Weißdornextrakt
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

13Analysierte Produkte

25Stunden investiert

11Studien recherchiert

51Kommentare gesammelt

Bei Herz-Kreislauf Problemen ist Weißdorn die erste Behandlungsmethode, die in den Sinn kommt, da sie als Vorreiter bei solchen Beschwerden und als Wundermittel im Volksmund gilt. Schon seit vielen Jahren wird auf ihre Wirkung geschworen, aber ist sie wirklich so eine magische Pflanze? Wenn du mehr von Weißdorn erfahren willst und ihre genauen Wirkungsfelder kennenlernen willst, bist du hier richtig.

Herzlich willkommen zu unserem großen Weißdornextrakt Test 2023. Hier wirst du alle Informationen bekommen, die du vor dem Erwerb von Weißdornextrakten benötigst. Dies beinhaltet nicht nur die Wirkung und der Gebrauch der Pflanze, sondern auch Kriterien und Empfehlungen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Weißdorn ist eine anerkannte Heilpflanze und findet ihre Anwendung bei Herzbeschwerden, da sie kardioprotektive Eigenschaften besitzt.
  • Auch wenn sie zu einem besseren Körpergefühl verhilft, kann sie bei mittelschweren bis schweren Erkrankungen keine vollständige Behandlung ersetzen und ist somit nur als unterstützende Methode gedacht.
  • Weißdornextrakte sind nicht verschreibungspflichtig und die Einnahme ist einfach und verträglich. Die Arten, auf welche Weise du Weißdorn zu dir nimmst, sind vielfältig und für jeden ist daher etwas dabei.

Weißdornextrakt Test: Favoriten der Redaktion

Vom-Achterhof Weissdornextrakt

Entdecke das kraftvolle Duo für dein Herz und deine Blutgefäße mit dem Weissdornextrakt von vom-Achterhof. Diese naturreinen veganen Kapseln sind die perfekte Mischung aus 450 mg schwarzem Knoblauch-Extrakt und 110 mg Weissdorn-Extrakt, die deinen Körper optimal unterstützen. Mit 0,29% des wichtigen Inhaltsstoffes S-Allylcystein je Tagesdosis trägt der schwarze Knoblauchextrakt dazu bei, deine Gesundheit zu fördern.

Herba Direkt Weissdornextrakt

Die optimierte Verpackung mit einem versiegelten Dosierdeckel sorgt für eine lange Haltbarkeit Deiner Nahrungsergänzungsmittel und für eine einfache Dosierung. Vertraue auf herba direkt und bringe Deine Gesundheit und Vitalität auf ein neues Level mit unseren kraftvollen Knoblauch-Mistel-Weißdorn-Tabletten mit Vitamin C. Inhalt: 120 Knoblauch-Mistel-Weißdorn-Tabletten.

Vegavero Weissdornextrakt

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Entdecke Vegavero’s einzigartiges Weißdornextrakt: Für unsere Knoblauch Plus Kapseln verwenden wir statt einfachem Pulver oder der oft verwendeten Ölauszüge (Mazerate) mit keinen oder sehr geringen Aktivstoffen einen hochdosierten 5:1 Knoblauch-Extrakt mit 1% Allicin. Außerdem setzen wir auf einen 10:1 Weißdornextrakt mit 3% Flavonen und einen 15:1 Olivenblatt Extrakt mit 40% Oleuropein. Knoblauch, Weißdorn und Olivenblatt sind traditionelle Pflanzen, die gerne kombiniert werden, um ihre wohltuenden Eigenschaften optimal zu nutzen.

Das beste Weißdornextrakt in Tabletten

Die Bio Weißdorn Tabletten beinhalten 200 Stück mit jeweils 400 mg. Die Herstellung erfolgt auf einem ökologischen Landbau und hat eine natürliche Konsistenz. Die Inhaltsstoffe sind dementsprechend nicht künstlich gestreckt und konzentrieren sich auf die Wirkung von Weißdorn.

Wenn dir eine natürliche Herstellung wichtig ist, kannst du mit den Tabletten nichts falsch machen. Zudem sind sie praktisch verpackt und der Allrounder wenn es um Weißdorn Tabletten geht.

Die beste Weißdornextrakt Urtinktur

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Weißdorn Urtinktur Naturalma ist eine flüssige Darreichungsform in Tropfen. Die Tinktur ist alkoholfrei und zuckerfrei und basiert auf einer natürlichen Herstellung. Demnach ist sie frei von künstlichen Stoffen und komplett vegan. Zudem ist das Produkt registriert beim italienischen Gesundheitsamt.

Wenn du Weißdorn in flüssiger Form konsumieren willst, ist dieses Produkt dafür geeignet. Sie besticht durch die naturnahe Herstellung und kommt direkt aus Italien. Dieses Produkt garantiert eine gute Qualität, was bei Arzneimitteln ziemlich wichtig ist.

Die besten Weißdornextrakt Kapseln

Keine Produkte gefunden.

Die Hanoju Weißdorn Kapseln sind jeweils 450 mg schwer und kommen in einer 90er Packung. Die Verarbeitung ist ohne künstliche Inhaltsstoffe und auch die Hülle besteht nur aus pflanzlicher Zellulose. Für Allergiker und Vegetarier sind sie sehr geeignet, da sie keine Nebenerzeugnisse drin haben und somit glutenfrei, laktosefrei und sojafrei sind.

Wie schon erwähnt, sind diese Kapseln für dich die richtige Wahl, falls du empfindlich und allergisch auf bestimmte Stoffe reagierst. Das Produkt sticht heraus durch herausragende Qualität und einer richtigen Verarbeitung.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Weißdornextrakt Produkte

Beim Kauf von Weißdornextrakt kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:

Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Besonders die Qualität ist enorm wichtig wenn es um deine Gesundheit geht.

Gewicht

Dieses Kriterium bezieht sich auf das Gewicht, welches Weißdornextrakt in seinen unterschiedlichen Arten haben kann. Innerhalb der Tabletten und Kapseln können sie in unterschiedlichen Gewichten erworben werden.

So können die Gewichte bei Tabletten in entweder 450 mg oder 900 mg betragen. Für welches du dich entscheidest, hängt von der Schwere deiner Beschwerden ab und was dir gegebenenfalls dein Arzt rät.

Die Tagesdosis ist nämlich von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Bei 450 mg hast du kleinere Beschwerden, während du auf 900 mg zurückgreifst, wenn sich die Symptome stärker zeigen.

Im Zweifelsfall kannst du, wenn du Tabletten mit 450 mg hast, deine Dosis auf zwei pro Tag aufstocken und musst nicht zwangsweise neue kaufen, wenn sie nicht reichen. Dieser Punkt hängt eng zusammen mit der Dosierung.

Herstellung

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl des richtigen Weißdornextraks ist dessen Herstellung. Wie und wo das Produkt entsteht gibt dir Anzeichen für unter anderem auch die Qualität des Weißdorns.

Ein erster guter Indikator ist eine Herstellung bei regionalen, ökologischen Landwirtschaftsbetrieben, die das Produkt dann in einer Bio-Variante auf den Markt bringen. Sollte also das Weißdornextrakt das Bio-Siegel haben, ist es in der Regel vertrauenswürdig und du kannst dir sicher sein, dass es ohne künstliche Zusatzstoffe verarbeitet wurde.

Kaufe am besten regional und biologisch angebaute Produkte.

Des Weiteren solltest du auf die Natürlichkeit des Produkts achten, die die Beschaffenheit der Arznei definieren.

Wie schon erwähnt, spricht grundsätzlich die Abwesenheit von künstlichen Inhaltsstoffen für eine natürlich hergestellte Basis. Demzufolge sind sie entweder vegetarisch oder vegan, sowie unter Umständen auch laktosefrei und glutenfrei, oder auch alkoholfrei.

Zu guter Letzt kannst du dich über das Herkunftsland auch informieren. Länder mit ausgebauter und nachhaltiger Landwirtschaft kannst du vertrauen, so wie Deutschland oder Italien.

Vorratsmenge

Je nachdem welches Weißdornextrakt du kaufst, haben diese eine gewisse Menge an Tabletten, Kapseln, Flüssigkeit, etc. in der Vorratspackung. Hier gibt es im Grunde nicht viel zu beachten.

Überlege dir, für welchen ungefähren Zeitraum du das Produkt einnehmen willst bzw. sollst. Weiter unten im Artikel findest du die Antwort auf die Frage, wie lange du im Durchschnitt Weißdorn konsumieren solltest. Danach kannst du dich orientieren.

Einen Unterschied gibt es auch zwischen Kindern und Erwachsenen. So brauchen Kinder die Hälfte der empfohlenen Tagesdosis von Erwachsenen. Wenn du es also für dein Kind brauchst, kannst du die geringere Menge nehmen, falls vorhanden.

Wenn zum Beispiel 200 Tabletten zum Angebot stehen, reichen sie für ca. 100 Tage, also für drei Monate. Ansonsten gibt es auch Produkte die genau abgestimmt sind für zwei Monate zum Beispiel.

Qualität

Die Qualität ist das ausschlaggebende Merkmal für die passende Entscheidung von Weißdornextrakten. Diese bestimmt die Wirkung und Verträglichkeit dieses Heilmittels und ist demnach von hoher Wichtigkeit.

Wie schon angesprochen, ist die Herstellung ein großer Faktor für die Qualität. Sollten die beschriebenen Punkte davon auf das Produkt zusprechen, erhöht es das Vertrauen auf die Qualität. Wenn die eingesetzten Rohstoffe natürlicher Abstammung sind, kannst du bedenkenlos zugreifen.

Die Gewährleistung der Qualität ist gegeben, wenn besagte Rohstoffe sorgfältig ausgewählt werden und die Endprodukte beim Gesundheitsministerium registriert sind.

Auf Grundlage dessen kannst du davon ausgehen, dass keine künstlichen Stoffe integriert sind. Eine weitere Komponente ist natürlich auch das namensgebende Weißdorn. Je mehr davon im Präparat enthalten ist, desto besser.

Diese ist nämlich hauptverantwortlich für das Herz. Werfe demnach einen Blick auf den Weißdorngehalt pro Tagesdosis!

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Weißdornextrakt Produkte ausführlich beantwortet

Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Weißdornextrakt zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

Was ist Weißdornextrakt und wie wirkt es?

Der namensgebende Weißdorn ist eine Abstammung von Sträuchern oder kleinen Bäumen mit weißen oder rosafarbenen Blüten. Sie ist Teil der Familie der Rosengewächse. Schon seit Jahrhunderten von Jahren findet es Einsatz in der Medizin und ist mittlerweile eingestuft als traditionelles pflanzliches Arzneimittel aufgrund seiner vielen positiven Eigenschaften.

Weißdorn sind Rosengewächse und gelten als Heilmittel gegen Herzbeschwerden. (Bildquelle: unsplash / László Glatz)

Die Pflanze wirkt hauptsächlich als Heilmittel für das menschliche Herz. Im Folgenden stellen wir dir seine jeweiligen Wirkungsbereiche vor.

Wirkung auf Herzinsuffizienz

In den Blüten des Weißdorns sind Stoffe enthalten, die sich positiv auf das Herz auswirken. So gilt die Blüte auch als Heilmittel gegen Herzschwäche (auch Herzinsuffizienz genannt).

Es gibt viele Experimente und Studien, die untersuchen, ob sich Weißdorn auf die Herzfunktion auswirkt und ein nachlassendes Herz unterstützen kann.

Allerdings ist der Einsatz und die genaue Wirkung gegen Herzschwäche noch umstritten. So haben Studien gezeigt, dass Weißdorn die Herzfunktion signifikant verbessert hat und die Patienten bessere Werte aufgezeigt haben als unter Placebo.

Die entscheidende Schlussfolgerung ist aber, dass Weißdorn nur als unterstützende Behandlung wirkt und nicht hauptsächlich bei chronischer Herzschwäche verwendet werden soll. (1, 2, 3)

Solltest du Symptome an dir feststellen, vertrau auf keinen Fall nur auf Weißdorn.

Eine lebensverlängernde Wirkung konnte aber bis jetzt nicht nachgewiesen werden und somit solltest du Vorsicht walten lassen bei der Einschätzung von Weißdorn.

Suche stattdessen einen Arzt auf, der bei dir ein EKG etc. macht und dir eine adäquate Behandlung vorschlägt.

Wirkung auf Herz-Kreislauf-Funktion

Hierbei gibt es keine Bedenken, dass Weißdorn einen positiven Einfluss auf das Herz-Kreislauf System hat.

Auch bei nervös bedingten Herzbeschwerden kann dir Weißdorn helfen

Diese Pflanze hat kardioprotektive Eigenschaften und tragen daher zur Schutzfunktionen des Herzens bei. (4, 5) Rundum, es stärkt die Herzkraft und somit die Lebensqualität.

Zudem wurde die Heilpflanze offiziell registriert aufgrund seiner positiven Wirkung. Auch wird sie empfohlen durch die WHO.

Wenn du also Kreislaufschwächen an dir feststellst oder Druckbeschwerden rundum der Herzgegend hast, kann dir Weißdorn helfen diese Symptome zu unterdrücken und somit deinen Kreislauf zu stabilisieren.

Wirkung auf Durchblutung

Neben den positiven Wirkungen auf das Herz, hilft Weißdorn auch bei der Durchblutung. So hat es eine durchblutungsfördernde und beruhigende Wirkung auf den Körper.

Wenn du einen erhöhten oder niedrigen Blutdruck hast, kann dir Weißdorn dabei helfen, diesen wieder zu regulieren. Besonders betroffen sind hierbei nervöse Schwankungen oder Schlaflosigkeit, die es zu bekämpfen gilt.

So hat eine Studie gezeigt, dass Weißdorn den Blutdruck bei Diabetikern stärker senken konnte im Vergleich zu einer Placebogruppe. (6) Dadurch wirkt es einem Gefäßaltern entgegen. Gerade für ältere Menschen ist dies relevant.

Wann und für wen ist die Einnahme von Weißdornextrakt sinnvoll?

Jede Auffälligkeit am Herzen darf grundsätzlich nicht ignoriert werden. Gründe für Herzbeschwerden sind jedoch sehr vielfältig. Zumal sind sie nicht immer körperlicher bzw. organischer Natur, sondern können auch psychisch bedingt sein (7).

Bei leichten Herzbeschwerden wie nervösen Störungen oder Herzklopfen kann die Einnahme von Weißdornextrakten hilfreich sein, zumal aus Studien hervorgeht, dass Nebenwirkungen fast nicht existent seien. (2) Somit ist die Verwendung ohne Risiko gewährleistet.

Wie schon erwähnt, unterstützt es die Herzfunktion und ist somit für jeden geeignet, der an sich kleinere Anomalien erkennt.

Eine vollkommene Sicherheit kann dir aber nur ein Arzt gewähren, der in der Lage Tests durchzuführen. Sollten die Beschwerden schließlich harmlos sein, kannst du bedenkenlos zu Weißdorn greifen, um dein Herz zu unterstützen.

Welche Inhaltsstoffe sind in Weißdornextrakt verarbeitet?

Je nachdem, welches Extrakt du verwendest, können sich Inhaltsstoffe unterscheiden. Neben den hauptsächlichen Stoffen, die Weißdorn beinhaltet, befinden sich auch Hilfsstoffe in den Präparaten.

Zu den wichtigsten Inhaltsstoffen des Weißdorns gehören:

  • Flavonoide
  • Oligomere Procyanidine
  • Triterpene
  • Phenolcarbonsäuren

Diese sind Hauptbestandteil und tragen zur unterstützenden Wirkung fast im Alleingang bei. (8) Achte bei den Produktbeschreibungen unter der Zusammensetzung , dass nicht zu viele Hilfsstoffe verarbeitet sind, da es die Wahrscheinlichkeit der Unverträglichkeit erhöht und ein Indikator für geringere Qualität darstellt.

Was kosten Weißdornextrakt Produkte?

Die Preise für Weißdorn gestalten sich als überschaubar, das heißt dass keine großen Preissprünge zwischen den Produkten herrschen. Sie unterscheiden sich lediglich an der jeweiligen Produktart. Im Folgenden zeigen wir dir eine Tabelle, an der du dich preistechnisch orientieren kannst.

Typ Preisspanne
Weißdorn Tabletten 10-15 Euro
Weißdorn Kapseln 15-30 Euro
Weißdorn Tropfen 15-25 Euro

Wie du siehst, bewegen sich alle Arten ungefähr im selben Preisniveau und somit stehen alle Optionen für jeden offen. Nur die Kapseln können leicht teurer sein als seine Alternativen. Der Grund dafür ist eventuell eine aufwendige und naturnahe Herstellung.

Wo kann ich Weißdornextrakt kaufen?

Weißdornextrakte gelten als Arzneimittel und können daher nicht nur im Internet, sondern auch in folgenden Geschäften erworben werden:

  • Apotheke
  • Drogeriemarkt
  • Garten-Center
  • Bauhaus

Letztere beide bieten keine Extrakte per se an, dafür aber die Pflanze, die du dann entweder pflanzen oder beliebig anderweitig verwenden kannst, indem du die Blüten zum Beispiel zu einem Tee verarbeitest.

Falls du unkompliziert von zu Hause aus kaufen willst, bieten sich folgende Online-Shops dafür an:

  • amazon.de
  • medpex.de
  • docmorris.de
  • shop-apotheke.com

Im Normalfall bekommst du auch so alle notwendigen Informationen zur Einnahme oder zu den Inhaltsstoffen, da sie für gewöhnlich in der Produktbeschreibung steht. Eine individuelle Empfehlung bekommst du aber nur vom Apotheker in der Apotheke deines Vertrauens.

Welche Arten von Weißdornextrakt gibt es?

Es gibt grundsätzlich drei Arten, durch die du Weißdorn aufnehmen kannst. Aus der folgenden Tabelle bekommst du einen Überblick davon mit den jeweiligen Eigenschaften.

Typ Beschreibung
Weißdorn Tabletten Einfache Darreichung und günstigste Wahl
Weißdorn Kapseln Ummantelte Verarbeitung und somit ohne Eigengeschmack
Weißdorn Tropfen Flüssige Variante mit angenehmen Geschmack

Für welche Art du dich entscheidest ist wenig relevant, denn die Wirkung ist bei jeder davon so ziemlich gleich. Natürlich hat aber jedes seine jeweiligen Charakteristika, die wir dir vorstellen wollen.

Weißdornextrakt Tabletten

Die Tabletten sind die üblichste Darreichungsform und sehr einfach zu handhaben. Meist sind sie in Dosen erhältlich für einen Zeitraum von zwei bis drei Monaten. Diese schluckst du zusammen mit viel Wasser einfach runter und schon bist du durch.

Sie sind zeitsparend und kostengünstig, wodurch sie perfekt in den Alltag integriert werden können und es spielend leicht zur Routine wird. Durch die praktische Verpackung können sie auch bequem mitgenommen werden, wenn du länger außer Haus bist.

Weißdornextrakt Kapseln

Kapseln sind ähnlich wie bei Tabletten bei der Einnahme. Diese musst du auch nur runterschlucken mit einem Glas Wasser. Die Besonderheit hierbei ist, dass die ummantelt sind und dadurch ein Eigengeschmack neutralisiert wird.

Dies ist für Personen interessant, die besonders sensible auf Geschmäcker reagieren und eher neutrale Arzneimittel bevorzugen.

Allerdings schlägt sich die Verarbeitung auf den Preis nieder, der vergleichsweise etwas höher ist als bei den anderen Arten. Dazu kommt auch, dass sie größer als Tabletten sind und es demnach etwas ungewöhnlicher ist, sie zu schlucken. Wer Probleme damit hat, sollte eher zu Tabletten greifen.

Weißdornextrakt Tropfen

Tropfen sind die flüssige Variante, die sich aber in ihrer Wirkung nicht unterscheiden. Zur Einnahme mischt du eine gewisse Menge in Wasser, damit sich die Tropfen darin auflösen.

Sie sind zweifelsohne die angenehmste Form, da du zur Einnahme praktisch nur Wasser trinkst und es somit vorteilhaft für Personen mit Schluckreflex Problemen ist.

Allerdings ist die Variante etwas zeitaufwendiger und ein Eigengeschmack ist ebenfalls vorhanden. Dies ist jedoch kein großartiger geschmacklicher Unterschied und persönliche Geschmackssache. Auch sind Tropfen weniger geeignet zum Mitnehmen, da sich die Einnahme etwas aufwendiger gestaltet.

Wie ist Weißdornextrakt zu dosieren?

Die Dosierung ist größtenteils fest empfohlen und allgegenwärtig für jede Person. So empfiehlt es sich pro Tag 900 mg einzunehmen, was entweder eine oder zwei Tabletten beinhalten, je nachdem welches Gewicht die Arzneimittel bei dir haben.

Die Tabletten nimmst du morgens und / oder abends unzerkaut mit Flüssigkeit ein. Dabei ist es unwichtig, ob du davor oder danach was isst.

Etwaige Effekte einer Überdosierung sind nicht bekannt.

Laut einer Studie ist es unnötig, mehr als die empfohlene Tagesdosis einzunehmen, da die 900 mg vollkommen ausreichen. Eine Erhöhung der Einnahme führt zu keiner Veränderung der Wirkung und somit fallen die Ergebnisse nicht positiver aus, als wenn du bei der Tagesdosis bleibst. (9)

Natürlich steht es dir trotzdem frei zu, mehr oder weniger zu nehmen, da Weißdorn verträglich ist und auch nur als Unterstützung dient.

Wie lange sollte ich Weißdornextrakt anwenden?

Bei der Dauer der Einnahme gibt es keine festen Grenzen, da sie sich von Person zu Person unterscheiden. Generell ist es aber so, dass die Pflanze ihre Wirkung erst nach etwa sechs Wochen entfalten kann. Dadurch ist deine Geduld gefragt und du darfst keine sofortigen Besserungen erwarten.

Sollte sich nach diesen sechs Wochen nichts geändert haben bzw. deine Leiden nicht weniger geworden sein, solltest du deinen Arzt aufsuchen, der dir dann die weitere Vorgehensweise verschreibt. Setze diese paar Wochen als Mindestmaß und handle bei keiner Verbesserung nicht auf eigener Faust durch Selbstmedikation!

Welche Alternativen gibt es zu Weißdornextrakt?

Neben Weißdorn gibt es auch andere Heilpflanzen, die zur Unterstützung der Herzfunktionen beitragen sollen. Diese sind ebenfalls pflanzlich und haben neben ihrem Vorreiter ihre Daseinsberechtigung.

Alternative Beschreibung
Olivenöl Dieses Öl wird vorzugsweise in den mediterranen Ländern konsumiert, aber auch hergestellt. Gerade Olivenöl soll dazu beitragen, dass die Menschen in diesen Ländern eine geringere Neigung zu Herzproblemen aufweisen als andere. Es besteht fast ausschließlich aus einfachen ungesättigten Fettsäuren, welches sich positiv auf die Werte auswirkt. Eine Analyse von Studien belegt, dass sich Olivenöl entzündungshemmend, antioxidativ und gefäßerweiternd zeigt und somit das Herz bestärkt. (10)
Fingerhut Fingerhut – Dies ist ein eher zweischneidiges Schwert. Fingerhut ist ebenso wie Weißdorn eine Pflanze, kann aber zu einer Vergiftung beitragen, wenn zu viel von einer Person eingenommen wird. Die Dosierung muss daher exakt sein. Daher werden nur die enthaltenen Stoffe Digoxin und Digitoxin extrahiert und genau in Tabletten verarbeitet. Nur ein Arzt darf dir dieses Medikament verschreiben. Der Stoff Dixogin kann zwar nicht die Mortalitätsrate verringern, jedoch aber die Krankenhauseinweisungen bei Herzschwächen. (11)

Sind Olivenöl und Weißdorn nicht verschreibungspflichtig und jederzeit ohne Bedenken konsumierbar, so muss Fingerhut aufgrund seiner Beschaffenheit vom Arzt genehmigt werden.

Bildquelle: Weißdornextrakt / 123rf

Einzelnachweise (11)

1. Tauchert M. Efficacy and safety of crataegus extract WS 1442 in comparison with placebo in patients with chronic stable New York Heart Association class-III heart failure. Am Heart J. 2002 May;143(5):910-5. doi: 10.1067/mhj.2002.121463. PMID: 12040357.
Quelle

2. Pittler MH, Schmidt K, Ernst E. Hawthorn extract for treating chronic heart failure: meta-analysis of randomized trials. Am J Med. 2003 Jun 1;114(8):665-74. doi: 10.1016/s0002-9343(03)00131-1 Titel anhand dieser DOI in Citavi-Projekt übernehmen. PMID: 12798455 Titel anhand dieser Pubmed-ID in Citavi-Projekt übernehmen.
Quelle

3. Habs M. Prospective, comparative cohort studies and their contribution to the benefit assessments of therapeutic options: heart failure treatment with and without Hawthorn special extract WS 1442. Forsch Komplementarmed Klass Naturheilkd. 2004 Aug;11 Suppl 1:36-9. doi: 10.1159/000080574 Titel anhand dieser DOI in Citavi-Projekt übernehmen. PMID: 15353901 Titel anhand dieser Pubmed-ID in Citavi-Projekt übernehmen.
Quelle

4. Veveris M, Koch E, Chatterjee SS. Crataegus special extract WS 1442 improves cardiac function and reduces infarct size in a rat model of prolonged coronary ischemia and reperfusion. Life Sci. 2004 Feb 27;74(15):1945-55. doi: 10.1016/j.lfs.2003.09.050. PMID: 14761675.
Quelle

5. Koch E, Malek FA. Standardized extracts from hawthorn leaves and flowers in the treatment of cardiovascular disorders--preclinical and clinical studies. Planta Med. 2011 Jul;77(11):1123-8. doi: 10.1055/s-0030-1270849. Epub 2011 Mar 7. PMID: 21384315.
Quelle

6. Walker AF, Marakis G, Simpson E, Hope JL, Robinson PA, Hassanein M, Simpson HC. Hypotensive effects of hawthorn for patients with diabetes taking prescription drugs: a randomised controlled trial. Br J Gen Pract. 2006 Jun;56(527):437-43.
Quelle

7. Celano CM, Daunis DJ, Lokko HN, Campbell KA, Huffman JC. Anxiety Disorders and Cardiovascular Disease. Curr Psychiatry Rep. 2016;18(11):101. doi:10.1007/s11920-016-0739-5
Quelle

8. Frank Petereit Dr., Adolf Nahrstedt Prof. Dr. Inhaltsstoffe offizineller Weißdorn‐Drogen: Crataegus aus analytischer Sicht. https://doi.org/10.1002/pauz.200400100
Quelle

9. Zick SM, Vautaw BM, Gillespie B, Aaronson KD. Hawthorn Extract Randomized Blinded Chronic Heart Failure (HERB CHF) trial. Eur J Heart Fail. 2009;11(10):990-999. doi:10.1093/eurjhf/hfp116
Quelle

10. Nocella C, Cammisotto V, Fianchini L, D'Amico A, Novo M, Castellani V, Stefanini L, Violi F, Carnevale R. Extra Virgin Olive Oil and Cardiovascular Diseases: Benefits for Human Health. Endocr Metab Immune Disord Drug Targets. 2018;18(1):4-13. doi: 10.2174/1871530317666171114121533 Titel anhand dieser DOI in Citavi-Projekt übernehmen. PMID: 29141571
Quelle

11. The Digitalis Investigation Group. The Effect of Digoxin on Mortality and Morbidity in Patients with Heart Failure. DOI: 10.1056/NEJM199702203360801
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Klinische Studie
Tauchert M. Efficacy and safety of crataegus extract WS 1442 in comparison with placebo in patients with chronic stable New York Heart Association class-III heart failure. Am Heart J. 2002 May;143(5):910-5. doi: 10.1067/mhj.2002.121463. PMID: 12040357.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Review
Pittler MH, Schmidt K, Ernst E. Hawthorn extract for treating chronic heart failure: meta-analysis of randomized trials. Am J Med. 2003 Jun 1;114(8):665-74. doi: 10.1016/s0002-9343(03)00131-1 Titel anhand dieser DOI in Citavi-Projekt übernehmen. PMID: 12798455 Titel anhand dieser Pubmed-ID in Citavi-Projekt übernehmen.
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Habs M. Prospective, comparative cohort studies and their contribution to the benefit assessments of therapeutic options: heart failure treatment with and without Hawthorn special extract WS 1442. Forsch Komplementarmed Klass Naturheilkd. 2004 Aug;11 Suppl 1:36-9. doi: 10.1159/000080574 Titel anhand dieser DOI in Citavi-Projekt übernehmen. PMID: 15353901 Titel anhand dieser Pubmed-ID in Citavi-Projekt übernehmen.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Review
Veveris M, Koch E, Chatterjee SS. Crataegus special extract WS 1442 improves cardiac function and reduces infarct size in a rat model of prolonged coronary ischemia and reperfusion. Life Sci. 2004 Feb 27;74(15):1945-55. doi: 10.1016/j.lfs.2003.09.050. PMID: 14761675.
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Koch E, Malek FA. Standardized extracts from hawthorn leaves and flowers in the treatment of cardiovascular disorders--preclinical and clinical studies. Planta Med. 2011 Jul;77(11):1123-8. doi: 10.1055/s-0030-1270849. Epub 2011 Mar 7. PMID: 21384315.
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Walker AF, Marakis G, Simpson E, Hope JL, Robinson PA, Hassanein M, Simpson HC. Hypotensive effects of hawthorn for patients with diabetes taking prescription drugs: a randomised controlled trial. Br J Gen Pract. 2006 Jun;56(527):437-43.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Celano CM, Daunis DJ, Lokko HN, Campbell KA, Huffman JC. Anxiety Disorders and Cardiovascular Disease. Curr Psychiatry Rep. 2016;18(11):101. doi:10.1007/s11920-016-0739-5
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Frank Petereit Dr., Adolf Nahrstedt Prof. Dr. Inhaltsstoffe offizineller Weißdorn‐Drogen: Crataegus aus analytischer Sicht. https://doi.org/10.1002/pauz.200400100
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Zick SM, Vautaw BM, Gillespie B, Aaronson KD. Hawthorn Extract Randomized Blinded Chronic Heart Failure (HERB CHF) trial. Eur J Heart Fail. 2009;11(10):990-999. doi:10.1093/eurjhf/hfp116
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Review
Nocella C, Cammisotto V, Fianchini L, D'Amico A, Novo M, Castellani V, Stefanini L, Violi F, Carnevale R. Extra Virgin Olive Oil and Cardiovascular Diseases: Benefits for Human Health. Endocr Metab Immune Disord Drug Targets. 2018;18(1):4-13. doi: 10.2174/1871530317666171114121533 Titel anhand dieser DOI in Citavi-Projekt übernehmen. PMID: 29141571
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
The Digitalis Investigation Group. The Effect of Digoxin on Mortality and Morbidity in Patients with Heart Failure. DOI: 10.1056/NEJM199702203360801
Gehe zur Quelle
Testberichte