
Unsere Vorgehensweise
Du möchtest deinem Körper mal wieder etwas richtig Gutes tun? Du möchtest Maßnahmen zur Vorbeugung von Krebs treffen und das am liebsten alles auf natürlicher Basis? Dann empfehlen wir dir Olivenblattextrakt Präparate auszuprobieren. Sie sind unabdingbar, um die Wundheilung deines Körpers zu fördern, Entzündungen zu heilen und Krebs vorzubeugen.
Damit du das beste Olivenblattextrakt Präparat für dich finden kannst, wollen wir bei deiner Entscheidung mit unserem großen Olivenblattextrakt Test 2023 helfen. Wir haben Kapseln, Cremes, Liquids und Zahnpasta miteinander verglichen und die jeweiligen Vor- und Nachteile zusammengestellt. Zusätzlich präsentieren wir dir ausführliche Hintergrundinformationen rund um das Thema. Das soll dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.
Das Wichtigste in Kürze
- Das Olivenblattextrakt wird in den letzten Jahren immer häufiger zur Linderung von Entzündungen und zur Heilung bestehender Wunden eingesetzt. Auch Krebs kann mit diesem wässrigen Extrakt des Olivenbaumblattes vorgebeugt werden.
- Das wässrige Blatt der Olivenbäume kann in vier verschiedenen Formen angewandt werden: als Kapseln, Cremes, Zahnpasta oder Liquids. Diese sind in allen Größen und Preisklassen erhältlich.
- Kapseln sind vordosiert und eignen sich besonders gut für unterwegs. Cremes, Liquids und Zahnpasta musst du selbst dosieren.
Olivenblattextrakt Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Allround Olivenblattextrakt
- Die besten Olivenblattextrakt Kapseln
- Das beste Olivenblattextrakt Liquid
- Die beste Olivenblattextrakt Zahnpasta
- Die beste Olivenblattextrakt Creme
Das beste Allround Olivenblattextrakt
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Kapseln sind ein handliches Präparat mit einem soliden Preis-Leistungsverhältnis. Das wässrige Blatt des Olivenbaums wird hier in Form von Kapseln oral eingenommen, wobei du jedoch nicht mehr als eine Kapsel pro Tag konsumieren solltest. Mit einem Nettogewicht von 141g ist das Produkt schnell in der Tasche verstaut und eignet sich ideal für unterwegs. Eine Kapsel hat eine Dosierung von 650 mg und sollte stets mit Flüssigkeit konsumiert werden. Das vegane und zusatzfreie Produkt wird bei den Kunden insbesondere für seine verdauungsfördernde und entzündungshemmende Wirkung sehr geschätzt.
Diese Kapseln von erfreuen sich bei ihren Nutzern großer Beliebtheit, nicht zuletzt aufgrund ihrer antiinflammatorischen Wirkung. Wenn du auf der Suche nach einem schnell wirkenden und wundheilungsfördernden Produkt bist, bei dem die Dosierung bereits vorgenommen wurde, dann ist dieses Präparat sicherlich die beste Wahl für dich.
Die besten Olivenblattextrakt Kapseln
Effective Nature Olivenblattextrakt in Kapseln
Die Kapseln beinhalten hochwertiges Olivenbaumextrakt und sind vegan, lactose- und glutenfrei.
Die Hülle der Kapseln bestehen aus Hydroxypropylmethylcellulose, dieser Stoff beinhalten keine Gelatine. Dadurch sind die Kapseln vegan, aber auch gluten- und lactosefrei. Gefüllt sind sie mit hochwertigem Olivenblattextrakt, welches vor allem durch den sekundären Pflanzenstoff Oleuropein viele positive Eigenschaften für deinen Körper besitzt.
Die Kapseln ermöglichen dir eine leichte Dosierung. Zudem sind sie geschmacksneutral, was vorteilhaft ist, solltest du den Geschmack von Olivenblattextrakt nicht mögen. Die Packung enthält 60 Kapseln – ein Vorrat für eine lange Zeit. Der Fachhändler MyFairTrade bietet dir zudem mit vielen weiteren interessanten Informationen die Möglichkeit, dich intensiver mit den Kapseln auseinander zusetzen .
Das beste Olivenblattextrakt Liquid
Das flüssige wird ganz einfach der Nahrung dazugegeben und überzeugt seine Nutzer durch seine handliche Form. Mit einem Gewicht von 141g eignet sich dieses zusatzstofffreie Liquid auch besonders gut für unterwegs.
Dieses Präparat regt wirkt nicht nur entzündungshemmend, sondern entgiftet auch den Körper. Bei vielen Kunden wird es auch mit Erfolg zur Bekämpfung einer Borrelioseinfektion eingenommen.
Die beste Olivenblattextrakt Zahnpasta
Wenn du richtig schön strahlende Zähne haben möchtest und lästige Entzündungen im Mund- und Rachenraum bekämpfen möchtest, dann ist die Olivenblattextrakt Zahncreme von Sinoplasan definitiv die beste Wahl. Mit einer kompakten Größe von 75 ml kannst du diese Zahnpasta auch überall mit hinnehmen.
Diese Olivenblattextrakt Zahncreme überzeugt bei seinen Nutzern durch seine zusatzfreie Konzentration und die positiven Effekte, die sie auf den Mund- und Rachenraum hat. Das Produkt schmeckt nach Minze und wird bei den Kunden vor allem für seinen sanften Geschmack geschätzt.
Die beste Olivenblattextrakt Creme
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die OLIVENBLATT-Extrakt Creme Tube von Sinoplasan überzeugt nicht nur durch ihre hochwertige Qualität, sondern auch durch ihre Wirkung auf die Haut. Diese Creme ist frei von Zusatzstoffen und wird bei ihren Kunden vor allem aufgrund ihrer Verbesserung des Hautbildes sehr geschätzt.
Das Produkt kann am ganzen Körper aufgetragen werden und fördert somit nicht nur die Wundheilung, sondern auch die Reduktion von Pickeln im Gesicht. Wenn du also auf der Suche nach einem Produkt bist, das dein Hautbild sichtbar verbessert, dann ist diese Creme von Sinoplasan definitiv eine gute Entscheidung.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Präparate mit Olivenblattextrakt kaufst
Was ist Olivenblattextrakt?
Das Extrakt von Olivenblättern hat antioxidative Wirkungen. Das bedeutet, dass dieses Extrakt die Wundheilung fördert und Entzündungen schneller zurückgehen lässt. Dies sind jedoch nicht die einzigen Vorteile für die Gesundheit, so hilft es auch beim Abnehmen und wirkt sich positiv auf die Leber des menschlichen Körpers aus.
Zudem wirkt das Olivenblattextrakt entgiftend, kann das Wachstum von Krebszellen verhindern und wirkt vorbeugend gegen Krebs. Viele nehmen es auch zur Verbesserung des Hautbildes oder zur Verhinderung von Hautschädigungen durch UV-Licht. Auch bei Arthrose kann das wässrige Extrakt des Olivenbaums zur Heilung von Gelenkschäden eingesetzt werden.
Wie wirkt Olivenblattextrakt, welche Effekte hat es und wie wird es eingenommen?
So können wir generell sagen, dass das wässrige Blatt des Olivenbaums sowohl antibakteriell und entzündungshemmend als auch immunsystemstärkend und antiparasitär wirkt.
(Bildquelle: pixabay.com / Monfocus)
Aufgrund seiner positiven Wirkungen auf den menschlichen Körper kann das Olivenblattextrakt auch bei folgenden Beschwerden angewandt werden:
- Verdauungsbeschwerden
- Blasenentzündung
- Erkältungen oder Grippe
- Herz- oder Kreislaufbeschwerden
- Verdauungsbeschwerden: Verdauungsschädigende Bakterien werden dank des Olivenblattextrakts aus dem Körper gespült. Außerdem fördert es die Wundheilung der entzündeten Darmstellen.
- Blasenentzündung: Das wässrige Blatt des Olivenbaums kann Pilzsporen zerstören und wird deshalb auch im Genitalbereich zur Vorbeugung oder zur Behandlung von Pilzinfektionen angewandt.
- Erkältungen oder Grippe: Das Extrakt von Olivenbäumen wirkt antibakteriell und kann dir demzufolge während einer Erkältung und Grippe beim Kampf gegen die lästigen Bakterien behilflich sein.
- Herz- oder Kreislaufbeschwerden: Häufig sind Bakterien die Ursache für Herz- oder Kreislauferkrankungen. Diese breiten sich über die Blutgefäße im Körper aus und verursachen Entzündungen. Mit der Einnahme des Olivenblattextraktes kannst du solche Beschwerden vorbeugen.
Das wässrige Blatt des Olivenbaums ist also sehr hilfreich bei der Behandlung von Entzündungen im Körper und bei zahlreichen weiteren Beschwerden, wie Gicht, Bluthochdruck oder Arthrose.
Das Olivenblattextrakt kann in vier verschiedenen Formen eingenommen werden:
- Kapseln
- Creme
- Zahnpasta
- Liquids
Damit führst du deinem Körper wertvolle Bitterstoffe zu, die er im Kampf gegen Bakterien gut gebrauchen kann.
Was kosten Olivenblattextrakte?
Bei den Kapseln liegen die Preise zwischen 17 bis 35 Euro. Je mehr Kapseln in einer Packung und je höher die Dosierung, desto teurer das Produkt. In Deutschland gibt es Dosierungen zwischen 300 mg bis 1000 mg zu kaufen.
Das wässrige Blatt des Olivenbaums ist auch in Form von Cremes verfügbar. Hier variieren die Preise je nach Produktgewicht von 20 Euro bis 35 Euro. Die meist verkauftesten Größen sind zwischen 50 ml und 100 ml.
Die flüssigen Varianten des Olivenblattextraktes sind die teuerste Form. Hier kannst du von einer Preisne von 25 Euro bis 130 Euro ausgehen. Der Preis hängt mit der Produktgröße zusammen. Du kannst Liquids des Olivenbaumextraktes in Größen von 100 ml bis 500 ml erwerben.
Olivenbattextrakte können sogar als Zahnpasta gekauft werden. Hier kannst du dich entweder für Zahncremes, die rein aus diesem Extrakt bestehen, entscheiden oder auch Zahnpastas kaufen, in denen das Olivenblattextrakt ein Inhaltsstoff ist. Bei Zahnpastas kannst du von einem Preis von 4 Euro bis 7 Euro ausgehen.
In der nachfolgenden Tabelle stellen wir die vier verschiedenen Arten und die Preisnen zusammenfassend dar, damit du schnell einen Überblick bekommst:
Form | Preisne |
---|---|
Kapseln | 17 – 35 € |
Cremes | 20 – 35 € |
Liquids | 25 – 130 € |
Zahnpasta | 4 – 7 € |
Wo kann ich Olivenblattextrakte kaufen?
Unseren Recherchen zufolge werden über diese Webseiten die meisten Olivenbaumextrakte verkauft:
- amazon.de
- medpex.de
- zentrum-der-gesundheit.de
- fairvital.com
- dr-ehrenberger.eu
- vitalabo.de
- healthplus.zecplus.de
Welche Risiken und Nebenwirkungen sind bekannt?
Bei einer Studie an Patienten mit Bluthochdruck hat sich das Präparat sogar besser als medikamentöse Blutdrucksenker erwiesen. Während bei pharmazeutischen Blutdrucksenkern häufig Nebenwirkungen auftreten, war dies beim Olivenblattextrakt nicht der Fall.
Falls du Symptome, wie Schwindel, Müdigkeit, Erbrechen oder Durchfall bekommen solltest, raten wir dir, einen Arzt aufzusuchen. Dadurch kannst du abklären, ob diese Symptome mit der Einnahme des Olivenblattextrakts verbunden sind oder nicht. Außerdem solltest du das Produkt nicht einnehmen, wenn du schwanger bist oder stillst.
Können Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auftreten?
Du solltest auf jeden Fall vorher mit deinem Arzt abklären, ob du das Produkt in Zusammenhang mit anderen Arzneimitteln, insbesondere mit Kräuter-Arzneimitteln, nehmen kannst.
Außerdem raten wir dir von einer Einnahme ab, wenn du Antiobiotika oder Coumadin zu dir nimmst. Falls du Diabetiker bist, solltest auch unbedingt deinen Blutzuckerspiegel auf Veränderungen überprüfen.
(Bildquelle: pixabay.de / ulleo)
Welche Alternativen gibt es?
Dennoch gibt es noch ein weiteres Produkt mit ähnlicher Wirkung, das wir dir in diesem Abschnitt vorstellen werden:
Produkt | Beschreibung | Nebenwirkungen |
---|---|---|
Antibiotikum | Sie werden zur Abtötung von Bakterien verwendet, sind verschreibungspflichtig und beruhen auf chemischer Basis. | Magen- und Darmbeschwerden, allergische Reaktionen auf der Haut, Scheidenpilzrisiko bei Frauen |
Antibiotika bergen gewisse Vorteile, wirken effizient und schnell, sind aber nicht natürlich. Auch die verbundenen Risiken bei der Einnahme sind deutlich höher als beim wässrigen Blatt des Olivenbaums.
