
Unsere Vorgehensweise
Die schwarze Schlangenwurzel, anders genannt die Traubensilberkerze, ist wirksam gegen viele Beschwerden. Insbesondere jedoch gegen Frauenbeschwerden, wie negative Symptome während der Wechseljahre oder vor und während der Menstruation. In diesem Artikel zeigen wir dir wissenschaftliche Hintergründe der schwarzen Schlangenwurzel und nennen dir verschiedene Kaufkriterien, die du vor einem Kauf beachten solltest.
In unserem großen schwarze Schlangenwurzel Test 2023 erklären wir dir alles über die Pflanze selbst, deren Wirkung, die Anwendung und die Dosierung der Heilpflanze. Außerdem vergleichen wir verschiedene Arten des Heilmittels und zeigen dir die Vor- und Nachteile.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Schwarze Schlangenwurzel Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Kauf- und Bewertungskriterien für schwarze Schlangenwurzeln
- 4 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema schwarze Schlangenwurzel ausführlich beantwortet
- 4.1 Was ist die schwarze Schlangenwurzel?
- 4.2 Wie wirkt die schwarze Schlangenwurzel?
- 4.3 Wann und für wen ist die Einnahme von schwarzer Schlangenwurzel sinnvoll?
- 4.4 Welche Pflanzenteile werden von der schwarzen Schlangenwurzel verarbeitet?
- 4.5 Welche Arten von schwarzer Schlangenwurzel gibt es?
- 4.6 Wo kann ich schwarze Schlangenwurzeln kaufen?
- 4.7 Was kosten schwarze Schlangenwurzel Produkte?
- 4.8 Wie sind schwarze Schlangenwurzeln zu dosieren?
- 4.9 Welche Nebenwirkungen können durch schwarze Schlangenwurzeln auftreten?
- 4.10 Welche Alternativen gibt es zu schwarzen Schlangenwurzeln?
Das Wichtigste in Kürze
- Die schwarze Schlangenwurzel ist in Deutschland eher unter dem Namen Traubensilberkerze oder cimicifuga racemosa bekannt. Das Heilmittel wird insbesondere bei Beschwerden während der Wechseljahre, während der Menstruation oder beim prämenstruellen Syndrom empfohlen.
- Die Präparate aus der schwarzen Schlangenwurzel gibt es in fester und flüssiger Form. Feste Formen, wie Tabletten und Kapseln, müssen mit ausreichend Flüssigkeit geschluckt werden. Flüssige Formen, wie Tinkturen und Tropfen, können mit einem Getränk gemischt werden. Außerdem gibt es noch Tee, der frisch aufgebrüht werden muss.
- Auch wenn die schwarze Schlangenwurzel in erster Linie für Frauenbeschwerden bekannt ist, ist es dennoch auch ein Heilmittel für Männer. Es wirkt gegen Schweißausbrüche, Hitzewallungen und Krämpfe.
Schwarze Schlangenwurzel Test: Favoriten der Redaktion
- Die besten Kapseln mit schwarze Schlangenwurzel
- Die beste Tinktur mit schwarze Schlangenwurzel
- Der beste Tee mit schwarzer Schlangenwurzel
Die besten Kapseln mit schwarze Schlangenwurzel
Die Kapseln von vitabay bestehen aus Traubensilberkerzen-Extrakt und beinhalten keine weiteren Inhaltsstoffe. Die Konzentration der Kapseln beträgt 77 %. Vorteilhaft ist, dass die Kapseln vegan sind und demnach sowohl für Vegetarier*innen und Veganer*innen geeignet sind.
Das Produkt enthält 120 Kapseln und liegt im höheren Preisniveau. Bei einer Verzehrempfehlung von einer Tablette pro Tag reicht das Produkt für circa vier Monate. Wichtig ist es, dass du die Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit runterschluckst.
Die beste Tinktur mit schwarze Schlangenwurzel
Die Tinktur von Naturalma besteht ebenfalls aus Traubensilberkerzen-Extrakt. Es sind keine weiteren Heilpflanzen oder Inhaltsstoffe vorhanden. Die Tinktur ist sowohl 100 % alkoholfrei, als auch vegan und demnach für jeden geeignet. Außerdem soll dieses Produkt auch für schwangere Frauen geeignet sein.
Das Produkt liegt in der mittleren Preisklasse. Die Tinktur umfasst 100 Milliliter. Je nach Dosierung zwischen zwei und sechs Milliliter pro Tag reicht das Produkt für 17 bis 50 Tagen. Die Tinktur wird in ein wenig Wasser verdünnt und ausgetrunken.
Der beste Tee mit schwarzer Schlangenwurzel
Der Tee von Dragonspace Naturwaren getrocknete und geschnittene Wurzeln. Je nach Bedarf können 100, 500 oder 1000 Gramm Beutel erworben werden. Das Produkt liegt im unteren Preisniveau.
Für eine Tasse Tee wird circa ein Gramm der Wurzeln verwendet. Die Wurzel wird mit kochendem Wasser übergossen und muss anschließend für etwa 15 Minuten ziehen. Es wird eine Tagesdosierung von drei Gramm, also maximal drei Tassen Tee aus schwarzer Schlangenwurzel empfohlen. Bei höchster Tagesdosierung reicht eine 100 Gramm Packung demnach für etwa einen Monat.
Kauf- und Bewertungskriterien für schwarze Schlangenwurzeln
Beim Kauf von schwarzen Schlangenwurzeln kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:
Indem du das richtige Produkt für dich auswählst, kannst du Geld sparen und sicherstellen, dass du deinem Körper zufügst, was er nicht benötigt. Achte daher immer auf eine hohe Qualität.
Einnahmeformen
Die schwarze Schlangenwurzel ist in Form von Tabletten, Kapseln, Tee, Tinkturen, Tropfen oder Globuli erhältlich. Für welche Einnahmeform du dich entscheidest, ist persönlich abhängig. Nimmst du ungern Kapseln oder Tabletten zu dir, ist eine Einnahme in flüssiger Form ratsam. Wichtig ist darauf zu achten, wie die bestimmte Einnahmeform dosiert werden soll.
Darüber hinaus gibt es auch Cremes, Körpermilch und Gesichtsmasken mit dem Extrakt der schwarzen Schlangenwurzel. Diese sollen Feuchtigkeitsspendend wirken. Durch die enthaltenden Triterpenglykoside wird der Feuchtigkeitshaushalt der Haut angekurbelt. Außerdem soll es die Haut festigen und glätten.
Dosierung
Die Wirkstoffkonzentrationen in natürlichen Pflanzenextrakten können variieren. Daher sollte darauf geachtet werden, ein Präparat zu wählen, in dem der gewünschte Wirkstoff einen gleich bleibend hoch ist. Das kann durch standardisierte Angaben sichergestellt werden. Bei der schwarzen Schlangenwurzel ist auf die Angabe des Deoxyactein zu achten.
Die Dosierung in Cremes und anderen Körperpflegeprodukten kannst du anhand der Aufzählung der Inhaltsstoffe überprüfen. Je weiter unten die schwarze Schlangenwurzel aufgeführt ist, desto kleiner ist der Prozentsatz des im Produkt enthaltenden Wirkstoffes.
Bei einer homöopathischen Anwendung mit Globuli sind unterschiedliche Verdünnungsstufen erhältlich. Im pharmakologischen Sinne enthalten die Urtinktur sowie die Verdünnungsstufen D1 und D2 eine wirksame Konzentration.
Wichtig ist, dass du auf qualitativ hochwertige Arzneimittel zurückgreifst. Nur diese wirken sich positiv auf den Körper aus und konnten wenige bis gar keine Nebenwirkungen nachweisen.
Weitere Inhaltsstoffe
In manchen Fertigpräparaten wird die schwarze Schlangenwurzel mit weiteren Inhaltsstoffen kombiniert. Häufig sind in den Inhaltsstoffen weitere Heilpflanzen wie Nachtkerze, Johanniskraut oder Mönchspfeffer zu finden.
Eine stimmungsaufhellende Wirkung soll die Kombination von schwarzer Schlangenwurzel mit Johanniskraut hervorrufen. Das Kombipräparat mit Mönchspfeffer wird bei Stimmungsschwankungen und depressiven Verstimmungen empfohlen.
Bei einer Einnahme von Kombipräparaten solltest du besonders auf die abweichende Anzahl möglicher Nebenwirkungen achten.
Bei Körperpflegeprodukten kannst du eine Kombination von schwarzer Schlangenwurzel mit Heilerde finden. Diese Kombination in Gesichtsfluiden soll eine antibakterielle und zusammenziehende Wirkung haben. Daher wird es bei der Behandlung von Pickeln und Hautunreinheiten empfohlen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema schwarze Schlangenwurzel ausführlich beantwortet
Um dich umfassend über die Wirksamkeit von schwarzen Schlangenwurzeln zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
Was ist die schwarze Schlangenwurzel?
(Bildquelle: zrenate / Pixabay)
Ursprünglich stammt die Pflanze aus Nordamerika. Schon von den indigenen Völkern wurde sie zur Behandlung von Schlangenbissen, Schmerzen und Krämpfen verwendet. In Europa ist sie seit dem 19. Jahrhundert an Waldlichtungen, Waldrändern und Böschungen zu finden. Sie wird bis 2,5 Meter hoch. Der Anbau erfolgt jedoch überwiegend noch in den USA und in Kanada.
Die schwarze Schlangenwurzel gehört zu der Familie der Hahnenfußgewächse. Die silberfarbenen Blüten der Traubensilberkerze öffnen sich während der Blütezeit von Juni bis September in Form einer Traube. Nicht zu verwechseln ist die schwarze Schlangenwurzel mit der indischen Schlangenwurzel. Diese stammt aus der Familie der Hundsgiftgewächse.
Wie wirkt die schwarze Schlangenwurzel?
Dadurch entwickelt der Extrakt der schwarzen Schlangenwurzel nicht die vielen Nebenwirkungen, die Östrogene hervorrufen.
Eine Zunahme der Dicht des Brustgewebes zeigte sich durch eine Einnahme von schwarzer Schlangenwurzel nicht. (1, 2)
Schwarze Schlangenwurzeln werden daher häufig bei Funktionsstörungen der weiblichen Geschlechtsorgane verwendet. Besonders zum Einsatz kommt das Extrakt der Wurzel bei Beschwerden während der Menopause, also den Wechseljahren, sowie bei dem prämenstruellen Syndrom (PMS). Darüber hinaus hat die Traubensilberkerze eine krampflösende Eigenschaft, wodurch sie noch bei anderen Schmerzen eingesetzt werden kann. (3)
Wirkung bei der Menopause
Typische Beschwerden während der Menopause sind Schweißausbrüche und Hitzewallungen. Da die Temperaturregulierung des Körpers durch die schwarze Schlangenwurzel beeinflusst wird, kann sie diese Beschwerden lindern. (4)
Darüber hinaus können durch die hormonellen Schwankungen Schlafstörungen, Angstsymptome, depressive Verstimmungen sowie nervliche Anspannungen auftreten. Diese können ebenfalls durch die Einnahme der schwarzen Schlangenwurzel gelindert werden. Das enthaltende Alkaloids NW-Methylserotonin scheint eine ähnliche Wirkung zu haben wie das Glückshormon Serotonin. (5)
Die Wirkung von schwarzer Schlangenwurzel auf Stimmungsschwankungen kann jedoch nicht mit der Wirkungsweise von Antidepressiva verglichen werden. Bei langanhaltenden, starken depressiven Verstimmungen sollte ein Arzt oder eine Ärztin aufgesucht werden.
Wirkung bei PMS
Betroffene des prämenstruellen Syndrom haben in den Tagen vor der Regelblutung körperliche Beschwerden und klagen über Stimmungsschwankungen. Die schwarze Schlangenwurzel kann eine positive Wirkung vor und während der Menstruation erzielen.
(Bildquelle: mitarart / 123rf.com)
Die Pflanze kann bei dem prämenstruellen Syndrom sowie bei Zyklusstörungen Entspannung verschaffen, da der Hormonspiegel reguliert wird. Das Extrakt aus der Pflanze wirkt auf das Geschlechtshormon in den Eierstöcken. Dort beeinflusst es die Aktivität und hilft bei der Regulierung von PMS-, Zyklus- und Wechseljahresbeschwerden. (3)
Eine weitere Wirkung der schwarzen Schlangenwurzel ist die entzündungshemmende sowie schleimlösende Wirkung. Daher kann sie hilfreich gegen Schmerzen und Krämpfe während der Menstruation sein. Grund für die krampf- und schmerzlösende Wirkung kann die Salicylsäure sein, die in der Pflanze enthalten ist. (3)
Durch die Verminderung von Krämpfen kann das Extrakt der schwarzen Schlangenwurzel eine positive Wirkung auf die Wehentätigkeit einer Geburt haben.
Weitere Wirkungen
Durch die genannte Wirkung gegen Schmerzen soll die schwarze Schlangenwurzel ebenfalls bei Muskel- und Gelenkschmerzen helfen. Darüber hinaus gibt es eine positive Wirkung bei Bluthochdruck. Durch die Einnahme des Extrakts aus der schwarzen Schlangenwurzel kann es zu einer Senkung des Blutdrucks kommen. (6)
Durch die Einnahme des Wurzelextrakts kann der Harninnendruck gestärkt werden. Das wirkt sich positiv auf die Kontinenz aus. (7)
Die schwarze Schlangenwurzel soll ebenfalls eine positive Wirkung auf einen Tinnitus und Schwindel sowie einen Einfluss auf Insulinwerte haben. Diese Wirksamkeit ist jedoch noch nicht durch repräsentative Studien belegt.
Haarausfall, der an zu vielen männlichen Hormonen liegt, könne in Zukunft ebenfalls durch die schwarze Schlangenwurzel behandelt werden. Das Extrakt soll den Ausfall bremsen und die Ausbildung stärkeren Haares fördern. Auch dies ist noch nicht mit Studien belegt.
Wann und für wen ist die Einnahme von schwarzer Schlangenwurzel sinnvoll?
Warum die Pflanze besonders bei Frauen Wirkung zeigt, liegt daran, dass die Wirkungsweise der des weiblichen Sexualhormons Östrogen ähnelt. Daher hilft es gegen einige typische Frauenbeschwerden. Schwarze Schlangenwurzel wirkt östrogenartig und reguliert den Hormonhaushalt der Frau. (1, 9)
Die Anwendung von schwarzer Schlangenwurzel umfasst eine Vielzahl an Bereichen. Dabei ist zu beachten, dass nicht alles wissenschaftlich belegt sind.
- Wechseljahresbeschwerden
- PMS
- Menstruationsbeschwerden
- Magen- und Darmkrämpfe
- Asthma
- Husten und Bronchitis
- Rheuma
- Haarausfall
- Bluthochdruck
- Osteoporose
Auch wenn es als Heilmittel gegen typische Frauenbeschwerden bekannt ist, kann es ebenfalls von Männern verwendet werden. Es soll ebenfalls gegen Schweißausbrüche, Hitzewallungen, Krämpfen und Schmerzen helfen. Dafür gibt es jedoch noch keine eindeutigen Belege. (10)
Welche Pflanzenteile werden von der schwarzen Schlangenwurzel verarbeitet?
Der Wirkstoffgehalt ist von dreijährigen Pflanzen am höchsten, weswegen sie in der Regel dann geerntet werden. Zunächst wird der Wurzelstock und das Wurzelwerk getrocknet. Während der Verarbeitung erfolgt eine Überprüfung des Gehalts wichtiger Substanzen in der Pflanze.
Der Gehalt an Triterpenglycosiden muss mindestens 0,4 % betragen, damit die Pflanze verwendet werden kann. Triterpenglykoside sind für die östrogenartige Wirkung verantwortlich. (9, 11)
Bei der Verarbeitung der Wurzelteile werden diese mit Ethanol erhitzt, sodass sich die Inhaltsstoffe binden. Dabei werden Verunreinigungen ausgefiltert. Der Pflanze wird daraufhin das Wasser entzogen und Ethanol wird beigemischt. So erhalten die wirksamen Inhaltsstoffe eine höhere Konzentration. (11)
Welche Arten von schwarzer Schlangenwurzel gibt es?
- Schwarze Schlangenwurzel in flüssiger Form
- Tee
- Tinktur
- Tropfen
- Kapseln
- Tabletten
- Globuli
Welche Vor- und Nachteile beide Varianten mit sich bringen, werden wir dir in den nächsten beiden Absätzen genauer erklären.
Schwarze Schlangenwurzel in flüssiger Form
Es gibt verschiedene Arten flüssiger Formen, wie du die schwarze Schlangenwurzel zu dir nehmen kannst. Am verbreitetsten sind Tropfen, eine Tinktur oder Tee. Flüssige Formen sind besonders ratsam, wenn du ungerne Tabletten oder Kapseln zu dir nehmen möchtest.
Zu bevorzugen sind Fertigpräparate wie Tropfen oder Tinkturen. Bei richtiger Einnahme ist dabei sichergestellt, dass die Konzentration der Wirkstoffe täglich gleich ist. Bei einer Einnahme von Tee kann die Menge der Wirkstoffe schwanken.
Die Vorteile einer flüssigen Einnahme sind zusätzlich, dass du die Tinktur oder die Tropfen einfach mit deinem Lieblingsgetränk mischen kannst. Da der Tee mit kleinen getrockneten Wurzelteilen zubereitet wird, ist eine zusätzliche Teeausstattung notwendig.
