
Unsere Vorgehensweise
Noni gilt inzwischen seit einiger Zeit als Geheimtipp unter den Superfoods. Der Frucht des Noni-Baumes werden sowohl Heilkräfte als auch viele positive Wirkungen für Körper und Geist zugeschrieben. Es gibt bis jetzt jedoch nicht viele wissenschaftliche Studien die sich mit der Wirkung von Noni-Produkten auseinandersetzen und die Ergebnisse sind nicht immer eindeutig.
In unserem großen Noni Test 2023 präsentieren wir dir verschiedene Noni-Produkte. Wir haben Säfte, Kapseln und Pulver aus Noni miteinander verglichen und dir die Vor- und Nachteile sowie Anwendungsgebiete der verschiedenen Produkte übersichtlich dargestellt. Weiterhin haben wir dir den Inhalt der wichtigsten Studien zum Thema Noni aufgearbeitet.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Noni Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Kauf- und Bewertungskriterien für Noni Produkte
- 4 Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Noni Produkte kaufst
- 4.1 Was ist die Nonifrucht und wie wirkt sie?
- 4.2 Welchen Geschmack hat die Noni-Frucht?
- 4.3 Wann und für wen ist die Einnahme der Nonifrucht sinnvoll?
- 4.4 Welche Pflanzenteile werden von der Nonifrucht verarbeitet?
- 4.5 Was kosten Noniprodukte?
- 4.6 Wo kann ich Noniprodukte kaufen?
- 4.7 Welche Arten von Produkten aus der Nonifrucht gibt es?
- 4.8 Was muss ich bei der Einnahme von Noni beachten?
- 4.9 Welche Alternativen gibt es zur Nonifrucht?
- 4.10 Konnte die Wirksamkeit von Noni wissenschaftlich erwiesen werden?
- 4.11 Können Noni-Produkte mit Schadstoffen belastet sein?
- 4.12 Welche Nebenwirkungen kann der Verzehr der Nonifrucht haben?
- 4.13 Kann ich Noni in der Schwangerschaft und Stillzeit zu mir nehmen?
Das Wichtigste in Kürze
- Die Frucht des Nonibaums stammt ursprünglich aus der Südsee. Sie wird von den dort lebenden Einheimischen wegen ihrer Heilkräfte sehr geschätzt und auch als „Frucht des Lebens“ bezeichnet.
- Noni gilt als Superfood mit vielen positiven Eigenschaften für die körperliche Verfassung und geistige Leistungsfähigkeit. Bis heute haben sich nur wenige Studien mit den verschiedenen Wirkungen auseinandergesetzt.
- Es existieren viele Darreichungsformen die den starken und speziellen Geschmack etwas neutralisieren und so die tägliche Aufnahme von Noni angenehm und unkompliziert wie möglich machen.
Noni Test: Favoriten der Redaktion
Die besten Noni-Kapseln
Die Noni-Frucht-Extrakt-Kapseln von Time Health sind ohne Füllstoffe, Bindemittel und Zusätze hergestellt. Die Kapselhülle besteht aus einem pflanzlichen Material, daher sind diese Noni-Kapseln auch für Vegetarier und Veganer bestens geeignet.
Kunden schätzen an diesem Produkt ganz besonders, dass keine unnötigen Zusatzstoffe beigefügt worden sind, sowie das gute Preis-Leistungsverhältnis. Durch den kompakten Formfaktor sind diese Kapseln auch der ideale Begleiter für unterwegs und auf Reisen.
Der beste Noni-Saft
Dieser Noni-Saft von Ayursana ist sowohl in einzelnen 1000 ml Flaschen als auch im Dreierpack erhältlich. Die zur Herstellung verwendeten Früchte werden nicht mit Pestiziden, Herbiziden oder Kunstdünger behandelt was einen hohen Reinheitsgrad des Saftes garantiert.
Dem Saft werden keine künstlichen Konservierungs- oder Aromastoffe beigesetzt. Diese Naturbelassenheit führt zu einer besonders guten Verträglichkeit.
Das beste Noni-Pulver
Das Noni-Fruchtpulver von Indigo Herbs ist sowohl in einer 100g als auch in einer 250g Vorratspackung erhältlich. Es ist reich an Vitamin C und vielen anderen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen.
Durch die praktische Pulverform kann dieses Pulver leicht in verschiedenen Getränken oder sonstigen Flüssigkeiten aufgelöst werden. Dadurch ist die Einnahme besonders unkompliziert. Es ist bio-zertifiziert und enthält 100% reine botanische Zutaten.
Kauf- und Bewertungskriterien für Noni Produkte
Beim Kauf von Noni-Produkten kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:
- Darreichungsform
- Ziel der Anwendung
- Qualität der Inhaltsstoffe
- Zuckerzusatz und sonstige Inhaltsstoffe
Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.
Darreichungsform
Du kannst Noni in verschiedenen Formen zu dir nehmen. Natürlich hast du zum einen die Möglichkeit die Noni-Frucht selbst in Rohform zu verzehren. Aufgrund ihrer exotischen Herkunft ist es jedoch nicht ganz einfach eine solche zu erwerben.
Aus diesem Grund und auch wegen des doch sehr speziellen Geschmacks empfinden viele Menschen es als angenehmer, Noni in verarbeiteter Form zu konsumieren.
Die am häufigsten im Einzelhandel erhältlichen Noni-Produkte sind:
- Noni-Saft
- Noni-Tee
- Noni-Creme
- Noni-Pulver
- Noni-Kapseln
Bei der Frage welche Darreichungsform für dich die richtige ist kommt es in erster Linie auf deine persönlichen Präferenzen an. Am häufigsten wird Noni-Saft angeboten. Dieser kann gegebenenfalls mit anderen Säften oder Wasser vermischt werden um den intensiven bitteren Geschmack etwas zu neutralisieren.
Noni-Tee wird nahezu immer in losen Blättern verkauft. Das bedeutet dass du entweder selbst befüllbare Teebeutel oder ein sogenanntes Tee-Ei benötigst um ihn zuzubereiten.
Noni-Creme wird insbesondere zur Verbesserung des Hautbildes eingesetzt.
Ziel der Anwendung
Die Ziele der Anwendung können sein:
- Es bietet sich an zur Verbesserung des Hautbilds auf Creme mit Noni zurückzugreifen da diese durch das direkte Aufbringen auf die Haut den unmittelbarsten Effekt hat. Bei Noni-Creme handelt es sich in der Regel um eine Hautcreme der zu einem gewissen Anteil Noni-Saft beigemischt wurde.
- Noni-Saft dagegen bietet sich besonders dann an wenn du Noni zur Stärkung deines Immunsystems einnehmen möchtest. Auch lässt er sich aufgrund der geringen Tagesdosis besonders leicht einnehmen indem man ihn mit anderen Säften oder in einen Smoothie mischt.
- Noni-Tee wird besonders von Menschen getrunken die ihre Konzentrationsfähigkeit und sonstige mentale Kapazitäten stärken möchten. Dadurch dass er in losen Blättern ausgeliefert wird muss er im Gegensatz zu den anderen vorgestellten Darreichungsformen erst zubereitet werden.
Vor dem Kauf eines Noni-Produktes ist es wichtig, dass du dir genau überlegst was du mit der Einnahme erreichen möchtest.
Qualität der Inhaltsstoffe
Wenn du dich für den Kauf von Noni-Saft oder -creme interessierst solltest du auf die Qualität der Inhaltsstoffe achten. Die Frucht sollte im Idealfall erst reif geerntet und nach der Ernte umgehend verarbeitet werden.
Allgemein lässt sich sagen dass der hochwertigste im Handel erhältliche Noni-Saft püriert wird. Andere Säfte werden dagegen gepresst. Bei diesem Verfahren gehen potentiell viele hochwertige Inhaltsstoffe und Vitamine verloren.
Weiterhin sind sowohl die Herkunft als auch der Reinheitsgrad der verwendeten Inhaltsstoffe wichtig um eine höchstmögliche Verträglichkeit sicherzustellen.
Herkunft
Noni-Früchte wachsen auf Hawaii, den Küsten von Mittelamerika und Madagaskar und auf den polynesischen Inseln. Du solltest darauf achten, dass das von dir gekaufte Produkt Noni von einem der genannten Orte enthält.
Andere Herkunftsländer deuten auf eine Aufzucht der Früchte in Gewächshäusern oder unter Laborbedingungen hin. Diesen Früchten wird eine schwächere Wirkung und ein geringerer Vitamingehalt nachgesagt.
Reinheitsgrad
Der Reinheitsgrad gibt dir eine Auskunft darüber inwiefern das Produkt frei von Verunreinigungen, Schwermetallen und Rückständen von Pflanzenschutzmitteln ist.
Du solltest bei Noni-Saft darauf achten, dass dieser unter Laborbedingungen auf Verunreinigungen untersucht wurde.
Wenn du dich für Noni-Fruchtsaft interessierst achte darauf 100%igen Noni-Direktsaft zu dir zu nehmen. Dieser ist am naturbelassensten und wurde nicht mit Wasser verdünnt oder aus Konzentrat gewonnen. Das Trinken eines solchen Saftes kommt dem Verzehr einer Noni-Frucht direkt vom Baum am nächsten.
Zuckerzusatz und sonstige Inhaltsstoffe
Beim Kauf von Noni-Produkten solltest du darauf achten, ob diesen im Herstellungsprozess Zucker oder sonstige Inhaltsstoffe beigesetzt worden sind. Insbesondere das Beisetzen von verschiedenen Zuckerarten wie Glucose oder Fructose erhöht den Kaloriengehalt erheblich.
Auch für Diabetiker ist es wichtig darauf zu achten. ob den Noni-Produkten die sie konsumieren möchten Zucker beigesetzt wurde.
Die am häufigsten verwendeten Zuckerarten sind
- Fructose
- Saccharose
- Sirup
- Dicksaft
Vermeide solche Artikel wenn möglich und wähle stattdessen möglichst naturbelassene Alternativen die frei von Zuckerzusätzen sind.
Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Noni Produkte kaufst
Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Noni zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
Was ist die Nonifrucht und wie wirkt sie?
(Bildquelle: Jason Miller / unsplash)
Es existieren bis heute nur vereinzelte wissenschaftliche Studien die sich mit dem Wirkungspotential der Noni-Frucht auseinandersetzen. Es wird angenommen, dass sowohl das Herkunftsland als auch der Ernteprozess der getesteten Noni-Früchte einen Einfluss auf das Vorkommen der verschiedenen Nährstoffe in der Frucht haben könnten(1).
Daher lassen sich die Erkenntnisse die zum Beispiel beim Testen einer Noni-Frucht aus Hawaii gewonnen worden sind nicht zwangsläufig auf Früchte, die an anderen Orten gewachsen sind, übertragen.
Es gibt jedoch verschiedene Berichte von Einzelpersonen über positive Effekte die sich immer wieder bezüglich bestimmter Eigenschaften überschneiden. Die am häufigsten genannten haben wir dir hier kurz zusammengefasst:
- Stärkung des Immunsystems
- Verbesserung des Hautbildes
- Erhöhte Konzentrationsfähigkeit
Durch die vielen enthaltenen Vitamine, Aminosäuren und Enzyme hat die Frucht des Noni-Baumes für viele Menschen einen positiven Effekt auf das allgemeine Körpergefühl.
Welchen Geschmack hat die Noni-Frucht?
Die meisten Menschen die Noni bereits probiert haben beschreiben ihren Geschmack als relativ streng und bitter, manche vergleichen das Geschmackserlebnis mit leicht ranzigem Käse.
(Bildquelle: Brian Dorff / pixabay)
Aus diesem Grund bietet es sich an insbesondere Noni-Saft mit anderen süßeren Säften wie zum Beispiel Traubensaft zu vermengen oder ihn als Smoothie mit anderen süßen Früchten zuzubereiten um einen angenehmeren Verzehr zu ermöglichen.
Wann und für wen ist die Einnahme der Nonifrucht sinnvoll?
Noni ist in nahezu allen Darreichungsformen sehr bekömmlich und daher auch für Menschen mit empfindlichem Magen geeignet.
Bei der gleichzeitigen Einnahme mit speziellen Medikamenten kann es zu Wechselwirkungen kommen. Benötigst du eine regelmäßige Medikation sprich daher am besten kurz mit deinem Arzt ab ob Wechselwirkungen von deinem Medikament und Noni bekannt sind.
Welche Pflanzenteile werden von der Nonifrucht verarbeitet?
In seinem Herkunftsland Polynesien wird auch die Rinde des Nonibaumes häufig gekaut oder für verschiedene Aufgüsse verwendet da auch ihr heilende Kräfte zugeschrieben werden.
Was kosten Noniprodukte?
Produktart | Ungefährer Preis |
---|---|
Noni-Saft | ab 25€ für 1000 ml |
Noni-Kapseln | ab 20€ für 120 Kapseln |
Noni-Pulver | ab 15€ für 100g |
Noni-Creme | ab 12€ für 100 ml |
Es kann sich durchaus lohnen etwas mehr auszugeben und in ein Noni-Produkt mit hohem Reinheitsgrad und sehr hochwertigen Inhaltsstoffen zu investieren. Diesen wird allgemein eine positivere Wirkung nachgesagt als vergleichbaren Produkten von geringerer Qualität.
Wo kann ich Noniprodukte kaufen?
Möchtest du dir dein gewähltes Noni-Produkt bequem und einfach direkt nach Hause liefern lassen sind die folgenden Onlineshops ein guter Anlaufpunkt:
- amazon.de
- dm.de
- bringmeister.de
- mueller.de
Noni ist noch nicht besonders weit verbreitet und daher vor allen Dingen in spezialisierten Reformhäusern erhältlich.
Welche Arten von Produkten aus der Nonifrucht gibt es?
- Noni-Saft
- Noni-Kapseln
- Noni-Creme
- Noni-Tee
Die Anwendungsgebiete sowie die Vor- und Nachteile der verschiedenen Arten von Noni-Produkten haben wir dir im folgenden kurz zusammengefasst:
Produktart | Anwendungsgebiet | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|
Nonisaft | Stärkung des Immunsystems | lässt sich mit anderen Säften vermischen oder als Smoothie mixen | gewöhnungsbedürftiger Geschmack, Dosierbarkeit |
Noni-Kapseln | Steigerung der Konzentrationsfähigkeit | leicht dosierbar, relativ geschmacksneutral | vergleichsweise hoher Preis, einige Produkte nicht für Allergiker oder Veganer geeignet |
Noni-Creme | Verbesserung des Hautbildes | lässt sich direkt auf die betroffenen Körperregionen auftragen | teilweise nur geringer Noni-Anteil, zieht eher langsam ein |
Noni-Tee | Regulierung der Verdauung | gegenüber der Noni-Frucht angenehmer Geschmack | etwas kompliziert in der Zubereitung |
Wenn du den eher unangenehmen Geschmack der Noni-Frucht umgehen möchtest solltest du dir Noni-Tee genauer anschauen.
Er wird nicht aus den Früchten selbst sondern aus den Blättern des Noni-Baumes gewonnen und hat daher einen angenehmeren Geschmack.
Was muss ich bei der Einnahme von Noni beachten?
(Bildquelle: Drew Jemmet / unsplash)
Damit die Noni-Frucht ihre verdauungsstärkende Wirkung vollumfänglich entfalten kann, solltest du dass von dir ausgewählte Präperat etwa eine Stunde vor deiner geplanten Mahlzeit einnehmen.
Welche Alternativen gibt es zur Nonifrucht?
- Açai-Beeren
- Avocado
- Granatapfel
- Rote Beete
- Papaya
- Chia-Samen
Jedem dieser Lebensmittel werden zahlreiche positive Eigenschaften nachgesagt die sie zu einer brauchbaren Alternative zur Noni-Frucht machen.
Konnte die Wirksamkeit von Noni wissenschaftlich erwiesen werden?
Es existieren verschiedene klinische Studien die festgestellt haben wollen dass sich der Verzehr von Noni-Produkten positiv auf den Cholesterinspiegel auswirken(2, 3) oder den Blutzuckerspiegel bei Diabetespatienten regulieren kann(4).
Im Rahmen dieser Studien wurden jedoch lediglich die Blutwerte vor und nach der Aufnahme von Noni gemessen. Es wurde im Anschluss nicht ermittelt ob die Studienteilnehmer tatsächlich auch selbst eine Besserung ihrer Symptome feststellen konnten.
Weiterhin existiert eine wissenschaftliche Untersuchung die sich mit der Auswirkung von Noni-Extrakt auf die Hörfähigkeit bei Frauen auseinandergesetzt hat(5).
