Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Wenn du auf der Suche nach einem natürlichen Heilmittel bist, das bei einer Vielzahl von Beschwerden hilft, könnte Oreganoöl die Antwort sein. Es wird seit Jahrhunderten als natürliches Antibiotikum, Antimykotikum und Antivirenmittel verwendet. Es kann bei Verdauungsproblemen, Atemwegsbeschwerden und sogar bei Hauterkrankungen helfen. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie man Oregano-Öl kauft und welche Vorteile es hat.

Außerdem geben wir dir Tipps, wie du es sicher und effektiv anwenden kannst. Schließlich geben wir dir einige Produktempfehlungen, die dir den Einstieg erleichtern. Wenn du also bereit bist, mehr über Oregano-Öl zu erfahren und wie du es kaufen kannst, lies weiter.




Das Wichtigste in Kürze

  • Oregano Öl ist ein natürliches Antibiotikum, das gegen Viren, Bakterien und Pilze hilft, Schmerzen lindert und Entzündungen hemmt.
  • Oregano Öl kann verdünnt in flüssiger Form oder in Kapseln zu sich genommen werden.
  • Oregano Öl darf nicht in der Schwangerschaft eingenommen werden.

Oregano Öl Test: Favoriten der Redaktion

Athina Oregano Oel

Entdecke das hochwertige Athina Oregano Öl Bio, das perfekte Zusatz für deine täglichen Mahlzeiten und ein echter Boost für dein Wohlbefinden. Unser Athina Oregano Öl punktet mit bester Qualität, denn wir verwenden ausschließlich rein natürliche Zutaten. Das Oregano Vulgaris Hirtum stammt direkt aus Griechenland, von kleinen Familienbauernhöfen am Fuße des legendären Berg Olymps – der Gipfel des Geschmacks und der Reinheit.

Exvital Oregano Oel

Exvital garantiert höchste Qualität und strengste Kontrollen, vom sorgfältig ausgewählten Rohstoff bis hin zum fertigen Endprodukt. Alle unsere Produkte werden zu 100% in Deutschland und nach besten Qualitäts- und Sicherheitsstandards (TÜV und ISO-konform) hergestellt. Vertraue einer Marke, die sich deiner Gesundheit und Zufriedenheit verschrieben hat – probiere Exvital Oregano Öl und spüre den Unterschied.

Nuvi Health Oregano Oel

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Unabhängig laborgeprüft und aus Frankreich stammend, werden die Nuvi Health Oregano Tropfen schonend durch Wasserdampfdestillation hergestellt. Sie besitzen eine sehr hohe Bioverfügbarkeit und sind standardisiert mit 80% Carvacrol. Die Tropfen wurden auf Carvacrol, p-Cymol, Gamma-Terpinen, Thymol, Schwermetalle, Schimmelpilze, E. coli, Salmonellen und weitere relevante Prüfkriterien getestet.

Athina Oregano Oel

Unsere hochdosierten Kapseln sind dank der einmaligen Einnahme am Tag äußerst ergiebig und leicht zu schlucken – sie sind extra magenfreundlich und bekömmlich. Schütze Deine kostbaren Zellen vor gefährlicher Oxidation: Athina’s Produkt ist in der Dose unter dem Deckel durch ein spezielles kunststoffbeschichtetes Aluminium-Siegel luftdicht versiegelt, um eine schonende und natürliche Herstellung zu gewährleisten.

Das beste Oregano Öl im Preis-Vergleich

Keine Produkte gefunden.

Das Oregano Öl von Baldini ist ein 100 Prozent reines Öl und erfüllt höchste Qualitätsstandards: Es ist Lebensmittelzertifiziert und wurde aus schonender Wasserdampfdestillation gewonnen. Außerdem hat es ein Bio Siegel und ist ein Amazons Choice Produkt.

Dabei lässt es keine Wünsche offen: Es eignet sich für die Raumbeduftung, zur Herstellung von Kosmetik und auch dem Würzen von Speisen und Getränken. Das Öl ist somit  sowohl für die innere als auch für die äußere Anwendung geeignet.

Das beste Oregano Öl aus Naturprodukten

Das Oregano Öl von Athina kommt von kleinen Bauernhöfen aus Griechenland nähe des Bergs Olymp. Das Öl besteht ausschließlich aus Naturprodukten und kann verdünnt problemlos verzehrt werden.

Kundenstimmen belegen, dass das Öl innerhalb von wenigen Stunden Linderung bei Halzschmerzen, Plizbefall oder Akne verschafft hat. Das Öl ist demnach nicht nur qualitativ hochwertig sondern wirkt auch schnell und effektiv.

Das beste Oregano Öl in Kapselform

Die Kapseln von Athina sind vegan, bio- und lebensmittelzertifiziert. Sie enthalten 80 Prozent Carvacrol, welches für die Wirkung als Antibiotikum zuständig ist.

Die Kapseln sind frei von Aromen, Hefe, Gluten, Laktose oder anderen Zusätzen. Bei einer Kapsel täglich reicht die Packung 60 Tage. Die Herkunft der Kapseln ist Griechenland.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Oregano Öl kaufst

Was bewirkt Oregano Öl?

Am ehesten bekannt ist Oregano Öl für seinen Geschmack in der italienischen Küche. Was viele nicht wissen, ist, dass Oregano Öl als natürliches Antibiotikum verwendet werden kann und  gegen Bakterien-, Virus- und Plizinfektionen wirkt.

Es kann außerdem gegen Schmerzen helfen, Entzündungen hemmen und die Durchblutung fördern.

Oregano Öl ist ein natürliches Antibiotikum, das bedeutet es kann sehr vielfältig gegen Krankheiten eingesetzt werden. (Bildquelle: unsplash.com/Roberta Sorge)

Oregano Öl ist somit ein gutes Mittel gegen Zahnfleischentzündungen, Ohrenschmerzen, unreine Haut, Erkältung, Herpes, Lungenentzündungen, Magenproblemen und Läuse. Außerdem soll es gegen die Teilung von Krebszellen helfen und die Nebenwirkungen einer Chemotherapie lindern.

Mehr zur antibiotischen Wirkung von Oregano Öl erfährst du in dem verlinkten Video.

Für wen eignet sich Oregano Öl?

Oregano Öl eignet sich für alle, die eine Alternative zu einem Antibiotikum suchen oder eine natürliche Lösung für Bakterien, Viren oder Pilze. Auch für Menschen mit Durchblutungsstörungen eignet sich Oregano Öl.

Anwendungsgebiet Beschreibung
Verdauung Oregano Öl kann die Verdauung regulieren und schädliche Bakterien aus dem Darm entfernen. Es hilft somit gegen alle möglichen Darminfektionen und wirkt entgiftend. Dazu wird das Oregano Öl verdünnt mit Olivenöl eingenommen.
Haut Oregano Öl kann verdünnt auf unreine Hautstellen wie z. B. Akne aufgetragen werden. Dort trocknet es die Hautunreinheit langsam aus und entfernt sie somit.
Krebs Oregano Öl ist ein Wundermittel gegen Krebs. Es soll die Teilung der Krebszellen verhindern und außerdem die Auswirkungen einer Chemotherapie mildern.
Erkältung Oregano Öl tötet Viren und Bakterien. Wenn sich eine Erkältung ankündigt, kann das Oregano Öl diese sehr schnell verhindern.
Zahnfleischentzündung Oregano Öl verdünnt aufs Zahnfleisch aufgetragen kann lästige Entzündungen lindern und dabei helfen, sie wieder abklingen zu lassen. Durch die antibakterielle Wirkung wird eine längere Infektion verhindert.
Niedriger Blutdruck Oregano Öl wirkt durch Einnahme durchblutungsfördernd.  Dies kann vor allem Menschen unterstützen, die einen niedrigen Blutdruck haben.
Raumduft Oregano Öl kann wie jedes andere Ätherische Öl auch als Raumduft verwendet werden und zum Entspannen genossen werden. Wird es mit heißem Wasser inhaliert, so kann die Wirkung weiterhin in den Körper übergehen.
Lebensmittel Oregano Öl kann auch wie allseits bekannt in Lebensmitteln verwendet werden. Neben dem beliebten Geschmack in der italienischen Küche kann es auch dort seine Wirkung entfalten und gegen Krankheiten helfen.

Oregano Öl eignet sich nicht für Schwangere, da es vorzeitig Wehen auslösen und die Geburt einleiten kann. Außerdem eignet sich das Oregano Öl nicht für Menschen, bei denen es Juckreiz, Atemnot oder Hautausschläge auslöst.

Wie wird Oregano Öl hergestellt?

