
Unsere Vorgehensweise
Hast du schon einmal etwas von Pomeranzenschale gehört, weißt aber nicht mehr genau was dieses Superfood kann? Dann bist du hier genau richtig. Wir erklären dir ausführlich was Pomeranzenschale ist, für wen es geeignet ist, welche Wirkungen ihr zugeschrieben werden und vieles mehr.
Wir freuen uns, dass du zu unserem großen Pomeranzenschalen Test 2023 gefunden hast. Hier werden wir dir in den kommenden Abschnitten die besten Pomeranzenschalenprodukte vorstellen, die wichtigsten Fragen vor dem Kauf beantworten und Kauf- und Bewertungskriterien ausarbeiten damit du das beste Produkt für dich finden kannst.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Pomeranze ist eine Zitruspflanze und wird auch Bitterorange, Sevilla-Orange oder Sauer Orange genannt. Die Frucht ist orangenähnlich aber bitterer und kleiner und wird gerne in der Naturmedizin verwendet.
- Die Pomeranzenschale enthält Vitamine, Bitterstoffe, Mineralstoffe, Phenolverbindungen und Terpenoide und ist somit in ihrer reinen Form ein natürliches und pflanzliches Mittel
- Pomeranzenschalenprodukte werden oft zur Appetitanregung, bei Verdauungsbeschwerden, Angstzuständen, Schlaflosigkeit und allgemeiner Unruhe eingesetzt und können durch Aromatherapie, orale Einnahme oder durch die Hautaufnahme wirken.
Pomeranzenschale Test: Favoriten der Redaktion
- Naturix24 Pomeranzenschale
- Naturix24 Pomeranzenschale
- Naturix24 Pomeranzenschale
- Berryz Pomeranzenschale
- Der beste Pomeranzenschalentee
- Das beste Pomeranzenschalenöl
- Das beste Pomeranzenschalengewürz
Naturix24 Pomeranzenschale
Erlebe die Vielseitigkeit der Pomeranzenschalen von Naturix24, indem Du sie auf verschiedene Weise verwendest, immer wissend, dass Du ein reines und natürliches Produkt genießt. Gönne Dir diese spezielle Zutat, die Dein Leben auf einzigartige und unvergleichliche Weise bereichern wird. Viel Spaß beim Ausprobieren und Entdecken der vielen Möglichkeiten, die Naturix24-Pomeranzenschalen für Dich bereithalten.
Naturix24 Pomeranzenschale
Die Schalen der Pomeranze besitzen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Sie eignen sich hervorragend als aromatische Zutat für Tees oder als Gewürz für herzhafte und süße Speisen. In der Naturheilkunde werden Pomeranzenschalen zudem für ihre positiven Eigenschaften bei der Verdauungsförderung und Krampflösung geschätzt.
Naturix24 Pomeranzenschale
Dein Leben ist einzigartig – und unsere Naturix24 Pomeranzenschalen sind es auch. Sie sind vielseitig einsetzbar und lassen sich perfekt in deine tägliche Routine integrieren. Verwende sie als Zutat für leckere Rezepte, zum Verfeinern von Getränken oder als Aromageber für deinen Raum – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Berryz Pomeranzenschale
Entdecke das Aroma der Pomeranzenschale mit Berryz Glühweingewürz und zaubere im Handumdrehen deinen eigenen Glühwein. Du entscheidest – Rotwein oder Weißwein, süß oder herb – ganz nach deinem Geschmack. Einfach den Wein mit etwas Fruchtsaft abschmecken, Berryz Glühweingewürz hinzufügen und nach Belieben mit Honig oder Zucker süßen. Erhitze das Ganze für 10 Minuten (nicht kochen.) und genieße deinen selbstgemachten Glühwein. Weißwein bietet als leckere Alternative zum klassischen Rotwein eine leichte Säure und ein intensives fruchtiges Aroma. Probiere zum Beispiel Weißburgunder aus.
Der beste Pomeranzenschalentee
Einen 250 Gramm Beutel getrockneter Orangenschalen findest du bei Naturix24. Um deinen Tee zu verfeinern oder einen reinen Pomeranzenschalentee anzufertigen eignen sich am besten verschiedene getrocknete Orangenschalen. In den Schalen ist der Orangengeschmack in Form von ätherischen Ölen konzentriert und sorgt so für den bitteren und unverwechselbaren Geschmack.
Geschnittene Bitterorangenschalen bieten sich für eine Vielzahl von Getränken und Speisen an und eignen sich ideal zum Verfeinern von verschiedenen Teesorten. Wenn du einen reinen Bitterorangenschalentee trinken möchtest, kannst du die getrockneten Schalen auch mit einem Sieb abkochen.
Das beste Pomeranzenschalenöl
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das ätherische Bio Öl von Baldini besteht zu 100 Prozent aus naturreinem ätherischen Bio Orangenschalenöl. Dieses Öl ist in 10ml erhältlich und eignet sich perfekt zum Würzen und Aromatisieren von Speisen, Getränken und Räumen. Dieses Öl wurde durch die Kaltpressung der Schalen gewonnen und wirkt entspannend und erheiternd.
Wenn du einen echten Pomeranzenschalen-Allrounder möchtest, dann ist dieses Produkt das richtige für dich. Du kannst dieses Öl zur Aromatherapie nutzen, in deine Speisen, Getränke oder Kosmetik geben oder deinen Tee verfeinern. Außerdem reichen meistens schon kleine Mengen eines konzentrierten Öls aus um die gewünschte Wirkung zu erhalten.
Das beste Pomeranzenschalengewürz
Neben Tee und Öl gibt es noch andere Verwendungsformen wie einen Orangenschalenpfeffer. Dieser 80 Gramm Orangenpfeffer von BenCondito beinhaltet Pfeffer, getrocknete Orangen, Orangenschalen, Kurkuma, Paprika, Rohzucker, Cayennepfeffer und Reismehl und ist ideal für asiatische Gerichte wie Suppen, Enten-, Hühnerfleisch, Meeresfrüchte, Fisch und Salate.
Möchtest du gerne etwas Neues ausprobieren und neben Tee und Öl auch noch weitere Formen der Pomeranze verwenden, dann könnte ein solches Gewürz gut für dich geeignet sein.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Pomeranzenschalen Produkte
Beim Kauf von Pomeranzenschale kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:
Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.
Darreichungsform
Bei der Darreichungsform unterscheidet man unter anderem zwischen getrockneter Pomeranzenschale, welche ganz zur Weiterverarbeitung, geschnitten für Tees und fein gerieben zum Würzen verschiedener Gerichte verwendet werden.
Es gibt aber auch flüssige Formen welche Pomeranzenschale beinhalten wie ätherische Öle, Essenzen, Tinkturen oder Extrakte. Diese werden zur oralen Einnahme, für Duftzwecke oder zum Einreiben auf der Haut entwickelt.
Neben der getrockneten und flüssigen Darreichungsform gibt es auch Kapseln. Diese beinhalten meistens unter anderem Bestandteile der Pomeranze und werden oft zur Verdauung oder Appetitanregung verwendet.
Die Darreichungsform macht sich auf jeden Fall im Preis bemerkbar. Tee ist in kleineren Packungen erhältlich, wodurch du diesen häufiger für einen geringeren Preis nachkaufen musst.
Währenddessen zahlst du für Kapseln ein Mal etwas mehr, aber musst dich danach einige Wochen lang nicht mehr um Nachschub kümmern.
Dosierung
Insbesondere bei Kapseln aber auch bei Tee können sich die Anteile an Pomeranzenschale und anderen Pomeranzenschalenprodukten wie das Fruchtfleisch oder die Blüten stark unterscheiden.
