
Unsere Vorgehensweise
Der Anbau von Speise- und Ölkürbissen ist über Jahrhunderte überliefert und auch die Wirkung von Kürbiskernextrakt auf den menschlichen Körper bereits vielfach belegt. Der Extrakt hilft sowohl Männern als auch Frauen bei Blasenbeschwerden, Haarausfall und brüchigen Nägeln. Noch dazu enthält Kürbiskernextrakt entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften.
In unserem Kürbiskernextrakt Test 2023 wollen wir dir beratend zur Seite stehen und dir alles über die Wirkung und Anwendung für deine Ansprüche zeigen. Weiterhin möchten wir dir die wichtigsten Fragen rund um Kürbiskernextrakt beantworten und dir entsprechende Studien aufzeigen. Dies soll dir deine Kaufentscheidung für Kürbiskernextrakt erleichtern.
Das Wichtigste in Kürze
- Kürbiskernextrakt ist sowohl für Männer als auch für Frauen eine gute Nahrungsergänzung bei Symptomen von Reizblase oder Inkontinenz. Es wirkt lindernd und ist bei regelmäßiger Einnahme eine zellensichernde Ergänzung.
- Kürbiskernextrakt enthält Spurenelemente, Vitamine und Fettsäuren, welche für den menschlichen Organismus unerlässlich sind. Diese können vom Körper nicht selbst hergestellt werden.
- Die Dosierung sollte bei maximal 500 mg am Tag liegen. Dies ist durch die meisten Präparate abgedeckt. Nebenwirkungen von Kürbiskernextrakt sind nicht bekannt, lediglich Personen mit Allergien sollten sich vorher mit ihrem Arzt beraten.
Kürbiskernextrakt Test: Favoriten der Redaktion
- Warnke Vitalstoffe Kuerbiskernextrakt
- Der beste Kürbiskernextrakt bei Blasenschwäche
- Der beste Kürbiskernextrakt für Männer
- Der beste bio Kürbiskernextrakt
Warnke Vitalstoffe Kuerbiskernextrakt
Die optimierte Verpackung mit einem versiegelten Dosierdeckel sorgt nicht nur für die lange Haltbarkeit Deiner Nahrungsergänzungsmittel, sondern auch für eine einfache Dosierung. Bei WARNKE VITALSTOFFE steht Deine Zufriedenheit an erster Stelle: Deshalb bieten sie Dir eine Geld-zurück-Garantie, und das sogar noch 24 Monate nach Deinem Kauf. Überzeuge Dich selbst von der hohen Qualität und dem großartigen Preis-Leistungs-Verhältnis dieses Kürbiskernextrakts von WARNKE VITALSTOFFE, und gib Deinem Körper die Pflege, die er verdient.
Der beste Kürbiskernextrakt bei Blasenschwäche
Der Warnke Kürbiskernextrakt wird in Deutschland hergestellt und vermarktet. Das Produkt entspricht den HACCP Qualitätsstandards, so dass die Qualität sichergestellt ist. Eine Kapsel enthält 500 mg Kürbiskernextrakt, 10 mg Vitamin E und geringe Mengen an Selen. Der Verzehr einer Kapsel am Tag reicht bereits aus, um deinen Tagesbedarf an Kürbiskernextrakt zu decken.
Die Kapseln sind sowohl laktosefrei als auch glutenfrei und eigenen sich somit auch für Menschen mit Unverträglichkeiten. Vegetarier und Veganer sollten hierbei beachten, dass die Hülle der Kapsel aus Gelantine vom Rind hergestellt wurde.
Der beste Kürbiskernextrakt für Männer
Die Vitalplant Prostata Kapseln bestehen aus einer Mischung aus Kürbiskernextrakt und Brennnesselwurzel. Sie sind vor allem bei Prostata Beschwerden bei Männern geeignet. Es ist eine große Menge an ungesättigten Fettsäuren enthalten, welche Beschwerden beim Wasserlassen und bei nächtlichem Harndran mindern.
Eine Kapsel enthält 350 mg Kürbiskernextrakt, 60 mg Brennnesselwurzel und essentielle Spuren von Vitamin E, Selen und Zink. Neben der ökologischen und zertifizierten Fertigung der Kapseln sowie der Inhaltsstoffe, wird auch bei der Verpackung auf die Umwelt geachtet. Hierzu werden die Kapseln im Braunglas verpackt und direkt Kapseln für 3 Monate zur Einnahme verschickt.
