
Unsere Vorgehensweise
Schon seit Tausenden von Jahren wird Trikatu in der traditionellen indischen Medizin, der Ayurveda, verwendet. Es hilft gegen Übelkeit, Kopfschmerzen und Migräne, wirkt stoffwechselfördernd, entzündungshemmend, antibakteriell und verdauungsfördernd. Es ist also ein wahrer All-Rounder. Seine Bestandteile sind Ingwer, schwarzer und langer Pfeffer.
Trikatu ist eine scharfe Gewürzmischung. Es gibt aber auch Kapseln, die das Trikatu Pulver enthalten. In unserem großen Trikatu Test 2023 haben wir verschiedene Trikatu Produkte miteinander verglichen und zeigen dir die besten, die du kaufen kannst. Außerdem geben wir dir wichtige Infos über die Anwendung und Wirkung. Dies alles haben wir mit Studien belegt.
Das Wichtigste in Kürze
- Trikatu ist eine scharfe Gewürzmischung, die aus Ingwer, schwarzem Pfeffer und langem Pfeffer besteht.
- Es ist sowohl in Pulverform als auch in Kapseln erhältlich. Das ist gerade für diejenigen praktisch, die Scharfes nicht gerne mögen.
- Bei verschiedensten Beschwerden kann Trikatu helfen. Dazu zählen Verdauungsstörungen, Trägheit und bei Schmerzen aller Art, wie auch Kopfschmerzen.
Trikatu Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Trikatu für unterwegs
- Das beste Trikatu zum Ausprobieren
- Das beste Trikatu mit Aromaschutzdose
- Das beste Trikatu in Vorratsgröße
Das beste Trikatu für unterwegs
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die vegetarischen Trikatu Kapseln von Cosmoveda gibt es in Größen von 80 und 200 Kapseln. Eine Kapsel enthält 500 Milligramm des Trikatu Pulvers, das aus je 166 Milligramm schwarzem Pfeffer, langem Pfeffer und gemahlenem Ingwer besteht. Alle Bestandteile stammen aus kontrolliert biologischem Anbau.
Die Dose mit 80 Kapseln reicht bei einer Verzehrsempfehlung von 2 Gramm Trikatu am Tag für 20 Tage, die mit 200 Kapseln reicht für 50 Tage. Es lohnt sich also, zu der größeren Dose zu greifen. Besonders praktisch sind die Trikatu Kapseln, wenn du viel unterwegs bist und nicht immer selbst kochst und viel auswärts isst. Du kannst sie überall mit hinnehmen und jeder Zeit einnehmen.
Das beste Trikatu zum Ausprobieren
Keine Produkte gefunden.
Das Trikatu Pulver von Aushadh wird in Indien hergestellt und besitzt Premium Qualität in reiner Form. Es entspricht den EU-Vorschriften und bietet hohe Gesundheits- und Sicherheitsstandards. Der Hersteller verspricht dies mit einer 100% Zufriedenheitsgarantie. Für einen geringen Preis reicht diese Dose für die Versorgung von 50 Tagen mit Trikatu und du kannst dir dein Urteil bilden.
Wenn du also nicht genau weißt, ob Trikatu das Richtige für dich ist, um deine Lebensqualität zu steigern und du es erst einmal ausprobieren möchtest, ist diese 100 Gramm Dose ein gutes Einsteigerprodukt. Die Verzehrsempfehlung ist, zweimal am Tag einen Teelöffel in warmen Wasser aufzulösen und zu trinken. Du kannst es aber auch zum Würzen deiner Speisen verwenden.
Das beste Trikatu mit Aromaschutzdose
Das Trikatu Pulver von Classic Ayurveda stammt aus kontrolliert biologischem Anbau in Indien. Durch die Aromaschutzdose eignet es sich hervorragend zum Kochen. Durch die für Gewürzdosen klassische Öffnung ist es leicht, das Trikatu Pulver zu dosieren und es kommt nicht dazu, dass aus Versehen zu viel davon in dein Essen kommt, wodurch es zu scharf werden könnte.
Wir empfehlen das Trikatu in dieser praktischen Aromaschutzdose, wenn du nicht jeden Tag Trikatu einnehmen und es nur gelegentlich zum Würzen von Speisen nutzen möchtest. Auch so kann Trikatu der Verdauung helfen und du kommst in den Genuss seiner heilenden Kräfte. Ein weiterer Vorteil ist, dass der natürliche Geschmack und die Wirkung des Trikatu länger erhalten bleiben.
Das beste Trikatu in Vorratsgröße
Dieses Trikatu Pulver von Cosmoveda stammt aus biologischem Anbau aus indischen und srilankesischen Fair Trade und Bio Projekten. Die Verzehrempfehlung ist, ein bis zwei Mal täglich 2 Gramm in heißem Wasser aufzulösen und nach kurzem Abkühlen zu trinken. Aber auch zum Kochen kannst du dieses Trikatu Pulver benutzen.
Bist du also schon auf den Geschmack gekommen und Trikatu ist aus deiner Küche und deinem Leben gar nicht mehr wegzudenken, dann ist es sinnvoll, eine Packung in Vorratsgröße zu kaufen. So sparst du viel Geld im Gegensatz zum Kauf von vielen kleinen Packungen. Die 1 Kilogramm Packung reicht daher also für über ein Jahr für eine Person.
Kauf- und Bewertungskriterien für Trikatu Produkte
Im Folgenden möchten wir dir näherbringen, was es beim Kauf von Trikatu zu beachten gibt.
Die wichtigsten Kriterien haben wir dir hier einmal aufgezählt und erläutert.
Herkunft
Die drei Bestandeile des Trikatu, Ingwer, langer und schwarzer Pfeffer, werden meisten sin Indien angepflanzt, geerntet und verarbeitet. Aber auch Nachbarländer wie der Nepal und Sri Lanka leben vom Anbau von Gewürzen, unter anderem auch denen des Trikatu.
Auf die Herkunft sollte geachtet werden, da die Zutaten im asiatischen Raum hochwertiger sind.
Langer Pfeffer war schon immer eine Rarität. Er wächst nämlich nur natürlich in Südindien und Nepal. Es gibt zwar auch Plantagen an anderen Orten der Welt, wo die klimatischen Bedingungen in Gewächshäusern nachgeahmt werden, aber der originale lange Pfeffer aus dem Südasiatischen Raum hat die beste und reinste Form.
Außerdem wird so die Landwirtschaft in diesen Regionen unterstützt.
Qualität
Ein wichtiger Indikator für Qualität ist das Bio Siegel, das auf vielen Lebensmitteln zu finden ist. Auf den meisten Produkten steht DE-ÖKO-### Nicht-EU-Landwirtschaft.
Sollte dies nicht auf der Verpackung stehen, könnten möglicherweise Pestizide, Fungizide, Herbizide und andere Verunreinigungen im Produkt vorhanden sein, was sich negativ auf die Wirkung auswirken kann.
Wir sind der Überzeugung, dass du kein Geld für minderwertige Produkte ausgeben solltest und haben deshalb die Qualität als eine der wichtigsten Kaufkriterien gewählt. Unsere Produktempfehlungen basieren auf diesem Grundsatz.
Vorrat
Die Kapseln gibt es in den meisten Fällen in 80er und 240er Packungen. Es werden empfohlen, 4 Stück über den Tag verteilt zu nehmen, wodurch die 80er Packung für 20 Tage und die 240er Packung für 60 Tage reichen.
Das Pulver ist in kleinen Mengen von 50 Gramm bis hin zu großen Beuteln mit 1 Kilogramm erhältlich. Da Trikatu nicht schlecht wird, solange es trocken gelagert wird, ist bei häufiger Benutzung eine große Packung sinnvoll, da dies dir Mehrkosten, wie Versand erspart.
Möchtest du Trikatu erst einmal ausprobieren, reichen 50 Gramm für den ersten Monat. Hat sich Trikatu bei dir schon als gesundheitsfördernd bewährt und du nimmst täglich ein, lohnt sich der Kauf einer Vorratspackung.
Diese gibt es zum Beispiel als 1 Kilogramm Packung. Das hat den Vorteil, dass du immer Trikatu da hast und es spart sogar noch Kosten im Gegensatz dazu, viele kleine Packungen zu kaufen.
Dosierung
Die Dosierung des Pulvers ist ganz einfach: Circa 2 Gramm pro Tag in eine Mahlzeit oder sie auf mehrere verteilen. Schmecke dein Essen beim Kochen ab, um die richtige Menge der Trikatu Würzmischung zu finden.
Trikatu gilt als sehr scharfes Gewürz und deshalb solltest du gerade am Anfang nicht zu viel davon verwenden.
