Zuletzt aktualisiert: 25. Februar 2023

Patchouliöl ist ein beliebtes ätherisches Öl mit einer Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Es hat einen starken, erdigen Duft, den viele Menschen als beruhigend und angenehm empfinden. Ganz gleich, ob du dich auf natürliche Weise entspannen oder deine eigenen Schönheitsprodukte herstellen möchtest, Patchouliöl ist eine gute Wahl.

In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Patchouliöl ein und erklären, wie du das richtige Öl für deine Bedürfnisse kaufst. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du dein Patchouliöl optimal nutzen kannst und wie du es richtig lagerst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Patchouli Öl ist für seine vielen Wirkungen bekannt. Er hilft bei Haar- und Hautproblemen, wirkt antiseptisch und pilzabtötend und ist auch bei vielen für seinen einzigartigen Duft bekannt.
  • Die Qualität des Patchouli Öls spielt eine wesentliche Rolle und spiegelt sich auch oft im Preis wieder.
  • Es gibt viele günstige Alternativen zum Patchouli Öl. Beispielsweise kann man ein Ölauszug einfach selbst herstellen oder auch Produkte gezielt für den gewünschten Anwendungsbereich kaufen.

Patchouli Öl Test: Das Ranking

Platz 1: ReiTrade Patchouli Öl – 10 ml

Mit diesem 100% ätherischen Patchouli Öl bekommst du ein qualitativ hochwertiges Produkt zu einem recht erschwinglichen Preis. Das Patchouli Öl stammt aus Singapur und das Produkt enthält 10 ml.

Viele Kunden loben den Duft, der Erinnerungen an ihre Vergangenheit weckt, sowie die Vielseitigkeit der Anwendungsgebiete.

Platz 2: Naissance Patchouli Öl – 30 ml

Keine Produkte gefunden.

Bei diesem Patchouli Öl handelt es sich um ein naturreines ätherisches Öl. Das Produkt enthält 30 ml und kommt in einer dunkelbraunen Plastikflasche. Die ursprüngliche Patchoulipflanze stammt aus Indonesien.

Das Preis-Leistungsverhältnis ist auch bei diesem Produkt sehr gut und ist bei Kunden beliebt für die gute Qualität.

Platz 3: Aromell Patchouli – 10 ml

Das Aromell Patchouli Öl ist ein naturreines, ätherisches Öl. Das Herkunftsland des Patchoulis kommt aus Singapur. Dieses ätherische Öl soll laut Hersteller 36 Monate haltbar sein.

Die dunkelbraune Glasflasche eignet sich hervorragend für eine angemessene Lagerung des Patchouli Öls. Das Produkt ist laut Kundenrezensionen sehr ergiebig und qualitativ hochwertig.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Patchouli Öl kaufst

Was ist Patchouli Öl?

Patchouli Öl ist ein ätherisches Öl, das aus einer sehr aufwändigen Wasserdampfdestillation aus getrockneten Patchouli Blätter gewonnen wird.

Patchouli ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der traditionellen asiatischen Medizin, der sich bis heute bewährt hat. (Bildquelle: pixabay.com / Sasin Tipchai)

Patchouli stammt aus der Pflanzenfamilie der Lippenblütler (wie z.B. auch Salbei, Basilikum, Lavendel, Minze etc.) und ist vor allem in den tropischen Ländern Südostasiens beheimatet. Dort wird er überwiegend großflächig angebaut. Der botanische Name lautet Pogostemon cablin.

Der Geruch des Patchouli Öls spaltet die Meinungen. Einige empfinden ihn als eher muffig und aufdringlich, während andere den Geruch positiverweise als herb, holzig, würzig und erdig beschreiben.

Der Duft des Patchouli Öl war damals auch als Parfum sehr begehrt. Gerade in den Sechzigern war der Duft bei den Hippies sehr beliebt und wird auch heute noch oft mit der Hippie Generation assoziiert.

Welche Wirkung hat Patchouli Öl und wofür wird es angewendet?