Der beste bio Kürbiskernextrakt
Die Kürbiskernöl Kapseln aus dem Kräuterhandel Sankt Anton wirbt mit bester Qualität aus Deutschland. Die Kapseln sind laktosefrei, glutenfrei und enthalten keinen Zucker, so dass sie auch für Allergiker geeignet sind. Sie sind zertifiziert nach ISO 9001, HACCP und angelehnt an GMP, so dass die Qualität laufend sichergestellt werden kann.
Eine Kapsel Kürbiskernextrakt enthält kaltgepresstes Kürbiskernöl, Weichgelantine und natürliches Vitamin E. Das Kürbiskernöl ist kaltgepresst um die wichtigen ungesättigten Fettsäuren und Vitamine zu erhalten. Weitere Zusatzstoffe sind nicht enthalten und es wird unter ständiger Laborüberwachung produziert.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Kürbiskernextrakt
Beim Kauf von Kürbiskernextrakt kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:
Durch die für dich passende Wahl kannst du auf der einen Seite Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.
Auch Rezensionen Anderer können dir bei der Entscheidung helfen und auch die Rücksprache mit deinem Arzt kann dir bei der Entscheidung helfen.
Inhaltsstoffe
Wir stellen dir in der folgenden Tabelle vor, welche Inhaltsstoffe in Kürbiskernextrakt stecken. Noch dazu geben wir dir Auskunft, wofür Diese im Körper gebraucht werden.
Inhaltsstoff | Wirkung |
---|---|
Essentielle Fettsäuren | Der menschliche Körper muss sowohl gesättigte, als auch ungesättigte Fettsäuren aufnehmen, um bestmöglich versorgt zu sein. Kürbiskernextrakt enthält bis zu 80% ungesättigte Fettsäuren, vor allem Linolsäure und Omega-6. Diese Fettsäuren kann der menschliche Körper nicht selbst herstellen und dementsprechend ist es umso wichtiger, dass diese dem Körper in ausreichendem Maße zugeführt werden. Sie dienen vor allem dem Zellaufbau und dem Zellerhalt. |
Vitamine | Kürbiskernextrakt enthält die wichtigen Vitamine A, C, D und E, welche ebenfalls zur Gesunderhaltung des Körpers beitragen. Auch Vitamin B1, B2 und B6 sind enthalten. |
Mineralstoffe | Es sind die Mineralstoffe Magnesium, Zink und Eisen enthalten, welche den menschlichen Organismus leistungsbereit und leistungsfähig halten. |
Selen | Kürbiskernextrakt enthält von Natur aus Selen, welches vor allem für eine intakte Schilddrüse eine große Rolle spielt. Auch für Haut und Haare ist Selen ein wichtiger Baustein und sollte immer im ausreichenden Maße vorhanden sein. |
Kürbiskernextrakt enthält wichtige Fettsäuren, einige Spurenelemente und Vitamine.
Dosierung
Die empfohlene Tagesmenge liegt bei 500 mg. Diese sollte auch nicht überschritten werden. Falls eine andere Dosierung für dich in Frage kommen sollte, sprich dies bitte mit deinem Arzt ab. Kürbiskernextrakt in Kapseln ist meist auf 500 mg pro Kapsel dosiert, so dass hier eine Kapsel am Tag ausreicht.
Bei Kürbiskernen ist eine Tagesmenge von 10 Gramm zu empfehlen. Bei Kürbiskernöl steht eine empfohlene Dosierung meist auf der entsprechenden Flasche.
Darreichungsform
Kürbiskernextrakt kann vor allem in Kapseln oder als Tabletten im Handel gekauft werden. Hier sind meist 100 bis 400 Kapseln oder Tabletten in einer Packung, so dass die Menge mehrere Monate ausreicht. Aber auch Kürbiskernöl zum Kochen oder für den Salat enthalt Kürbiskernextrakt und kann konsumiert werden.
Wenn du den Geschmack von Kürbiskernen magst, so empfehlen sich geröstete Kürbiskerne. Diese kannst du entweder als direkten Snack für zwischendurch einbauen oder sie im Salat oder für Speisen verwenden.
Wirkung
Welche Wirkungen Kürbiskernextrakt haben kann, stellen wir dir in der folgenden Tabelle vor. Hier kannst du dich informieren, für welche Wirkungsbereiche du Kürbiskernextrakt einsetzen kannst.
Art | Beschreibung |
---|---|
Prostata- und Blasenbeschwerden | Ein Ungleichgewicht des Hormonhaushalts bei Männern und Frauen kann zu Prostatabeschwerden bei Männern und Blasenschwäche bei Frauen führen. Kürbiskernextrakt wirkt durch seine ungesättigten Fettsäuren lindernd und regulierend auf den Hormonhaushalt. Dadurch können die Beschwerden effektiv gelindert werden und der nächtliche Harndrang sowie die Inkontinenz gehen zurück. |
Haare | Das Spurenelement Selen, welches im Kürbiskernextrakt vorhanden ist, kann das Wachstum von Haaren begünstigen und diese kräftigen. Auch die Stoffe Phytosterol und Lignan, welche im Kürbiskernextrakt vorkommen, wirken erblich bedingtem Haarausfall entgegen und verdichten das Haar. |
Haut | Durch die Einnahme von Kürbiskernextrakt wird die Haut geschmeidiger und weniger anfällig für äußere Einflüsse, etwa durch Sonneneinstrahlung. Die Haut gewinnt an Festigkeit und Feuchtigkeit, ohne fettig zu werden. |
Es zeigt sich, dass Kürbiskernextrakt verschiedene Wirkungsbereiche hat.
Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Kürbiskernextrakt kaufst
Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Kürbiskernextrakt zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
Was ist Kürbiskernextrakt und wie wirkt er?
Das gewonnene Extrakt enthält alle wichtigen Nährstoffe, welche auch in Kürbiskernen enthalten sind. Da vielen Menschen der Geschmack von Kürbiskernen zu intensiv ist, kannst du guten Gewissens auf Kürbiskernextrakt zurückgreifen.
Entzündungshemmend
Entzündliche Prozesse im Magen und in der Blase können durch Kürbiskernextrakt gemindert und reguliert werden. Die regelmäßige Einnahme bedingt einen Rückgang von Entzündungen und beugt neue Entzündungen vor. Hierbei ist auch die Einnahme gegen Arthritis zu nennen.(9)
Antioxidativ
Kürbiskernextrakt hat die Eigenschaft, dass sich im Körper befindliche freie Radikale unschädlich gemacht werden können. Diese freien Radikale können die Zellen schädigen. Auch das Zellwachstum von schnell wachsenden, bösartigen Zellen kann durch die regelmäßige Einnahme von Kürbiskernextrakt verhindert oder verlangsamt werden.(5)
Hierzu zählt auch, dass Kürbiskernextrakt eine positive Wirkung auf die Ausbreitung von Krebs hat. (7)
Wann und für wen ist die Einnahme von Kürbiskernextrakt sinnvoll?
Kürbiskernextrakt schafft hier Linderung, da er die Funktion der Blase unterstützt und bei regelmäßiger Einnahme zu weniger Beschwerden beim Wasserlassen führt.
Auch bei nächtlichem Harndrang ist eine regelmäßige Einnahme über einen längeren Zeitraum nötig, um Ergebnisse zu erzielen. Jedoch ist zu erwähnen, dass eine vergrößerte Prostata durch die Einnahme von Kürbiskernextrakt nicht kleiner wird, es werden lediglich die Symptome gelindert. Eine regelmäßige Kontrolle beim Arzt ist also unerlässlich.(6, 8)
Eine Studie zeigt die positiven Effekte von Kürbiskernextrakt. Es wurden 120 Teilnehmer in die Studie eingeschlossen, welche eine Reizblase oder Inkontinenz aufwiesen. Nach dem Testzeitraum von 12 Wochen kam es zu einer signifikanten Verbesserung bei der Häufigkeit des Harndrangs (-31%) und der Inkontinenz (-61%). Es ist also sinnvoll bei solchen Beschwerden Kürbiskernextrakt regelmäßig einzunehmen. (2)
Auch Frauen leiden mitunter an einer gereizten Blase, so dass auch für sie die regelmäßige Einnahme von Kürbiskernextrakt sinnvoll sein kann. Je nach Darreichungsform sollte die Einnahme am besten in den Ernährungsplan aufgenommen werden und beispielsweise zum Frühstück eingenommen werden.
Dennoch sollte neben der Einnahme von Kürbiskernextrakt immer ein Arzt zu Rate gezogen werden um eventuelle andere Krankheiten ausschließen zu können.
Jedoch belegt eine Studie, dass Kürbiskernextrakt bei 1400 getesteten Männern mit Prostatabeschwerden keine merklichen Verbesserungen erbrachte. Neben der Kontrollgruppe, welcher ein Placebo verabreicht wurde, konnten sich die Probanden binnen eines Jahres nicht auf Verbesserungen berufen. (4)
Welche Nebenwirkungen hat Kürbiskernextrakt?
Die Einnahme von Kürbiskernextrakt ist also im Regelfall unbedenklich. Liegen jedoch viele Allergien vor, so sollte zuerst geprüft werden, ob eine eventuelle Allergie gegen Kürbis vorliegt. Ist dies bei dir nicht der Fall, so kannst du eine regelmäßige Einnahme ohne Bedenken durchführen.
Was kostet Kürbiskernextrakt?
Hier werden je nach Hersteller noch Vitamin E und Selen oder auch Brennnesselwurzel hinzugefügt. 100 Kapseln sind bereits ab etwa 11€ bei Händlern erhältlich.
Wo kann ich Kürbiskernextrakt kaufen?
Eine Liste an Einkaufsmöglichkeiten geben wir dir hier. Alle unsere oben vorgestellten Produkte können bei mindestens einem der vorgestellten Handelsplattformen gekauft werden.
- amazon.de
- Rossmann
- dm
- docmorris.de
Denke bitte daran, dass du die beigelegten Empfehlungen für die Dosierung beachtest oder spreche mit deinem Arzt oder Apotheker, falls du abweichende Dosierungen einnehmen möchtest.
Welcher Kürbis ist für Kürbiskernextrakt geeignet?
Die Samen sind von Natur aus sehr feucht und eigenen sich geringer für den direkten Verzehr, besser ist der Verzehr des Extraktes.
Der Kürbiskernextrakt wird aus den Samen des Kürbis gewonnen. Hier wird vor allem der Steirische Ölkürbis oder auch der gemeine Kürbis verwendet. Dies liegt daran, dass zur Extraktion des Kürbiskernextrakts die Kerne mit einem Lösungsmittel behandelt werden um an das Extrakt heranzukommen.
Somit eignet sich nicht jeder Kürbis. Gerade Zierkürbisse sind oftmals nur mit kleinen Kernen ausgestattet.
Hilft Kürbiskernextrakt bei Haarausfall?
Nach der Studiendauer war bei allen Personen das Haar dichter. Jedoch wurde hier nicht weiter geforscht, ob dies auch nach der Einnahme weiter Bestand hatte, oder ob nach Absetzen des Kürbiskernextraktes der Haarausfall weiter voranschreitet. Hier wäre dann eine dauerhafte Einnahme von Kürbiskernextrakt von Nöten. (10)
Wie ist Kürbiskernextrakt zu dosieren?
Die meisten Hersteller geben eine Verzehrmenge von 500 mg Kürbiskernextrakt am Tag an. Die Menge entspricht meist einer Kapsel, oder 10 Gramm Kürbiskernen.
Welche Alternativen gibt es zu Kürbiskernextrakt?
Isst du also gerne Kürbiskerne in ihrer reinen Form, so kann es sich für dich anbieten, dass du diese statt Kürbiskernextrakt zu dir nimmst. Möchtest du allerdings zum Kürbiskernextrakt noch weitere Vitamine und Nährstoffe zu dir nehmen, wie sie meist in Kapseln oder Öl beigemischt sind, so empfiehlt sich eine andere Einnahmeform.
Bildquelle: 123rf / 47552977
Einzelnachweise (10)
1.
Effect of Pumpkin Seed Oil on Hair Growth in Men with Androgenetic Alopecia: A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Trial
Quelle
2.
Pumpkin Seed Oil Extracted From Cucurbita maxima Improves Urinary Disorder in Human Overactive Bladder
Quelle
3.
Effects of pumpkin seed in men with lower urinary tract symptoms due to benign prostatic hyperplasia in the one-year, randomized, placebo-controlled GRANU study
Quelle
4.
Placebokontrollierte Langzeittherapiestudie mit Kürbissamenextrakt bei BPH-bedingten Miktionsbeschwerden
Quelle
5.
Pumpkin seed extract: Cell growth inhibition of hyperplastic and cancer cells, independent of steroid hormone receptors
Quelle
6.
Pumpkin Seed Oil Extracted From Cucurbita maxima Improves Urinary Disorder in Human Overactive Bladder
Quelle
7.
An Appraisal of Pumpkin Seed Extract in 1, 2-Dimethylhydrazine Induced Colon Cancer in Wistar Rats
Quelle
8.
Evaluation of Anthelmintic Activity and Composition of Pumpkin (Cucurbita pepo L.) Seed Extracts-In Vitro and in Vivo Studies
Quelle
9.
The role of Cucurbita pepo in the management of patients affected by lower urinary tract symptoms due to benign prostatic hyperplasia: A narrative review
Quelle
10.
An overview of herbal alternatives in androgenetic alopecia
Quelle