
Unsere Vorgehensweise
Glaubst du an Naturheilkunde, die wissenschaftlich bestätigt ist und willst dich weiter informieren? Dann bist du hier genau richtig. Im heutigen Blogpost dreht sich alles rund um die Schwarzwalnuss Schale. Dass Nüsse zahlreiche positive Eigenschaften haben, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Auch die Schwarzwalnuss und deren Schale hat einiges zu bieten.
Im Schwarzwalnuss Schale Test 2023 tauchen wir in die Materie ein. Hier liefern wir dir die Fakten rund um die Wirkung und die positiven Eigenschaften der Schwarzwalnuss Schale. Außerdem zeigen wir dir, worauf du achten musst, wenn du Schwarzwalnuss Schale erwerben oder einnehmen willst.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Schwarzwalnuss Schale enthält zwei potente Wirkstoffe, Juglon und Tannin, welche nachweislich enorme positive Wirkungen erzielen können.
- Die Schwarzwalnuss wird bereits seit Jahrhunderten in den unterschiedlichsten Bereichen zur Gesundung des menschlichen aber auch des tierischen Körpers angewendet.
- Auch bei pflanzlichen Wirkstoffen solltest du bei der Einnahme einiges beachten. Es kann immer zu allergischen Reaktionen kommen.
Schwarzwalnuss Schale Test: Favoriten der Redaktion
- Superkost Schwarzwalnuss Schale
- Now Schwarzwalnuss Schale
- Indigo Herbs Schwarzwalnuss Schale
- Die beste Schwarzwalnuss Schale Tinktur
- Die besten Schwarzwalnuss Schale Kapseln
- Die besten unverarbeiteten Schwarzwalnuss Schalen
Superkost Schwarzwalnuss Schale
Die Superkost Schwarzwalnuss Schale wird Dein starker Verbündeter im Kampf gegen freie Radikale und Parasiten sein. Mit der Kraft der originalen Hulda Clark Kur in Form einer hochwertigen Tinktur, hast Du das ideale Produkt zur Stärkung Deines Immunsystems gefunden. Natürlich in einem eleganten Glasfläschchen, um die Reinheit und Potenz der Inhaltsstoffe zu gewährleisten.
Now Schwarzwalnuss Schale
Sei Dir bewusst, dass die Verzehrempfehlung aufgrund deutscher und europäischer Richtlinien von der US-amerikanischen Verzehrempfehlung abweicht. Es ist ratsam, bei einer individuellen Einnahmeempfehlung einen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren. Du möchtest ein Produkt, das Schadstoffkontrollen mit Bravour meistert, kompromisslos auf unerwünschte Zusätze verzichtet und dennoch höchste Qualität bietet? Dann ist der NOW Fresh Green Black Walnut Wormwood Complex genau das Richtige für Dich.
Indigo Herbs Schwarzwalnuss Schale
Überzeuge dich selbst von der Qualität und den positiven Wirkungen dieser Schwarzwalnuss-Tinktur und erlebe dabei die Tradition und Expertise von Indigo Herbs. Integriere sie in deine tägliche Routine und freue dich über eine natürliche Unterstützung für deinen Körper. Du hast es verdient, dich rundum wohlzufühlen – lass die Schwarzwalnussschale von Indigo Herbs dir dabei helfen.
Die beste Schwarzwalnuss Schale Tinktur
Keine Produkte gefunden.
Diese rein pflanzliche Tinktur ist vor allem für Darmbeschwerden und der Behandlung von Parasiten in Form einer Kur geeignet. Die Verzehrempfehlungen auf der Packung sollten genau beachtet werden. Die Tinktur ist oral einzunehmen. Die Inhaltsstoffe sind Schwarzwalnuss, Gewürznelke, Wermut und Bio-Alkohol.
Wenn du Schwarzwalnuss Schalen in Tinktur Form haben möchtest, können wir das Produkt von Herba Sale LTD sehr empfehlen. Das Produkt hat eine Menge von 100 ml Tinktur und einen Preis von 28 Euro, ohne Versand.
Die besten Schwarzwalnuss Schale Kapseln
Keine Produkte gefunden.
Diese Kapseln von Nature’s Way haben rein natürliche Zusatzstoffe und eine pflanzliche Hülle – und sind somit vegan. Das Produkt enthält 100 Kapseln, empfohlen wird der Verzehr von zwei Kapseln täglich.
Wenn du das Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln zu dir nehmen möchtest, empfiehlt sich das Produkt von Nature’s Way. Für die Kapseln werden nur Premium-Kräuter genutzt.
Die besten unverarbeiteten Schwarzwalnuss Schalen
Die Schwarznussschalen ganz (500g) von Joanna`s Garten bieten eine Menge Schalen. Sie werden im Folienbeutel mit Clipverschluss ausgeliefert. So kann der Beutel ganz einfach wiedergeschloßen werden.
Dieses Produkt ist vor allem für diejenigen geeignet, die die Schwarzwalnuss selber verarbeiten möchten – entweder zu einer Tinktur oder einem Tee. Man kann sie auch roh genießen. 500 g erhält man für 25 Euro, ohne Versandkosten.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien Schwarwalnuss Schalen Produkte
Willst du wissen, worauf du bei einem Kauf eines Produktes aus Schwarzwalnuss Schale achten musst? Hier findest du die wichtigsten Kritierien aufgelistet, mit denen du dich vor dem Kauf beschäftigen solltest.
Im Folgenden gehen wir weiter auf diese Kriterien ein.
Zusatzstoffe
Es sollte immer wohl überlegt sein, was man seinem Körper zuführt. Auch, wenn der Hauptwirkstoff eines pflanzlichen Präparates wohltuend und heilend ist, können die Füll- und Konservierungsstoffe, vor allem in Kapseln, weniger positive Wirkung auf den Körper haben.
Du solltest dich also für ein Produkt entscheiden, welches frei von schlechten Zusatzstoffen ist und eine möglichst viel von dem Schwarzwalnuss Schale Extrakt enthält, um maximale Wirkung zu erzielen und deinem Körper nur Gutes zuzuführen.
Preis
Schwarzwalnuss ist generell recht preisgünstig, allerdings haben die unterschiedlichen Formen zur Einnahme unterschiedliche Preise.
Eine Tinktur ist in der Regel etwas teurer, dafür aber empfehlenswert für Menschen mit etwas stärkeren Beschwerden.
Hier lohnt es sich also, ein paar Euro mehr zu investieren. Sind die Beschwerden weniger spürbar und du möchtest lediglich dein allgemeines Wohlbefinden ein wenig steigern, reichen auch Tees oder Kapseln aus, um einen positiven Effekt zu erzielen.
Einnahmeform
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, Schwarzwalnuss Schale einzunehmen. Schluckst du beispielsweise ungern Kapseln, kannst du eine Tinktur äußerlich oder anwenden, oder dir selbst einen Tee zubereiten.
Einen detaillierten Überblick über die unterschiedlichen Einnahmeformen findest du weiter unten im Ratgeber. Darauf basierend kannst du dir überlegen, welche Form von Schwarzwalnuss Schale du am liebsten zu dir nehmen möchtest und womit du am besten zurechtkommst.
Notwendigkeit
Natürliche Pflanzenstoffe, so auch die Schwarzwalnuss, haben wenig oder gar keine Nebenwirkungen und können daher meist ohne Probleme eingenommen werden. Allerdings bedeutet dies nicht, dass es notwendig für dich und deinen Körper ist.
Hast du keine der unten aufgelisteten Beschwerden und ein allgemeines gutes Wohlbefinden, solltest du dir überlegen, ob du wirklich in ein Produkt der Schwarzwalnuss Schale investieren willst.
Ohne gesundheitliche Notwendigkeit hat ein Kauf wenig Nutzen für dich.
Bist du an dem Pflanzenstoff interessiert und möchtest ihn gerne einnehmen, solltest du deinen behandelnden Arzt oder deine behandelnde Ärztin konsultieren. Dieser oder diese kann dir dann Auskunft darüber geben, ob eine Einnahme empfehlenswert und sicher ist.
Besteht keine dringende Notwendigkeit, reicht es, hin und wieder die Nüsse im Ganzen zu essen, um die positiven Nährstoffe zu erhalten. Der Kauf einer Kapsel oder einer Tinktur wäre also bei fehlender Notwendigkeit nicht ratsam.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Schwarzwalnuss Schalen Produkte ausführlich beantwortet
In unserem Ratgeber haben wir alle wichtigen Informationen für dich gesammelt, die du vor der Einnahme eines Produktes aus Schwarzwalnuss Schale wissen solltest.
Was ist eine Schwarzwalnuss Schale und wie wirkt sie?
Die Schwarznuss, welche eine grüne Farbe hat, wächst zwischen den Blättern. Die Schwarzwalnuss besitzt vier Scheidenwände, welche mit Hilfe eines Nussknackers geöffnet werden können.
Die Frucht enthält viele Öle und verschiedene, hochwertige Inhaltsstoffe wie Tannin und Juglon. Insbesondere Juglon, welches sehr stark nach Jod riecht, findet man in keiner anderen bekannten Pflanze außer der Schwarzwalnuss.
Juglon bietet dem Baum Schutz vor Pflanzen, die parasitär sind.
Daraus lässt sich die Verwendung der Schwarznuss in Form von Salben und Tinkturen in der Kräuterheilkunde der Ureinwohner Amerikas erklären.
Folgende Wirkungen der Schwarzwalnuss Schale und ihren Bestandteilen wurden in Studien nachgewiesen
Hemmung von Krebszellen
Die Schwarzwalnuss kann positive Effekte auf Krebserkrankungen haben. Der Stoff Juglon, welcher in vielen Nüssen enthalten ist, kann das Wachstum von Krebs- und Tumorzellen hemmen. Dies wurde in einigen Studien, welche an Mäusen durchgeführt werden, nachgewiesen (1, 2).
Schwarzwalnuss Schale ist also ein vielversprechendes Mittel. Nach Absprache mit dem Arzt kann es als komplementäre und unterstützende Ergänzung zu einer klinischen Krebsbehandlung wie Chemotherapie oder Bestrahlung verwendet werden..
Reinigung des Darmtraktes von Parasiten und Bakterien
Die Hauptverwendung, vor allem von Schwarzwalnuss Schale Tinktur, ist zur Reinigung des Darmtraktes von Parasiten und Bakterien. Die antibakterielle und antivirale Wirkung der Bestandteile Juglon und Tannin wurde in mehreren Studien nachgewiesen (3, 4, 5, 6, 7).
Sogar ein positiver Effekt bei der Bekämpfung von HIV-Viren konnte festgestellt werden.
Gerne werden Tinktur für Darmkuren angewandt, um diesen von jeglichen Erregern zu reinigen.
Blutdrucksenkung
Dass Nüsse gut für das Herz sind, ist schon länger bekannt. Insbesondere Walnüsse sind reich an ungesättigten Fettsäuren. In mehreren Studien wurde die positive Wirkung von Walnüssen auf Patienten mit koronaren Herzerkrankungen festgestellt (8, 9)
Es wurde auch eine Senkung des Blutdrucks bei chronischen Bluthochdruck bei regelmäßigem Verzehr von Walnüssen nachgewiesen (10)
Welche weiteren Anwendungsgebiete gibt es für Schwarzwalnuss Schale?
Auch bei Bauchbeschwerden, Kopfschmerzen, Tuberkulose sowie Skorbut kommt sie zum Einsatz.
Die Schwarzwalnuss und ihre wirkungsvollen Inhaltsstoffe werden aber nicht nur an Menschen verwendet, sondern sie findet auch Verwendung in der Veterinärmedizin, genau gesagt bei der Behandlung von Pferden.
Viele Studien beschäftigten sich mit der Pferdekrankheit Hufrehe, auf welche die Schwarzwalnuss nachgewiesene positive Wirkungen hat (11, 12).
Kann Schwarzwalnuss Schale Nebenwirkungen haben und was ist bei der Einnahme zu beachten?
Dies solltest du vor allem machen, wenn du andere Medikamente oder Ergänzungsmittel einnimmst, um Wechselwirkungen zu vermeiden.
Zum einen solltest du mit deinem Arzt darüber sprechen, ob er Schwarzwalnuss Schale für sinnvoll und empfehlenswert hält.
Durch Farbstoffe, die in der Walnuss enthalten sind, kann es zu Gelb- oder Braunverfärbungen der Haut kommen. Außerdem könnte eine Allergie gegen den Hauptbestandteil Juglon vorliegen, was eine allergische Reaktion hervorrufen könnte.
Bei einer Überdosierung kann es zu Verdauungsproblemen, Übelkeit und Schwindelgefühl kommen. Hier solltest du also mit Bedacht vorgehen und die Verzehrempfehlungen der jeweiligen Packungsbeilage befolgen.
Ab wann wirkt Schwarzwalnuss Schale nach der Einnahme?
Wichtig ist hier also eine konsequente Einnahme, um positive Resultate zu erhalten.
Welchen Preis haben Schwarzwalnuss Schale Produkte?
Einnahmeform | Preisspanne |
---|---|
Tinktur | ca. 30 Euro für 120 ml |
Kapseln | ca. 25 Euro für 90-100 Stück |
In Teeform | ca. 7 Euro für 100 g |
Unverarbeitet | ca. 10 Euro für 100 g |
Die Teeform beginnt mit circa 7 Euro am günstigsten. Für die Tinktur kann bei circa 30 Euro am meisten ausgegeben werden.
Wo kann ich Schwarzwalnuss Schale kaufen?
Empfehlenswert ist es aber, eine Apotheke aufzusuchen.
Das Fachpersonal vor Ort kann sie kompetent beraten und Sie über das bestimmte Produkt genauestens aufklären. Außerdem hast du dort die Garantie, qualitativ hochwertige Produkte zu erhalten.
Welche Arten von Produkten mit Schwarzwalnuss Schale gibt es?
Art | Eigenschaften |
---|---|
Tinktur | kann äußerlich und innerlich angewendet werden, oft mit anderen pflanzlichen Wirkstoffen kombiniert, wenig Füllstoffe, Verzehr je nach Angabe des Produktes |
Kapseln | kann ungewollte Zusatzstoffe enthalten, auch die Kapselhülle sollte rein natürlichen Ursprungs sein, Verzehr je nach Angabe des Produktes |
Teeform | kann bitteren Geschmack haben, es wird meistens ein Teesieb benötigt, es werden eher geringere Mengen an Wirkstoffen aufgenommen |
Ganze Schwarzwalnuss Schale | gut geeignet für den ganzen Verzehr oder zur eignene Herstellung, kostengünstiger, keine wirkungsvollen Zusatzstoffe, aufwändiger |
Es zeigt sich, dass sich die Arten hauptsächlich in der Einnahme unterscheiden.
Welche Dosierung ist empfehlenswert?
Außerdem ist es bei größeren Beschwerden empfohlen, eine größere Menge einzunehmen, bei weniger schweren Beschwerden reicht eine geringere Menge.
Auch das Körpergewicht sollte in die Dosierung mit hineinbezogen werden. Hier gilt es also, die Packungsbeilage deines erworbenen Produktes aufmerksam durchzulesen oder sich Rat von einem Arzt oder Apotheker einholen, um die richtige Dosierung einzunehmen,
Welche Alternativen gibt es zu Schwarzwalnuss Schale?
Oregano
Das Gewürz, welches auch in der mediterranen Küche Eingang findet, verfügt über eine natürliche antibiotische Wirkung. Dadurch schützt es vor und befreit von Parasitenbefall (13).
Außerdem hat es einen hervorragenden Geschmack und wertet viele Gerichte auf. Dadurch ist die Deckung des Tagesbedarfs ein einfaches Unterfangen.
Shiitake Pilz
Dieser Heilpilz aus dem südostasiatischen Raum ist bereits seit mehreren tausenden Jahren als Heilmittel bekannt und in Verwendung. Auch er besitzt Spurenelemente Zink, Kupfer und Eisen und Mineralstoffe wie Magnesium, Natrium und Kalium.
Dem ebenfalls enthaltene Polysaccharid Lentinan wird eine krebshemmende Wirkung sowie immunssystemstärkende Eigenschaften nachgesagt.
Wie bei der Schwarznuss Schale sind die wohltuenden und heilenden Wirkungen des Pilzes seit Jahrtausenden bekannt und auch wissenschaftlich nachgewiesen. Der Cholesterinspiegel sowie der Bluthochdruck wird gesenkt (14).
Auch bei Darmbeschwerden hat der Pilz, ähnlich wie Nüsse, eine heilende Wirkung, da eine positive Darmflora gefördert wird.
Er hat eine probiotische Wirkung und induziert den Aufbau guter Bakterien. Gleichzeitig hat er eine antibakterielle Wirkung, welche die schlechten Bakterien abtötet.
Kann ich ein Schwarzwalnuss Schale Produkt selber herstellen?
Wir haben dir ein einfaches Rezept zusammengestellt.
- Für die Tinktur benötigst du nur Walnüsse sowie hochprozentigen Schnaps. Wichtig ist, dass der Alkoholanteil mindestens 40 Prozent beträgt. Zusätzlich kannst du noch Walnussblätter hinzugeben.
- Zuerst zerkleinerst du die Walnüsse grob, anschließend gibst du sie in ein Gefäß wie ein Einmachglas oder eine Flasche.
- Für einen Liter Schnaps benötigst du ungefähr 25 Walnüsse und 10 bis 20 zerkleinerte Walnussblätter. Achte darauf, dass alles gut mit Alkohol bedeckt ist.
- Der Behälter muss nun gut verschlossen werden. Platziere ihn danach an einen warmen Ort, zum Beispiel in der Sonne. Die Tinktur sollte einmal täglich gut durchgeschüttelt werden.
- Nach vier Wochen ist die Tinktur fertig und kann abgeseiht werden.
Mit dem Befolgen dieser Schritte, kannst du problemlos selbst Schwarzwalnuss Schale Produkte herstellen.
Bildquelle: Wouter Supardi Salari / unsplash
Einzelnachweise (14)
1.
Juglone eliminates MDSCs accumulation and enhances antitumor immunity
Quelle
2.
Antitumor activity of Juglans niga (black walnut) extractives
Quelle
3.
Potent and specific bactericidal effect of juglone (5-hydroxy-1,4-naphthoquinone) on the fire blight pathogen Erwinia amylovora
Quelle
4.
A Review on the Potential Human Health Benefits of the Black Walnut: A Comparison with the English Walnuts and Other Tree Nuts
Quelle
5.
Black Walnut ( Juglans nigra) Extracts Inhibit Proinflammatory Cytokine Production From Lipopolysaccharide-Stimulated Human Promonocytic Cell Line U-937
Quelle
6.
Antibacterial activity of tannin constituents from Phaseolus vulgaris, Fagoypyrum esculentum, Corylus avellana and Juglans nigra
Quelle
7.
Inhibitory effects of quinones on RNase H activity associated with HIV-1 reverse transcriptase
Quelle
8.
Nut consumption and risk of coronary heart disease: a review of epidemiologic evidence
Quelle
9.
The scientific evidence for a beneficial health relationship between walnuts and coronary heart disease
Quelle
10.
Walnut consumption in a weight reduction intervention: effects on body weight, biological measures, blood pressure and satiety
Quelle
11.
Expression of interleukin-1beta in the digital laminae of horses in the prodromal stage of experimentally induced laminitis
Quelle
12.
Digital Starling forces and hemodynamics during early laminitis induced by an aqueous extract of black walnut (Juglans nigra) in horses
Quelle
13.
Dietary mushrooms reduce blood pressure in spontaneously hypertensive rats (SHR)
Quelle
14.
Antimicrobial Activity of Basil, Oregano, and Thyme Essential Oils
Quelle