Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Der Kauf von L-Citrullin kann eine unübersichtliche Aufgabe sein, aber das muss nicht sein. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von L-Citrullin ein, auf die Vorteile der Einnahme von L-Citrullin und darauf, wie du das beste L-Citrullin für deine Bedürfnisse findest.

Außerdem geben wir dir Tipps, wie du sicherstellen kannst, dass du die beste Qualität von L-Citrullin zum besten Preis bekommst. Ganz gleich, ob du L-Citrullin zur Verbesserung deiner sportlichen Leistung oder für deine allgemeine Gesundheit und dein Wohlbefinden suchst, dieser Artikel liefert dir die Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.




Das Wichtigste in Kürze

  • L-Citrullin ist eine nicht-essentielle Aminosäure, die eine für die körperliche Leistungsfähigkeit entscheidende Rolle spielt.
  • Die Aminosäure hat eine gesundheitlich fördernde Wirkung (durchblutungsfördernd, Immunsystem stärkend, etc.) und eine sportlich leistungssteigernde Wirkung (Kraftausdauer, effizientere Muskeltätigkeit).
  • L-Citrullin kann in Form von Pulver, Kapseln oder Tabletten eingenommen werden. Besonders im Sportbereich sind zahlreiche Produkte mit ergänzenden Inhaltsstoffen erhältlich, welche den Sportler/ Bodybuilder in seiner Zielerreichung unterstützen.

L-Citrulllin Test: Favoriten der Redaktion

Gen German Elite Nutrition L Citrullin

Das GEN-Sortiment bietet dir zahlreiche Nahrungsergänzungsmittel in Premium-Qualität zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Alle Produkte werden aus hochwertigen Rohstoffen hergestellt und ausschließlich in zertifizierten Betrieben innerhalb der EU produziert. Solltest du mit unserem Produkt nicht zufrieden sein oder Hilfe und Beratung benötigen, kontaktiere uns bitte gerne. Wir sind für dich da. Erlebe jetzt die einzigartigen Vorteile der GEN GERMAN ELITE NUTRITION L-Citrullin Kapseln und bring dein Workout auf das nächste Level.

Nature Love L Citrullin

Entdecke das kraftvolle Duo aus L-Arginin und L-Citrullin in unserem Nature Love L-Citrullin Produkt. Profitiere von einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis, das Dir 365 Kapseln hochwertiger L-Arginin-Base und L-Citrullin bietet. Mit einer Tagesdosis von 3000mg L-Arginin und 426mg L-Citrullin (3×2 Kapseln) erhältst Du eine hochdosierte Versorgung jener beiden wertvollen Aminosäuren.

Aportha L Citrullin

Entdecke die APOrtha Argiviron L-Arginin + L-Citrullin 4500 Kapseln, hochdosiert und speziell entwickelt, um maximale Energie und Vitalität zu liefern. Du wirst begeistert sein von der Zusammensetzung dieser Kapseln, die mit dem deutschen Markenrohstoff Argiviron angereichert sind und 4.500 mg Argiviron L-Arginin Hydrochlorid + L-Citrullin Malat enthalten. Pro 6 Kapseln Tagesverzehr erhältst Du 1.861 mg reines L-Arginin und 1.512 mg L-Citrullin Malat in einem optimalen Verhältnis von 1,6 zu 1 von L-Arginin zu L-Citrullin.

Nordhit L Citrullin

Entdecke das hochdosierte L-Citrullin von NordHit und profitiere von einer optimalen Tagesportion, die Dich mit 2.080 mg reinem L-Arginin und 1.650 mg reinem L-Citrullin versorgt. Mit dem praktischen Pulver kannst Du Deine individuelle Dosierung exakt bestimmen und Deinem Körper schwerpunktmäßig das Beste bieten. NordHit setzt dabei auf markenprägenden Rohstoff: Argiviron L-Arginin und L-Citrullin Malat werden durch Biofermentation aus gentechnikfreiem Nährboden gewonnen und bieten Dir somit eine natürliche und reine Qualität.

Das beste L-Citrullin Pulver aus Deutschland

GYM-NUTRITION L-Citrullin-Malat Pulver ist ein hochdosiertes L-Citrullin Präparat. Um eine optimale Aufnahmefähigkeit zu garantieren, besteht der Inhalt aus der Aminosäure Citrullin verestert mit Apfelsäure (=L-Citrullin-Malat).

Das Produkt ist unter höchsten deutschen Standards hergestellt, was von hoher Qualität und Transparenz zeugt. Das Produkt enthält 250 g L-Citrullin-Malat Pulver. Dies entspricht bei einer Einnahme von 8 g im sportlichen Bereich ca. 31 Portionen.

Das Präparat ist bei Käufern sehr beliebt – GYM-NUTRITION bietet einen einzigartigen Kundensupport an und zeigt dadurch, dass die Qualität mit den angegebenen Versprechen übereinstimmt.

Das beste L-Citrullin Pulver ohne Zusatzstoffe

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das von der Marke Pur Prana angebotene L-Citrullin Pulver enthält 100 % L-Citrullin. Das natürliche Präparat aus der Schale der Wassermelone enthält keinerlei Zusatzstoffe und nennt als Ursprungsland Deutschland.

Das Produkt enthält 750 g. Bei einer empfohlenen Portionsgröße von 5 g enthält die Packung 150 Portionen. Kunden sind von dem Pulver überzeugt, weil es in seiner Wirkung hält was es verspricht und sehr fein und gut löslich ist.

Das beste L-Citrullin in Kapselform

Das Produkt enthält 210 Kapseln, wobei eine Kapsel 700 mg L-Citrullin enthält. Täglich wird eine Einnahme von 7 Kapseln empfohlen. Der Packungsinhalt reicht somit für 30 Tage.

Es ist frei von Siliciumdioxid, Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffen. Daher besonders für Allergiker und Personen mit Unverträglichkeiten geeignet.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du L-Citrullin kaufst

Was ist L-Citrullin?

L-Citrullin ist eine nicht-essentielle Aminosäure, die eine wichtige Rolle im Stoffwechsel des menschlichen Körpers spielt.

L-Citrullin hat seinen Namen von der Wassermelone, auch als Citrullus vulgaris bezeichnet. Die Aminosäure ist in dieser Frucht in hoher Konzentration enthalten. (Bildquelle: 123rf.com / marctran)

L-Citrullin gehört zu den 12 nicht-essentiellen Aminosäuren und kann vom Körper selbst gebildet werden. Seinen Namen hat es von der Wassermelone (Citrullus vulgaris), in der die Substanz konzentriert enthalten ist.

Welche Wirkung zeigt L-Citrullin im menschlichen Körper?

Als Produkt des Harnstoffzyklus, sorgt L-Citrullin dafür, dass unser Körper optimal funktioniert. Die Aminosäure wirkt vor allem positiv auf die Durchblutung und die körperliche Leistungsfähigkeit.

L-Citrullin hilft beim Abbau von Ammoniak im Körper.

L-Citrullin entsteht indirekt bei zwei Prozessen im Körper statt. Einerseits ist es ein Zwischenprodukt bei der Umwandlung von L-Arginin zu Stickstoff. Dieser Prozess lässt die Gefäße erweitern und sorgt dafür, dass unsere Mitochondrien optimal funktionieren und der Blutfluss verbessert wird.

Andererseits ist L-Citrullin beim Abbau von giftigem Ammoniak im Körper beteiligt. Ammoniak lässt die Muskeln übersäuern und muss über die Nieren ausgeschieden werden. Dieser Prozess findet im Zuge des Harnstoffzyklus statt, wo L-Citrullin gebildet wird.

Die fünf wichtigsten Wirkungen auf einen Blick

  • Leistungssteigernd
  • Gefäßerweiternd und durchblutungsfördernd
  • Steigerung der Proteinsynthese
  • Effizientere Muskelarbeit
  • Immunsystem stärkend

Eine der für Bodybuilder am eindrucksvollsten Studien über Citrullin Malat wurde im Jahre 2010 von Perez-Guisado und Jakeman im Journal for Strength and Conditioning publiziert. In dieser Studie wurde die Kraft von 41 Männern im Bankdrücken mit und ohne der Gabe von Citrullin Malat untersucht.

