Zuletzt aktualisiert: 23. Februar 2023

Unsere Vorgehensweise

10Analysierte Produkte

22Stunden investiert

14Studien recherchiert

133Kommentare gesammelt

Willst du Nelkenöl kaufen? Nelkenöl ist ein starkes ätherisches Öl, das viele Anwendungsmöglichkeiten hat, von der Behandlung von Zahnschmerzen bis zum Stressabbau. Es ist einfach, Nelkenöl zu kaufen, aber es ist wichtig, dass du die richtige Sorte kaufst.

In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie du Nelkenöl kaufen kannst, damit du das Beste aus deinem Kauf herausholst. Wir erklären dir, worauf du bei einem Qualitätsprodukt achten musst und wie du es richtig lagerst. Ganz gleich, ob du zum ersten Mal ein Nelkenöl kaufst oder ein erfahrener Nutzer bist, dieser Leitfaden wird dir helfen, die beste Entscheidung für deine Bedürfnisse zu treffen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Nelken haben ihren hauptsächlichen Einsatz in der Küche dank ihres intensiven Geschmacks, sind aber auch als multifunktionelles und natürliches Heilmittel bekannt. Aus allen Teilen eines Gewürznelkenbaums ist es möglich, ätherische Öle zu extraieren.
  • Das Nelkenöl kannst ganz unterschiedlich für verschiedene Zwecke anwenden, beachte aber die richtige Dosierung. Besonders hochwertig sind solche Nelkenöle, die ursprünglich aus Madagaskar herkommen.
  • Die bekannteste Wirkung des Nelkenöls ist seine schmerzlindernde Kraft bei Zahnschmerzen. Das Öl funktioniert wie ein lokales Betäubungsmittel. Es hat aber auch viele andere gesundheitliche Vorteile. Das Nelkenöl gehört zu den wichtigsten Antioxidantien in der Natur.

Nelkenöl Test: Favoriten der Redaktin

Das beste Nelkenblütenöl in BIO Qualität

Das beste Gewürznelken  Öl

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das beste ätherische Nelkenöl

Das beste Nelkenblütenöl aus Asien

Dieses Öl stammt aus Italien und wird mittels Wasserdampf aus den Nelken destilliert. Auf Alkohol wird dabei verzichtet. Das Produkt kann sowohl für Entspannungsbäder als auch in Lebensmitteln eingesetzt werden.

Eine Pipette zum Entnehmen des Öls ist im Lieferumfang dabei. Dieses Nelkenöl erfüllt die Standards ISO 9001, IQ-NET und HACCP und ist halal. Die Menge beträgt 40 mL.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Nelkenöl kaufst

Was sind Nelken?

Gewürznelken (Eugenia caryophyllus, Eugenia caryophyllata, gewürznelkenbaum, Nagerl und auch als Nelkenköpfchen bekannt) sind die intensiv duftenden und scharf schmeckenden Blütenknospen des Gewürznelkenbaumes. Die uns allen bekannte Blume Nelke hat mit Gewürznelken allerdings nichts zu tun.

Der Baum von Gewürznelken kann bis zu 10 Metern Höhe erreichen und ist dabei ein immergrüner Baum. Heutzutage wird der Gewürznelkenbaum in Sri Lanka, Sansibar, Madagaskar und Malaysia angebaut.

Die unreifen Knospen haben die stärkste Würzkraft und sind in diesem Zustand am meisten mit Nelkenöl angereichert.

Die unreifen Nelkenknospen haben eine grünliche Farbe, die für uns gewohnte dunkelbraune Farbe bekommen sie erst nach dem Trocknen.

Die richtige Zeitpunkt zum Knospen-Pflücken (müssen von Hand gepflückt werden) ist vor dem Erscheinen von Blütenblättern und wenn sie ihre Farbe von grün auf rosa wechseln.

