
Willst du Neemöl kaufen? Neemöl ist ein natürliches, organisches Öl, das aus den Samen des Neembaums gewonnen wird. Es hat eine breite Palette von Verwendungsmöglichkeiten, von der Medizin über die Kosmetik bis hin zur Landwirtschaft und Industrie.
Es ist für seine vielen Vorteile bekannt, wie z.B. seine Fähigkeit, Hautkrankheiten zu behandeln, Entzündungen zu lindern und sogar Insekten abzuwehren. In diesem Artikel erfährst du, wie du Neemöl kaufen kannst, welche Arten es gibt und wo du es am besten bekommst. Außerdem gehen wir auf die möglichen Vorteile von Neemöl ein und erklären, wie du es sicher verwenden kannst.
Das Wichtigste in Kürze
- Neemöl wird aus den Früchten des Niembaums gewonnen und wächst überwiegend in Indien und Pakistan. In Indien ist der Niembaum ein traditioneller Baum und wird dort auch als Glücksbaum gesehen.
- Neemöl enthält viele Inhaltstoffe wie beispielweise Azidirachtin, welches zur Schädlingsbekämpfung beiträgt. Läuse, Flöhe, weiße Fliegen, Schnecken können dadurch entfernt werden und die weitere Ausbreitung verhindert werden. Um bei Tieren Läuse und Flöhe zu entfernen eignen sich spezielle Neemöl Shampoos.
- Neemöl ist eine Heilpflanze und besitzt eine entzündungshemmende und desinfizierende Wirkung. Es kann bei Hauterkrankungen, bei Wunden oder auch Zahnschmerzen verwendet werden. Neben Neemöl gibt es auch Neemöl Kapseln und Neemöl Salbe.
Neemöl Test: Favoriten der Redaktion
- Sala Neemoel
- Substral Neemoel
- Plantura Neemoel
- Sala Neemoel
- Das beste Neemöl ohne Zusatzstoffe
- Das beste Neemöl mit Emulgator
- Das beste kaltgepresste Neemöl
Sala Neemoel
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Du hast Probleme mit Schädlingen wie Milben, Flöhen, Läusen, Stechmücken, Zecken oder Raupen? Kein Problem, denn das Neemöl ist ein wahres Wundermittel. Es hält auf natürliche Weise alle diese ungeliebten Insekten fern. Die Anwendung ist kinderleicht: Mische einfach das Neemöl-Rimulgan-Gemisch im Verhältnis 5-10ml pro Liter Wasser und verwende es als effektive Sprühlösung.
Substral Neemoel
Entdecke Substral Neemoel, die effektive Lösung zur Bekämpfung saugender, beißender und blattminierender Insekten sowie Trauermücken und Kartoffelkäfern. Schütze Deine Pflanzen vor Blattläusen, Schildläusen, Spinnmilben, weißer Fliege, Zikaden und Frostspannern mit unserem bewährten Produkt. Auch gegen Buchsbaumzünslern, Kartoffelkäfer, Schwammspinnern, Eichenprozessionsspinnern und vielem mehr wirkt dieses Neemoel Wunder.
Plantura Neemoel
Die Anwendung ist denkbar einfach: Du verdünnst das Plantura Bio-Trauermückenfrei Neemöl einfach mit Wasser und gießt anschließend die von Trauerfliegen befallenen Pflanzen. Der 75 ml Flascheninhalt reicht dabei für 5 m², das entspricht 20 großen oder bis zu 40 kleinen Zimmerpflanzen. So werden Deine grünen Lieblinge in Zukunft frei von lästigen Trauermücken und ihre Larven gedeihen können.
Sala Neemoel
Du hast Probleme mit Milben, Flöhen, Läusen, Stechmücken, Zecken oder Raupen? Dann ist das Neemöl-Rimulgan-Gemisch von Sala genau das Richtige für Dich. In Kombination mit Wasser erhältst Du eine effektive Sprühlösung, die Dir hilft, diese lästigen Plagegeister loszuwerden. Mische einfach 5-10ml des Neemöls mit einem Liter Wasser und schon kannst Du beginnen, Deine Umgebung zu schützen.
Das beste Neemöl ohne Zusatzstoffe
Bei diesem Produkt von Naissance handelt es sich um kaltgepresstes und unraffiniertes Neemöl. Laut Hersteller ist es 100 % rein und aus biologischem Anbau. Es enthält keine Zusatzstoffe, Chemikalien oder andere Stoffe.
Zudem betont der Hersteller, dass dieses Neemöl viele Fettsäuren und Vitamin E enthält und deswegen für die Haut und Haarpflege geeignet ist.
Das Neemöl lässt sich leicht mit anderen Ölen, wie Jojobaöl oder Kokosöl vermischen. Laut Rezessionen wirkt dieses Neemöl effizient gegen Wollläuse, anderen Insekten und als Haarpflege. Negative Rezessionen berichten über den unangenehmen Geruch des Neemöls.
Das beste Neemöl mit Emulgator
Das Neemöl von Wesentlich.de ist kaltgepresst und kann mit Wasser ganz einfach vermischt werden. Das ist aber nur möglich, da dieses Neemöl ein Emulgator und zwar Rimulgan enthält. Laut Hersteller eignet sich dieses Produkt für die Gartenpflege bzw. für die Schädlingsbekämpfung.
Kunden die dieses Produkt schon gekauft haben berichten über die positive Wirkung gegenüber Blattläusen und gegen weiße Fliegen. Der negative Aspekt hierbei ist, dass Kunden den Geruch als unangenehm empfunden haben.
Das beste kaltgepresste Neemöl
Bei dem Produkt von B.O.T Cosmetic & Wellness handelt es sich um kaltgepresstes, unraffiniertes Öl, welches biologisch herstellt wird. Der Hersteller betont. dass es 100% rein und unvermischt ist und einen hohen Anteil an Fettsäuren und Vitamin E besitzt.
Es hilft gegen Hautprobleme wie Akne und Schuppen etc. Zudem kann es für hartblättrige Pflanzen eingesetzt werden.
Kunden berichten, dass es eine gute und vielfältige Wirkung besitzt. Negative Aspekte sind laut Rezessionen, dass der Geruch als störend empfunden wird und das zu viel Plastik mitgeliefert wird.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Neemöl kaufst
Was ist Neemöl?
Neemöl wird in der ayurvedischen Medizin eingesetzt, dient aber auch als Insektenmittel und als Pflanzenschutz.
Wie wirkt Neemöl?
In medizinischer Hinsicht ist Neemöl auch ein Heilöl bekannt und wirkt gegen Entzündungen, Ekzeme, Juckreiz oder auch Zahnschmerzen. Besonders effektiv hilft es gegen Hautprobleme, weswegen in vielen Shampoos und Cremes Neemöl enthalten ist.
Für was eignet sich Neemöl?
Neemöl hilft auch dabei Husten zu bekämpfen, indem es inhaliert oder dein Körper damit eingerieben wird. Es kann aber auch als Massageöl eingesetzt werden, da es sich leicht vermischen lässt. Neemöl wirkt gegen Läuse, Milben, Buchsbaumzünsler, Spinnen und andere Parasiten/Insekten.
Was kostet Neemöl?
Typ | Preisspanne |
---|---|
Neemöl kaltgepresst | 2-26 Euro |
Neemöl Emulgator | 4-60 Euro |
Neemöl Bio | 6-30 Euro |
Neemöl Insekten | 4-60 Euro |
Wo kann ich Neemöl kaufen?
- amazon.de
- hinterauer.info
- krauterie.de
- jean-puetz-produkte.de
- dragonspice.de
Welche Alternativen gibt es zu Neemöl?
Typ | Beschreibung |
---|---|
Brennesseljauche | Brennesseljauche wird aus Brennnessel und Wasser hergestellt, indem es einige Wochen gärt. Es ist ein Düngemittel und wird zur Bekämpfung von Schädlingen wie Läusen oder Ameisen eingesetzt. Brennesseljauche kannst du als fertiges Produkt kaufen oder auch selbst herstellen. |
Neudosan | Bei Neudosan handelt es sich um eine medizinische Schmierseife. Durch die in der Seife enthaltenden Fettstoffe wird die Zellstrukur der Schädlinge zerstört und trocknen die Schädlinge aus. Neudosan kann gegen Blattläuse, Spinnmilben, weißen Fliegen und vielen anderen Insekten wirken. |
Teebaumöl | Teebaumöl stellt eine Alternative zu Neemöl dar, da es gegen diverse Infektionserkrankungen, gegen Picken, Nagelpilz, entzündetes Zahnfleisch, Erkältungen und bei anderen Erkrankungen helfen kann. |
Johanniskraut | Johanniskraut ist eine Heilpflanze die unter anderem eine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung besitzt. Es kann bei Magen-und Darmbeschwerden und Schlafstörungen eingesetzt werden. Darüber hinaus kann es bei Cellulite oder Neurodermitis verwendet werden. |
Myrtenöl | Myrtenöl ist ebenso eine Heilpflanze und punktet mit seiner entzündungshemmenden und beruhigenden Wirkung. Zudem wirkt es schleimlösend und entkrampfend. Es kann bei Akne, Hautreizungen, Zahnproblemen oder auch bei einer Blasenentzündung eingesetzt werden. |
Entscheidung: Welche Arten von Neemöl gibt und welche ist die richtige für mich?
Wenn du dich dafür entschieden hast dir Neemöl zu kaufen, kannst du zwischen drei Varianten unterscheiden:
- Flüssiges Neemöl
- Neemöl in Kapseln
- Neemöl Salbe
Egal ob flüssiges Neemöl, Neemöl Kapseln oder Neemöl Salbe, jede dieser Varianten hat verschiedene Vorteile und Nachteile. Um dir bei deiner Entscheidung zu helfen, erläutern wir dir die Vorteile und Nachteile der folgenden Punkte.
Was ist flüssiges Neemöl und was sind die Vorteile und Nachteile?
Flüssiges Neemöl wirkt gegen Schädlinge im Garten, hilft Kopfläuse und Flöhe zu bekämpfen und dient für den medizinischen und kosmetischen Zweck. Der Vorteil von flüssigem Neemöl ist, dass es leicht mit anderen Ölen und auch mit Wasser gemischt werden kann und einfach aufzutragen ist.
Es kann zudem vielfältig verwendet werden. Der Nachteil an flüssigem Neemöl ist, dass es meist nur äußerlich anwendbar ist und du die richtige Dosierung herausfinden musst.
Was sind Neemöl Kapseln und was sind die Vorteile und Nachteile?
Neemöl Kapseln werden überwiegend in der ayurvedischen Medizin verwendet. Neemöl Kapseln eignen sich zur Gewichtsabnahme, zur Entgiftung und Reinigung des Körpers. Die Kapseln helfen dabei das Immunsystem zu unterstützen, das Gehirn richtig zu durchbluten und die Konzentration zu fördern.
Der Vorteil ist, dass die Kapseln leicht eingenommen werden können und kein großer Aufwand entsteht. Der Nachteil besteht darin, dass Neemöl Kapseln teurer als flüssiges Neemöl sein können und das die Dosierung richtig eingehalten werden muss.
Was ist Neemöl Salbe und was sind die Vorteile und Nachteile?
Neemöl Salbe wirkt regenerativ auf die Haut und hilft bei trockener, rissiger, empfindlicher und gereizter Haut. Der Vorteil ist, dass du die Neemöl Salbe direkt auf die entsprechende Stelle auftragen kannst und sie vielfältig verwenden kannst.
Die Salbe kann auch bei Tieren benutzt werden. Der Nachteil von Neemöl Salbe äußert sich dadurch, dass die Salbe teurer sein kann und sie nur zur äußerlichen Anwendung konzipiert ist.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Neemöl vergleichen und bewerten
Anhand folgender Faktoren kannst du entscheiden, welches Neemöl das Richtige für dich ist.
- Herstellung
- Peis
- Inhaltsstoffe/Zusatzstoffe
- Für wen ist es geeignet
Herstellung
Bei der Herstellung bzw. Gewinnung des Neemöls solltest du darauf achten, dass es sich dabei um kaltgepresstes, unraffiniertes und reines Neemöl handelt.
Nur dann sind die wichtigen Inhalt-und Nährstoffe auch enthalte. Zudem kannst du dich darüber informieren ob das Neemöl aus biologischen Anbau stammt.
Vorteil von kaltgepresstem und unraffiniertem Neemöl:
Preis
Hinsichtlich des Preises kannst du dich vorab auch informieren, da die Preisspanne doch sehr weit auseinander liegt. Achte hierbei besser auf die Qualität des Neemöls anstatt auf den Preis.
Bei sehr billigem Neemöl solltest du dir Gedanken darüber machen, ob es auch wirklich frei von Inhaltsstoffen und Chemikalien ist.
Inhaltsstoffe/Zusatzstoffe
Wenn du Neemöl für die Verwendung für Haut und Haar benutzen möchtest, dann ist es wichtig, dass du dich vorab über die Inhaltstoffe und Zusatzstoffe informierst.
Ein hochwertiges Öl zeichnet sich auch durch seinen hohen Anteil an Fettsäuren und Vitamin E aus.
Zusatzstoffe in einem Produkt wie Neemöl sind nie von Vorteil, da sie allergische Reaktionen hervorrufen können. Neemöl sollte also frei von Zusatzstoffen, Chemikalien oder anderen schädlichen Stoffen sein.
Für wen ist es geeignet
Neemöl kann bei Menschen und Tieren, aber auch gegen Schädliche verwendet werden. Neemöl für Schädlinge solltest du nicht für medizinische Anwendung gebrauchen, da diese meistens noch andere Stoffe enthalten.
Es gibt Neemöl speziell für Menschen und auch für Schädlinge und Garten.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Neemöl
Wie lange hält Neemöl?
Neemöl sollte am besten kühl und dunkel aufbewahrt werden. Dann kann es eine Haltbarkeit von 8-12 Monaten haben.
Mit was kann ich Neemöl mischen?
Neemöl kannst du grundsätzlich mit Wasser, dem Emulgator Rimulgan und anderen Ölen, wie Ringelblumenöl, Mandelöl, Johanniskrautöl mischen, da sich diese leicht verbinden. Jedoch solltest bei den Mischverhältnissen darauf achten ob du es für Mensch, Tier oder Pflanze benötigst.
Kann ich Neemöl an Tieren verwenden?
Neemöl kann nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Tieren verwendet werden. Es kann gegen Entzündungen, Bakterien, Viren und Pilze eingesetzt werden. Es dient zur Fellpflege, indem dadurch vorhandene Parasiten getötet werden. Aber auch zur Vorbeugung gegen Parasiten kannst du es verwenden.
Neemöl hilft bei offenen Wunden, beispielsweise durch Bisse, bei Ekzemen oder anderes, da es desinfizierend und entzündungshemmend wirkt. Neemöl sollte jedoch nur äußerlich bei Tieren angewandt und die richtige Dosierung eingehalten werden.
Wie wende ich Neemöl an?
Neemöl inhalieren/einreiben
Wenn du unter einer Erkältung leidest, deine Bronchien verschleimt sind und du schlecht atmen kannst, empfehlen wir dir einfach ein paar Tropfen Neemöl in heißes Wasser hinzuzufügen und dann die Dämpfe zu inhalieren.
Um den Schleim noch effektiver zu lösen, ist hilfreich dir Brust und den Rückenbereich mit Neemöl einzureiben. Zudem entfernt es Läuse und Flöhe bei deinem Haustier.
Verwendung von Shampoo
Wenn du unter trockener Kopfhaut, Schuppen oder Läusen leidest kannst du einfach ein fertiges Neemöl Shampoo kaufen oder 2-3 Tropfen Neemöl in dein Shampoo hinzufügen und damit deine Haare waschen. Neemöl Shampoo kannst du auch optimal bei Tieren verwenden.
Neemöl direkt auftragen
Du kannst das Neemöl direkt auf Körperpartien bei dir oder deinem Haustier auftragen, die beispielsweise entzündet sind. Das kannst du mit einem Wattestäbchen machen. Wenn du merkst, dass das Neemöl brennt, dann verdünne es am besten mit Wasser oder mit einem anderen Öl.
Neemöl für Pflanzen
Um Pflanzen von Schädlingen zu befreien sprühst du am besten direkt auf die befallene Pflanze oder gießt das Neemöl über sie.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.ndr.de/ratgeber/garten/schaedlinge/Neemoel-Pflanzenschutzmittel-richtig-anwenden,niemoel100.html
[2] https://balkongarten-blog.de/neemoel-als-pflanzenschutz/
[3] https://www.allnatura.de/ratgeber/neemoel-als-hilfe.html
Bildquelle: unsplash.com / Kelly Sikkema