Zuletzt aktualisiert: 26. Februar 2023

Unsere Vorgehensweise

10Analysierte Produkte

20Stunden investiert

13Studien recherchiert

100Kommentare gesammelt

In diesem Artikel geben wir dir alle Informationen, die du brauchst, um einen informierten Kauf zu tätigen. Wir erklären dir, welche verschiedenen Arten von Zitronenöl es gibt, welche Vorteile es hat und wo du es am besten kaufen kannst.

Außerdem geben wir dir Tipps, wie du sicherstellen kannst, dass du das beste Öl für dein Geld bekommst. Wenn du also mehr darüber erfahren willst, wie du Zitronenöl kaufen kannst, lies weiter und mach dich bereit für einen cleveren Kauf.




Das Wichtigste in Kürze

  • Zitronenöl ist belebend und erfrischt dein Gemüt – eine Wohltat für deinen Körper.
  • Wer gerne kocht bei dem darf Zitronenöl nicht fehlen, um leckere Gerichte und Gebäck zu zaubern.
  • Zitronenöl hat viele positive Effekte auf deinen Körper und kann vielseitig eingesetzt werden.

Zitronen-Öl Test: Das Ranking

Platz 1: Prep Premium Zitronenöl

Mit dem Öl von Prep Premium bekommst du ein gutes Öl mit Zitronen Aroma. Dieses kannst du wunderbar zum Backen oder zum verfeinern von Fisch oder Salaten nutzen. Das Öl ist vielseitig einsetzbar und verleiht jedem Gericht eine besondere Note.

Platz 2: Naissance Zitronenöl -Ätherisches Öl

Das ätherische Öl von Naissance besteht aus 100% naturreinem ätherischen Öl. Dies ist sehr wichtig für die Aromaöl Therapie. Du solltest immer nur naturreines Öl verwenden, um das beste Ergebnis in der Therapie zu erzielen und um deinen Diffuser, beispielsweise, zu schonen.

Platz 3: Zitronenöl BIO ätherisches Öl

Dieses ätherische Zitronen Öl ist aus biologischen Anbau. Hier bekommst du ein naturreines, hochwertiges Öl. Wie bereits erwähnt ist es wichtig auf den Ursprung und die Qualität des Öles zu achten, um die best möglichen Ergebnisse erzielen zu können.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Zitronenöl kaufst

Für wen eignet sich ein Zitronenöl?

Jeder der sich gerne mit Ernährung oder ätherischen Ölen beschäftigt, sollte sich näher für Zitronenöl und die positiven Effekte der Zitrusfrucht interessieren. Jedoch sollten Allergiker und Menschen mit empfindlicher Haut vorsichtig mit Zitronenöl umgehen. Da Zitronenöl sensibilisierend wirkt, kann es bei empfindlichen Menschen zu Hautirritationen kommen.

Zitrone

Die Zitrone gehört zu den gesündesten Lebensmitteln. Auch Zitronenöl hilft bei vielen Beschwerden. (Bildquelle: pixabay.com / Leon_Ting)

Zitronenöl eignet sich sowohl für Anfänger, Hobbyköche als auch für erfahrenere Köche. Das Öl der Zitrusfrucht lässt sich für die verschiedensten Gerichte einsetzen. Deiner Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Besonders gut passt Zitronenöl zu Geflügel, Fisch und feinen Salaten. Im Öl-Fachhandel bekommst du oftmals Rezeptvorschläge und neue Ideen zu experimentieren.

Zitronenöl kannst du aber auch außerhalb der Küche einsetzen. Verwendest du ätherisches Zitronenöl, kannst du Beschwerden im Rahmen einer Aroma-Öl-Therapie lindern. Hierbei wird das Öl oftmals in Zusammenhang mit Luftbefeuchtern, ein sogenannter Diffuser, eingesetzt.

Oder auch im Rahmen einer Massage verwendet. Zitronenöl hat viele gute Eigenschaften und Wirkungen auf deinen Körper und eignet sich somit für fast jeden, der sich gerne mit Gesundheit, Körper und Seele beschäftigt.

Wusstest du, dass man mit dem Zitronenöl die Gitarre pflegen kann?

Für leidenschaftliche Gitarrenspieler ist das Zitronenöl eine gute Alternative zum Reinigen der Gitarre. Das Zitronenöl kann für das Reinigen von Gitarrengriffbrettern benutzt werden.

Wie viel kostet Zitronenöl?

Der Preis des Zitronenöls hängt ganz vom Hersteller und besonders von der Qualität des Öls ab. Es lohnt sich in diesem Fall auf die Qualität des Zitronenöls zu achten, denn nur so erzielst du die besten Ergebnisse.

Hierbei geht es schließlich um deinen Körper und deine Psyche. Entsprechend möchtest du gute Öle wählen. Die ätherischen Öle beginnen oftmals bei circa 7 € pro Fläschchen. Die herkömmlichen ätherischen Öle haben oftmals ein Fassungsvermögen von 10ml.

Zitronen-Öl Preis Qualität
Ätherisches Zitronen-Öl ab 4,50 € naturrein – sehr gut
Duft-Öl Zitrone ab 2,99 € ok – nicht für Aroma-Therapie geeignet
Zitronen-Öl zum Verzehr ab 7,00 € gut – sehr gut

Entsprechend ist der Literpreis von ätherischen Ölen relativ hoch. Wenn du Preise vergleichst solltest du also den Preis pro Liter in Betracht ziehen.

Wir haben in einer großen Preisstudie insgesamt 105 Produkte aus der Kategorie Zitronenöl untersucht, um dir einen Überblick zu verschaffen. Die Ergebnisse kannst du hier in unserem Graph betrachten. Finde in unserem Ratgeber heraus, ob eher ein Produkt der höheren oder niedrigeren Preisklasse für dich geeignet ist. (Quelle: Eigene Darstellung)

Wenn du dein Zitronenöl zum Backen oder Kochen verwenden willst solltest du auch auf die Qualität achten, denn so bekommst du den leckersten Kuchen oder ein wunderbar fruchtiges Dressing. Alle Öle führst du deinem Körper mehr oder weniger direkt zu. Deswegen ist es wichtig, dass du auf die Herkunft und Qualität des Zitronen-Öls achtest.

Wo kann ich Zitronenöl kaufen?

Zitronenöl gibt es fast überall zu kaufen. Hierbei kommt es auf deine persönlichen Ansprüche an, welche Qualität dein Zitronenöl haben soll und wofür du dein Zitronenöl verwenden willst.

In speziellen Geschäften für Öle und Essig bekommst du oftmals eine gute Beratung, wie du das Öl gut in Speisen einbauen kannst und welche Kombination aus Öl und Essig gut passen.

Diesen Vorteil hast du in einem Supermarkt oder im Internet nicht. Wenn du schon eine genaue Vorstellung hast und weißt, wofür du dein Zitronenöl verwenden willst, kannst du natürlich auch auf andere Einkaufsmöglichkeiten zurückgreifen. Hier eine Übersicht von Einzelhandel-Geschäften, die Zitronenöl in ihrem Sortiment führen.

Zitronenöl zum Verzehr findest du in folgenden Läden:

  • Vom Fass
  • Real
  • Rewe
  • ausgewählte Feinkostläden

Ätherisches Zitronenöl findest du in diesen Läden:

  • Dm
  • Rossmann
  • Apotheke
  • Reformhaus
  • Amazon

Welche Alternativen zum Zitronenöl gibt es?

Besonders im Fall der ätherischen Öle hast du eine riesengroße Auswahl an Alternativen. Es lohnt sich in die Welt der Aromaöl Therapie einzutauchen und dich über die verschiedenen Effekte der Heilkräuteröle zu informieren.

Jedes Öl hat einen besonderen Effekt, der in deinem Körper durch deine Sinne entfacht wird. Zitronenöl hat den Effekt, belebend und Gemüts erhellend zu sein. Außerdem steht der Duft für Sauberkeit und Reinheit, da Zitronenöl die Luft eines Raumes quasi desinfizieren kann.

Um diese Effekte in einem anderen Öl zu finden, solltest du dich also fragen, welche Ansprüche du an dein Zitronenöl hast.

Eine belebende Alternative zu Zitronenöl ist Lemongrasöl. Es hat auch eine Citrus-Note aber einen etwas herberen Nebenduft, wirkt aber genauso erhellend und belebend. Wenn du in der Richtung von Zitrusfrüchten bleiben möchtest kannst du auch das Öl der Grapefruit verwenden.

Du magst keine Zitrusgerüche? Dann bieten dir Pfefferminz und Eukalyptus eine ebenso gute Alternative. Die Dürfte wirken vitalisierend und erfrischend. Es gibt also für jeden Geschmack die richtige Alternative.

Im Bezug auf Zitronenöl in der heimischen Küche gibt es nur wenig Alternativen, denn man verwendet das Zitronenöl eben aus dem Grund, dass man ein leckeres, leicht säuerliches Aroma an seine Speise bringen will.

Außerdem bietet sich Zitronenöl perfekt für Zitronenkuchen oder -muffins an. Deswegen wäre die einzige Alternative ein ähnliches Öl einer Zitrusfrucht. Unsere Empfehlung, bleibt beim Zitronenöl.

Beschwerden Aroma-Öl
Schlaflosigkeit Lavendelöl
Antriebslos und unmotiviert Zitronenöl, Pfefferminzöl
Besenreißer und Krampfadern Zitronenöl
Atemwegs Beschwerden Teebaumöl

 Welche Wirkung hat Zitronenöl auf meinen Körper?

Zitronenöl ist sehr gesund, dies ist seit langer Zeit bekannt und schon Seefahrer machten sich von den positiven Effekten der Zitrone von Nutzen. Zitronenöl kann wahre Wunder in deinem Körper bewirken. Einige Effekte von Zitronenöl zeigen wir dir hier auf:

  1. Entzündungshemmend: Zitronenöl kann Entzündungen in deinem Körper bekämpfen und diese vorbeugen. Die Einnahme von Zitronenöl kann dein Immunsystem stärken und dich weniger anfällig für Krankheiten machen. Dies ist besonders gut bei Erkältungen. Aber auch in der alternativen Krebsmedizin erhält die Zitrone mehr und mehr Bedeutung, durch ihre entzündungshemmende Wirkung.
  2. Venen stärkend: Zitronenöl stärkt deine Venen und regt deinen Stoffwechsel an, deswegen wirkt Zitronenöl auch gegen Krampfandern und Cellulite. Der Lymphfluss wird durch das Öl angeregt und so kommt es zu weniger Einlagerungen. In Verbindung mit einer konservativen Lymphtherapie kann Zitronenöl eine wahre Linderung und Verbesserung der Venen verursachen.
  3. Antidepressiv: Zitronenöl regt die Psyche an und kann so bei Depressionen hilfreich sein. Das Öl der Zitrone wirkt belebend und erfrischend. Deswegen kann das Zitronenöl bei Depressionen, in Verbindung mit weiteren Therapieformen wirken.

Dies sind nur einige Beispiele, wie positiv sich Zitronen-Öl auf deinen Körper auswirken kann. In den weiterführenden Links findest du noch weitere Informationen zu weiteren positiven Effekten von Zitronenöl. Unter diesem Link findest du auch weitere Informationen zu anderen ätherischen Ölen und ihre Effekte.

Entscheidung: Welche Arten von Zitronenöl gibt es und welche ist die richtige für dich?

Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen diesen Arten von Zitronenöl:

  • Zitronenöl zum Verzehr
  • ätherisches Zitronenöl

Im Folgenden erklären wir dir die verschiedenen Arten und die jeweiligen Vor- und Nachteile. Damit wollen wir dir helfen, das für dich am besten geeignete Zitronenöl zu finden.

Was zeichnet Zitronenöl zum Verzehr aus und welche Vorteile und Nachteile hat es?

Zitronenöl lässt sich wunderbar in die mediterrane, sommerliche Küche einbauen. Besonders in Salaten und zu Fischgerichten kannst du mit einem Spritzer Zitronenöl deine Gerichte verfeinern und auf ein neues Geschmacks-Level bringen.

Aber auch zum Backen eignet sich das Zitronen-Öl sehr gut. Du kannst einen leckeren, saftigen Zitronenkuchen mit dem perfekten Zitronenaroma backen. Dazu verwendest du das Zitronenöl und ein ganz neues, natürliches Aroma breitet sich in deinem Kuchen aus.

Vorteile
  • Passend zum Backen
  • Passend zum Kochen
  • Positiven Effekt für deinen Körper
Nachteile
  • Eignet sich nicht für alle Gerichte
  • Preisintensiv
  • Oft auf Oliven-Öl-Basis

Abgesehen von den positiven Effekten auf deine Geschmacksknospen hat Zitronen-Öl auch noch weitere positive Effekte auf deinen Körper, bei der „inneren Anwendung“. Die Zitronen hat viele gute Eigenschaften sie versorgt dich mit wertvollen Zitruspektinen, Bioflavonoiden, Vitaminen, Säuren und Spurenelementen.

Die Anwendung von Zitronenöl vereinfacht die Zufuhr von diesen wertvollen Elementen, denn hier reicht bereits eine geringe Menge im Gegensatz zur frischen Zitrusfrucht.

Zitronenöl hilft nicht nur bei einer Erkältung, sondern sie stärkt auch Haut, Haare und Nägel, da das Öl zur Zellerneuerung beiträgt. Du kannst auch einen Schuss Zitronenöl in deinen Tee oder Mineralwasser geben, um dein Getränk einen gewissen Pep zu verleihen und gleichzeitig deinem Körper etwas gutes tun.

Was zeichnet ätherisches Zitronen-Öl aus und welche Vorteile und Nachteile hat es?

Ätherische Öle haben viele verschiedene Effekte auf deinen Körper und werden in der Heilmedizin eingesetzt um Beschwerden auf natürliche Art und Weise zu lindern. Um diese Effekte im Körper zu erzielen ist es wichtig auf gute Qualität und besonders auf die Naturreinheit des Öls zu achten. Dies gilt für alle ätherischen Öle, also auch für Zitronenöl.

Vorteile
  • Herrlicher Duft
  • desinfiziert die Luft
  • positive Effekte auf deinen Körper
Nachteile
  • Man muss auf die Qualität achten
  • Preisintensiv
  • Oftmals mit Zusatzmaterial verbunden (Diffuser, Massage-Öl oder Ähnliches)

Um diese Qualität zu gewährleisten sind gute ätherische Öle oftmals sehr preisintensiv. Eine teure Investition zahlt sich aber auch aus. Denn von den guten ätherischen Ölen musst du nur wenig verwenden um einen guten Effekt zu erzielen. Beispielsweise bei einem Diffuser musst du bei einem hochwertigem Öl nur wenige Tropfen verwenden, um deinen Raum mit dem Duft der Zitrone zu füllen.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Zitronenöle vergleichen und bewerten

Im Folgenden zeigen wir dir, anhand welcher Kriterien du Zitronenöle gut vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es für dich leichter, einen Überblick zu bekommen und dich für ein passendes und effektives Produkt zu entscheiden.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um folgende Kriterien:

  • Press-Art
  • Preis
  • Verwendungszweck

Nachfolgend kannst du lesen, was es mit den jeweiligen Kriterien auf sich hat und erfährst, weshalb es für dich sinnvoll ist, ein Produkt anhand der Kriterien zu erwerben oder eben nicht.

Press-Art

Die Art und Weise wie das Öl gepresst wird entscheidet auch über die Qualität des Öls. Also lohnt es sich für dich darauf zu achten, wie das Öl gewonnen wurde das du verwenden willst.

Dabei solltest du die Eigenarten der Pressart beachten, denn natives Öl hat alle guten Eigenschaften des Öls, aber auch einen besonderen Geschmack. Dies bedeutet, dass sich ein natives Öl nicht für alle Gerichte und vor allem nicht immer zum Backen eignet. Hier folgt eine Übersicht für dich, was die Gewinnung des Öls über dein Öl aussagt.

Pressart Bedeutung
Natives Öl Diese Öle sind naturbelassen und glänzen durch besonders gute Qualität von Naturaus, weil alle Inhaltsstoffe erhalten bleiben.
Kalt gepresste Öle Diese Öle haben auch alle Inhaltsstoffe, da sie ohne Wärme Zufuhr gepresst werden. Diese Art der Verarbeitung hat einen positiven Einfluss auf Geschmack, Farbe und vor allem den Vitamingehalt des Öls.
Raffinierte Öle Diese Öle werden heiß gepresst und auf ca. 100 Grad erhitzt. Dadurch werden die natürlichen Eigenschaften, wie Geschmack und Farbe, zerstört. Dies macht das Öl geschmacksneutral und vielseitig einsetzbar.

Preis

Wie bereits erwähnt kann der Preis von Zitronen-Öl je nach Hersteller und Laden stark schwanken. Nichtsdestotrotz kann man auch bei hochwertigen Ölen den Preis gut vergleichen. Es gibt ein paar Faktoren die du beim Kauf beachten solltest, die abseits vom Preis eine Rolle spielen.

Bei ätherischen Ölen solltest du unbedingt beachten, dass sie naturrein sind und nicht mit chemischen Mitteln gestreckt sind. Ein Blick auf die Inhaltsstoffe lohnt sich also. Ansonsten findest du hier einen Überblick über die verschiedenen Preiskategorien bei ätherischen Ölen.

Ähnliches Gilt auch für Zitronen-Öl, das zum Verzehr geeignet ist. Oftmals sind es verfeinerte Olivenöle und deswegen sollte entsprechend auf die Qualität des Öls geachtet werden.

Verwendungszweck

Wie du bereits im Verlauf unseres Ratgeber feststellen konntest gibt es zwei Hauptanwendungsbereiche von Zitronen-Öl. Die „Äußere Anwendung“ mit ätherischen Ölen, sei des durch Massagen oder Luftbefeuchtern. Oder die „Innere Anwendung“ durch den Verzehr von Speiseölen.

Du musst also für dich entscheiden, welches Öl du speziell verwenden willst. In jedem Fall solltest du wie bereits erwähnt gut auf die Qualität deines Zitronen-Öls achten. Darüberhinaus kannst du dein Öl auch selber herstellen. In den weiterführenden Links findest du weitere Informationen dazu.

Sonja KrainzHealth Coach
Zitronenöl enthält 68% d-Limon und hat somit ein starkes Antioxidant.

Dadurch können schädliche Chemikalien aus der Lebe gereinigt werden. Laut Studien können d-Limonen das Wachstum von Krebszellen stoppen.

(Quelle: www.findedeinebalance.at)

Der Anwendungsbereich beider Arten von Zitronen-Öl ist groß. Du kannst in ein verwöhnendes Schaumbad mit ätherischen Zitronen-Öl nehmen, eine Aroma-Öl Massage bekommen oder deinen Raum mit einem Zerstäuber und dem Duft der Zitrone füllen. Es gibt viele verschiedene Arten Aroma-Öle in deinen Alltag einzubauen und die Öle haben einen tollen Effekt auf deinen Körper und deinen Geist.

Abgesehen von der Anwendung in der Küche für Fischgerichte, Kuchen oder Salate kann man Zitronen-Öl auch gut für die Hautpflege benutzen. Beispielsweise eine Quark-Zitronen-Öl-Maske kann wahre wunder bei einem Sonnenbrand bewirken. Sie lindert die Beschwerden von Spannung und Brennen auf der Haut und pflegt dabei die strapazierte Haut.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Zitronenöl

Wie kann ich mein eigenes Zitronenöl herstellen?

Da es sich bei dem Zitronenöl zum Verzehr oftmals um verfeinertes Olivenöl handelt kann man diese Variante des Öls ganz leicht selber nachmachen. Im folgenden Video findest du eine Anleitung und die wichtigsten Informationen zum herstellen von Zitronenöl.

Wusstest du, dass für die Herstellung von Öl tausende Zitronen benötigt werden?

Um einen Liter Öl zu gewinnen zu können, braucht man die Schale von ca. 3000 Zitronen.

Diese Art von DIY eignet sich auch wunderbar als ein Geschenk zum Dinner-Abend mit Freunden. Es kommt von Herzen und wenn du es selber hergestellt hast freut sich das Gegenüber direkt noch mehr.

Wie backe ich einen Kuchen mit Zitronenöl?

Zitronen-Öl eignet sich wunderbar zu Fisch und Salaten, besonders im Sommer. Außerdem peppt ein Schuss Zitronenöl im Mineralwasser dein Getränk nochmal etwas auf, erfrischt und ist gut für deinen Körper.

Aber du kannst auch wunderbar mit Zitronenöl backen. So erhalten Muffins und Kuchen ein fruchtig, frisches Aroma. Diese Komponente beim Backen und Kochen kann ganz neue Geschmäcker treffen und die Essenzen des feinen Öls kommen besonders gut zur Geltung.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.simply-yummy.de/backen/kuchen/zitronenkuchen-mit-oel

[2] https://praxistipps.focus.de/zitronenoel-selber-machen-so-gehts_54361

[3] https://www.zentrum-der-gesundheit.de/aetherische-oele.html

Bildquelle: 123rf.com / 43695581

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte