
Unsere Vorgehensweise
Du hast Beschwerden während deiner Menstruation oder den Wechseljahren, aber vertraust lieber auf natürliche Produkte? Dann bist du hier auf dem richtigen Weg. Dem roten Maca als Superfood werden besondere Eigenschaften bezüglich Heilung und Ernährung nachgesagt. Wir möchten dir zeigen was sich hinter dieser einzigartigen Wurzel verbirgt.
In unserem großen rotes Maca Test 2023 ist es unser Ziel dich rund um das Thema aufzuklären. Wir haben uns sowohl mit der Wirkung dieser Pflanze beschäftigt als auch verschiedene Anwendungsmöglichkeiten miteinander verglichen. Damit wollen wir dich vollständig über rotes Maca informieren und darüber hinaus deine Kaufentscheidung so einfach wie möglich gestalten.
Das Wichtigste in Kürze
- Das Rote Maca wächst in den peruanischen Anden und wurde bereits zu Zeiten der Inkas als Heilpflanze benutzt. Die Wurzel der Pflanzen sehr nährstoffreich und zeichnet sich vor allem durch hohe Kalium- und Eisenwerte aus.
- Die Wirk- und Inhaltsstoffe des Macas machen die Pflanze zu einem Superfood. Es hilft bei Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden von Frauen aber auch allgemein bei Eisenmangel und hohem Blutdruck.
- Du kannst rotes Maca in Form von Pulver, Kapseln und Tropfen zu dir nehmen. Sie unterscheiden sich in der Dosierung und eröffnen eine Vielzahl an Möglichkeiten Maca zu konsumieren.
Rotes Maca Test: Favoriten der Redaktion
Damit du einen klaren Überblick über die Qualitätsmerkmale der Maca Produkte bekommst, haben wir im Folgenden unsere Favoriten zusammengestellt.
- Nature Love Rotes Maca
- Natural Elements Rotes Maca
- Naturtreu Rotes Maca
- Ingenious Nature Rotes Maca
- Das beste rote Maca als Pulver
- Das beste rote Maca als Kapseln
- Das beste Extrakt mit rotem Maca
Nature Love Rotes Maca
Entdecke das einzigartige und hochdosierte Bio Rote Maca Pulver von Nature Love – eine natürliche Wunderwaffe aus der roten Wurzel mit natürlichem Vitamin C. Mit dem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis erhältst Du einen Monatsvorrat (6 Wochen) in Form von 180 Kapseln, mit je 3000mg hochdosiertem Bio Maca Pulver. Unsere zertifizierten Bio Maca Wurzeln stammen aus dem peruanischen Hochland und werden schonend und natürlich gewonnen.
Natural Elements Rotes Maca
Entdecke den ultimativen Energieboost mit Tradition: Unser Bio Maca Rot von Natural Elements, das Dich mit wertvollem Vitamin C versorgt und Deinem Körper einen natürlichen und veganen Energieschub verleiht. Schon bei den Inka-Frauen bewährt, stammt unser Maca-Pulver direkt aus der roten Maca-Knolle aus Peru. Du erhältst ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis mit 180 Kapseln pro Packung. Eine Tagesdosis enthält 3.000 mg Bio-Maca-Pulver und 13 mg Vitamin C aus Bio-Acerola. Für die ideale Wirkung empfehlen wir täglich 2×2 Kapseln, auch während der besonderen Tage im Monat.
Naturtreu Rotes Maca
Frauenfeuer bietet dir einen einzigartigen Maca-Komplex, bestehend aus 400mg hochdosiertem 10:1 rotem Maca-Extrakt (entspricht 4000mg Maca-Pulver) und wertvollen Zusatzstoffen wie Salbei, Tribulus Terrestris, Bockshornklee, Vitamin B6 und Zink. Dieser Komplex wurde anhand von Studien entwickelt und genau auf deren Ergebnisse abgestimmt – für eine optimale Wirkung.
Ingenious Nature Rotes Maca
Wertvolle Inhaltsstoffe wie Zink, Jod, Antioxidantien oder Omega 3 Fettsäuren machen das Rote Maca von Ingenious Nature zu einem echten Superfood für dein Wohlbefinden. Gib täglich einfach 5 g (ca. ein gehäufter Teelöffel) zu deinem Müsli, Porridge, Joghurt oder Smoothie hinzu. Wenn der Geschmack etwas zu intensiv ist, verfeinere dein Getränk mit 1 TL MyFruits Fruchtpulver und 1 TL MyFruits Bio Kokosblütenzucker – so wird deine tägliche Maca-Dosis zum wahren Genuss.
Das beste rote Maca als Pulver
Die Pflanzen des ingenious nature Maca Pulver der roten Wurzel werden unter ökologisch kontrollierten Konditionen in den peruanischen Anden angebaut und geerntet. Auf natürlichem Weg wird die Wurzel weiterverarbeitet. Das Pulver enthält sowohl eine Vielzahl an Vitalstoffen als auch wichtige Aminosäuren, Vitamine und Mineralien.
Dieses qualitativ hochwertige Maca Pulver stammt aus nachhaltigem Anbau und eignet sich perfekt für das Mischen von Lebensmitteln. Durch den malzig bis süßlichen Geschmack kannst du Porridge, Smoothie oder Müsli hervorragend vermischen. Wenn reines und naturbelassenes Maca wichtig für dich ist, dann empfehlen wir dir in jedem Fall dieses Maca Pulver.
Das beste rote Maca als Kapseln
Die Bio Maca Kapseln von Nature Love werden nach der Ernte in Peru in Deutschland produziert. Ein Gefäß enthält 180 Kapseln mit 3000 mg hochdosiertem Maca Pulver aus der roten Wurzel, was für ungefähr 6 Wochen ausreicht. Sie sind frei von unnötigen Zusätzen und sorgen mit ihren Inhaltsstoffen für ein allgemeines Wohlbefinden.
Möchtest du dich gesund versorgen und hast kein Problem Kapseln zu schlucken? Dann bist du bei diesen Maca Kapseln an der richtigen Stelle. Die Hülle wurde nicht mit Gelatine gefertigt und ist zu 100 % vegan. Für eine ausgewogene Ernährung sind diese Kapseln eine passende Ergänzung.
Das beste Extrakt mit rotem Maca
Der rote Maca Extrakt von The Maca Team wird aus rohem bio-zertifizierten Maca Pulver hergestellt. Durch die Verwendung von Glyzerin sind die Tropen frei von Alkohol. Die Flasche enthält 59ml des flüssigen Extraktes, das besonders schnell vom Körper aufgenommen wird und wirkt.
Wenn du dir eine schnelle und ganzheitliche Wirkung des roten Maca versprichst, dann bist du mit diesem Extrakt an der richtigen Stelle. Aufgrund der Glyzerin Basis und des süßlichen Geschmacks sind die Tropfen auch gut für Kinde geeignet. Durch die hohe Bioverfügbarkeit wird dein Immunsystem optimal verstärkt.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für rotes Maca
Im folgenden Abschnitt möchten wir dir zeigen, welche Aspekte du beachten solltest, wenn du vorhast rotes Maca zu kaufen. Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Darreichungsform
- Dosierung/ Konzentration
- Verarbeitung
- Anbau
Die dazugehörigen Absätze erläutern wir dir worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, damit du deine richtige Wahl triffst.
Darreichungsform
Im Ratgeber erklären wir dir ausführlich, was du über die verschiedenen Darreichungsformen wissen musst.
Rotes Maca ist erhältlich als Pulver, Kapseln oder als Tinktur. Jede Anwendungsmöglichkeit bringt ihre Vor- und Nachteile mit sich. Was für dich am Besten geeignet ist, musst du für dich selbst entscheiden.
Sie unterscheiden sich vor allem im Preissegment. Das Rohpulver ist für Gewöhnlich deutlich preiswerter als Tropfen und Kapseln.
Diese wiederum sind in großen Mengen erhältlich und können langfristig und platzsparend gelagert werden. Zudem ist Einnahme einfacher und unkomplizierter.
Dosierung
Vor dem Kauf empfehlen wir dir, dich über die Konzentration der einzelnen Maca Produkte zu informieren. Sie ist je nach Darreichungsform unterschiedlich und bestimmt somit die Dosierung.
Kapsel und Tinkturen sind meistens hoch dosiert dementsprechend auch preislich etwas höher angesetzt.
Ihr Konzentrationsverhältnis kann von 4:1 bis zu 20:1 gehen. Abhängig von der Konzentration ist auch die empfohlene Tagesmenge. Achte darauf, dass du nicht zu viel zu dir nimmst und es als Ergänzung für deine Ernährung siehst.
Verarbeitung
Wenn du dir Produkte mit rotem Maca zulegen möchtest ist es genauso wichtig etwas genauer auf die Verarbeitung zu schauen. Bei der Herstellung von Kapseln wird oftmals Gelatine für die Hülle verwendet. Als Veganer empfiehlt es sich Kapseln mit einer Hülle aus Cellulose zu kaufen.
Falls es für dich von Bedeutung ist, kannst du dich informieren, ob die Produkte frei von Zusätzen wie Farb- und Konservierungsstoffen sind. Inhaltsstoffe wie zusätzliche Vitamin C sind nicht weiter bedenklich.
Anbau
Die Verwendung der Maca Pflanze hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen.
Der Bedarf ist weltweit stetig gestiegen, vor allem in China hat sich die Nachfrage nach der Wurzel rasant erhöht. Jedoch wird Maca aufgrund der Bedingungen nur in den peruanischen Anden angebaut.
Aus diesem Grund ist es ratsam darauf zu achten, dass du Fair Trade Produkte aus einem ökologischen Anbau kaufst.
Zudem sollte dabei auf Pestizide und chemische Düngemittel verzichtet werden. So kannst du nicht nur die Natur nachhaltig unterstützen, sondern auch den Landwirten eine gerechte Entlohnung ermöglichen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema rotes Maca ausführlich beantwortet
Im nachfolgenden Abschnitt beschäftigen wir uns näher mit den Eigenschaften und Wirkungen von rotem Maca. Dafür haben wir häufig gestellte Fragen zusammengefasst und beantwortet, um sämtliche Unklarheiten aus dem Weg zu räumen.
Was ist rotes Maca und wie wirkt es?
Interessant für die Verwendung ist in diesem Fall die Knolle. Sie ist reich an Nährstoffen und Mineralien und verfügt nebenbei über besondere Wirkstoffe wie Macamiden oder Senfölglykoside.
Aufgrund dieser bedeutenden Inhaltsstoffe erfreut sich die Knolle größer werdender Beliebtheit. Es wird vor allem gegen Frauenbeschwerden und erhöhten Blutdruck eingesetzt. Aber auch gegen Stress und Erschöpfung soll die Knolle behilflich sein (5, 6, 7).
Neben rotem Maca gibt es außerdem gelbes und schwarzes Maca. Obwohl sie im Aufbau ähnlich sind, werden ihnen unterschiedliche Wirkungen nachgesagt.
Wirkung Allgemein
Die Maca-Pflanze zieht, im Gegensatz zu anderen Pflanzen, relativ viele Mineralien aus ihrer Umgebung. Das rote Maca weist dabei einen besonders hohen Anteil an Eisen und Kalium auf.
Viele Menschen haben regelmäßige Erfahrungen mit Eisenmangel und dessen Folgen und könnten ihn mithilfe der roten Knolle vorbeugen. Außerdem lässt sich durch den hohen Kaliumgehalt unter der Einnahme von rotem Maca der Blutdruck bedeutend senken (4, 7).
Zudem kann es Wirkung gegen chronische Erschöpfung zeigen, die häufig durch einen Vitamin- und Mineralstoffmangel hervorgerufen wird. Aufgrund aufgenommener Transportproteine kann die Mineralstoffaufnahme verbessert werden, wodurch der Körper die benötigte Menge an Mineralien erhält. (3, 10)
In einigen Fällen kann rotes Maca auch ein adäquates Mittel gegen Angstzustände und Depressionen sein. Diese werden nach aktuellem Stand durch einen Serotoninmangel vermutet. Es sorgt dafür, dass der Serotoninspiegel nicht zu stark gehemmt wird und folglich den Stresspegel sinken lässt. (3, 12)
Wirkung bei Frauenbeschwerden
Besonders Hilfreich ist rotes Maca bei Frauenbeschwerden, wie Unfruchtbarkeit, Libidoverlust Zyklus- und Wechseljahresbeschwerden. Hauptursache für diese Probleme ist der Mangel von Progesteron.
Progesteron wird in den Eierstöcken und in der Nebenniere gebildet. Aus Progesteronen werden durch die Hormonsynthese Östrogene gebildet. Sind im weiblichen Körper mehr Östrogene als Progesterone vorhanden, spricht man von einem Progesteronmangel(1, 11).
Durch seine Pflanzensterolen regt rotes Maca die Progesteronproduktion an. Dadurch können Zyklusbeschwerden, wie Schmerzen im Unterleib oder die „Gefühlsachterbahn“ gemindert bis ganz gelindert werden. Jedoch kommt es hier auf die richtige Dosis und den Einnahmezeitraum an.
Während der Wechseljahre kommt es oft zu Hormonschwankungen und Mangelerscheinungen von Progesteron und Estradiol. Deswegen kann auch hier das für die Progesteronsproduktion anregende rote Marca verwendet werden. Dadurch können ärztliche Hormontherapien umgangen werden(1, 11).
Dieses fördert die Testosteronproduktion und die Anzahl bzw. Beweglichkeit der Spermien.
Frauen die Fruchtbarkeitsprobleme aufgrund von Progesteronmangel haben wird während der Kinderwunschphase auch rotes Maca empfohlen, um Östrogen und Progesteron in Gleichgewicht zu bringen(2, 3).
Wirkung bei Prostata und Haarausfall
In mehreren Studien hat sich gezeigt, dass rotes Maca eine Wirkung auf eine vergrößerte Prostata haben kann. Diese kann oftmals eine Folge des Alterseintritts bei Männern oder Steroiden Missbrauch sein.
Als Resultat wird die Prostata gegen die Blase gedrückt und verursacht häufigen Harndrang. Wissenschaftler gehen davon aus, dass das Hormon DHT für das Gewebewachstum verantwortlich ist (8, 9).
Einige Studien konnten eine Prostataverkleinerung bei Ratten in Zusammenhang mit rotem Maca nachweisen. Der Rückgang erfolgte in Verbindung mit dem DHT-Spiegel und war zudem abhängig von Dosis und Regelmäßigkeit der Einnahme. Das lässt Grund zur Annahme, dass es ebenso beim Menschen Erfolg hat. Studien diesbezüglich existieren noch nicht (8, 9).
Weiterhin wird unter anderem DHT als Grund für Haarausfall angeführt. Durch die Senkung des DHT-Spiegels könnte möglicherweise dieser Prozess vorzeitig gehemmt werden. Studien, die dies direkt belegen können, wurden bisher noch nicht durchgeführt.
Wann und für wen ist rotes Maca sinnvoll?
Für Kinder ist die Einnahme unbedenklich, solange die Extrakte nicht auf Basis von Alkohol hergestellt wurden. (5, 7)
In der spezifischen Verwendung wird es häufig bei Schmerzen oder Beschwerden von Frauen während der Menstruation oder den Wechseljahren angewandt.
Für Frauen, die sich also noch in der Phase vor den Wechseljahren befinden, ist insbesondere rotes Maca zu empfehlen. Dies macht es zu einem beliebten und natürlichen Mittel für die Frauenheilkunde (1, 11)
Wie bereits erwähnt kann rotes Maca ebenso für Männer von Nutzen sein. Die konkreten Vorteile für Männer konnten zwar noch nicht vollständig bewiesen werden, doch die Forschungen erweisen sich als vielversprechend.
Daher ist rotes Maca besonders wirksam für Männer im fortgeschrittenen Alter, aber aufgrund der Nährstoffe auch im jungen Alter nicht abzuraten.
Welche Arten von rotem Maca gibt es und welches ist das richtige für dich?