Gewürznelken neben Ölfläschchen

Nelkenöl kann aus allen Bestandteilen des Gewürznelkenbaumes hergestellt werden. (Bildquelle: 123rf.com / 40162395)

Die frischen Knospen verlieren nach dem Trocknen ca. 75% ihres Gewichts. Qualitätsvolle Nelken sind fettig und sondern beim Drücken etwas Öl ab.

Die Qualität von getrockneten Knospen kannst du mit einem Wassertest prüfen. Wenn die Nelken im Wasser sinken oder sich zumindest mit dem Kopf nach oben stellen, spricht es für die höchste Qualität.

Die Nelken können in verschiedenen Formen auftreten:

  • Tee
  • Gewürz
  • Nelekenwasser (Spray)
  • Nelkenöl
  • Nelkensalbe
  • Nelken getrocknet (ganz)
  • Nelken gemahlen usw.

Im Mittelalter verwendeten die Menschen die Gewürznelken als Heilmittel gegen Pest und Cholera . Sie kauten nämlich die Gewürznelken und nutzten dies als schmerzlinderndes und antibakterielles Heilmittel.

Heute bleibt das Nelkenöl als alternatives Heilmittel bei verschiedenen Infektionen und dient als beliebtes ätherisches Öl für die Aromatherapie.

Wusstest du, dass Nelkenöl lange Zeit vor allem in der Zahnmedizin verwendet wurde?

Die schmerzstillende Wirkung des Nelkenöls kannst du bei Zahnschmerzen nutzen. Tupfe dazu ein oder zwei Tropfen des Pflanzenöls auf den betroffenen Zahn.

Wie wirkt das Nelkenöl?

Nelken haben ihren hauptsächlichen Einsatz in der Küche dank ihres intensiven Geschmacks, sind aber auch als multifunktionelles und natürliches Heilmittel bekannt.

Aus allen Teilen (Knospen, Blätter, Blüten) eines Gewürznelkenbaums ist es möglich ätherische Öle zu extraieren.

Für die Aromatherapie ist das Knospenöl am besten geeignet, da es hochwertiger ist und weniger Nebenwirkungen aufweist. Allerdings ist auch etwas teurer.

Wirkung von Nelkenöl auf den Körper:

  • antibakteriell
  • hilft gegen Viren
  • hilft gegen Mykoten
  • fördert die Durchblutung
  • tonisierend
  • schmerzlindernd
  • atemerfrischend
  • verdauungsförndernd
  • wärmend

Wirkung von Nelkenöl auf die Psyche:

  • anregend
  • stärkend
  • stimmungsaufhellend

Die bekannteste Wirkung des Nelkenöls ist seine schmerzlindernde Kraft bei Zahnschmerzen (funktioniert wie ein lokales Betäubungsmittel), aber es hat auch viele andere gesundheitliche Vorteile.

Das Nelkenöl gehört zu den wichtigsten Antioxidantien in der Natur. Es hemmt erfolgreich Entzündungen und wirkt intensiv auf die Psyche des Menschen. Dessen positive Wirkung beispielsweise bei Depressionen ist wissenschaftlich nachgewiesen.

Hilft Nelkenöl wirklich bei Zahnschmerzen?

Wie oben schon erwähnt ist das Nelkenöl ein bewährtes Hausmittel gegen Entzündungen und Verletzungen des Zahnfleisches sowie schmerzende Zähne. Besonders zu empfehlen ist (bei Zahnfleischentzündungen) Mundwasser mit Nelkenöl. Warum ist das so?

15% des Nelkenöls sind ätherische Öle und 70-85% davon besteht aus Eugenol, der wie ein lokales Betäubungsmittel wirkt. Deshalb ist es effektiv die Gewürznelken beim Zahnschmerzen zu kauen.

Die restlichen Inhaltsstoffe sind Beta-Caryophyllen und Oleanolsäure. Das Nelkenöl wirkt nicht nur wie ein Lokalanästhetikum, sondern auch intensiv antibakteriell und entzündungshemmend.