Patchouli Öl hat nicht nur einen sehr markanten Duft, sondern ist gegen verschiedenste Probleme wirksam. Ob in der Aromatherapie, in der Kosmetik oder als Reinigungsmittel – Die vielen Eigenschaften des Patchouli Öls sind bemerkenswert und vielfältig.

Das Patchouli Öl ist ein Multitalent und kann vielseitig eingesetzt werden. Sehr beliebt ist der Einsatz von Patchouli Öl bei Problemen mit der Haut oder den Haaren. (Bildquelle: pixabay.com / Steve Buissinne)

Der Duft wirkt beruhigend und wohltuend und kann gerade in der Aromatherapie gegen akuten Stress oder bei depressiven Verstimmungen angewandt werden.

Auch internationale Kleidungshersteller parfümierten damals ihre Kleidung, um die Verkäufe zu steigern und der Duft ist auch heute noch ein wichtiger Indikator für authentische, orientalische Textilien.

Schon vor Jahrhunderten hat man Patchouli Öl auch für den Schutz der Kleidung vor Insekten oder Motten benutzt.

Das Patchouli Öl wirkt antiseptisch und eignet sich zum Einen zur Wundheilung, zum Anderen aber auch als Reinigungsmittel für verschiedene Oberflächen oder Kleidung oder aber auch als Luftreiniger, der mögliche Krankheitskeime abtötet.

Weiterhin kann das Patchouli Öl pilzabtötend wirken, der das Wachstum der Pilzbakterien hemmt und gleichzeitig gegen weitere Pilzinfektionen (z.B. Fußpilz) schützt.

Das Patchouli Öl stärkt das Immunsystem und reduziert das Risiko für Erkältungen, Allergien sowie Grippe.

Lange hat sich das Patchouli Öl weiterhin in der traditionellen asiatischen Medizin bewährt. In Asien wurde das Öl oft für Haut- und Haarprobleme verwendet, wie z.B. gegen Schuppenflechte, Akne, Ekzeme, trockene Haut, Kopfhautschuppen oder ölige Kopfhaut.

Es wird dem Patchouli Öl außerdem eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt.

https://www.instagram.com/p/BxSUpg3Hnl6/

Ist Patchouli Öl gefährlich?

Trotz der vielen Vorteile des Patchouli Öls, kann das Öl auch durchaus Gefahren bergen.

In der folgenden Übersicht zeigen wir dir mögliche Gefahren und was du im schlimmsten Fall dagegen tun kannst:

Gefahr Mögliche Reaktionen Maßnahme
Einnahme Patchouli Öl kann gefährlich werden, wenn es verschluckt wird, da es giftig wirken kann. Hier solltest du auf keinen Fall das Erbrechen herbeiführen, weil beim Erbrechen das Öl auch in die Lunge gelangen kann. Spüle deinen Mund gut aus und fahre sofort in ein Krankenhaus.
Hautreizung Generell sind ätherische Öle sehr hoch konzentriert, so auch das Patchouli Öl. Das Auftragen auf der Haut in ihrer puren Form kann zu starken Hautreizungen führen. Das Patchouli Öl sollte immer möglichst verdünnt auf die Haut aufgetragen werden. Sollte deine Haut doch mit dem Öl in Berührung kommen solltest du die Hautpartie sofort mit Wasser und Seife waschen.
Augenreizung Das Patchouli Öl darf niemals in die Augen gelangen. Auch hier können starke Reizungen herbeiführen und im schlimmsten Fall können die Augen langfristige Schäden davon tragen. Sollte das Patchouli Öl in deine Augen gelangen, solltest du 10-15 Minuten lang deine Augen unter fließendem lauwarmem Wasser ausspülen.
Inhalation Der starke Geruch von Patchouliöl kann manche Menschen überwältigen und Schwindel oder Husten auslösen. Gehe am besten an die frische Luft oder öffne die Fenster weit. Bei Atemstillstand sollte man eine Mund-zu-Mund Beatmung durchführen und sofort den Notarzt holen.
Pestizide Der starke Geruch von Patchouliöl kann manche Menschen überwältigen und Schwindel oder Husten auslösen. Du solltest beim Kauf des Patchouli Öls darauf achten, dass die Bestandteile aus biologischem Anbau stammen.
Entflammbarkeit Bei hohen Temperaturen, kann das Patchouliöl entflammen.  Das Öl sollte möglichst an einem kühlen Ort aufbewahrt werden und vor möglichen Zündungsquellen geschützt sein. Im Brandfall solltest du auf keinen Fall Wasser zum Löschen verwenden, da es das Feuer nur verbreitet. Verwende hierfür einen Feuerlöscher.
Sonderfälle Die Nebenwirkungen bei schwangeren Frauen, sowie bei Säuglingen und Kleinkindern wurde nicht hinreichend untersucht. Diese können aber durchaus überempfindlich auf das Patchouli Öl reagieren. Schwangere Frauen und Kinder sollten das Patchouli Öl möglichst meiden. Das Patchouli Öl sollte auch außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden, da die Einnahme fatale Folgen hätte.

