
Willst du Ylang Ylang Öl kaufen? Ylang-Ylang-Öl ist ein beliebtes ätherisches Öl mit vielen Vorteilen und Verwendungsmöglichkeiten. Es ist bekannt für seine beruhigenden und entspannenden Eigenschaften sowie für seine Fähigkeit, Hautkrankheiten zu behandeln und Stress abzubauen.
Wenn du Ylang-Ylang-Öl kaufst, ist es wichtig zu wissen, worauf du achten musst. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Ylang-Ylang-Öl ein, die Vorteile der Verwendung und Tipps, wie du das beste Ylang-Ylang-Öl kaufen kannst. Außerdem stellen wir dir einige hilfreiche Quellen zur Verfügung, damit du beim Kauf von Ylang-Ylang-Öl eine fundierte Entscheidung treffen kannst.
Das Wichtigste in Kürze
- Ylang-Ylang Öl beruhigt den Geist und wirkt schmerzlindernd.
- Es hilf bei Beschwerden in der Schwangerschaft und bei Menstruationsschmerzen.
- Ylang-Ylang Öl gibt es in vier verschiedenen Qualitätsstufen. Achte immer auf eine gute Qualität und einen seriösen Produzenten.
Ylang-Ylang Öl Test: Das Ranking
Platz 1: Kneipp Pflegendes Massageöl Ylang-Ylang, 100 ml
Das reichhaltige Massageöl mit dem ätherischen Öl der Ylang-Ylang Blume sorgt für sehr sinnliche Momente. Es spendet der Haut Feuchtigkeit und macht die geschmeidig. Der exotisch-blumige Duft des Ylang-Ylang Öles wirkt entspannend und ausgleichend.
Platz 2: Naissance Ylang Ylang (Nr. 110) 30ml
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Diese ätherische Ylang-Ylang Öl von Naissance ist zu 100% reines wasserdestilliertes Öl der Ylang-Ylang Blüte. Es wird in Komoren produziert und ist für alle Hauttypen geeignet, egal ob, fettige oder trockene Haut. Das Öl wirkt entspannend und belebt die Sinne.
Platz 3: Ylang Ylang Öl von wesentlich.
Die ätherischen Öle von wesentlich. werden in Deutschland abgefüllt, überwacht und geprüft. Alle Informationen bezüglich Herkunftsland und Qualität werden aufgezeichnet und können nachgefragt werden. Dieses 100% Ylang-Ylang Öl ist unverdünnt und enthält keine synthetischen, oder naturidentischen Duftstoffe.
Das Öl eignet sich hervorragend zur Aromatherapie, aber auch zur Herstellung von Kosmetikprodukten oder als Zusatz für Massageöle.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Ylang-Ylang Öl kaufst
Was ist Ylang-Ylang Öl?
Der süße Duft des Öles steht für Erotik und hat eine aphrodisierende Wirkung.
Am meisten produziert wird vor allem in Madagaskar und Komoren, obwohl die Pflanze ursprünglich aus Indonesien stammt.
Ätherisches Ylang-Ylang Öl wird durch Wasserdampfdestillation der frisch gepflückten Blüten gewonnen. Die Destillation erfolgt unterteilt. Das bedeutet, dass es mehrere Qualitäten des Öls gibt. Je nach Länge der Destillation.
Auf die Qualitätsunterschiede gehen wir im späteren Kaufentscheidungsteil noch genauer ein.
Wofür verwende ich Ylang-Ylang Öl und welche Wirkung hat es?
Sehr oft wird Ylang-Ylang Öl in der Aromatherapie eingesetzt.
Wie riecht Ylang-Ylang Öl?
Welche Inhaltsstoffe hat Ylang-Ylang Öl?
Inhaltsstoff | Prozentanteil |
---|---|
p-Kresymethylether | 5–16 % |
Methylbenzoat | 4–9 % |
(−)-Linalool | 7–24 % |
Benylacetat | 5,5–17,5 % |
Geranylacetat | 2,5–14 % |
Wo kann ich Ylang-Ylang Öl kaufen?
Online kannst du Ylang-Ylang Öl sehr einfach auf Amazon oder online Apotheken kaufen. In diesem Fall kannst du gleich mehrere verschiedene Anbieter überprüfen und vergleichen.
Einige sehr bekannte und beliebte Produzenten sind doterra, Naissance, Primavera und Taoasis.
Was kostet Ylang-Ylang Öl?
Welche Alternativen gibt es für Ylang-Ylang Öl?
ätherisches Öl | Wirkung |
---|---|
Geranienöl | gut gegen Depressionen, normalisiert den Blutdruck und wirkt leicht beruhigend |
Eukalyptusöl | normalisiert und desinfiziert, kann Fieber senken |
Lavendelöl | beruhigt und stärkt das Immunsystem |
Rosmarinöl | verbessert das Gedächtnis, beruhigt den Magen, reguliert den Kreislauf und belebt die Haut |
Teebaumöl | wundheilend, hilft bei Hautproblemen, entzündungshemmend |
Rosenöl | beruhigt den Geist, hilft bei Menstruationsbeschwerden, Schlaflosigkeit und Nervosität |
Entscheidung: Welche Arten von Ylang-Ylang Öl gibt es und welche ist die richtige für dich?
Was ist Ylang-Ylang Massageöl und was sind die Vorteile und Nachteile?
Ylang-Ylang Öl eignet sich hervorragend für Massagen. Der süße Duft lässt die Haut frisch wirken, entspannt und wirkt ausgleichend. Im Handel findet man sehr viele Massageöle mit Ylang-Ylang Öl. Nicht alle Öle ziehen aber schnell ein, und viele mögen den Geruch der Ylang-Ylang Blüte gar nicht. Probier doch fürs erste nur eine kleine Testprobe.
Hier haben wir dir noch einige sehr interessante Vorteile und Nachteile aufgelistet.
Was ist ätherisches Ylang-Ylang Öl und was sind die Vorteile und Nachteile?
Ätherische Öle werden in Aromatherapien angewendet zu Linderung von Schmerzen und Krankheiten oder zur Beruhigung des Geistes. Das Ylang-Ylang Öl hat eine sehr beruhigende Wirkung, und hilft Schmerzen zu lindern.
Trotzdem solltest du daran denken, dass nicht jeder Mensch Ylang-Ylang Öl gleich gut verträgt, es kann im Extremfall deine Haut stark reizen. Probier hier doch einfach mal mit wenigen Tropfen aus ob du selbst das Öl überhaupt verträgst.
Hier findest du eine kleine Liste mit den Vorteilen und Nachteilen von ätherischem Ylang-Ylang Öl.
Was ist Ylang-Ylang Öl Kosmetik und was sind die Vorteile und Nachteile?
Im Handel findest du Kosmetikprodukte die Ylang-Ylang Öl enthalten. So zum Beispiel Naturseifen, Cremen und Parfums. Der Vorteil bei Ylang-Ylang Öl in der Kosmetik ist, dass es sehr feuchtigkeitsspendend ist und einen sehr blumigen Geruch hat. Nachteil ist leider, dass es deine Augen reizen kann und es bei einer Allergie zu starken Hautreizungen kommt.
Die Vorteile und Nachteile listen wir dir hier auf.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Ylang-Ylang Öle vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Ylang-Ylang Öle vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Produkt für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Qualitätsunterschiede
- Verpackung
- Haltbarkeit
Qualitätsunterschiede
Im Handel gibt es verschiedene Qualitäten von Ylang-Ylang Öl verkauft.
In der ersten Phase der Wasserdampfdestillation wird die „extra Superior“ Qualität gewonnen.
Diese ist an der gelblich-öligen Farbe und dem süßen-blumigen Geruch zu erkennen. Dann folgen die Qualitäten I, II und III. Diese hängen von der Dauer der Destillation ab. Das III hat eine gelbe Farbe und einen blumigen Holzgeruch. Die Qualitäten kannst du im Handel entweder getrennt oder auch gemischt kaufen.
Verpackung
Ylang-Ylang Öl findest du meist in einem dunklen Glasfläschchen im Handel vor. Dieses wiederum ist in einer Kartonschachtel oder in einer Plastikverpackung verpackt. Vermeide Plastik so gut es geht. Es schadet nicht nur unserer Umwelt und unseren Meeren sondern auch unserem Körper.
Haltbarkeit und Aufbewahrung
Ätherische Öle sind meist sehr lange haltbar, so zwischen einem und 10 Jahren. Öle die aus Blüten gewonnen werden, wie etwa das Ylang-Ylang Öl, sind bis zu zehn Jahre haltbar. Damit eine so lange Haltbarkeit gegeben ist, sollte das Öl in einer dunklen, festen Glasflasche abgefüllt sein.
Am besten bewahrst du es vor Licht und Wärme geschützt auf. Sollte das Öl milchig-trüb sein bedeutet das, dass es alt ist und sollte somit entsorgt werden. Beachte, dass ätherische Öle leicht entflammbar sind und halte es vor Kindern fern.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Ylang-Ylang Öl
Wie wirkt sich Ylang-Ylang Öl auf Frauen undMänner aus?
Ylang-Ylang Öl hilft Frauen mit starken Unterleibsschmerzen. Es Öl hat eine heilende Kraft und lindert Schmerzen. Ebenso hilft es bei Schmerzen in der Schwangerschaft.
Auch bei Männern kann das Ylang-Ylang Öl Schmerzen lindern. Denen gefällt aber meist der Geruch des Öles nicht.
Hilft Ylang-Ylang Öl gegen Nagelpilz?
Ylang-Ylang Öl hilft sehr gut bei Haut-, Nagel- und Fußpilz. Es werden nur wenige Tropfen auf die zu behandelnde Stelle benötigt und der Pilz verschwindet innerhalb weniger Tage. Wie genau das funktioniert, haben Forscher noch nicht herausgefunden.
Wie wirkt Ylang-Ylang Öl auf meine Haut, meine Haare und mein Gesicht?
Für Haut und Gesicht eignet sich Ylang-Ylang Öl hervorragend. Es ist eines der wenigen ätherischen Öle die man ohne Probleme auch direkt auf die Haut auftragen kann, ohne irgendwelche Reize zu verursachen. Im Gesicht hilft es bei der Regulierung der Talgdrüsen.
Bei fettiger Haut wird die Talgproduktion gedrosselt und bei trockener Haut wird diese angeregt. Ylang-Ylang Öl wirkt sehr gut bei entzündeten Hautirritationen, so auch bei Pickel.
Der Haut hingegen gibt das Öl viel Feuchtigkeit zurück. Ebenso gut eignet sich das Öl für die Haare. Es gibt dem Haar seinen Glanz und Feuchtigkeit zurück. Damit es wieder schön geschmeidig wird und glänzt.
Du kannst das Öl entweder direkt auf deine Haut auftragen oder mit einer Creme vermischen und dann auftragen.
Wie wirkt sich Ylang-Ylang Öl bei Kinderwunsch aus?
Ylang-Ylang Öl hat eine stark aphrodisierende Wirkung und erhöht somit unsere Sexualität. Auf den weiblichen Hormonhaushalt wirkt es ausgleichend und harmonisierend.
Ylang-Ylang Öl in der Schwangerschaft?
Ylang-Ylang Öl kann auch von Frauen in der Schwangerschaft angewendet werden. Vermischt man es mit einem Massageöl kann es Schmerzen lindern. Es entspannt und stärkt während der Wehen. Wichtig zu wissen ist, dass Ylang-Ylang Öl während der Schwangerschaft immer unter Aufsicht eines Arztes verwendet werden sollte.
Teste auch vorher ob du nicht allergisch darauf reagierst. Dafür einfach 1-2 Tropfen in der Armkehle einmassieren und 24 Stunden lang einwirken lassen. Sollte die Stelle rot werden bitte kein Ylang-Ylang Öl verwenden.
Im folgenden Video erfährt ihr nochmals für was genau man ätherische Öle verwendet. Viel Spaß beim Anschauen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://oelerini.com/ylang-ylang-oel
[2] http://www.aetherische-oele.net/aetherische-oele/ylang-ylang.htm
[3] https://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-spezial/wohlfuehlen/aetherische-oele-sorgen-fuer-wohlbefinden_aid-34812457
Bildquelle: 123rf.com / Pakdara A.