Es konnte zwar eine Verbesserung des Gehörs im linken aber nicht im rechten Ohr nachgewiesen werden. Weiterhin war die Anzahl der teilnehmenden Personen mit neun Studienteilnehmerinnen sehr gering und lässt sich daher nur schwer auf die Allgemeinheit übertragen.
(Bildquelle: Bee Naturalles / unsplash)
Auch die Frage, ob Noni sich lindernd auf die nach einer Narkose auftretende Übelkeit auswirken kann, konnte nicht abschließend geklärt werden(6).
Halte dir jedoch ebenfalls vor Augen dass eine fehlende wissenschaftliche Evidenz nicht zwangsläufig bedeutet dass Noni den geprüften Effekt überhaupt nicht hat.
Es heißt lediglich dass ein solche Wirkung unter Laborbedingungen nicht zweifelsfrei nachgewiesen werden konnte.
Können Noni-Produkte mit Schadstoffen belastet sein?
Durch ihren säuerlich-fauligen Geschmack ist die Noni-Frucht für natürliche Schädlinge relativ uninteressant und muss daher nur in äußerst geringem Maße mit Pestiziden und Pflanzenschutzmitteln behandelt werden.
Welche Nebenwirkungen kann der Verzehr der Nonifrucht haben?
Zum jetzigen Zeitpunkt kann daher davon ausgegangen werden dass die Einnahme von Noni-Produkten bei Einhaltung der empfohlenen täglichen Verzehrmenge unbedenklich ist.
Kann ich Noni in der Schwangerschaft und Stillzeit zu mir nehmen?
Beachte jedoch dass diese Tests mit Mäusen und Ratten durchgeführt worden sind und sich ihre Ergebnisse deswegen nicht problemlos auf den Menschen übertragen lassen.
Aufgrund der uneindeutigen Studienlage solltest du Noni-Produkte daher eher vermeiden wenn du schwanger bist oder stillst. Möchtest du trotz deiner Schwangerschaft keinesfalls auf Noni verzichten lass dich vor der Einnahme auf jeden Fall von deinem behandelnden Arzt beraten.
Bildquelle: Acevedo/ 123rf
Einzelnachweise (13)
1.
West B., Deng S., Isami F., Uwaya A., Jensen C. The potential health benefits of noni juice: a review of human intervention studies.
Quelle
2.
Wang M.-Y., Peng L., Weidenbacher-Hoper V., Deng S., Anderson G., West B. J. Noni juice improves serum lipid profiles and other risk markers in cigarette smokers.
Quelle
3.
Sasnan, G. S., Hanani, E., & Kristianto, J. Effect of Morinda citrifolia fruit extract capsule on total cholesterol levels in patients with hypercholesterolemia.
Quelle
4.
P, Sabitha & Adhikari, Prabha & Rukmini, Shetty & Hegde, Anupama & Kamath, Asha. The beneficial effects of Noni fruit juice in diabetic patients.
Quelle
5.
Langford, J., A. Doughty, et al. Effects of Morinda citrifolia on quality of life and auditory function in postmenopausal women.
Quelle
6.
Prapaitrakool S, Itharat A. Morinda citrifolia Linn. for prevention of postoperative nausea and vomiting.
Quelle
7.
Millonig, G., Stadlmann, S., & Vogel, W. Herbal hepatotoxicity: acute hepatitis caused by a Noni preparation (Morinda citrifolia).
Quelle
8.
Stadlbauer, V., Fickert, P., Lackner, C., Schmerlaib, J., Krisper, P., Trauner, M., & Stauber, R. E. Hepatotoxicity of NONI juice: report of two cases.
Quelle
9.
Quelle
10.
Quelle
11.
West, B. J., Su, C. X., & Jensen, C. J. Prenatal toxicity test of Morinda citrifolia (noni) fruit.
Quelle
12.
Marques, N. F., Marques, A. P., Iwano, A. L., Golin, M., De-Carvalho, R. R., Paumgartten, F. J., & Dalsenter, P. R. Delayed ossification in Wistar rats induced by Morinda citrifolia L. exposure during pregnancy.
Quelle
13.
Wang, M. Y., Hurn, J., Peng, L., Nowicki, D., & Anderson, G. A multigeneration reproductive and developmental safety evaluation of authentic Morinda citrifolia (noni) juice.
Quelle