Es gibt verschiedene Verwendungsmöglichkeiten von Nelken bei Zahnschmerzen. Z.B. kannst du mit 1-2 Tropfen Nelkenöl ein vorher angefeuchtetes Wattestäbchen beträufeln und den Zahn einreiben. Innerhalb von ca. 7 Minuten sollten die Schmerzen schon zurückgehen.

Du kannst in der Apotheke verschiedene Tinkturen finden (rezeptpflichtig) und diese einmassieren oder einreiben. Es gibt auch nicht rezeptpflichtige Mittel online, in der Apotheke oder in der Drogerie.

Wofür ist Nelkenöl noch hilfreich?

Bei folgenden Anwendungsbeispielen solltest du im Falle einer Selbstbehandlung unbedingt mit Bedacht vorgehen, da bei falscher Dosierung des Öls Nebenwirkungen entstehen können und der Heilende Effekt nicht mehr erzielt werden kann.

Problem Beschreibung Anwendung
Zahnschmerzen Das Eugenol im Nelkenöl wirkt betäubend und hilft so ausgezeichnet gegen Zahnschmerzen. Du kannst das Nelkenöl pur auf die schmerzende Stelle auftragen oder eine getrocknete Gewürznelke kauen.
Mundgeruch Die ätherischen Öle der Nelke töten Bakterien ab und bekämpfen so störenden Mundgeruch. Mische einfach ein paar Tropfen Nelkenöl deinem täglichen Mundwasser bei.
Rückenschmerzen Nelkenöl wirkt aufgrund seiner betäubende Wirkung schmerzstillend. Trage das Nelkenöl auf die schmerzende Stelle auf und massiere es leicht ein.
Entzündungen im Mund und Rachenraum Nelkenöl ist aufgrund seiner antibakteriellen Wirkung ein natürliches Heilmittel bei Halsschmerzen und anderen Entzündungen im Mund und Rachenraum. Du kannst dir entweder eine Lösung zum Gurgeln zubereiten oder das Öl unverdünnt auf die betroffene Stelle auftragen.
Mücken Mücken haben einen sehr ausgeprägten Geruchssinn. Mit dem Geruch von Nelken kannst du die lästigen Insekten schnell loswerden. Du kannst entweder einfach eine geöffnete Flasche Nelkenöl auf den Tisch stellen oder einige Wattebäusche in Nelkenöl tränken. Das Öl kann auch in Duftlampen zum Einsatz kommen.

Was ist ein Nelkenöltampon?

Viele schwangere Frauen machen sich Sorgen, wenn der berechnete Geburtstermin schon überschritten ist und sie werden unruhig und ungeduldig. Dann kann ein Nelkentampon zum EInsatz kommen.

Es ist ein ganz einfacher Tampon in einer Nelkenöl-Mischung getränkt, der in die Vagina eingeführt wird.

Das Rezept dafür ist: 50 Tropfen Nelkenblätteröl gemischt mit 30ml Nachtkerzen-, Mandel- oder Sonnenblumenöl. Von dieser Mischung 5 Tropfen auf einen normalen Tampon geben und sechs Stunden lang tragen.

Wie kann ich Nelkenöl anwenden?

Es gibt viele verschiedene Anwendungsbereiche für Nelkenöl und fast ebensoviele Möglichkeiten, wie du das Öl anwenden kannst.

https://www.instagram.com/p/BprOOjhgkLY/

So kannst du zum Beispiel bei Zahnschmerzen, Rückenschmerzen oder Entzündungen das Öl auf die betroffenen Stellen auftragen und einreiben.

Ebenso gut eignet sich das Öl für Massagen oder Bäder. So kannst du die Wirkung auf größere Flächen ausdehnen. Bei Anwendungen im Mundbereich kannst du auch eine Lösung mit Nelkenöl anfertigen, mit der du spülen kannst.

Bei bakteriellen Infektionen, Bronchitis, Influenza und ähnlichen Beschwerden hilft Nelkenöl in Form einer Duftlampe oder als Inhalation. Bei Hautpilz und Akne kannst du Nelkenöl-Kompressen anlegen.

Nelkenöl kannst du auch als Tee trinken. Dann kann es zum Beispiel bei Darmkolik, Brechreiz und Verdauungsstörungen helfen.

Göttinger Tageblatt
Von Obstduft werden die Fruchtfliegen angezogen, intensive Öle mögen die Insekten allerdings nicht sehr gerne. Um Nelkenöl machen die Tiere für gewöhnlich einen großen Bogen. Am besten sollte das Öl in einer Duftlampe am Fenster platziert werden.

(Quelle: goettinger-tageblatt.de)

Verursacht die Anwendung des Nelkenöls Nebenwirkungen?

Nelkenöl verursacht nur bedingt Nebenwirkungen. Denn bei richtiger Dosierung ist es eher gut verträglich und löst kaum allergische Reaktionen aus. Bei der Dosierung sollten 0,5 % nicht überschritten werden.

Wenn doch, kann das Nelkenöl dann tatsächlich Gesundheitsprobleme verursachen. In seltenen Fällen können sogar Allergien entstehen.

Wenn es überdosiert wird, kann das Öl Gewebe und Zellen zerstören, sowie das genetische Material beeinflussen. So wirkt es nicht mehr antioxidativ, wenn es im Zusammenspiel mit dem Enzym P450 auftritt, da es infolgedessen gentoxisch und prooxidativ wird.

Bei Überdosierung können außerdem Erbrechen, Atemnot, Halsschmerzen, Nierenversagen und Leberschäden als Nebenwirkungen auftreten. Bevor Nelkenöl zusammen mit Medikamenten eingenommen wird, solltest du dich über die Verträglichkeit und Unbedenklichkeit informieren.

Gehe deshalb immer sehr sorgfältig mit der Dosierung, wenn du Nelkenöl z.B. für Heilzwecke verwenden möchtest.

Was kostet Nelkenöl?

Die Preise von Nelkenöl hängen von verschiedenen Faktoren ab:

  • Hersteller
  • Reinheit
  • Menge
  • Inhaltstoffe
  • Herkunftsland usw.

Einen allgemeinen Überblick findest du in der folgenden Tabelle:

Art Preis
Nelkenknospenöl ab 3,90€
Nelkenblätteröl ab 1,79€
Nelkenblütenöl ab 2,79€

Wo kann ich Nelkenöl kaufen?

Es gibt zahlreiche Anbieter von Nelkenöl, beispielsweise:

  • Naissance
  • Calei
  • Primavera
  • Aromatika
  • Baldini
  • Mystic Moments
  • Bombastus
  • Greenstyle
  • SALA
  • Ressources Naturalles uvm.

Du kannst ätherisches Nelkenöl in unterschiedlichen Onlineshops (auch in Amazon und Ebay), Drogerie (DM, Rossmann, Müller usw.), Supermarkt (Rewe, Netto usw.) Apotheken und Reformhäusern kaufen.

Wenn du das Nelkenöl in der Apotheke kaufst, hast du den Vorteil, dich vor Ort beraten zu lassen und dich für das richtige Öl entscheiden.

In Onlineshops musst du die Produktbeschreibungen genau lesen und diejenigen bevorzugen, die Bioqualität anbieten (empfehlenswert). Der Preis selbst sprich über die Qualität des Öls.

Nelkenöl aus dem konventionellen Anbau kann Schadstoffe erhalten, was die positive Wirkung des Öls mindert.

Welche Alternativen gibt es zu Nelkenöl?

Der bestimmende Geruch, Geschmack und die Wirkung von Gewürznelken machen größtenteils die enthaltenen ätherischen Öle vor allem Eugenol (Phenylpropanoid ) aus, deren Anteil bis zu 15% ausmacht.

In Bezug auf den Geschmack kann als Alternative auf Kapseln mit pulverisierten Gewürznelken zurückgegriffen werden, um die Wirkung der Pflanze nutzen zu können.

