
Unsere Vorgehensweise
Suchst du nach einem natürlichen Weg, um deine Gesundheit zu verbessern? Mariendistel-Kapseln sind eine gute Option. Diese Kapseln werden aus dem Extrakt der Mariendistelpflanze hergestellt, die seit Jahrhunderten zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt wird. Mariendistelkapseln können helfen, die Lebergesundheit zu fördern, Entzündungen zu reduzieren und sogar die Hautgesundheit zu verbessern.
In diesem Artikel gehen wir auf die Vorteile von Mariendistelkapseln ein und erklären, was du beim Kauf beachten musst. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du sie sicher und effektiv anwenden kannst. Wenn du also deine Gesundheit auf natürliche Weise verbessern willst, lies weiter, um mehr über Mariendistelkapseln zu erfahren.
Das Wichtigste in Kürze
- Mariendistel ist ein natürliches Arzneimittel, welches hauptsächlich zur Behandlung von Leberschäden Verwendung findet, aber auch bei anderen Leiden Abhilfe verschaffen kann.
- In der Regel ist der Konsum von Mariendistel Kapseln für jeden geeignet und gilt als gut verträglich, jedoch solltest du darauf verzichten, wenn du auf Korbblütler allergisch reagierst. Ebenfalls sollten Schwangere, Stillende und Minderjährige auf dessen Einnahme verzichten.
- Ob die Mariendistel wirklich über heilende Kräfte verfügt, ist wissenschaftlich umstritten. Bisherige Studien sind derzeit nicht aussagekräftig genug.
Mariendistel Kapseln Test: Favoriten der Redaktion
- Natural Elements Mariendistel Kapseln
- Vit4Ever Mariendistel Kapseln
- Vit4Ever Mariendistel Kapseln
- Plastimea Mariendistel Kapseln
- Die besten Mariendistel Kapseln mit Artischocke und Löwenzahn
- Der beste Mariendistel-Komplex in Kapselform
- Die besten Mariendistel Kapseln im Preis-Vergleich
- Die besten Mariendistel Kapseln im 3 Monatsvorrat
- Die besten Mariendistel Kapseln im 6 Monatsvorrat
Natural Elements Mariendistel Kapseln
Unsere einzigartige und hochdosierte Formel enthält ausschließlich das Beste für dich: Die Mariendistel ist bekannt für ihren wertvollen Stoff Silymarin, ein Gemisch aus Flavonoiden mit antioxidativen Eigenschaften. In jeder Kapsel findest du 200 mg Silymarin aus 250 mg Mariendistel-Extrakt, 5 mg des bitteren Stoffs Cynarin aus 200 mg Artischocken-Extrakt und 50 mg Löwenzahnwurzel-Extrakt.
Vit4Ever Mariendistel Kapseln
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Milk Thistle Kapseln sind zu 100% vegan und frei von unerwünschten Zusätzen wie Magnesiumstearat, Aromen, Farbstoffen, Stabilisatoren, Füllstoffen, Gelatine und selbstverständlich auch GMO-frei, laktosefrei, glutenfrei und ohne Konservierungsstoffe. So sind sie für Dich ideal, egal ob Du bereits vegan lebst, eine Unverträglichkeit hast oder einfach nur einer gesunden Lifestyle folgen möchtest.
Vit4Ever Mariendistel Kapseln
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Premium Extrakte in unseren Kapseln sind perfekt aufeinander abgestimmt und standardisiert, um Dir die beste Wirkung aus natürlichen und schonend extrahierten Rohstoffen zu bieten. Und das Beste daran: Sie sind 100% vegan und frei von unerwünschten Zusätzen wie Magnesiumstearat, Aromen, Farbstoffen, Stabilisatoren, Gelatine, GMO, Laktose, Gluten und Konservierungsstoffen.
Plastimea Mariendistel Kapseln
Entdecke die heilende Kraft der Mariendistel mit Plastimea’s 100% reinen Mariendistel Kapseln. Seit Jahrhunderten wird Mariendistel als Heilpflanze für Leber, Magen und Darm eingesetzt. Die enthaltenen Mariendistelsamen helfen Dir dabei, die Leber zu entgiften, die Verdauung anzuregen und Magenschmerzen zu lindern. Perfekt als Ergänzung zu Leber-Tee, Tonikum, Kräutertee, Saft oder grünem Smoothie für eine gesunde Leber, Detox-Kur & Diät.
