispiel Kaffee, Limonade, Saft oder Milch. Eine Zugabe in dein Frühstücksmüsli oder Porridge ist ebenfalls möglich.

Zu empfehlen: Die Kombination aus Kolanuss Pulver mit Guarana, Zimt und Kakao ist eine beliebte Variante.

Welche Alternativen gibt es zur Kolanuss?

Neben der Kolanuss gibt es weitere Alternativen, die für Energie sorgen und eine stimulierende Wirkung besitzen.

Alternative Unterschiede zur Kolanuss
Kaffee Hat einen geringeren Koffeingehalt als Kolanuss und enthält kein Theobromin. Sorgt für kurzfristigen Energieschub, jedoch lässt die Wirkung schneller wieder nach.
Guarana Hat einen höheren Koffeingehalt als Kolanuss, jedoch einen geringeren Anteil an Theobromin. Ebenso nachhaltige und langanhaltende Wirkung wie Kolanuss. Der Geschmack ist angenehmer.

Kaffee ist der wohl bekannteste Wachmacher. Der Anteil an Koffein in Kaffeebohnen ist allerdings etwas geringer als in Kolanüssen und sie enthalten kein Theobromin. Zudem wirkt das Koffein der Kaffeebohnen auf eine andere Art und Weise.

Kaffeebohnen werden nicht nur getrocknet, sondern auch geröstet, wodurch sich während des Erhitzens das Koffein von seiner natürlichen Bindung an den Gerbstoffen löst. Das hat zur Folge, dass das Koffein schneller aber gleichzeitig kürzer wirkt.

Das Koffein der Kolanuss hingegen ist an die Gerbstoffe gebunden und wird langsamer aufgenommen, sodass es nachhaltiger und länger wirkt. Die natürliche Bindung macht das Koffein besser verträglich.

kolanuss-test

Genau wie die Kolanuss besitzt auch die Kaffeebohne einen hohen Koffeingehalt. (Bildquelle: Pixabay/ Kai Reschke)

Bei Guarana bleibt das Koffein ebenfalls natürlich gebunden, sodass es langsamer freigesetzt wird und eine langanhaltende Wirkung entfaltet. Der Koffeingehalt von Guarana ist nochmals höher als bei Kolanuss. Theobromin ist mit sehr geringem Anteil enthalten.

Im Gegensatz zu Kolanuss wird der Geschmack von Guarana häufig als angenehmer empfunden. Deshalb lässt sich Kolanuss sehr gut mit Guarana in Getränken kombinieren.

Bildquelle: 123rf / 36434194

Einzelnachweise (5)

1. Adebayo S.A. and Oladele O.I. Medicinal Values of Kolanut in Nigeria: Implication for Extension Service Delivery. Life Science Journal. 2012; 9(2): 887-891.
Quelle

2. Dawn Starin. Kola nut: so much more than just a nut. Journal of the Royal Society of Medicine. 2013 Dec; 106(12): 510–512.
Quelle

3. E.B. Umoren, E.E. Osim, P.B. Udoh. The comparative effects of chronic consumption of kola nut (Cola nitida) and caffeine diets on locomotor behaviour and body weights in mice. Nigerian Journal of Physiological Science. 2009 Jun; 24(1): 73-8.
Quelle

4. H.M. Salahdeen, A.O. Omoaghe, G.O. Isehunwa, B.A. Murtala, A.R.A. Alada. Effects of chronic administration of ethanolic extract of kolanut (Cola nitida) and caffeine on vascular function. African Journal of Medicine and Medical Sciences. 2014 Mar; 43(1): 17-27.
Quelle

5. George A. Burdock, Ioana G. Carabin, Christine M. Crincoli. Safety assessment of kola nut extract as a food ingredient. Food and Chemical Toxicology. 2009 Aug; 47(8):1725-32.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftlicher Review
Adebayo S.A. and Oladele O.I. Medicinal Values of Kolanut in Nigeria: Implication for Extension Service Delivery. Life Science Journal. 2012; 9(2): 887-891.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Dawn Starin. Kola nut: so much more than just a nut. Journal of the Royal Society of Medicine. 2013 Dec; 106(12): 510–512.
Gehe zur Quelle
Vergleichende Studie
E.B. Umoren, E.E. Osim, P.B. Udoh. The comparative effects of chronic consumption of kola nut (Cola nitida) and caffeine diets on locomotor behaviour and body weights in mice. Nigerian Journal of Physiological Science. 2009 Jun; 24(1): 73-8.
Gehe zur Quelle
Vergleichende Studie
H.M. Salahdeen, A.O. Omoaghe, G.O. Isehunwa, B.A. Murtala, A.R.A. Alada. Effects of chronic administration of ethanolic extract of kolanut (Cola nitida) and caffeine on vascular function. African Journal of Medicine and Medical Sciences. 2014 Mar; 43(1): 17-27.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
George A. Burdock, Ioana G. Carabin, Christine M. Crincoli. Safety assessment of kola nut extract as a food ingredient. Food and Chemical Toxicology. 2009 Aug; 47(8):1725-32.
Gehe zur Quelle
Testberichte