Wo kann ich Patchouli Öl kaufen?

Patchouli Öl findet man in diversen Online Shops, wie Amazon, eBay oder direkt auf der Webseite der Hersteller.

Bekannte Hersteller für das Patchouli Öl sind z.B. Doterra, Primavera oder Young Living.

Eine weitere Anlaufstelle wären Apotheken, Reformhäuser, sowie gut sortierte Bio Supermärkte.

Suchst du ein bestimmtes Produkt, wie z.B. Raumerfrischer, Shampoos, Cremes oder Duschgele, die Patchouli enthalten, kannst du in deinem lokalen Drogeriemarkt (z.B. Rossmann, dm oder Müller) direkt anfragen.

Was kostet Patchouli Öl?

Patchouli Öl kommt in verschiedenen Formen und Größen vor.

In der nachfolgenden Tabelle findest du einen kurzen Überblick über mögliche Produkte und Preisspannen:

Produktart Preis
Ätherisches Patchouli Öl ca. 10€ – 50€
Patchouli Duftöl ca. 5€ – 15€
Patchouli Badeöl ca. 5€ – 20€

Welche Alternativen gibt es zu Patchouli Öl?

Alternativen zum Patchouli Öl gibt es reichlich. Das Patchouli Öl kommt nicht nur in reiner ätherischen Form vor, sondern auch oft als Bestandteil eines fertigen Produkts.

Für die Körperpflege kommt Patchouli z.B. in Cremes, Bodylotions, After Shave, Duschgele oder Shampoo als Bestandteil aufgrund ihrer haut- und haarpflegenden Eigenschaften in Frage.

Als Parfum eignet sich der Patchouli Duft sowohl für Frauen, als auch für Männer. Manchmal wird der Duft mit anderen Düften kombiniert und kann so auch als Differenzierung für Mann oder Frau dienen.

Patchouli Räucherstäbchen haben eine äußerst positive Wirkung auf den Körper und Geist – Ideal um dem stressigen Alltag hinter sich zu lassen. (Bildquelle: pixabay.com / Vasilijus Bortnikas)

Auch Räucherstäbchen sind sehr beliebt und können als Raumerfrischer dienen. Außerdem gibt es auch Patchouli Kerzen oder Duftöle, um von dem außergewöhnlichen Patchouli Duft zu profitieren.

Entscheidung: Welche Arten von Patchouli Öl gibt es und welche ist die richtige für dich?

Was zeichnet ein ätherisches Patchouli Öl aus und was sind ihre Vor-und Nachteile?

Das ätherische Patchouli Öl wird in der Regel aus Wasserdampfdestillation gewonnen und ist ein sehr schonendes Verfahren, der alle wichtigen Bestandteile des Patchoulis beibehält und ins Öl überträgt.

Dafür werden erst die Blätter der Patchoulipflanze getrocknet und dann fermentiert. Für einen Liter ätherisches Patchouli Öl müssen bis zu 40 kg an Pflanzenmaterial verarbeitet werden.

Das ätherische Patchouli Öl kann entweder in einer helleren oder dunkleren Form vorkommen. Das ätherische Patchouli Öl ist heller wenn man zur Destillation des Pflanzenmaterials ein Edelstahltank verwendet.

Verwendet man in der Herstellung hingegen einen Gusseisentank wird das Patchouli Öl dunkler und das Aroma wird schwerer und reicher als beim hellen Patchouli Öl.

Das ätherische Patchouli Öl ist recht dickflüssig und hochkonzentriert und muss vor jeder Anwendung unbedingt verdünnt werden, um ungewollte Nebenwirkungen zu vermeiden.

Du kannst zum Beispiel einige Tropfen des Patchouli Öls in deine Kosmetika einarbeiten.

Vorteile
  • Reinste Form von Patchouli Öl
  • Qualitativ hochwertig durch die schonende Herstellung
  • Vielseitige Anwendungsgebiete
Nachteile
  • Oft wird nicht angegeben ob das Patchouli Öl hell oder dunkel ist
  • Schwere Nebenwirkungen möglich
  • Nicht direkt anwendbar ohne Verdünnung

Was zeichnet ein Patchouli Duftöl aus und was sind ihre Vor-und Nachteile?

Das Patchouli Duftöl kann als ein ätherisches Öl vorkommen. Dafür muss man dann einige Tropfen in Wasser anmischen, das man dann wunderbar für Duftlampen, Aroma Diffuser oder andere aromatherapeutische Zwecke nutzen kann.

Wenige Tropfen Patchouli Öl reichen für ein intensives Dufterlebnis aus. (Bildquelle: 123rf.com / Stanislav Sablin)

Das Patchouli Duftöl oder auch oft Aromaöl genannt, kann aber auch synthetisch hergestellt werden. So verwenden Hersteller verschiedene Trägeröle und versetzen diese mit natürlichen oder synthetischen Aromen.

Das bedeutet auch, dass du von dieser Art von Ölen keinerlei Wirkungen erwarten kannst, wie du sie sonst bei dem ätherischen Öl hättest. Nur der Patchouli Duft steht hier einzig und allein im Vordergrund.

Diese Art von Duftölen sind in der Herstellung oft viel günstiger, das sich in dem Preisunterschied gegenüber eines ätherischen Öls dann widerspiegelt.

Vorteile
  • Patchouli Duft kann sehr gut imitiert werden
  • Günstige Alternative, wenn du nur an dem Duft interessiert ist
  • Grundsätzlich nicht gesundheitsschädlich, solange du dich an die richtige Anwendung und Dosierung hälst
Nachteile
  • Nicht zur Einnahme geeignet
  • Synthetisches Duftöl hat keinerlei Wirkungen
  • Vereinzelt allergische Reaktionen möglich

Was zeichnet ein Patchouli Öl für die Badewanne aus und was sind ihre Vor-und Nachteile?

Für das Patchouli Badeöl werden oft auch die ätherischen Öle als Basis verwendet. Damit kannst du auch von ihren vielfältigen Wirkungen beim Baden profitieren.

In der Regel ist das Badeöl aber auch eine Kombination aus verschiedenen ätherischen Ölen und weitere Inhaltsstoffe.

Du solltest auf jeden Fall einen Blick auf die Liste der Inhaltsstoffe werfen, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden. So können sich hier oft Konservierungsstoffe oder Parfumstoffe verstecken, die manchmal allergische Reaktionen hervorrufen können.

Im warmen Badewasser können die ätherischen Öle ihre beruhigende. entspannende und auch ihre hautpflegende Wirkung entfalten.

100 ml des Badeöls reichen für ungefähr 10 Vollbäder aus.

Vorteile
  • Kombination von den ätherischen Ölen vervielfältigt ggf. auch die Wirkungen gegen verschiedene Beschwerden
  • Günstig
  • Sehr ergiebig
Nachteile
  • Nur zum Baden geeignet
  • Inhaltsstoffe können möglicherweise Allergien auslösen

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Patchouli Öl vergleichen und bewerten

Bei der großen Auswahl an Patchouli Öl kann es manchmal etwas unübersichtlich werden. Mit den folgenden Kaufkriterien möchten wir dir helfen, den Produktvergleich und deine Kaufentscheidung zu erleichtern:

  • Duft
  • Qualität
  • Verwendungszweck
  • Verpackung

Nachfolgend werden wir näher auf die einzelnen Kaufkriterien eingehen.

Duft

Der Duft ist auch ein entscheidendes Kriterium, den du berücksichtigen solltest, denn der Duft wird nicht von allen als angenehm empfunden. Du solltest daher vorher in einem Geschäft testen, ob dir der Duft gefällt. Manche Hersteller verschicken auch Duftproben.

Ein weiterer wichtiger Punkt, der hier zu beachten ist, dass der Patchouli Duft nicht immer gleich riecht. Wie bereits in den oberen Abschnitten erwähnt kann die Herstellungsweise auch einen Einfluss auf die Intensität des Duftes haben.

So kann dunkleres Patchouli Öl stärker und satter riechen als helles Patchouli Öl. Weiterhin kann sich mit dem Alter des ätherischen Öls sich auch der Duft verändern.

Qualität

Die Qualität des Patchouli Öls ist sehr wichtig, denn nur bei 100% reinen ätherischen Ölen kann die volle Wirkung gewährleistet werden

Die Qualität sollte schon beim Anbau der Patchouli Pflanze gewährleistet werden, indem keine Pestizide verwendet werden, die später ins menschliche Körper gelangen könnten.

Beim Kauf solltest du daher darauf achten, dass das Produkt zertifizierte Biosiegel auf der Verpackung trägt, oder in der Produktbeschreibung auf einen biologischen Anbau verweist.

Werden weitere Inhaltsstoffe verwendet, sollten diese auch möglichst eine Bio Qualität aufweisen. Dass das ätherische Patchouli Öl enthalten ist erkennst du in der Liste der Inhaltsstoffe an dem lateinischen Namen Pogostemon Cablin.

Außerdem ist das Patchouli Öl einer der wenigen Öle, die wie ein guter Wein mit dem Alter an Qualität zunimmt.

Verwendungszweck

Der Verwendungszweck ist für die Kaufentscheidung auch ein wichtiges Kriterium. Das ätherische Patchouli Öl bietet dir die vielfältigsten Wirkungen, weil es sehr flexibel anwendbar ist.

Du kannst ein paar Tropfen das Patchouli Öls in deine Kosmetika tun oder kannst es auch verdünnt in Wasser als Duftöl nutzen oder auch als Badeöl.

Patchouli Öl wird gerne im Wellness-Bereich verwendet. (Bildquelle: 123rf.com / Alena Ozerova)

Allerdings ist ein gutes ätherisches Öl oft etwas teurer. Günstigere Alternativen findest du, wenn du gezielt nach dem Produkt suchst, das dein Verwendungszweck erfüllt.

Willst du bespielsweise nur das Duftöl als Aroma ohne irgendwelche Wirkungen reicht es auch, wenn du ein synthetisches Aromaöl kaufst.

Verpackung

Die beste Verpackung für das Patchouli Öl ist ein dunkles Glasfläschchen, da sie das Produkt vor Sonneneinstrahlung schützt und die Haltbarkeit dadurch verlängert.

Außerdem enthalten Glasflaschen im Gegensatz zu Plastikverpackungen keine Weichmacher, die ins Öl gelangen könnten.

Weiterhin hilft ein Tropferaufsatz das ätherische Patchouli Öl gut zu dosieren.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Patchouli Öl

Wie kann ich Patchouli Öl selbst herstellen?

Wenn du lieber dein eigenes Patchouli Öl herstellen möchtest ist dies auch auf sehr einfache Weise möglich. An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass es sich hierbei um kein ätherisches Öl handelt, sondern lediglich um einen Ölauszug, das aber in ähnlicher Weise wirkt.

Um Patchouli Öl selbst herstellen zu können brauchst du zunächst folgende Zutaten und etwas Geduld:

  • getrocknete Patchouliblätter
  • Kaltgepresstes Trägeröl in Bio Qualität (z.B. Mandelöl, Jojobaöl, Olivenöl)
  • Sterilisierte Schraubgläser oder dunkle Glasflaschen
  • Feines Sieb oder Käsetuch
  1. Im ersten Schritt musst du nur die Patchouliblätter in dein sterilisiertes Gefäß geben. Es muss am besten bis ca. 2-3 cm vom oberen Glasrand gefüllt sein.
  2. Als nächstes musst du nur noch das Gefäß mit deinem kaltgepressten Trägeröl bis zum Rand auffüllen und verschließe das Gefäß.
  3. Nun heißt es Abwarten. Es braucht ca. 4 Wochen bis die wertvollen Bestandteile des Patchoulis in das Öl eingezogen sind. Du solltest das Öl während dieser Zeit möglichst jeden Tag schütteln, damit sich die Wirkstoffe im Öl gleichmäßig verteilen können.
  4. Nach den 4 Wochen kannst du die Patchouliblätter mit einem feinen Sieb oder einem Käsetuch von dem Öl trennen.
  5. Bewahre das Öl an einem dunklen und kühlen Ort auf. Du solltest das Öl auch möglichst innerhalb von 3 Monaten aufbrauchen.

(Quelle: www.leaf.tv)

Wie kann ich mein eigenes Patchouli Parfum selbst ansetzen?

Der Duft des Patchoulis ist gleichermaßen bei Männern und Frauen beliebt und eignet sich hervorragend als Unisex Duft. (Bildquelle: pixabay.com / silviarita)

Nachfolgend zeigen wir dir, wie du dein eigenes Patchouli Parfum selbst ansetzen kannst. Es ist sehr einfach und du brauchst nur wenige Zutaten dafür:

  • Ätherisches Patchouli Öl (falls gewünscht auch weitere ätherische Öle zum Kombinieren)
  • Geeignetes Bio-Trägeröl (z.B. Mandelöl oder Jojobaöl)
  • Eine kleine Roll-On Flasche aus Glas (30 ml)
  1. Für ein 30 ml Roll-On Fläschchen brauchst du maximal 10-12 Tropfen des ätherischen Öls. Du kannst dabei auch verschiedene ätherischen Öle miteinander kombinieren.
  2. Fülle den Rest des Fläschchens mit dem Trägeröl auf.
  3. Mache die Flasche wieder zu und setze auch den dazugehörigen Deckel drauf. Schüttle das Fläschchen, um die Zutaten miteinander zu vermischen.
  4. Nun kannst du das Parfum z.B. auf deinen Hals oder Handgelenken geben. Genieße es!
  5. Vor jeder Anwendung solltest du dein Parfumfläschchen gut schütteln.

(Quelle: www.helloglow.co)

Weitere Anwendungsmöglichkeiten

Wie bereits in den oberen Abschnitten erwähnt, ist das Patchouli Öl ein sehr vielseitig einsetzbares Öl.

In diesem kurzen Video kannst du dir anschauen, welche weitere praktische Anwendungsmöglichkeiten das Patchouli Öl bietet:

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.newdirectionsaromatics.com/blog/products/all-about-patchouli-oil.html

[2] https://www.oshadhi.de/patchouli/

[3] https://www.xn--therisches-l-fcb7x.com/patchouli_oel

[4] https://www.organicfacts.net/health-benefits/essential-oils/health-benefits-of-patchouli-essential-oil.html

[5] Rezept Patchouli Öl selbst herstellen: https://www.leaf.tv/articles/how-to-make-patchouli-oil/

[6] Rezept Patchouli Parfum selbst herstellen: https://helloglow.co/essential-oil-perfume/

Bildquelle: 123rf.com / splinex

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte