
Unsere Vorgehensweise
Willkommen bei unserem großen Weintraubenkern Extrakt Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Weintraubenkern Extrakte. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, das für dich beste Weintraubenkern Extrakt zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir Weintraubenkern Extrakt kaufen möchtest.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Weintraubenkern Extrakt Test: Das Ranking
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du dir Weintraubenkern Extrakt kaufst
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Traubenkern Extrakt gibt es und welche ist die richtige für dich?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Weintraubenkern Extrakte vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Traubenkern Extrakt
- 7 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Im Weintraubenkern Extrakt befindet sich der wichtige Wirkstoff OPC
- OPC wirkt sich, wie kein anderes Nahrungsergänzungsmittel, äußert vielfältig und positiv auf deine Gesundheit aus
- Um die volle Wirkkraft von OPC zu entfalten, ist eine ausgewogene Ernährung wichtig. Außerdem sollte OPC immer zusammen mit Vitamin C eingenommen werde, um die Wirkkraft zu entfalten.
Weintraubenkern Extrakt Test: Das Ranking
Platz 1: Kurkraft Premium OPC
OPC Kapseln bieten sich besonders für eine einfache und schnelle Einnahme an. Besonders die Kapseln von Kurkraft versprechen dabei eine hohe Dosierung von OPC.
Zertifikate belegen den 70 prozentigen OPC-Gehalt dieses Produkts. Außerdem findet der gesamte Herstellungsprozess in Deutschland statt. Besonders im Hinblick auf OPC ist dies ein wichtiger Faktor.
Zusätzlich ist das Produkt frei von Pestiziden, vegan und frei von anderen Zusatzstoffen. Somit können diese Kapseln in jede Form der Ernährung integriert werden.
Platz 2: Blomar OPC-Kapseln
Die Kapseln von Blomar überzeugen durch ihre Herstellung in Deutschland. Der Hersteller gibt an, dass die Produktion den höchsten europäischen Standards entspricht.
Die Kapseln sind vegan und ohne Zusatzstoffe. Insgesamt ist die Dosis für 2 Monate angelegt und eignet sich daher gut zum Einstieg.
Platz 3: Feel Natural OPC Traubenkernextrakt
Die Kapseln von Feel Natural beinhalten laut Hersteller einen 70 prozentigen OPC-Gehalt. Außerdem sind die Kapseln zu 100% vegan.
240 Kapseln sind außerdem eine große Menge und sollten für etwa 4 Monate ausreichen, sofern täglich 2 Kapseln eingenommen werden.
Außerdem verspricht der Hersteller eine Produktion die ausschließlich in Deutschland stattfindet. Dazu werden die Weintrauben aus dem benachbarten Frankreich importiert.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du dir Weintraubenkern Extrakt kaufst
Was macht Weintraubenkern Extrakt so besonders?
OPC wird in der alternativen Medizin als vielseitiges Mittel geschätzt und eingesetzt. Die Weintrauben sind die natürlichen Träger dieses Wirkstoffes.
OPC findet sich zwar auch in vielen anderen Lebensmitteln, jedoch ist es nirgends so hoch konzentriert wie in den Kernen der Weintrauben. Und genau deshalb ist Traubenkern-Extrakt so besonders.
Wie wird Weintraubenkern Extrakt gewonnen?
Anschließend an diese Trocknung werden die Kerne gepresst. Dabei entsteht bereits wertvolles Traubenkernöl. Die dabei entstehenden Rückständen enthalten das wertvolle OPC, das sich in der Schale des Traubenkerns befindet.
Die Kerne können aber auch gemahlen werden, wodurch Traubenkernmehl entsteht. Das kann zum Kochen und Backen verwendet werden.
Wofür wird OPC eingesetzt?
Grob zusammengefasst lässt sich OPC in folgenden Bereichen beziehungsweise Krankheitsbild anwenden:
- Bluthochdruck
- Cholesterin
- Schlaganfall
- Neurodermitis
- Krebs
- Entzündungen
Im Folgenden wirkt die genaue Wirkungsweise des Weintraubenkern Extrakts genauer erklärt. Am Ende findest du auch noch eine Tabelle darüber, wie OPC auch zum allgemeinen Schutz und Wohlbefinden in deinem Körper beitragen kann.
Blut
OPC hat insgesamt sogar drei verschiedene Möglichkeiten positiv auf dein Blut einzuwirken. Zuerst sollte allerdings geklärt werden, woher Probleme im Blut beziehungsweise innerhalb der Blutgefäße stammen:
- Es kann passieren, dass sich Ablagerungen oder Verhärtungen an den Innenwänden der Blutgefäße festsetzen. Diese führt zur Verengung der Blutgefäße.
- Die Muskulatur der Blutgefäße spielt ebenso häufig eine Rolle bei einer möglichen Verengung der Blutgefäße. Insbesondere beim Transport von sauerstoffreichem Blut. Ein erhöhter Blutdruck entsteht nämlich unter anderem durch eine Verengung dieser Muskulatur. Wenn sich die Muskeln um die Blutgefäße wieder lockern, sinkt der Blutdruck wieder.
- Hoher Blutdruck ist außerdem eine Folge von zu dickem Blut.
OPC kann eben genau hier ansetzen. Zum Einen hilft der natürliche Wirkstoff die Ablagerungen innerhalb der Gefäße zu lösen bis sie sogar komplett abgebaut werden können.
Zum Anderen kann OPC die Muskulatur der Blutgefäße regulieren. Die davon ausgehenden Gefahren auf den Blutdruck, kann OPC also ebenso helfen einzudämmen.
Der wahrscheinlich ausschlaggebendste Punkt ist jedoch, dass OPC als natürlicher Blutverdünner arbeitet.
Falls du also eine natürliche Alternative zu herkömmlichen Medikamenten suchst, kann OPC die Lösung für dich sein.
Cholesterin
In einer Studie mit RaucherInnen konnte wissenschaftlich bewiesen werden, dass Weintraubenkern Extrakt in Form von OPC hohem Cholesterin entgegen wirken kann.
Dabei wurde allerdings festgestellt, dass OPC erst in Kombination mit einem Chromkomplex aus Sauerstoff und Niacin (sogenannte Chrom Polynicotinaten) seine volle Wirkung entfalten kann.
Durch die Einnahme dieser beiden Stoffe kann einem erhöhten Cholesterinspiegel also auf natürliche Weise entgegengewirkt werden.
Schlaganfall
Ein Schlaganfall wird durch kritische Störungen der Durchblutung des Gehirns verursacht. Dafür kann unter anderem eine Gefäßverengung oder sogar ein Riss der Blutgefäße verantwortlich sein.
Um präventiv gegen diese Gefahren vorzugehen, empfiehlt sich die Einnahme von OPC. Die positiven Effekten auf die Blutgefäße findest du im Kapitel “Blut”.
OPC kann aber auch nach einem Schlaganfall unterstützend eingenommen werden. Der natürliche Blutverdünner kann in Kombination mit ausreichender Flüssigkeitszufuhr als ideale Nachsorge-Methoden empfohlen werden.
Nervenbahnen im Gehirn werden vom OPC geschützt. Somit ist das Gehirngewebe nicht so leicht angreifbar. Das Risiko an Demenz zu erkranken verringert sich dadurch.
Neurodermitis
Das lästige Jucken bei Neurodermitis-Schüben kann durch OPC verringert, teilweise sogar ganz abgewehrt werden.
Der Botenstoff Histamin ist eben für jenes Jucken zuständig. OPC wirkt als Antihistaminikum. Das bedeutet, dass keine vermehrte Histaminausschüttungen von solchen Schüben ausgehen.
Krebs
Vorweg sei gesagt, dass wir dir an dieser Stelle nur eine allgemeine Einschätzung über die Wirksamkeit von OPC schildern können. Bevor du Krebs mithilfe von Traubenkern Extrakt behandelst, solltest du dich ausgiebig darüber informieren und dich mit dem Arzt deines Vertrauens darüber genau absprechen.
Wie viele Naturheilmittel, hat auch OPC allgemein keine Nebenwirkungen. Daher sind viele Menschen schnell dazu verleitet, sich mithilfe dieses Mittels behandeln zu lassen.
Auch mehrere Studien beweisen, dass Weintraubenkern Extrakt äußerst hohe Chancen bei der Krebsheilung versprechen.
So konnte zum Beispiel festgestellt werden, dass OPC wie ein wahres Wundermittel wirkt: Nach der Einnahme von Traubenkern Extrakt konnten Forscher feststellen, dass Leukämiezellen sich selbst zerstörten, während gesunde Zellen davon verschont blieben.
Im Klartext bedeutet das, dass das Extrakt die Krebszellen dazu bringt, sich selbst zu vernichten. Dabei aktiviert der natürliche Wirkstoff dieses “Selbstmordprogramm”.
Andere Studien haben bewiesen, dass OPC den weiteren Wachstum von Krebszellen eingedämmt und der Tumor teilweise sogar vernichtet wird.
Aber auch unterstützend nach einer Chemotherapie hat sich Traubenkern Extrakt bewiesen. Denn die Nebenwirkungen der Chemotherapie können mit diesem Wirkstoff gut behandelt oder sogar vom Ausbrechen gehindert werden.
Nichtsdestotrotz ist insbesondere eine gute Ernährung wichtig, um die volle Wirkung von OPC genießen zu können.
Entzündungen
OPC wirkt auch entzündungshemmend. Dabei kannst du sowohl gegen innere, als auch gegen äußere Entzündungen vorgehen.
Bei Schürfwunden oder kleinen Verletzungen an der Haut, hat sich das Traubenkernöl bereits oft bewiesen. Du kannst einfach eine kleine Menge auf die betroffene Stelle träufeln. Somit kannst du deinen Körper bei der Wundheilung unterstützen.
Ansonsten bietet sich die Einnahme von Kapseln ebenso an, um gegen Entzündungen vorzugehen. Inwiefern OPC wirkt und dir bei Entzündungen und anderen Beschwerden weiterhilft, findest du im nächsten Abschnitt.
Allgemeines Wohlbefinden
Nicht nur bei den oben genannten Krankheitsbildern kann OPC wirksam eingesetzt werden. Traubenkern-Extrakt kann auch allgemein zu deinem Wohlsein beitragen.
In der Tabelle haben wir dir weitere bewiesene Ergebnisse nach einer OPC-Therapie zusammengefasst:
Einsatzgebiet | Effekt druch OPC |
---|---|
Haut | Faltenreduzierung und Schutz vor schneller Hautalterung. Natürlicher Sonnenschutz |
Wundheilung | Blutgefäße werden durch OPC zur schnelleren Regeneration angeregt |
Haare | Schneller und dichter Haarwuchs sowie Geschmeidigkeit |
PMS | Regulation des Hormonhaushalts und somit weniger PMS-Beschwerden |
Augen | Vorbeugung und Bekämpfung von grauem Star, sowie Makuladegeneration (häufig altersbedingte Beeinträchtigung im zentralen Blickfeld). Außerdem weniger Augenbelastung bei PC-Arbeit nach 60-Tagen. |
Anhand dieser Tabelle kannst du also schon erkennen, wie viele positiven Eigenschaften OPC zugeschrieben werden können. Du solltest jedoch bedenken, dass die Verbesserungen erst nach einer längeren Einnahmezeit festzustellen sind.
Viele Menschen berichten dennoch, dass sie bereits nach den ersten zwei Wochen der Therapie deutlich fiter sind. Sie sind seltener müde und das bekannte „Mittagstief“ kommt fast nie vor.
Das Haar wird dadurch kräftiger. Es ersetzt dadurch andere natürliche Haarwuchsmittel, da es am Effektivsten arbeitet.
(Quelle: youtube.com)
Wir wirkt Traubenkern Extrakt?
Das Grundprinzip liegt im Erklärungsmodell der freien Radikalen. Diese sind für das Altern verschiedener Organismen des Körpers verantwortlich. Durch die Freisetzung der freien Radikalen werden Zellen und deren Funktionen geschädigt, teilweise sogar zerstört.
Um gegen jene Radikale vorzugehen, benötigt es sogenannte Antioxidantien. Diese können die freien Radikale neutralisieren und sie somit davon abhalten Zellen zu schädigen.
OPC ist eben ein solches Antioxidativ und kann daher besonders gut eingenommen werden.
Somit ist das Traubenkernöl-Extrakt das stärkste Antioxidantium. Es ist sogar bis zu 45 mal stärker als Vitamin E im Kampf gegen die Radikalen.
Zusätzliche Antioxidantien können über die Nahrung aufgenommen werden, weshalb eine ausgewogene Ernährung essentiell ist, um gegen den Alterungsprozess der Zellen vorzugehen.
OPC dient daher als Nahrungsergänzung.
Wie soll OPC dosiert und eingenommen werden?
Davon abhängig ist zum Beispiel der tatsächliche Bedarf deines Körpers an Antioxidantien. Unter anderem ist es aber auch ausschlaggebend, ob du Raucher oder Nicht-Raucher bist.
Was du bei der Einnahme auf jeden Fall beachten solltest, ist die Kombination mit anderen Wirkstoffen.
OPC kann seine gesamte Wirkkraft erst dann entfalten, wenn es zusammen mit Vitamin C eingenommen wird.
Des Weiteren findest du meist auf den Verpackungen hilfreiche Informationen zur Dosierung. Kapseln kannst du pur und einfach zu Mahlzeiten mit einem Schluck Wasser einnehmen.
Das Traubenkernmehl solltest du nicht zu hoch dosieren. Hier reicht meist ein halber Esslöffel aus. Es kann zum Backen und Kochen verwendet werden. Das Gleiche gilt für das Traubenkernöl.
Entscheidung: Welche Arten von Traubenkern Extrakt gibt es und welche ist die richtige für dich?
Du kannst das Extrakt der Weintrauben in den verschiedensten Formen kaufen. Diese möchten wir dir hier vorstellen und hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile für den individuellen Gebrauch bewerten.
In folgenden Varianten findest du Traubenkernöl-Extrakt am häufigsten:
- OPC-Kapseln
- Traubenkernmehl
- Traubenkernöl
Was zeichnet OPC-Kapseln aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
In den OPC-Kapseln findest du die höchste Dosierung von Traubenkern-Extrakt. Das bedeutet, dass du hier mit der größten Wirkungskraft rechnen kannst.
Achte aber darauf, hochwertige Produkte zu kaufen. Leider gibt es auf dem Markt häufig OPC-Produkte, die als solche deklariert werden. Vom tatsächlichen Traubenkernextrakt ist in billigeren Produkten jedoch recht wenig vorhanden.
Die Konzentration des OPC-Gehalts sollte mindestens 95 Prozent betragen.
Allgemein ist die Einnahme von OPC-Kapseln am empfehlenswertesten. Außerdem kannst du damit deinen Vitamin-Haushalt optimieren.
OPC steht in Wechselwirkung mit Vitamin C und beide verstärken sich gegenseitig.
Wenn du dich also ausgewogen ernährst, sind OPC-Kapseln eine gute Möglichkeit gesünder zu leben. Zusätzlich kannst du weitere Vitamin-Kapseln zu dir nehmen.
Was zeichnet Traubenkernmehl aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
Wie der Name schon verrät, handelt es sich hier um das Mehl aus Traubenkernen. In diesen Kernen befindet sich der Wirkstoff OPC.
Je nach Art und Sorgfalt der Herstellung können auch hier Produkte mit bis zu 90 Prozent OPC-Gehalt verkauft werden. Aber auch hier muss besonders genau auf die Qualität geachtet werden. Manchmal werden dem Traubenkernmehl unnötige Zusatzstoffe hinzugefügt.
Wenn du dich für das Traubenkernmehl entscheidest, solltest du es auf jeden Fall beim Kochen verwenden. Es wird dabei empfohlen, das Mehl nicht zusammen mit Milchprodukten einzunehmen.
Für die Dosierung ist bereits ein halber Teelöffel ausreichend. Diesen kannst du beispielsweise beim Brot oder Kuchen backen dem normalen Mehl hinzufügen. Du kannst das Mehl aber auch zum Beispiel beim Frühstück einem veganen Joghurt unterrühren.
Was zeichnet Traubenkernöl aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
Anders als beim Mehl, werden die Weintraubenkerne gepresst und nicht gemahlen. Daraus entsteht das wertvolle Traubenkernöl.
Das Öl kann, wie das Traubenkernmehl, beim Kochen und Backen verwendet werden. Ein großer Vorteil des Öls ist jedoch die äußere Anwendung. Ähnlich wie Olivenöl, bietet auch das Traubenkernöl viele positive Eigenschaften, die für ein reineres Hautbild helfen.
Das Traubenkernöl verspricht am wirksamsten zu sein, wenn es kalt gepresst wurde. Denn nur dann bleiben im Öl die guten Inhaltsstoffe der Traubenkerne erhalten.
Außerdem erhält es durch Kaltpressung einen nussigen und außergewöhnlichen Geschmack. Ein warm gepresstes Traubenkernöl wird geschmacksneutral und kann somit zum Braten verwendet werden.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Weintraubenkern Extrakte vergleichen und bewerten
Hier findest du wichtige Anhaltspunkte, die dir dabei helfen, das richtige OPC-Produkt für dich zu finden. Denn dabei spielen viele Faktoren eine Rolle.
Wir stellen dir die beiden Punkte
- OPC-Gehalt und Qualitätscheck des Produkts
- Bisherige Ernährung
vor.
Diese sollen dir helfen gutes OPC von schlechten Schwindelprodukten zu unterscheiden.
OPC-Gehalt
Der ausschlaggebendste Punkt ist definitiv der enthaltene OPC-Wert des Produkts. Es ist besonders wichtig, auf die Herstellerangaben zu achten.
Weintraubenkern-Extrakt sollte so hoch wie möglich dosiert sein. Mit mindestens 90 Prozent hast du ein Produkt, das dir auch die tatsächlichen Wirkstoffe des Extrakts verspricht.
Besonders beim Traubenkernmehl und -öl ist es notwendig, darauf zu achten, dass keine Zusatz- oder Konservierungsstoffe im Produkt enthalten sind.
OPC-Kapseln versprechen die höchste OPC-Dosierung. Außerdem kannst du bei den Nahrungsergänzungsmitteln am Leichtesten herausfinden, ob es sich um ein Schwindelprodukt handelt oder nicht.
Achte auf die sogenannten OPC-Zertifikate. An ihnen erkennst du, ob es sich um tatsächliches OPC handelt und wie hoch die Dosierung im jeweiligen Produkt ist.
Zusammengefasst findest du in dieser Tabelle wichtige Punkte, die du in Bezug auf die Qualität und den Gehalt an OPC beachten solltest:
Hinweise zur Qualitätsprüfung | Was muss ich beachten? | Wie muss ich es beachten? |
---|---|---|
Punkt 1 | Herstellerangaben überprüfen | Um 95 prozentigen OPC-Gehalt im Produkt zu erkennen, musst du auf folgende Bezeichnung achten: 95% Oligomere Proanthocyanidine. Verwechsel diese Angabe nicht mit der häufig verwendeten Angabe von 95% Polyphenole-Gehalt |
Punkt 2 | Zertifikate überprüfen | Manche OPC-Zertifikate werden gefälscht. Achte daher auf die Angaben zum Analyseverfahren. Besonders die „Reversed Phase High Performance Liquid Chromatography”(RP-HPLC) zeichnet sich durch ihre Genauigkeit aus. |
Punkt 3 | Produktherkunft | Trauben, die im gleichen Land angebaut werden, in dem sie zu OPC-Produkten verarbeitet werden, versprechen die beste Qualität. Achte daher auf Angaben, die garantieren, dass die Trauben im selben Land verarbeitet wurden, in dem sie angebaut wurden. |
Wenn du dich an diese drei Punkte hältst, kannst du bereits gewissenhaft die Qualität des Produktes überprüfen.
Ein weiterer wichtiger Hinweis ist aber auch folgender:
Kaufe keine Traubenkern Extrakt Produkte, die mit zusätzlichen Vitaminen werben.
Oft wird bei OPC-Kapseln Vitamin C in die Kapseln gemischt. Wie du bereits gelesen hast, ist Vitamin C sehr wichtig für die Aufnahme von OPC.
Jedoch solltest du beide Vitamine jeweils separat einnehmen. Denn nur dann, kannst du mit hochdosierten Mitteln und damit mit Wirkungskraft der Vitamine rechnen.
Bisherige Ernährung
Wie bereits erwähnt, verstärken sich bestimmte Vitamine gegenseitig. OPC, auch als Vitamin P bekannt, steht in einer ähnlichen Wechselwirkung.
OPC verstärkt Vitamin C und umgekehrt. Das bedeutet, wenn du OPC tatsächlich einnehmen möchtest, solltest du unbedingt auf solche Wechselwirkungen achten.
Normalerweise nehmen wir die lebensnotwendigen Vitamine bereits über die Nahrung auf. Durch viele Ex- und Importe sowie genmanipulierte Gemüse- und Obstsorten, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass einzig durch die Nahrung zu wenig Vitamine aufgenommen werden.
Auch eine Einnahme von OPC kann dann seine tatsächliche Wirkkraft nicht entfalten. Es benötigt eine ausgewogene und bewusste Ernährung.
Achte daher bei OPC sowohl auf die angemessene Dosierung, als auch auf deine Ernährung. Du erleichterst deinem Körper dadurch die Aufnahme von OPC.
Nur mit einer ausgewogenen und bewussten Ernährung kannst du positive Effekte von OPC spüren.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Traubenkern Extrakt
In welchen anderen Lebensmitteln ist OPC enthalten?
OPC ist in der Natur häufiger als man vielleicht annimmt.
So ist der Wirkstoff zum Beispiel auch in vielen Pflanzen enthalten. Denn für diese stellt das OPC einen große Hilfe dar: Es schützt die Pflanzen vor der Oxidation und UV-Strahlung.
OPC lässt sich aber auch in vielen Beeren, der roten Schale von Erdnüssen, Äpfeln und Kokosnüssen finden. Aber auch im Trinken: bestimmte Teesorten und natürlich auch Rotwein beinhalten den Wirkstoff.
Die Mengen an OPC sind jedoch viel zu gering, als dass wir durch diese Lebensmittel ausreichend mit dem Antioxidativ versorgt werden.
Seit wann ist die Wirkung von Traubenkern-Extrakt bekannt?
Bereits die Römer haben ihrem Rotwein heilende Kräfte zugeschrieben. Das mag aber vielleicht auch an dem Alkoholgehalt gelegen haben.
Ihre Haut lies sie sich oft mit gemahlenen Traubenkernen einreiben. OPC ist mittlerweile bekannt für dessen verjüngende Eigenschaft.
Das macht Kleopatra vielleicht zur ersten Probandin von OPC.
Fakt ist, dass medizinische Untersuchungen im 20. Jahrhundert stattgefunden haben. Der französische Arzt Jacques Masquelier hat im Jahr 1948 die Entdeckung von OPC gemacht.
Er war der Erste, der dokumentarisch medizinische Tests durchführte, die die Wirkkraft des Extraktes feststellen konnte. Durch diese Erkenntnis ist OPC besonders in Frankreich ein bekanntes und beliebtes Mittel.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.natur-kompendium.com/opc-traubenkernextrakt/
[2] https://www.zentrum-der-gesundheit.de/opc-pi.html
[3] https://www.opckapseln-abc.de/
[4] http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/krebs/news/traubenkernextrakt-selbstmordbefehl-an-leukaemiezellen_aid_358871.html
Bildquelle: pixabay.com / Bru-nO