Entscheidung: Welche Arten von Nelkenöl gibt es und welche ist die richtige für dich?

Neben der Reinheit und Bioqualität des Nelkenöls ist auch der Teil der Pflanze für die Qualität entscheidend, aus der das Öl hergestellt wurde. Das Öl kann gewonnen werden aus

  • der Knospe
  • den Blättern
  • dem Stiel / der Blüten

Was zeichnet Nelkenknospenöl aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Wie bereits erwähnt ist das teuerste und aus Sicht der Gesundheit wertvollste Nelkenöl ist das Nelkenknospenöl. Für die Aromatherapie ist es zu empfehlen ein gutes Nelkenknospenöl zu kaufen, weil damit seltener Nebenwirkungen auftreten.

Vorteile
  • wirksam
  • weniger aggressiv für die Schleimhaut
Nachteile
  • teuer

Es duftet kräftig, warm-würzig und hat eine süßliche Note. Das ätherische Öl aus den Knospen hat eine gelbe bis bräunlich-gelbe Farbe. Vor der Nutzung ist immer aufzupassen, wie genau du es für deine Zwecke dosieren und verdünnen sollst.

Was zeichnet Nelkenblätteröl aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Das Nelkenblätteröl wird aus den Blättern und Zweigspitzen des Gewürznelkenbaumes durch Wasserdampfdestillation gewonnen. Das Öl besitzt auf die Gesundheit positiv wirkende Eigenschaften. Es wirkt erwärmend, fördert die Konzentration und regt an. Das Nelkenblätteröl duftet würzig, kräftig und warm.

Weitere Eigenschaften:

  • stark antibakteriell
  • antiviral
  • krampflösend
  • schmerzlindernd
  • insektenabwehrend
  • gegen Müdigkeit

Das Öl kann gut bei Akne, Candida-Arten, bakterieller Kolitis und bei Atemwegsproblemen durch Inhalationen, Einreibungen und Ölbäder eingesetzt werden.

Im Vergleich zum Knospenöl ist es günstiger, aber da es ganz aggressiv auf die Schleimhäute wirken kann, ist es zu empfehlen zur reinen Raumbeduftung oder zu kosmetischen Zwecken (vorsichtig dosieren) mit weniger therapeutischen Absichten zu benutzen.

Vorteile
  • günstig
  • wehrt Insekten ab
  • antibakteriell
Nachteile
  • hautreizend
  • weniger qualitätsvoll

Was zeichnet Nelkenstielöl/Blütenöl aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Mit seiner Wirkung ist das Nelkenstielöl ähnlich an Nelkenblätteröl ist dabei hochkonzentriert, deshalb ist es wichtiger sehr sparsam anzuwenden. Durch die Mischung mit anderen Ölen lassen sich unterschiedliche Aromas herzustellen.

Vorteile
  • günstig
  • stark antibakteriell
  • hochkonzentriert
  • sparsam
Nachteile
  • hautreizend
  • weniger qualitätsvoll

Das Öl wird durch Wasserdampfdestillation aus den getrockneten und klein geschnittenen Stiele der Blütenknospen hergestellt. Mit der Zeit und mit der Kontakt mit den Stoffen, die Eisen enthalten färbt sich das Öl dunkel.

Verschiedene neue Studien haben bewiesen, dass das Nelkenstielöl einer der stärkesten antibakteriell und analgetisch wirkenden ätherisschen Ölen gehört. Es kann für die verschiedene Zwecken angewendet werden angefangen von Zahn- und Zahnfleischinfektionen bis hin zu Akne, wie das Nelkenblätteröl.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Nelkenöl vergleichen und bewerten

Im Folgenden zeigen wir dir, anhand welcher Kriterien du Nelkenöle gut vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es für dich leichter, einen Überblick zu bekommen und dich für ein passendes und effektives Produkt zu entscheiden.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um folgende Kriterien:

  • Reinheit
  • Anwendung
  • Verpackung

Nachfolgend kannst du lesen, was es mit den jeweiligen Kriterien auf sich hat und erfährst, weshalb es für dich sinnvoll ist, ein Öl anhand der Kriterien zu erwerben oder eben nicht.

Reinheit

Der Preis eines Nelkenöls selbst spricht meist über die Qualität des Öls. Es ist empfehlenswert sich für die Bioqualität (100% reine ätherische Öle) zu entscheiden.Das Nelkenöl aus dem konventionellen Anbau oder naturidentisch und synthetisch hergestellten Ölen kann Schadstoffe erhalten, was die positive Wirkung des Öls vermindert.

Die Produkte, deren Erzeugnisse aus ökologischem Landbau kenntlich gemacht sind, versprechen Schadstofffreiheit. Es ist wichtig, auch auf das Herkunftsland zu achten, da je nach Herkunft die Zusammensetzung der Öle variiert.

Tipps zu beachten:

  • Beachte die Angaben des Pflanzenteils, woraus das Öl hergestellt ist.
  • Schaue auf das genaue Verhältnis mit den hinzugemischten Ölen.
  • Gewinnungsverfahren beachte(Wasserdestillation vs. Blätter des Nelkenbaums mit zu verwenden).
  • Beachte die genaue Füllmenge
  • In Deutschland wird keine Therapieform angegeben, außer es ist ein Arzneimittel.

Anwendung

Ganz wichtig bei der äußeren Anwendung ist die gute Verdünnung des Nelkenöls. Das Nelkenöl sollte einen Anteil von maximal 0,5% ausmachen. Andernfalls können Nebenwirkungen zum Vorschein treten und Hautreizungen entstehen.

Bezüglich der inneren Anwendung solltest du umso vorsichtiger sein. Zur inneren Anwendung eignet sich das Inhalieren (Dosierung wieder in Maßen). Wenn dein Ziel dafür nicht vorherbestimmt ist, dann greife besser auf Alternative Verwendungsformen zurück wie einen Tee aus getrockneten Nelkenknospen.

So werden deren Inhaltsstoffe stark verdünnt und gut verträglich aufgenommen. Dies hilft etwa bei Verdauungsbeschwerden.

Verpackung

Beachte vor dem Kauf, dass das Nelkenöl in einer dunklen Flasche abgefüllt und vor dem Licht geschützt wird. Wenn das Nelkenöl vor dem Licht nicht geschützt ist, verliert es schnell die wertvollen Inhaltsstoffe.

Auch Wärme wirkt negativ auf das Nelkenöl. Die Zimmertemperatur ist ganz normal für die Lagerung. Als beste Verpackungen zur Lagerung für Nelkenöl gelten Violettglasfläschchen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Nelkenöl

Kann das Nelkenöl bei Kindern angewendet werden?

Das Nelkenöl sollte bei jüngeren Kindern nicht angewendet werden, das es sehr reizend sein und allergisch reagieren kann.

Erst nach dem zwölften Lebensjahr kann das ätherische Nelkenöl bei der richtigen Dosierung für die Kinder benutzt werden.

Kann man das ätherische Nelkenöl als Raumduft mit Holzstäbchen verwenden?

Ja, da Öl kann für den Räumer, als auch zur Verwendung mit Holzstäbchen und sogar für den Saunaaufguss angewendet werden.

Was sind Nelkenkapseln?

Nelkenkapseln bestehen aus Gewürznelken und Gelatine. Sie gelten als Nahrungsergänzungsmittel. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge solltest du nicht überschreiten.

Bewahre die Kapseln außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Kinder dürfen die Kapseln erst ab dem 12. Lebensjahr einnehmen.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://de.wikihow.com/Nelken%C3%B6l-herstellen

[2] https://www.zentrum-der-gesundheit.de/gewuerznelken.html

Bildquelle: 123rf.com / 40162395

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte