Zuletzt aktualisiert: 23. Februar 2023

Willst du Tai Ginseng kaufen? Tai Ginseng ist ein traditionelles chinesisches Kraut, das seit Jahrhunderten zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden verwendet wird. Es ist bekannt für seine energetisierende und beruhigende Wirkung sowie für seine Fähigkeit, das Immunsystem zu stärken.

In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Tai Ginseng ein, wie man ihn kauft und welche gesundheitlichen Vorteile er haben kann. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du die beste Qualität von Tai Ginseng auswählst und wie du ihn richtig lagerst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Tai Ginseng ist ein natürliches Heilmittel, das bei vielen Beschwerden Abhilfe verschafft.
  • Tai Ginseng ist in zahlreichen Formen erhältlich. So kannst du es zum Beispiel als Kapseln, als Pulver oder als Tonikum kaufen.
  • Bei der Einnahme von Tai Ginseng solltest du stets auf die richtige Dosierung achten und bei schwangeren Frauen und Kindern unter 12 Jahren ist die Einnahme nicht empfohlen.

Tai Ginseng Test: Das Ranking

Platz 1: Vihado Ginseng Extrakt Kapseln

Die Vihado Ginseng Extrakt Kapseln sind aus echtem roten Ginseng aus der Panax Ginseng Pflanze gewonnen und dienen laut Hersteller sehr gut gegen Müdigkeit.

Die Kapseln enthalten außerdem Pantothensäure, welche auch gegen Müdigkeit Abhilfe verschaffen soll.

Jede Kapsel enthält 100 g Ginseng Extrakt und 6 g Pantothensäure. Außerdem enthalten die Kapsel keine tierische Gelatine, weshalb sie für Vegetarier und Veganer geeignet sind.

Kunden berichten allgemein fitter zu sein und eine Verbesserung des gesamten Wohlbefindens zu verspüren.

Platz 2: Tai Ginseng Tonikum

Das Tai Ginseng Tonikum enthält eine Menge von 500 ml. Es soll das allgemeine Wohlbefinden verbessern und zugleich als Energiespender, Kraftquelle und Stresslinderer dienen.

Kunden berichten nur gutes von dem Produkt. Laut Kundenrezensionen wirkt das Produkt sehr gut und Kunden empfehlen es gerne weiter. Das Produkt trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei.

Platz 3: Vitabay Roter Panax Ginseng Extrakt Kapseln

Die Roter Panax Ginseng Extrakt Kapseln von Vitabay sind laut Hersteller hoch dosiert und liefern 120 mg an Ginsenoside pro Kapsel.

Die Kapseln sind natürlich und organisch und enthalten keinerlei Stärke, Milch, Soja, Laktose, Gluten oder andere tierische Produkte. Laut Hersteller wird dieses Produkt außerdem in Deutschland produziert.

Kunden des Produktes sind sehr zufrieden und berichten, dass das Produkt den Stoffwechseln und die Konzentration und Leistungsfähigkeit verbessert.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Tai Ginseng kaufst

Was ist Tai Ginseng?

Tai Ginseng ist eine natürliche Heilpflanze, die du in viel Regionen Asiens, aber auch in Nordamerika und Sibirien finden kannst.

Die Wirksamkeit wurde schon vor Christi entdeckt und hauptsächlich in traditioneller Medizin in Asien genutzt.

Tai Ginseng ist ein natürliches Heilmittel, dass seit Jahrtausenden in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet wird. (Bildquelle: unsplash.com/ Katherine Hanlon)

Im 17. Jahrhundert brachten niederländische Seeleute Tai Ginseng auch nach Europa, wo es nach zahlreichen Studien nun auch als Heilmittel anerkannt wird.

Obwohl Tai Ginseng auch in Amerika und Sibirien zu finden ist, weist der koreanische Tai Ginseng doch die meisten Vorteile auf und beinhaltet die meisten Wirkstoffe.

Wie sieht Tai Ginseng aus?

Tai Ginseng stammt aus der Familie der Araliengewächse und ist eine kleine Pflanze, die roten Beeren trägt.

Die Wirkstoffe der Pflanze sind allerdings nur in den Wurzeln enthalten. Je älter eine Pflanze ist, desto konzentrierter sind die Wirkstoffe in ihren Wurzeln.

Der Tai Ginseng erscheint weiß, wenn er nach der Ernte geschält, gebleicht und getrocknet wird.

Wird er allerdings nur mit Wasserdampf behandelt und dann getrocknet, erscheint er rot.

Der weiße Tai Ginseng enthält eine doppelte so hohe Konzentration an Wirkstoffen als der rote Tai Ginseng.

Für wen eignet sich Tai Ginseng?

Tai Ginseng eignet sich als Naturheilmittel für Jedermann. Er hilft gegen zahlreiche Krankheiten und unterstützt das eigene Immunsystem des Körpers.

Deshalb wird es vor allem gegen Krankheiten empfohlen, die durch ein gestärktes Immunsystem profitieren.

Was ist die Wirkung von Tai Ginseng?

Tai Ginseng enthält Ginsenoside, welche zahlreiche Wirkungen gegen eine große Anzahl an Beschwerden aufweisen. So hilft Tai Ginseng bei:

  • Einem schwachen Immunsystem
  • Müdigkeit
  • Gedächtnisproblemen
  • psychischen Problemen, wie Angstzuständen
  • Leberbeschwerden
  • Wechseljahrbeschwerden
  • Diabetes
  • Herz-Kreislauf-Beschwerden
  • Hohem oder niedrigem Blutdruck
  • Arteriosklerose
  • Krebserkrankungen
  • Stress
  • Atembeschwerden

Hier noch ein Video zu der Wirkung von Tai Ginseng:

Wo kann ich Tai Ginseng kaufen?

Tai Ginseng findest du in den verschiedensten Läden. Du kannst ihn normalerweise in jeder Apotheke finden oder in Drogerien, wie Rossmann, Müller oder DM.

Auch in Lebensmittelgeschäften, wie Edeka, in Reformhäusern, wie Kaufland, oder auch in Online Shops, wie Amazon oder speziellen Ginseng Online Shops kannst du fündig werden.

Was kostet Tai Ginseng?

Der Preis von Tai Ginseng variiert je nach Form, Menge und Qualität. Früher war Tai Ginseng teurer als Gold.

Jetzt findest du die meisten Tai Ginseng Produkte allerdings für 10 bis 30 Euro. Teurere Produkte können hingegen bis zu 70 Euro kosten.

Wir haben in einer großen Preisstudie insgesamt 225 Produkte aus der Kategorie Tai Ginseng untersucht, um dir einen Überblick zu verschaffen. Die Ergebnisse kannst du hier in unserem Graph betrachten. Finde in unserem Ratgeber heraus, ob eher ein Produkt der höheren oder niedrigeren Preisklasse für dich geeignet ist. (Quelle: Eigene Darstellung)

Welche Alternativen gibt es zu Tai Ginseng?

Alternativ zu Tai Ginseng gibt es auch andere natürliche Heilmittel, die bestimmte Beschwerden lindern.

Je nach Symptom kannst du andere Heilmittel finden, die diese bekämpfen, jedoch findest du kein anderes Heilmittel mit den gleichen Wirkungen wie Tai Ginseng.

Entscheidung: Welche Arten von Tai Ginseng gibt es und welche ist die richtige für dich?

Das Angebot von Tai Ginseng kannst du in fünf wesentliche Arten untergliedern, die mehr oder weniger miteinander verbunden sind:

  • Tai Ginseng als Kapseln
  • Tai Ginseng als Tonikum
  • Tai Ginseng als Pulver

Was zeichnet Tai Ginseng als Kapseln aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Tai Ginseng als Kapseln sind einfach und schnell zu verzehren. Außerdem sind sie alle gleich stark Dosiert, was die gewünschte Dosierung sehr vereinfacht.

Allerdings schwanken die Konzentrationen von Tai Ginseng Extrakt enthalten in den Kapseln, weshalb du darauf achten solltest wenn du Tai Ginseng als Kapseln kaufst.

Vorteile
  • Einfach zum Einnehmen
  • Einfach zu Dosieren
Nachteile
  • Schwankende Konzentrationen

Was zeichnet Tai Ginseng als Tonikum aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Tai Ginseng als Tonikum bietet gegenüber der Kapseln den Vorteil, dass die Tropfen leichter zu schlucken sind als Kapseln oder Tabletten. Wer also Probleme bei dem Schlucken von Kapseln hat, sollte zum Tonikum greifen.

Allerdings ist das Tonikum meist sehr viel schwächer dosiert als die Kapseln, worauf du bei deinem Kauf achten solltest.

Zudem enthält das Tonikum einen hohen Alkoholgehalt und kann auch anderweitige, eventuell unerwünschte Inhaltsstoffe beinhalten.

Vorteile
  • Einfach zu Schlucken
  • Leichte Dosierung
Nachteile
  • Schwache Konzentration
  • Alkoholhaltig
  • Eventuell unerwünschte Inhaltsstoffe

Was zeichnet Tai Ginseng als Pulver aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Das Tai Ginseng Pulver bietet die Möglichkeit es mit anderen Speisen und Getränken einzunehmen. So kannst du es einfach mit einem Glas Wasser mischen oder es auf deine Speisen streuen.

Die Dosierung ist auch recht leicht. Allerdings solltest du auf die Konzentration des Pulvers achten. Nicht jedes Pulver besteht ausschließlich aus dem Wurzelextrakt, sondern kann auch andere Teile der Pflanze zur Verdünnung untergemischt haben. Hierauf solltest du bei dem Kauf achten.

Vorteile
  • Einnehmen mit Getränken und Speisen
  • Leichte Dosierung
Nachteile
  • Schwankende Konzentration
  • Eventuelle Verdünnung

Tai Ginseng kann als Pulver einfach über Speisen und in Getränke gegeben werden. (Bildquelle: unsplash.com/ Chinh Le Duc)

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Tai Ginseng vergleichen und bewerten

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Tongkat Ali miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • Konzentration
  • Inhaltsstoffe
  • Form
  • Preis

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Punkten ankommt.

Konzentration

Bei dem Kauf von Tai Ginseng solltest du auf alle Fälle auf die Konzentration des Tai Ginseng achten. So ist bei manchen Produkten nicht nur die Wurzel enthalten, sondern eventuell auch Teile der Pflanze, welche das Produkt verdünnen.

Du solltest außerdem auf die Konzentration der Ginsenoside achten. Die Ginsenoside sind die Wirkstoffe der Pflanze.

Es gilt also je höher die Konzentration der Ginsenoside, desto höher die Wirkung des Produktes.

Hier noch einige Fakten zu den Wirkungen der Ginsenosiden:

Ginsenosid Rg1 Ginsenosid Rg2
Erhöht den Blutdruck Senkt den Blutdruck
Stimuliert Kreislauf und Nerven Beruhigt Kreislauf und Nerven
20% geht ins Blut 0,1% geht ins Blut

Inhaltsstoffe

Außerdem solltest du bei dem Kauf des Tai Ginseng Produktes auch auf die Inhaltsstoffe achten. Wenn möglich solltest du darauf achten, dass keine weiteren Inhaltsstoffe enthalten sind.

Manche Tai Ginseng Produkte sind auch speziell als biologisch gekennzeichnet, was darauf hinweist, dass keinerlei Pestizide enthalten sein sollten.

Bei dem Kauf von Tonikum, ist im Normalfall Alkohol enthalten und diese Produkte enthalten auch vermehrt andere, eventuell unerwünschte Inhaltsstoffe.

Form

Bei dem Kauf des Tai Ginseng Produktes solltest du zudem großen Wert auf die Form des Produktes legen.

Hast du Probleme mit dem Schlucken der Tabletten oder Kapseln, solltest du lieber zu dem Pulver oder dem Tonikum greifen.

Möchtest du allerdings das Tai Ginseng nicht schmecken, sind die Kapseln eventuell besser geeignet für dich.

Preis

Auch der Preis spielt bei deinem Kauf eine Rolle. Kannst du dir keine teuren, hochwertigen Produkte leisten ist dies grundsätzlich kein Problem.

Auch billigere Produkte können genauso hochwertig sein. Du solltest immer darauf achten, welche Konzentration des Tai GInseng in dem Produkt enthalten ist, und welche zusätzlichen Inhaltsstoffe enthalten sind.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Tai Ginseng

Wie wende ich Tai Ginseng an?

Tai Ginseng muss nicht nur als Heilmittel verwendet werden, sondern kann auch als Nahrungsbestandteil dienen. So wird in Asien oft mit Tai Ginseng gekocht oder es werden auch oft und gerne Tees zubereitet.

https://www.instagram.com/p/Bu4C0HKBKFO/

Du kannst das Tai Ginseng nicht nur kochen, sondern auch braten und frittieren, was es besonders einfach zum Zubereiten macht.

Außerdem ist es auch oft in natürlichen Shampoos und Cremes enthalten. Tai Ginseng bietet sehr viele positive Wirkstoffe, die auf eine Vielzahl von Arten in deinen Körper gelangen können.

Was ist die richtige Dosierung von Tai Ginseng?

Tai Ginseng sollte stets richtig dosiert werden. Es wird empfohlen eine Menge von 1 – 2 g Tai Ginseng pro Tag einzunehmen. Dies sollte dazu führen, dass du 20 – 30 mg Ginsenoside pro Tag einnimmst.

Bei akuten Beschwerden sollte allerdings eine Menge von 2 g Tai Ginseng, was einer Menge von 25 – 30 mg Ginsenoside pro Tag entsprechen sollte, reichen.

Wenn du dich allerdings nach der traditionellen chinesischen Medizin richten möchtest, ist eine Menge von 2 – 3 g Tai Ginseng empfehlenswert. In China wird auch oftmals eine Dosis von 8 g pro Tag verwendet.

Menge an Tai Ginseng pro Tag Menge an Ginsenoside pro Tag
2 – 3 g pro Tag 25 – 30 mg pro Tag

Was für Nebenwirkungen hat Tai Ginseng?

Aufgrund Nebenwirkungen wie Bluthochdruck, Nervosität, Durchfall und Übelkeit, solltest du Tai Ginseng nicht überdosieren.

Außerdem wird schwangeren Frauen und Kindern unter 12 Jahre der Verzehr von Tai Ginseng abgeraten.

Außerdem wird empfohlen Tai Ginseng nicht mit koffeinhaltigen Lebensmitteln einzunehmen und den Gebrauch von Tai Ginseng auf unter drei Monate am Stück zu beschränken.

Nach drei Monaten sollte eine einmonatige Pause eingelegt werden. Dies dient der Vorbeugung von Nebenwirkungen.

Hier noch ein Video zu den Nebenwirkungen von Tai Ginseng:

https://www.youtube.com/watch?v=jZWqGKkEcwo

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.ginseng-wirkung.de/

[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Ginseng

Bildquelle: 123rf.com / 80692208

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte