
Willkommen bei unserem großen Mastix Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Mastix Produkte. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, das für dich beste Mastix Produkt zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir Mastix kaufen möchtest.
Das Wichtigste in Kürze
- Mastix findet man ausschließlich auf der griechischen Insel Chios – daher auch der Name „Die Tränen Chios“. Das Harz tropft vom Mastixstrauch und wird von Hand geerntet und kann sofort verwendet werden.
- Die Mastixpistazie wirkt antibakteriell, antiviral und antifungal. Besonders im Magen, Darm, Mundraum und auf der Haut entfaltet Mastix seine heilenden und beruhigenden Kräfte.
- Das Harz wird in verschiedenste Formen verarbeitet. Die beliebtesten sind pure Tränen, Kapseln und Cremen.
Mastix Test: Die Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Mastix kaufst
Welche Wirkung hat Mastix?
Das Harz des „Pistacia lentiscus“ Baumes findet man ausschließlich auf der griechischen Insel Chios und ist somit weltweit einzigartig.
Die enthaltenen ätherische Öle und alpha-Pinen sorgen für die heilende Wirkung des Gummiharzes. Pinen sind verantwortlich für einen aromatische Geruch und regen zudem das Nervensystem an. In Kombination wirken die beide Inhaltsstoffe antibakteriell, antiviral und antifungal.
Wie du siehst ist Mastix ein wahrer All-Rounder – er sorgt nicht nur dafür, dass Viren, Bakterien und Pilze keine Chance haben sich in deinem Körper anzusiedeln, sondern auch dafür, dass ihre Vermehrung und Verbreitung unterbunden wird.
Im Mund- und Rachenraum wirken die Tränen Chios zudem zahnfleischstärkende und atemerfrischende. Aber auch auf deiner Haut und deinen Schleimhäuten kannst du von beruhigenden und heilfördernden Wirkungen profitieren.
Wusstest du schon: Der Mastixstrauch ist ein enger Verwandter des Pistazienbaums. Daher auch der Name „Pistacia lentiscus“.
Wofür verwende ich Mastix?
Mit mastixhaltigem Mundwasser, Kaugummi und Zahnpasta kannst du gegen Mundgeruch, Zahnfleischbeschwerden, Karies und Zahnbelag vorgehen.
Auch bei Magen-Darm-Beschwerden ist der Einsatz von Mastix absolut empfehlenswert. Neben den bereits erwähnten Wirkungen legt sich Mastix schützend um deine Schleimhäute und lidert somit die Schmerzen eines Überreizten Verdauungssystems.
Superkräfte: Mastix bekämpft „Helicobacter pylori“ – die Auslöser von Magengeschwüren.
Die Tränen Chios wirken auch auf deine Haut wahre Wunder. Du kannst sie zur alltäglichen Pflege benutzen oder um Falten vorzubeugen.
Außerdem belegten Studien, dass das Harz bei Narbenbildung, Wunden und anderen Hautirritationen wirkt.
Wo kann ich Mastix kaufen?
Vor allem in Apotheken kannst du dein Glück versuchen. Hier hast du die Möglichkeit direkt im Geschäft zu kaufen, aber auch online.
Der Vorteil, wenn du im Geschäft kaufst ist jener, dass du dich direkt vor Ort beraten lassen kannst und so am ehesten das für dich passende Produkt findest. Allerdings hast du im Online-Store gegebenfalls mehr Auswahl.
Außerdem findest das Gummiharz aufgrund seiner Konsistenz auch Anwendung bei Visagisten und sogar in Baumaterialien. Mehr dazu findest du in der Trivia.
Beispielhaft zu nennen sind:
- Ecco-Verde
- Amazon
- Herbathek
- Shop-Apotheke
- Stübner Kräutergarten
- Maskworld
Was kostet Mastix?
Hier kannst du mit einem vergleichbar fairen Preis rechnen. Die Kosten variieren je nach Wirkung, Verwendung und Inhaltsstoffen.
Bei Kapseln kannst je nach Verwendungszweck und weiteren Inhaltsstoffen mit einem Preis von 12 bis 20 Euro pro 100 ml rechnen.
Durch die hautverjüngende und klärende Wirkung musst du bei Cremen einen etwas höheren Preis als bei Tropfen einrechnen. Hier lassen sich 100 ml Creme zwischen 32 und 35,50 Euro kosten.
Bei purem Mastix – den Tränen – musst du mit einem vergleichsweise etwas teurerem Preis rechnen. So kommst du bei 100 Gramm auf 23 bis 55 Euro.
Produkt | Preis pro 100 g | Preis pro tatsächliche Füllmenge |
---|---|---|
Kapseln | 30 – 37 € (ml) | 27 – 34 €/ 90 Kapseln |
Tränen | 23 – 55 € | 16,5 – 27,5 €/ 50 g |
Creme | 32 – 35,50 € | 16 – 17,75 € |
Welche Alternativen gibt es zu Mastix?
Weihrauch kannst du als Öl, Kapseln oder Cremen oder ganz klassisch beim Räuchern verwenden. Weihrauch ist in seiner Anwendung und Wirkung sehr vielfältig.
Ein weiteres Harz, welches dir eine Alternative zu Mastix bietet, ist Fichtenharz. Der Vorteil dabei ist, dass Baum bei uns heimisch ist und du das Harz ganz einfach selbst sammeln und nach Wunsch verwenden und verarbeiten kannst.
Wichtig: Der Baum produziert Harz, um sich zu schützen und zu heilen. Daher muss man bei der Ernte sehr sorgsam und vorsichtig vorgehen.
Wenn du bereits mit anderen unserer Beiträgen vertraut bist, kennst du bestimmt auch die folgende Alternative: hilfreiches Kalmus. Das Sumpfgewächs ist sowie Mastix reich an ätherischen Ölen und in seiner Anwendung und Wirkung ähnlich effizient.
In der folgenden Tabelle findest du einen genauen Überblick über die Heilkräfte und Einsatzgebiete von Weihrauch, Fichte und Co.:
Alternative | Wirkung | Anwendung |
---|---|---|
Weihrauch | Beruhigend, desinfizierend, entzündungshemmend, euphorisierend, immunstärkend und entspannend | Zahnfleischentzündungen, Magen-Darm-Beschwerden, Gelenkentzündungen, Hirntumoren, Krebs, Atemwegsbeschwerden und Depressionen |
Fichtenharz | Anregend, antibakteriell, entzündungshemmend und antiseptisch | Wunden, Hautirritationen, Gicht, Rheuma, Erkältung, Halsentzündungen und bei genenerellen Schmerzen des Bewegungsapparates |
Kalmus | Entblähend, Krampflösend, antibakteriell, beruhigend und entzündungshemmend | Mundschleimhautentzündungen, Zahnfleischprobleme, Hautirritationen, Magengeschwüre, Magenkrämpfe und Verdauungsstörungen |
Entscheidung: Welche Arten von Mastix Produkten gibt es und welche ist die richtige für dich?
Die Verarbeitungsformen eignen sich unterschiedlich gut für deine Beschwerden. Je nachdem welche Wirkung und wo du sie erzielen möchtest, findest du Produkte die genau auf deine Wünsche eingehen.
Egal du mit Magen-Darm-Beschwerden zu Kämpfen hast, oder deine Haut nicht zur Ruhe kommt -mit Mastix bietet dir eine Lösung.
Die beliebtesten Formen der Tränen Chios sind:
- Mastix Tränen
- Mastix Creme
- Mastix Kapseln
Je nachdem in welcher Verarbeitung die Mastixpistazie am besten zu dir passt, gibt es gewisse Vor- und Nachteile, die wir dir im Folgenden erklären, um dir zu helfen die richtige Entscheidung zu treffen.
Was zeichnet Mastix Tränen aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Der Name „Die Tränen Chios“ kommt nicht von irgendwo her. Denn bevor Mastix zu einem Produkt verarbeitet wird, stellt man aus dem Harz erst kleine Tränen her, die du auf dem Bild sehen kannst.
Allerdings sind diese nicht nur zur Herstellung von anderen Produkten nützlich, sondern auch die Tränen selbst haben heilende Fähigkeiten.
Der große Vorteil ist, dass du dir sicher sein kannst, dass die Drops frei von Konservierung—und Zusatzstoffen sind.
Die Herstellung besteht nur aus zwei Schritten: Erst muss das Harz geerntet und danach nur noch gewaschen werden – Natur pur. Der Geschmack ist sehr aromatisch und leicht bitter.