Oregano Öl wird durch Wasserdampfdestillation gewonnen. Dazu werden Blätter zerkleinert und zusammen mit Wasserdampf in einen Brennkessel gegeben. Dadurch lösen sich die ätherischen Öle aus der Pflanze und der Dampf wird über Rohre geleitet und am Ende in flüssigem Zustand wieder aufgefangen.

Für die Herstellung von einem Liter Oregano Öl wird eine Tonne Oregano Blätter benötigt. Deshalb ist es auf dem Markt auch entsprechend teuer. Der Preis lohnt sich aber, da die eigene Herstellung oft nicht so wirkungsvoll ist wie beim gekauften Öl.

Was kostet Oregano Öl?

Zwischen 10 und 50 Euro ist Oregano Öl auf dem Markt zu haben. Dabei ist Oregano Öl in Kapseln im Durchschnitt günstiger als das flüssige Öl. Auch Qualitätsunterschiede wie ein Bio Siegel oder eine besondere Auswahl an Herkunft und Ernte der Pflanzen kann den Preis beeinflussen.

Wir haben in einer großen Preisstudie insgesamt 240 Produkte aus der Kategorie Oregano Öl untersucht, um dir einen Überblick zu verschaffen. Die Ergebnisse kannst du hier in unserem Graph betrachten. Finde in unserem Ratgeber heraus, ob eher ein Produkt der höheren oder niedrigeren Preisklasse für dich geeignet ist. (Quelle: Eigene Darstellung)

Die Öle werden in verschiedenen Packungsgrößen angeboten, weshalb sich rechnen lohnt. Grob kann man von folgenden Preisen ausgehen:

Typ Preis
Kapseln ab 20 Euro/100g
Flüssiges Öl ab 80 Euro/100ml

Wo kann ich Oregano Öl kaufen?

Oregano Öl ist über diverse Online Händler erhältlich wie zum Beispiel Amazon, Taoasis, Ebay und Narayana Verlag sowie in Versandapotheken, wie Medpex.

Außerdem ist Oregano Öl in Supermärkten wie Rewe und Edeka, sowie im Reformhaus erhältlich. Auch Drogeriemärkte wie DM und Roßmann bieten Oregano Öl an.

Welche Nebenwirkungen hat Oregano Öl?

Bei beginnender Einnahme werden Hefepilze abgetötet, die Giftstoffe freisetzen. Dies führt zu Erbrechen, Durchfall oder Übelkeit. Durch einen langsamen Beginn der Behandlung kann dies verhindert werden.

Oregano Öl kann bei zu hoher Dosierung zu Durchfall führen. (Bildquelle: pixarbay.com/mohamed_hassan)

Unverdünnt sollte Oregano Öl niemals eingenommen werden und auch nicht in Kontakt mit der Haut kommen. Oregano Öl wirkt dann hautreizend und bewirkt  genau das Gegenteil von dem, für das es eigentlich gut ist.

Außerdem kann Oregano Öl Eisenmangel im Körper hervorrufen. Achte deshalb am besten darauf, neben dem Oregano Öl auch Eisenpräparate zu dir zu nehmen.

Wie kann Oregano Öl selbst hergestellt werden?

Oregano Öl kann wie alle anderen Öle auch selbst hergestellt werden. Allerdings ist es nicht so Wirkungsvoll wie das ätherische Öl, da es sich im Herstellungsprozess unterscheidet.

Zur Herstellung gibst du einige Stängel der Oregano Pflanze in eine Flasche und füllst diese mit einem Trägeröl wie beispielsweise Sonnenblumen oder Rapsöl.

Die Flasche wird gut verschlossen und an einem kühlen dunklen Ort für ca 4 Wochen gelagert. In dieser Zeit gibt die Oregano Pflanze ihre Wirkstoffe an das Öl weiter. Nach der Lagerzeit kannst du das Öl bequem in der Küche, aber auch zu anderen Zwecken verwenden.

Hier haben wir dir noch ein Video verlinkt, in dem Schritt für Schritt erklärt wird, wie du selber aromatische Öle, wie zum Beispiel Oregano Öl, herstellen kannst.

Wenn du den Geschmack noch weiter verfeinern möchtest, kannst du auch andere Kräuter zur Oregano Pflanze dazugeben.

Falls du nun auf den Geschmack gekommen bist, haben wir dir hier noch unseren Artikel über Rosmarinöl verlinkt. Dieses kannst du genau wie das Oregano Öl einfach selber herstellen.

Entscheidung: Welche Arten von Oregano Öl gibt es und welche ist die richtige für mich?

Grundsätzlich kannst du zwischen zwei verschiedenen Möglichkeiten auswählen, Oregano Öl einzunehmen:

  • Oregano Öl in flüssigem Zustand
  • Oregano Öl in Kapseln

Die Art der Einnahme sowie auch die gewünschte Dosierung des Öls bringen jeweils Vor-und Nachteile mit sich. Je nachdem, was du bevorzugst und wofür du Oregano Öl nutzen möchtest, eignet sich eine andere Form für dich. Durch den folgenden Abschnitt möchten wir dir die Entscheidung erleichtern.

Was zeichnet flüssiges Oregano Öl aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Flüssiges Oregano Öl kannst du vielseitig einsetzen. Es kann als Zutat zu Lebensmitteln beigemischt werden, auf die Haut aufgetragen werden oder für innere Beschwerden eingenommen werden.

Die Dosierung kann dabei individuell abgestimmt werden, je nachdem , ob es für eine Hautunreinheit oder zum Beispiel für Verdauungsbeschwerden gedacht ist.

Vorteile
  • Dosierung
  • Für Lebensmittel geeignet
  • Vielseitige Anwendung
Nachteile
  • Muss vor Einnahme verdünnt werden
  • Transport nur mit Vorbereitung
  • Kann die Haut reizen

Der Nachteil von Oregano Öl ist, dass es vor der Anwendung immer verdünnt werden muss und deshalb eine Vorbereitungszeit einzuplanen ist. Dann kann das Öl aber beliebig eingenommen und transportiert werden.

Was zeichnet Oregano Öl in Kapseln aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Eine einfachere Einnahme bieten die Kapseln. Sie können sofort bei Bedarf eingenommen werden und benötigen keine Vorbereitungszeit.

Außerdem muss nicht auf die Dosierung geachtet werden: Du nimmst einfach eine Kapsel am Tag ein. Und für alle, die den Geschmack von Oregano nicht mögen: Die Kapseln sind absolut geschmacksneutral.

Vorteile
  • Dosierung vorgegeben
  • Für unterwegs
  • Geschmacksneutral
Nachteile
  • Verfeinerung von Lebensmitteln nicht möglich
  • Nur zur inneren Anwendung
  • Nicht als Raumduft einsetzbar

Ein Nachteil ist, dass die Kapseln nicht für alle Anwendungsgebiete verwendet werden können. So sind sie zum Beispiel nicht für die Anwendung auf der Haut oder als Raumduft geeignet. Auch als Geschmackszusatz für Lebensmittel sind die Kapseln nicht gedacht.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Oregano Öl vergleichen und bewerten

Oregano Öl ist vielseitig anwendbar und es gibt zahlreiche Angebote im Handel. Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Oregano Öl vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Oregano Öl für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Herstellung
  • Qualität
  • Anwendungsgebiete
  • Kundenzufriedenheit

Im Folgenden gehen wir nochmal genauer auf die Kriterien ein.

Herstellung

Achte immer darauf, dass Oregano Öl immer 100 % rein ist.

Gutes Oregano Öl wird durch Wasserdampfdestillation gewonnen. Je nach Hersteller ist das Öl entweder reines Oregano Öl oder noch mit anderen Zutaten oder Zusätzen gemischt. Je nach Bedarf solltest du deshalb darauf achten, dass du nur reines Oregano Öl kaufst.

Qualität

Oregano Öl gibt es für die unterschiedlichsten Verwendungen zu kaufen. Es kann mit einem Bio Siegel erworben werden. Auch wenn kein Bio Siegel vorhanden ist, solltest du zumindest darauf achten, dass natürliche Stoffe verwendet und keine chemischen Zusatzstoffe hinzugefügt wurden.

Anwendungsgebiete

Je nachdem, ob du das Öl in Kapseln oder flüssig kaufst, sind mehr oder weniger Anwendungsgebiete möglich. Das flüssige Öl kann neben der inneren Anwendung gegen Bakterien, Viren und Pilze auch als Raumduft, zum Würzen von Lebensmitteln oder als Anwendung auf der Haut genutzt werden.

Willst du mit ätherischem Oregano Öl für einen angenehmen Raumduft sorgen? Dann haben wir hier für dich unseren Diffuser Test verlinkt.

Die Kapseln hingegen können nur zur inneren Anwendung verwendet werden. Das Öl in flüssiger Form bietet somit mehr Möglichkeiten, muss aber erst dosiert und verdünnt werden.

