
Unsere Vorgehensweise
Vitamin B5, auch bekannt als Pantothensäure, ist ein essentieller Nährstoff, der dem Körper hilft, Nahrung in Energie umzuwandeln und Haut, Haare, Augen und Leber gesund zu erhalten. Es ist wichtig, dass du die richtige Art und Dosierung von Vitamin B5 kaufst.
In diesem Artikel erklären wir dir alles, was du über den Kauf von Vitamin B5 wissen musst: worauf du bei einem Qualitätsprodukt achten musst und wie du die besten Angebote findest. Außerdem gehen wir auf die möglichen Nebenwirkungen von zu viel Vitamin B5 ein, damit du sicherstellen kannst, dass du die richtige Menge für deinen Körper zu dir nimmst.
Das Wichtigste in Kürze
- Vitamin B5 ist auch unter dem Namen Pantothensäure bekannt und zählt zu den wasserlöslichen Vitaminen der B-Gruppe.
- Pantothensäure ist hauptsächlich am Kohlenhydrat-, Fett-, Protein-, sowie Energiestoffwechsel beteiligt und kann dabei helfen chronische Müdigkeit, oder Entzündungen zu lindern.
- Die wichtigsten Kriterien bei der Wahl deines Vitamin B5 Produkts sind Darreichungsform, Dosierung, Zusatzstoffe/ Allergene und vegane/ glutenfreie Verfügbarkeit.
Vitamin B5 Test: Favoriten der Redaktion
- Vit4Ever Vitamin B5
- Fair & Pure Vitamin B5
- Zec+ Nutrition Vitamin B5
- Vitamineule Vitamin B5
- Das beste Vitamin B5 mit Pantohensäure
- Das beste Vitamin B5 ohne Zusatzstoffe
- Das beste organische Vitamin B5
Vit4Ever Vitamin B5
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Vertraue auf eine unabhängige Laborprüfung, die den Vitamin B5-Gehalt sowie Belastungen durch Schwermetalle, Schimmelpilze, E. Coli, Salmonellen und weitere relevante Kriterien bestätigt. Die Herstellung erfolgt ausschließlich in zertifizierten EU-Betrieben mit hochwertigen Premium-Rohstoffen. Die Produktionsstandorte befinden sich in Deutschland und den Niederlanden, sodass eine ausgezeichnete Qualität gewährleistet wird.
Fair & Pure Vitamin B5
Entdecke Fair & Pure Vitamin B-5 Pantothensäure für Deine Gesundheit. Diese veganen Tabletten werden Deinem Körper alle Vorteile von Vitamin B5 bieten, ohne dabei auf unerwünschte Inhaltsstoffe zurückzugreifen. Das Produkt ist glutenfrei, fruktosefrei und laktosefrei, was es ideal für Menschen mit Allergien oder Unverträglichkeiten macht. Auch auf Zusatzstoffe wie Magnesiumstearat, Siliciumdioxid, Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffe wurde verzichtet.
Zec+ Nutrition Vitamin B5
Entdecke das Vitamin B5 von Zec+ Nutrition, die perfekte Ergänzung für deinen täglichen Bedarf an Pantothensäure. Seinen Ursprung hat dieses wasserlösliche B-Vitamin im Wort „panthos“, was aus dem Griechischen übersetzt „überallher“ bedeutet. Entdeckt von dem Amerikaner Roger John Williams in den 30er Jahren, wurde Vitamin B5 zunächst durch seine Wachstumsförderung von Hefezellen bekannt. Heutzutage ist es in vielen Kosmetikprodukten zu finden, insbesondere in Haut- und Haarpflegemitteln, da ihm eine wundheilende Wirkung zugeschrieben wird.
Vitamineule Vitamin B5
Ergänze Deine tägliche Ernährung mit Vitamineule’s Vitamin B5-Kapseln und erhalte die Vitamineule Zufriedenheitsgarantie: Wir produzieren, verpacken und versenden unsere Produkte mit größter Sorgfalt. Solltest Du dennoch einmal nicht zufrieden sein, kannst Du den Artikel innerhalb von sechs Monaten zurückgeben und erhältst eine unverzügliche Erstattung. Überzeuge Dich selbst von der Qualität und der Wirkung unserer Vitamin B5-Kapseln und erlebe den Unterschied, den Vitamineule in Deinem Leben machen kann.
Das beste Vitamin B5 mit Pantohensäure
Keine Produkte gefunden.
Die Pantothensäure Kapseln von Now Foods enthalten pro Kapsel 500 mg Vitamin B5 und 45 mg Kalzium.
Die Packung im durchschnittlichen Preissegment umfasst 250 Kapseln, der Hersteller empfiehlt lediglich eine Tablette pro Tag des hochdosierten Produktes zu konsumieren.
Bisherige Kunden bestätigen in den Rezensionen insbesondere die starke Wirkung gegen Hautunreinheiten aller Art. Allerdings enthält das Produkt neben Vitamin B5 und Kalzium unter anderem auch Gelatine und ist deshalb nicht für Veganer oder Vegetarier geeignet.
Das beste Vitamin B5 ohne Zusatzstoffe
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Vitamin B5 Kapseln von Vit4ever sind laborgeprüft, 100% Vegan und enthalten keinerlei unerwünschte Zusatzstoffe, wie zum Beispiel Gelatine oder Magnesiumstearat.
Das in Deutschland unter höchsten Qualitätsstandards und strengsten Kontrollen hergestellten Produkt, enthält 180 hochdosierte Kapseln (500 mg Pantothensäure), die laut Hersteller 6 Monate reichen.
Zudem bietet der Hersteller dem Kunden bei Unzufriedenheit eine unbegründete Rückerstattung des Geldes an.
Das beste organische Vitamin B5
Vitabay setzt bei seinem Produkt auf magensaftresistente Kapseln, sodass sich die Pantothensäure erst im Darm freigesetzt wird und direkt vom Organismus aufgenommen werden kann. Enthalten sind je nach Packungsgröße 100 oder 200 hochdosierte Vitamin B5 Kapseln.
Die Vitamin B5 Kapseln werden nach europäischen Qualitätsstandards hergestellt und sind natürlich 100 % vegan, frei von Gelatine, Aromen, Farbstoffen, Stabilisatoren und anderen Gentechnik veränderten Zutaten.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du dir Vitamin B5 kaufst
Was ist Vitamin B5?
Wasserlösliche Vitamine können nicht vom Körper gespeichert werden und sollten deshalb täglich in ausreichender Menge über die Nahrung aufgenommen werden.
Bei Menschen und Tieren spielt Pantothensäure eine entscheidende Rolle im Kohlenhydrat-, Fett-, sowie Proteinstoffwechsel und hilft als Vorstufe von Coenzym A dabei, die Nahrung in für den Körper verwertbare Energie umzuwandeln.
Darüber hinaus trägt Vitamin B5 laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit, zu einem Stoffwechsel von Steroidhormonen, Vitamin D und einigen Neurotransmittern bei.
Wann ist die Einnahme von Vitamin B5 empfehlenswert?
Dennoch kann es in bestimmten Ausnahmesituationen, oder bei Bevölkerungsgruppen mit besonderen Essgewohnheiten durchaus zu einem Mangel an Vitamin B5 kommen und sich eine Supplementierung von Pantothensäure anbieten.
Zu diesen Gruppierungen zählen häufig:
- Ältere Menschen
- Sportler
- Suchtkranke (z.B. erhöhter Alkoholkonsum)
- Diabetiker
- Menschen, die körperlich schwere Arbeit leisten
- Menschen die sich sehr einseitig ernähren (oder radikale Diäten durchführen)
Es wurde im Rahmen einer Studie herausgefunden, dass die regelmässige Einnahme von Pantothensäure in hohen Dosen den Metabolismus im Herz positiv beeinflusst.
Daher ist dies ein probates Mittel zur Linderung der Auswirkungen ihrer Krankheit bei Diabetes-Erkrankung.(1)
Zudem eignet sich die zusätzliche Einnahme von Pantothensäure insbesondere bei der Therapie von Schleimhautentzündungen (Schnupfen und Halsschmerzen), chronischer Müdigkeit, oder auch Blutarmut.
Auch auf die Wundheilung hat Vitamin B5 sowohl äußerlich als auch innerlich angewendet eine beschleunigende Wirkung.
