
Unsere Vorgehensweise
Ein veganes Proteinpulver ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das nur pflanzliche Inhaltsstoffe enthält. Das heißt, es enthält keine tierischen Produkte oder Nebenprodukte wie Molke oder Kasein (aus Milch). Vegane Proteine werden oft aus braunem Reis, Hanfsamen und Erbsenproteinisolat hergestellt. Sie können auch aus Sojabohnen und Erbsen gewonnen werden. Einige Marken verwenden in ihren Nahrungsergänzungsmitteln mehrere pflanzliche Eiweißquellen, um ein Produkt mit der höchstmöglichen Menge an Aminosäuren pro Portion herzustellen.
Inhaltsverzeichnis
Veganes Proteinpulver: Bestseller und aktuelle Angebote
Veganes Proteinpulver: Auswahl an Favoriten der Redaktion
- Das perfekte kohlenhydrat- und fettarme Vanille-Eiweißpulver
- Das perfekte vegane Proteinpulver
- Das perfekte vegane Proteinpulver
- Das perfekte vegane Proteinpulver
Das perfekte kohlenhydrat- und fettarme Vanille-Eiweißpulver
Du suchst ein Proteinpulver, das einen hohen Proteingehalt hat und das Muskelwachstum fördert? Dann ist dieses 3-Komponenten-Proteinpulver mit Vanille genau das Richtige für dich. Dieses Pulver ist 100% pflanzlich und enthält alle essentiellen Aminosäuren mit einer hohen biologischen Wertigkeit. Es ist fett- und zuckerarm, hat kein zugesetztes Salz oder Zucker und ist wasserfrei. Das macht es zum perfekten Eiweißshake für eine kohlenhydratarme oder fettarme Ernährung. Die Premiumqualität dieses Produkts wurde von Ernährungswissenschaftlern in Deutschland nach den strengsten Qualitätsstandards entwickelt.
Das perfekte vegane Proteinpulver
Der esn vegan pro complex ist das ideale Proteinpulver für Veganer. Es enthält ein Reisproteinkonzentrat und Erbsenproteinisolat in einem optimalen Mischungsverhältnis und liefert reichlich Protein. Das Pulver hat im Vergleich zu anderen veganen Proteinpulvern einen cremigen Geschmack. Außerdem ist es vielseitig einsetzbar: Der esn vegan pro complex kann als Proteinshake konsumiert (wir empfehlen 30 Gramm pro Portion – Messlöffel nicht enthalten) oder zum Backen und Kochen verwendet werden.
Das perfekte vegane Proteinpulver
Wenn du auf der Suche nach einem leckeren und cremigen veganen Proteinpulver bist, das viel Eiweiß liefert, dann ist das vegane Designerprotein von esn genau das Richtige für dich. Dieses vielseitige Pulver kannst du für Shakes verwenden oder deinen Lieblingsrezepten hinzufügen, um einen Proteinschub zu erhalten. Außerdem wird es in Deutschland hergestellt und regelmäßig im Labor kontrolliert, um Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.
Das perfekte vegane Proteinpulver
Du suchst ein leckeres und nahrhaftes veganes Proteinpulver? Dann ist unser 21g rein pflanzliches Proteinpulver genau das Richtige für dich. Unser Erbsenproteinpulver ist die Basis, Sonnenblumen- und Reisprotein vervollständigen die 3k und das Johannisbrot sorgt im Proteinpulver für ein ausgewogenes Aminoprofil. Da 71% der Proteine aus rein pflanzlichen Quellen stammen, ist dieses Powergetränk perfekt für Sportler oder alle, die ihre Zufuhr an gesunden pflanzlichen Proteinen erhöhen wollen. Außerdem enthält er keine tierischen Bestandteile, keinen Zucker und keine künstlichen Aromastoffe. Du kannst es 30 Minuten vor oder 15-30 Minuten nach dem Training trinken.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von veganem Proteinpulver gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Es gibt ein paar Dinge, die bestimmen, ob ein Proteinpulver gut ist oder nicht. Das erste, worauf du achten solltest, ist das Aminosäureprofil des Produkts. Es sollte vollständig sein und alle neun essentiellen Aminosäuren in ausreichender Menge enthalten. Ein hochwertiges veganes Protein hat außerdem einen niedrigen Fett-, Zucker- und Cholesteringehalt und ist frei von künstlichen Süßungsmitteln wie Sucralose (Splenda) oder anderen Chemikalien wie Carrageen. Es ist wichtig zu wissen, dass manche Produkte natürliche statt künstliche Aromen enthalten, aber das bedeutet nicht, dass sie unbedingt besser für dich sind. Natürliche Aromen können immer noch Inhaltsstoffe wie MNG enthalten. Deshalb solltest du dich vor dem Kauf beim Hersteller erkundigen, wenn du etwas völlig chemikalienfreies kaufen möchtest.
Wer sollte ein veganes Proteinpulver verwenden?
Nach welchen Kriterien solltest du ein veganes Proteinpulver kaufen?
Es gibt eine Menge Unternehmen, die behaupten, vegan zu sein, es aber nicht sind. Wenn du also Proteinpulver vergleichst, solltest du auf die folgenden Dinge achten:
1) Die Inhaltsstoffe sollten keine tierischen Produkte (Molke oder Kasein) enthalten. Wenn doch, dann ist es NICHT VEGAN. Es ist auch wichtig, dass die Zutatenliste keine versteckten Milchprodukte wie Molkenextrakt enthält. Molke und Kasein sind Milchproteine, die aus Kuhmilch stammen. Sie können bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen. Wenn du also eine Allergie gegen sie hast, achte darauf, dass dein Proteinpulver diese beiden Zutaten nicht enthält. Du findest diese Informationen auf dem Etikett unter dem Abschnitt „Sonstige Zutaten/Zusatzstoffe“, meist ganz unten auf dem Etikett. Ein gutes Beispiel ist Optimum Nutrition Gold Standard 100% Plant-Based Protein Powder. Dieses Produkt enthält Erbsen-, Naturreis-, Artischocken- und Quinoa-Proteine mit zusätzlichen Vitaminen und Mineralien sowie Probiotika, was es zu einem unserer beliebtesten veganen Proteinpulver auf dem Markt macht.
Was sind die Vor- und Nachteile eines veganen Proteinpulvers?
Vorteile
Vegane Proteinpulver werden aus pflanzlichen Quellen wie Soja, Reis und Erbsen hergestellt. Diese Proteine haben eine geringere biologische Wertigkeit als tierische Proteine, aber sie enthalten alle essentiellen Aminosäuren, die dein Körper für den Muskelaufbau braucht. Der größte Vorteil von veganem Protein ist, dass es frei von Laktose ist, die bei manchen Menschen, die regelmäßig Milchprodukte konsumieren, Magenschmerzen verursachen kann. Außerdem enthält es kein Cholesterin und keine gesättigten Fette, sodass du dir keine Sorgen um verstopfte Arterien machen musst.
Nachteile
Der größte Nachteil eines veganen Proteinpulvers ist, dass es kein tierisches Eiweiß enthält. Für manche Menschen kann das ein Problem sein, wenn sie ein Ergänzungsmittel mit vollständigeren Aminosäureprofilen suchen oder einfach die zusätzlichen Kalorien und Nährstoffe von Milchproteinen (Molke/Casein) haben wollen.
Kaufberatung: Was du zum Thema Veganes Proteinpulver wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Nutri +
- ESN
- ESN
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Veganes Proteinpulver-Produkt in unserem Test kostet rund 20 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 32 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Veganes Proteinpulver-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Nutri +, welches bis heute insgesamt 4329-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Nutri + mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.