Typ Anwendungsgebiet
Flüssiges Öl Innere Anwendung, Haut, Lebensmittel, Raumduft
Kapseln Nur innere Anwendung

Kundenzufriedenheit

Kunden sagen mehr als tausend Worte. Lies dir vor dem Kauf des Öls am besten ein paar Kundenrezensionen durch. So kannst du auch herausfinden, ob die Qualität des Öls zufriedenstellend ist und ob es für alle gewünschten Anwendungsgebiete geeignet ist.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Oregano Öl

Wie soll ich Oregano Öl einnehmen?

Ein Tropfen Oregano Öl sollte mit der 20 fachen Menge eines anderen Trägeröls wie Olivenöl kombiniert werden. Diese Mischung kannst du einfach auf einem Esslöffel zu dir nehmen oder zu deinem Essen hinzugeben.

Bist du nun auf der Suche nach dem passenden Olivenöl? Dann haben wir hier für dich einen Link zu unserem Vergleich der besten Olivenöle eingebaut.

Wenn dir das nicht schmeckt, gib ein bisschen Zucker dazu. Alternativ gibt es Kapseln, mit denen du Oregano Öl geschmacksneutral problemlos einnehmen kannst.

Wie verwende ich Oregano Öl auf der Haut?

Etwa 2 Tropfen Oregano Öl auf 250 ml Wasser reichen, um die Flüssigkeit auf den entsprechenden Stellen auf der Haut zu verteilen. Du kannst die Wasser-Öl Flüssigkeit mit Watte auf die Haut auftupfen und sie dann einziehen lassen.

Abwaschen musst du das Öl nicht. Sollten Hautreizungen auftreten, solltest du die Anwendung abbrechen und einen Allergietest machen lassen.

Wie lange muss ich Oregano Öl einnehmen?

Das kommt auf das Anwendungsgebiet an. Bei der inneren Anwendung sollte zunächst eine kleine Dosierung gewählt werden, da zunächst Giftstoffe im Körper freigesetzt und ausgeschieden werden. Das kann schnell zu Nebenwirkungen führen.

Später kann dann etwas mehr eingenommen werden. Wenn die Beschwerden wie zum Beispiel Verdauungsprobleme abgeklungen sind, kannst du die Anwendung von Oregano Öl beenden.

Wie kann ich Oregano Öl zum inhalieren benutzen?

Du gibst maximal 5 Tropfen des Öls auf ein Liter heißes Wasser und schon kannst du loslegen. Damit die Wirkstoffe auch in die Atemwege eindringen können, muss das Wasser mindestens 80 Grad warm sein.

Dazu erwärmst du das Wasser am besten in einem Topf und stellst diesen mit einem Topflappen auf einen Tisch. Wenn du dich an den Tisch setzt und ein Handtuch über den Kopf legst, kann das Öl Stellen in deinen Atemwegen erreichen, die du bei der Einnahme eventuell nicht direkt erreicht hättest.

Vertragen sich Oregano Öl und die Pille?

Oregano Öl kann mit der Pille eingenommen werden und unterstützt sogar deren Wirkung, wenn es die Darmflora verbessert.

Aber Vorsicht: Wenn Das Oregano Öl zu hoch dosiert ist und Durchfälle verursacht, dann ist auch die Verhütung nicht mehr gewährleistet.

Kann ich Oregano Öl während der Schwangerschaft einnehmen?

Nein. Da das Oregano Öl die Durchblutung fördert, kann es vorzeitig Wehen auslösen. Deshalb darfst du Oregano Öl auf keinen Fall während der Schwangerschaft zu dir nehmen, da sonst die Geburt vorzeitig eingeleitet werden kann!

Oregano Öl darf auf keinen Fall in der Schwangerschaft eingenommen werden, da es vorzeitige Wehen auslösen und die Geburt einleiten kann. (Bildquelle: unsplash.com/Cassidy Rowell)

Kann ich Oregano Öl während der Stillzeit nehmen?

Während der Stillzeit kannst du Oregano Öl problemlos einnehmen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://utopia.de/ratgeber/oregano-oel-anwendung-und-wirkung-des-pflanzlichen-antibiotikums/

[2] https://www.zentrum-der-gesundheit.de/oregano.html

[3] https://www.naturinstitut.info/oregano-oel.html

Bildquelle: 123rf.com / Tzogia Kappatou

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte