
Unsere Vorgehensweise
Schisandra als “Beere der 5 Geschmäcker” ist eine außergewöhnliche Frucht. Sie vereint saures, süßes, salziges, scharfes und mildes Aroma zugleich und ist somit eine exotische Kombination aus den fünf wesentlichen Geschmacksrichtungen. Doch nicht nur ihr Geschmack überzeugt die Verwender – auch ihre therapeutischen Wirkungen.
In unserem Schisandra Test 2023 nehmen wir unterschiedliche Schisandra Produkte unter die Lupe. Hierfür haben wir verschiedene Produktarten verglichen und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile aufgelistet. Das soll dir die Wahl deines optimalen Schisandra Produktes so einfach wie möglich machen.
Das Wichtigste in Kürze
- Schisandra Beeren sind auch unter dem Namen “Beeren der 5 Geschmäcker” oder “WuWeiZu” bekannt. Ihr exotisches Aroma verdanken sie der Kombination aus allen 5 Hauptgeschmacksrichtungen: süß, salzig, sauer, scharf und mild.
- Schisandra Beeren können die Leistungsfähigkeit steigern und können zudem eine beruhigende Wirkung haben. Außerdem können sie als Schutz gegen neurologische und psychische Krankheiten eingesetzt werden.
- Schisandra kann in unterschiedlichen Varianten erworben werden. Besonders häufig werden Trockenbeeren verkauft, welche auch zu Tee weiterverarbeitet werden können.
Schisandra Test: Favoriten der Redaktion
- Fair & Pure Schisandra
- Natural Elements Schisandra
- Primal State Schisandra
- Nature Love Schisandra
- Die besten Schisandra Kapseln
- Die besten Schisandra Trockenbeeren
- Das beste Schisandra Pulver
Fair & Pure Schisandra
Entdecke das Schisandra Extrakt 500mg von Fair & Pure – ein Must-Have für deine Gesundheit. Diese veganen Wuweizi-Kapseln sind nicht nur gut für deinen Körper, sondern auch für die Umwelt, denn sie bestehen aus 120 glutenfreien, laktosefreien und reinen Kapseln ohne schädliche Zusatzstoffe. Du kannst sicher sein, dass du ein erstklassiges Produkt erhältst, denn alle Rohstoffe und Fertigprodukte werden regelmäßig von unabhängigen Instituten auf ihre Qualität, Hygiene und Funktionalität überprüft.
Natural Elements Schisandra
Dank unserer wertvollen Depotform als Magnesiumoxid kann dieses Mineral besonders gut in Muskeln, Knochen und Zähnen gespeichert werden, sodass du langfristig von deinen Reserven profitieren kannst. Dabei setzen wir auf elementares Denken: In unserem veganen Produkt findest du nur das, was wirklich reingehört. Du kannst dich also auf eine Zusammensetzung ohne Aromen, Gentechnik und unnötige Zusätze wie Füllstoffe, Farbstoffe, Stabilisatoren oder Trennmittel verlassen.
Primal State Schisandra
Entdecke die Kraft der Schisandra von Primal State. Mit einer sehr hohen Bioverfügbarkeit, sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen und einer kinderleichten Dosierung unterstützt dieses Produkt optimal deine Gesundheit. Unsere Experten haben genau darauf geachtet, dass die 100% aufeinander abgestimmten Inhaltsstoffe besonders gut vom Körper aufgenommen werden. Schisandra von Primal State trägt zur gesunden Funktion deiner Psyche bei, dank der ausgeklügelten Rezeptur aus den fünf besten Magnesium-Quellen, Zitronenmelisse und weiteren Co-Faktoren.
Nature Love Schisandra
Du bekommst 365 Kapseln im praktischen Jahresvorrat und profitierst von einer wissenschaftlichen Studie, die belegt, dass Magnesium aus Magnesiumoxid langfristig intrazellulär besser eingelagert wird als Magnesiumcitrat. Die Kapseln sind frei von unerwünschten Zusatzstoffen und 100% vegan: Keine Trennmittel wie Magnesiumstearat, Gelatine, Aromen, Farbstoffe, Stabilisatoren und natürlich auch laktosefrei, glutenfrei, frei von Konservierungsstoffen und gentechnikveränderten Zutaten (GMO-frei).
Die besten Schisandra Kapseln
In den Kapseln sind jeweils 350 Milligramm des WuWeiZi-Schisandra-Extrakts enthalten.
Die hochdosierten Kapseln sind komplett vegan ohne tierische Inhaltsstoffe. Auf unnötige Zusatzstoffe wie Konservierungsstoffe, Pestizide oder Farbstoffe wird bei diesen Kapseln verzichtet.
In der Packung sind insgesamt 90 Schisandra Kapseln enthalten. Mit nur einer Kapsel am Tag kann deine Gesundheit optimal unterstützt werden. Diese sollten am besten zu einer Mahlzeit mit einem Schluck Wasser eingenommen werden. Eine Packung hält also bei richtiger Anwendung 3 Monate lang.
Die besten Schisandra Trockenbeeren
Die Schisandra Beeren von Herbanordpol werden in einer 300 Gramm Packung verkauft. Die sorgfältig ausgewählten Beeren werden so getrocknet, dass die wichtigen Inhaltsstoffe wie Vitamin C, Lignane und Bioflavonoide erhalten bleiben.
Wenn du nach einer außergewöhnlichen Zutat suchst, um Liköre oder Sirup herzustellen, ist dieses Produkt genau das richtige. Durch ihren exotischen Geschmack eignen sich die Trockenbeeren allerdings nicht nur zum Brauen, sondern auch zum Verfeinern von Joghurt oder Obstsalaten.
Das beste Schisandra Pulver
Das Schisandra Extrakt Pulver von ERASVITAL hat ein Konzentrationsverhältnis von 10:1. 10 Gramm Schisandrabeeren wurden für 1 Gramm des hochdosierten Schisandra Pulvers verwendet.
Das Pulver überzeugt durch seine kinderleichte Anwendung. 3 mal täglich sollte dabei 1 Messlöffel Schisandra Pflanzenextraktpulver mit Saft, Tee oder anderen Getränken vermischt werden. Joghurt, Müsli oder Pudding eigenen sich dafür auch hervorragend.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Schisandra
Beim Kauf von Schisandra Produkten kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:
Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.
Darreichungsform
Schisandra ist in allerlei verschiedenen Varianten erhältlich. Sie können grundsätzlich durch die Art ihrer Darreichungsform unterschieden werden.
Schisandra-Kapseln enthalten eine hohe Konzentration der wirksamen Beere und können leicht angewendet werden.
Auch Trockenbeeren sind sehr beliebt. Sie sind die Herstellungsgrundlage für weitere Produkte wie Tee oder Pulver. Die frischen Schisandra Beeren sind hingegen nur saisonal erhältlich und werden deshalb nur zu bestimmten Zeiten im Jahr verkauft.
Anwendung
Schisandra Produkte können auf die unterschiedlichsten Arten zu sich genommen werden. Je nach Produktart kann sich die jeweilige Anwendung unterscheiden.
Prinzipiell kann Schisandra als frische Beere gegessen werden. Auch die gefriergetrocknete Variante kann pur oder mit Obst oder Joghurt vermischt gegessen werden. Die Trockenbeeren können auch zum Brauen von Tee verwendet werden, welcher dann regelmäßig getrunken werden kann.
Einzig und allein die Schisandra Kapseln müssen täglich mit etwas Wasser geschluckt werden. Wer damit Probleme hat, kann bedenkenlos auf eine der anderen Produktvarianten umsteigen.
Konzentration
Unterschiedliche Produktausführungen können unterschiedliche Wirkungen haben. Diese sind vor allem abhängig von der jeweiligen Konzentration des Schisandra Produktes.
Je höher die jeweilige Konzentration, desto höher kann die erhoffte Wirkung ausfallen.
Häufig haben die Produkte ein Konzentrationsverhältnis von 10:1. Hierbei werden 10 Kilogramm frische Schisandrabeeren verarbeitet, um 1 Kilogramm des jeweiligen Schisandraproduktes herzustellen.
Inhaltsstoffe
Um ein möglichst reines und natürliches Produkt zu erhalten, sollten nur die reinen Schisandra Beeren verarbeitet werden. Durch ein sanftes Herstellungsverfahren werden die enthaltenen Vitamine nicht zerstört und bleiben auch im Endprodukt enthalten.
Auf unnötige Stoffe, die keinen verbessernden Einfluss auf die Wirkung der Schisandra Beeren haben, sollte daher verzichtet werden. Farbstoffe und Konservierungsmittel sollten also nicht unbedingt auf der Liste der Inhaltsstoffe stehen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Schisandra ausführlich beantwortet
Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Schisandra zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
Was ist Schisandra und wie wirkt es?
(Bildquelle: allyj / pixabay)
Der ungeübte Feinkoster wird die Aromen wahrscheinlich nicht einzeln herausschmecken. Stattdessen wird ein Geschmack deutlich, welcher besonders häufig als exotisch beschrieben wird. Die Beeren sehen ähnlich aus wie Johannisbeeren und werden von September bis Oktober geerntet.
Doch nicht nur ihr außergewöhnlicher Geschmack macht sie zu etwas Besonderem. Auch ihre therapeutische Wirkung ist beeindruckend. (6)
Antioxidativ und entzündungshemmend
Die chinesische Beere kann zudem entzündungshemmend wirken. Sie kann daher zum Beispiel bei Hals- oder Rachenentzündungen, aber auch bei Entzündungen des Darms angewendet werden. (9)
Entzündungen entstehen durch oxidativen Stress. Dieser kann mithilfe von Antioxidantien gelindert werden, welche in der Beere der Schisandra Pflanze enthalten sind. Auch die enthaltenen Lignane haben einen positiven Einfluss auf den Verlauf von Entzündungen. (4)
Steigerung der Leistungsfähigkeit
Die Einnahme von Schisandra kann die mentale Leistungsfähigkeit verbessern. Wird die Beere zu sich genommen, führt dies zu einer verbesserten Aufmerksamkeit und einer schnelleren Auffassungsgabe.
Außerdem kann das Gedächtnis gestärkt, die Konzentration verbessert und die Denkleistung gesteigert werden. (1)
Anders als andere Leistungssteigernde Produkte kann Schisandra zudem eine beruhigende Wirkung haben. Doch im Gegensatz zu vielen anderen Produkten, welche diese Wirkung erzielen, geht die Wirkung nicht mit Müdigkeit einher. Stattdessen wirkt der Körper wacher und weitere Erschöpfungszustände werden verhindert. (2)
Schutz vor neurologischen und psychischen Krankheiten
Schisandra kann außerdem einen positiven Einfluss auf den Verlauf von psychischen und neurologischen Krankheiten wie Depressionen, Schizophrenie, Alkoholismus und Alzheimer nehmen. Hierbei wirkt es anregend auf das zentrale Nervensystem.
Es kann außerdem bei Schlafstörungen, Albträumen, stressbedingtem Herzrasen und Angstzuständen helfen. Einige Studien kamen außerdem zu dem Ergebnis, dass Schisandra als Mittel gegen Symptome von Burn-out verwendet werden kann. (3, 7)
Krebshemmend
Schisandra kann zudem einen positiven Einfluss auf den Verlauf von Krebskrankheiten haben. In diversen Studien wurde die tumorhemmende Eigenschaft von Schisandra Produkten bereits bestätigt. (8)
Schisandra kann die Nebenwirkungen einer Chemotherapie lindern und zudem dem Auftreten von Krebskrankheiten entgegegwirken.
Dafür müssen täglich Medikamente mit 500-2000 Milligramm Schizandrinen über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Teilweise tritt die Wirkung der Schisandra bereits nach wenigen Wochen auf. In anderen Fällen kann dies bis zu mehreren Monaten lang dauern. Dies ist auch abhängig vom jeweiligen Gesundheitszustand des Patienten.
Gegen Diabetes
Eine Ernährung welche reich an Schisandra ist, kann zudem die Funktion der Bauchspeicheldrüse verbessern. Die Beere stimuliert dabei die Insulinproduktion, welche sonst das Hauptproblem von Diabeteserkrankten darstellt.
Im Laufe einer Studie zeigte sich, dass Schisandra Komplikationen bei diabetischen Tieren reduziert. Ob die Beere auf den menschlichen Körper dieselbe Einwirkung haben kann, wird weiterhin erforscht. (8)
Gegen Hautalterung
Schisandra gilt zudem als Anti-Aging-Mittel. Durch die Einnahme der Produkte kann die Haut die Feuchtigkeit besser halten. Das Hautbild verbessert sich nachhaltig und sieht straffer und weicher aus.
Die Beere kann zudem die Lungen stärken und das Blut reinigen. Diese Vorgänge gewährleisten der Haut eine bessere Durchblutung, wodurch sie gesund und rein aussieht.
Zeugungsfähigkeit
Schisandra kann auch die Zeugungsfähgikeit beeinflussen. Eine Studie zeigte bei Einnahme der Beere eine Erhöhung des Hodengewichts, der Spermienzahl und des Testosteronspiegels.
Schisandra erhöhte zudem die Beweglichkeit der Spermien im menschlichen Sperma. Die Zeugungsfähigkeit des Mannes kann somit durch die Einnahme von Schisandra gefördert werden. (10)
Auch bei Frauen kann Schisandra das Lustgefühl verstärken. Hierbei wird die Empfindsamkeit und die Durchblutung der Genitalien verstärkt.
Wann und für wen ist die Einnahme von Schisandra sinnvoll?
Da die Produkte allerdings sehr nebenwirkungsarm sind und auf überwiegend natürlichen Inhaltsstoffen basieren, ist eine Einnahme zur verbesserten Heilung des Körpers eine zusätzliche Behandlungsmöglichkeit.
Aufgrund ihrer enthaltenen Wirkstoffe kann Schisandra daher gegen Entzündungen, neurologische Krankheiten oder auch Wechseljahresbeschwerden angewendet werden.
Welche Pflanzenteile werden von Schisandra verarbeitet?
Einige Teesorten verarbeiten allerdings nicht die Beeren, sondern die Blätter der Pflanze. Auch diese werden gründlich gewaschen und getrocknet, um anschließend als Tee verkauft zu werden.
Was kosten Schisandra Produkte?
Produktart | Preisspanne in Euro | Menge |
---|---|---|
Beeren | 5 bis 15 | 100 Gramm |
Trockenbeeren | 5 bis 10 | 100 Gramm |
Tee | 5 bis 10 | 100 Gramm |
Pulver | 10 bis 25 Euro | 100 Gramm |
Kapseln | 15 bis 25 | 120 Kapseln |
Wo kann ich Schisandra kaufen?
- amazon.de
- lubera.de
- shop.apotal.de
- dragonspice.de
Welche Arten von Schisandra Produkten gibt es?
Produktart | Beschreibung |
---|---|
Beeren | Schisandra Beeren sind die Früchte der Schisandrapflanze und Ausgangsprodukt der folgenden Produkte. |
Trockenbeeren | Trockenbeeren sind die durch ein langes Verfahren getrockneten Beeren der Schisandra Pflanze. Aus ihnen werden die folgenden Produkte weiterverarbeitet. |
Tee | Um Schisandra Tee herzustellen, werden die Trockenbeeren mit heißem Wasser aufgebrüht und der Tee mehrere Stunden ziehen gelassen. Auch die Blätter der Pflanze können zu Tee verarbeitet werden. |
Pulver | Trockenbeeren werden zu einem Pulver zerkleinert und als hochkonzentriertes Schisandrapulver verkauft. |
Kapseln | Auch in den Kapseln ist hochkonzentriertes Schisandra zu finden. Der Stoff ist umhüllt mit einer Cellulosehülle und kann somit einfach geschluckt werden. |
Was es mit den verschiedenen Arten von Schisandra Produkten auf sich hat, erfährst du im Folgenden.
Beeren
Die natürlichen Abkömmlinge der Schisandra-chinensis Pflanze sind deren Beeren. Diese können zwischen September und Oktober geerntet werden. Sie können problemlos pur vom Strauch gegessen werden.