- Rotes Maca als Pulver
- Rotes Maca als Kapseln
- Rotes Maca als Tinktur
Diese Arten sind am häufigsten für den Konsum anzutreffen. Worum es sich dabei handelt und welche Vor- und Nachteile sie bieten, erfährst du in diesem Abschnitt.
Rotes Maca als Pulver
Eine gängige Art das Maca auf einem möglichst natürlichen Weg zu konsumieren bietet das Maca-Pulver. Hierbei muss zwischen Rohpulver und gelatiniertem Pulver unterschieden werden.
Rohpulver lässt sich herstellen, indem die Wurzeln getrocknet und anschließend pulverisiert werden. Vor allem naturbelassen beziehungsweise in Rohkostqualität ist das Rohpulver zu empfehlen. In diesem Zustand verfügt es noch über wertvolle Enzyme und Immunsystem stärkende Senfölglycoside.
Beim Gelatinieren wird, die bereits pulverisierte Knolle, noch einmal sorgfältig gekocht. Sobald diese Masse getrocknet ist, kann sie ebenso als Pulver verwendet werden. Bei diesem Prozess werden die Senfölglycoside abgespalten, da Allergiker möglicherweise an Unverträglichkeiten leiden. Zudem verfügt es über eine höhere Bioverfügbarkeit. Das heißt, ein größerer Anteil der Wirkstoffe steht dem Körper unverändert zur Verfügung.
Senfölglycoside sind ebenso in Radisichen, Meerrettich und Senf enthalten und für den bitterlichen Geschmack verantwortlich. In der Natur wirken sie als Abwehrstoff gegen Tiere. Beim Menschen können sie laut Forschungen Infektionen und Krebs vorbeugen.
Rotes Maca als Kapseln
Kapseln sind aufgrund ihrer Eigenschaften äußerst beliebt, wenn es sich um Nahrungsergänzungsmittel handelt. Rotes Maca ist ebenfalls in Form von Kapseln erhältlich. Die Grundlage dafür liefert das gelatinierte Maca-Pulver.
Viele Anbieter versetzen die Kapseln mit weiteren wichtigen Stoffen wie beispielsweise Vitamin C oder Zink. So kannst du mehrere Wirkstoffe mit einem Mal kombinieren. Du kannst sie einzeln zu dir nehmen, jedoch ist die Einnahme in Verbindung mit einer Mahlzeit zu empfehlen.
Aufgrund der Form und der hohen Konzentration bleiben dir Kapseln lange erhalten und können langfristig gelagert werden.
Rotes Maca als Tinktur
Bei Tinkturen handelt es sich um Tropflösungen, die die Extrakte der Maca-Wurzel enthalten. Sie werden für Gewöhnlich auf der Basis von Alkohol oder Glycerin hergestellt. Durch eine integrierte Pipette kann die Flüssigkeit auf Tropfen genau dosiert werden.
Allerdings besteht bei alkoholischen Tinkturen der Nachteil, dass sie sich nicht für Kinder, Alkoholiker oder Lebererkrankte eignen. Diese Einschränkungen gelten nicht bei den Tropfen auf Glycerin Basis. Hier bleiben außerdem die Wirkstoffe der Knolle inklusive der Senfölglycoside erhalten.
Die Tropfen kannst du oral zu dir nehmen. Wenn dir der Geschmack nicht zusagt, kannst du damit deine Getränke verdünnen oder deinem Smoothie eine noch bessere Wirkung verleihen.
Was kostet rotes Maca?
Zudem muss sie aus den Anden bis nach Deutschland exportiert werden, wodurch der Preis für den vermeintlichen Superfood hoch angesetzt ist. Die Farbe der Knolle spielt dabei eine eher geringere Rolle.
Der Preis für die Produkte ist auf jeden Fall abhängig von der Art der Zubereitung. Das Rohpulver ist in der Regel am günstigsten, da es in der Herstellung den einfachsten Prozess durchläuft. Die aufwendigere Produktion der Kapseln und Tropfen spiegelt sich im Preis wider.
Art | Preis pro 100 g/ml |
---|---|
Rohpulver | ca. 2,50 bis 4 Euro |
Gelatiniertes Pulver | ca. 3,50 bis 12 Euro |
Kapseln | 14 bis 24 Euro |
Tinkturen | 20 bis 37 Euro |
Außerdem ist der Preis von weiteren Faktoren wie dem Anbau, den zusätzlichen Inhaltsstoffen und der Menge abhängig. Kapseln reichen von 80 bis 200 Stück, während das Pulver in halben oder ganzen Kilogramm Verpackungen verkauft wird.
Wo kann ich rotes Maca kaufen?
- Dm.de
- Rossmann.de
- Alnatura.de
- Amazon.de
- Rewe.de
- Apotheke
Rotes Maca hat im Vergleich zu anderen pflanzlichen Produkten noch nicht die nötige Reichweite, weshalb die Knolle kaum frisch in Supermärkten erhältlich ist. Lediglich einige Biomärkte bieten die Wurzel zum Verkauf an.
Wie ist rotes Maca zu dosieren?
In einer Studie wiesen Probanden keinerlei Beschwerden nach einer täglichen Dosis auf. Dennoch konnten wir leider keine wissenschaftlich belegten Informationen über die empfohlene Tagesmenge ausfindig machen.
Generell ist es ratsam sich langsam an die Maca-Produkte heranzutasten und erst mit einer geringen Dosis zu beginnen. So hat dein Körper Zeit sich an die Wirkstoffe zu gewöhnen, da rotes Maca ziemlich schnell seine Wirkung entfaltet.
Nachdem du dich an die Einnahme gewöhnt hast, kannst du gegebenenfalls die Menge für deinen Bedarf erhöhen.
Da verschiedene Darreichungsformen angeboten werden, müssen diese auch unterschiedlich dosiert werden. Das Rohpulver hat die geringste Konzentration, weshalb ein bis zwei gehäufte Esslöffel am Tag ausreichend sind. Bei dem gelatinierten Pulver ist ungefähr ein Viertel bis die Hälfte dieser Menge zu empfehlen.
Die Anzahl der Kapseln sollte je nach Konzentration eingenommen werden. In den Verpackungsbeilagen wird meistens die empfohlene Tagesmenge angegeben. Bei Tinkturen reichen in der Regel wenige Tropfen für einen wirksamen Effekt.
Welche Nebenwirkungen kann die Einnahme von rotem Maca mit sich bringen?
Allerdings solltest du aufpassen, dass du nicht gegen die Senfölglycoside allergisch bist. Bei der Aufnahme kann es zu Reizungen deiner Schleimhäute kommen. Als Alternative eignet sich gelatiniertes Pulver beziehungsweise Kapseln.
Im Fall von Nierenproblemen sollte kaum kaliumhaltige Nahrung konsumiert werden, weshalb auch auf rotes Maca verzichtet werden sollte. Die Hersteller empfehlen während der Schwangerschaft die Einnahme einzustellen aufgrund mangelnder Studien.
Welche Alternativen gibt es zu rotem Maca?
Alternative | Wirkung |
---|---|
Hülsenfrüchte | Hülsenfrüchte wie beispielsweise Leinsamen sind reich an Magnesium, Eisen und Kalium. Durch die Aufnahme von Kalium kann der Blutdruck gesenkt werden. Magenesium begünstigt die natürliche Muskelfunktion, wodurch Krämpfe bei der Kontraktion weniger Schmerzen. |
Bananen | Bananen enthalten ähnlich wie Bananen eine große Menge an Magnesium. Die Auswirkung ist mit denen der Hülsenfrüchte gleichzusetzen. |
Frauenmantel | Die Pflanze Frauenmantel kann als Tee eingenommen werden. Dieser harmonisiert den Zyklus, indem er entzündungshemmend wirkt und die Krämpfe gelindert werden. |
Rotes Maca wird als sogenannter Superfood immer beliebter bei unserem Einkauf. Allerdings ist die Beschaffung vergleichsweise recht teuer und der Import aus Südamerika ist nicht unbedingt umweltfreundlich. Deswegen können auch diese Alternativen eine gute Wahl sein.
Bildquelle: Hofacker / 123rf
Einzelnachweise (12)
1.
Brooks, Nicole A. BSci (Hons)1; Wilcox, Gisela BMedSc (Hons), MD, FRACP, FRCPA2; Walker, Karen Z. MND, PhD3; Ashton, John F. MSc, PhD4; Cox, Marc B. MSPH, PhD5; Stojanovska, Lily MSc, PhD1 Beneficial effects of Lepidium meyenii (Maca) on psychological symptoms and measures of sexual dysfunction in postmenopausal women are not related to estrogen or androgen content, Menopause: December 2008 - Volume 15 - Issue 6 - p 1157-116
Quelle
2.
Dording CM, Fisher L, Papakostas G, Farabaugh A, Sonawalla S, Fava M, Mischoulon D. A double-blind, randomized, pilot dose-finding study of maca root (L. meyenii) for the management of SSRI-induced sexual dysfunction. CNS Neurosci Ther. 2008 Fall;14(3):182-91.
Quelle
3.
Dording CM, Schettler PJ, Dalton ED, Parkin SR, Walker RS, Fehling KB, Fava M, Mischoulon D. A double-blind placebo-controlled trial of maca root as treatment for antidepressant-induced sexual dysfunction in women. Evid Based Complement Alternat Med. 2015;2015:949036
Quelle
4.
Filippini T, Violi F, D'Amico R, Vinceti M. The effect of potassium supplementation on blood pressure in hypertensive subjects: A systematic review and meta-analysis. Int J Cardiol. 2017 Mar 1;230:127-135.
Quelle
5.
Gonzales-Arimborgo C, Yupanqui I, Montero E, Alarcón-Yaquetto DE, Zevallos-Concha A, Caballero L, Gasco M, Zhao J, Khan IA, Gonzales GF. Acceptability, Safety, and Efficacy of Oral Administration of Extracts of Black or Red Maca (Lepidium meyenii) in Adult Human Subjects: A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Study. Pharmaceuticals (Basel). 2016 Aug 18;9(3):49.
Quelle
6.
Gonzales GF, Gonzales C, Gonzales-Castañeda C. Lepidium meyenii (Maca): a plant from the highlands of Peru--from tradition to science. Forsch Komplementmed. 2009 Dec;16(6):373-80.
Quelle
7.
Gonzales GF. Ethnobiology and Ethnopharmacology of Lepidium meyenii (Maca), a Plant from the Peruvian Highlands. Evid Based Complement Alternat Med. 2012;2012:193496.
Quelle
8.
Gonzales GF, Miranda S, Nieto J, Fernández G, Yucra S, Rubio J, Yi P, Gasco M. Red maca (Lepidium meyenii) reduced prostate size in rats. Reprod Biol Endocrinol. 2005 Jan 20;3:5.
Quelle
9.
Gonzales GF, Vasquez V, Rodriguez D, Maldonado C, Mormontoy J, Portella J, Pajuelo M, Villegas L, Gasco M. Effect of two different extracts of red maca in male rats with testosterone-induced prostatic hyperplasia. Asian J Androl. 2007 Mar;9(2):245-51.
Quelle
10.
Meissner HO, Kedzia B, Mrozikiewicz PM, Mscisz A. Short and long-term physiological responses of male and female rats to two dietary levels of pre-gelatinized maca (lepidium peruvianum chacon). Int J Biomed Sci. 2006;2(1):13-28.
Quelle
11.
Meissner HO, Mscisz A, Reich-Bilinska H, et al. Hormone-Balancing Effect of Pre-Gelatinized Organic Maca (Lepidium peruvianum Chacon): (III) Clinical responses of early-postmenopausal women to Maca in double blind, randomized, Placebo-controlled, crossover configuration, outpatient study. Int J Biomed Sci. 2006;2(4):375-394.
Quelle
12.
Rubio J, Caldas M, Dávila S, Gasco M, Gonzales GF. Effect of three different cultivars of Lepidium meyenii (Maca) on learning and depression in ovariectomized mice. BMC Complement Altern Med. 2006 Jun 23;6:23.
Quelle