Die besten Mariendistel Kapseln mit Artischocke und Löwenzahn
Die Mariendistel Kapseln von FürstenMED® bestehen aus 80% Mariendistel, 20% Artischocke und Löwenzahn. Die 120 Kapseln reichen für einen Anwendungszeitraum von vier Monaten. Eine Kapsel enthält 500 mg Mariendistel Extrakt, 350 mg Artischocken Extrakt und 150 mg Löwenzahn.
Die pflanzlichen Kapseln dienen zum Entgiften von Leber, Galle und Milz. Sie sind vegan, laktosefrei, glutenfrei und ohne Farbstoffe, Geschmacksverstärker und Konservierungsmittel hergestellt. Mit der 60 Tage Geld zurück Garantie hast du die Möglichkeit, das Produkt ausgiebig zu testen.
Der beste Mariendistel-Komplex in Kapselform
Die Blütenrein Kapseln von Naturtreu sind ein natürliches und veganes Präparat mit einem einzigartigen Mariendistel-Komplex. Der Komplex setzt sich aus Mariendistel, Löwenzahn, Artischockenblattextrakt und bioaktivem Cholin zusammen – eine Wohltat für deine Leber und deinen Stoffwechsel. Die Kapseln werden aus natürlichen Zutaten hergestellt und beinhalten keine unnötigen Zusatzstoffe.
Die Herstellung erfolgt zudem ohne gentechnisch verändertes Material oder tierische Inhaltsstoffe. Deshalb sind die Kapseln auch bei veganer Ernährung optimal geeignet. In einer Packung sind 120 hochdosierte Mariendistel Kapseln enthalten, die bei der empfohlenen Tagesdosis für 2 Monate ausreichen. Da die Kapseln besonders klein sind, können sie leicht geschluckt werden.
Die besten Mariendistel Kapseln im Preis-Vergleich
Die Mariendistel Kapseln von Sankt Anton bestehen pro Kapsel aus 500 mg Mariendistel Extrakt, bei einer Tagesdosis von einer Kapsel am Tag. Die 90 Kapseln reichen für einen drei Monatsvorrat. Das Extrakt wird aus den Samen der Mariendistel gewonnen.
Alle Produkte der Marke Sankt Anton sind zuckerfrei, laktosefrei und glutenfrei. Die Mariendistelkapseln werden in Deutschland nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt. Beim Kauf von drei Produkten erhält man 10% Rabatt auf den Kaufpreis.
Die besten Mariendistel Kapseln im 3 Monatsvorrat
Bei den Mariendistel Kapseln von EXVital VitaHealth handelt es sich um hoch konzentrierte, 90 Kapseln mit der Dosierung 500 mg Mariendistel Extrakt. Die Packung reicht für einen Vorrat von drei Monaten. Die Mariendistelkapseln sind frei von Gluten, Laktose, Zucker, Farb- und Konservierungsstoffen.
Die EXVital VitaHealth Mariendistel Kapseln sind zudem vegan. Der Hersteller empfiehlt eine Einnahme von mindestens sechs Monaten. Die Kapseln sind in Deutschland von der Auswahl der Rohstoffe bis hin zur Herstellung des Endprodukts produziert.
Die besten Mariendistel Kapseln im 6 Monatsvorrat
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Bei den Mariendistel Exrakt Kapseln von Vit4ever® handelt es sich um 180 Kapseln mit je 500 mg – 80% Silymarin Anteil. Der Vorrat reicht für sechs Monate bei einer täglichen Anwendung von einer Kapsel am Tag. Die Kapseln sind Laborgeprüft und vegan.
Die Kapseln sind frei von Magnesiumstearat, Aromen, Farbstoffen, Stabilisatoren, Füllstoffen, Gelatine, laktosefrei, und glutenfrei. Die Produkte der Marke Vit4ever® werden in zertifizierten EU Betrieben hergestellt.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du mit der Einnahme von Mariendistel Kapseln beginnst
Was sind Mariendisteln?
Die Pflanze mit dem lateinischen Namen Silybum marianum gehört zu der Familie der Korbblütler (z.B. Kamille, Schafgarbe, etc.) und ist hierzulande auch unter den Namen Donnerdistel, Fieberdistel oder Frauendistel bekannt.
Eine Legende besagt, dass als die heilige Maria ihr Kind stillte, sie etwas Milch verloren haben soll.
Die Tröpfchen fielen dabei auf die Blätter einer Distel, der Mariendistel. Und tatsächlich zieren weißliche Flecken die Blätter des Krauts.
Der Mariendistel, der man einst mystische Fähigkeiten zusagte, gehört nun Dank der Forschung zu den am besten erforschten Heilpflanzen und wird in der Phytotherapie angewendet.
Schon seit der Antike kennen Heilkundige die Mariendistel als pflanzliche Medizin.
Jedoch sind die heilende Kräfte der Pflanze wissenschaftlich noch nicht bewiesen worden, wodurch es durchaus fraglich ist, ob die Einnahme derartiger Präparate wirklich bei Erkrankungen helfen kann.
Welche Wirkung haben Mariendisteln genau?
Ihr wichtigster Wirkstoff ist das Silymarin, welches aus unterschiedlichen Flavonoiden besteht.
(Quelle: patienten-information.de)
Jedoch ist der Schutz der Leber nicht das Einzige, was die Heilpflanze zu bieten hat, denn das darin enthaltene Silymarin hat noch weitere positive Wirkungen:
- fängt zellschädigende freie Radikale ab
- kurbelt die Proteinsynthese an
- fördert Regenerationsfähigkeit der Leberzellen
- entgiftet den Körper
- löst Krämpfe
- fördert den Harndrang
Aufgrund ihrer vielerlei positiven Wirkungen auf den menschlichen Körper, wird Mariendistel häufig in der Medizin zur Behandlung von folgenden Leiden angewendet:
- Leberzirrhose
- Hepatitis
- Gallensteine
- Verdauungsbeschwerden
- Migräne
- Reiseübelkeit
- Krampfadern
- Pilzvergiftungen
Jedoch kann Mariendistel nicht nur zur Behandlung gewisser Leiden verwenden, sondern kann diese auch durch eine regelmäßige Einnahme vorbeugen.
Welche Nebenwirkungen können auftreten?
Jedoch kann eine zu hochdosierte Einnahme unter Umständen Blähungen, Bauchschmerzen oder Übelkeit zur Folge haben, welche aber bei einer Verringerung der Dosis nicht wieder auftauchen sollten.
Lasse dich am besten bezüglich der Dosierung und Anwendung auch von deinem Arzt oder in der Apotheke beraten.
Welche Inhaltsstoffe beinhalten Mariendistel Kapseln genau?
Inhaltsstoff | Funktion |
---|---|
Flavonoide | machen freie Radikale unschädlich, teils antibakterielle und antivirale Wirkung |
Bitterstoffe | fördern den Appetit und die Verdauung, stimulieren die Produktion von Magensäure und Gallenflüssigkeit |
Gerbstoffe | Hemmung von Sekretionsfluss, Linderung von Schmerzen, Schutz der Schleimhäute, Abweisung von Keimen |
biogene Amine | wichtig für das Immunsystem und das zentrale Nervensystem, Regulation der Magensäureproduktion und des Schlaf-Wach-Rhythmus |
Silymarin | fängt zellschädigende freie Radikale ab, kurbelt Proteinsynthese an und fördert die Regenerationsfähigkeit der Leberzellen, stärkt insgesamt Zellen |
fettreiches Öl | wichtig für Vitamine, dient als Baustein der Körperzellen, gleicht Säure-Basenhaushalt aus |
ätherische Öle | hilft gegen Magen-Darm-Beschwerden und Entzündungen, verhilft dem Körper zur Ruhe |
Eiweiß | Schutzfunktion gegen Infektionen, Ankurbelung des Stoffwechsels sowie Blutbildung |
Vitamin E | antioxidative Wirkung, Stärkung des Immunsystems, Hemmung von Entzündungen |
gewisse Schleimstoffe | regen die Verdauung an, lindert Schmerzen |
Wann sollte ich auf die Einnahme noch Mariendistel Kapseln verzichten?
Des Weiteren ist zu beachten, dass es nicht bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren das Arzneimittel angewendet werden darf.
Auch Schwangeren und Stillenden wird nach derzeitigen Erkenntnissen von der Einnahme von Mariendistel abgeraten.
Wie sollte ich Mariendistel Kapseln einnehmen und dosieren?
Problem | Beschreibung | Wirkung |
---|---|---|
Hepatitis und Zirrhosen | Es handelt sich um chronisch-entzündliche Erkrankungen der Leber | Mariendistelkapseln stärken die Leber zur Vorbeugung |
Gallensteine | Gallensteine bilden sich in der Gallenblase oder den Gallengängen | Bitterstoffe der Mariendistel regen die Gallenproduktion an und helfen beim Fettstoffwechsel |
Thrombosen | Thrombosen entstehen durch Blutstau wegen verlangsamten Blutflüssen | Mariendistel wirkt entstauend und regt den Blutfluss an |
Verdauungsbeschwerden, Reiseübelkeit | Völlegefühl, Magenschmerzen, Blähungen | Bitterstoffe regulieren den Magen-Darm-Trakt und setzen neue Energie frei |
Krampfadern, Hämorrhoiden | Entstehen beide durch Blutstauung | Mariendistelkapseln unterstützen das venöse System und regen den Blutfluss an |
Pilzvergiftung | Die Leber baut Gifte ab und kann dadurch geschädigt werden | Mariendistel stabilisiert die Leberzellen und regt die Regeneration an |
Schlafstörung | Nächtliche Unruhe kann durch Stoffwechselprozesse entstehen | Mariendistel fördert die Leber, Stoffwechselprozesse werden früher abgeschlossen |
Die empfohlene Menge unterschiedet sich bezüglich der Sache, ob du eine Krankheit akut bekämpfen oder nur allgemein vorbeugen möchtest.
Es empfiehlt sich, dass du die Kapseln nach einer Mahlzeit mit reichlich Wasser zu dir nimmst.
Zur Vorbeugung von Krankheiten kannst du in der Regel zwei bis drei Mal täglich eine Kapsel mit 200 mg einnehmen.
Du solltest Mariendistelkapseln entweder morgens oder abends einnehmen. Verzichte darauf, die Kapseln zu später Stunde einzunehmen! Sie regen die Magentätigkeit stark an, das kann zu unruhigem Schlaf führen!
Bei leichten Beschwerden sollten sich dann bereits nach zwei bis drei Wochen eine Linderung bemerkbar machen.
Zur Behandlung von chronischen oder ernsthaften Erkrankungen solltest du das Präparat über einen längeren Zeitraum zu dir nehmen. Hierbei solltest du die genaue Dosis mit deinem Arzt oder Apotheker abklären.
Beachte, dass du ernsthafte Erkrankungen wie Leberschäden keinesfalls ohne ärztliche Aufsicht behandeln.
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Magen-Darm-Beschwerden kommen. Setze dich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit deinem Arzt in Verbindung.
Wie schnell wirken Mariendistel Kapseln?
Üblicherweise dauert dies einige Wochen.
Erwarte also nicht nach einmaliger Einnahme eine sofortige Verbesserung, sondern übe dich in Geduld.
Du musst das Präparat regelmäßig über einen längeren Zeitraum einnehmen, um eine deutliche Verbesserung und Linderung deiner Beschwerden zu spüren.
Welche Alternativen gibt es zu der Mariendistel?
Wo kann ich Mariendistel Kapseln kaufen und wie viel kosten diese?
Der durchschnittliche Preis für 90 Kapseln liegt dabei bei etwa 5 bis 20 Euro.
Entscheidung: Welche Arten von Mariendistel Produkten gibt es und welche ist die richtige für dich?
Was zeichnet Mariendistel Kapseln aus und was sind deren Vorteile und Nachteile?
Mariendistel Kapseln zeichnen sich vor allem durch ihre besonderen Inhaltsstoffen aus, welche sich in vieler Hinsicht positiv auf deinen Körper auswirken können.
Da die Aufnahme in Form von Kapseln erfolgt, ist es besonders leicht, diese in den Alltag zu integrieren.
Es gibt durchaus einige Studien, die die positive Wirkung auf die Leber bestätigen, jedoch sind diese umstritten, wodurch sich nicht sicher sagen lässt, ob die Behandlung mit Mariendistel für jeden wirksam ist.
Was zeichnet Mariendistel Tabletten aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?
Tabletten sind genau wie Kapseln recht leicht in den Alltag zu integrieren und kosten in der Regel nicht allzu teuer. Du kannst Mariendistel in Form von Tabletten ganz leicht und bequem mit einem Glas Wasser oder einer anderen Flüssigkeit zu dir nehmen.
Was zeichnet Mariendistel Tee aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?
Mariendistel Tee gibt es wie die meisten solcher Präparate fast überall für nicht viel Geld zu kaufen.
Aufgrund der Tatsache, dass die Wirkstoffe der Mariendistel sich nur sehr schwer in Wasser lösen, ist ein Tee aus der Heilpflanze ist nicht stark genug, um die Leber zu schützen oder Krankheiten günstig zu beeinflussen.
Ein Tee hilft jedoch, unangenehme Symptome wie Blähungen oder Völlegefühl akut zu lindern.
Was zeichnet Mariendistel Tonikum aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?
Toniken gelten als sogenannte Stärkungsmittel. Jedoch eignen sie sich mehr zur Vorbeugung als für eine Behandlung bereits bestehender Leberschäden. Du kannst das Mittel einfach nach Gebrauchsanweisung dosieren und einnehmen.
Wenn du möchtest, kannst du Mariendistel auch in Form von Pulver oder Brausetabletten zu dir nehmen.
Dafür musst du nur das Pulver oder die Brausetablette nach Gebrauchsanweisung in Wasser oder einem anderen Getränk auflösen und mehrmals täglich in gleichmäßigen Abständen einnehmen.
Was zeichnet Mariendistel Öl aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?
Wenn du magst, kannst du auch auf der Öl der Samen zurückgreifen. Dieses eignet sowohl zur äußeren als auch zur inneren Anwendung.
Wenn du das Öl zur inneren Anwendung verwenden möchtest, dann empfiehlt es sich, dieses kalt zu genießen und nicht zum Braten oder Kochen zu verwenden.
Demnach kannst du es hervorragend als Zusatz für Dressings, Aufstriche, Pesto Kreationen oder Smoothies verwenden. Zur äußeren Anwendung eignet es sich gut als Hautpflege.
Was zeichnet Mariendistel Samen aus und was sind deren Vorteile und Nachteile?
Alternativ kannst du auch auf reine Samen der Mariendistel zurückgreifen. Dies hat den Vorteil, dass sich die heilsamende Wirkstoffe der Mariendistel vor allem in den schwarzen Samen der Heilpflanze befinden.
Du kannst die Samen entweder direkt verzehren oder erst zermahlen und dann beispielweise deinen Gerichten untermischen.
Was zeichnet Artischocken als Alternative zu Mariendistel aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?
Ebenso wie der Mariendistel, werden auch den Artischockenblättern eine entgiftende und regenerierenden Wirkung zugesprochen.
Die Artischocken können in Form von Präparaten, als frisches Gemüse, Saft oder als Tee eingenommen werden.
Was zeichnet Löwenzahn als Alternative zu Mariendistel aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?
Der Löwenzahn bewirkt, dass der gesamte Gallenfluss sowie der Appetit angeregt wird und somit die Ausscheidung von Abfallstoffen gefördert wird. Zum Zwecke der Leberentgiftung empfiehlt es sich hier, den Löwenzahn als Tee zu konsumieren.
Kaufkriterien: Anhand folgender Kriterien kannst du Mariendistel Kapseln verschiedener Hersteller vergleichen und bewerten
Wenn du dich für den Kauf von Mariendistel Kapseln interessierst, dann könnten dir folgende Kriterien bei den Kaufentscheidung helfen:
- Verträglichkeit
- Wirksamkeit
- Vegan/Bio
- Preis
- Qualität
Verträglichkeit
Aufgrund der Tatsache, dass Mariendistel ein reines Naturprodukt ist, sollte die Einnahme der Kapseln (unabhängig vom Hersteller) in der Regel keine gravierende Beschwerden auslösen und gilt im Allgemeinen als gut verträglich.
Falls du neben den Kapseln noch weitere Arzneimittel anwendest, kann es zu Wechselwirkungen kommen bzw. Wirkungen und Nebenwirkungen der eingenommenen Arzneimittel können dadurch verändert werden.
Ob letztendlich Wechselwirkungen auftreten, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab.
Sprechen Sie daher immer mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um zu klären, ob eine Wechselwirkung für Sie tatsächlich eine Rolle spielt.
Wirksamkeit
Die Wirksamkeit kann von Produkt zu Produkt variieren. Achte folglich darauf wie hoch die Kapseln konzentriert sind.
Dabei gilt: Je höher die Konzentration, desto besser ist die Wirksamkeit.
Halte dich dabei jedoch an die vom Hersteller empfohlene Dosierung. Eine Überdosierung ist zwar nicht lebensgefährlich, kann aber zu unangenehmen Magenbeschwerden führen.
Vegan/ Bio
Sofern du dich vegan ernährst, interessiert es dich bestimmt, ob dieses Nahrungsergänzungsmittel deiner Ernährungsweise im Weg steht, aber keine Sorge!
Die meisten Mariendistel Kapseln sind ohnehin vegan. Dennoch solltest du, um sicher zu sein, darauf achten, dass der jeweilige Hersteller sein Produkt als vegan bezeichnet.
Des Weiteren sind auch Bio-Liebhaber gut bedient, denn die meisten Mariendistel Kapseln sind Bio. Dessen Hersteller versprechen reine Mariendistel ohne künstliche Zutaten, Farb – und Koservierungsstoffe.
Preis
Mariendistel Kapseln gibt es sowohl in Geschäften als auch online recht günstig zu kaufen. Dementsprechend brauchst du also für den Konsum dieser Kapseln nicht tief in die Tasche zu greifen.
Habe aber immer das Preis- Mengen-Verhältnis im Blick, denn meistens lohnt es sich nämlich größere Mengen für nicht viel mehr Geld zu erwerben.
Qualität
Beim Kauf von Mariendistel Kapseln, solltest du darauf achten, dass für die Kapseln nur qualitativ gute Mariendistel verwendet wurde, da so sichergestellt werden kann, dass die meisten Nähr- und Vitalstoffe erhalten geblieben sind.
Allgemein gilt, dass Mariendistel Kapseln, die in Deutschland hergestellt wurden, von guter Qualität sind, da in Deutschland sehr gute Qualitäts- sowie Sicherheitsstandards gewährleistet sind.
Das Silymarin in der Mariendistel bildet sich im September und Oktober bei 25°C besonders intensiv. Unsere geographische Lage kann diese Bedingungen zumeist nicht bieten.
Auch schonende Herstellungsversprechen sind ein Indiz darauf, dass es sich um ein qualitativ gutes Produkt handelt.
Letzten Endes musst du natürlich für dich selbst entscheiden, welches der Kriterien für dich überwiegt und dann für dich das passende Produkt auswählen.
Falls du dann immer noch nicht sicher bist, welche Produkt nun das Richtige für dich ist, dann kannst du auch deinen Arzt oder Apotheker um Rat fragen.
Trivia: Wissenswerte Informationen zum Thema Mariendistel Kapseln
Mariendistel für deine Psyche
Eine geschwächte oder geschädigte Leber führt dazu, dass sich Schadstoffe in deinem Körper absetzen und sich negativ auf deinen Stoffwechsel, deine Verdauung und andere Körperfunktionen auswirken. Dein gesamter Körper wird so geschwächt und reagiert mit Müdigkeit sowie Konzentrationsstörungen.
Auch Haut- und Verdauungsprobleme können auftreten, was auch deine Stimmung beeinflusst. Es folgen Schlafstörungen und depressive Stimmungen sowie ein allgemeines Schwächegefühl.
Die regelmäßige Einnahme von Mariendistel oder eine Mariendistelkur stärkt deine Leber und entgiftet deinen Körper.
Somit hat Mariendistel auch auf deine Psyche eine positive Wirkung und kann gegen krankheitsbedingte Depressionen helfen oder diese vorbeugen.
Mariendistel zum Abnehmen
Die Mariendistel wirkt sich nicht nur positiv auf deine Leber aus, sondern auch auf andere Organe.
Durch die Einnahme von Mariendistel Kapseln wird die Verdauung angeregt, der Stoffwechsel gefördert, wodurch Mariendistel dir bei einer Diät Abhilfe verschaffen kann.
Außerdem kannst du mit Mariendistel Kapseln unangenehme Beschwerden wie beispielweise Völlegefühl, Sodbrennen und Verstopfung lindern.
Konsumierst du die Samen der Mariendistel gemahlen oder in ganzen Stücken, dann hat dies einen zusätzlichen positiven Effekt auf die Verdauung: Die kleinen Teilchen der Mariendistel reiben an den Darminnenwänden und reinigen sie so.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.zentrum-der-gesundheit.de/mariendistel-leber-darm-galle.html
[2] https://www.t-online.de/gesundheit/heilmittel-medikamente/id_76415706/mariendistel-ueber-wirkung-und-nebenwirkungen-der-pflanze.html
Bildquelle: 123rf.com / gigello