Da die frischen Beeren allerdings nur saisonal erhältlich sind, gibt es ganzjährig erhältliche Alternativen. So können die Beeren zum Beispiel zu Gelee, Saft, Sirup oder Pulver weiterverarbeitet werden.
Trockenbeeren
Besonders beliebt sind getrocknete Schisandrabeeren. 5 Gramm der Beeren pro Tag lassen sich leicht in verschiedene Mahlzeiten einbauen. Der ungewöhnliche Geschmack bleibt allerdings auch im getrockneten Zustand der Beeren erhalten. Um jede Nuance der WuWeiZi zu schmecken, sollten diese ausgiebig gekaut werden.
Um die Wirkung der Beeren optimal zu entfalten, sollte die getrocknete Schisandra Frucht über einen Zeitraum von 3 bis 6 Monaten eingenommen werden.
Tee
Tee aus Schisandra kann auf 2 unterschiedliche Weisen hergestellt werden.
Am häufigsten werden die Trockenbeeren verwendet. Frische Schisandrabeeren werden dafür nach der Ernte zuerst ausreichend getrocknet. Anschließend können 1 bis 2 Teelöffel der Beeren mit heißem Wasser abgekocht werden. Der nun entstandene Tee sollte mindestens 12 ziehen, um seinen Geschmack und seine Wirkung komplett zu entfalten. Von dem Tee können bis zu 3 Tassen täglich getrunken werden.
(Bildquelle: K8 / unsplash)
Aber auch die Blätter der beliebten chinesischen Beere können zu einem Tee verarbeitet werden. Dafür werden die Blätter getrocknet und anschließend mit heißem Wasser aufgegossen. Damit der Tee seine Wirkung optimal entfalten kann, sollte er einige Stunden ziehen.
Pulver
Auch Schisandrapulver wird aus den getrockneten Beeren gewonnen. Täglich sollten ca. 3 Gramm des Pulvers eingenommen werden, was ungefähr einem Teelöffel entspricht. Es kann beliebig zu Saft oder Joghurt gemischt werden, oder frischem Obst zugesetzt werden.
Kapseln
Schisandrabeeren sind auch in Form von Kapseln erhältlich. In jeder der Kapseln sind ca 400 mg Schisandra enthalten. Aufgrund der relativ geringen Konzentration sollte für eine optimale Wirkung eine Dosis von 3 Kapseln täglich eingehalten werden.
Die Kapseln können dabei mit Wasser geschluckt werden. Wer es allerdings Probleme mit dem Schlucken von Tabletten hat, sollte eher die Pulvervariante gewählt werden.
Wie ist Schisandra zu dosieren?
Welche tägliche Verzehrempfehlung du bei den Produkten einhalten solltest, haben wir dir im Folgenden in einer Tabelle dargestellt.
Art des Produktes | Tagesdosis |
---|---|
Beeren | bis zu 15 Gramm |
Trockenbeeren | 5 Gramm |
Tee | bis zu 3 Tassen |
Pulver | 3 Gramm |
Kapseln | 3 Kapseln |
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Schisandra auftreten?
Bei folgenden Gruppen kann es allerdings zu Nebenwirkungen kommen:
- Schwangere Frauen sollten von einer Einnahme absehen, da diese mit Schwangerschaftsabbrüchen verbunden sein kann.
- Auch Epileptiker sollten Schisandra nur unter Zustimmung eines Arztes zu sich nehmen.
Auch mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sollten mit einem Arzt abgesprochen werden, um Folgeschäden zu vermeiden.
Welche Alternativen gibt es zur Einnahme von Schisandra?
Verschiedene Symptome, welche mit Schisandra gelindert werden können, können auch durch andere Hilfsmittel behandelt werden.
- Leistungsfähigkeit: Melisse, Rosmarin oder auch Kamille können gedächtnisfördernd wirken.
- Entzündungshemmend: Fenchel, Knoblauch oder auch Quitte können einer Entzündung entgegenwirken. Bei einer Hals- oder Rachenentzündung kann zudem mit Kamille oder Eibisch gegurgelt werden.
- Beruhigend: Pflanzen wie Rosmarin, Pfefferminze, Baldrian oder Melisse können eine beruhigende Wirkung haben und zudem die Nerven stärken. Auch Knoblauch, Johanniskraut oder Weißdorn können diesen Effekt erzielen.
Bildquelle: alexmak72427/ 123rf.com
Einzelnachweise (10)
1.
Chan SW. Panax ginseng, Rhodiola rosea and Schisandra chinensis. Int J Food Sci Nutr. 2012 Mar;63 Suppl 1:75-81. doi: 10.3109/09637486.2011.627840. Epub 2011 Nov 1. PMID: 22039930.
Quelle
2.
Panossian A, Wikman G. Evidence-based efficacy of adaptogens in fatigue, and molecular mechanisms related to their stress-protective activity. Curr Clin Pharmacol. 2009 Sep;4(3):198-219. doi: 10.2174/157488409789375311. Epub 2009 Sep 1. PMID: 19500070.
Quelle
3.
Jeong EJ, Lee HK, Lee KY, Jeon BJ, Kim DH, Park JH, Song JH, Huh J, Lee JH, Sung SH. The effects of lignan-riched extract of Shisandra chinensis on amyloid-β-induced cognitive impairment and neurotoxicity in the cortex and hippocampus of mouse. J Ethnopharmacol. 2013 Mar 7;146(1):347-54. doi: 10.1016/j.jep.2013.01.003. Epub 2013 Jan 16. PMID: 23333311.
Quelle
4.
Guo LY, Hung TM, Bae KH, Shin EM, Zhou HY, Hong YN, Kang SS, Kim HP, Kim YS. Anti-inflammatory effects of schisandrin isolated from the fruit of Schisandra chinensis Baill. Eur J Pharmacol. 2008 Sep 4;591(1-3):293-9. doi: 10.1016/j.ejphar.2008.06.074. Epub 2008 Jun 27. PMID: 18625216.
Quelle
5.
Rybnikář M, Šmejkal K, Žemlička M. Schisandra chinensis and its phytotherapeutical applications. Ceska Slov Farm. 2019 Summer;68(3):95-118. English. PMID: 31431019.
Quelle
6.
Li Z, He X, Liu F, Wang J, Feng J. A review of polysaccharides from Schisandra chinensis and Schisandra sphenanthera: Properties, functions and applications. Carbohydr Polym. 2018 Mar 15;184:178-190. doi: 10.1016/j.carbpol.2017.12.058. Epub 2017 Dec 27. PMID: 29352909.
Quelle
7.
Zhang M, Xu L, Yang H. Schisandra chinensis Fructus and Its Active Ingredients as Promising Resources for the Treatment of Neurological Diseases. Int J Mol Sci. 2018 Jul 6;19(7):1970. doi: 10.3390/ijms19071970. PMID: 29986408; PMCID: PMC6073455.
Quelle
8.
Nowak A, Zakłos-Szyda M, Błasiak J, Nowak A, Zhang Z, Zhang B. Potential of Schisandra chinensis (Turcz.) Baill. in Human Health and Nutrition: A Review of Current Knowledge and Therapeutic Perspectives. Nutrients. 2019 Feb 4;11(2):333. doi: 10.3390/nu11020333. PMID: 30720717; PMCID: PMC6412213.
Quelle
9.
Kim JS, Takanche JS, Kim JE, Jeong SH, Han SH, Yi HK. Schisandra chinensis extract ameliorates age-related muscle wasting and bone loss in ovariectomized rats. Phytother Res. 2019 Jul;33(7):1865-1877. doi: 10.1002/ptr.6375. Epub 2019 May 10. PMID: 31074579.
Quelle
10.
Karna KK, Choi BR, Kim MJ, Kim HK, Park JK. The Effect of Schisandra chinensis Baillon on Cross-Talk between Oxidative Stress, Endoplasmic Reticulum Stress, and Mitochondrial Signaling Pathway in Testes of Varicocele-Induced SD Rat. Int J Mol Sci. 2019 Nov 17;20(22):5785. doi: 10.3390/ijms20225785. PMID: 31744253; PMCID: PMC6888522.
Quelle