Du kannst die Tränen als natürlichen Kaugummi verwenden. Dadurch stärkst du dein Zahnfleisch, hilfst gereizter Mundschleimhaut sich zu heilen und sagst Mundgeruch den Kampf an.
Außerdem wird dem Gummi nachgesagt, für ein strahlend weißes Lächeln zu sorgen.
Zusammenfassend sind die Tränen Chios wie natürlicher All-in-One-Kaugummi. Der Unterschied zu normalem Kaugummi ist, dass Mastix ein wenig zäher ist als normaler Kaugummi, weshalb du ihn auch zum Trainieren deiner Kiefermuskulatur verwenden kannst.
Was zeichnet Mastix Creme aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Die Mastixpistazie entfaltet in Cremen ihre Heilkräfte vor allem bei gereizter, irritierter oder müder Haut. Der erfrischende und regenerierende Effekt ist sofort spürbar und gibt dir wieder ein gutes Gefühl.
Die Creme ist im Normalfall sehr reichhaltig, zieht aber trotzdem schnell ein und gibt dir somit ein federleichtes Gefühl.
Eine weitere beliebte Wirkung ist der Anti-Aging-Effekt. Die verjüngenden Kräfte der Tränen reduzieren Falten und sorgen für ein glattes Hautbild.
Oftmals werden die ätherischen Öle des Mastix in Kombination mit Shea-, Bambus- und Avocadobutter und weiteren Ölen gesetzt.
Wenn du bei den weiteren Inhaltsstoffen darauf achtest, dass diese auch möglichst natürlich, reichhaltig und heilend sind, kannst du von einer noch intensiveren Wirkung profitieren und sparst dir gleichzeitig Geld für endlos weitere Produkte.
Was zeichnet Mastix Kapseln aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Schon kleine Dosierungen, wie sie in der Kapsel enthalten sind, wirken wahre Wunder. In dieser Form eignet sich Mastix besonders gut um gegen Magen- und Darmbeschwerden aller Art. Morgens auf nüchternen Magen eingenommen ist ihre Wirkung besonders intensiv.
So verringern sie etwa saures Aufstoßen, Sodbrennen und Gastritis.
Außerdem kannst du damit Krämpfe oder Schmerzen vorbeugen, die du anderen Falls verspürt hättest, wenn du etwas isst.
Mastix Kapseln kannst du ganz einfach mit ein paar großen Schlucken Wasser oder Saft einnehmen. Du spülst die Tränen Chios quasi direkt in deinen Magen, wo sie auch sofort anfangen zu wirken.
Die Inhaltsstoffe sind in den meisten natürlich oder zumindest nicht gefährlich oder schlecht für deinen Körper. Allerdings musst du bedenken, dass zur Herstellung der Kapselhülle oft Kunststoffe verwendet werden.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Mastix vergleichen und bewerten
Nachfolgend zeigen wir dir, wie du das Mastixprodukt findest, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Anhand der folgenden Kriterien solltest du die verschiedenen Produkte vergleichen:
- Inhaltsstoffe
- Anwendung
- Heilwirkung
- Nebenwirkung
- Herstellung
In den nächsten Absätzen gehen wir genauer auf die einzelnen Aspekte ein und erklären dir worauf es ankommt.
Inhaltsstoffe
Eines der wichtigsten Kriterien auf das du achten solltest sind Inhaltsstoffe. Bevor du dir ein Mastix Produkt kaufst stelle sicher, dass mit hauptsächlich mit natürlichen, umweltfreundlichen Produkten gearbeitet wird.
Gerade bei Mastix ist das sehr wichtig, da Mastix bereits als reines Harz schon Heilwirkungen hat und somit Zusatzstoffe nicht unbedingt notwendig sind.
Außerdem kannst du, mit ein wenig Hintergrundwissen, Produkte kaufen, die mehrere deiner Beschwerden gleichzeitig beheben.
Beispielsweise bei Cremen: Mit Mastix erzielst du einen verjüngtes und erfrischendes Hautbild. Wenn du dir nun eine Creme zulegst die nicht nur Mastix, sondern auch Mandelöl (für einen strahlenden Teint) und Sheabutter (gegen trockene und gereizte Haut) enthält profitierst du gleich mehrfach.
Anwendung
Die Anwendung ist von Produkt zu Produkt unterschiedlich. Hier kommt es nicht nur darauf an in welcher Form du Mastix konsumierst, sondern auch wogegen. Beispielsweise musst du bei leichten Beschwerden die Dosierung je nach dem anpassen.
