Shatavari
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

8Analysierte Produkte

28Stunden investiert

13Studien recherchiert

70Kommentare gesammelt

Du hast gehört, dass Shatavari bei der Schwangerschaft sein kann und außerdem schmerzlindernd wirken kann? Du bist aber noch nicht von der Wirkung überzeugt und möchtest mehr über die Einnahme, wissenschaftliche Hintergründe und nötige Kriterien für den Kauf von Shatavari erfahren? Dann bist du hier genau richtig.

Wir freuen uns, dass du zu unserem großen Shatavari Test 2023 gefunden hast. Wir werden dir alle nötigen Informationen zu Shatavari mit auf den Weg geben. Du wirst nicht nur erfahren, wieso dieser Pflanze heilende Wirkungen nachgesagt werden, sondern auch etwas selbst über die Pflanze lernen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Im Ayuverda ist Shatavari eine der bedeutsamsten Pflanzen für Frauen. Shatavari ist eine Spargelpflanze bei der die Heil- und Stärkungsmittel aus den Wurzeln dieser Pflanze gewonnen werden.
  • Shatavari kann die Fruchtbarkeit unterstützen, die Libido steigern und ebenfalls die Schwangerschaft unterstützen. Außerdem kann es gegen verschiedene Beschwerden und Schmerzen eingesetzt werden.
  • Shatavari kann entweder in Pulver- oder Kapselform erworben werden. Das Pulver kann zum Beispiel mit der Zugabe von Milch und Honig als Shake getrunken werden.

Shatavari Test: Favoriten der Redaktion

Vom-Achterhof Shatavari

Qualität steht bei Vom-Achterhof an oberster Stelle: Unsere Shatavari-Wurzel stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und wird zu einem feinen Pulver gemahlen, das in eine vegane Kapselhülle aus rein pflanzlichen Bestandteilen (HPMC) gefüllt wird. Mit viel Liebe und Sorgfalt stellen wir sicher, dass Du ein 100% reines Naturprodukt erhältst – ganz ohne künstliche Zusätze wie Rieselhilfen (z.B. Magnesiumstearat) und Füllstoffe.

Vom Achterhof Shatavari

Jeder Beutel unseres Shatavari-Wurzelpulvers wird per Hand in Deutschland abgefüllt und unterliegt strengen Qualitätsstandards. Dabei verzichten wir bewusst auf künstliche Konservierungsstoffe, Aromen, Füllstoffe und sonstige Zusätze. Was übrig bleibt, ist 100% reines indisches Shatavari-Wurzelpulver aus kontrolliert ökologischem Anbau.

Qidosha Shatavari

Entdecke die Kraft des QIDOSHA Bio Shatavari in Glasbehältern und erlebe Qualität und Umweltbewusstsein auf höchstem Niveau. Warum auf Glas setzen? Weil es völlig geschmacksneutral ist, keine schädlichen Stoffe oder Mikroplastik an den Inhalt abgibt und zudem durch das braune Apothekerglas optimal vor UV-Strahlung geschützt wird. Das Beste: Du tust damit der Umwelt etwas Gutes, denn bei QIDOSHA verzichten wir konsequent auf Plastik.

Biokontor Shatavari

Entdecke die Kraft von bioKontor Shatavari Kapseln aus kontrolliert biologischem Anbau – Dein natürliches Nahrungsergänzungsmittel für mehr Wohlbefinden. Gönn Dir das vegane und 100% natürliche Erlebnis mit 180 Kapseln, die perfekt auf Deinen Bedarf von zwei Monaten abgestimmt sind. Jede Kapsel ist prall gefüllt mit 500 mg reinem Bio Shatavari Pulver, sodass Du täglich 1500 mg Bio Shatavari Pulver zu Dir nimmst (3 Kapseln).

Das beste Shatavari-Pulver

Bei dem Shatavari-Pulver von BioFeel handelt es sich um 100 % reines Shatavar-Pulver. Es ist ein veganes Pulver und hat eine extrem hohe Rohkostqualität und ist frei von Zusatzstoffen. Die Packung enthält 100 Gramm Shatavari-Pulver und ist für einen durchschnittlichen Preis erhältlich.