Schwarze Schlangenwurzel in fester Form
Wenn keine Probleme bestehen, Tabletten oder Kapseln einzunehmen, bieten sie einige Vorteile für dich. Da es sich bei Tabletten sowie Kapseln um Fertigpräparate handelt, ist eine gleichbleibende Konzentration der Wirkstoffe sichergestellt.
Die tägliche Dosierung mit Tabletten und Kapseln ist einfacher und übersichtlicher. Außerdem hat die schwarze Schlangenwurzel in fester Form keinen Eigengeruch mehr und schmeckt nicht bitter oder scharf.
Schwarze Schlangenwurzel werden auch in der Homöopathie verwendet. Das Extrakt wird als Globuli eingenommen. Dabei handelt es sich um eine Verdünnungsstufe von D1 oder D2.
Wo kann ich schwarze Schlangenwurzeln kaufen?
- Apotheke / Online-Apotheke
- Amazon
- Reformhaus
- Drogerie
Beim Kauf solltest du unbedingt auf die Inhaltsstoffe achten. Oft werden die Extrakte der Traubensilberkerze in Verbindung mit anderen Heilpflanzen als Kombipräparat verkauft.
Wenn du die Präparate der schwarzen Schlangenwurzel dunkel und trocken lagerst, sind die Wirkstoffe mehrere Jahre haltbar.
Was kosten schwarze Schlangenwurzel Produkte?
Art | Preis |
---|---|
Tabletten / Kapseln | 15 – 35 Euro pro 100 Gramm |
Tinkturen / Tropfen | 13 – 25 Euro pro 100 Gramm |
Tee | 5 – 15 Euro pro 100 Gramm |
Globuli | 30 – 60 Euro pro 100 Gramm |
Am teuersten sind die homöopathischen Globuli. Am günstigsten sind die klein geschnittenen und getrockneten Wurzelstücke, aus denen du einen Tee machen kannst. Dafür musst du dabei besonders darauf achten, ihn richtig zu dosieren. Die Preise von Tabletten und Kapseln sowie Tinkturen und Tropfen sind sehr ähnlich. Dabei kommt es darauf an, was du besser zu dir nehmen kannst.
Wie sind schwarze Schlangenwurzeln zu dosieren?
Zur Zubereitung eines Tees musst du eine Tasse mit ein bis zwei Teelöffeln getrockneter schwarzer Schlangenwurzel mit kochendem Wasser übergießen und es etwa 15 Minuten ziehen lassen. Empfohlen werden zwei bis drei Tassen Tee am Tag.
Bei der Einnahme von Tabletten und Kapseln musst du darauf achten, wie hoch sie dosiert sind und wie viele du demnach täglich einnehmen solltest. In der Homöopathie können unterschiedliche Verdünnungsniveaus verwendet werden. Im pharmakologischen Sinne enthalten die Stufen D1 und D2 wirksame Konzentrationen.
Die Einnahme von schwarzer Schlangenwurzel kann mit unterschiedlichen anderen Heilpflanzen kombiniert werden. Insbesondere Frauen, die zusätzlich an psychischem Beschwerden leiden, können eine Kombination von Johanniskraut und schwarzer Schlangenwurzel einnehmen. (5) Dabei kann es jedoch zu anderen Nebenwirkungen kommen.
(Bildquelle: Mona El Falaky / Pixabay)
Erste Wirkungen der schwarzen Schlangenwurzel zeigen sich häufig erst nach einer Anwendung von drei bis sechs Wochen. Daher sollte das Extrakt mindestens ein bis zwei Monate eingenommen werden. Maßnahmen, wie das Einstellen von Kaffee, Tee und Nikotin sollen die Wirksamkeit unterstützen.
Welche Nebenwirkungen können durch schwarze Schlangenwurzeln auftreten?
Daher kann die Einnahme zu Magenbeschwerden führen. Dies ist jedoch nicht belegt und wurde in Studien nicht angegeben.
Bei Vorerkrankungen, einer Schwangerschaft oder der zusätzlichen Einnahme anderer Medikamente solltest du die Einnahme des Extrakts mit einem Arzt absprechen. Sollten plötzlich starke Nebenwirkungen auftreten, soll die Einnahme beendet werden und ebenfalls ein Arzt aufgesucht werden.
Welche Alternativen gibt es zu schwarzen Schlangenwurzeln?
Mittel | Eigenschaft |
---|---|
Rotklee | Rotklee enthält Phytohormone sowie Isoflavonoide. Diese wirken sich beide positiv auf Beschwerden während des Zyklus oder der Menopause aus. Die Wirkstoffe sind allerdings nicht so ausgeprägt wie bei der schwarzen Schlangenwurzel. Während bei der Behandlung von Brustkrebs die schwarze Schlangenwurzel die Symptome abmildern kann, wird von Rotklee abgeraten. |
Soja | Soja enthält ebenfalls Phytohormone und Isaflavonoide. Diese sind ungefähr gleich ausgeprägt wie beim Rotklee. Es wird ebenfalls von der Behandlung von Brustkrebs mit Soja abgeraten. |
Im Gegensatz zu der schwarzen Schlangenwurzel greifen Rotklee und Soja direkt an den Östrogen-Rezeptoren des Körpers an. Dabei können ähnliche Nebenwirkungen entstehen, wie bei einer Behandlung mit synthetisch hergestellten Östrogenen. (13)
Bildquelle: Hofacker/ 123rf.com
Einzelnachweise (13)
1.
Wuttke W, Jarry H, Haunschild J, Stecher G, Schuh M, Seidlova-Wuttke D. The non-estrogenic alternative for the treatment of climacteric complaints: Black cohosh (Cimicifuga or Actaea racemosa). J Steroid Biochem Mol Biol. 2014 Jan;139:302-10. doi: 10.1016/j.jsbmb.2013.02.007. Epub 2013 Feb 28. PMID: 23459142.
Quelle
2.
Schoultz B von, Henneicke-von Zepelin HH, Liske E et al. (2005): Klinische Studie zur Arzneimittelsicherheit von Remifemin® hinsichtlich Brustepithelzell-Proliferation und mammographischer Brustgewebsdichte bei postmenopausalen Frauen.
Quelle
3.
Bachmann C: Die Behandlung menopausaler Beschwerden mit pflanzlichen Extrakten: Klinische Studien bestätigen die Wirksamkeit. Schweiz Z Ganzheitsmed 2016;28:72-74.
Quelle
4.
Beer, AM: Update Cimicifuga racemosa – neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung: Differenzierte Evidenz für Wirksamkeit und Sicherheit von Traubensilberkerze-Arzneimitteln zur Behandlung klimakterischer Beschwerden. Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2014; 8 (4).
Quelle
5.
Blohmer JU, Graubaum HJ, Busch R et al. (2006): Fixe Kombination zweier Extrakte aus Traubensilberkerze und Johanniskraut (Remifemin® plus) gegen klimakterische Beschwerden mit psychischem Symptom-Schwerpunkt.
Quelle
6.
Gorach NV. Effects of cimicifuga racemosa on the hemodynamics parameters and quality of life in perimenopausal women with arterial hypertension. Wiad Lek. 2018;71(5):1010-1014. PMID: 30176632.
Quelle
7.
Nißlein T, Freudenstein J, Gessler A (2006): Urodynamische Effekte eines isopropanolischen Extraktes der Traubensilberkerze (iCR).
Quelle
8.
Henneicke-von Zepelin HH. 60 years of Cimicifuga racemosa medicinal products : Clinical research milestones, current study findings and current development. Wien Med Wochenschr. 2017 May;167(7-8):147-159. doi: 10.1007/s10354-016-0537-z. Epub 2017 Feb 2. PMID: 28155126; PMCID: PMC5409920.
Quelle
9.
Boblitz N. Therapie Klimakterischer Beschwerden mit Cimicifuga Racemosa: Erkenntnisse zu Wirkung und Wirksamkeit. Journal Menopause 2002; 3:26-30.
Quelle
10.
Gaisser, A. Hilft Traubensilberkerze auch bei Männern gegen Schwitzen durch Hormonentzug?. best practice onkologie 11, 55 (2016). https://doi.org/10.1007/s11654-016-5273-8
Quelle
11.
European Medicines Agency (EMA). HMPC “Assessment report on Cimicifuga racemosa (L.) Nutt., rhizoma Draft-Revision” (EMA/HMPC/48744/2017; 18 July 2017 Committee on Herbal Medicinal Products [HMPC]). 2017. S. 1-64
Quelle
12.
Kraft K. Phytotherapie versus Hormone bei klimakterischen Beschwerden. EHK 2012; 61 (04): 208-213
Quelle
13.
Bodinet C, Freudenstein J (2005): Einfluss verschiedener pflanzlicher Menopausepräparate auf die Tamoxifen-induzierte Inhibition menschlicher Brustkrebszellen in vitro.
Quelle