Die Anzahl der Hautzellen, welche sich an der Wundstelle bilden wurden durch die Behandlung mit Calcium D Pantothenat erhöht, wodurch die Geschwindigkeit der Wundheilung erhöht wird.(2)
Es ist allgemein bekannt, dass Vitamin B5 bei der Behandlung schwerwiegender psychischer Störungen wie chronischem Stress und Angstzuständen nützlich ist.
Welche Symptome treten bei einem Vitamin B5 Mangel auf?
Zu den üblichen Symptomen eines Mangels an Vitamin B5 zählen:
- Kribbeln, schmerzhaftes Brennen und Taubheit in den Füßen
- Kopfschmerzen
- Müdigkeit und Antriebslosigkeit
- Schlechte Wundheilung
- Schlaflosigkeit
- Muskelschmerzen
- Erbrechen
Dr. Lit Hung Leung hat 1995 getestet, dass Pantothensäure Mangel eine Ursache für Akne vulgaris sein könnte.
Durch die Gabe von 5 bis 10 Gramm Pantothensäure pro Tag konnte zu erheblichen Verbesserungen ihrer Akne führen.(3)
Auch wenn ein Großteil dieser Symptome bei einer Vielzahl an Mangelernährungen oder anderen Krankheitsbildern auftritt, solltest du, gerade wenn du zu einer der oben genanten Gruppierungen zählst, einen Vitamin Mangel in betracht ziehen und einen Arzt aufsuchen.
Wie viel Vitamin B5 benötige ich?
Um dir trotzdem einen gewissen Überblick zu verschaffen und dich selbst einordnen zu können, haben wir dir die entsprechenden Referenzwerte in einer Tabelle veranschaulicht:
Alter | Pantothensäure (mg/ Tag) |
---|---|
0-3 Monate | 2 |
4-12 Monate | 3 |
1-6 Jahre | 4 |
7-12 Jahre | 5 |
Ab 13 Jahren | 6 |
Schwangere | 6 |
Stillende | 6 |
Wo kann ich Vitamin B5 kaufen?
Dementsprechend gibt es insbesondere Online eine riesige Auswahl an Shops, die entweder nur die eigene Marke vertreiben, oder eine Vielzahl an unterschiedlichen Marken und Produkten anbieten.
Da Pantothensäure neben Nahrungsergänzungsmitteln zu den Arzneimitteln zählen, bekommst du bestimmte Präparate natürlich auch in einer Apotheke, in der du dich gleichzeitig qualifiziert und persönlich beraten lassen kannst.
Was kostet Vitamin B5?
Des Weiteren hängt der Preis stark von der Darreichungsform des Vitamin B5 Produkts ab.
Grundsätzlich ist zu sagen, dass gerade Online hauptsächlich Kapseln angeboten werden und nur wenig Produkte in Pulver-, oder Tablettenform.
Anhand dieser Tabelle solltest du eine genauere Übersicht davon bekommen:
Darreichungsform | Preisspanne |
---|---|
Kapseln | 10 – 25 Euro |
Pulver | 20 – 30 Euro |
Tabletten | 15-20 Euro |
Welche Alternativen gibt es zu Vitamin B5?
Sollte eine Ernährungsumstellung für dich allerdings nicht in Frage kommen, so bietet sich dir z.B. die Möglichkeit Multivitaminpräparate oder B-Komplexe einzunehmen, in denen neben weiteren Vitaminen und Mineralien, meist auch Pantothensäure enthalten ist.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Vitamin B5 vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an Vitamin B5 Produkten entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Vitamin Tabletten vergleichen kannst, umfassen:
- Darreichungsform
- Dosierung
- Zusatzstoffe
- Vegan und Glutenfrei
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den Kriterien ankommt.
Darreichungsform
Wie bereits kurz angeschnitten, gibt es Pantothensäure Produkte in Kapsel-, Pulver- und Tablettenform.
Während Tabletten und Kapseln sich auf den ersten Blick kaum unterscheiden, gibt es trotzdem 2-3 Dinge, die du vor deiner Produktauswahl wissen solltest.
Vitamin B5 Tabletten werden zwar deutlich seltener angeboten als Kapseln, sind aber im durchschnittlichen Preisvergleich etwas günstiger.
Zudem, sind Tabletten deutlich häufiger reine Produkte und nicht, wie viele Kapseln mit Zusatzstoffen versetzt, um den Produktpreis zu senken.
Bei der dritten und letzten Darreichungsform handelt es sich um Pantothensäure Pulver.
Diese Produktform eignet sich besonders für dich, wenn du dein Nahrungsergänzungsmittel gerne in flüssiger Form zu dir nehmen willst und keine Lust hast Tabletten oder Kapseln zu schlucken.
Qualitativ gibt es im Vergleich zu den Tabletten und Kapseln keinerlei nennenswerte Vor- oder Nachteile.
Dies sind Thiamin (B1), Riboflavin (B2), Niacin (B3), Pantothensäure (B5), Pyridoxin (B6), Biotin (B7), Folsäure (B9) und Cobalamin (B12).(Quelle: healthline.come)
Dosierung
Da es auf nationaler und europäischer Ebene keinerlei gesetzlich festgelegte Höchstmengen für die Dosierung von Vitaminen in Nahrungsergänzungsmitteln gibt, kann es durchaus vorkommen, dass Produkte die vom Bundesinstitut für Risikoberwertung (BfR) empfohlene Höchstmenge für Nahrungsergänzungsmittel überschreiten.
Dennoch geben alle Hersteller immer ihre eigenen Empfehlungen für die jeweilige Tagesdosis auf ihren Verpackungen an, auch wenn sich diese meist am Tagesbedarf von Menschen orientieren, die nicht an einem Mangel leiden.
Im Bezug auf die Darreichungsform ist die Tagesmenge bei Kapseln und Tabletten somit zwar einerseits deutlich leichter zu dosieren, da du das Pulver für eine genau Dosierung abwiegen müsstest.
Andererseits ist die Anpassung der Dosierung in Pulverform deutlich variabler anwendbar.
Darüber hinaus ist die maximal verträgliche Dosis abhängig von Faktoren wie Alter und Geschlecht, weshalb du dich vor der Einnahme im besten Fall ärztlich beraten lassen solltest, um keine Überdosierung zu riskieren.
Zusatzstoffe
Qualitativ hochwertige Vitamin B5 Produkte sind meistens frei von unerwünschten Zusatzstoffen, wie zum Beispiel Magnesiumstearat ist, die lediglich da sind um das Herstellungsverfahren zu erleichtern und den Produktpreis zu senken.
Ein weiterer Faktor, auf den du bezüglich der Zusatzstoffe achten solltest ist, dass keinerlei typisch allergenen Inhalte wie Mais, Soja, Hefe,Gluten, Laktose, bestimmte Konservierungsstoffe, sowie synthetischen Farben, Aromen und Düfte enthalten sind.
Um die Reinheit deines Wunschproduktes zu überprüfen, empfiehlt es sich daher immer sich vor dem Kauf Kundenrezensionen anzuschauen, oder die Produktanalyse auf der Verpackung zu studieren.
Vegan
Neben unerwünschten Zusatzstoffen und Allergenen, ist es zudem immer von Vorteil, wenn keinerlei tierische Substanzen enthalten sind, sodass die Pantothensäure Produkte auch für Veganer und Vegetarier geeignet sind.
Allerdings können wir dich gleich etwas beruhigen, aufgrund des extremen Trends der veganen Ernährung, wirst du eine Vielzahl an Produkten finden, die keinerlei tierische Inhaltsstoffe enthalten.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Vitamin B5
Welche Lebensmittel enthalten Vitamin B5?
Pantothensäure kommt in unserer Nahrung meist in gebundener Form, als Teil von Coenzym A vor.
In unserem Körper wird das Vitamin dann freigesetzt und als Pantothensäure, oder Pantethein vom Organismus aufgenommen.
Im Allgemeinen ist Vitamin B5 in einer Vielzahl von Lebensmitteln enthalten, weshalb du dir im Grunde auch keine großen Sorgen um eine Mangelernährung machen musst.
Dennoch werden wir dir in der folgenden Tabelle einen Überblick verschaffen, in welchen Nahrungsmitteln eine besonders hohe Dosis an Vitamin B5 vorzufinden ist:
Lebensmittel | Vitamin B5 Gehalt (mg/ 100 g) |
---|---|
Hering | 9,3 |
Hummer | 2,4 |
Lachs | 1 |
Haferflocken | 1,09 |
Reis | 1,7 |
Vollkornmehl | 1,2 |
Sojabohnen | 1,86 |
Erbsen | 1,99 |
Ei | 1,6 |
Vollmilch | 2,7 |
Steinpilze | 2,7 |
Schweineleber | 6,8 |
Rindfleisch | 1,0 |
Erdnüsse | 2,7 |
Brokkoli | 1,29 |
Was sind Vitamine?
Vitamine gehören, wie auch Mineralien und Spurenelemente, zu den Mikronährstoffen.
Der lateinische Begriff „vita“, steht für das „Leben“ und deutet an, dass jede Art von Vitaminen eine bestimmte Aufgabe im menschlichen Organismus erfüllt.
Einen Großteil der Vitamine und Mineralstoffe kann unser Organismus nicht selbst synthetisieren, weshalb wir dafür sorgen müssen, dass wir sie ihm täglich über unsere Nahrung zuführen.
Des Weiteren wird zwischen fettlöslichen (A, D, E, K) und wasserlöslichen (B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9, B12, C) Vitaminen differenziert.
Während fettlösliche Vitamine von deinem Körper gespeichert werden können und deshalb nicht täglich neu zugeführt werden müssen, sind wasserlösliche Vitamine nicht speicherbar und sollten deshalb täglich über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden.
Welche Symptome treten bei Vitamin Mangel auf?
Auch wenn dein Körper Vitamine im Verhältnis zu anderen Nährstoffen nur in sehr geringem Maß benötigt, kann eine fehlende, oder nicht unzulängliche Versorgung, zu durchaus erheblichen Mangelerscheinungen führen.
Da Mikronährstoffe, wie Vitamine und Mineralien an einer Vielzahl verschiedenster chemischer Vorgänge des Körpers beteiligt sind, kann der menschliche Organismus ohne Vitamine nicht so funktionieren, wie er eigentlich sollte.
Welche Symptome bei genau welchem Vitaminmangel auftreten können, veranschaulichen wir dir in der folgenden Tabelle:
Vitamin | Symptome |
---|---|
Vitamin A | Trockene Haut und Augen, Sehstörungen |
Vitamin C | Mundgeruch, Zahnausfall, Zahnfleischbluten und Zahnfleischentzündungen, Gelenkschmerzen, Müdigkeit, Leistungsschwäche |
Vitamin D | Muskelschwäche, Knochenerweichung, Nervosität |
Vitamin E | Muskelschwäche, Konzentrations- und Koordinationsstörungen, Müdigkeit, trockene Haut, Unruhe, Sehstörungen |
Vitamin K | Blaue Flecken, spontane innere Blutungen, erhöhter Blutverlust bei Verletzungen |
Vitamin B1 | Kreislaufprobleme, neurologische Störungen |
Vitamin B2 | Hautausschlag, eingerissene Mundwinkel |
Vitamin B3 | Schuppige Haut, Dermatitis, Magen-Darm-Entzündungen, Durchfälle, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Entzündungen der Mundschleimhäute |
Vitamin B6 | Appetitlosigkeit, Stimmungsschwankungen, Entzündungen der Schleimhäute und Hautausschläge, Schlafstörungen, Reizbarkeit, Akne |
Vitamin B7 | Haarausfall, brüchige Nägel, entzündete und gerötete Haut, Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, depressive Verstimmungen |
Vitamin B9 | Blässe, Schwäche, Vergesslichkeit, depressive Verstimmung, Appetitlosigkeit, Durchfall, Haarausfall |
Vitamin B12 | Blässe, Blutarmut, Erschöpfung und Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Leistungsschwäche, Verdauungsprobleme |
(Bildquelle: 123rf.com / Tatjana Baibakova)
Einzelnachweise (3)
1.
Beinlich CJ, Robishaw JD, Neely JR. Metabolism of pantothenic acid in hearts of diabetic rats. J Mol Cell Cardiol. 1989 Jul;21(7):641-9.
Quelle
2.
Weimann BI, Hermann D. Studies on wound healing: effects of calcium D-pantothenate on the migration, proliferation and protein synthesis of human dermal fibroblasts in culture. Int J Vitam Nutr Res. 1999 Mar;69(2):113-9.
Quelle
3.
Leung LH. Pantothenic acid deficiency as the pathogenesis of acne vulgaris. Med Hypotheses. 1995 Jun;44(6):490-2.
Quelle