Wenn du Wert auf ein hochwertiges Shatavari-Pulver legst, dann ist das Shatavari-Pulver von BioFeel die richtige Wahl für dich. Das Pulver sollte kühl und trocken gelagert werden.

Das beste reine Shatavari-Pulver

Das Shatavari-Pulver von Achterhof ist natürlich und frei von Konservierungs- und Zusatzstoffen. Es ist 100% reines indisches Shatavari-Pulver aus kontrolliert ökologischem Anbau. Die Packung enthält 250 Gramm Shatavari-Pulver und ist für einen durchschnittlichen Preis erhältlich.

Wenn du deinem Körper was gutes tun willst empfehlen wir dir dieses Shatavari-Pulver. Am besten eignet sich ein abgestrichener Teelöffel Shatavari in 200 Milliliter Milch, welche dann 5 bis 7 Minuten gekocht werden. Langsam trinken und genießen!

Die besten Shatavari-Kapseln

Die Bio Shatavari-Kapseln von BioFeel stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Sie sind labortechnisch untersucht und in Deutschland verarbeitet worden. Die Kapseln sind rein pflanzlich und somit auch für VeganerInnen geeignet. In der Packung enthalten sind 120 Kapseln.

Wenn du statt Pulver lieber Kapseln einnehmen möchtest, dann sind die Bio Shatavari-Kapseln von BioFeel das ideale Produkt für dich.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Shatavari Produkte

Beim Kauf von Shatavari kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:

Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.

Art

Shatavari wird grundsätzlich in zwei Arten unterschieden. Es gibt Shatavari entweder in Pulver- oder in Kapselform. Vor dem Kauf von Shatavari solltest du dir deshalb überlegen, welche Art für dich persönlich in Frage kommt.

Shatavari-Kapseln sind grundsätzlich leichter zum einnehmen. Shatavari-Pulver kann mit Milch und Wasser getrunken werden oder aber auch über das fertige Essen gestreut werden und zusammen mit dem Essen verzehrt werden.

Darreichungsform

Shatavari wird als Pulver verwendet. So kann es zum Beispiel ein Teelöffel mit 200 Milliliter Milch gemischt und aufgekocht werden und danach getrunken werden. Shatavari kann aber auch mit einer Speise vermischt werden und danach verzehrt werden.

Um die Wirkung von Shatavari zu verstärken, kann ein Teelöffel indischer Butterschmalz dazugegeben werden.

Qualität

Shatavari-Produkte unterscheiden sich vor allem in Hinblick auf ihre Qualität. Ein Merkmal für gute Qualität ist die Zertifizierung. Eine „Bio“ oder „Fairtrade“ Zertifizierung ist ein Indikator für hohe Qualität.

„Fairtrade“ bedeutet, dass die Waren aus fairem Handel stammen und bei der Herstellung soziale, ökologische und ökonomische Krietieren eingehalten wurden. Dementsprechend sind Shatavari-Produkte mit „Fairtraide“ oder „Bio“ zu empfehlen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Shatavari Produkte ausführlich beantwortet

Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Shatavari zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

Was ist Shatavari?

Shatavari ist eine der bekanntesten Pflanzen in der ayurvedischen Pflanzenheilkunde und hat ihren Ursprung in Indien.

Shatavari-1

Shatavari ist eine indische Spargelart und eine wirksame Heilpflanze.
( Bildquelle: 123rf / Shibut)

Shatavari kann unterstützend bei der Schwangerschaft wirken, es kann die Fruchtbarkeit der Frau steigern und allgemein auch bei Problemen und Beschwerden, wie zum Beispiel bei Menstruationsproblemen, helfen.

Shatavari bedeutet sinngemäß übersetzt „die über 100 Männer verfügt“.

Wie wirken die Inhaltsstoffe von Shatavari?

Die erwartete Wirkung von Shatavari geht auf folgende Inhaltsstoffe zurück.

Inhaltsstoff Funktion
Sarsapogenin kann antidepressiv wirken
Saponine kann die Fruchtbarkeit steigern
Rutin kann entzündungshemmend und antioxidativ wirken
Flavonoide können antibakteriell wirken

Weitere Inhaltsstoffe von Shatavari sind:

  • Asparagamin
  • Hyperosid
  • Stigmasterol
  • Sitosterol

Bei der Verarbeitung von Shatavari werden vor allem die Blätter und Wurzeln verwendet.

Bei welchen Beschwerden kann Shatavari eingesetzt werden und wie kann es helfen?

Im Folgenden zeigen wir dir bei welchen Beschwerden Shatavari zum Einsatz kommt.

  • Magen-Darm-Beschwerden: Shatavari kann Magen-Darm-Beschwerden lindern und kann auch gegen Durchfall helfen (1).
  • Immunsystem: Durch die Einnahme von Shatavari kann ebenfalls das Immunsystem gestärkt werden (2).
  • Geschwüre: Shatavari kann ebenfalls bei der Behandlung von Geschwüren verwendet werden. In einer klinischen Studie wurden Geschwüre im Magen-Darm-Bereich von Ratten mit Hilfe von Shatavari erfolgreich behandelt (3).
  • Depressionen: Shatavari hat eine antidepressive Wirkung und kann somit bei der Behandlung von Depressionen eingesetzt werden (4). Sowohl psychologisch als auch medizinisch muss der Einsatz von Shatavari jedoch noch wissenschaftlich evaluiert werden.
  • Frauengesundheit: Shatavari kann die allgemeine Frauengesundheit fördern und wirkt sich vor allem positiv auf den Hormonhaushalt der Frau aus. So kann Shatavari positiv auf das PCO-Syndrom auswirken. Das PCO-Syndrom ist eine häufige Ursache, weshalb Frauen nicht schwanger werden können (5).
  • Menopause der Frau: Shatavari kann die Symptome der Menopause verringern. In einer Studie mit 117 Frauen wurde nachgewiesen, dass durch die Einnahme von Shatavari typische Symptome der Menopause wie zum Beispiel Schweißausbrüche und Hitzewallungen verringert werden konnten (6). Dies führte auch zu besserem Schlaf bei den Teilnehmerinnen und generell zu einer höheren Lebensqualität.
  • Brustkrebs: Aufgrund seiner Inhaltsstoffe besteht für Shatavari die Möglichkeit, bei der Behandlung und Therapie von Brustkrebs eingesetzt zu werden (7).
  • Weiblicher Hormonhaushalt: Shatavari kann eine östrogene Wirkung auf die weibliche Brustdrüse und die weiblichen Genitalorgane ausüben (8).
  • Milchtreibende Wirkung: Durch die Einnahme von Shatavari konnte eine Zunahme der Milchproduktion bei stillenden Müttern beobachtet werden (9).
  • Dyspepsie: Shatavari kann bei der Behandlung von Dyspepsie, einer Erkrankung des Magen-Darm-Traktes, eingesetzt werden und die Beschwerden lindern (10).

Shatavari hat mehrere Wirkungen und kann so bei vielen Beschwerden eingesetzt werden.

Was sind mögliche Nebenwirkungen von Shatavari?

Grundsätzlich ist die Einnahme von Shatavari gefahrlos und es sind bis jetzt noch keine Nebenwirkungen bekannt. Sollten sie allergisch auf Spargel reagieren, so ist die Einnahme von Shatavari nicht empfehlenswert.

Bei Herz- oder Nierenproblemen sollte ebenfalls auf Shatavari verzichtet werden. Shatavari kann bei vielen Beschwerden helfen, trotzdem solltest du vor der Einnahme dich von einem Arzt beraten lassen.

Was kosten Shatavari Produkte?

Shatavari kann entweder als Pulver- oder auch in Kapselform erworben werden. Shatavari Produkte unterscheiden sich jedoch in Hinblick auf Qualität, Art, Marke und Menge.

Typ Preis
Shatavari-Pulver ab ca.5€
Shatavari-Kapseln ab ca.10€

Grundsätzlich sind Shatavari-Kapseln ein wenig teurer als pures Shatavari-Pulver.

Wo kann ich Shatavari kaufen?

Shatavari kannst du entweder in Form von Kapseln oder als Pulver kaufen. Erwerben kannst du Shatavari zum Beispiel in einer Apotheke, in einem Reformhaus oder aber auch in einem Online-Shop.

Wenn du dir Shatavari online bestellst, hast du  eine größere Auswahl und profitierst zusätzlich von einer schnelleren Lieferung.

Auf diesen Online-Shops kannst du Shatavari erwerben:

  • amazon.de
  • ayurveda-produkte.de
  • medicom.de
  • vom-achterhof.de

Alle Shatavari-Produkte, die auf dieser Seite vorgestellt werden, sind mit mindestens einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. In den Shops hast du außerdem die Möglichkeit, dir Kundenbewertungen durchzulesen und somit die Qualität der Produkte zu prüfen.

Welche Arten von Shatavari gibt es?

Grundsätzlich werden zwei Arten von Shatavari unterschieden.

  • Shatavari-Pulver
  • Shatavari-Kapseln

Im Folgenden sollen sowohl die Vor- als auch die Nachteile der beiden Arten erklärt werden.

Welche Vor- und Nachteile hat Shatavari-Pulver?

Shatavari-Pulver ist vielseitig einsetzbar. So kann es mit Milch, Tee oder Wasser vermischt werden und getrunken werden oder aber auch ins Essen gemischt und gegessen werden.

Vorteile
  • vielseitig einsetzbar
  • individuelle Anpassung möglich
Nachteile
  • kein neutraler Geschmack

Somit ist eine individuelle Anpassung möglich, der Geschmack ist aber nicht neutral.

Welche Vor- und Nachteile haben Shatavari-Kapseln?

In Shatavari-Kapseln ist das Pulver bereits verpackt und dadurch ist der Geschmack meistens neutral.

Vorteile
  • leicht zum einnehmen
  • geschmacksneutral
Nachteile
  • individuelle Anpassung der Dosis nicht möglich

Die Anpassung der Dosis ist aber nicht möglich.

Wie ist Shatavari zu dosieren?

Die Dosierung hängt von verschiedenen Faktoren wie Alter, Gewicht und Gesundheitszustand ab. Bevor sie Shatavari einnehmen, wäre es trotzdem ratsam, mit einem Arzt zu sprechen.

Welche Alternativen gibt es zu Shatavari?

Folgende Produkte bieten sich als Alternative zu Shatavari-Produkten an:

  • Shatavari-Öl. Im Ayurveda kommt es häufig als Massageöl zum Einsatz.
  • Shatavar-Ghee. Ghee ist ein indischer Butterschmalz.

Sie bieten verschiedene Wirkungen.

Bildquelle: mirzamlk / 123rf

Einzelnachweise (10)

1. Venkatesan N, Thiyagarajan V, Narayanan S, Arul A, Raja S, Vijaya Kumar SG, Rajarajan T, Perianayagam JB. Anti-diarrhoeal potential of Asparagus racemosus wild root extracts in laboratory animals. J Pharm Pharm Sci. 2005 Feb 25;8(1):39-46. PMID: 15946596.
Quelle

2. Journal of Ethnopharmacology Volume 91, Issues 2–3, April 2004, Pages 251-255
Quelle

3. Bhatnagar M, Sisodia SS, Bhatnagar R. Antiulcer and antioxidant activity of Asparagus racemosus Willd and Withania somnifera Dunal in rats. Ann N Y Acad Sci. 2005 Nov;1056:261-78. doi: 10.1196/annals.1352.027. PMID: 16387694.
Quelle

4. Pharmacology Biochemistry and Behavior Volume 91, Issue 3, January 2009, Pages 283-290
Quelle

5. Pandey AK, Gupta A, Tiwari M, Prasad S, Pandey AN, Yadav PK, Sharma A, Sahu K, Asrafuzzaman S, Vengayil DT, Shrivastav TG, Chaube SK. Impact of stress on female reproductive health disorders: Possible beneficial effects of shatavari (Asparagus racemosus). Biomed Pharmacother. 2018 Jul;103:46-49. doi: 10.1016/j.biopha.2018.04.003. Epub 2018 Apr 7. PMID: 29635127.
Quelle

6. Journal of Herbal Medicine Volume 11, March 2018, Pages 30-35
Quelle

7. Sharma R, Jaitak V. Asparagus racemosus (Shatavari) targeting estrogen receptor α: - An in-vitro and in-silico mechanistic study. Nat Prod Res. 2020 Jun;34(11):1571-1574. doi: 10.1080/14786419.2018.1517123. Epub 2018 Dec 22. PMID: 30580607.
Quelle

8. Pandey SK, Sahay A, Pandey RS, Tripathi YB. Effect of Asparagus racemosus rhizome (Shatavari) on mammary gland and genital organs of pregnant rat. Phytother Res. 2005 Aug;19(8):721-4.
Quelle

9. Forinash AB, Yancey AM, Barnes KN, Myles TD. The use of galactogogues in the breastfeeding mother. Ann Pharmacother. 2012 Oct;46(10):1392-404.
Quelle

10. Dalvi SS, Nadkarni PM, Gupta KC. Effect of Asparagus racemosus (Shatavari) on gastric emptying time in normal healthy volunteers. J Postgrad Med. 1990 Apr;36(2):91-4.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Anti-diarrhoeal potential of Asparagus racemosus wild root extracts in laboratory animals
Venkatesan N, Thiyagarajan V, Narayanan S, Arul A, Raja S, Vijaya Kumar SG, Rajarajan T, Perianayagam JB. Anti-diarrhoeal potential of Asparagus racemosus wild root extracts in laboratory animals. J Pharm Pharm Sci. 2005 Feb 25;8(1):39-46. PMID: 15946596.
Gehe zur Quelle
Immunoadjuvant potential of Asparagus racemosus aqueous extract in experimental system
Journal of Ethnopharmacology Volume 91, Issues 2–3, April 2004, Pages 251-255
Gehe zur Quelle
Antiulcer and antioxidant activity of Asparagus racemosus Willd and Withania somnifera Dunal in rats
Bhatnagar M, Sisodia SS, Bhatnagar R. Antiulcer and antioxidant activity of Asparagus racemosus Willd and Withania somnifera Dunal in rats. Ann N Y Acad Sci. 2005 Nov;1056:261-78. doi: 10.1196/annals.1352.027. PMID: 16387694.
Gehe zur Quelle
Antidepressant activity of Asparagus racemosus in rodent models
Pharmacology Biochemistry and Behavior Volume 91, Issue 3, January 2009, Pages 283-290
Gehe zur Quelle
Impact of stress on female reproductive health disorders: Possible beneficial effects of shatavari (Asparagus racemosus)
Pandey AK, Gupta A, Tiwari M, Prasad S, Pandey AN, Yadav PK, Sharma A, Sahu K, Asrafuzzaman S, Vengayil DT, Shrivastav TG, Chaube SK. Impact of stress on female reproductive health disorders: Possible beneficial effects of shatavari (Asparagus racemosus). Biomed Pharmacother. 2018 Jul;103:46-49. doi: 10.1016/j.biopha.2018.04.003. Epub 2018 Apr 7. PMID: 29635127.
Gehe zur Quelle
A double-blind, randomized, placebo-controlled trial evaluating safety and efficacy of an ayurvedic botanical formulation in reducing menopausal symptoms in otherwise healthy women
Journal of Herbal Medicine Volume 11, March 2018, Pages 30-35
Gehe zur Quelle
Asparagus racemosus (Shatavari) targeting estrogen receptor α: - An in-vitro and in-silico mechanistic study
Sharma R, Jaitak V. Asparagus racemosus (Shatavari) targeting estrogen receptor α: - An in-vitro and in-silico mechanistic study. Nat Prod Res. 2020 Jun;34(11):1571-1574. doi: 10.1080/14786419.2018.1517123. Epub 2018 Dec 22. PMID: 30580607.
Gehe zur Quelle
Effect of Asparagus racemosus rhizome (Shatavari) on mammary gland and genital organs of pregnant rat
Pandey SK, Sahay A, Pandey RS, Tripathi YB. Effect of Asparagus racemosus rhizome (Shatavari) on mammary gland and genital organs of pregnant rat. Phytother Res. 2005 Aug;19(8):721-4.
Gehe zur Quelle
The use of galactogogues in the breastfeeding mother
Forinash AB, Yancey AM, Barnes KN, Myles TD. The use of galactogogues in the breastfeeding mother. Ann Pharmacother. 2012 Oct;46(10):1392-404.
Gehe zur Quelle
Effect of Asparagus racemosus (Shatavari) on gastric emptying time in normal healthy volunteers
Dalvi SS, Nadkarni PM, Gupta KC. Effect of Asparagus racemosus (Shatavari) on gastric emptying time in normal healthy volunteers. J Postgrad Med. 1990 Apr;36(2):91-4.
Gehe zur Quelle
Testberichte