Die Männer führten das Bankdrücken mit 80 % ihres one repetition maximums (1 RM) durch und hielten Satzpausen von 60 Sekunden ein. In dieser Studie wurde den teilnehmenden Probanden 8 Gramm Citrullin Malat 1 Stunde vor dem Training verabreicht.

Die Studie zeigte, dass die Gruppe, welche die Citrullin Malat erhielt eine sigfnifikante Leistungssteigerung aufweiste.

Weiters wurde festgestellt, dass nach der Gabe von Citrullin Malat eine 40-prozentige Reduktion des Muskelkaters 24 und 48 Stunden nach der absolvierten Trainingseinheit stattfand. (1)

Wie wirkt L-Citrullin beim Sport?

L-Citrullin bewirkt mehr Ausdauer und Intensität beim Training und verzögert nachweislich Ermüdungserscheinungen.

Dies ist auch der Grund, warum L-Citrullin als Nahrungsergänzungsmittel besonders in der Fitness-Szene beliebt ist.

Ein „MUSS“ für Sportler: Studien beweisen, dass die Einnahme von 8 g Citrullin-Malat die Leistung beim Training um 19 bis 53 % steigert.

In den meisten Fällen wird L-Citrullin entweder pur als 100 prozentiges L-Citrullin oder als L-Citrullin verestert mit Apfelsäure, dem sogenannten L-Citrullin-Malat, eingenommen.

Wobei letzteres eine erhöhte Wirkung hervorrufen soll. Das Nahrungsergänzungsmittel ermöglicht somit intensivere Trainingseinheiten und sorgt für eine effektive Regeneration nach dem Sport. (1)

View this post on Instagram

BCAAs scheinen die gesamte Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, wenn es um  Aminosäuren geht. Zwei andere Aminosäuren verdienen jedoch auch etwas mehr Rampenlich: L-Arginin und L-Citrullin. Hier erfährst Du, was Du über ihre einzigartigen Vorteile wissen musst. Die Grundlagen von Arginin und Citrullin Arginin und Citrullin sind beides Aminosäuren, d.h. Moleküle, aus denen Proteine bestehen. Es ist also nicht überraschend, dass Du beide Aminosäuren in einer Reihe verschiedener Lebensmittel wieder findest. Während viele eiweißreiche Nahrungsmittel, wie Fisch und Nüsse, Arginin enthalten, kommt Citrullin in Obst und Gemüse vor. (Das Nahrungsmittel mit der höchsten Konzentration an Citrullin ist eine Wassermelone.) Obwohl Arginin und Citrullin verschiedene Aminosäuren sind, sprechen wir oft im gleichen Kontext über sie. Im Körper wird nämlich ständig die eine Aminosäure in die andere umgewandelt. Wenn wir Arginin konsumieren, zerlegt ein Enzym namens Stickstoffmonoxid-Synthase (kurz NOS) es in ein Gas, das Stickstoffmonoxid (kurz NO) genannt wird + Citrullin. Dieses Citrullin geht dann zu den Nieren, die es wieder zu Arginin recyceln, so dass der Zyklus fortgesetzt werden kann. Wenn wir Citrullin konsumieren, gelangt es direkt in die Nieren, um sich in Arginin umzuwandeln und den gleichen Zyklus zu beginnen. Die leistungssteigernden Effekte Das Stickstoffmonoxidgas, das sowohl Arginin als auch Citrullin produziert, ist letztendlich das Ticket für Deine Gesundheits- und Fitnessvorteile. Warum? Weil es die Blutzirkulation im ganzen Körper erhöht. Mehr NO schafft breitere Blutgefäße. Dies ermöglicht Transport von mehr Blut, mehr Sauerstoff und mehr Nährstoffen, was der Muskulatur zu Gute kommt. Außerdem hilft es dem Körper, Ammoniak zu entfernen, ein Abfallprodukt, das entsteht, wenn wir Protein abbauen. Zusammen tragen diese Faktoren dazu bei, dass Muskeln optimal funktionieren und Ermüdung verzögern. Was bedeutet das für deine Workouts? Mehr Infos im Blogbeitrag. Den Link findest du in der Bio⬆️ #citrullin #arginin #aminosäuren #aminos #sportgetränk #fürdichgemacht #machwasdraus #seieinpro #teamgympro #gympro_ch #supplements #supplementsswitzerland

A post shared by GymPro Schweiz 🇨🇭 (@gympro_ch) on

Die Aminosäure befürwortet zudem eine positive Wirkung auf den Wachstumshormonspiegel und ist eine Vorstufe für die Keratin-Synthese. Sportler ziehen aus diesen Effekten große Vorteile beim Training.

Für wen ist L-Citrullin geeignet?

L-Citrullin ist jedem Kraft- und Ausdauersportler zu empfehlen – egal ob Anfänger oder Profi. Die gesundheitsfördernde Wirkung kommt jedem Menschen zu Gute.

Für Bodybuilder und Ausdauersportler ist L-Citrullin besonders gut geeignet. Diese Personengruppen ziehen mit dem Supplement das Beste aus ihrem Training.

Mit L-Citrullin steigerst du deine Leistung beim Training. Deine Muskeltätigkeit und Durchblutung verbessern sich. (Bildquelle: 123rf.com / halfpoint)

Aufgrund der allgemein förderlichen Wirkungen bringt L-Citrullin Vorteile für jeden Menschen. Die Blutzirkulation wird angeregt, das Schlaganfall- und Herzinfarktrisiko wird gesenkt und das Immunsystem gestärkt. (2)

Außerdem kann die Einnahme von L-Citrullin beim Abnehmen verhelfen.
In der Studie von Sureda et al. aus dem Jahre 2010 konnte bei Radfahrern durch die Gabe von 6 Gramm Citrullin Malat ein beeindruckender Effekt auf den Spiegel an Wachstumshormonen gemacht werden.

Das Human Growth Hormone (HGH) wirkt durch eine höhere Verwertung von Aminosäuren stark anabol auf die Muskulatur und gleichzeitig wirkt es auf Fettzellen lipolytisch (= fettabbauend).

Aufgrund dieser einzigartigen Wirkung auf den Körper sowie dessen Zusammensetzung wird HGH auch gerne als Dopingmittel in diversen Sportarten – unter anderem auch im Bodybuilding – verwendet. (3)

Was kostet L-Citrullin?

Zwischen den verschiedenen L-Citrullin Supplementen gibt es eine sehr große Preisspanne. Je nach Packungsinhalt, Dosierempfehlung, Wirkungsspektrum und Qualität ist der Kostenpunkt unterschiedlich.

Wir haben in einer großen Preisstudie insgesamt 210 Produkte aus der Kategorie L Citrullin untersucht, um dir einen Überblick zu verschaffen. Die Ergebnisse kannst du hier in unserem Graph betrachten. Finde in unserem Ratgeber heraus, ob eher ein Produkt der höheren oder niedrigeren Preisklasse für dich geeignet ist. (Quelle: Eigene Darstellung)

Die Preise beginnen durchschnittlich bei EUR 4 pro 100 g und gehen bis zu 95 EUR pro 100 g. Wobei es sich beim teuersten Produkt um eine Mischung mit L-Arginin handelt. Grundsätzlich findet man online reines L-Citrullin nur vermindert.

Typ Durchschnittspreis pro kg
L-Citrullin 100 % ca. EUR 30 – 80
L-Citrullin Malat ca. EUR 20 – 90

Da sich L-Citrullin und die zahlreichen Kombinationsprodukte besonders an die Zielgruppe der Sportler und Bodybuilder richtet, gibt es eine große Palette an Angeboten.

Diese sind mit den unterschiedlichsten Nahrungsergänzungsmitteln ausgestattet und dementsprechend im Wert sehr unterschiedlich.

Fragen, welche du dir vor dem Kauf stellen solltest:
Was möchte ich mit dem Präparat erreichen?
Welche Zusatzstoffe sind mir wichtig?

Wo kann ich L-Citrullin kaufen?

L-Citrullin kann sowohl in stationären Geschäften, als auch in Online-Shops gekauft werden. Zu den beliebtesten Online-Anbietern gehören:

  • amazon.de
  • supplementbibel.de
  • fairvital.com
  • micsbodyshop.de
  • myprotein.com

Alle L-Citrullin Produkte, die wir dir auf dieser Seite vorstellen, sind mit einem Link, mindestens zu einem dieser Shops versehen. Wenn du ein Produktangebot gefunden hast, das dir gefällt, kannst du sofort zuschlagen.

Gibt es eine Alternative zu L-Citrullin?

Wie bereits erwähnt, ist L-Citrullin eine der 12 nicht-essentiellen Aminosäuren. Daher ist es in seiner chemischen Struktur und Wirkung im Körper einzigartig.

Glutamin gehört, wie L-Citrullin, auch zu den Aminosäuren. Es unterstützt den Muskelaufbau und die Fettverbrennung. Gleichzeitig hat es auch eine antikatabole Wirkung.

Unsere Recherche hat eine weitere Aminosäure aufgedeckt, welche ähnliche Effekte auf den Menschen hat.

Diese semi-essentielle Aminosäure nennt sich L-Arginin. Semi-essentiell bedeutet, dass die Säure sowohl mit der Nahrung zugeführt werden kann, aber auch im Körper selbst produziert wird.

Bei der Produktion von L-Arginin spielt wiederum L-Citrullin eine wichtige Rolle. L-Citrullin ist nämlich eine Vorstufe von L-Arginin und wird langsam im Körper in L-Arginin umgewandelt.

Bei der Produktion von L-Arginin spielt wiederum L-Citrullin eine wichtige Rolle. L-Citrullin ist nämlich eine Vorstufe von L-Arginin und wird langsam im Körper in L-Arginin umgewandelt.

Der Kreis schließt sich, wenn L-Arginin zu Stickstoff synthetisiert wird und L-Citrullin als Zwischenprodukt entsteht.

L-Citrullin wird im menschlichen Körper sehr langsam in L-Arginin umgewandelt. Daher wirkt es auch länger, als eine direkte L-Arginin-Einnahme.

Dieser komplexe Prozess wirft folgende Frage auf: Ist L-Citrullin oder L-Arginin besser? Das Resultat ist, dass die für das Training förderliche Wirkung langfristig gesehen, durch L-Citrullin stärker erhöht werden kann.

Studien zeigen zudem, dass eine Kombination (im Verhältnis von 1:1 bis 2:1) der beiden Aminosäuren die beste Wirkung versprechen soll.

Möchtest du noch mehr über L-Citrullin wissen? Dann haben wir für dich ein passendes Video herausgesucht, welches dir einen guten Überblick über die Wirkung, Einnahme und Dosierung gibt.

Entscheidung: Welche Arten von L-Citrullin gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du L-Citrullin in deine Ernährung einbauen möchtest, kannst du zwischen fünf verschiedenen Arten von L-Citrullin unterscheiden:

  • L-Citrullin Pulver
  • L-Citrullin Kapseln
  • L-Citrullin Tabletten
  • L-Citrullin Malat
  • L-Citrullin ohne Malat

Je nach dem für welche Art der Einnahme du dich entscheidest, kommen unterschiedliche Vorteile und Nachteile auf dich zu. Um die beste Entscheidung für dich zu treffen, möchten wir dir in den folgenden Absätzen deine Wahl erleichtern.

Was zeichnet L-Citrullin Pulver aus und was sind die Vorteile und Nachteile?

Der große Vorteil beim L-Citrullin Pulver ist die Reinheit. Es kann leicht mit anderen Supplementen gemischt und nach Bedarf verwendet werden.

Vorteile
  • Hohe Reinheit
  • hohe Konzentration
  • Dosierung nach Bedarf
Nachteile
  • Aufwendige Zubereitung
  • Eigengeschmack
  • Aufwendig zum Mitnehmen

In der Sport-Szene findest du die meisten Pulver mit Zusatzstoffen angereichert vor.

Was zeichnet L-Citrullin Kapseln aus und was sind die Vorteile und Nachteile?

Bei den L-Citrullin Kapseln ist pulverisiertes L-Citrullin in Kapseln abgefüllt. Die Hülle besteht je nach Hersteller entweder aus Gelatine, veganem oder vegetarischem Material.

Vorteile
  • Hohe Reinheit
  • Geschmacksneutral
  • Praktisches Mitnehmen
Nachteile
  • Keine eigene Dosierung
  • Einnahme mit Wasser
  • Verzögerte Wirkung

Die Kapseln werden in der Regel oral, über den Mund eingenommen. Wenn die Kapsel im Magen angelangt ist, löst sich die Hülle langsam auf. Dies führt zu einer verzögerten Wirkung von L-Citrullin.

Was zeichnet L-Citrullin Tabletten aus und was sind die Vorteile und Nachteile?

L-Citrullin Tabletten werden genauso, wie die Kapseln oral eingenommen. Dabei löst sich die Tablette bereits im Mund auf.

Vorteile
  • In Flüssigkeit auflösbar
  • Praktisches Mitnehmen
Nachteile
  • Keine eigene Dosierung
  • Eigengeschmack

Die Aminosäure gelangt dann rasch über die Munschleimhäute in den Körperkreislauf.

Was zeichnet L-Citrullin Malat aus und was sind die Vorteile und Nachteile?

In der Sport-Szene wird gerne L-Citrullin Malat eingenommen. Hierbei handelt es sich um L-Citrullin, welches mit Apfelsäure verestert ist.

Vorteile
  • Leistungssteigernd
  • Geeignet für Sportler
  • Verbesserte Aufnahmefähigkeit
Nachteile
  • Verringerte Konzentration
  • Für rein gesundheitliche Bedürfnisse ungeeignet

Malat steht also für die Ester und Salze der Apfelsäure. Diese Kombination wird eingesetzt, damit unser Körper L-Citrullin besser aufnehmen kann.

Was zeichnet L-Citrullin ohne Malat aus und was sind die Vorteile und Nachteile?

L-Citrullin ohne Malat hat die höchste Reinheit. Es kann individuell dosiert und eingenommen werden. 100 prozentiges L-Citrullin ist daher besonders für allgemein gesundheitsbewusste Personen geeignet.

Vorteile
  • Transparent
  • Vorhersehbare Wirkung
  • Geeignet für gesundheitsbewusste Menschen
Nachteile
  • Weniger geeignet für Sportler

Für Sportler ist ein Kombi-Produkt mit anderen, für den Leistungssport förderlichen Zusatzstoffen, mehr zu empfehlen.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du L-Citrullin vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen L-Citrullin-Produkten entscheiden kannst.

L-Citrullin ist in unterschiedlichen Formen erhältlich. Je nach dem, welches Ziel du verfolgst, solltest du auf wichtige Kaufkriterien achten. (Bildquelle: pixabay.com / stevepb)

Hier siehst du anhand welcher Faktoren du unterschiedliche L-Citrullin Produkte miteinander vergleichen und bewerten kannst:

  • Reinheit
  • Dosierung
  • Form der Einnahme
  • Vielfalt des Inhalts

In den folgenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Reinheit

Grundsätzlich solltest du für dich entscheiden, aus welchen Gründen du L-Citrullin zu dir nehmen willst. Wenn du ein allgemein-gesundheitliches Interesse verfolgst, dann spielt die Reinheit eine große Rolle.

Je höher die Reinheit von L-Citrullin ist, desto größer ist der Effekt auf deinen Körper. 100 prozentiges L-Citrullin kann somit individuell dosiert und auf deine Bedürfnisse abgestimmt werden. Es enthält nur den Inhaltsstoff, welchen du wirklich möchtest.

100 prozentiges L-Citrullin Pulver hat daher eine sehr hohe Reinheit im Vergleich zu L-Citrullin Malat. Bei Kapseln und Tabletten spielt der Herstellungsprozess eine bedeutende Rolle.

Eine qualitativ hochwertige und transparente Produktion, lässt auf qualitativ hochwertige Produkte schließen. Daher solltest du auch beim Kauf auf vertrauenswürdige Hersteller achten.

Dosierung

Die eingenommene Dosis bestimmt die Wirkung. Auch hier solltest du dich wieder fragen: Warum nehme ich L-Citrullin?

Wenn du beispielsweise sportliche Interessen verfolgst wirst du Zusatzstoffe im Produkt bevorzugen. Dann ist beispielsweise neben L-Citrullin zusätzlich Malat, Zink, L-Arginin, Magnesium, etc. enthalten.

Daraus resultiert, dass eine geringere Menge an L-Citrullin pro 100 g enthalten ist.

Die Dosierung von L-Citrullin ist dann ausschlaggebend, wenn du eine bestimmte Menge täglich zu dir nehmen möchtest. Athleten nehmen zum Beispiel morgens 3 g auf nüchternen Magen ein und abends 8 g vor dem Training.

In der Regel wird eine L-Citrullin Dosierung von täglich 3 g empfohlen. Diese Menge fördert die Durchblutung nachweislich.

Zu beachten ist auch, dass Tabletten und Kapseln einheitlich dosiert sind, im Vergleich zu Pulver. Je nach Bedarf kann dieses in Flüssigkeit angerührt werden.

Form der Einnahme

Die Form der Einnahme richtet sich danach, wo, wann und wie du L-Citrullin zu dir nehmen möchtest.

Bist du viel unterwegs? Dann werden entweder Tabletten oder Kapseln deine Wegbegleiter sein. Kapseln kannst du einfach in deiner Tasche aufbewahren. Bei Bedarf schluckst du sie mit etwas Wasser hinunter.

Vergisst du hin und wieder dein Wasser zuhause? Dann pack dir L-Citrullin Tabletten ein und lass sie einfach auf deiner Zunge zergehen. Bist du viel zuhause und mischt du dir gerne deinen eigenen Shake? Dann bist du mit der Pulver-Variante gut dabei.

Der Vorteil ist, dass du das Pulver individuell dosieren kannst. Eine Möglichkeit ist es, die Substanz mit anderen Komponenten, wie einem Bananen-Smoothie zu mischen.

Vielfalt des Inhalts

Stelle dir auch hier wieder die Frage: Welche Zusatzstoffe sind dir wichtig und förderlich für deinen gewünschten Effekt?

Wenn du ein sportliches Ziel verfolgst, orientiere dich an weiteren leistungsfördernden Inhaltsstoffen. Diese können zum Beispiel Magnesium oder Proteine sein. Besonders im Sportsektor gibt es eine breite Produktpalette.

Je nach dem ob du ein Produkt mit regenerierender Wirkung auf die Muskulatur oder leistungssteigernder Wirkung suchst, du wirst es finden.

Möchtest du Zivilisationskrankheiten vorbeugen, solltest du auf Produkte mit hoher Reinheit zurückgreifen. Hochkonzentriertes L-Citrullin stärkt das Immunsystem und wirkt durchblutungsfördernd.

Um der Gesundheit etwas Gutes zu tun, findet man mit Vitaminen und Mineralstoffen angereicherte L-Citrullin Produkte.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema L-Citrullin

Zum Schluss möchten wir dir noch ein paar wichtige Fragen rund um das Thema L-Citrullin und dessen Einnahme beantworten. Du erfährst, wie L-Citrullin eingenommen wird und welche Nebenwirkungen auftreten könne.

Zu welcher Tageszeit sollte man L-Citrullin zu sich nehmen?

In der Regel sollte die Einnahme von L-Citrullin auf die täglichen Mahlzeiten abgestimmt werden.

Wenn du sportliche Interessen verfolgst, empfiehlt es sich L-Citrullin Malat etwa eine halbe Stunde vor Trainingsbeginn einzunehmen.

Citrullin Malat erhöht während einer Trainingseinheit die Produktion des ATPs um 30 %, vermindert die Ermüdung und regt auch die Regeneration des Energiespeichers Phosphocreatin nach dem Training um 20 % an. (4)

Um die Leistungsbereitschaft zu stärken, kann L-Citrullin auf nüchternen Magen konsumiert werden.

Welche L-Citrullin Einnahmeempfehlungen gibt es?

Hier findest du zwei geschmacklich erfrischende und nicht zu intensive Inspirationen, wie du dir deinen Booster zusammenmischen kannst.

Für ein starkes Immunsystem

Wann? Wie? Was?
Auf nüchternen Magen 200 ml Flüssigkeit (Wasser oder Saft) + 1/2 Teelöffel L-Citrullin Malat (ca. 3 bis 6g) Pulver, Kapseln, Tabletten

Für Sportler/Bodybuilder

Wann? Wie? Was?
30 min. vor dem Training 200 ml Flüssigkeit (Wasser oder Saft) + 3/4 Teelöffel L-Citrullin Malat (ca. 8g) Pulver, Kapseln, Tabletten

Wenn du ein körperliches Leistungsziel verfolgst, kannst du die Dosis erhöhen. Zusätzlich ist ein mit Zusatzstoffen angereichertes L-Citrullin Präparat empfehlenswert.

Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie bei jedem Nahrungsergänzungsmittel können Nebenwirkungen in Verbindung mit anderen Supplementen auftreten.

Es kann zu Unverträglichkeiten oder unerwünschten Wechselwirkungen kommen. Diese sind beispielsweise unkontrollierte Muskelkontraktionen, starkes Schwitzen oder die Unwirksamkeit von L-Citrullin.

(Bildquelle: 123rf.com / povareshka3)

Einzelnachweise (4)

1. Pérez-Guisado J, Jakeman PM. Citrulline malate enhances athletic anaerobic performance and relieves muscle soreness. J Strength Cond Res. 2010 May;24(5):1215-22.
Quelle

2. Sureda A, Córdova A, Ferrer MD, Pérez G, Tur JA, Pons A. L-citrulline-malate influence over branched chain amino acid utilization during exercise. Eur J Appl Physiol. 2010 Sep;110(2):341-51.
Quelle

3. Bendahan D, Mattei JP, Ghattas B, Confort-Gouny S, Le Guern ME, Cozzone PJ. Citrulline/malate promotes aerobic energy production in human exercising muscle. Br J Sports Med. 2002 Aug;36(4):282-9.
Quelle

4. Figueroa A, Wong A, Hooshmand S, Sanchez-Gonzalez MA. Effects of watermelon supplementation on arterial stiffness and wave reflection amplitude in postmenopausal women. enopause. 2013 May;20(5):573-7.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftlicher Studie
Pérez-Guisado J, Jakeman PM. Citrulline malate enhances athletic anaerobic performance and relieves muscle soreness. J Strength Cond Res. 2010 May;24(5):1215-22.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Sureda A, Córdova A, Ferrer MD, Pérez G, Tur JA, Pons A. L-citrulline-malate influence over branched chain amino acid utilization during exercise. Eur J Appl Physiol. 2010 Sep;110(2):341-51.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Bendahan D, Mattei JP, Ghattas B, Confort-Gouny S, Le Guern ME, Cozzone PJ. Citrulline/malate promotes aerobic energy production in human exercising muscle. Br J Sports Med. 2002 Aug;36(4):282-9.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Figueroa A, Wong A, Hooshmand S, Sanchez-Gonzalez MA. Effects of watermelon supplementation on arterial stiffness and wave reflection amplitude in postmenopausal women. enopause. 2013 May;20(5):573-7.
Gehe zur Quelle
Testberichte