Informiere dich zuvor über die für dich empfohlene Dosis, um das geeignetste Produkt für dich und deine Beschwerden zu finden.
Außerdem solltest du, falls du viel Kaffee oder andere koffeinhaltige Produkte zu dir nimmst, bezüglich der Dosierung einen Arzt fragen.
Wenn nämlich viel Koffein und Inhaltsstoffe der Pomeranzenschale eingenommen werden, kann dies zu Nebenwirkungen führen. Mehr dazu findest du in unserem Ratgeber.
Hochwertige und regional produzierte Pomeranzenprodukte können zu einem höheren Preis führen.
Bei Tee ist mit der Dosierung die Anzahl an Teelöffeln gemeint, die in heißem Wasser aufgebrüht werden sollen. Meist handelt es sich um 1-2 gehäufte Esslöffel.
Anwendungsdauer
Pomeranze ist an sich ein natürliches Produkt mit natürlichen Inhaltsstoffen, daher ist die Einnahme meist unbedenklich.
Die vorhandenen Inhaltsstoffe der Pomeranzenschale wie Vitamine, Mineralien, Bitterstoffe, Phenolverbindungen und Terpeniode sind in verschiedenen Nahrungsmitteln vorhanden und werden tagtäglich dem Körper zugeführt.
Bei konzentrierten somit überdurchschnittlich hohen Mengen sollte trotzdem auf eine kürzere Anwendungsdauer geachtet werden, da solch hohe Mengen auch nicht zur normalen Tageszufuhr zählen.
Tee ist dabei unbedenklicher als Kapseln oder ätherische Öle da der Tee meistens mit anderen Kräutern oder Pflanzen vermengt wird und somit eher geringere Dosen beinhaltet.
Jedoch ist es immer empfehlenswert einen Apotheker oder Arzt bezüglich der Dosis und Anwendungsdauer zur Hilfe zu bitten.
Verwendungszweck
Es ist wichtig die Pomeranzenprodukte auf den Verwendungszweck abzustimmen, um somit das richtige Produkt zu finden.
Die Verwendungsmöglichkeiten begrenzen sich auf folgende Probleme:
- Einschlafschwierigkeiten
- Verdauungsbeschwerden
- Appetitanregung
- Entspannung
Im Folgenden findest du eine genauere Erläuterung der Symptome:
Möchtest du Pomeranzenprodukte verwenden um ruhig und entspannt schlafen zu können, dann ist wahrscheinlich ein Pomeranzenschalentee sinnvoll. Dieser kann vor dem Schlafen gehen getrunken werden und führt hierbei zu Entspannung.
Verwendest du Pomeranze jedoch eher um Verdauungsbeschwerden entgegenzuwirken oder deinen Appetit anzuregen, dann sind wahrscheinlich Extrakte oder Kapseln das Richtige für dich.
Wenn dir der bittere Geschmack der Pomeranze nichts ausmacht oder du ihn sogar magst, empfehlen wir dir die flüssige Form. Ansonsten kannst du auch zu den Kapseln greifen.
Ein weiterer häufig vorkommender Verwendungszweck ist die Möglichkeit zur Entspannung. Hier kann die Pomeranzenschale auch durch das entspannende Aroma weiterhelfen, indem ätherisches Öl mittels einer Kerze verdunstet wird.
Packungsgröße
Bei Pomeranzenprodukten solltest du immer auf die Packungsgröße achten und diese in Bezug auf deinen Verwendungszweck wählen. Tee und Kapseln kannst du häufig in Vorratspackungen kaufen, welche auch mit einem günstigeren Preis einhergehen.
Wenn du das Produkt allerdings erst einmal ausprobieren möchtest, dann raten wir dir zu einer kleineren Packung, um nicht zu viel zu verschwenden.
Pomeranzenschale in flüssiger Form wie ätherische Öle werden meistens sehr langsam aufgebraucht, daher gibt es diese auch meistens in einheitlichen Größen von 100 Milliliter.
Ein weiteres Kriterium welches in Bezug auf die Packungsgröße zu beachten ist, ist die Haltbarkeit. Diese kann sich nämlich von Produkt zu Produkt unterscheiden wobei Pomeranzenschalenprodukte in getrockneter, flüssiger und Kapselform meistens einige Jahre halten.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Pomeranzenschalen Produkte ausführlich beantwortet
Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Pomeranzenschale zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
Was ist Pomeranzenschale und wie wirkt es?
Pomeranzenschale in ihrer reinen Form kann jedoch auch vielfältige biologische und gesundheitsfördernde Wirkungen freisetzen. Somit kann diese Schale zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt werden (1).
Unter der Pomeranzenschale versteht man die getrocknete Schale der Bitterorange.
Die biologischen Eigenschafen der Pomeranzenschale umfassen Antikrebs-, Angst-, Fettleibigkeits-, antibakterielle, antioxidative, pestizide und antidiabetische Aktivitäten.
Außerdem kann sowohl der Extrakt als auch die isolierten Verbindungen in verschiedenen Nahrungsformen unbedenklich verwendet werden (1).
Die Pomeranzenschale enthält einen geringen Anteil von ätherischen Ölen, in welchen bis zu 100 verschiedene wirksame Komponenten nachgewiesen wurden. Die erwartete Wirkung von Pomeranzenschale geht auf folgende Inhaltsstoffe zurück:
- Vitamine
- Mineralien
- Bitterstoffe
- Phenolverbindungen
- Terpeniode
Unter den verschiedenen Bestandteilen von Pomeranzenschale wurden außerdem Flavonoide, welche zu den Phenolen gehören, aufgrund ihres gesundheitlichen Nutzens als wichtig anerkannt (1).
Die Schale der Bitterorange ist reich an chemischen Verbindungen die auch für die Parfum- Duft- und Kosmetikindustrie von Interesse sind. Deshalb wurde die Pomeranzenschale in den letzten Jahrzehnten eingehend untersucht (2).
Im Folgenden werden die Anwendung bei Appetitlosigkeit, bei Verdauungsbeschwerden und Schlafprobleme genauer beleuchtet.
Anwendung bei Appetitlosigkeit
Bitterorangenextrakt wird in Gewichtsmanagementprodukten aufgrund seiner Auswirkungen auf Stoffwechselprozessen verwendet. Durch die Flavonoide werde die Verdauungssäfte im Mund und Magen angeregt und können somit zu einem erhöhten Appetit führen (3).
Die Bitterstoffe bewirken, dass die Empfangsrezeptoren der Zunge angeregt werden, welche daraufhin dem Gehirn befehlen die Speichel- und Magensaftdrüsen zu stimulieren. Somit wird etwas mehr Speichel und Magensaft produziert, was zu erhöhtem Hunger führt.
Bei Appetitlosigkeit empfehlen wir dir Tropfen. Diese sind meistens etwas höher dosiert als Tees und können daher schneller und besser bei den Empfangsrezeptoren der Zunge wirken.
Anwendung bei Verdauungsbeschwerden
Auch bei Verdauungsbeschwerden können Pomeranzenschalenprodukte helfen und Symptome lindern.
Durch die vorhandenen ätherischen Öle der Pomeranzenschale werden die Magenwände gereizt, was dazu führt, dass die Bewegungen in Magen und Darm leicht erhöht werden. Aufgenommene Nahrung kann daraufhin schneller den Verdauungstrakt durchwandern (4).
Weiters werden durch die Bitterstoffe etwas mehr saure Verdauungssäfte gebildet, wodurch die Nahrungsbestandteile schneller verdaut werden können.
Symptome von Verdauungsbeschwerden wie Krämpfe, Blähungen oder Völlegefühl können somit durch die Schale der Bitterorange gemildert und die Verdauungsqualität verbessert werden.
Anwendung bei Schlafstörungen, Angst und allgemeiner Unruhe
Pomeranzenschalen werden auch bei Nervosität, Angstzuständen und anderen Erregungszuständen sowie gegen Schlaflosigkeit eingesetzt. Durch die Bitterstoffe wird für ein wohliges und entspanntes Gefühl gesorgt und somit Stress abgebaut (5).
Pomeranzenschale kann bei Schlaflosigkeit, Angstzuständen und Epilepsie eingesetzt werden (5).
Bei Angstzuständen und Nervosität kann eine Aromatherapie mit Pomeranzenöl helfen. Durch das reine Einatmen des Pomeranzenschalenextraktes kann schon eine erholende Wirkung erzielt werden.
Speziell bei Einschlafschwierigkeiten empfehlen wir aber einen Pomeranzenschalentee. Durch die Wärme des Tees kann eine beruhigende Wirkung auf den Körper erzielt werden, welcher durch die Inhaltsstoffe der Pomeranzenschale und gegebenenfalls anderer Kräuter und Pflanzen verstärkt werden kann.
Wann und für wen ist die Einnahme von Pomeranzenschale sinnvoll?
Eine Übersicht mehrerer veröffentlichten und unveröffentlichten Studien, welche am Menschen durchgeführt wurden, besagen außerdem, dass durch die Inhaltsstoffe der Pomeranzenschale eine leichte Zunahme des Gewichtsverlust, eine erhöhte Stoffwechselrate und ein erhöhter Energieverbrauch zu beobachten waren (7).
Pomeranzenschale hilft jedoch bei vielen Beschwerden, die wichtigsten Symptome, für welche eine Pomeranzenschalentherapie wirken könnte, haben wir dir hier aufgelistet:
- Appetitlosigkeit
- Verdauungsbeschwerden
- Schlaflosigkeit
- Atemwegserkrankungen
- Magenprobleme
- Nervosität
- Wurmbefall
- Krämpfe
- Fieber
Die Einnahme von Pomeranzenschale gilt als unbedenklich und konnte es konnten noch keine Nebenwirkungen festgestellt werden. Daher kann diese Therapieform bei Kindern und Erwachsenen sowie bei stillenden oder schwangeren Frauen angewendet werden. (1, 8).
Diese Methode wird für die Reduzierung von Wehen oftmals empfohlen, da sie kostengünstig, einfach anzuwenden und nicht invasiv ist (8).
Außerdem kann das ätherische Öl, welches aus der Pomeranzenschale gewonnen wurde, gegen Mückenstiche auf der Haut verwendet werden.
Laut einer Studie sind Bestandteile des ätherischen Öles effektiv zur Bekämpfung von Mücken. Dadurch ist man auch vor den übertragbaren Krankheiten der Mücken etwas mehr geschützt. (9).
Falls du seit längerer Zeit unter einem oder mehreren oben genannten Symptomen leidest, kannst du über eine Therapie mit Bitterorangenschale in reiner getrockneter Form, extrahierter Form, Teeform oder Ölform nachdenken.
Welche Produkte können aus der Pomeranzenschale gewonnen werden?
Diese Produkte unterscheiden sich jedoch in Bezug auf die naturmedizinische Wirkung. Hierbei gibt es Produkte die aufgrund ihres Geschmacks oder Geruches hergestellt werden und Produkte denen eine pflanzenmedizinische Wirkung nachgesagt wird.
Die wichtigsten Produkte haben wird dir im Folgenden eingegliedert:
- Pomeranzenmarmelade und -konfitüre
- Pomeranzenlikör
- Pomeranzengewürze
- ätherische Öle für die Aromatherapie
- Pomeranzentee
- Pomeranzenkapseln als Nahrungsergänzungsmittel
Zudem kannst du die Schale der Pomeranze oder schön geschnittene Scheiben wunderbar als Verzierung auf deinen Gerichten verwenden. Ob dir der leicht bittere Geschmack zusagt, ist allerdings typabhängig.
Was kosten Pomeranzenschalenprodukte?
Typ | Preisspanne |
---|---|
Pomeranzenschale getrocknet | Circa 5-15 Euro/100 Gramm |
Pomeranzenschalentee | Circa 5-15 Euro/100 Gramm |
Pomeranzenschalenextrakt / Pomeranzenschalenöl | Circa 30 – 45 Euro/100 Gramm |
Pomeranzenschalenkapseln | Circa 15 – 40 Euro/100 Gramm |
Am teuersten sind die ätherischen Öle, welche auch in der Herstellung relativ aufwändig sind. Die Pomeranzenschale enthält nämlich nur zwischen 0,2 und 0,5 Prozent ätherische Öle, wodurch relativ viele Bitterorangen für die Herstellung benötigt werden.
Die Preise für die getrocknete Pomeranzenschale und den Pomeranzenschalentee sind meistens sehr ähnlich da auch die getrocknete pure Variante als Tee verwendet werden kann.
Wo kann ich Pomeranzenschale kaufen?
- Apotheke
- Drogeriemarkt
- Reformhaus
- Supermarkt
Die Pomeranzenschale, welche du im Supermarkt findest, musst du dir jedoch noch selbst vorbereiten. Die dort vorfindbaren Bitterorangen solltest du am besten achtsam waschen und schälen.
Je nach Verwendungsmöglichkeit kannst du die Schale dann trocknen und schneiden oder durch Wasserdampfdestillation ein Bitterorangenöl herstellen.
Welche Arten von Pomeranzenschale gibt es?
Eine ausführliche Beschreibung dieser Produkte findest du in folgender Tabelle:
Art | Beschreibung |
---|---|
Pomeranzenschale in trockener Form | Du findest Pomeranzenschalenprodukte in getrockneter Form geschnitten, gerieben oder im Ganzen. Außerdem können auch ganz feine Pomeranzenschalenabriebe erworben oder selbst hergestellt werden, welche zum würzen von Gerichten geeignet sind.
Pomeranzenschale in trockener Form wird jedoch meistens für Tee verwendet und mit anderen Trockenblüten und -pflanzen vermischt. |
Pomeranzenschale in flüssiger Form | Die Pomeranzenschale als Flüssigkeit wird meist als ätherisches Öl, Extrakt oder Essenz angeboten. Hierbei handelt es sich meistens um Produkte zum Inhalieren, welche der Beruhigung dienen oder um Produkte zum Einreiben.
Manchmal finden sich auch Pomeranzenschalentropfen welche oral die Verdauung und den Appetit anregen. Weiters können Säfte gefunden werden, welche die gesamte Pomeranzenfrucht zur Verarbeitung verwenden. |
Pomeranzenschale in Kapseln | Neben der Pomeranzenschale in flüssiger und trockener Form gibt es auch Kapseln welche Pomeranzenschale beinhalten. Diese sind meistens für naturmedizinische Zwecke gedacht und sollen der einfachen Handhabung und der Vermeidung des bitteren Geschmackes dienen. |
Falls du die Pomeranze für medizinische Zwecke einsetzen willst, kann es ebenfalls hilfreich sein, Produkte mehrerer Verwertungsformen einzunehmen. Man sollte jedoch immer auf die empfohlene mittlere Tagesdosis achten.
Außerdem kannst du viele dieser Formen selbst herstellen. Du kannst die Schale der Bitterorange einfach trocknen und als Gewürz oder Tee verwenden sowie durch Destillierungsprozesse ein Pomeranzenöl gewinnen.
Wie ist Pomeranzenschale zu dosieren und wie lange ist die Anwendungsdauer?
Diese Bewertungen haben ergeben, dass Pomeranzenextrakt sicher in Nahrungsergänzungsmitteln und Lebensmitteln in den üblicherweise verwendeten Dosen verwendet werden kann. (10).
Es gibt keine Hinweise darauf, dass Inhaltsstoffe der Pomeranze Herz, Leber, Nieren oder Schilddrüse in Dosen von bis zu 100 Milligramm pro Tag beeinträchtigen (10).
In Bezug auf die Anwendungsdauer kann keine eindeutige Empfehlung gegeben werden da die Inhaltsstoffe der reinen Pomeranze natürlichen Ursprungs sind und keinerlei chemische Zusatzstoffe besitzen.
Da die Einnahme als relativ ungefährlich eingestuft wird können Pomeranzenschalenprodukte auch über längere Zeit eingenommen werden. Jedoch sollte dies bei längerer Anwendung immer mit einem Arzt abgeklärt werden.
Hierbei sei daran erinnert, dass sehr viele Menschen täglich Inhaltsstoffe der Pomeranze in Form von Zitrussäften und Lebensmitteln sowie Nahrungsergänzungsmitteln ohne bekannte oder offensichtliche Nebenwirkungen konsumieren (10).
Welche Alternativen gibt es zu Pomeranzenschale?
Alternative | Beschreibung |
---|---|
Fruchtfleisch der Pomeranze | Auch das bittere Fruchtfleisch der Pomeranze kann verdauungsfördernd wirken und den Appetit anregen. Allerdings sind die Wirkungen geringer als die der Schale und es wurden relativ wenig Studien durchgeführt. |
Blüten der Pomeranze | Die Blüten finden beispielsweise Verwendung in verdauungsregulierenden Tees und werden meistens mit der Schale vermischt. Außerdem wird aus den Blüten Neroliöl gewonnen, welches die Stimmung aufhellen und das Einschlafen fördern kann. |
Magenbitter | Weiters führt das Naturarzneimittel Magenbitter zu ähnlichen Effekten. Als Magenbitter oder auch Kräuterbitter werden Spirituosen bezeichnet, die sich positiv auf die Verdauung auswirken können. Daher wird vor allem bei Kindern eher zu der nicht alkoholischen Variante Pomeranzenschale gegriffen. |
Neben diesen Alternativen gibt es noch weitere ähnliche Superfoods, die jedoch auf jeden Menschen anders wirken und somit keine einheitlichen Wirkungen aufweisen.
Welche Nebenwirkungen können auftreten?
Einige dieser selten auftretenden Nebenwirkungen haben wir dir hier aufgelistet:
- Hautirritationen durch den direkten Hautkontakt (meist durch ätherische Öle)
- Magenentzündungen durch die erhöhte Säureproduktion bei hoher Tagesdosis
- erhöhte Lichtempfindlichkeit
- der in der Pomeranze enthaltene Bestandteil Naringin kann den Abbau bestimmter Arzneimittel hemmen
- in Kombination mit Koffein kann es zu Herz- Kreislaufstörungen kommen (11).
Diese Nebenwirkungen sind jedoch relativ selten, da die Inhaltsstoffe der Pomeranze natürlichen Ursprungs sind und somit oft auch unbewusst durch die normale Ernährung aufgenommen werden.
Fazit
Pomeranzenschale ist eine gesunde und natürliche Alternative bei verschiedenen Beschwerden wie Schlafstörungen, Appetitlosigkeit, allgemeiner Unruhe oder Verdauungsbeschwerden. Die Pomeranzenschale gibt es in vielen verschiedenen Darreichungsformen und gilt als relativ ungefährlich, soll jedoch trotzdem in einem gesunden Maß und nicht über lange Zeiträume eingenommen werden.
In unserem großen Pomeranzenschalen Test 2023, wollten wir dir helfen das beste Produkt für dich zu finden und mittels Ratgeber allfällige Fragen auszuarbeiten. Wir hoffen, dass du nun einen besseren Überblick über die Pomeranzenschale hast und deinem Kauf nun nichts mehr im Wege steht.
Bildquelle: Tanaka / 123rf
Einzelnachweise (11)
1.
Suntar I, Khan H., Patel S., Celano R., Rastrelli L. Ein Überblick über Citrus aurantium L .: Seine Funktionen als Lebensmittelzutat und Therapeutikum. Oxid Med Cell Longev . 2018; 2018: 7864269. Veröffentlicht 2018 2. Mai doi: 10.1155 / 2018/7864269
Quelle
2.
González-Mas MC, Rambla JL, López-Gresa MP, Blázquez MA, Granell A. Flüchtige Verbindungen in Citrus Ätherische Öle: A Comprehensive Review. Front Plant Sci . 2019; 10: 12. Veröffentlicht 2019 5. Februar doi: 10.3389 / fpls.2019.00012
Quelle
3.
Stohs SJ, Preuß HG, Shara M. Ein Überblick über die klinischen Studien am Menschen mit Citrus aurantium (Bitterorange) -Extrakt und seinem primären Protoalkaloid p-Synephrin. Int J Med Sci . 2012; 9 (7): 527 & ndash; 538. doi: 10.7150 / ijms.4446
Quelle
4.
Lv X, Zhao S., Ning Z. et al. Zitrusfrüchte als Schatzkammer aktiver natürlicher Metaboliten, die möglicherweise Vorteile für die menschliche Gesundheit bieten. Chem Cent J . 2015; 9: 68. Veröffentlicht am 24. Dezember 2015 doi: 10.1186 / s13065-015-0145-9
Quelle
5.
Carvalho-Freitas MI, Costa M. Anxiolytic and sedative effects of extracts and essential oil from Citrus aurantium L. Biol Pharm Bull. 2002 Dec;25(12):1629-33. doi: 10.1248/bpb.25.1629. PMID: 12499653.
Quelle
6.
Dosoky NS, Setzer WN. Biologische Aktivitäten und Sicherheit von Citrus spp. Essentielle Öle. Int J Mol Sci . 2018; 19 (7): 1966. Veröffentlicht 2018 Jul 5. doi: 10.3390 / ijms19071966
Quelle
7.
Stohs SJ, Preuss HG, Shara M. A review of the human clinical studies involving Citrus aurantium (bitter orange) extract and its primary protoalkaloid p-synephrine. Int J Med Sci. 2012;9(7):527-38. doi: 10.7150/ijms.4446. Epub 2012 Aug 29. PMID: 22991491; PMCID: PMC3444973.
Quelle
8.
Namazi M., Amir Ali Akbari S., Mojab F., Talebi A., Alavi Majd H., Jannesari S. Auswirkungen von Citrus Aurantium (Bitterorange) auf die Schwere der Wehenschmerzen im ersten Stadium. Iran J Pharm Res . 2014; 13 (3): 1011–1018.
Quelle
9.
Sanei-Dehkordi A, Sedaghat MM, Vatandoost H, Abai MR. Chemische Zusammensetzungen des ätherischen Schalenöls von Citrus aurantium und seine natürliche larvizide Wirkung gegen den Malariavektor Anopheles stephensi (Diptera: Culicidae) im Vergleich zu Citrus paradisi . J Arthropod Borne Dis . 2016; 10 (4): 577 & ndash; 585. Veröffentlicht 2016 Okt 4.
Quelle
10.
Stohs SJ. Sicherheits-, Wirksamkeits- und mechanistische Studien in Bezug auf Citrus Aurantium (Bitter Orange) -Extrakt und p-Synephrin. Phytother Res . 2017; 31 (10): 1463 & ndash; 1474. doi: 10.1002 / ptr.5879
Quelle
11.
Bundesinstitut für Risikobewertung: Gesundheitliche Bewertung von synephrin- und koffeinhaltigen Sportlerprodukten und Schlankheitsmitteln. Stellungnahme Nr 004/2013. 2012.
Quelle