Olivenbäume und ihre Früchte gelten im Mittelmeerraum nicht grundlos seit Hunderten von Jahren als bewährtes Heilmittel.
(Bildquelle: pixabay.com / webandi)
Entscheidung: Welche Arten von Olivenblattextrakt Präparaten gibt es und welches ist das richtige für mich?
Wenn du dir Präparate aus Olivenblattextrakt kaufen möchtest, kannst du zwischen den folgenden Formen wählen:
- Kapseln
- Creme
- Zahnpasta
- Liquids
Die vier unterschiedlichen Präparate bergen Vor- und Nachteile. Je nachdem, was dir besser gefällt und für was du das Produkt verwenden willst, eignet sich eine andere Art für dich. In diesem Abschnitt möchten wir dir die Entscheidung erleichtern.
Was zeichnet die Olivenblattextrakt-Kapseln aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Wenn du deinen Körper mit den nötigen Bitterstoffen versorgen möchtest, die insbesondere Leber und Verdauung dringend benötigen, eignen sich Olivenblattextrakt Kapseln besonders gut für dich. So kannst du deinen Körper täglich in Schwung bringen und beugst nebenbei auch noch Entzündungen vor.
Wir empfehlen dir zudem, zunächst mit den Kapseln zu beginnen und dann auf andere Formen umzusteigen, weil die Kapseln als am besten verträglich gelten. Pro Tag solltest du allerdings nicht mehr als 1500 mg zu dir nehmen.
Was zeichnet die Cremes mit Olivenblattextrakt aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Wenn du deiner Haut etwas Gutes tun möchtest, dann empfehlen wir dir Cremes mit Olivenblattextrakt.
Die Cremes mit Olivenblattextrakt zeichnen sich insbesondere dadurch aus, dass sie auf dem Körper und dem Gesicht aufgetragen werden und entzündungshemmend wirken.
Das Produkt kann zwei- bis dreimal pro Tag auf der Haut aufgetragen werden.
Was zeichnet Olivenblattextrakt-Zahnpasta aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Du möchtest schon in der Früh mit einem frischen Lächeln und einem starken Immunsystem den Tag beginnen? Dann eignet sich für dich die Zahncreme aus Olivenblattextrakt. So kannst du Zahnfleischentzündungen vorbeugen und gleichzeitig alle mit deinem strahlenden Lächeln überzeugen.
Was zeichnet Liquids mit Olivenblattextrakt aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Wenn du den bitteren Geschmack etwas unterdrücken willst, dann eignen sich die flüssigen Olivenblattextrakte besonders gut. Du kannst sie in dein Lieblingsgetränk geben und dann zu dir nehmen.
Du solltest dir zudem darüber im Klaren sein, dass Liquids höher dosiert sind als Kapseln. Bitte überschreite deshalb die maximale Tagesdosis von 3 x 2,5 ml nicht. Wenn du die drei Tagesrationen auf einmal nehmen möchtest, dann empfehlen wir dir eine maximale Tagesmenge von 7,5 ml.
https://www.instagram.com/p/B3hB1q6lraO/
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Olivenblattextrake vergleichen und bewerten
In diesem Abschnitt möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du dich zwischen der großen Anzahl an möglichen Olivenblattextrakt Produkten entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Produkte des wässrigen Blatts des Olivenbaums miteinander vergleichen kannst, umfassen:
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Dosis
Wie bereits erwähnt, sind Kapseln bereits vordosiert, während du Cremes, Liquids und Zahncremes selbst dosieren musst. In diesem Abschnitt zeigen wir die gängigsten Dosierungen.
Die Kapseln haben eine gängige Tagesdosierung von 300 mg bis 1000 mg. Es sind auch Kapseln mit einer Dosierung von bis zu 1500 mg verfügbar.
Bei Liquids solltest du maximal 7,5 ml pro Tag konsumieren.
Wenn du dich für die Olivenblattextrakt Cremes entscheidest, so darfst du nach eigenem Bedarf dosieren. Wir raten dir aber, die Creme nicht so dick aufzutragen, da sie sonst zu arg am Körper kleben könnte und nicht richtig einziehen kann.
Die Zahnpasta mit Olivenblattextrakt kannst du dreimal am Tag zum Zähneputzen verwenden. Orientiere dich hierfür am besten an den Mengen, die du gewöhnlicherweise zum Zähneputzen verwendest.
Art | Tägliche Dosierung |
---|---|
Kapseln | 300 – 1000 mg |
Liquids | bis zu 7,5 ml |
Cremes | Nach eigenem Bedarf |
Zahnpasta | Nach eigenem Bedarf |
Zusatzstoffe
Zu den wichtigsten Inhaltsstoffen des Olivenblattextrakts gehören Oleuropein und verschiedene Flavonoide, die die Wundheilung fördern. Es handelt sich hierbei um rein biologische Inhaltsstoffe.
Fast alle Präparate mit Olivenblattextrakt sind frei von Zusatzstoffen. In einigen wenigen Produkten ist jedoch Glycerin enthalten, dass den bitteren Geschmack in eine wahre Geschmacksknospe umwandelt. Allerdings solltest du beachten, dass es sich bei Glycerin um einen alkoholischen Bestandteil handelt.
Nebenwirkungen
Wie bereits erwähnt, gibt es bei Olivenblattextrakt Präparaten weitgehend keine Nebenwirkungen. Dies liegt vor allem daran, dass dieses Produkt 100 % biologisch ist.
Damit jedoch keine potentiellen Nebenwirkungen auftreten können, raten wir dir vor der Einnahme nochmal Absprache mit deinem Hausarzt zu halten und ihm alle Medikamente vorzustellen, die du einnimmst.
Gerade bei Präparaten mit Glycerin, das auf alkoholischer Basis beruhen, solltest du abklären, dass keine Nebenwirkungen eintreten können.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Olivenblattextrakt
Wie du Olivenblattextrakt selbst herstellen kannst
Wenn du ein Präparat aus den wässrigen Blättern des Olivenbaums selbst machen möchtest, solltest du dir zunächst eine große Menge an Olivenblättern beschaffen. Da Olivenbäume hauptsächlich in mediterranen Gegenden wachsen, ist es eher schwierig, selbst Olivenblattextrakt zu gewinnen.
Solltest du dennoch zum Beispiel Olivenblätter aus deinem letzten Urlaub am Mittelmeer mitbringen, kannst du unserer nachfolgenden Anleitung zur Herstellung deines eigenen Tee-Extrakts folgen:
- Kochen: Olivenblätter 20 Minuten in kochendes Wasser geben.
- Ziehen lassen: Je länger du den Tee ziehen lässt, desto stärker wird er.
- Genießen: Viel Spaß beim Genießen deines Tees mit Olivenblattextrakt!
Olivenblattextrakt für Kinder
Olivenblattextrakte können auch bei Kindern angewendet werden, um Entzündungen vorzubeugen oder Krankheiten, wie Grippe oder Verstopfung, zu bekämpfen. Die Ergebnisse waren sehr positiv und kein Kind litt an schwerwiegenden Beeinträchtigungen.
Allerdings solltest du es vermeiden, deinem Kind Präparate mit Glycerin zu geben, da diese Alkohol enthalten und Beeinträchtigungen der kognitiven Entwicklung des Kindes hervorrufen könnten.
Bücher über Olivenblattextrakte
Wenn dich dich weiter in das Thema der positiven Wirkung des Olivenblattextraktes einlesen möchtest, kannst du bei zahlreichen Internet-Seiten Bücher dazu kaufen.
In diesen Büchern wird erklärt, in welchen Bereichen das wässrige Blatt des Olivenbaums zum Einsatz kommt, wie man es entdeckt und seit wann es immer beliebter wird.
Bücher über das Olivenblattextrakt kannst du unseren Recherchen zufolge bei folgenden Online-Anbietern für durchschnittlich 15 Euro erwerben:
- amazon.de
- narayana-verlag.de
- robert-franz-naturprodukte.de
- sinoplasan.de
[/kb_criteria]
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.zentrum-der-gesundheit.de/olivenblattextrakt-ia.html
[2] https://www.naturheilt.com/heilpflanzen/olivenblattextrakt.html
[3] https://www.superfoodwissen.org/olivenblattextrakt/
[4] https://de.iherb.com/blog/benefits-of-olive-leaf-extract/308
[5] http://oliven-baum-kraft.ch/media/Olivenblattextra.pdf
Bildquelle: serezniy/ 123rf.com