
Bist du auf der Suche nach einer natürlichen und wirksamen Methode, um deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu verbessern? Reishi-Extrakt ist eine ausgezeichnete Wahl, denn er wird seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt.
Er ist ein starkes Adaptogen, das dem Körper hilft, ins Gleichgewicht zu kommen und Stress abzubauen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über den Kauf eines Reishi-Extrakts wissen musst, einschließlich der verschiedenen Arten von Extrakten, ihrer Vorteile und der besten Bezugsquellen.
Das Wichtigste in Kürze
- Der Reishi gehört zu den bestuntersuchten Heilpilzen der Welt. Das Reishi Extrakt wird aus dem Reishi Pilz hergestellt, welcher ein Alleskönner dank seiner wichtigen Inhaltsstoffe ist.
- Das Reishi Extrakt wirkt sich besonders regulierend auf das Immunsystem aus und kann deinen Körper sogar bei schweren Krankheiten wesentlich unterstützen.
- Es kann als Flüssigextrakt, aber auch als Kapsel oder in Kombination mit Reishi Pulver eingenommen werden.
Reishi Extrakt Test: Das Ranking
Platz 1: Vit4ever® Reishi Intenso Pilz
Bei diesem Produkt der günstigeren Preiskategorie wird das Reishi Extrakt durch Kapsel eingenommen. Jede einzelne der 180 Kapseln enthalten 600 mg Extrakt und 30% bioaktive Polysaccharide. Zudem ist das Produkt laut Hersteller von sehr gute Qualität, Laborgeprüft und enthält keinerlei unerwünschte Zusatzstoffe. Es ist auch für Veganer geeignet.
Kunden bemerken vor allem die belebende Wirkung positiv, welche bereits nach kurzer Zeit eintritt. Zudem wird es als angenehm wahrgenommen, dass die Kapseln keinen Eigengeruch haben.
Platz 2: Reishi Extrakt + Pulver von Hawlik
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Kapseln dieses Produktes der mittleren Preiskategorie enthalten eine Mischung aus Reishi Extrakt und Reishi Pulver, welches eine bessere Gesamtversorgung darstellt, da alle Wirkstoffe des Pilzes durch das Pulver enthalten sind während wichtige Wirkstoffe durch das Extrakt verstärkt werden.
Kunden heben hervor, dass dieses Produkt keineTrennmittel oder bedenkliche Farbmittel enthält. Dafür ist natürliches Vitamin C enthalten, welches die Aufnahme der Wirkstoffe im Körper unterstützt. Laut Hersteller ist das Produkt zudem von hoher Qualität.
Platz 3: Reishi Flüssigextrakt von Hawlik
Keine Produkte gefunden.
Das flüssige Reishi Extrakt von Hawlik gehört zu der teureren Preiskategorie. 100 ml reichen hier für 20 Portionen aus. Allerdings ist bei einer flüssigen Zufuhr von Reishi Extrakt eine bessere Aufnahme möglich.
Laut Hersteller ist das Nahrungsergänzungsmittel auch mit Vitamin C und Zink angereichert, wodurch die Wirkung der heilenden Stoffe unterstützt werden kann. Auch dieses Produkt ist Laborgeprüft, ohne zusätzliche Zusatzstoffe und vegetarisch.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Reishi Extrakt kaufst
Was ist Reishi Extrakt?
Das Reishi Extrakt ist ein Substanzgemisch, wie es auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) genutzt wird. Die Bioverfügbarkeit, das heißt die Aufnahmefähigkeit von Wirkstoffen im Körper, verbessert sich durch das Extrahieren. Zudem können Extrakte geringer Dosiert werden als Pulver und auch Nebenwirkungen werden reduziert.
Einige unlösliche Inhaltsstoffe des Reishi Pilzes gehen allerdings bei der Aufbereitung verloren. Dafür werden zum Beispiel Polysaccharide stark konzentriert, da diese einen entscheidenden Teil der heilenden Wirkung ausmachen.
Wenn du mehr über Vitalpilze generell erfahren möchtest, haben wir hier ein passendes Video für dich herausgesucht:
Wie wirkt Reishi Extrakt?
Die Anwedungsmöglichkeiten sind jedoch weitaus vielfältiger:
- Schlaflosigkeit
- erhöht die Konzentration und Vitalität
- Migräne
- vorzeitige Alterserscheinungen
- Höhenkrankheit
- Bluthochdruck
- erhöhter Cholesterinspiegel
- Allergien
- Asthma
- chronische Bronchitis
- Entzündungen
- koronare Herzerkrankungen
- Rheuma
- MS
- Arthritis
- Neurasthenie
- Leberleiden
- Magengeschwüre
- Chronische Hepatitis
- Krebs
Das Reishi Extrakt gilt als äußerst wirksames Stärkungsmittel, welches sich sogar bei Menschen, die an schweren Krankheiten wie Krebs oder HIV leiden positiv auswirken kann.
Für wen eignet sich Reishi Extrakt?
Das Extrakt des Reishi kommt besonders bei akuten Erkrankungen zum Einsatz, bei denen die Stärkung des Immunsystems beispielsweise im Vordergrund steht.
Als vorbeugende Maßnahme reicht das Reishi Pulver aus, da dieses alle Inhaltsstoffe des Reishi Pilzes enthält und damit allumfassender wirkt.
Was kostet Reishi Extrakt?
Aus diesem Grund war er auch sehr teuer. Eine zuverlässige Methode um den Vitalpilz verlässlich zu kultivieren, wurde erst in den letzten Jahren gefunden. Trotzdem gehört das Reishi Extrakt zu den teureren Nahrungsergänzungsmitteln, aufgrund der aufwendige Herstellung.
Bei unseren Recherchen haben sich diese Preisspannen für die verschiedenen Arten von Reishi Extrakten ergeben:
Art | Preis |
---|---|
Reishi Extrakt Kapseln | 25 – 35 € / 100 g |
Reishi Extrakt + Pulver Kapseln | 50 – 100 € / 100 g |
Reishi Flüssigextrakt | 35 – 70 € / 100 ml |
Wie du erkennen kannst, fallen die Preisspannen teilweise sehr groß aus. Dies könnte an der unterschiedlichen Qualität liegen. Daher solltest du unbedingt beim Kauf auf verschiedene Merkmale die auf gute Qualität hinweisen achten. Mehr dazu findest du im Abschnitt „Kaufkriterien“.
Wer sollte Reishi Extrakt nicht einnehmen?
Wenn du andere Medikamente einnimmst solltest du dich von einem Arzt oder Apotheker beraten lasse, ob es zu Wechselwirkungen kommen kann.
Auch wenn du Allergien gegen natürliche Substanzen hast, solltest du dich über die Inhaltsstoffe informieren, um potenzielle allergische Reaktionen zu vermeiden.
Wo kann ich Reishi Extrakt kaufen?
Wir haben dir hier ein paar Möglichkeiten an Online-Shops für dich aufgelistet:
- Amazon.de
- Zentrum-der-gesundheit.de
- Kraeuterhaus.de
- Tausendkaut.com
Welche Nebenwirkungen kann die Einnahme von Reishi Extrakt mit sich bringen?
Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, raten Experten deinen Organismus durch niedrigere Dosierungen zu Beginn an den Vitalpilz zu gewöhnen.
Keine Sorge, wenn es bei der ersten Einnahme zu Magenschmerzen oder Übelkeit kommt. Dies kann vereinzelt vorkommen und ist nur ein Zeichen dafür, dass der Pilz deinem Körper hilft zahlreiche Giftstoffe auszuschwemmen.
Welche Alternativen gibt es zum Reishi Extrakt?
Wenn du jedoch an einer akuten Krankheit wie zum Beispiel Krebs oder einer Autoimmunerkrankung leidest und dein Immunsystem wesentlich geschwächt ist, solltest du auf das stärkere Reishi Extrakt zurückgreifen, da im Extrakt die Hauptwirkstoffe (z. B. Polysaccharide) mehrfach konzentrierter sind.
Das Reishi Pulver erscheint im vergleich zum Reishi Extrakt wesentlich günstiger, da das Extrahieren ein sehr aufwendiger Prozess ist. Allerdings ist die Bioverfügbarkeit des Reishi Extraktes wesentlich besser, solang es behutsam aus einem qualitativ hochwertigem Pulver hergestellt wurde. Somit ist unterm Strich das Preis-Leistungsverhältnis von dem Reishi Extrakt besser.
Natürlich haben andere Vitalpilze auch gesundheitsfördernde Eigenschaften und könnten somit mit ihrer heilenden Wirkung eine Alternative für dich darstellen. Hier kommt es auf deine Beschwerden an, um einen passenden Pilz für dich zu finden.
Entscheidung: Welche Arten von Reishi Extrakt gibt es und welches ist das richtige für dich?
Wenn du dir Reishi Extrakt zulegen möchtest, gibt es drei Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:
- Reishi Extrakt Kapseln
- Kapseln mit einer Mischung aus Reishi Extrakt und Reishi Pulver
- Reishi Flüssigextrakt
Die verschiedenen Formen bringen jeweils Vor- und Nachteile mit sich. Je nachdem, was du bevorzugst, eignet sich eine andere Art für dich. Durch den folgenden Abschnitt möchten wir dir die Entscheidung erleichtern.
Was zeichnet Reishi Extrakt Kapseln aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?
In dieser Variante ist das Reishi Extrakt in Kapseln enthalten. Dadurch ist die Dosierung einfach, aber kann nicht um kleinere Menge als in den Kapseln enthalten sind variiert werden.
Außerdem ist diese Art meist nicht vegan, durch die Verkapselung und der darin enthaltenen Gelatine.
Die Einnahme ist jedoch einfach und kann auch Unterwegs ohne großen Aufwand geschehen. Allerdings könnten Menschen, welche einen Widerwillen gegen das Schlucken von Kapseln verspüren, ein Problem beim Schlucken haben.
Was zeichnet Kapseln mit einer Mischung aus Reishi Extrakt und Reishi Pulver aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?
Es gibt Kapseln, welche Reishi Extrakt gemischt mit dem Reishi Pulver enthalten.
Das Reishi Pulver beinhaltet alle Inhaltsstoffe und damit Wirkstoffe die der Reishi Pilz auch beinhaltet, hat jedoch eine geringere Bioverfügbarkeit. Beim Reishi Extrakt sind die Hauptwirkstoffe höher konzentriert und wirken damit besser im Körper und werden auch schneller aufgenommen. Manche Vitamine und andere unlösliche Stoffe gehen allerdings verloren.
Demnach hat die Kombination von Pilzpulver und Extrakt eine bessere Gesamtversorgung, da du sowohl den höchsten Anteil an Polysacchariden, als auch die Inhaltsstoffe des gesamten Pilzes zur Verfügung hast. Somit sind alle Wirkstoffe abgedeckt.
Allerdings, wird die Bioverfügbarkeit durch das Pulver herabgesetzt, ist jedoch immer noch höher als die des reinen Pulvers.
Bezüglich der Kapseln gilt das gleiche wie bei den Reishi Extrakt Kapseln. Sie sind meist nicht vegan und könnten Menschen mit Schluckbeschwerden Schwierigkeiten bereiten. Nichtsdestotrotz sind sie handlich für Unterwegs.
Was zeichnet Reishi Flüssigextrakt aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?
Das flüssige Reishi Extrakt in Form von Tropfen oder einer Tinktur lässt sich leichter dosieren und genau anpassen. Zudem wird das flüssige Extrakt schneller vom Körper aufgenommen und es gibt keinerlei Schwierigkeiten bei der Einnahme für Menschen mit Schluckbeschwerden.
Allerdings sollte man beachten, dass bei dieser Form des Extraktes Alkohol beigegeben wird.
Außerdem könnte es umständlicher sein, das Flüssigextrakt unterwegs einzunehmen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Reishi Extrakt vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Reishi Extrakt Produkten entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Reishi Extrakte miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Darreichungsform
- Dosierung
- Vorrat
- Inhaltsstoffe
- Qualität
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Darreichungsform
Wie du bereits gesehen hast, gibt es Reishi Extrakt in flüssiger Form oder als Kapseln. Im Abschnitt „Entscheidung“ kannst du nachlesen, welche Darreichungsform besser zu dir passt.
Dosierung
Die Dosierung solltest du auf Herstellerangaben achten und am Besten individuell mit einem Arzt, Apotheker oder Heilpraktiker absprechen, welcher sich mit Reishi-Therapie auskennt und die Therapie individuell auf dich und deine Beschweren zuschneidet.
Vorrat
Ausgegangen von der Nettomenge des Präparates und der Dosierung kannst du berechnen, wie lange du mit deinem Reishi Extrakt auskommt. Je nach den Kosten und den Zeitraum deiner geplante Therapie kannst du dann abwägen, welches Präparat du wählst.
Inhaltsstoffe
Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des Reishi Pilzes können auf viele verschiedene Wirkstoffen zurückgeführt werden. Zwei Inhaltsstoffe gelten jedoch als besonders wirksam.
- Polysaccharide
- Triterpene
Im Reishi Extrakt werden die Polysaccharide stärker konzentriert. Sie stabilisieren das menschliche Immunsystem und wirken vorbeugend gegen Grippe oder andere Viruserkrankungen und sogar bei schweren Krankheiten wie Krebs oder HIV konnten überraschende Ergebnisse beobachtet werden.
Die Triterpene wirken im Körper stark antibakteriell und daher entzündungshemmend. Daher wirkt sich das Reishi Extrakt positiv auf Leberinsuffizienz, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-System und erhöhte Cholesterinwerte aus. Des Weiteren wird die Histaminfreisetzung gedämmt und der Tumorbildung wird vorgebeugt.
Bei deiner Kaufentscheidung kannst du also auf den Anteil dieser Inhaltsstoffe achten. Auf zusätzliche Aromastoffe, Konservierungsstoffe oder chemische Zusätze solltest du verzichten.
Qualität
Qualität ist ein entscheidender Faktor der sich auf die Wirkung des Reishi Extraktes auswirkt.
Reishi Extrakt wird aus Reishi Pulver hergestellt, daher hat die Qualität des Pulvers auch Auswirkungen auf das Reishi Extrakt und dessen Bioverfügbarkeit.
Außerdem, wird Reishi Extrakt nicht behutsam extrahiert, können wichtige Vitamine und Ballaststoffe verloren gehen. Bei einem vorsichtigen Extrahierungsprozess wird darauf geachtet dass nicht zu viele Stoffe verloren gehen und somit keine einseitig konzentrierten Extrakte entstehen.
Bei billigen Extrakten solltest du also vorsichtig sein, da qualitative Extrakte zwar teurer sind aber dafür kannst du davon ausgehen, dass bei der Herstellung behutsam vorgegangen wurde.
Beim Kauf von Reishi Extrakten kannst du auch auf die Reinheit des Produktes achten. Reishi sollte außerdem zu 100% natürlich sein und eine Bio-Qualität vorweisen können. Dies kannst du anhand von Zertifizierungen oder Gutachten erkennen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Reishi Extrakt
Kann ich Reishi Extrakt selber herstellen?
Du kannst eine Reishi Tinktur selber herstellen. Dazu benötigst du folgende Zutaten:
- 450 g Reishi-Pulver
- 1,8 l Wasser
- 0,5 l Alkohol
Für die Zubereitung kannst du die folgenden Schritte befolgen:
Arbeitsschritt | Zubereitung |
---|---|
Schritt 1 | Vermischen von Reishi-Pulver und Wasser in einem Topf und aufkochen lassen. |
Schritt 2 | Mit Deckel für eine halbe Stunde köcheln lassen. |
Schritt 3 | Flüssigkeit abkühlen lassen. |
Schritt 4 | In ein Glasgefäss umfüllen und Alkohol zufügen. |
Schritt 5 | Das Gefäss verschliessen und an einem warmen Ort für gut 2 Wochen ziehen lasse. |
Schritt 6 | Tinktur durch ein sauberes Leinentuch geben und in ein verschliessbares dunkles Glas füllen. |
(zentrum-der-gesundheit.de)
Allerdings solltest du die Dosierung nach wie vor mit einem Arzt, Apotheker oder Heilpraktiker absprechen um einen Behandlungserfolg sicherzustellen.
Wie kann ich dazu beitragen, dass das Reishi Extrakt besser wirkt?
Kombinationstherapien haben sich in diversen Studien bewährt. Die Kombination von Reishi Extrakt mit natürlichem Vitamin C, wie es beispielsweise in großer Menge in der Acerolakirsche vorhanden ist, kann die Aufnahme der Reishi Wirkstoffe begünstigen. Nebenbei hat Vitamin C selbst auch einen positiven Effekt auf das Immunsystem.
Auch eine zeitgleiche Zufuhr von grünem Tee soll dazu beitragen, dass die Wirkung des Reishi Extraktes verbessert wird. Außerdem, könntest du die Reishi-Therapie mit anderen Heilpilzen kombinieren, welche ihre heilenden Kräfte erst in Kombination in vollen Zügen entfalte.
Wie wirkt Reishi Extrakt bei Tieren?
Auch Tiere profitieren von den natürlichen Kräften des Reishi Pilzes. Es wird von Tierärzten und Tierheilpraktikern vielfach angewendet, bei jeglichen Beschwerden.
Die Dosierung hängt von der Art der Beschwerden und dessen Ausmaßen als auch der Größe des Tieres ab. Die Therapie sollte jedoch immer schleichend mit einer geringen Dosierung beginnen und den Organismus des Tieres nicht zu überfordern.
Grundsätzlich sollten auch bei Tieren die Dosierung mit einem Fachmann abgesprochen werden, allerdings findest du nachfolgend eine Tabelle als kleine Orientierungshilfe:
Tier | Menge Reishi Extrakt |
---|---|
Hunde bis 10 kg | 150 – 300 mg |
Hunde bis 20 kg | 300 – 600 mg |
Hunde bis 50 kg | 600 – 1200 mg |
Katzen | 150 – 300 mg |
Pferde klein | 1,2 – 2 g |
Pferde normal bis groß | 1,8 – 2,5 g |
Nagetiere | 150 – 250 mg |
Achtung bei Pferden! Sie haben trotz ihres Gewichts einen sensiblen Organismus und werden deshalb geringer dosiert als man meint.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.zentrum-der-gesundheit.de/reishi-pilz-ia.html#toc-reishi-kapseln
[2] https://www.swr.de/odysso/heilpilze-heilkraft-oder-risiko/-/id=1046894/did=18025334/nid=1046894/lh7v1o/index.html
[3] https://www.orthotherapia.net/web/produkt/94/reishi-extrakt
Bildquelle: unsplash.com / Timothy Dykes