Bei besonders intensiven Beschwerden ist es ratsam einen Arzt zu Rate zu ziehen.
Cremen sind hier wenig bedenklich. Trage sie einfach auf Gesicht, Hals und Dekolleté auf die betroffene Stelle auf. Stell davor allerdings sicher, dass deine Haut sich für die Creme eignet und du nicht gegen etwaige Inhaltsstoffe allergisch bist.
Auch bei Tränen gibt es nicht viel zu bedenken, da du sie nach einer gewissen Zeit wieder ausspuckst.
Du kannst den Gummi solange kauen, bis er keinen Geschmack mehr abgibt oder dir das Kauen zu anstrengend wird. Bei Tränen weißt du immer selbst am besten, wann genug ist.
Nur bei den Kapseln solltest du die Verzehrempfehlung genau beachten und immer viel Wasser trinken. Kapseln wirken intensiver und wenn du sie überdosierst, können sie neue Beschwerden hervorrufen oder sogar verschlimmern.
Heilwirkung
Die Heilwirkung von Mastix ist immer ähnlich, wirkt sich jedoch in den verschiedenen Bereichen anders aus.
Bei Verdauungsproblemen und Magen-Darm-Beschwerden solltest du beispielsweise vor allem auf Kapseln setzten. Ihre antibakteriellen, antiviralen und antifungalen Kräfte können sich so direkt in deinem Bauch entfalten.
Einen Übergang dazu bieten Tränen. Diese können nämlich Nebenerscheinungen von Magenbeschwerden wie Mundgeruch und Zahnfleischprobleme vorbeugen und bekämpfen.
Die Creme ist hingegen nur für die äußere Anwendung gedacht. Die prinzipielle Wirkung von Mastix bleibt die gleiche, allerdings äußert sie sich auf der Haut anders als beispielsweise im Magen. So wirkt die Creme regenerierend, erfrischend und verjüngend.
Nebenwirkung
Von Mastix sind keine Nebenwirkungen bekannt. Du solltest jedoch immer die Verzehrempfehlung beziehungsweise die empfohlene Dosierung beachten, da du deinen Körper sonst überreizen könntest.
Außerdem solltest du sichergehen, dass du auf keinen Inhaltsstoff in Cremen, Kapseln und Co. allergisch reagierst oder schlecht verträgst.
Herstellung
Mastix findest du ausschließlich auf der Insel Chios. Dort muss das Harz von Hand von Landwirten und Mastixbauern geerntet werden.
Das erste Produkt entsteht noch direkt bei der Ernte: Mastix Tränen. Diese werden dann in weitere Produkte verarbeitet. Du musst dir bei der Herstellung von Mastix also keine großen Gedanken machen.
Mastix wird in den allermeisten Fällen unter umweltfreundlichen, natürlichen Umständen hergestellt.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Mastix
Wie und wann wird Mastix als Baustoff verwendet?
Mastix kommt aufgrund seiner Konsistenz und leichten Weiterverarbeitung oft im Bauwesen zum Einsatz. Du findest das klebrige Harz beispielsweise in speziellem Asphalt, als Abdichtung oder Bodenbelag.
Wie und wann wird Mastix als Kleber verwendet?
Das Harz ist aufgrund seiner Konsistenz ein sehr beliebtes Klebemittel. Häufig wird Mastix als Hautkleber von Visagisten und Make-Up-Begeisterten verwendet.
Im Video siehst, wie du dir mi Mastix ganz einfach einen coolen Festival-Look für den Sommer zaubern kannst.
Tipp: Du kannst Mastixkleber natürlich auch für gruselige Halloween Verkleidungen und lustige Faschingskostüme benutzen.
Kann Mastix im Eis verwendet werden?
Mastix eignet sich auch, um deinen Speisen einen ganz besonderen Geschmack zu verleihen. Mit nur einem Teelöffel kannst du Joghurt oder, wie im Video, Eis das gewisse Etwas verleihen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.kraeuter-verzeichnis.de/kraeuter/Mastix-Pistazien.shtml
[2] https://www.herbathek.com/blog/mastix-ein-harz-mit-heilkraft
[3] https://www.phytodoc.de/heilpflanzen/mastix
Bildquelle: 123rf.com / 75103310