Die Kapseln haben meistens 500 Milligramm des Trikatu Pulvers. Die Verzehrempfehlung sind daher 4 Kapseln täglich, idealerweise 2 Mal 2 Stück. Aber Achtung: Die Dosierung kann auch anders sein!
Mehr als 500 Milligramm werden wohl keine Kapseln beinhalten, da sie sonst zu groß zum Schlucken werden, aber es könnte weniger drin sein, wodurch sich die empfohlene Verzehrsmenge erhöht.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Trikatu Produkte ausführlich beantwortet
Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Trikatu zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
Was ist Trikatu und wie wirkt es?
Hilfe gegen Übelkeit
Einer der Komponenten von Trikatu, der Ingwer, wurde 2003 in einer Studie auf seine Wirkung gegen durch die Reisekrankheit ausgelöste Übelkeit untersucht.
Bei den Probanden trat die Übelkeit nach der Vorbehandlung von Ingwer später auf, war geringer und hörte auch früher wieder auf. (1)
Auch viele andere Studien belegen, dass Ingwer gegen jegliche Arten von Übelkeit, wie zum Beispiel durch Schwangerschaft verursachte, helfen kann. (6)
Stoffwechselfördernd
Ingwer und schwarzer Pfeffer wirken sich positiv auf den Stoffwechsel aus, wie mehrere Studien belegen (1, 5). Das verleiht dir mehr Energie und du fühlst dich besser im Alltag.
Einige Studien haben sogar gezeigt, dass Ingwer bei Abnehmen helfen und einer Insulinresistenz vorbeugen kann. Außerdem balanciert es Blut-Glucose-Werte aus und erhöht den HDL-Cholesterol-Wert. (8) HDL-Cholesterol ist, anders als das LDL-Cholesterol, gesund und beugt Kreislaufproblemen vor. (9)
Entzündungshemmend und antibakteriell
In einer 2016 durchgeführten Studie von Hari Madhuri Doss, Ramamoorthi Ganesan und Mahaboobkhan Rasool konnte die entzündungshemmende Wirkung von Trikatu bei arthritischen Ratten nachgewiesen werden. (2)
Auch in einer wissenschaftlichen Übersichtsarbeit von Sergey Shityakov wird die antimikrobakterielle Wirkung genannt. (4)
Auch die anderen beiden Komponenten des Trikatus, der Ingwer und langer Pfeffer haben eine entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung. (6, 7)
Daher ist Trikatu eine wahre Wunderwaffe und hilft bei Erkältungen, kratzendem Hals, Zahnschmerzen, Arthritis, Rheuma und Fieber.
Verdauungsfördernd
Schwarzer Pfeffer verbessert und beschleunigt die Verdauung mit seinen aktiven Komponenten wie Piperin. Piperin stimuliert die Verdauungsenzyme der Pankreas, erhöht die Verdauungskapazitäten und reduziert die zum Verdauen benötigte Zeit. Außerdem schützt Piperin vor Oxidation und damit verbundene Schäden. (3)
Ein weiterer Effekt von Piperin ist, dass es die Aufnahme von anderen für den Körper vorteilhaften Stoffen begünstigt und die Bioverfügbarkeit dieser erhöht. (3)
Hilfe gegen Kopfschmerzen und Migräne
Durch seine antioxidative Wirkung vermindert schwarzer Pfeffer oxidativen Stress und erhöht damit das Wohlbefinden, was Kopfschmerzen lindern kann. (3)
Leidest du also häufig an Kopfschmerzen und moderne Medizin hilft nicht oder du möchtest ihren Nebenwirkungen aus dem Weg gehen, ist Trikatu vielleicht genau das richtige für dich.
Bislang sind keine Nebenwirkungen von Trikatu bekannt. Das liegt vor allem auch daran, dass es sich hierbei um ein reines Naturprodukt handelt ohne künstliche Zusätze und Chemie.
Wann und für wen ist die Einnahme von Trikatu sinnvoll?
- Minderung von Kopfschmerzen
- Verbesserung der Verdauung und des Stoffwechsels
- Entzündungshemmende Wirkungen
- Linderung und Vorbeugung von Übelkeit
Menschen in allen Altersklassen können Trikatu einnehmen. Du solltest nur gerne scharfes Essen mögen und vertragen. Ansonsten gibt es aber auch Kapseln, die Trikatu enthalten und so schmeckst du nichts von der Schärfe, hast aber trotzdem die volle Wirkung.
Welche Arten von Trikatu gibt es?
Art | Beschreibung |
---|---|
Pulver | Das Pulver kann zum Kochen oder auch für Smoothies verwendet werden. Es ist frei dosierbar. Es verleiht jeder Mahlzeit einen würzigen, scharfen Geschmack. Im Indischen ist wird das Pulver auch Churna genannt. |
Kapseln | Trikatu Kapseln enthalten die Trikatu-Mischung und sind daher vordosiert. Ein Vorteil ist, dass sie überall mit hingenommen und einfach mit einem Glas Wasser eingenommen werden können. Idealerweise nimmst du sie kurz nach einer Mahlzeit ein. |
Für welches Trikatu du dich am Ende entscheidest, hängt also von der Einnahmeform ab. Wenn du nicht viel selbst kochst und eher außer Haus isst, empfehlen wir dir Triaktu Kapseln.
Ist aber die Küche nach dem Schlafzimmer der meistgenutzte Raum deines Heims, empfehlen wir Trikatu Pulver. Das ist auch in Punkto Preis-Leistung am besten im Gegensatz zu Trikatu Kapseln.
Was kostet Trikatu?
Art | Preisspanne |
---|---|
Trikatu Pulver | 10 bis 15 Euro |
Trikatu Kapseln | 15 bis 40 Euro |
Die Preisuntergrenzen beziehen sich auf kleine Packungen und die Preisobergrenze auf große. Größere Packungen kosten dementsprechend mehr, lohnen sich aber von der Preis-Leistung am meisten. Außerdem gibt es beim Pulver Unterschiede in der Verpackung.
Trikatu in einer Aromaschutzdose kostet vergleichsweise mehr als das Pulver in einer ganz normalen Dose.
Kleiner Tipp: Hast du schon einmal Trikatu in einer Aromaschutzdose gekauft, kannst du diese auch später mit deinem nächsten Trikatu befüllen.
Wo kann ich Trikatu kaufen?
- amazon.de
- ayurveda-marktplatz.de
- rosenberg-ayurmed.com
- cosmoveda.de
- ayurveda-handel.de
- ayurveda.de
- all-bio.de
- ayurveda101.de
Außerdem gibt es Trikatu auch in Drogeriemärkten wie Rossmann und dm oder im Reformhaus zu kaufen. Auch in Bio-Läden wirst du Trikatu finden. Durch die zunehmende Popularität verkaufen inzwischen aber auch ganz normale Lebensmittelläden wie Rewe Trikatu.
Es ist meistens in den Gewürz-Abteilungen der jeweiligen Geschäfte zu finden. Manchmal findest du Trikatu aber auch bei den Bio Produkten.
Welche Nebenwirkungen hat Trikatu?
Einzig, wenn du eine empfindliche Magenschleimhaut hast, könnte die Schärfe des Trikatu unangenehme Reize auslösen.
Was kann man mit Trikatu kochen?
- Salate
- Rührei und Omelette
- Suppen
- Kohlgerichte
- Hülsenfrüchte
- Käse
- Fleisch und Fisch
- Smoothies
Das Trikatu kann dabei wie ein gewöhnlicher Pfeffer verwendet werden, da er ja auch zu zwei Dritteln aus Pfeffer besteht. Der Ingwer verleiht deinem Gericht noch eine zusätzliche Note.
Auch indische Speisen werden sehr oft mit Trikatu gewürzt.
Wie ist Trikatu zu dosieren?
Das Pulver kann in beliebiger Menge zu jedem Essen als Gewürz hinzugefügt werden. Am besten, du schmeckst dein Essen beim Kochen ab, um die ideale Menge zu finden.
Es sollten circa 2 Gramm am Tag eingenommen werden, am besten über mehrere Zeitpunkte des Tages verteilt, um deinen Körper immer wieder zu versorgen. Schaue dazu, wie viel Trikatu in einer Kapsel steckt und nimm so viele ein, bis du die 2 Gramm erreicht hast.
Welche Alternativen gibt es zu Trikatu?
Triphala hilft dem Magen und dem Darm, indem es Übersäuerung verringert, antioxidativ, entzündungshemmend und antibakteriell wirkt und so den Appetit stimuliert. Außerdem schützt es den Darm vor einer Vielzahl von Belastungen wie Karzinogene und Chemikalien. Dabei wirkt es leicht abführend und sorgt für ein Vorantreiben der Verdauung. (10)
Bildquelle: Popov / 123rf